Zech Kinderwunsch-Broschüre

Page 5

Vorstellung der Klinikleiter DR. JOSEF ZECH Am 11. Februar 1958 wurde ich als viertes Kind von 5 Kindern in Nenzing, Vorarlberg geboren. Die Volksschulzeit verbrachte ich in Nenzing. Im Winter 1968 übersiedelte die Familie nach Dornbirn. Mit der erfolgreichen Absolvierung der Matura 1979 beendete ich meine Schulzeit in Dornbirn. Im Oktober 1979 begann ich mein Medizinstudium an der Leopold-FranzensUniversität in Innsbruck. In den letzten 3 Jahren meines Studiums arbeitete ich als freier Mitarbeiter und Dissertant im Fortpflanzungslabor der Frauenklinik Innsbruck unter Univ. Prof. Günther Daxenbichler. Dort hatte ich den ersten Kontakt mit der Thematik „unerfüllter Kinderwunsch“. Mein Dissertationsthema lautete: Nachweis des Interferon-Gamma-Rezeptors. Am 4.7.1987 wurde ich zum Doktor der gesamten Heilkunde promoviert. Schon am 1.11.1987 erhielt ich an der Frauenklinik Innsbruck bei Prof. Dr. Otto Dapunt eine Ausbildungsstelle zum Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Während meiner gesamten Ausbildungszeit war ich im Fortpflanzugslabor der Frauenklinik tätig. Durch mehrere Studienaufenthalte in Cambridge, England, USA, Deutschland und Schweden konnte ich meine Kenntnisse auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin erweitern. Am 7.6.1994 wurde ich in die Ärzteliste als Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe eingetragen. 1991 lernte ich im Labor der Frauenklinik die Ärztin Dr. Sonja Oberparleiter kennen und lieben. Auch sie zeigte sofort volle Begeisterung für die Reproduktionsmedizin. Wir heirateten im Mai 1992. Unsere Söhne Michael und Manuel kamen 1993 und 1996 zur Welt. 1995 gründete ich mit meiner Frau Sonja die Private Kinderwunsch-Clinic Dr. Zech, welche als erste Klinik dieser Art in Tirol sich ausschließlich mit der Thematik „Unerfüllter Kinderwunsch“ befasste. Im Juni 1998 und im Februar 2001 kamen unsere Mädchen Julia und Sandra zur Welt. Als Gründungs- und Vorstandsmitglied der European Fertility Associates (EFA) bemühe ich mich, die europäischen Kontakte mit hoch qualifizierten europäischen Kliniken aufrechtzuerhalten. Im September 2010 organisierte ich als Vorstandsmitglied der österreichischen IVF-Gesellschaft eine sehr erfolgreiche Jahrestagung in Innsbruck. In der OEGGG (Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe) bin ich als Vorstandsmitglied für die Belange der privaten Kliniken zuständig.

DR. SONJA ZECH Ich wurde als erstes von drei Kindern 1964 in Linz, Oberösterreich geboren. Als ich 2 Jahre alt war, übersiedelten wir nach Tirol. In Rum und Absam absolvierte ich die Volksschule und Hauptschule. 1983 schloss ich mit der Matura die Schulzeit am BORG Innsbruck ab. Von 1983 bis Februar 1991 studierte ich an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Medizin. Nach meiner Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde trat ich in postpromotioneller Ausbildung in das Labor für Fortpflanzungsmedizin bei Prof. G. Daxenbichler ein. In diesem Labor hatte ich die Möglichkeit, sämtliche Techniken der endokrinologischen Laboranalysen durchzuführen. Dort lernte ich auch meinen späteren Gatten Dr. Josef Zech kennen. 1992 begann ich im Rehabzentrum Bad Häring mit der Turnusausbildung. 1996 wurde ich von der Tiroler Ärztekammer in die Liste als Ärztin für Allgemeinmedizin eingetragen. Schon während der gesamten Turnusausbildung und dann auch während meiner Tätigkeit als Reproduktionsmedizinerin in unserer Clinic besuchte ich mit meinem Mann regelmäßig zahlreiche Kongresse und Fortbildungen auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin. Gemeinsam gründeten wir 1995 die Private Kinderwunsch-Clinic Dr. Zech in Innsbruck. Trotz der Geburt unserer 4 Kinder Michael, Manuel, Julia und Sandra bin ich als Ärztin und Managerin in unserer gemeinsamen Clinik tätig. Mit der Ausbildung zur Krankenhaushygienikerin und zur Sicherheitsbeauftragten habe ich neben der buchhalterischen Aufgabe auch noch das Klinikpersonal zu verwalten.

Private Kinderwunsch-Clinic Dr. J. Zech – Innsbruck

5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.