eco.nova Oktober 2016

Page 114

eco.life

M

Alm on the Road

öglich macht das die Firma Schatzmeister aus Kolsass.

Holz, Lodenstoff, Filz und robuste 4x4-Technik. Dazu kuschelige, warme Farben und ein kräftiger, natürlicher Holzduft. Das sind die Zutaten für eine Almhütte der anderen Art. Eine mobile, gebaut auf einem geländegängigen Allradfahrzeug und damit überall auf der ganzen Welt bewohnbar. // TEXT: BRUNO KÖNIG

Christian Schatz und sein Team bau-

en die sogenannte „Zirbenbox“ – maßgeschneidert und für jeden Anspruch. Damit machen sie heimisches Almfeeling an jedem Platz der Erde erlebbar. Entstanden ist die Idee, weil Firmenchef Christian Schatz früher selbst viel mit Kunststoffen gearbeitet hat. Im Laufe der Jahre wurde ihm immer stärker bewusst, wie ungesund die Materialien eigentlich sind. „Auf den Campingmessen habe ich immer nur diese Plastikwohnmobile gesehen und dachte mir, damit werden die Müllberge ja nur noch größer. Es muss doch auch andere Möglichkeiten geben“, erinnert sich Schatz an die Anfänge des Zirbenwohnmobils. So kam er schließlich zum Werkstoff Holz und nach drei Jahren Tüfteln, Planen und Basteln war die erste Zirbenbox fertig. „Wir verwenden fast ausschließlich heimische Werkstoffe wie Zirbe, Loden, Baumwolle und Filz. Man macht die Tür auf und spürt sofort die Wärme dieser Materialien, den Geruch des Zirbenholzes, das einzigartige Wohlfühlambiente“, schwärmt Schatz über seine einzigartige Zirbenbox. Das Gefühl darin sei wie in einer einfachen Almhütte: still, gedämpft und einfach erdig. Die Zirbenbox braucht auch keinen Campingplatz, sie ist autark und produziert den benötigten Strom über eine eigene Solaranlage am Dach. Für die kalten Tage gibt’s eine Fußbodenheizung und einen urigen Holzofen. Die Panoramafenster mit integrierter Verdunkelung sind eine Eigenentwicklung von Schatz. Das Highlight ist das Outdoorbett mit Rundumblick: „Wenn man das Dach öffnet, kann man mit dem gesamten Bett elektrisch bis an die Decke fahren. So lässt sich die Natur in vollen Zügen genießen.“ Die Kosten für eine Zirbenbox hängen von der gewünschten Ausstattung und Größe schneidert. Von der Planung bis zur Fertigstellung braucht das Team rund drei Monate. Dann ist die mobile 4x4-Almhütte weltweit einsatzfähig.

114

eco.nova

© TOM BAUSE

ab. Jede Box ist individuell und maßge-

Die Almhütte aus Zirbenholz: einzigartig, unvergleichlich und dank 4x4 überall einsetzbar.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
eco.nova Oktober 2016 by eco.nova verlags gmbh - Issuu