IHRE REGiONALEN ❤
Die besten Adressen von der Waterkant bis zum Alpenland
Auf den folgenden Seiten finden Sie Partner für den Hausbau – auch in Ihrer Nachbarschaft. In jeder Ausgabe stellt die Redaktion außerdem eine andere Region detailliert vor, informiert über Besonderheiten, Fördermöglichkeiten und Termine.
Gunn Tach! In Hessen, Rheinland-Pfalz & Saarland TERMINE ReWoBau : 03. – 05.03.17 Hochheim am Main Marktgelände Gelegenheit für Bauherren, sich über die neuesten Entwicklungen, Trends und Angebote zum Thema Renovieren, Wohnen, Bauen und Energiesparen zu informieren. www.rewobau.de ISH: 14.-18.03.17 Messe Frankfurt am Main Weltleitmesse für Bad, Gebäudetechnik, Energietechnik, Klimatechnik und erneuerbare Energien. Top-Themen u.a. „Energieeffizienz Plus“ und „Future Buildings“. www.ish.messefrankfurt.com Baumesse: 17.03. – 19.03.17 Messeplatz Kaiserslautern Präsentiert werden neue Trends und Themen rund ums Haus, Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen. www.baumesse.com Bausalon: 11.-12.03.17 Stadthalle Merzig Fachmesse für die Themen Bauen, Wohnen und Energie. Die Ausstellung wird von einem Vortragsforum begleitet. www.bausalon.com
H
essen, Rheinland-Pfalz und Saarland – drei Bundesländer, die nahe beieinander liegen – aber dennoch unterschiedliche Charaktere aufweisen, jedes mit eigenen Merkmalen und eigenem Charme. Eines jedoch haben sie gemeinsam: Die Voraussetzungen für den Hausbau sind in allen drei Ländern recht gut. Das Saarland ist das kleinste deutsche Flächenbundesland, aber einiges spricht durchaus dafür, dass sich potenzielle Bauherren hier niederlassen. Idyllische Landschaften mit viel Wald und Grünflächen und reizvolle Städte wechseln sich ab, die einzige Großstadt mit ca. 177 000 Einwohnern ist die Landeshauptstadt Saarbrücken. Gourmets und
Frankophile dürfte die unmittelbare Nähe zu Frankreich locken. Wie unsere Übersicht zeigt, sind Grundstücke im Saarland – im Vergleich zu anderen Regionen – sehr günstig zu haben und auch die allgemeinen Lebenshaltungskosten liegen unter dem Bundesdurchschnitt. Nicht zufällig gibt es hier die meisten Wohneigentümer – denn über die Hälfte der Saarländer lebt in den eigenen vier Wänden. Mit seiner über 2 000 Jahre alten Geschichte ist das Gebiet des jungen Bundeslandes Rheinland-Pfalz – gegründet am 30. August 1946 – reich an kulturellen Schätzen und besitzt zahlreiche Sehenswürdigkeiten und bekannte Bauwerke – der Dom von