DU/WC 4
ERDGESCHOSS WF 11
Der Wohnbereich liegt in einer Nische und kann so ungestört vom Geschehen in der Küche genutzt werden. Vorherrschende Farben: Weiß und Brauntöne.
FLUR 4
11,50 m
WOHNEN/ ESSEN/ KOCHEN 58,5
8,50 m
OBERGESCHOSS
KIND 1 19,5 BAD 14,5 FLUR 6,5
KIND 2 19 SCHLAFEN 15,5
FAKTEN Susanne Neutzling Redakteurin
Christine Meier
Das Haus auf 100 Quadratmeter Grundfläche mit möblierungsfreundlicher Kniestockhöhe unterm Dach, Übereck-Terrasse und DoppelCarport präsentiert sich als moderne, funktionale und zeitlose Architektur. Unten dient ein großer offener Wohnbereich mit viel Glas als komfortabler Lebensmittelpunkt für vier, oben gibt’s ein Schlafzimmer sowie zwei überdurchschnittlich und gleich große Kinderzimmer. Gut: Auf jeder Etage komplettiert ein Bad das Raumangebot. Weniger gut: Ein flexibler Raum für Gäste oder als Büro dürfte langfristig vermisst werden.
Dieser Entwurf ist archetypisch für ein Familienhaus: Die Architektur mit Satteldach, hohem Kniestock und moderner Detailausführung eckt nirgendwo an. Der Grundriss zeigt bewährte Details wie Garderobe neben der Haustür, ein zusätzliches Duschbad im Erdgeschoss und einen übereck angeordneten Wohnbereich, der bei Bedarf auch abgetrennt werden könnte. Oben gefallen die geräumigen und gleich großen Kinderzimmer, die lange Schrankwand im Schlafzimmer, die eine Ankleide ersetzt, und das gut gegliederte Familienbad.
Mit in den Keller ausgelagertem Technik- und Hauswirtschaftsrraum bietet dieses Haus familienfreundliches, großzügiges Wohnen: unten mit großer Diele und Garderobennische, einem offenen Wohn-Kochbereich sowie oben mit Schlafzimmer, zwei gleich großen, geräumigen Kinderzimmern und Familienbad. Das Dusch-WC im Erdgeschoss entlastet hier morgendliche Staus. Ein Manko ist der offene Übergang von der Diele zur Küche: Beim Kochen genießt man zwar den Blick ins Grüne, hat aber Zugluft und die Eingangstür im Nacken.
Redakteurin
Entwurf: Zwingenberg Maße: 8,50 x 11,50 m Wohnfläche: EG 77,5, OG 75 m2 Bauweise: Holzverbundkonstruktion 30 Grad Satteldach, 206 cm Kniestock, Putzfassade Technik: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung Preise: Müssen direkt beim Hersteller erfragt werden Unternehmen & Portfolio: 1861 als Zimmerei gegründet, seit 2008 Siegfried Chr. Weiss und Thorsten Rau als geschäftsführende Gesellschafter. Bau von Ein- und Zweifamilienhäuser in diffusionsoffener Holzverbundbauweise, individuelle Architektur in Effizienz-/Passivhausstandard Lieferradius: 300 Kilometer im Umkreis des Werks
5/6-2019
profertighaus
31
Anschriften Seite 59
Oliver Gerst stellv. Chefredakteur
Hersteller: Bittermann & Weiss 97950 Gerchsheim Tel. 09344/9209-0 www.bautipps.de/bittermannweiss