
3 minute read
Zum Anfang gedacht
from aus.zeit #4
ZUM ANFANG
GEDACHT
Advertisement
Der Konsument wird achtsamer. Was früher vor allem bei Lebensmitteln der Fall war, hat sich auf ganz viele Bereiche unseres Lebens ausgeweitet: Nachhaltigkeit und Regionalität rücken vermehrt in den Vordergrund. Das funktioniert auch bei Mode … ganz traditionell oder richtig innovativ.
DIE ERSTE GEIGE(R)
Geiger Fashion aus Vomp ist nach wie vor ein Familienunternehmen und wird mittlerweile in vierter
Generation geführt. Jedes Teil wird aus heimischen, zertifizierten Materialien hergestellt, von Mitarbeitern, die fair entlohnt werden. Walk ist ein uraltes Tiroler Produkt und kommt hier in den unterschiedlichsten Designs daher. Die Hose „Fedora“ ist aus 100 Prozent Schurwolle und fühlt sich trotz ihrer
Weite an wie eine zweite Haut (259 Euro). Dazu passt der Pulli „Rita“ aus allerfeinstem Kammgarn mit Kapuze (199 Euro). 44 aus.zeit – #04 www.geiger-fashion.com

ZACK DIE BOHNE

Die Brillenmanufaktur ROLF wurde 2009 im Tiroler Lechtal gegründet. Bekannt wurde das Label vor allem durch seine einzigartigen Holzbrillen, mittlerweile gibt es auch Ausführungen aus Titan, Stein und Horn. Und Bohnen. Ausgangsbasis für die neue Kollektion ist ein Pulver, das aus dem sogenannten Wunderbaum gewonnen wird. Damit geht die Marke in Sachen Nachhaltigkeit noch einen Schritt weiter. Insgesamt gibt’s von der neuen substance-Kollektion 23 verschiedene Modelle, die jeweils in sechs schlichten Farben zu haben sind.

PAPERWORK
Schon mal eine Tasche gehabt, die so leicht ist wie eine Papiertasche, aber viel robuster und reißfester? Nein? Dann aufgepasst. Der Shopper von FOR PEOPLE WHO CARE ist aus stabilem Kraftpapier, das aus einer Mischung aus Zellulose und Kautschuk besteht und das man gegebenenfalls sogar in die Waschmaschine stecken kann. Die Herstellung erfolgt in der Manufaktur in Innsbruck. Erhältlich in verschiedenen Farben um je 139 Euro unter www.forpeoplewho.care

GLÜCKLICH
STEHT EUCH GUT
Es gibt wohl kaum ein vielseitigeres natürliches Material als Loden. Er ist quasi von Natur aus nachhaltig. Der Wetterfleck ist dabei ein echter Allrounder – egal, ob in der Stadt oder oben am Berg. Aus Original-Loden hergestellt, ist er widerstandsfähig gegen Wind, Regen und Schnee, seine thermoregulierende Eigenschaft macht ihn zu einem angenehmen Begleiter vom Herbst bis ins späte Frühjahr. Ein besonders schönes Stück haben wir im Tiroler Edles in der Innsbrucker Altstadt gesehen. Der Lodenparka mit Kapuze wurde vom Südtiroler Unternehmen Glücklich (wie passend!) designt. 399 Euro. www.tiroleredles.at
BANANA-RAMA
Mit den Fasern der Banane, Bienenwachs und jeder Menge Hirnschmalz schafft der Rucksack- und Taschenproduzent QWSTION mit einem Sitz in Reith bei Seefeld zeitlose Designklassiker, die nach ihrer Lebensdauer sogar kompostiert werden können. Die Taschen sind echte Alltagsbuddys und gehen in Form des Weekenders auch gerne mit auf Reisen. Der bietet Platz für alle Basics, die Innentaschen sorgen für Ordnung. Zu haben in vier unkomplizierten Farben um je 280 Euro. www.qwstion.com
TIPP NEU GÖTTLICH
Hestia ist die griechische Göttin des Feuers und des Herdes, tief verankert in ihrem Zuhause, in dem sie Komfort und Luxus kreiert. Gleichzeitig ist sie eine Persönlichkeit voller Stärke und Individualität und damit die perfekte Patin für ein neues Tiroler Loungewear-Label. Die Hestia-Kollektion wird aus Bambusfasern hergestellt, ist funktional, atmungsaktiv und schweißresistent und gleichzeitig superangenehm auf der Haut. Anschauen und -greifen kann man die Teile im Shop im Kaufhaus Tyrol in Innsbruck. Mit dabei sind Basic-Oberteile und Hosen. www.behestia.at
IM HOTELSHOP VON DAS HOHE SALVE:
die Trauma-Collection von 8th Universe mit lässigen Hoodies (95 Euro), T-Shirts (55 Euro) und Denims (95 Euro) für sie und ihn, die man am besten alle gleich in die passende Tote Bag (30 Euro) packt. Stylisch, cool und ultrabequem.