
2 minute read
Familienratgeber
Familien-Ratgeber Schwiegereltern
Junge Paare stehen vor der Herausforderung, sich ihr künftiges Leben einzurichten. Eltern und Schwiegereltern sind dabei mit Rat und Tat zur Stelle – teilweise zum Leidwesen der jungen Generation. Die Ablösung vom Elternhaus ist für junge Frauen und Männer mit enormen Loyalitätskonflikten und dem Bemühen nach Ausgleich und Wertschätzung verbunden.
Advertisement
Ich bin vor einem Jahr mit meinem Freund ins Haus seiner Eltern gezogen. Wir bewohnen einen eigenen Stock und ich verstehe mich mit seiner Mutter sehr gut. Allerdings mischt sie sich zunehmend in unser Leben ein und sagt mir, wie ich was zu machen habe. Mein Freund tröstet mich damit, dass sie mir ja nur behilflich sein will, aber mir geht es zunehmend schlechter. Zudem ist es für ihn ganz normal, dass wir unsere Wohnung in der Regel nicht absperren. Was kann ich tun?
Das Verhältnis zwischen Schwiegerkindern und ihren Schwiegereltern ist von Haus aus schwierig, obwohl sich alle Beteiligten Verbundenheit und ein harmonisches Miteinander wünschen. Schwiegereltern haben einen Wissens-, und Erfahrungsvorsprung, den sie gerne zur Verfügung stellen nach dem Motto: „Ich meine es ja nur gut!“. Allerdings steht ihr vor der Herausforderung, euer eigenes zukünftiges Leben einzurichten. Und dabei habt ihr die Gelegenheit, Eigenes zu kreieren. Erlaubt euch, die Gepflogenheiten eurer Herkunftsfamilien auf den Prüfstand zu stellen und nachzuspüren, was wie für euch stimmig sein könnte oder eben auch nicht. Das Leben geht nach vorne und daher müsst ihr den Eltern/Schwiegereltern weder einen Gefallen tun, geschweige denn etwas recht machen. Indem ihr Verantwortung für eure gemeinsame Lebensgestaltung übernehmt, macht ihr ihnen ohnehin die größte Freude. Dein Freund wird nicht umhin kommen, Position für dich zu beziehen.
Foto © Shutterstock
So werdet ihr beide ernst genommen und könnt für eure Belange als Paar einstehen. Den Schlüssel zur Wohnung braucht es besser heute als morgen. Wenn ich meine Nachbarn bitte, im Urlaub die Pflanzen zu gießen, so möchte ich im Anschluss auch nicht Gefahr laufen, dass sie plötzlich unangemeldet bei mir auftauchen.
Elisabeth Hickmann
Systemische Therapeutin (SG) beratung@hickmann.it Tel. 333 269 0799 www.beratung-hickmann.it
Was ist FamilienTeam?
Das Elterntraining FamilienTeam ist ein wissenschaftlich begründetes Programm zur Stärkung der Erziehungskompetenz. Die Methode „FamilienTeam“ stellt hilfreiche Verhaltensweisen bereit, wie Eltern in herausfordernden Situationen liebevoll, wertschätzend und klar reagieren können. Sie zeigt auch, was Mütter und Väter vorbeugend tun können, um Machtkämpfe und Konflikte im Familienalltag zu vermeiden. Die Kurse richten sich an Eltern mit Kindern von 3 bis 12 Jahren. Sie umfassen 8 Kurseinheiten zu je 3 Stunden. Es werden Basisseminare und Aufbauseminare zu je 4 Einheiten organisiert. Die Kurse werden in verschiedenen Formen angeboten, als Abendkurs an mehreren Abenden oder als Schnupperkurs mit Ganz- und Halbtageseinheiten.