
3 minute read
Ausflugstipps
from aus.zeit #4
DIE REGIONEN ERLEBEN
Sich in der Natur bewegen, draußen unterwegs sein, Berg und See genießen: Die Regionen rund um die Pletzer Resorts eignen sich wunderbar für OutdoorAktivitäten. Und auch sonst haben sie noch viel zu bieten. Ein paar Tipps.
Advertisement
FOTO: WILDSCHÖNAU TOURISMUS
FLITZ!
HOPFGARTEN
Rund 15 Fahrminuten von DAS HOPFGARTEN Familotel entfernt, befindet sich im Zentrum von Oberau in der Wildschönau das Familienerlebnis Drachental, das im Sommer wie im Winter eine Spaßwelt vom Feinsten bietet und die ganze Familie spielerisch in Bewegung bringt. Das Highlight ist definitiv der „Drachenflitzer“, eine spektakuläre Hochschaubahn von zwei Kilometern Länge, die mit ihren bis zu 25 Meter hohen Kreiseln für jede Menge Adrenalinschübe sorgt. Richtig toll ist eine Coasterfahrt nach Einbruch der Dunkelheit. Wer mag, besucht dann noch das erste 5-D-Kino Tirols.

ELEMENTAR
WALCHSEE
Wasser, Feuer, Erde und Luft sind nicht nur die Urkräfte unseres Planeten, sondern auch Thema eines Kunstwanderweges auf dem Kalvarienberg in Walchsee. Außergewöhnliche Skulpturen, passende Bilder und meditative Texte zu den vier Elementen machen den zwei Kilometer langen, leichten Rundwanderweg zum ganz besonderen Erlebnis. Vor über zehn Jahren das erste Mal eröffnet, gibt es inzwischen die dritte Version dieses Weges. Die friedvolle Atmosphäre und wunderbaren Ausblicke auf See und Ort laden zum Innehalten und Krafttanken ein. Der Einstieg des Weges ist am Kalvarienweg direkt hinter dem DAS WALCHSEE Sportresort.
WASSER IST LEBEN
WALCHSEE
Ohne das kostbare Nass wäre tatsächlich jegliches Leben undenkbar, deshalb üben dessen urtümlichen Kräfte seit jeher eine ganz besondere Anziehungskraft auf uns Menschen aus. Wasserfälle faszinieren, plätschern sie sanft nach unten, beruhigen sie uns, rauschen sie tosend ins Tal, sind sie echte Energiespender.
Wir empfehlen Ihnen dafür einen Ausflug zum Lochner Wasserfall bei Walchsee. Schön ist die (mittelschwere) Wanderung von dort zur Burgeralm und weiter übers Almengebiet zum Gipfelkreuz des Wandbergs, wo ein wunderbarer Weitblick den Aufstieg belohnt. Gestartet wird die Tour beim Infobüro um die Ecke des DAS WALCHSEE Sportresort.

STEINKREIS
KLAGENFURT
DAS SEEPARK Wörthersee Resort liegt quasi in direkter Nachbarschaft des weitläufigen, 22 Hektar großen Europaparks, einer der größten Parkanlagen Österreichs. Wiesen, ein Teich mit Springbrunnen, schöne Blumenanlagen und künstlerische Steinskulpturen laden zum Verweilen und Spazieren ein. Neben dem großen Kinderspielplatz wurde vor gut zehn Jahren von zwölf Künstlern aus Marmorsteinen eine so genannte Geopunktur verwirklicht.
So bezeichnet man eine bestimmte „Steinsetzung“ in Kreis-, Spiral- oder Sternform, die als Bindeglied zwischen verschiedenen Aspekten einer Landschaft wie Kultur, Gesellschaft, Natur, Erde oder Wasser fungiert. Ein Steinkreis kann verschiedene Perspektiven einer Landschaft sichtbar machen und dabei helfen, Gesamtzusammenhänge zu erkennen. Insgesamt 13 Steinsäulen angeordnet in Labyrinth-Spiralenform bilden im Europapark das Objekt „Schöpferische Kräfte – Ekstatischer Tanz in Raum.Zeit.Ewigkeit“.

KRAFTPLATZ
BAYRISCHZELL
DAS BAYRISCHZELL Familotel in Oberbayern ist schon durch den querenden Wendelstein-Bach selbst ein wahrer Kraftort. Die Korinusklamm in Thiersee, rund 30 Fahrminuten vom Hotel entfernt, ist eine zusätzliche Energiequelle. Früher pilgerten die Einheimischen regelmäßig hinauf zur neben der Klamm gelegenen Kapelle. Mehrmals pro Jahr wurde an dem besonderen Ort gemeinsam Rosenkranz gebetet. Doch die Kapelle war am ehemaligen Standort der Natur dermaßen ausgesetzt, dass sie mehrmals von Schneebrettern stark beschädigt oder komplett zerstört wurde. Heute empfängt die Korinusklamm Ruhesuchende und Naturliebhaber inmitten der idyllischen Waldoase zu entschleunigenden Momenten weit abseits der Zivilisation.

WEITBLICK
KLAGENFURT
Nur wenige Gehminuten von der Klagenfurter Altstadt entfernt erhebt sich – quasi mitten in der Stadt – das Kreuzbergl, ein Naherholungsgebiet und wahres Naturidyll. Der Klagenfurter „Hausberg“ lockt mit mehreren kleinen Teichen, seiner großen bewaldeten Fläche und allerlei Möglichkeiten, die Körper und Geist wohltun. Wanderer und Läufer haben dabei meist ein Ziel: die Zillhöhe. Der Aussichtsplatz mit Sitzbänken und Pavillon eröffnet einen schönen Blick über den Wörthersee in Richtung Pyramidenkogel und Karawanken. Der kürzeste Weg zum Aussichtspunkt führt in etwa einer Viertelstunde über die Seewiese oberhalb der Ostbucht nach oben. Ganz Ambitionierte können direkt vom DAS SEEPARK Wörthersee Resort zum Kreuzbergl starten. Man geht rund eine Stunde.