eco.nova September 2019

Page 90

© MELANIE MACHOT

KULTU

kunst & design

90

Montafoner Tanz für acht Pistenraupen Seit rund zehn Jahren beschäftigt sich die Fotografin und Videokünstlerin Melanie Manchot mit der Landschaft und der touristischen Infrastruktur von alpinen Wintersportorten. Für INN SITU – ein Konzept, das Bild, Klang und Wort vereint und das quasi vor Ort eigens entwickelte Ausstellungen präsentiert – verbrachte sie im vergangenen Winter mehrere Wochen in der Vorarlberger Gemeinde Gaschurn und erweiterte ihre Arbeit „Mountainworks“ um das Kapitel „Mountainworks (Montafon)“. Die neu entstandenen Fotografien und Videoarbeiten werfen einen neugierig forschenden Blick auf ein widersprüchliches Phänomen unserer Zivilisation: die Faszination ursprünglicher Naturräume und die technische Organisation ihrer Zugänglichkeit. Zu sehen ist die Ausstellung im BTV Stadtforum in Innsbruck ab 2. Oktober. Zur Ausstellung erarbeitete der Tiroler Musikschaffende Christof Diez ein Konzertformat mit natürlich gespielten akustischen Instrumenten und Elektronik. Im Dialog mit der Künstlerin reagieren Konrad Kuhn, Experte für die Kulturgeschichte der Berge, und Filmwissenschaftler Christian Quendler auf die Ausstellung. Ausstellungseröffnung: 1. Oktober um 19 Uhr / Dauer: bis 25. Jänner 2020 Dialog: 2. Oktober, 19 Uhr / Konzert: 3. und 4. Oktober, jeweils 19 Uhr Der Eintritt zu Dialog und Konzert ist frei, Anmeldung unter info@innsitu.at

„Auch für mich sind diese Aufnahmen eine völlig neue Perspektive auf Handlungen, die ich schon oft beobachtet habe.“ MELANIE MANCHOT


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
eco.nova September 2019 by eco.nova verlags gmbh - Issuu