eco.nova SPEZIAL Lifestyle 2018

Page 15

Konzepte. Planung. Produkte.

eco.style

„MIR GEFÄLLT ES GUT, WENN DER BART NICHT ZU FÜLLIG IST. DA KANN MAN EINIGES MACHEN. EIN EXTREM DICHTER BARTWUCHS WIRKT GLEICH SEHR HART.“ Barbier Samuel Kasapoglu

hältnismäßig jungen USA war Abraham Lincoln, der 16. Präsident, der erste, der einen Vollbart trug. Mit der Schifferkrause, die als Chin Curtain (Kinnvorhang) bekannt ist, noch dazu einen, der heutzutage auch der Lincoln genannt wird. Der Vollbart zog wenig später, mit Rutherford B. Hayes, dem 19. Präsidenten der USA, am 4. März 1877 ins Oval Office ein. Ihm folgte mit James A. Garfield ein weiterer vollbärtiger Präsident, der allerdings wenige Monate nach Amtseinführung erschossen wurde, was der bärtigen Pracht naturgemäß einen jähen und schmerzhaften Abbruch tat. Der 27. Präsident der USA, William Howard Taft, führte den sogenannten Handlebar Moustache ein, im deutschen Sprachraum gerne Zwirbelbart geheißen. Einen ähnlichen Schnurrbart trug auch der letzte deutsche Kaiser Wilhelm II., der damit während seiner Regentschaft bis zu seiner Abdankung 1918 großen Ein-

agape30 Haller Strasse 133 AT-6020 Innsbruck T +43 512 319384 E info@agape30.at W www.agape30.at

fluss auf die zeitgenössische Bartmode ausübte. Sein Hoffriseur François Haby entwickelte eigens eine Barttinktur mit dem Namen „Es ist erreicht“. Deswegen ist der Kaiser-Wilhelm-Zwirbelbart auch als „Es-ist-erreicht-Bart“ bekannt. Warum der Zahnbürstenbart, der unter anderem von Charlie Chaplin getragen wurde, wohl auf ewige Zeiten in Misskredit geraten sein dürfte, liegt aber nicht am britischen Slapstick-Komiker und Regisseur, sondern – für die geschichtsvergesseneren Bart-Enthusiasten zur Erinnerung – an Adolf Hitler. Falls sich also jemand vor dem Spiegel fragt, ob ihm ein Chaplin-Bart stehen würde, lautet die Antwort: NEIN. NEIN. NEIN. Einen derartigen Bart kann man auch nicht ironisch tragen. Ein stilistisches Upgrade zum Zahnbürstenbart war definitiv der Clark-Gable-Bart, geprägt von der Schauspiellegende. Es handelte sich um einen schmalen und relativ dünnen Schnurrbart mit kleinem Abstand zur Oberlippe, der leicht nach unten geschwungen war. Mit Kubas Fidel Castro ist erst kürzlich der letzte politische Bartträger von der Weltbühne abgetreten. Auch ein ernst dreinblickender Che Gue-

Wir suchen Dich: • • • •

Einrichtungsplaner Innenarchitekt Verkäufer Badplaner

Bei Interesse bitten wir Sie, sich bei uns zu melden. Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
eco.nova SPEZIAL Lifestyle 2018 by eco.nova verlags gmbh - Issuu