DAKA
Unternehmensfamilie DAKA wächst weiter 2012 feierte die Unternehmensfamilie DAKA 40-jähriges Firmenjubiläum. Das 1972 von Josef DAnler und Herbert KAndler gegründete Unternehmen DAKA wächst 2013 als eines der größten Entsorgungsunternehmen Westösterreichs kontinuierlich weiter. 2012 wurde ein neues Abfall- und Logistikzentrum im Gewerbegebiet Schwaz-Ost in der Nähe der DAKA-Firmenzentrale eröffnet, ein Recyclinghof für die Stadtgemeinde Schwaz geht im Juli 2013 in Betrieb. // Fotos: Eberharter, Johannes Sautner
E
ntsorgung mit Verantwortung in den Bereichen Abfall, Abwasser und Wertstoffe sind die wesentlichen Geschäftsbereiche, die mit 284 Mitarbeitern an 6 Standorten in ganz Tirol wahrgenommen werden. DAKA ist Dienstleister in allen Fragen rund um moderne innovative Entsorgung und Behandlung von Abfällen und Wertstoffen. Mit der TRG Tiroler Recycling GmbH ist DAKA 50-Prozent-Eigentümer an der modernsten Sortieranlage Österreichs für Kunststoffverpackungen in Pfaffenhofen. Im Erdenwerk in Radfeld werden Klärschlämme kompostiert, DAWI – DAKA und Winkler Kanalservice – sorgt an drei Standorten in Tirol für umfassende Leistungen im Kanalservice vom KanalTV bis zur Räumung. DAKA-Gesellschafter Martin Klingler: „Aus der Kanalreinigung ist im Laufe von 40 Jahren die innovative Unternehmensfamilie entstanden und wir wachsen kontinuierlich weiter. Ein aktuelles Projekt ist die Errichtung und der Betrieb eines modernen Recyclinghofes für die Stadtgemeinde Schwaz, mit dem wir auch in der Bewusstseinsbildung mit Angeboten für Schulen neue Maßstäbe setzen werden.“
Meilensteine der Unternehmensgeschichte sind die Errichtung der DAKA-Zentrale im Jahr 1976 und der Aufbau der Altglassammlung Tirol mit der Firma Widmoser. 1984 Übernahme des Betriebes nach dem frühen Tod von Josef Danler durch seine Tochter Barbara Zitterbart und Rüdiger Zitterbart. 1992 folgte die Errichtung des modernsten Zwischenlagers für Problemstoffe und gefährliche Abfälle, bereits seit 1994 befasst sich das Unternehmen mit der damals beginnenden Wertstoffsammlung, seit 2001 ist DAKA wichtiger Partner für viele Tiroler Gemeinden in der Hausmüllabfuhr und in der Wertstoffsammlung. Dabei werden mit integrierter Biotonnen-Waschanlage oder mengenmäßiger Erfassung der Restmülltonnen modernste Dienstleistungen angeboten, die von den Gemeinden sehr geschätzt werden. Nur mehr wenige Gemeinden in Tirol führen die Müllsammlung selber durch, in den Bezirken Kufstein, Kitzbühel und Schwaz vertrauen bereits 80 Gemeinden auf die Müllabfuhr der DAKA. Insgesamt wurden 2012 rund 111.700 Tonnen Abfälle und Wertstoffe von allen Unternehmen der DAKA-Unternehmensfamilie
einer ordnungsgemäßen Verwertung und Beseitigung zugeführt.
Auszug aus dem Angebot von DAKA DAKA Ärzte- und Krankenhaussystem für die fachgerechte Entsorgung von Abfällen aus Arztpraxen. DAKA erstellt ein komplettes Konzept für die ordnungsgemäße Abfallentsorgung. DAKA Baustellenservice – optimale Mülltrennung auf der Baustelle und Wiederverwertung reduziert Baustellenkosten. DAKA Containerdienst – Entsorgung von Baustellenabfällen, Sperrmüll und allem, was weg muss, von 5 bis 34 m3 mittels Absetz- oder Abrollcontainern. DAKA Eventservice – Full Service nach Veranstaltungen. Während der Veranstaltung sorgt professionelles Personal dafür, dass bei den Miet-WC-Anlagen Sauberkeit und Hygiene herrschen, wie es sich alle wünschen. www.daka.cc