Echo E_paper_KW51_22

Page 1

WeihnachteninFrieden

Wünsche zumWeihnachtsfest in besonderen Zeiten Liebeecho-Leserinnenund -Leser, dasWeihnachtsfeststeht vor der Tür,und wieschonin den Jahrenzuvor istesein besonderes Weihnachtsfest.Sind esindenletztenbeiden JahrendieErschwernisseundAuflagengewesen,die vonderCorona-Pandemie verursacht wurden, sindesindiesem Jahrvorallemdie Unsicherheit unddieAuswirkungendesKriegesinderUkraine,dieunsere Wünscheleiten- unddas in vielerleiHinsicht.

Fürnicht wenigeunter uns sindes diemateriellenDinge, dieKopfzerbrechenbereiten und im Vordergrund stehen. Inflationundhohe EnergiepreiselassenKostenexplodierenundbringenLebensentwürfeinsWanken.

Vieleschauen bang in die Zukunft, wenn siean dieLebensbedingungenfür ihre Kinderdenken,diewirjetzt dabeisindzuschaffen. Ihre WünschenacheinerlebenswertenZukunftauchfürkommendeGenerationen.

UndvieleMenschensind aufderFluchtvordemKrieg zu unsgekommenund fürchtenumihreHeimat, um Verwandte undBekannte, die dortnochausharren.Sie wer-

denihreWünscheaufeinbaldigesEndevon Kampfund Zerstörungkonzentrieren.Sie werden,wie die meistenvon uns,besonders denWorten und Wünschen von Georg Kreislerzustimmen,derseine

WünschezuWeihnachenso zusammenfasste:

„GibunsFrieden,Festdes Friedens!

GibunsLiebe,liebesFest!

GibunsWeisheitund Verständnis!

LassunsnichtbeimLügen lachen

UndverleihunsdieErkenntnis

WieausMenschen Menschenmachen!“

In diesemSinnewünschen wirvomechoIhnenalleneine friedvolleWeihnacht!

„Gemeinsamstatteinsam“

Verein RosenheimerLeibspeise lädtam Heiligabend einzum Mitfeiern

Das Team desRosenheimer Leibspeisee.V.umPeterKaiserfreutsich, in diesemJahr wieder,wie vorCoronagewohnt,zumHeiligabendeinzuladen.DiefleißigenHelfer desVereinslassen nichts un-

versucht, um amHeiligabend eineAnlaufstellezu bietenfür alle,denenzuhausedieDecke aufdenKopfzufallendroht. NachdembewährtenMotto „Gemeinsamstatteinsam“ steht dergroße Pfarrsaalim

KatholischenPfarrzentrum Heilig-BlutinRosenheim, Heilig-Blut-Straße43 füralle offen,die sichamHeiligabendeinsamfühlenundgerne in netterGemeinschaftfeiernwollen.

DIESCHNEEZWERGAL!

Ab17.30Uhrgehtdasfestliche ProgrammmitKaffee undKuchenlos,imAnschluss folgt einefeierliche Weihnachtsandacht, bevor eszum gemeinsamenFestmenügeht. Im Anschlusswartetaufdie

Besucherinnen undBesucher eine kleineEntertainmentÜberraschung. Übrigens:Füralle,dienicht wissen,wiesie nachHause kommen,hatderVereineinen Heimfahrserviceeingerichtet.

ZUPOSET &ALPINAPINEY Skihelm +Brille// hochwertigeMatt-Lackierung/besondersrobustfürdentäglichenEinsatz/ heruntergezogenerNeckwarmerausweichem Microfleece verdrehsicherer,mehrstufigerRastautomatik/einfachbedienbaresGurtschlossmit

Wirsindweiterhinzudengewohnten ÖffnungszeitenfürEuchda!

Heiligabend OBI

OBIRaubling

OBI Stephanskirchen OBI Aicherpark

Mo.–Fr.:8:00-20:00Uhr Sa.:8:00-19:00Uhr Mo.–Fr.:8:00-19:00Uhr Sa.:8:00-18:00Uhr Mo.–Fr.:8:00-20:00Uhr Sa.:8:00-20:00Uhr

*EinfachalteKarteanderKasseabgebenund neueKarte beantragen.Gutscheingültigab100,- €Einkaufswert.

WochenzeitungfürStadtundLandkreisRosenheim
21.Dezember2022 ·Nr.51 ·43. Jahrgang
Kneipp-VereinRosenheim
NeueundfortlaufendeAngebotefindenSie
monatlichimEcho. DasProgrammheft2023liegtanöffentlichenStellen,imEcho undApothekenaus.Vereinsmitgliederbekommeneszugesandt.
DEINBERG &BIKESPORTANBIETERIMALPENVORLAND ikoSportartikel HandelsGmbH KufsteinerStraße72 83064Raubling +49080358707-156 Mo-Fr9.30 -19.00Uhr Sa9.00 -18.00Uhr iko-sport.com DIREKT VORDERTÜR
TOP BERATUNG TOP MARKEN
83022Rosenheim •Hafnerstraße 8•Telefon 08031/3088-0 •Fax 08031/308820 info@echo-rosenheim.de •www.echo-rosenheim.de UnserE-PaperundE-Mail-Kleinanzeigen-FormularfindenSieunterwww.echo-rosenheim.de
DieVorstandschaft, Kursleiter undDozentenwünschen Ihnen erholsame Festtageundeingutes, gesundes,friedvolles2023.
e.V. Telefon 08031/609267 info@kneipp-verein-rosenheim.de www.kneipp-verein-rosenheim.de
aufunsererHomepageundeinmal
Für
P
BereitfürAbenteuer NEUE
HOLENUND 20€GUTSCHEIN* ERHALTEN! Jetzt 2
FROHEWEIHNACHTEN& JAHR 2023! EINGLÜCKLICHESUND GESUNDES ÖFFNUNGSZEITENAN DENFEIERTAGEN Heiligabend: 8-13Uhr |Silvester: 8-14Uhr Web: www.obi-rosenheim.de •Instagram:obi.rosenheim
iko-TEAMCARD
SET er 59,99€ 79,99€ 20€SPAREN
Raubling AlteRathausstr.
Mo -Do:17.00 -23.00Uhr ·Fr-So:11:30
und17:00 -23:30Uhr
WirfreuenunsaufEuch!
www.kaefers-treppenlifte.eu +49(0)8654494050
WirsorgenauchfürIhreMobilität KÄFERSTREPPENLIFT •Beratung •Förderung •Einbau •Wartung Biszu100% Förderung möglich! FREILASSING Brixstraße 1(Stadtcenter) ·Rosenheim Telefon 08031/381209· AuchHausbesuchemöglich JUWELIER ALAGÖZ WirwünschenunserenKundeneinfrohes Weihnachtsfest &einglückliches,neuesJahr! 30Jahre GOLD-UN DSILBERSCHMUCK Schwimmbadstr.15 83043BadAibling Tel.08061-492 -0 www.schmelmer-hof.de Parken kostenfrei ♦ Sektpyramide ♦ MusikmitDjaneLilo ♦ 20min.FeuerwerkamHotelsee ♦ HeißeGulaschsuppeamSee Tombolamit exclusiven Gewinnpreisen ♦ Showact ♦ Eisbombenparade Silvestertraumim Stadl: EinPlatzim Tanzstadl, 5-Gang-Buffet &Getränke *inklusive /Selbstbedienung Getränke: Hauswein(Rot,Weiß,Rosé) HellesBier,Cola,Fanta,Sprite, Mineralwasser,Orangensaft
1·83209PrienamChiemsee Telefon 08051/6610309
-14:30Uhr
·DienstagRuhetag
NEUERÖFFNUNG
|info@kaefers-treppenlifte.de
Einlass: 19.30Uhr
DieseWocheim Geschenkideen zuWeihnachten S.6 Weihnachtsgrüßeaus StadtundLandkreis Rosenheim S.8-10 +13-15 ImAustausch: Weihnachtsgrüße ausdemInntal
S.16+17 Weihnachtsgrüße ausdemChiemgau
“Ahoi“
Schiff
............
S.16+17

Lesetipp

STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM

demGastland Spanien -erschienihrneuer Roman„Die Zeit,dievorunsliegt“. Die pensionierteLehrerin ElenaundderWitwerArmand lernensichineinem Yogakurs kennenundsindsich aufAnhiebsympathisch.Dochwird es ihnengelingen,diejeweilige Vergangenheit unddiejeweiligen Bindungenhinter sichzulassen?Zweifel und Widerstände machensich breit.

Maria Barbal

DieZeit, die vor uns liegt

DianaVerlag

192Seiten ISBN: 978-3-453-29265-9

DiekatalanischeAutorinMa-

ria Barbal wurdemitihrem

Roman„WieeinSteinimGeröll“ bekannt.Pünktlichzur

Frankfurter Buchmesse -mit

Feuchte Wände ?NasserKeller?

SchimmeloderAusblühungen?

08052/9577551 JETZT

EinunbezahlbaresEngagement

LandkreisRosenheim verleihtSozialpreis 2021 und2022

„Ichbinbeeindruckt von dem,wasSieüberso viele Jahreleistenundwieviele unzählbareStundenIhrer FreizeitSieinvestierenfür andereMenschen.Sieengagierensich von Herzen–unddasmerktman.“Diese WorterichteteLandrat OttoLederer an diePreisträgerderSozialpreise 2021 und 2022 beiderVerleihungimGroßenSitzungssaal desLandratsamtes.

JanaZeh ausRimstingerhielt denSozialpreis2021. FürdasJahr2022gibteszwei Preisträger:AnneHöffer von Loewenfeld ausWasserburg amInn undderTSVRohrdorf-Thansaue.Vfür dasSozialprojekt„KickForHelp“.

Die PreisträgerderSozialpreisverleihung für2021und 2022 mit LandratOtto Lederer, von links:ChristianReisnerfürden TSVRohrdorf-Thansaue.V(Projekt„KickForHelp“,AnneHöffervon Loewenfeldaus Wasserburgam InnundJanaZehaus Rimsting.

IntegrierteRettungsleitstellefür FeuerwehrundRettungsdienst Telefon112

Telefon116117

Allgemeinärztlicheund internistischeBereitschaftspraxis imKlinikumRosenheim Telefon0 80 31/116117

Montag, Dienstag, Donnerstag:18bis21Uhr

Mittwochund Freitag:16bis21Uhr

Samstag,Sonntag, Feiertag: 9bis21 Uhr

Kinder-undJugendärztlicheBereitschaftspraxis imKlinikumRosenheim Telefon0 80 31/3653462

Mittwoch: 13bis19Uhr

Samstag,Sonntag, Feiertag: 9bis19 Uhr

KrisendienstPsychiatrie: 0180/6553000 (Festnetz:20ct/Anruf,Mobilfunk:max.60ct./Anruf,24Stunden erreichbar.)

LückemeierBauabdichtungsGmbH RegionalbüroChiemgau Zellerhornstr.66• 83229 Aschaui.Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de

Weihnachtswunsch

LeserinBärbelKothaaus

Rosenheimhatuns ihren speziellen Weihnachtswunsch übermittelt, dessenErfüllung allerdingsnichtnur ihrselbst zugutekommenwürde:

„IchbinnureinFahrgastvon vielen,diegerneund regelmäßigdenStadtbus Rosenheim nutzen.Hier aucheinDankeschönandie fleißigen BusfahrerinnenundBusfahrerfürihre verantwortungsvolleTätigkeit, dieunsgesund,ob Großoder Klein,ansZielbringen. VorMonatenwurde,wegen derGroßbaustelleamehemaligenSportplatz,anderHaltestelleRechenauerStraßeLinie

6das Wartehäuschenabge-

baut.Dafürhattenwir ja Verständnis.Aberan derHaltestelleSchirmbeckstraßeLinie 6ist dasWartehäuschenseit SommerineinemunzumutbarenZustand. DieHälfte der Rückwandist nichtmehr vorhandenunddieSitzreihe ist ebenfallsbeschädigt. Das führtbeiden FahrgästentäglichzuUnmutund Ärger. MündlicheBeschwerdenbezüglichder nötigen Reparaturenbliebenbisjetzterfolglos.

LiebeStadtRosenheim,erfüllt unsbitte diesen dringlichen Weihnachtswunschfür dasJahr2022.Lasstunsnicht längerimRegen und im Schneestehen.“

DerSozialpreiswirdseit 1999vergeben,zunächstalle zweiJahre,seit2010wird der Preis jährlichverliehen–außerimzurückliegendenJahr: Coronabedingtkonnte die VerleihungdesSozialpreises 2021nichtstattfinden. Diese Ehrungwurdein diesemJahr nachgeholt. Musikalisch begleiteten dieKulturförderpreisträgerausdemJahr2018, dieGeschwister Moosrainer ausRiedering,denAbend.

LandratOttoLederer überreichteJanaZehausRimsting denSozialpreisfür dasJahr 2021.Bereitsmit 14 Jahren war diegebürtige Eggstätterin Jugendrätinin ihrerHeimatgemeindeundmachtsichseitdemfürdieInteressen von KindernundJugendlichenin Eggstätt stark. Mit 15 Jahren wurdesieFlüchtlingshelferin im Helferkreis.ZweiJahre später,mit17Jahren,gründete sieeineSelbsthilfegruppe fürpsychischkranke Menschen undderen Angehörige. Mit neuenKonzeptensollen auchBetroffeneangesprochen werden,die sonstkeinenZugang zueinerSelbsthilfegruppe finden. Zudemsetztsich die23-JährigealsBloggerin besonders dafürein,dassdie Themen mentaleGesundheit undpsychischeErkrankungen verstärktindie Öffentlichkeit kommen undkein Tabu-Thema bleiben.FürihrEngagementgewannsie 2019bereits denRTLCommitAward.

Aufebensoherausragende Persönlichkeitenfieldie Wahl fürdenSozialpreis 2022. In diesemJahrgibtessogarzwei

Preisträger.AnneHöffer von Loewenfeld ausWasserburg amInnsetztsichseitvielen JahrenfürdieInteressen von älterenMenschenein.Fürihr Engagementwurdesiebereits 2020 mit derEhrenmedaille desAWOKreisverbandesRosenheimausgezeichnet.WasserburgsBürgermeisterMichaelKölbl,dersieschonvieleJahre kennt,hieltdieLaudatiofürdieehemaligeSeniorenreferentin derStadt.„Mit Leidenschaft und Idealismus hatsiesichübersovieleJahre hinwegengagiertunddurch ihreruhige,ausdauernde,verbindliche,aberauchhartnäckigeArtsomanch guteund innovative Ideeaufden Weg gebracht.“So hatsie inihrer ZeitimAmt vieles bewegt, umdasLebenfürSeniorinnen und SenioreninWasserburg leichterzumachen.DerStadtbus,seniorengerechtes Wohnenodersogar eineSenioren-WG waren nur einige Beispiele.

NachihremEinsatzim Stadtrattrat AnneHöffer von Loewenfeld in dieAWOein, wo sieseit 35 Jahrenaktives Mitgliedist, von2009bis 2020leitetesiedenOrtsverein Wasserburgals Vorsitzende, seit 2021 alsstellvertretende Vorsitzende.IhrEngagement ist vielfältig:Soleitetsiezum BeispieldenSeniorenclub, hält dieälterenMenschenmit Bewegungsübungen fit,erstellteigeneRätsel,organisiert Kaffeerunden,gemeinsame SingstundenoderSpielenachmittage.Sie betreutSeniorinnenundSenioren kontinuierlichundinnovativ–überviele Jahrehinweg.

Besonderszur Zeitdes Lockdownshatsieesgeschafft, denKontakt zuden

Silvesterwanderung

Auf die Ratzinger Höheam 31.Dezember

Am letzten TagdesJahres schauenwirzurück und schauen nach vorn. Schrittfür SchrittkönnendieTeilnehmerinnenund Teilnehmerder traditionellenSilvesterwande-

Sudoku - KulträtselausJapan

Weitere Lesetipps gibtes unterstadtbibliothek.rosenheim.de/. www.Goldankaufstellewww.Goldankauf Rosenheim.de

Menschen zu halten. „Siehat telefoniertund –unddasist besonders herausragend –sie hatdenälterenMenschenihre selbst gemachtenRätselin denBriefkastengeworfen,um so vielNormalitätwiemöglichzuerhalten“, verrät WasserburgsOberbürgermeister MichaelKölblinseinerLaudatio.

DerzweitePreisträgeraus demJahr2022, Christian Reisner ausRohrdorf, nahm denSozialpreisfürden TSV Rohrdorf-Thansauentgegen. Mit demSozialprojekt„KickForHelp“setztsichderVerein mit ChristianReisneralsIdeengeberundAntriebsfederfür Kinderein,diewegeneiner KrankheitodereinerBehinderung aufHilfeangewiesen sind.DieIdeeentstandbereits vor19 Jahren. DreiKinder vonSportlerndesVereinswarenzu demZeitpunktschwer erkrankt.

ChristianReisnersuchte SponsorenundstelltedasProjektaufdieBeine.Seitdemermöglichtder VereinTherapien,organisiertAusflügeund erfülltWünschebenachteiligterKinder.„Dankbarkeitfür daseigene Wohlergehenund Demut –dasistIhrAntrieb“, sagteSimonHausstetter, BürgermeistervonRohrdorf,in seinerLaudatioüberChristian Reisner.Über150000 Euro konnten bereitsmit demProjektgesammeltund weitergegebenwerden.Andiesem Abendkamen noch500 Euro hinzu.SoüberreichtederBürgermeister demProjektnoch einenSpendenscheck. DerSozialpreisistmit 5000 Euro dotiert und wird jährlichvergeben. DerLandkreisehrt damit beispielhaftes HandelnimsozialenBereich.

Hals-Nasen-Ohren Bereitschaftsdienst Telefon0171/40617 45

Frauenärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon01805/191212

Tierärztlicher Notdienst (tel.Anmeldung)

TierklinikDr. Butenandt, Rosenheim Telefon08031/68027

ZahnärzteRosenheim

HeiligAbend,24.Dezember

ZÄSusanneKäufl, Rosenheim Telefon08031/28686

1. Weihnachtstag, 25.Dezember

Dr.Rolf-Jürgen Löffler,Stephanskirchen Telefon0 8031/71616

2. Weihnachtstag, 26.Dezember

Dr. RolandPaschke, Rosenheim Telefon 08031/8873535

ZahnärzteChiemgau

Heilig Abend,24. Dezember, 1. und 2. Weihnnachtstag,25., 26. Dezember

Dr.KarlScherer, Reitim Winkl Telefon0 8640/8406

Zahnärzte Nördlicher Landkreis

HeiligAbend,24.Dezember

Dr.FlorianAbsmaier, Rott Telefon0 8039/3771

1. Weihnachtstag, 25.Dezember

Dr.Alexander Simon, Wasserburg Telefon0 8071/2515

2. Weihnachtstag, 26.Dezember

DrAndreaHoller, Wasserburg Telefon0 80 71/7 292929

ZahnärzteSüdlicherLandkreis

HeiligAbend,24.Dezember

Dr.Markus Forstner, Raubling Telefon0 8035/4040

1. Weihnachtstag, 25.Dezember

Dr.Eva KatharinaLentner, NeubeuernTelefon0 8035/4555

2. Weihnachtstag, 26.Dezember

Dr.JuliaVelikonja, Oberaudorf Telefon0 8033/1527

Zahnärzte Mangfalltal Heiligabend, 24.Dezember

Dr.S.Jacobi-Adolphus,Bad Feilnbach Telefon0 8066/1350

1. Weihnachtstag, 25.Dezember

Dr.Karl Hindelang, Bruckmühl Telefon0 8062/9192

2. Weihnachtstag, 26.Dezember

Dr.FrederikMay, BadFeilnbach-Au Telefon08064/253

ApothekendienstRosenheim

HeiligAbend,24. Dezember Bahnhof-Apotheke,MünchenerStraße36,Rosenheim

1. Weihnachtstag,25. Dezember Inn-Apotheke,RosenheimerStraße45,Rohrdorf/Thansau Optymed-Apotheke/Kaufland,ÄußereMünchenerStr.100,Rosenheim

2. Weihnachtstag,26.Dezember RömerApotheke,AmMitterfeld1,Rosenheim

Tassilo-Apotheke,KufsteinerStraße23, Raubling DieBereitschaftder ApothekenimLandkreiswechselt täglich.Informationenüber den jeweiligenBereitschaftsdienstsindbeijeder Apotheke zuerfragen.

MitLadesäulenfürE-Autos

RathaustiefgaragenachSanierungwiedergeöffnet

VielSpaßbeim LösenwünschtIhnen...

Diskret &Transparent mit Röntgenanalyse

LösungdesletztenRätsels:

rungderPrienMarketing GmbH (PriMa)dasalteJahr ausklingenlassen.Anna Pranklund Angela Kind,die erfahrenen WanderführerinnenderPriMa,leitenam Samstag,31. Dezember,die gesellige Wanderungüber Greimharting aufdie RatzingerHöhe.Obenangekommen empfängtderErsterBürgermeisterAndreasFriedrichdie Wanderer.WährendeinermusikalischenDarbietungder „TrautersdorferBläser“gibt eseinGläschenSekt zumgemeinsamenAnstoßen.

Gesellig

ImAnschlussbestehtdie MöglichkeitzurEinkehrim GasthausWeingarten.Umzirka17 Uhrtrifftdie Gruppe wiederamTourismusbüro Prienein.FestesSchuhwerk undwetterfeste Kleidung sind erforderlich.Treffpunktistum 11.45 UhramTourismusbüro Prien,AlteRathausstraße11. WeitereInformationengibt esunter tourismus.prien.de.

DieTiefgarage P3unter demRosenheimerRathaus inderKönigstraße 24 ist ab sofortwiedergeöffnet. DieTiefgarage war über einen Zeitraumvon rund einemJahrumfangreich saniertworden.

Vonden 63 Stellplätzen sind30öffentlich,die durch einFarbkonzeptgekennzeichnetsind. Dieseöffentlichen Parkplätzestehen biszum Jahresendekostenlos zurVerfügung. Zusätzlichwurden Abstellbereicheund Lademöglichkeitenfür E-Bikes und Elektrofahrzeugegeschaffen. Aufgrundvon Lieferverzögerungenwerdendie Ladesäulenfür Elektrofahrzeuge allerdings erstAnfang 2023eingebaut. DasP3erhieltzudemeine moderneund effizienteBeleuchtung. Sofernsich keine Personenin derTiefgarage befindenundkeineFahrzeuge bewegtwerden,wird Beleuchtung automatisch gedimmt.

DieaufwändigstenSanie-

rungsarbeiten betrafen den Boden,Wändeund Stützen. ÜberdieJahregelangteinden WintermonatenüberdieFahrzeuge Streusalzin dieTiefgarage, wodurchBetonundBewehrung massivangegriffen wurden.Der beschädigteBetonwurde zunächstdurch Hochdruckwasserstrahlerentfernt,dannerfolgtenBetonierundBeschichtungsarbeiten. DurchdieBeschichtungwird sichergestellt, dass keineweiteren Beschädigungendurch Streusalzerfolgen.

DieTiefgarageP3hatmontagsbissamstagsab7Uhrgeöffnet.DieEinfahrtist bis 20.30Uhrmöglich,die Ausfahrtbis0Uhr.AnSonn-und Feiertagen bleibt dasP3 geschlossen. EsgeltendieüblichenParkgebühren,dieab sofortam AutomatenauchperEC-Karte bezahltwerdenkönnen.WeitereInformationengibtesim Internet unter rosenheim.de/buergerservice/ mobilitaet/parken/p3-rathaus

Seite 221. Dezember2022
Krankentransport
Telefon0 80 31/19222 ÄrztlicherBereitschaftsdienst
Notdienst Ärzte,Rettungsdienst,Apotheken
KufsteinerStraße86 83026 Rosenheim Telefon: 08031-8070193 Mo. -Fr. 10 -18Uhr ·Sa. 10 -15Uhr -F
FüllenSiedasRätselmitdenZahlenvon 1bis9.DabeidarfinjederZeile,in jederSpalteundinjedem3x3FeldjedeZahlnureinmalvorkommen
.. ..
Nasse Wände?
KOSTENLOSENERSTBESUCH
ANFORDERN!
VORORT
Foto: Landratsamt Rosenheim DieTiefgarageunterdem RosenheimerRathaus istfrischsaniertundwiedergeöffnet.

Sanierung vonKloster Reisach geht voran

Letzte Voruntersuchungender Gebäude- undTragwerksplanung

SichtbarestatischeVerformungenmit RissbildungimGewölbe,Einsturz nicht ausgeschlossen:2020 musstederHauptraumder barockenKlosterkirche Reisachvorsorglichgeschlossenwerden.Seitdem liefenumfangreicheMaßnahmen,dieimRahmen einersogenanntenstatischen Notsicherungdafür sorgen,dassdieKlosterkirche ausderzweiten Hälftedes18.Jahrhundertserhaltenbleiben kann.

DasStaatlicheBauamtRosenheimhateinInnengerüst samtaufgesetzterHolzkonstruktionerrichtenlassen,das dasKirchengewölbe stützt. ZudemwurdenspezielleZugankerund StahlträgerimBereichderKirchenfenstereingebaut.Diese verhinderneine weitere AufweitungdesGewölbesundverstärkendiehistorischeGewölbeschale.

Nach diesererstenaufwendigenNotsicherungder Klosterkirchewurde mit derPlanungderNotsanierungbegonnen. Nacheineröffentlichen Ausschreibungwurdendie AufträgefürdieGebäudeunddie Tragwerksplanung vom StaatlichenBauamt RosenheimanzweiBürosvergeben,dieübervielErfahrung beiderSanierungdenkmalgeschützterGebäudeverfügen.

SeitHerbst diesesJahres nehmen dieseBüros dieKirchegenauestens unter dieLupe.ImZugederVoruntersuchungenwurden mehrere Schürfe zurBeschaffenheit derGründung,sowieeineeingehende FassadenuntersuchungmittelsHebebühnevorgenommen.DieSchadstoffbeprobungund Untersuchung desDachraumes sindbereits abgeschlossen.SeitNovemberwerdenBohrproben durchgeführtsowiedie Schwingungenim Turm gemessen.DerKirchturm wird per3D-Scanausgemessen. Dies mussim Wintererfol-

gen,da ab demFrühjahrFle- dermäuse dortleben,fürdie

einebesondereSchutzzeitgilt. BisEndedesJahressollen zudemweitere Materialanalysen und–probenvomBestandsmauerwerkundden Putzflächensowie dieRisskartierungderGewölbe im angrenzendenKlostergang vorliegen.Diesesollendie notwendigen,umfangreichen Voruntersuchungenvervollständigen.Biszum Frühjahr 2023wirddanndieEntwurfsplanungderNotsanierungsowiedie Kostenberechnung ausgearbeitet. DiebarockeKlosterkirche inReisachwurdeinderzweitenHälfte des18. Jahrhunderts, von1737bis1739, erbaut.1974erfolgtediebislang letzteumfangreicheSanierung desGebäudes.ImOktober 2021unterzeichnetedasStaatlicheBauamtRosenheimmit derGemeinde OberaudorfeineNutzungsvereinbarung für dasKlosterReisach.Dieseregelt dieNutzungderKlosteranlage, dievor allemfür die ortsansässigen Vereinevon großerBedeutungist.Diese Nutzungbetrifft dieTeile des Klostersfürdie dasBetretungsverbot ausSicherheitsgründennichtverhängtwerdenmusste.Beispielsweise Räumeim Erdgeschossund denKlostergarten,diefür Chorproben, WeihnachtsmärktesowieKlosterfestezur Verfügung stehen unddafür auchgenutztwerden.

Reisevorschau2023

Tages-undMehrtagesfahrten

22.02. Fischessen

05.03. –07.03. Prag, die PerleanderMoldau

12.03. –19.03. Thermalbad Heviz

26.03. –29.03. Frühlingam Gardasee –eineLiebeserklärung

10.04. –13.04.Osterreise nachChioggiaund Venedig

30.04. –05.05. 6Tage Frühjahrskurimitalienischen Aban

07.05. –11.05. Sonneninsel Grado

13.05. –14.05.Muttertags-Reise

14.05. –16.05.Muttertags-Reise

14.05.Muttertags-Überraschungsfahrt

21.05.-26.05. Radenci

BadereisenanPfingsten

GanzbesonderesStück GeschenkideevomJuwelierBacak

DieeinzigartigeKönigsketteist inaufwendigerHandarbeitaus

750er18KaratGoldgefertigt worden.DieOberflächeistdiamantiert(glanz/matt),mit dem Karabinerhatdiesesbesondere SchmuckstückaucheinensicherenundstabilenVerschluss.Die Königsketteist92Zentimeter langundkanndaherinderLängejederzeitaufAnfragegeändertwerden,umzusätzlichein ArmbandzurHalskettetragen zukönnen.DieKettekannohne Bedenkentäglichgetragenwerden.DiesesSchmuckstückwurde kaumgetragenundistdeswegen wieneu.

DerWiederbeschaffungswertder beinahe180Grammschweren Ketteliegtbeietwa32000Euro.

Abano Verschenken Siedochmaleinen ReiseGutschein •

8Tage Umag –Kroatien im****Hotel, 8TageAdriaim***SHotelFlamingo

10 Tage Badereise –Lignano Sabbiadoroim****Hotel –Italien www.omnibus-reisberger.de IrrtümerundDruckfehlervorbehalten

Einfrohes Weihnachtsfestundein gesundesneues Jahrwünschenwirallen Kunden, FreundenundBekannten. Familie Reisbergerund Mitarbeiter

Omnibusverkehr Reisberger GmbH• Tel.: 08092/1279• Fax: 08092/ 7176

Haus 4•83553 Frauenneuharting •E-Mail: info@omnibus-reisberger.de

Granadaim Sommer

Neo-Austropop aufdemSommerfestival

Mit derösterreichischen Neo-Austropop-Band Granadakommtfrischer Wind aus GrazaufsRosenheimerSommerfestival.Mit ihrenGuteLauneSongsstimmensie am Freitag,14.Juli2023,schon maldasPublikumein aufdas

anschließendeKonzert der SportfreundeStiller. TicketszumKonzertGranada/Sportfreunde Stiller und denanderen Konzertenzum Sommerfestivalgibtesunter eventim.de, reservix.de, muenchenticket.de

Geschenkideen Geschenkideen

BeimJuwelierBacakistdieses besondereStückfürnur14400 Eurozubekommen.

Unter„Wiederbeschaffungswert“ verstehensichdieKosten,zudenendiesesSchmuckstückheutein einemneuenZustandvoraussichtlicherworbenwerden könnte.

JuwelierBacakistseit 34JahrenbestensbekanntfürhervorragendeQualitätundfaire PreiseinKolbermoor undRosenheim.Kerim BacakSeniorinKolbermoor,Rosenheimer Straße11isttelefonisch erreichbarunter 08031/96817.

Espresso& Kaffeebohnenverkauf

Große Auswahlan Kaffeebohnen von ausgewählten, regionalen Kaffeeröstereien, verschiedensten Sortenund Geschmacksrichtungen. Geröstetfür dieoberbayerische Region.

ZUWEIHNACHTEN

Bohnenverkaufin Rosenheim

DasKaffeeHausfürmoderneKaffeetechnik BeimKaffeeHausinRosenheim gibtesEspresso- und Kaffeebohnenvonkleinen,mittlerenund großenRöstereien,diesichüber ihreQualitätauszeichnen –für dieMaschinezuHause! Ob250,500oder1000Gramm oderauchgerneindividuellabgewogenundgemahlen!Gerne beratendieMitarbeiterinnen undMitarbeitervorOrt.

SoprofitierendieKundinnen undKundenbeiderAuswahl von über20JahrenErfahrung alsKaffeemaschinenwerksvertretunginRosenheimund München.

DasKaffeeHaus,Kufsteiner Straße14,Rosenheim,Telefon 08031/235444-10,E-Mailan info@daskaffeehaus.de, daskaffeehaus.de

WirbietengeprüftenGoldschmuckund Juwelen,mit Brillantenundseltenen Edelsteinen besetzt,aus Privatverkäufenund Geschäftsauflösungen.UnsereAngeboteändernsichständig, eslohntsichimmerwiederbeiunsnachspeziellen Angebotenaus zweiter

1 ArmbandGold750/000mitRubin undBrillanten ca.3,4 Carat2.995,-€

Wiederbeschaffungswert* ca.8.500,-€

2 DamenringGold585/000mitBrillanten undechten Farbsteinen598,-€

Wiederbeschaffungswert* ca.1.500,-€

3 Damen Ring SolitärmitBrillant2,64 Carat12.800,-€

Wiederbeschaffungswert* ca.24.000,-€

4 Armband750/000GG/WGmitBrillant2.650,-€

Wiederbeschaffungswert* ca.6.800,-€

5 Feeling RingGold750/000 mitBrillant2.490,-€

Wiederbeschaffungswert* ca.5.000,-€

6 FestinaGoldUhr750/0003.995,-€

Wiederbeschaffungswert* ca.10.500,-€

7 Collier750/000(18 Karat) Weißgoldmit Tansanit &Brillanten42cm1.990,-€

Wiederbeschaffungswert* ca.5.400,-€

8 RingPlatin950/000mit TurmalinundBrillanten998,-€

Wiederbeschaffungswert* ca.2.400,-€

9 ArmbandGold585/000mit Saphire1.165,-€

Wiederbeschaffungswert* ca.3.000,-€

10 DamenringGold585/000mitRubin undBrillanten598,-€

Wiederbeschaffungswert* ca.2.000,-€

11 AnhängermitBrillantenBuchstabe1.098,-€

Wiederbeschaffungswert* ca.3.200,-€

12 Ohrhänger750/000(18 Karat)Gold mit Opalgetragen298,-€

Wiederbeschaffungswert* ca.850,-€

www.juwelier-bacak.de/Getragener-Schmuck-Uhren

Wiederbeschaffungswert: Kostenzudenendiesheuteineinemneuen Zustand voraussichtlicherworben werden könnte.

Haushaltssortiment derbekanntesten MarkenmitService

Ihre VorteilefürSie:

-Bei Reparaturenkein Verpackenund Verschicken (Der Reperaturservice giltnurfür diebei unsgekauften Geräte)

Moderne Kaffeetechnik & ServiceGmbH &Co.KG ®

-Keinelangen Wartezeiten

-Werkstattmitgeschulten TechnikernimHaus

-Alle Geräte inunserem Ausstellungsraumzubesichtigen

mitService seit über20Jahren

Kufsteiner Str. 14 | 83022 Rosenheim | Tel. 08031/23544410 | info@daskaffeehaus.de | www.daskaffeehaus.de

ANZEIGEN
KULTUR 21.Dezember 2022 Seite3 GOLDSCHMUCK &JUWELENBISZU 70% GÜNSTIGER KAUFEN JuwelierBacakGmbH ·RosenheimerStr.11 ·Kolbermoor ·Tel.: 08031-96817 FilialeKolbermoor 2·Carl-JordanStr.14· Kolbermoor ·Tel. 08031-941550 FilialeRo &Trauringzentrum ·MünchenerStr.34· Rosenheim· Tel. 08031-395252 www.siebensternejuwelier.de ·www.juwelier-bacak.de Wirsuchenpermanentguterhaltenen Schmuckzum Wiederverkaufzu FairenPreisen. GernebewertenwirIhregeerbtenUhren, Schmuck &Edelsteine. MehrAngebotefinden Sieunter
DieE71TouchvonFaema
4 1 2 6 8 5 3 9 10 12 11
besetzt, aus Priv rkäufen und Geschäftsauflösungen. Unsere Angebote ändern sich ständig, es lohnt sich immer wieder bei uns nach speziellen Angeboten aus zweiter Hand zu fragen. Damen Solitär mit Brillant 2,64 Carat 12.800,- € Armband 750/000 GG/WG mit Brillant 2.650,- €
IhreKaffeetechnikWerksvertretung
MaterialprobenamBestandsmauerwerkderKlosterkirche.
DasStützgerüst imInnenraumderKirche.
Entnahmevon
Fotos:PeterLoin

KuscheltiereundTabellenführer

Starbulls-Aktion„VolleHütte“am26.Dezember gegen Weiden

AmzweitenWeihnachtsfeiertagsteht beiden StarbullsRosenheimein Topspielauf demProgramm. DieRosenheimerempfangenden Tabellenführer, die BlueDevils Weiden zumSpitzenspiel.

Am26.Dezemberum17

Uhr findetauchder Teddy Bear Tossstatt.DieSitzplatzkartensindbereitsausverkauft unddasDJDuoBeachbaggarantiertfürbesteBeatsim Bulls28nachSpielende.

Aktion „Volle Hütte“ unter diesemMottosteigt dasSpitzenspiel gegendie Blue Devils Weidenam 26. Dezember.DasSpielhat vielzu bieten:DieMöglichkeit denTabellenführer vorheimischem Publikum zu besiegen,ein ausverkauftes Stadion mit erstmalswiederüber 5000 Fans, denberühmten Teddy

EinenwichtigenBeitraggeleistet

Rosenheimer Impfzentrum schließtzumJahresende

Bear Toss und eineAfterGamePartymitdemDJDuo Beachbag. Die Ticketsfürden zweiten WeihnachtsfeiertagfindenrasendenAbsatz unter denFans derStarbullsRosenheim.Zum aktuellenZeitpunkt sind bereits knapp 2500 TicketsverkauftunddieSitzplätzesind schon restlosausverkauft. Schnellseinlohnt sich, denn dasZiel desVereinsist klar: Endlich wiedermehr als

5000 FansimeigenenStadionbegrüßen.OnlineTickets gibt es nochhier: starbulls.reservix.de/events oderam26. Dezemberab15 UhranderAbendkasse.

WieschonindenJahrenvor derPandemiefindetindiesem Jahrwiederderallseitsbeliebte Teddy Bear Tossstatt.Alle Fanssindaufgerufen,ihreKuscheltieremitzubringenund beimersten TorderStarbulls aufdasEiszuwerfen.Die KuscheltierewerdenimAnschluss von Nachwuchsspielernaufgesammelt und für dengutenZweckgespendet.

Nach demSpiellädtdasDJ DuoBeachbagnoch zumFeiernimBulls28ein.Beileckeren Getränkenund mitreißendenBeats könnenalleFans denzweiten WeihnachtsfeiertagimBulls28ausklingenlassen.

Nach fast genauzwei Jahrenundrund 324000 Impfungenistam 30. DezemberSchluss.Dann schließtdasgemeinsame Impfzentrum von Stadt undLandkreisRosenheim seinePforten.

DieBayerische StaatsregierunghatteinderMinisterratssitzungvom25.Oktober2022 beschlossen,denBetriebin denbayerischenImpfzentren zumJahresendeeinzustellen. DemnachfindetimRosenheimerImpfzentrum am 30. Dezember derletzteImpftag statt.Danach wirdmit den Rückbauarbeiten begonnen. Über dieWeihnachtsfeiertage vom24.biszum26. Dezemberbleibt dasImpfzentrum geschlossen.Bürgerinnenund Bürgerkönnenabdem 1. JanuardieImpfangeboteder

Stadt

Donnerstag,22. Dezember

19.15 Uhr: FreiRaum,Klepperstraße18a;BodyBalance mitMonika fürEinsteiger, ab 20.30 Uhr fürEinsteiger und Fortgeschrittene

Freitag,23.Dezember

13Uhr: KU'KO;„Urmelaus demEis“,TheaterfürKinder mitdemTheaterRosenheim

19.30 Uhr: GasthausHöhensteiger;jedenFreitagSkatabend, Gästewillkommen!InformationenbeiThalacker unterTelefon08051/8202

Samstag,24. Dezember

AUSSTELLUNGEN

Landkreis

Bis29.Januar,Prien: GalerieimAlten Rathaus;„Künstlerlandschaft Chiemsee'22" WerkeheimischerKünstlerinnenund Künstler, Donnerstag von17bis19 Uhr,Freitag bis Sonntag von14bis17Uhr. galerie-prien.de

BisHeiligeDreiKönige, Wasserburg: Wasserburger Museum;FröhlicheWeihnacht überall, Infosunter museum.wasserburg.de

Bis15.Januar, Bruckmühl: GalerieMarkt Bruckmühl; „ZweiLebenfür dieKunst",

Franzund ErikaMariaLankes,Mittwoch 14bis18Uhr, Samstagund Sonntag 11 bis 18 Uhr, galerie-bruckmuehl.de

Rosenheim

Bis17.Januar: Stadtbibliothek Rosenheim, Am Salzstadel, Bilder desBehindART Kalenders

Bis16. April: StädtischeGalerie,„Wegschauen verboten!“,Kunstim politischen Bilderbuch, Dienstag bis Sonntag 13bis17Uhr,Rahmenprogramm unter galerie.rosenheim.de

8bis 12 Uhr: AisingerStraße 98;RegRo-MarktAising, Regionales vomBauern undvon RegRo,jedenSamstag

Montag,26. Dezember

9bis 12 Uhr: Lokschuppen, Modellbahnbörsedes EisenbahnclubsRosenheime.V.

LandratOttoLederer, links,und Oberbürgermeister Andreas März,rechts,danktengemeinsam mitMalteserStadt–und KreisgeschäftsführerErnstSchützundBirgitLotter,Leiterin derMalteserRettungswache, allenBeteiligtenamImpfzentrum im Rahmeneiner Feierinder Inntalhalle. Foto: Malteser

niedergelassenenPraxen der haus-und fachärztlichen Versorgung,derBetriebsärzteund derApothekennutzen. Inden vergangenenMonatenist dieImpfnachfrage im

Impfzentrumsukzessivezurückgegangen.Zuletztwurden imSchnittetwa30Impfdosen proTagverabreicht.Inder SpitzeimSommer 2021 erhieltengut2100 Personenam

TageineImpfung. Nach der Einrichtungdes Impfzentrumsin derdamaligenInntalhalle,derersten Impfungam25.Dezember 2020,demAufbau eines ImpfzeltesaufderLoretowiese undschließlichdemUmzuginsMalteserhausmöchten sichStadtund LandkreisRosenheimbeidenVerantwortlichen,denMaltesernunddem Ordnungsdienstfürdiegute Zusammenarbeit bedanken. „Sie habendurchihrenEinsatz dafürgesorgt,dass über 324000 Impfungenverabreicht wurden unddadurch schwerenKrankheitsverläufen vorgebeugt werden konnte. Damithaben sieeinenwichtigenBeitragzur Eindämmung derPandemie geleistet“,so LandratOttoLederer und OberbürgermeisterAndreas Märzunisono.

lienmettemitKrippenspiel undMusik

19.30 Uhr: ROFAStadion; EishocheyspielStarbulls vs. BlueDevilsWeiden

Ab 22Uhr: FreiRaum,Klepperstraße18a,DJWopfahoxa, EintrittaufSpendenbasis

Dienstag, 27.Dezember

15Uhr: KU'KO;Hänselund Gretel,Familienopervom FreienLandestheaterBayern

17 Uhr: Vereinsheim derFreien Turnerschaft,Klepperstraße 18z,2.Stock;Schachtraining fürKinder, 18bis19.30 Uhr interaktiverSchachunterricht fürJugendliche,anschließend offener Schachabendmit Turnieren,Theorie,Analysen

Mittwoch, 28. Dezember

16Uhr: Apostelkirche,Lessingstraße,„Einemärchenhafte Stunde“-Märchenerzählungen,Eintrittfrei

17 Uhr: Touristinfo imParkhaus P1;Stadtführung: „Auf

Fundamtgeschlossen

SILVESTER-PARTY MITDJKAY ab20Uhr– ziemlichlang Wirladen einzuunserer beliebten Silvesterparty. FürdenMagensorgenwirgemeinsam,indemjede/r, die/dermag,etwasfür´skleineBuffetmitbringt (bitteFingerfood –keinPlastikmüll). Eintritt: 6€(Mitglieder) ·12€(Nichtmitglieder)

Am 24.12.habenwir ab22Uhrgeöffnetmit DJWopfahoxa(Sebastian)füralleSpät-und Kurzentschlossenen! Eintritt: Spendenbasis Wirfreuenuns aufEuch!

ZentrumfürTanz &Begegnung,Kunst &Kultur Rosenheim· Klepperstraße18a (Klepperpark) www.freiraum-rosenheim.de

denSpuren derRosenheimCops“, Tickets vorab nur in derTouristinfo

20 bis 21.30Uhr: Mehrgenerationenhaus,Ebersberger Straße8;Freies Tanzen,Info und Anmeldungunter Telefon 0177/1888781

20 Uhr: KU'KO;Schwanensee,KlassischesBallett

20Uhr: LePirate;Ludwigsplatz 5,BerndReiterQuartett, lepirate-rosenheim.de

Landkreis

Donnerstag,22.Dezember

17.30 Uhr,Raubling: Bürgerpark hinter derKinderkrippe Kroki;Qi-Gong füralle,jeden Donnerstag,außerbeiGewitter,Hagel,Starkregen,Sturm

18.30 Uhr,Wasserburg: KircheSt.Konrad,„Weihnachtsmusik“,Konzert derSchülerinnen und Schüler der FOS/BOS

Freitag, 23.Dezember

9bis 17 Uhr,BadAibling: Asam-Mühle,Irlachstraße, Bauernmarkt

13 bis 18.30 Uhr,Kolbermoor: FlohmarktimBücherstüberl,Dreifaltigkeitskirche Kolbermoor,Rainerstraße6

18Uhr,Oberaudorf: Kurpark;Winterfest

19Uhr, Brannenburg: GemeinschaftsraumderSägmühle;SchachtreffderInntaler Schachfreunde.Gästewillkommen(jedenFreitag)

Samstag,24. Dezember

11 Uhr,Prien: ChiemseeSaal;„KasperlrettetWeihnachten“, chiemsee-kasperl.de

15Uhr,Oberaudorf: Klosterhof;HeiligAbend- Fami-

15 Uhr,Wasserburg: Theater Wasserburg;„Rotkäppchen... odersoähnlich“,Kindertheater, theaterwasserburg.de

15.30Uhr,Kiefersfelden: KiefererPuppentheater,Am Neugrund14; „Kasperlund dieEdelweissPrinzessin“, kieferer-puppentheater.de

Sonntag, 25.Dezember

20Uhr,Prutting: Dorfstadl; „ThomasaufderHimmelsleiter",Theatergemeinschaft Prutting, theater-prutting.de

20Uhr, Wasserburg: Theater Wasserburg;„DiewahreGeschichte“, theaterwasserburg.de

20 Uhr,Eggstätt: Hartseehalle;Theater desBurschenvereins,„DerHoteldrache“

Montag, 26.Dezember

20Uhr,Prien: Chiemsee Saal;„Allesfestim Griff", PrienerBauerntheater

20Uhr, Wasserburg: Theater Wasserburg;„DiewahreGeschichte“, theaterwasserburg.de

Dienstag,27.Dezember

19.30, Kiefersfelden: Schulturnhalle;„Die Versuchung desAloysius Federl“,Komödie, heimatbuehne-kiefersfelden.de

20Uhr,Prutting: Dorfstadl; „ThomasaufderHimmelsleiter",Theatergemeinschaft Prutting, theater-prutting.de

Mittwoch, 28.Dezember

14 bis 17 Uhr,Raubling: Bürgerhaus,Holzbreitenweg 6,Mittwochstreff mitSpielen, Ratschen,Malenundmehr

19.30, Kiefersfelden: Schulturnhalle;„Die Versuchung desAloysiusFederl“,Komödie, heimatbuehne-kiefersfelden.de

20Uhr, Eggstätt: Hartseehalle;Theater desBurschenvereins,„DerHoteldrache"

20 Uhr,Prutting: Dorfstadl; „ThomasaufderHimmelsleiter",Theatergemeinschaft Prutting, theater-prutting.de

Online-Sucheweiterhin möglich

DasRosenheimerFundamtbleibtüberWeihnachten geschlossen.DieSchließung betrifft denZeitraumbis 6. Januar. Am9.Januaröffnet dasFundamtwieder.

Fundsachen könnenweiterhinan derInformation im Rathaus,Königstraße24,im Einwohneramt, Königstraße

15,oderimSozialrathaus, Reichenbachstraße8,abgegebenwerden.

ZusätzlichistdasFundamt imInternetvertreten: Für verloreneGegenständegibt eseine Online-Suche.Zu findenist dieseauf rosenheim.de unter derRubrik Online-Dienste/Fundsachen-online.

-VERLOSUNG -VERLOSUNG

Karten fürLesungen zugewinnen!

ImRahmenderVeranstaltungsreihe „Leseglück-grenzenlosLiteratur“kommen zweiAutorinneninsKulturforum KlosterkircheTraunstein.

AmSonntag,22. Januar, liestChristianeTramitzum19 UhrausihremBuch„DerGeruch von Erde -Das einfache reiche Leben derTotengräberinvon Waging“,das dasLeben von Rosa Wegscheider beschreibt. DieBestsellerautorin,deren BrudervonRosa Wegscheider bestattetwurde, erzählt dieaußergewöhnliche Geschichte dieserstarkenund eigenwilligenFrau.Sieentführtuns in dieeinfache,aber glückliche WelteinerdörflichenGemeinschaft –zwischenLiebeund Tod, TraditionundEmanzipation. SarahStraubist dann am Mittwoch,15. Februar,mit dermusikalischenLesung „Wie meineGroßmutterihr

Ich verlor“zuGast in Traunstein.MitihremerstenBuch legte sieeinefeinfühlig verfassteOrientierungshilfevor, diehilft, denVerlauf,aber auch dasEndstadiumeiner demenziellenErkrankung für PatientenwieAngehörige würdevollzugestalten. Karten gibt esabsofort unter muenchenticket.de.

Anunsere Leserinnen und Leser verlosenwirfür beideVeranstaltungenjeweilszweimalzweiKarten. SchickenSieunshierfür bisMittwoch, 4.Januar, eine E-Mail an info@echo-rosenheim.de odereinePostkarte an echo,Hafnerstraße8, 83022 Rosenheim.Das Stichwortlautet„Leseglück“. BittebeiBedarfdie „Wunschlesung“vermerken. DerRechtswegist ausgeschlossen.

www.fetzer-veranstaltungen.de Tel. 08323967414 Sa.7.Jan. 15-19Uhr ROSENHEIM AuerBräuFesthalle Mädels Flohmarkt VERANSTALTUNGEN Seite 421. Dezember2022
Wo? Was? Wann? Wo? Veranstaltungstermine Redaktionsschluss: Freitag12Uhr Veranstaltungstermine Freitag12Uhr BAYERISCH •HERZLICH •FAMILIÄR GASTHOF HOTEL MITFREUNDLICHERUNTERSTÜTZUNG VON Westerndorfer Straße 101 Rosenheim Telefon: 08031 /86667 INFO 080313659365 www.go-konzerte.de KARTEN Kultur-und Kongresszentrum Rosenheim sowieanallenbekanntenVorverkaufsstellen 18.10.2023 UND 19.10.2023 |ROSENHEIM 20.10.2023 |ROSENHEIM www.cavalluna.com EUROPASBELIEBTESTE PFERDESHOW ISTZURÜCK! 21.-22.01.23München Olympiahalle
Was? Wann?
„Leseglück“inTraunstein
ChristianeTramitz SarahStraub

SogenießenSiejetztganz besondereMomente.

Probierpreis: mindestens 15%Rabatt aufalleEDEKA Genussmomente-

Angebote gültig bis24.12.2022, KW 51.Für Druckfehler übernehmenwir keineHaftung. EDEKAZENTRALEStiftung &Co. KG,New-York-Ring 6, 22297Hamburg.Firma undAnschriftender teilnehmenden Märkte unterwww.edeka.de/marktsuche oderunterder Telefonnummer08003335211 (kostenfreiaus demdt. Fest-und Mobilfunknetz). SB +€0,20Rabatt*** mitder EDEKAApp! 10 00 Siesparen 45% 1 11 75gmehr Inhalt! NiedrigsterGesamtpreisder letzten 30 Tage:30Tage: Kalbs-/Rollbraten: €1.45; Hackfleisch:€0,77; Wacholder-/Farmerschinken: €2,29;Mezzacorona:€3.99; Freixenet: €3.69; Verpoorten:€9.99; Franziskaner:€10.00;Coca-Cola:€12.79;hohes C: €1.79; Grünländer: €1.29;gut&günstigRäucher-Lachs: €4.99;Philadelphia:€1.00; nutella: €4.29; Coppenrath&Wiese:€1.89; Delverde:€0.99;MonChéri: €1.99;Lindt: €9.99;Ben&Jerry's:€4.49; Lavazza: €9.49 1 Gleichzeitigniedrigster Gesamtpreisderletzten 30 Tage. ***Angebotnu rg ülti gb ei Vo rlagederEDEKAApp an derKasse,vorherigererfolgreicherRegistrierungundAuswahldesLieblingsmarktes. Te ilnehmendeMärkteinderMarktsucheunterwww.edeka.de Amaryllis-Strauß rot Bundoder Orchideen Phalaenopsis2Trieber inovalerSchale Durchmesser 15cm Höheca.35cm- 40cm Stück 9 99 1 49 Siesparen 11% Deutscher Kalbs- Rollbraten* vomHals oder Braten* ausderSchulterohneKnochen je 100g 1 79 Siesparen 21% RauchzarterWacholderschinken* oder Farmerschinken* gegart je 100g Deftige Lyoner* fein odergrob im Ring je 100g 1 88 Sie sparen 41% MonChéri 157g Packung 1kg=€ 11,97 3 95 Sie sparen 39% 8 99 Siesparen 40% LavazzaCaffè Crema oder espresso Italiano cremoso ganzeBohnen 1kgBeutel 6 50 Sie sparen 34% LindtPralinés Hochfein 200g Packung, 1kg=€ 32,50 0 99 Sie sparen 44% hohesC Fruchtsaft aus Konzentrat 1l Flasche (zzgl. €0,25 Pfand) 3 49 Sie sparen 40% Freixenet Cava, auch Mia Moscato oder alkoholfrei versch.Sorten 0,75lFlasche 1l =€4,65 Mezzacorona Merlot, Chardonnay undweitere Sorten ausItalien 0,75lFlasche 1l =€ 4,93 9 00 Sie sparen 30% Verpoorten Original Eierlikör 20%/17% Vol. 0,7l /0,5l Flasche 1l =€12,86/ €18,00 8 99 Siesparen 33% Franziskaner Weißbier versch.Sorten Träger mit 20x 0,5l Flasche (zzgl. €3,10 Pfand) 1l =€ 1,00 AdelholzenerSchorle, Eistee und weitereSorten Träger mit 12x0,5lFlasche (zzgl. €3,30Pfand) 1l =€0,97 2 69 Sie sparen 37% nutellaNuss-Nugat-Creme 825gGlas,1kg =€ 3,26 0 88 Siesparen 52% Philadelphia Frischkäse versch.Sortenund Fettstufen 150g /175gBecher 1kg=€ 5,87 /€5,03 1 39 Siesparen 44% GrünländerKäsescheiben oder -würfel versch. Sorten und Fettstufen 100g -140gPackung 1kg=€13,90 -€9,93 1 99 Frisches Kabeljaufilet** fettarm, schmackhaft zumBratenund Backen 100g 4 44 Siesparen 11% Norwegischer Räucher-Lachs trockengesalzen in Scheibengeschnitten überBuchenholz geräuchert 200g Packung 1kg=€22,20 1 11 Sie sparen 47% Coppenrath&Wiese Unsere Goldstücke tiefgefroren,6/9Stück 300g -540gBeutel 1kg=€3,70–€ 2,06 Ben&Jerry´s IceCream tiefgefroren,versch. Sorten,427ml /465mlBecher 1l =€9,25/€8,49 0 69 Sie sparen 30% Hackfleisch* gemischt vomSchwein undRind, frischdurchgedreht 100g Coca-Cola****, Fanta, Sprite, mezzomix**** oder Lift Träger mit 12x1lFlasche (zzgl. €3,30 Pfand) 1l =€ 0,75 ****koffeinhaltig Delverde Pasta versch. Sorten 100% HartweizenoderVollkorn 500g Beutel,1kg =€ 1,60 0 80 Siesparen mind. 52% 3 70 Sie sparen mind. 25% AbKauf von2Trägern je Trägernur (Einzelträger= ^ €11,00) AbKauf von2Trägern je Trägernur (Einzelträger= ^ €9,49) Himbeeren ausMarokkooderSpanien KlasseI, 125gSchale 1kg=€11,52 SpitzpaprikaRot ausMarokko KlasseI 500g Packung 1kg=€ 2,22 5 80 Sie sparen 24% *nurinMärktenmitBedienthekeundnichtbeivinzenzmurrerhältlich,Serviervorschläge.**nurinMärktenmitFischthekeerhältlich. 0 88 Sie sparen 31% 1 44
Artikel

HALLO.

Wir sindein bunt gemischtes Team ausexaminierten Krankenschwestern, einer Medizinerin, Physiotherapeuten, Orthopädie- und Orthopädieschuhtechnikern.

Wir alle teilen die gleiche Leidenschaft – den vollen Fokus auf der bestmöglichen Erhaltung und Verbesserung Ihrer Gesundheit und Vitalität. Diese steht bei uns im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit, Sie ganzheitlich und individuell zu betrachten und wirkungsvoll zu versorgen. Herkömmliche Standardlösungen stellen uns nicht zufrieden.

Dafür verbinden wir unsere langjährige, stets erweiterte Fachexpertise und innovativen Analyse- und Messtechnologien und die Auswahl zahlreicher moderner High-End Lifestyle- und Hilfsmittel.

Das Ergebnis? Eine ganzheitliche, individuelle Versorgung, die es Ihnen möglich macht von morgens bis abends leicht und lebendig in Ihrer Power und Gesundheit zu bleiben.

Gemeinsam mit Ihnen verfolgen wir das Ziel, Ihre persönliche Lebensqualität und Leistungsfähigkeit zu maximieren.

Ihre Familie Langmeier

E I E R

DOMINIKLANGM

UNSERE MISSION: IHRE LEBENSQUALI

MITÄRZTEN ZUSAMMEN LÖSUNGSVORSCHLÄGE ENTWICKELN BEI DER VERSORGUNG MIT HILFSMITTELN

Da die Bandbreite an orthopädischen Hilfsmitteln riesig ist – ebenso die Möglichkeiten, welche Kosten die Krankenkasse dabei für Sie übernimmt – ist es wichtig, einen kompetenten Partner zu haben für eine optimale Versorgung mit orthopädischen Hilfsmitteln. Dipl. Orthopädietechnikermeister Bruno Zorn ist durch seine langjährige Praxis und seine fundierten Kenntnisse bestens vorbereitet, um auf alle Fragen und Einzelheiten eingehen zu können. Im Rahmen der technischen Orthopädie bieten wir eine Vielzahl von Behandlungslösungen mit modernsten und komfortablenBandagen undOrthesenan. Die medizinische Diagnose ist entscheidend, um das richtige Hilfsmittel für den Patienten auszuwählen. Wir nehmen uns Zeit für Sie.

VON ORTHESEN/SCHIENEN FÜR

EXTREMITÄTEN,RUMPF UND HALS

Was heißt das genau? Eine Bandage ist um Durch das Kompressionsgestrick passt sich die Bandage optimal an den Körper an, hat eine stabilisierende Wirkung und lässt Bewegung zu. Während der Körperbewegung löst die Bandage einen Massageeffekt aus, welcher im Weichteilgewebe den Stoffwechsel anregt und dadurch den Schmerz lindert. Bandagen werden gerne auch im Sport eingesetzt.

Eine Orthese ist von der Bauweise her umfangreicher und aus festen Materialien gefertigt. Im Vergleich zur Bandage sorgt sie für eine besonders hohe Stabilisierung mit einer teilweisen oder vollständigen Bewegungseinschränkung. Durch ihre Bauart sorgt sie für eine kontrollierte Bewegung. Auch Haltungsschäden und Fehlstellungen lassen sich mit einer Orthese korrigieren, entlasten oder unterstützen.

Eine individuelle Anpassung durch unseren Dipl. Orthopädietechnikermeister Bruno Zorn ist sowohl bei der Bandage als auch bei der Orthese nötig.

EINLAGENBERATUNG IN DER VERWENDUNGSSPEZIFISCHEN SOWIE FORMSPEZIFISCHEN HANDHABUNG MITTELS ORMOSYS MESSSYSTEM

Bei unserer dynamischen Fußdruckmessung analysieren wir Ihren Fußtyp, die Druckbelastung unter den Füßen und mögliche Fußfehlstellungen. Wir regulieren die während der Analyse festgestellten aufsteigenden Ursachen durch die orthopädische OrmoSys®-Schuheinlagen Versorgung. Für die Fertigung der individuellen OrmoSys®Schuheinlage errechnet die OrmoSys®Software aus über 55.000 verschiedenen Varianten, auf biomechanischen Erkenntnissen basierend, die exakte Material- und Fertigungskombination. Im Anschluss versorgen wir Sie mit einer individuellen Einlage – so individuell, wie Sie selbst.

BETTY (KRANKENSCHWESTER):

EXPERTIN FÜR KOMPRESSIONSWARE

S TEFFI

Ihre täglichen Aufgaben sind z.B. die Vermessung von Kompressionsware (Rundund Flachstrick) sowie die Behandlung bei Wundtherapie. Auch das Anpassen von orthopädischen Einlagen und die Beratung für Bandagen und Orthesen gehören dazu. Als Schnittstelle zwischen unserer Filiale in Raubling und der in Rosenheim organisiert sie das Tagesgeschäft routiniert und mit viel Sorgfalt. Und wer es genau wissen möchte, kann sich einen Kostenvoranschlag berechnen lassen.

Damit trainiert man länger, härter, und man steigert seine Leistung. Die Gelenke werden stabilisiert und Bewegungsabläufe kontrollierter. So beugt man Überbelastung und Verletzungen vor. Geringerer Druck auf die Kniescheibe ermöglicht beschwerdefreies Training. Der sichere und bequeme Sitz bei jeder Deiner Bewegungen bietet außerdem optimale Klimaregulierung beim Sport. Es ist garantiert ein langlebiges, robustes Produkt ohne Schadstoffe.

BODYTRONIC

Ihr individuell errechnetes 3D-Modell bildet mit einer Vielzahl von Messdaten die Grundlage einer exakten Größen- und Produktauswahl sowie eine hohe Versorgungsqualität. Die erfassten Daten werden in der Software gespeichert, d.h sie sind digitalisiert und können jederzeit einfach abgerufen werden, auch um einen späteren Vorher-NachherVergleich zu starten.

DIE VORTEILE

Exakt: Vermeiden manueller Messfehler

Schnell: Vermessung und 3D-Modellberechnung erfolgen parallel Berührungslos: Erfassen des gesamten Körpers mittels Infrarot-Musterprojektion

GANZHEITLICHE,DYNAMISCHE KÖRPERANALYSEN DURCH

Auswertung aus über STEFFI EMPFIEHLT BANDAGEN UND ORTHESEN VON

EIN EIGENS ENTWICKELTES, PATENTIERTES VERFAHREN.

OrmoSys® ist ein vom Geschäftsführer und Orthopädieschuhtechniker-Meister Fatmir Langmeier eigens entwickeltes Analyse- und Fertigungsverfahren zur Versorgung individueller, dynamischer Schuheinlagen. Mit OrmoSys® gelang Fatmir Langmeier ein modulares System, welches exakter und individueller ist als alle anderen, herkömmlichen Herstellungsvarianten.

Für die Fertigung der individuellen OrmoSys®-Maßeinlage schlägt die OrmoSys®-KI aus über 55.000 verschiedenen Varianten, auf biomechanischen Erkenntnissen basierend, die exakte Material- und Fertigungskombination vor.

55.000

IN

A

SO EINZIGARTIG WIE IHR FINGERABDR

K Sie finden uns an den beiden Standorten der Sanitätshaus Langmeier GmbH Seite 6 · 21. Dezember 2022

BERATUNG UND ANPASSUNG
BETTY UNSERE MISSION: ASS NO LIMITS
KI
TELL IGENZ KÜNSTLICHE
verschiedenen Varianten INVENTED & HOSTED IN GERMANY Filiale im Medical Cube Luitpoldstr. 4, 83022 Rosenheim 08031 / 2821 450 | Filiale in Raubling RosenheimerStr. 42, 83064 Raubling 0 80 35 / 24 89
UNSER ABSOLUTES HIGHLIGHT:
Dank der innovativen, präzisen Messtechnik des Bodytronic 610 Systems der Firma Bauerfeind mit darauf aufbauender Beratung, erhalten Sie ein passgenaues und individualisiertes Hilfsmittel. Sowohl Unterals auch Oberkörper können berührungslos vermessen und für die Größenbestimmung von Bandagen, Orthesen und Kompressionsware mit lückenloser Sofortbestellung genutzt werden.
Sie erhalten hochwertige, universell wirksame und auf Sie persönlich abgestimmte orthopädische Einlagen.
ersell wirksame und auf

LITÄT VERBESSERN

Roll & Reha wurde 2011 von der Fa. Langmeier mit dem Geschäftsführer Fatmir Langmeier übernommen und zu dem gemacht, was es heute ist. Ein Reha-Betrieb im Landkreis Rosenheim mit seinen allgemein besonderen Vorzügen und Qualitäten.

WAS UNTERSCHEIDET UNS VON ANDEREN SANITÄTSHÄUSERN

Höchste Qualitätsansprüche, absolut kundenorientiertes Arbeiten und Flexibilität stehen in unserem Fokus. Das Team Roll & Reha Langmeier bestehend aus Arjan Fetulla, Leiter Rehatechnik; Florin, Marko, Medizinprodukteberater im Aussendienst und Frau Helen Schneider, Büroleitung beraten unsere Kunden/innen im Innendienst bzw. am Telefon.

Alle Mitarbeiter werden regelmäßig firmenintern und durch Hersteller nach Vorgaben der Krankenkassen geschult, um die Vorgaben der Kassen zu 100% zu erfüllen. Durch die Schulungen sind wir auch immer auf dem neuesten technischen Stand, um die Versorgung einfacher oder effektiver durchführen zu können.

UNSER PORTFOLIO

Unser Versorgungsportfolio umfasst Reha im häuslichen Umfeld, beginnend mit einer Telefonberatung, Wohnraumumfeldberatung, Erprobung von Hilfsmitteln bis hin zur individuellen Anfertigung speziell benötigter Hilfsmittel.

In der heutigen Zeit ist es wichtig, so lange wie möglich im häuslichen Umfeld selbstständig zu leben und seinen Tagesablauf gestalten zu können. Das beginnt damit, sich ohne fremde Hilfe im Bad selbstständig zu Waschen, Duschen und den Toilettengang durchzuführen. Das ist mit Haltegriffen, Duschhocker/ Duschstuhl, Toilettensitzerhöhung mit Armlehnen oder einem nachträglich aufgebauten Aquatec Pure Bidet usw. möglich.

KINDERVERSORGUNG

Kinderversorgungen im Bereich Rehatechnik sind eine Herzenssache von Herrn Fetulla und er versucht eine bestmögliche und angenehme Versorgungsart für die Kinder zu erreichen. Vom einfachen Kindersitz fürs Auto, Rehabuggy, angepassten Rollstuhl, Therapiegerät wie Gehapparat bis hin zum Stehgerät (z.B. Campus Berolka). Sonderbauten im Bereich Sitzkissen und Sitzschalen in den Rehageräten gehören zu den notwendigen Versorgungen und werden mit modernster Technik nach Vorgaben der Krankenkassen durchgeführt.

ZIELORIENTIERUNG

Die Verordnung kann durch den Arzt im Anschluss nach Freigabe des Patienten/ innen mit freier Wahl des Leistungserbringers durch uns an die Krankenkasse weitergeleitet werden. Pflegedienste, Einrichtungen und Sozialdienste können von unserem Service profitieren, indem wir diese Organisationen regelmäßig schulen in technischen Neuerungen, vertraglichen Veränderungen, Krankenkassen und Umgang mit Hilfsmitteln.

KUNDENZIEL

Die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Pflegediensten ist mitunter eine der wichtigsten Parameter für eine optimale Versorgung, von der Idee bis zur Lieferung eines Hilfsmittels sollte immer eine lückenlose Kooperation stattfinden. Abschließend wäre noch eines zu sagen: “Testen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst”.

SICHERHEIT ZU HAUSE

Das sichere Bewegen in der Wohnung/ Haus mit einem Rollator oder Rollstuhl kann die Lebensqualität und Selbstständigkeit deutlich verbessern. Das ganze kann mit einem Treppenlift erheblich erleichtert werden, um die oberen Stockwerke zu erreichen und seinen gewohnten Tätigkeiten nachzugehen. Wir versuchen es den Patienten/innen zu ermöglichen, auch selbstständig aus dem Haus zu kommen, z.B. mit einer Rampe oder einer Türschwelle. Natürlich gibt es viele Hilfsmittel mit elektrischer Unterstützung wie Restkraftantriebe, z.B. AAT Servo oder für die Begleitpersonen eine Schiebehilfe, z.B. AAT V-MAX. Alle diese Hilfsmittel werden immer im Vorfeld erprobt und anschließend mit einem Arzt besprochen.

UNSERE KOOPERATIONSPARTNER

GEMEINSAM STARK

Natürlich versorgen und unterstützen wir unsere Kooperationspartner in diversen Einrichtungen mit all unserem Wissen, bzw. technischem Knowhow. Als Beispiel führen wir hier die Einrichtungen der Anthojo Gruppe auf, bei einer Idee/Gedanken durch den Arzt und der Therapie kommen wir und erproben ein Hilfsmittel direkt vor Ort. Der Patient/in kann das Hilfsmittel z.B. Arthritisrollator (Unterarmrollator) im bekannten Umfeld in Ruhe testen.

Wir freuen uns auf Sie: Sagen Sie „Überraschung 22“ bei Ihrem nächsten Einkauf und freuen Sie sich über ein kleines Geschenk von uns.

221. Dezember 2022 · Seite 7 ANZEIGEN
Roll & Reha – Wir machen mobil mit Herz Rosenheimer Straße 42, 83064 Raubling 08035 - 8739436 08035- 8739336 info@rollundreha.de www.rollundreha.de
ABRECHNUNG MIT ALLEN KASSEN MÖGLICH!

Begeistertes Engagement

DieFOSBOSWasserburglädt zu Weihnachtsmusik

DieAdventszeit vergeht wieder vielzuschnell,man verliertsichinderHektik desAlltagsundder Weihnachtsvorbereitungen.Da tutessicherlichsehr gut, wenn mansicheine Stunde Zeit nimmtummit vorweihnachtlicherMusik und Texteninnezuhalten, denStresshintersichzu lassenunddurcheinwohliges Weihnachtsgefühlzu ersetzen.

Diessetztensichauchmusikalisch begeisterteSchülerinnenundSchülerderFOSBOS Wasserburgzum Ziel und überredeten ihreLehrkraft, BarbaraAsanger, gemeinsam einkleinesWeihnachtskonzert aufdieBeinezustellen.

DasErgebniskannsichsehenlassen:EinbreitesSpektrumvon Awie„alpenländisch“bisZ wie„ziemlich fetzig“,vonkleinenMusikgruppenbis zuChor und

Band istzusammengekommen.

DiesesErgebnissollnun nichtnurimRahmendesletztenSchultageszur Aufführungkommen. DieMitwirkendenmöchtendasKonzert einembreiterenPublikumeröffnen.Somitlädt dieFOSBOS WasserburgalleInteressierten,dieeinekleineAuszeit

Überraschungfür über30Kinder

Nikolausaktioninder AsylunterkunftBabensham

„Schaumal derNikolaus“, dieKinderderAsylunterkunftBabenshamkonntenihrenAugennichttrauen, als nach EinbruchderDunkelheitam6.Dezembereinstattlicher Besuchbeiihnen vorbei schaute. EigentlichwarBettgehzeit,dochdas warschnell vergessen.

mitMusik undbesinnlichen Textengenießenmöchten, dazuein,amDonnerstag,22. Dezember,um18.30Uhrin dieKirche SanktKonrad in Wasserburgzukommen.Der Eintrittistfreiundesistkeine Vorabreservierungnötig.Die Mitwirkendenwürdensich sehrüberzahlreicheBesucherinnenundBesucherfreuen.

EINGUTES &gesundes

JAHR 2023

Aufgeregtkamenallezusammenundhofften,dasserauchfür sieeinekleineÜberraschungdabeihatte. Die AktionwurdevondenBewohnernderUnterkunftselbstinitiiert unddurchgeführt. 2018 kamder Nikolausdasletzte Mal von Helfern organisiertinunsere Unterkunft, soMuctar, derindie Rolle desHeiligen St.Nikolaus diesemAbendschlüpfte:

„Seitdem habenwir viele Kinder in derUnterkunftdazubekommen.“Über 30Kinder machtederNikolaus an diesemAbendglücklich, alser diebeiden Containerunterkünfte besuchte undkleineÜberraschungenaus seinem großenSack holte. Auch flossdieeinoderandere TränederFreudeundRührungbeiderenEltern.

Eigentlichist MuctarMoslem,aberinseinemHeimatdSierraLeone, verschwimndie Religionenmiteinander,

Lichterglanzin Wasserburg

Lichterglanz, derDuftvon PunschundGlühwein,diehistorischeKulisse derAltstadtunddie toll dekorierten Geschäfte Wasserburgs–wasgibtesinderVorweihnachtszeitSchöneres,alseinenBesuchbeimChristkindlmarktrundumdasRathaus.

Natürlich kommtauch dasKulinarischenichtzukurz–vonder Feuerzangenbowle biszumkühlenWeißbier,vonderfeinen Weihnachtsbäckerei biszurherrlichduftendenBratwurstistalles geboten,wasdasHerzbegehrt. Geöffnethater nochamDonnerstag,22.Dezember,von17bis 21Uhrund Freitag,23. Dezember,von12bis21Uhr.

soerzählter.DieFestefeiernKatholiken undMoslemsgernemiteinanderund innerhalbeiner Familiekannesauchverschiedene Glaubensrichtungen geben. „Wir sind hiersehroffen und freuen uns,gemeinsameGlaubensfeste undBräuchezuteilen“,soMuctar.

Undwersagtüberhaupt,dass derNikolausein„weißerMann mitweißemBartwar?“.Schließlichkommt derheilige St.NikolausausderheutigenTürkei.

Organisatorisch unterstützt wurde dieseAktionvonder Flüchtlings-und IntegrationsberatungdesCaritas Fachdienstes Asylund MigrationRosenheim. DieÜberraschungenfür dieKinderwaren durcheinenfinanziellenZuschussdesErzbischöflichenOrdinariatesmöglich.Und bedanken möchtensich dieBewohnerauchnochganzherzlich beider katholischenLandjugend Babensham, diedafürsorgte, dass derNikolauswürdiggekleidetwar.

WirdankenallunserenKunden

ANZEIGEN Seite 821. Dezember2022
Weihnachtsgrüße ausdemLandkreis
•GASTROLUX •BERNDES •RIESS •WESTMARK •SELTMANNWEIDEN Inh. Stefan Reischl RosenheimerStr.19·Kolbermoor Telelefon: 08031/91691 IhrFachgeschäftfürindividuelle
undvielGlück undGesundheit fürdasneueJahr!
AlexanderSharuk GewerberingNord10b 83109Großkarolinenfeld
Mobil:0151
www.spenglerei
WirbedankenunsfürdieguteZusammenarbeit
Moorweg5 83104 Tuntenhausen Tel. 08067/181-0 www.eder-gmbh.de und ein gutes NeuesJahr2023 FamilieLudwigKuchler Viehtransporte MiesbacherStr.55 ·83714Miesbach-Parsberg Tel. 08025/6311·Fax 08025/7853
Die VorfreudederMitwirkenden istgroß.
GeschenkeundHaushaltswaren FroheWeihnachten
•Flachdach •Steildach •Dachsanierung
Telefon: 08031/4087648
/16547063
-sharuk.de
undwünschenIhnenfroheWeihnachtenund eingutesneuesJahr.Gsundbleibn!
fürdasunsentgegengebrachteVertrauen. Miesbacher Str. 55 · 83714 Miesbach-Parsberg FroheWeihnachten undeingutesneues Jahrwünscht

Weihnachtsgrüße ausdemLandkreis

Es weihnachtetsehr

Streifzugdurch die festlichgeschmückte Dauerausstellung

angefertigtundindenvergangenenJahrenaufwendigrestauriert undneuaufgestellt.

EineFührungdurchdasweihnachtlichgeschmückteMuseum istamDonnerstag,29.Dezember,um14.30Uhr.Siegreiftdie wichtigstenweihnachtlichen Bräucheaufundmachtmitihren Ursprüngenvertraut. DieTeilnehmendenlernenunteranderem, woderbayerische ParadiesbaumseineWurzelnhatund warumanWeihnachtenBarbarazweigeblühen.

Wirbedankenunsbeiallen,dieun unterstützthabenundwünschenein frohesWeihnachtsfest!

DieBeyerkrippeist einganz besonderesGlanzstück.

BisHeiligeDrei Königekann man sich beieinem Besuchim WasserburgerMuseum aufdie schönsteZeit desJahresbesinnen. Vielerleistimmungsvolle Inszenierungen und traditionelles Brauchtumzur Weihnachtszeitlassensich im Advent im

WasserburgerMuseumentdecken:überAdventskranzund Paradeisl,Nikolausund Krampus,Barbarazweige und Fatschenkindlbis hinzum ChristbaumdesBiedermeier.Einbesonderes Highlight ist dieBeyer-Krippe,welcheausdemAn-

werdensoll“

wesen derFamilie Beyer im Weberzipfel stammtund im Kern umdasJahr1870datiert werdenkann. DieFigurensind etwasganzBesonderes,dennalle wurden inHandarbeitindividuell vondenVorfahren der letzten beidenEigentümerinnen

AmAdventswochenende ist dasMuseum zusätzlichzu den üblichen Öffnungszeiten von Freitag bisSonntagvon13bis 18Uhrgeöffnet.

WichteldorfistinBruckmühl eingezogen

CaritasAltenheimSt.Konrad

StadlerGarten 4· 83512Wasserburg

WirbietenIhnen: -Kurzzeitpflege -Verhinderungspflege

-Tagespflege- offenerMittagstisch

WirberatenSiegerne: FranzBachleitner Heimleiter

Telefon:08071/9077 110Verwaltung st-konrad@caritasmuenchen.de www.caritas-altenheim-wasserburg.de

Gemischte Sorten an WEIHNACHTSPLÄTZCHEN &LebkuchenFiguren

Bäckerei - Konditorei Franz

Weiß

Es handeltsich um eineTür im Miniformat,die im Haus über einerFußleisteangebracht undweihnachtlich dekoriert wird.AnfangDezemberzieht hinter dieserTürein kleiner Wichtelein, dereifrigbei den Weihnachtsvorbereitungenhilft, dieKindermit Geschenkenbeglücktund mit Streichenauf Trabhält.

„Wirmachten unsdiesen Brauch in Abwandlungzueigen“,erklärt StadtmarketingChefinSilviaMischi. DieTüren werdeninBruckmühlinden SchaufensternderGeschäfteund Häuser, diemitmachen, errichtet.DabeiistjeweilseinQR-Code,denmanperSmartphoneabrufenkann. Dahinterverbergen sich dann Wichtelgedichte, Wichtellieder,Wichtelbastelanleitungen,undundund.

„Die Videos entstandenim Kindergarten„VillaKunterbunt“ sowiein derHolnstainerschule Bruckmühl. Ichfreuemichsakrischüber dieZusammenarbeit, dieallenBeteiligteneineenorme Freudebereitet. Danke fürden Einsatz derErzieher und Lehrer an dieserStelleauch“,betont Mischi.An vordersterFront nennt sie hierBernadette Schmid,LeitungdesKindergartens„VillaKunterbunt“, und GabrieleStockburger,Konrektorin derGrundschule.„Die beidenwaren gleichFeuer und FlammefürdieIdee.Undhaben selbstschon Wichtelinihren EinrichtungenzuGastgehabt“, weißMischi.Siefindetden BrauchsehrcharmantfürBuben undMädchen,besagtdiedänischeVariantezudem,dass die kleinen Weihnachtshelfer in der Nacht überdasHausunddie Menschenwachen.Außerdem gelten sieals WeihnachtsmannundChristkind-Assistenten.

„Das bedeutet,dassBruckmühl schon einenguten Schritt näher an Weihnachten dranist,wenn dieWichtel beiuns einziehen“, scherztMischi.Aber:Weildie Wichtel nachtaktiv sind,be-

FroheWeihnachtenundeinenguten StartinsneueJahrwünschtIhnen dasganzeTeamderFirmaWolf.

WirmachenBetriebsurlaub Vom23.12.2022biszum08.01.2023

UnsereAusstellungmitVerkauf istbereitsabdem02.01.2023 wiederfürSiegeöffnet. Abdem09.01.2023sindwir wiegewohntwiederfürSieda.

kommtmansie tagsübernie zu Gesicht.AuchimamerikanischenMärchen„TheElf on the Shelf“spielt dieWichteltüreine zentraleRolle:Die Geschichte besagt,dassder Wichteljede Nacht durch seineTür zum Nordpol reist, umdenWeihnachtsmannzu besuchen.Dem berichteter dann,obdie Kinderauchartig BeiseinerRückk bringter entweder einGeschenkoder einenStreichmit.

DasHauptanliegen des Wichtelsistes fürweihnachtliche Stimmungzu sorgen.Allerdings müssen diemenschlichenHausbewohnerein bisschenmithelfen.Die Wichteltürenkönnenb einem WinterspaziergangderR nachabmarschiertwe den. Essindseit

zemberimmer mehrundmehr in denFensternaufgetaucht. „Grundschüler malenzudemihre Vorstellungender Wichtel. DieBilderzierenlaminiertebenfalls Bruckmühl in derAdventszeit“,betontMischi.

Ro DieAdventszeitisteine besondereZeit –geradefürdie BubenundMädchen.GehöreninderRegionWeihnachtsmarkt,Lebkuchen undAdventskränzezur Weihnachtszeit,ist in Skandinavieneinesunerlässlich: dieWichteltür.

senheimerStr.25· 83059Kolbermoor ·Tel. 08031/94024

WirwünschenIhneneinebesinnliche Weihnachtszeit undeingesundes,erfolgreichesneuesJahr! Franz Weißmitdemgesamten Team!

Schmiedstrasse17 83052Kirchdorfa.H. Telefon:08062/1478 Telefax:08062/79911

Internet:www.anton-stahuber.de E-Mail:office@anton-stahuber.de

WirbedankenunsbeiunserentreuenKundenund Geschäftspartnern undwünschenalleneine froheWeihnachtszeitundein erfolgreichesund vorallem gesundesJahr2023!

Zahnarztpraxis

Dr.med.dent. Attila Rethelyi

Marienbergerstr.42·83190Großkarolinenenfeld

Telefon: 08031/5123· www.dr-rethelyi.de

Wirwünschenallenunseren Patientenein frohes Weihnachtsfestundbedankenunsherzlich für IhrVertrauenunddass Sieunsereneue Praxis sogut angenommenhaben!

IhrDr.AttilaRethelyiundTeam

Ausstellung –Beratung –Planung MünchenerStraße 9· 83052Heufeld ·Tel. 08061/9070-0 www.wolf-fenster.de

ANZEIGEN 21.Dezember 2022 Seite9
FROHEWEIHNACHTEN undeingesundesneuesJahr undeingesundesneuesJahr
Heilig Abendvon 7:00 –13:00Uhr |Silvestervon 7:00 –14:00Uhrgeöffnet am5.1.2023 schließenwir bereitsum18Uhr EDEKAKaravil | Wendelsteinstr.1-3 | 83109Großkarolinenfeld | www.edeka-karavil.de
„Fürchteteuchnicht,dennichverkündeeucheine große Freude,diedemganzen Volkzuteil
MEIN FENSTERINDIEZUKUNFT
des Stadtmarketings mitGrundschuleund Kindergarten
Aktion

Weihnachtsgrüße ausdemLandkreis

Frohe Weihnachten undeingutesneuesJahr!

Frohe Weihnachten undeingutesneuesJahr!

GARTEN-UND LANDSCHAFTSBAU

GenießenSieauchdasangenehmeAmbiente inunsererumgebautenPoststube!

DasHotelzurPostmitdemGasthofundderMetzgerei bedanktsichbeiseinenGästenfürIhrVertrauen undwünschtein gesegnetes2023!

Dorfplatz14 ·83101Rohrdorf ·T.08032/1830·www.post-rohrdorf.de

Wirwünscheneinschönes Weihnachtsfest undalles GutefürdasneueJahr!

Landrat OttoLederer schautauf daszuEndegehendeJahr zurück

Ich weißnicht,wie esIhnen geht,aberichschüttlesomanchmaldenKopf,wennichsehe, wieschnell dieZeitvergeht. Schonwieder istbeinaheein Jahrvorbei. 2022 wird nichtals JahrderKategorie„wenigereignisreich“in Erinnerungbleiben. GanzimGegenteil.DaszuEnde gehendeJahrwareinforderndes –undzwarfürunsalle!

Am 24. Februar begannRusslandsÜberfallaufdie Ukraine. VieleMenschen dort, vor allem Frauen und Kinder,haben sich aufden WegnachWestengemacht, um inanderenLändern Unterkunftund Sicherheitzu finden.Gut2.200vonihnensind imLandkreisRosenheimfündig geworden.

Sieunterzubringenwarundist einegroßeHerausforderung. Aberimmer,wennesdaraufankommt,dannsindSie,liebeMitbürgerinnenund Mitbürger, bereit,mitgroßemHerzenanzupacken.DerWunschzuhelfenwar überallspürbarundvielevonIhnenwarenauch bereit, WohnraumzurVerfügungzustellen.

Milliarde Euroin dieSchulen investiert,für diederLandkreis Sachaufwandsträgerist.Gymnasien, Realschulen unddieWirtschaftsschule wurdenneugebautbzw.erweitert und allevier Berufsschuleninhaltlich neu ausgerichtet.

Der Versuch,mitHilfeder UmstellungderKrankenhausFinanzierung–wegvomPflegesatzhinzurFallpauschale –die ZahlderKlinikenzu verringern, konnteverhindertwerden.Stadt undLandkreisschlossensich zusammen und meistertendiese

dung. Im Tourismusgingesweg vonden kleinentouristischen Einheiten hinzueinereffizientenDachorganisation.2010 nahmderVerbandChiemseeAlpenlandseineArbeitaufund lenkt seitheralletouristischen Maßnahmenzentralund mitErfolg.

Wirkümmern unsumunsere Umwelt.Stellvertretend möchte ichnurdenBiotopverbund „EggstättHemhoferSeenplatte und SeeonerSeen“nennensowiedasLIFENatur-Projekt „RosenheimerStammbecken-

Kaminkehrermeister-Energieberater(HWK)

Gepr.FachkraftRauchwarnmelder

Schaurain12 ·83101 Rohrdorf ·Tel.0160 -944 92527 domink.doerfler@googlemail.com

Frohe WeihnachtenundeinengutenStart insneue JahrwünschtIhnen

Aberauch dieMenschen,die in derUkraine geblieben sind, erfuhrenUnterstützung. MitBeginnderkriegerischenAuseinandersetzungwurdenprivatoder überVereineundOrganisationen Hilfstransporte organisiertund IhreSpendendorthin gebracht. SchonimMärzhabeichdarauf hingewiesen,dassdiegroßartige Hilfsbereitschafteinenlangen Atembrauchenkönnte.Jetzt,am EndedesJahres, istimmernoch offen,wielangederKrieg noch dauern wird.Umso erfreulicher istes,dassIhreUnterstützung nochnichtnachgelassenhat.

IhreEmpathiefür Menschen, derenFluchtinDeutschlandendet, werdenwirauchzukünftig

brauchen,dennihreZahl steigt wiederan.Der LandkreisRosenheim soll,sodieAnkündigungderRegierungvonOberbayern,jedeWoche50von ihnenaufnehmenundunterbringen.EineHerkules-Aufgabe,bei derwir alsBehörde aufIhre Mithilfeangewiesensind. Denn, wiedereinmal,ist derLandkreis aufderSuchenachWohnraum.

DarüberhinauswirdimLandratsamtintensivdaran gearbeitet,Unterkünfte fürFlüchtlinge inmodularerBauweise,alsoin Containern odermöglicherweise in Holzmodulen,zuerrichten. Leidermüssenwirauchwieder aufdie Unterbringung inSporthallenzurückgreifen.Einefür alleBeteiligtenunbefriedigende Situation.

Es gababerauchangenehme Ereignissein diesemJahr. Das 50-jährigeJubiläumdesLandkreisesRosenheimhabenwir miteinemkleinenFestakt gefeiert undBilanzgezogen: Seit UmsetzungderLandkreis-Gebietsreformwurde eine halbe

Herausforderung. Heute gibt es anallenStandorteneineGrundundRegelversorgungunddarüberhinausmedizinische Schwerpunkte. SchautmansichdieWirtschaftinunsererRegionan,sind wirauch hier gut aufgestellt. Dasliegtanderregionalen Branchenvielfalt,denstarkeninhabergeführtenMittelständlern undnatürlichan derzentralen Lage undguten Verkehrsanbin-

moore“.Letztereswurdeals das 35. DeutscheRamsar-Gebietin dieRiegeinternationalbedeutsamerFeuchtgebieteaufgenommen.

Es gäbenochvieleBeispiele, diebelegen,dass die50Jahre, dieseitderLandkreis-Gebietsreform vergangensind,eineerfolgreiche Zeitwaren und sind. Ich binmir sicher,dass unsdie Herausforderungennicht ausgehenwerden.Zusammenwerden wirauchdiesemeistern.

www.bautenschutz-hartmann.de

FroheWeihnachten undeingesundes NeuesJahr. Wiedholz 1(Mittelpunkt)83122Samerberg Tel.08032 -8114|www.braunheizsan.de

Ich wünscheIhneneineAdventszeitmitMomentenderRuhe,einengutenRutschundviele schöne StundenimneuenJahr. NutzenSie dieZeit, denn es gehtnichtnur mirso,dasssie oftmalszu schnellzuvergehen scheint.

OttoLederer Landrat

WirwartenaufsChristkind:Heiligabend24.12. PrienChiemseeSaal11.00Uhr

„KASPERLRETTETWEIHNACHTEN“

TicketsimVorverkaufunterwww.chiemsee-kasperl.deoderanderTageskasse

Allen Kundenund Freunden wünschenwir frohe Weihnachten und eingutesneuesJahr!

PETER HUDETZ

Kfz-Meisterbetrieb Hofmühlstraße19, 83071Stephanskirchen-Ziegelberg, 300 mvorOBI-Baumarkt Tel. +Fax 08031/73151 www.kfz-hudetz.de

Wandfarben &Putze Holzlacke &Lasuren Werkzeuge &Zubehör Telefon 0803179967-6

Autolacke &Sprays

ANZEIGEN Seite 10 21.Dezember2022
„Einforderndes Jahr -und zwar fürunsalle!“
Landrat OttoLederer. MalerischesAschau. Foto: H.Reiter FilialkircheSt. MariaMagdalena in Baierbach. Foto: Schlecker
★ ★ PROSOLLacke +FarbenGmbH /RohrdorferStr.41/83071Stephanskirchen /www.prosol-farben.de
WirwünschenfroheWeihnachtenundeinengutenRutsch!
Dominik örfler

GESUNDHEIT

Das neue kbo-Inn-Salzach-Klinikum

Hochspezialisiertes Fachklinikum für psychische Gesundheit

InWasserburg amInn wächst einemoderneKlinik für Patientinnen,Patienten undMitarbeitende.

Fürwenwir da sind

Im Sommer 2022 eröffnetedas kbo-InnSalzach-KlinikuminWasserburg am Inn ersteTeile seines großen Neubauprojekts.In einemhellen, modernen Ambienteund der bestehendenPavillonanlage betreuen und pflegenwir dort etwa 7.500Patientinnen undPatienten jährlich (Stand 2021). Damit leistenwirdiepsychiatrischeVollversorgung fürdie Stadtund denLandkreis Rosenheim sowiedie LandkreiseTraunstein, Mühldorf, BerchtesgadenerLand, Altötting undteilweiseEbersberg. Wirbegleiten Menschen mitseelischen Erkrankungeninden Bereichen Psychosomatikund Allgemeinpsychiatrie, Alters- undSuchtmedizin, KlinischeSozialpsychiatrie,ForensischePsychiatriesowiein unserenTagesklinikenund Psychiatrischen Institutsambulanzen. Daneben finden Menschenmit neurologischenErkrankungen Behandlung.

Therapieansätzeund

Behandlungsmethodenbeikbo

WirbietenindividuellePharmakotherapie,neuropsychologischeBehandlungsverfahren,Ergo-und Kreativtherapien sowieverschiedeneKörpertherapien

UnsereSchwerpunkteim

BereichPsychiatrieund

PsychosomatischeMedizin

•Diagnostikmit Behandlung von Angsterkrankungen, Depressionen,therapieresistenten Störungen,gerontopsychiatrische Erkrankungen, Suchterkrankungenundpsychotischen Störungen

Weiteresdiagnostisches

Spektrumimkbo-Inn-SalzachKlinikum

•Klinikfür Neurologie:Modernste Diagnostikallerneurologischen Krankheitsbilderunter einem Dach mitLiquorlabor,Kernspintomographie, Computertomographie, Duplexsonographieund Elektrophysiologie

•Therapeutische Schwerpunkte:

Schlaganfallbehandlung, multimodale Schmerztherapie, Entzündliche ZNS-Erkrankungen, Schwindelsyndrome,M.

Parkinson undandere

Bewegungsstörungen, Post-/ Long-Covid-Syndrom

•KompetenzzentrumNeuropsychologie: umfassende,zum Teil computergestützteneuropsychologischeDiagnostikpsychiatrischer undneurologischer Erkrankungen, einschließlich Untersuchungder Fahrsicherheit mitverkehrspsychologischen Leistungstests undFahrsimulator

InhellenPatientenzimmern, großzügigenGemeinschaftsräumenundHeilgärten könnendiePatientinnenund Patientengenesen.

DerNeubaudes kbo-Inn-SalzachKlinikumfügtsich harmonischindie bestehendePavillon-Anlageein.

undPsychologen sowieSozialpädagoginnen und-pädagogenPatientinnenund Patienten rund um dieUhr zurVerfügung.Daneben sorgen unterschiedliche handwerkliche Berufsgruppenund Verwaltungsangestellte füreinen reibungslosenKlinikablauf. Mit eigenenBerufsfachschulen fürdie Pflege undKrankenpflegehilfe, dualen Studienplätzeninder PflegesowiePraktikaund Bundesfreiwilligendiensten schreiben wir auchdas ThemaBerufseinstieggroß.

WoTalentesichentfalten

„MitderEröffnungunseresNeubaussindwirbestensvorbereitetaufdieZukunftundEntwicklungeninderVersorgungpsychischErkrankterinderRegion. UnserZielistes,immerdasbestmöglicheBehandlungsangebotfürunsere Patientenanzubieten.Dazugehörtauch,dasssichjeder,derbeiunsist,wohl fühlt.SowohlPatientenwieMitarbeiter.“

Dr.KarstenJensAdamski,Geschäftsführerkbo-Inn-Salzach-Klinikum

mitsamtPhysiotherapie,neuropsychologische Behandlungsverfahren undVerfahren derNeurostimulationan–stationär, teilstationärund ambulant.Auchneue psychotherapeutische Methoden wieInterpersonellePsychotherapie oder DialektischBehaviorale Therapie sowieinnovative Diagnostik-und Therapiemethoden wiedie VR-TherapieimBereich derAngststörungen kommen zurAnwendung.

ImFokusdesgroßenNeubaus: WohlbefindenvonPatienten undBeschäftigten

ErsteStationender Psychiatrie, dieKlinikfür Neurologie sowiedas Laborsind 2022 bereitsindie modern gestalteten Gebäudepavillonsdes NeubausinWasserburg umgezogen –inhelle Räumlichkeitenm viel Privatsphärefür diePatientinnenund Patienten. NebeneinladendenAufenthaltsbereichenimInnen-und Außenbereich warten nach Südenausgerichtete Zimmermit Bergblicksowie detailreich angelegteHeilgärtenauf sie, dieTeildes Therapiekonzeptssind.Dieseheilende Architekturschafft eine Wohlfühlatmosphäre undträgtzur schnelleren Genesung derPatienten bei.

Patientenzimmersindgroßzügig und verfügenüberneueste medizinische Ausstattung.Dazu finden Mitarbeitendein einermodernenKantine undeiner Cafeteriamit Terrasse undAlpenpanoramaRaum zumAustausch miteinander.

Werbeiunsarbeitet

Mitüber 1.700Mitarbeitendenist das kbo-Inn-Salzach-Klinikumaktuelleiner dergrößten Arbeiter im Wasserburger Raumundträgt maßgeblich zuroptimalen Gesundheitsversorgunginder Region bei. In einerder modernsten Klinik-Neubauten Bayernsund HäuserninFreilassing,Altötting,Rosenheimund Ebersbergsteht ein multiprofessionelles Team ausÄrztinnen undÄrzten,Pflegepersonal,Psychologinnen

Fürkbo sind zufriedene undmotivierte Mitarbeiterinnen undMitarbeiterder Schlüsselzum Erfolg.Darumbietenwir Ihnenvielfältige undindividuelleArbeitsundAusbildungsperspektiven,die aufdie eigenenFähigkeiten zugeschnitten sind. Zahlreiche klinikinterneFortbildungen sowieärztlicheFort- undWeiterbildungsmöglichkeitenergänzenunser Programm zurPersonalentwicklung,die unssehram Herzen liegt. Nebenflexibler Arbeitszeitgestaltung undelternfreundlichenSchichteninder Pflege,betrieblichem Gesundheitsmanagement undattraktiven Sozialleistungenerwartet Mitarbeitendeeine moderneFührungskulturimTeam.

kbo –MitMenschen,fürMenschen!

Siesuchennacheiner beruflichenPerspektive undwollenineinem modernen Umfeld mitmotivierten Kolleginnenund Kollegenarbeitenund sich entwickeln?

WirsuchenMitarbeitende mitLeidenschaft undEngagement!Fürunsere Standorte des kbo-Inn-Salzach-Klinikumsfinden SieallevakantenStellenunterwww.kbo-isk. de/kbo-karriere.

FürMitarbeitendebietetdasneueKlinikgebäude einemoderneArt desArbeitens in derUmgebung einerzukunftsfähigen Klinikinfrastruktur. Einlichtdurc fluteter Eingangsbereichempfängt sie bereits zu Arbeitsbeginn, dieStations- und

bäudepavillons des Neubaus in Wasserburg – in helle Räumlichkeiten mit Privatsphäre für die Patientinnen und Neben einladenden Aufenthaltseine moderne Art des Arbeitens der Umgebung einer zukunftsfähigen Ein lichtdurchEingangsbereich empfängt die Stations-

KommenSie inskbo-Team!

KBO-INN-SALZACH-KLINIKUMGEMEINNÜTZIGEGMBH

Gabersee7

D-83512WasserburgamInn

Telefon: +49(0) 807171-0

Fax: +49(0) 8071 5633

E-Mail:isk-info@kbo.de Web: www.kbo-isk.de

AnzeigensonderveröffentlichungderOVBHeimatzeitungen
DasChefarztteamamkbo-Inn-Salzach-Klinikum.

50JAHREFRISCHPACK 50SOZIALE PROJEKTE

ZumJubiläumunterstütztdieFrischpackGruppenachhaltig–inMaillingundin Viersen 50OrganisationendürfensichnochvorWeihnachtenübereine besondereÜberraschungfreuen.

Anlässlichihres50stenFirmenjubiläumsengagiert sichdiefamiliengeführteFrischpackGruppeauchin ihrenStammregionen.

DamitsetztderVerpackungsdienstleisterfürKäseprodukteseinMotto„Zukunftnachhaltigverpackt“insozialerFormum.SowohlbeiFrischpackinMaillingalsauchbeiBaackes &Heimesin ViersendurftenMitarbeiterinnenundMitarbeiter sozialeundgemeinnützigeProjekteundOrganisationensowieSchulen,KindergärtenoderVereine vorschlagen,diesiegernefördernmöchten.Eine dreiköpfigeJurybestehendausGeschäftsleitung, PersonalabteilungundBetriebsratbzw.Vertrauensleutenwähltejetzt50ProjekteausdenVorschlägen

aus.NunüberreichenMitarbeiterteamsanbeiden StandortenjeweilseinenSchecküber500Euro.In derRegionMaillingsindhierzumBeispieldieAiblingerunddieBruckmühlerTafel,dieFreiwillige FeuerwehrSchönauundBeyharting,dieJugendinitiativeMangfalltal,dasKinderhausPurzelbaumin Hohenthann,daskatholischeHausfürKinderund dieNachbarschaftshilfeinTuntenhausensowie derVereinMut &CourageinBadAiblingdabei.

„MitdiesemEngagementwollenwireinZeichen fürnachhaltigesMiteinanderanunserenbeiden Standortensetzen“,freutsichGeschäftsführerDieterBaur.„UnserWunschist,mitdiesen50Spenden

auchdieehrenamtlichenTätigkeitenzuwürdigen, diezumTeilvonunsereneigenenMitarbeiterinnenundMitarbeiterngeleistetwerden.Siesind dasRückgratunseresUnternehmensundmitihrem EhrenamtebensodasderRegion.“DieKäse-AppetitmachervonFrischpackunddiekreativenKäseKönnerbeiBaackes &HeimeslebenNachhaltigkeit invielenBereichen:BeideStandortearbeitenseit Anfang2021klimaneutral,setzenaufEnergieaus erneuerbarenQuellenundproduziereninMailling eigenenSolarstrom. DarüberhinausfokussiertdieUnternehmensgruppe aufnachhaltigeVerpackungslösungenunddarauf, einverlässlicherArbeitgeberinderRegionzusein.

FreiwilligeFeuerwehrBeyhartinge.V.undFreiwilligeFeuerwehrSchönaue.V. (v.l.):LucaSanftl(AuszubildenderFrischpackGruppe), ErichGrandl(KassierFF.Beyharting),SebastianNeureuther(2.KommandantFF.Beyharting),GeorgWeigl(BürgermeisterGemeindeTuntenhausen), JosefMair(1.KommandantFF.Schönau),JohannWeigl(1.VorstandFF.Schönau),GeorgKnieger(FrischpackGruppe)

JugendinitiativeMangfalltale.V. (v.l.): MarinusHalbig(1.Vorstand),AnnaSchumm (FrischpackGruppe),ManuelBruck (FrischpackGruppe)

Mut &CourageBadAiblinge.V. (v.l.):AgnesPledl (FrischpackGruppe),IreneDurukan(1.Vorsitzende), SveaThöne(Beirätin),DominikHapak (FrischpackGruppe)

NachbarschaftshilfeTuntenhausene.V. (v.l.): RenéKiesig(FrischpackGruppe),MariaBreuer(Kassenwartin),MatthiasBaumann(FrischpackGruppe), MarcusStraßer(Vorsitzender)

KatholischesHausfürKinder„MariaHimmelfahrt“

Tuntenhausen (v.l.):LucaSanftl(Auszubildender FrischpackGruppe),BernadetteHuber(stellv.Leitung), MatthiasBaumann(FrischpackGruppe)

Kinderhaus„Purzelbaum“Hohenthann (v.l.): MandySchabinski(FrischpackGruppe),BiancaBriana(stellv. Leitung),MatthiasBaumann(FrischpackGruppe),RamonaRaig (Leitung),LeonhardGrasser(AuszubildenderFrischpackGruppe)

FrischpackGmbH ·Mailling11 ·83104Maillingb.Schönau ·www.frischpack-gruppe.de
TafelBadAiblinge.V. (v.l.):FelixSchwaller(Altbürgermeister BadAibling),Dr.StefanStöckel(Tafelleiter),DeniseZeuner(Frischpack Gruppe),PhilipSchäfer(AuszubildenderFrischpackGruppe), BrittaPizzato-Willeke(FrischpackGruppe)

Weihnachtsgrüße

ausderStadt Rosenheim

SozialesLebenistzurückin Rosenheim

Rück-und Ausblick vonRosenheims OberbürgermeisterAndreas März

Liebeecho-Leserinnen, liebeecho-Leser, wahrscheinlichsteckenSie auchmittenin denWeihnachtsvorbereitungen. DieletztenGeschenkeorganisieren,das Weihnachtsessen vorbereiten,dieBesucheplanen. Vonder„staden Zeit“keineSpur.Beimirist das ganz ähnlich.NochvorKurzem standeinerichtungsweisende SitzungdesStadtratesan, in der überdas Budgetfürdaskommende Jahrberatenund abgestimmtwurde.Undauchrückblickendwar dasJahr allesanderealsstad.

Erinnern wiruns an denJahresbeginn2022, alswireineunsicherePandemielagehattenund sich dieStadtgesellschaftuneins überdie getroffenenCoronamaßnahmen undderen Auswirkungenwar.GottseiDankhat sich diePandemie im Laufe des Jahresabgeschwächt.Soabgeschwächt, dasswieder das Herbstfestund jetztderChristkindlmarktveranstaltetwerden konnten. Ganzgenerellist das sozialeLebenzurück nachRosenheimgekehrt.Auchder Sommer inRosenheim, das

OberbürgermeisterAndreas März.

Sommerfestivaloderdie Oper füralle,dieallesamtsehrgutbesuchtwaren,haben hierbeieine wichtigeRollegespielt.

Während sich unsersozialer Alltagwiederaufden Weg RichtungNormalitätmachte, sorgte derrussische Angriffskriegaufdie Ukraine füreine europaweite,jaweltweiteDestabilisierungdeswirtschaftlichen Lebens.AuchdieStadtverwaltungmusstesichaufeinmalverstärktGedankenüber VersorgungssicherheitunddasRisiko einesBlackouts machen.Und gleichzeitigsah und siehtsich

dieStadtRosenheimmit einer neuerlichen Flüchtlingswelle konfrontiert, die–auchaufgrundderErfahrungender vergangenenJahre –bislanggut aufgefangenwurde.Dieswäre aber ohnediezahlreichen HilfsangebotesowohlderInstitutionenabervorallemderBürgerinnenundBürgernicht möglich gewesen.

NichtnurderUkrainekrieghat gezeigt,dasssichweltweiteGeschehnisseaufdie StadtRosenheimauswirken. Selbstverständlichmüssenauchwir uns mit demKlimawandelauseinandersetzen.Darumerstellt dieStadt Rosenheimderzeit dasKlimawandelanpassungskonzept,das Mitte deskommendenJahres fertiggestelltseinundkonkrete Maßnahmenvor Ortbeinhalten soll.Das Klimawandelt sich undwirpassenunsundunsere Stadtan.

Wirverbessernauchdie BedingungenfürdenRadverkehr.

In diesemJahrwurdenFahrradschutzstreifenin derMünchener Straße, derSamerstraßeoder Luitpoldstraßeangelegt. Beider SanierungdesBrückenbergs wurde einbesonderes Augenmerkaufdie Radverkehrsfühlegtund eswurdenweiFahrradabstellmöglichkeiten n. Auchin den mendenJahrenwird eStadt Rosenheim denAusbaudesRadverkehrssukzessivedurchunteranderem denBau vonRadwegen, Radfahrstreifen undFahrradstraßenvorantreiben.

Um eine Stadt wieRosenheim nichtnur in Sachen Radverkehraufdem neuestenStandzuhalfenwirnichtstill-

stehen.Dasbedeutet auch,dass Baustellenunvermeidlichsind. Ichbinabersehrfroh,dasszwei derwichtigstenundgrößtenSanierungenderletzten Jahrejetzt abgeschlossen werden konnten. DieMangfallstraßewurde rundum erneuert und auch derBrückenberg wurde erfolgreichsaniert.

DieMobilitätsdrehscheibe vonRosenheim, derSüdtiroler Platz, nimmtlangsamGestaltan undsollMitte2023fertiggestellt sein.DiestädtischeWohnbaugesellschaftGRWSbegannmit denBauarbeitenaufder BayWa-Wiese undübergab dieneugebautenWohnungenanderLena-Christ-Straßeandie neuen MieterinnenundMieter.

Liebeecho-Leserinnen, liebe echo-Leser, in derStadt Rosenheimlässtessich gutund sicher leben. Dafürsorgentagtäglich unsereMitarbeiterinIhrerStadtverwaltungundunsereKolleginnenund Kollegen beiden Stadtwerken,imBaubetriebshof, beiderStadtentwässerungoder im RoMedKlinikum.Sie geben ihrBestes, damit dasauchso bleibt.Ich wünsche mirfürdas kommende Jahr,dasswiralle sehen,wiestarkRosenheimaufgestelltist.Unddasswiralledafürsorgen,dassesRosenheim, unsererHeimatstadt,weiterhin gutgeht.Das Handelnunddie Einstellung allerMenschen prägendenCharakterunsererStadt. UndinmeinerÜberzeugung ist derCharakterRosenheims ganz formidabel!

Ichwünsche IhnenvonHerzeneinfriedlichesundbesinnliches Weihnachtsfest und einen gutenRutschinsneueJahr.

Ihr AndreasMärz Oberbürgermeister

Wirwünschenunseren Kunden frohe Weihnachten undeinengesunden Start ins neue Jahr!

AlteApotheke

Groß-und Einzelhandel

Adlerweg25 83024Rosenheim Telefon 08031/86596

Wirhabenvom 23.12.22bis08.1.23 geschlossen. www.fliesen-reitberger.de WirwünschenunserenKundenfroheWeihnachten undeinengutenStartinsneueJahr!

Drahtwaren –Zaunbau –Toranlagen Tel. 08031/ 31442·Fax 31447 Öffnungszeiten:Mo.-Fr.,8.30 -17 Uhr •samstagsgeschlossen Schönfeldstraße19,83022Rosenheim Betriebsurlaubvom23.12.2022bis15.01.2023 www.rudi-loferer.de

WirwünschenIhnenfroheWeihnachtenund einengutenRutschinsneueJahr!

Mo -Fr:08:30bis12:00Uhr ·13:00Uhrbis17:00Uhr ·Sa.geschlossen

Innstraße18 ·83022Rosenheim Telefon 08031/2107-0 ·www.brosig-engelhardt.de

Wir wünschen unserenKunden,Freunden und Bekannten Wirwünschenunseren Kunden, FreundenundBekannten ein friedvolles Weihnachtsfest und für dasJahr 2023 einfriedvolles WeihnachtsfestundfürdasJahr2023 Gesundheit, Glück undErfolg! Gesundheit,GlückundErfolg!

Fürstätt10 ·83024Rosenheim ·Tel.(08031) 32185·Fax 37179 info@rolladenbau-luber.de ·www.rolladenbau-luber.de WirhabenBetriebsurlaubvom 22.12.22 -08.01.23!

WirbedankenunsfürIhr Vertrauen wünschenIhnengesegnete Weihnachten undeinengutenStartinsneueJahr!

AutohausBerneggerGmbH KastenauerStraße37 ·83022Rosenheim Tel. 08031-90181-0 ·Fax 08031-90181-29 www.autohaus-bernegger.de

www.komro.net

Video-Chat. Streaming.Gaming. Entspannte Tage„dahoam“wünschtIhnen komro, Ihrregionaler AnbieterfürHighspeed-Internet,PremiumWLANund TV.

ANZEIGEN 21.Dezember 2022 Seite 13
RosenheimerStr.45 • 83101Thansau Tel. 08031/9003077 • Fax9003078 mail@innapotheke-online.de
Apotheke AmMitterfeld1 • 83024 Rosenheim Tel. 08031/90045-99 • Fax:-98 mail@roemerapo.de
Römer
Ludwigsplatz21 • 83022 Rosenheim Tel. 08031/30960 • Fax309630
info@alteapotheke-rosenheim.de

Weihnachtsgrüße ausderStadt

IhrServicefürHaus &Garten

Baumfällen,Baumpflege, Heckenschneiden, sämtlicheGartenarbeiten,Pflasterbau

RalfQuartier Haus-undGartenservice

Millauerstraße 5·83024Rosenheim Telefon 08031/85124oder0171/9361204

Rosenheim

Herzenswünscheerfüllt

einenHerzenswunsch. In diesemJahrwurde dieAktionbereitszumzehntenMal umgesetzt und insgesamt 944Geschenkeausgegeben –soviel, wienochnie.

verstehen.

therapie Wirbedankenunsfür IhrVertrauenundwünschen froheWeihnachten undeingesundesneuesJahr!

info@hoergeraete-schwaegerl.de www.hoergeraete-schwaegerl.de

VieleEltern,dieauf staatliche Unterstützungangewiesen sind, können ihren Kinderneinfach kein Weihnachtsgeschenkmachen.HierspringtdieAktion Aufwind,dassoziale HilfsprojektderSparkassenstiftungen ZukunftfürdieStadt und für denLandkreisRosenheim,ein: Mit der„Wunschzettelaktion“ erfülltsie vielensozial benachteiligtenKindernausderRegion

direkt VomOhr ins Herz.

Allenunseren KundenundGeschäftsfreunden ein frohes Fest undein glücklichesneues Jahr!

Malergeschäft

Rosenheim ·Sedanstraße 5· Tel. 08031/12005

Um demGeschenkeansturm gerechtzuwerden,habenindiesemJahrvielehelfende Hände derSparkasseRosenheim-Bad Aiblingzusätzlichunterstützt.

Dass SchenkenFreude bereitet,wissennatürlichauchKarl Göpfert,Vorstandsvorsitzender derSparkasseRosenheim-Bad Aiblingund stellvertretender Vorsitzenderder SparkassenstiftungenZukunftfürdie StadtundfürdenLandkreisRosenheim,Alexa Dietz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der SparkassenstiftungenZukunft, Zweitevonrechts,und die StiftungsmitarbeiterinnenDorisRäder,links,undAndrea Janshen.

Foto:AktionAufwind/ SparkassenstiftungenZukunft.

Weihnachtszeit istMärchenzeit

Klingende MärchenreisezwischendenZeitenam 28.Dezember

singstraße26, Rosenheim,MärchenderBrüderGrimmundaus aller Welterzählen.DieHarfenistinElisabethNeumayer vertieftmitihremHarfenspieldas

Erzählte.

ErwachseneundKinder ab sechsJahren sinddazuherzlich eingeladen. DerEintrittist frei, Spendenwillkommen.

MärchenerzählerinKatharina Könen-SchäferundElisabeth Neumayer.

DieWeihnachtszeitist auchMärchenzeit. Diealten Volksmärchenblicken aufeine Jahrhunderte alte Erzähltradition zurück. Mittiefer Weisheiterzählen sie behutsamundsymbolhaft vomoft rätselhaftenLeben.So richten siesich vornehmlichan

Erwachsene. Wegenihrer wundersamen,oftspannendenHandlung, in derstetsdasPositive siegt,werden vieleMärchen auchvonKinderngeliebt.

AmMittwoch,28.Dezember, um16Uhrwird dieMärchenerzählerinKatharina Könen-Schäferin derApostelkirche,Les-

www.tierklinik-rosenheim.de

Tages-TierklinikRosenheim GmbH

Innaustraße11

83026Rosenheim

Tel. 08031-68027

info@tierklinik-rosenheim.de

Sprechzeiten Mo.bisFr.8.00 -19.00Uhr

Sa.undSo.Notdienst

Notdienst8.00 -24.00Uhr

TerminenachVereinbarung

FürNotfällesindwirauchan

WeihnachtenundzwischendenJahrenjederzeiterreichbar.

Wirwünschenallen Zwei-und Vierbeinern frohe Weihnachten undein gesundes2023!

WirwünscheneinebesinnlicheWeihnachtszeitund einenguten Rutschineingesundes undglücklichesneuesJahr!

ANZEIGEN Seite 14 21.Dezember2022
„Wunschzettelaktion“ derSparkassenstiftungenZukunft
www.badermainzl.de BaderMainzlGmbH &Co.KG| Feldkirchen-Westerham |Bruckmühl-Heufeld |Rosenheim |Wolfratshausen
„WirwünschenRosenheim einfarbenfrohe Landesgartenschau“Frohe Weihnachten undeingutesneuesJahr!
terzo®Gehör DamitSie

„Leibspeise“kommt jetztnachHause

RosenheimerStiftungsnetzwerk finanziertFahrzeuge für Verein

Damitauchkünftig das„Essenauf Rädern“direktzuden BürgerinnenundBürgern kommen kann,hatdieLeibspeise e.V.jetztdreineueMercedesCitanbekommen.BeiderfeierlichenÜbergabe aufdemRathausvorplatzwarenauchdie VertreterdesStiftungsnetzwerkeseingeladen,diedie Fahrzeuge ausStiftungsmittelnfinanzierthaben.

VorOrt warenDr.Dr. Helmut SchmidtfürdieGertraudStumbeckStiftungund Manfred Reißnerfürdie EmmySchuster-HolzammerStiftung.

ErstimSommerhattederVereinRosenheimerLeibspeisee.V. vonderArbeiterwohlfahrt (AWO)dasAngebot„Essenauf Rädern“übernommen.

„Ausder Bürgerschaftundaus demStadtrathabenunsdamals vielebesorgte Nachfragenzur Zukunftvon ‚Essenauf Rädern‘ erreicht.DieseZukunftistmitder Leibspeise e.V. gesichertund dankdes Engagementsdes RosenheimerStiftungsnetzwerks ist mitdiesenAutosauchdieVersorgungderBürgerinnenundBürger vorOrtsichergestellt“,soStadtdi-

Von links:ManfredReißnervonderEmmySchuster-HolzammerStiftung,StadtdirektorHeinzBösl, OberbürgermeisterAndreas März, Stadtdirektor Michael Keneder,PeterKaiser vonRosenheimer Leibspeise e.V.,Dr. Dr.HelmutSchmidtvon der GertraudStumbeckStiftung,Fahrer

rektorMichaelKeneder.

„Ich binsehrfroh, mitPeter Kaiserunddem Verein RosenheimerLeibspeiseeinenengagiertenPartner gefundenzuhaben,derbedürftigeRosenheimerinnenund Rosenheimerzuverlässigmit demqualitätsvollenEssenausderKücheunseres RoMedKlinikums versorgt“, freutsichOberbürgermeister AndreasMärz. PeterKaiser nahmdieFahr-

zeugschlüsselentgegenundsegnete dieAutos:„Mirfällt dazu nurder Text einesalten Weihnachtsliedesein:„OhJubel, oh Freud“ –so ist dieStimmung unter unserenachtFahrernfür diesenbesonderenDienst.Unser Fahrzeugparkist nun aufdem neuestenStandunddamiteffektiv.Darübersind wirallesehr glücklich. Ichmöchte mich bei allen, dieander Verwirklichung dieses großenProjektes beteiligt

GebrannteWal-oderHaselnüsse

Tipp der Landfrauen zumSelbermachenund zumGenießen

Zutaten: 200 GrammheimischeWal-oderHaselnusskerne, 150 Grammbrauner Zucker,80 Milliliter Wasser, GewürzewieChili,Zimt oder VanillenachGeschmack.

Zubereitung: Wasser,Zucker und Gewürzeineiner Pfanneaufkochen.Sobald das Zuckerwasser kocht,die Nüsse dazugebenundgutverrühren. DieNussmischung so langeunterständigemRühren köchelnlassen,bisdasWasser

Nüssegehörenzur Weihnachtszeiteinfachdazu!

waren,nocheinmal ganzherzlichbedanken.Natürlichbeiden Hauptsponsoren,ohne Frage, aberauchderFamilieMeisinger, vom Autohaus AVG, dieuns nichtnurbeidiesemgroßenProjektunterstützt hat, sageich meinenDank.“

Nach derSegnungderneuen Fahrzeuge nahmensie bereits am nächsten Tagihren Dienst auf.

verdampftist undderZucker zu kristallisierenbeginnt.Bei mittlererHitze weiterrühren bisderZuckerleichtzu schmelzenbeginnt. Die fertigen gebrannten Nüsseaufein mitBackpapier ausgelegtesBlech gebenund darauf achten,dass sie nicht aneinanderkleben. Nach dem AuskühlenkönnendiegebranntenNüsseluftdicht verpacktgelagertwerdenodersie werdengleichgenascht. Bayerischer Bauernverband

Wirwünschen bezaubernde Feiertage, ZeitzurEntspannung undBesinnungauf diewirklichwichtigen DingeimneuenJahr.

ZumAufwärmen

Eierpunschselbermachen?

KeinProblem mitdemRezept der schwäbischenBezirksbäuerinChristianeAde.

Ein herrlicherGenuss! Foto:pixabay

Zutaten: eineFlascheEierlikör (750 Milliliter), ein halberLiter Weißwein,ein halberLiterOrangensaft, Vanillezucker nachBedarfund geschlageneSahnezumGarnieren.

Zubereitung: AlleZutatenvermischen und ineinem Topf erhitzen, nichtkochen. Eierpunschin Tassen füllen und mitderSchlagsahne garnieren. bbv

Weihnachtsgrüße ausderStadt Rosenheim ANZEIGEN 21.Dezember 2022 Seite 15 UnserenneuenNEU-undGBW-Platz findenSieinderInnstraße53 Kufsteiner Str50· 83022 Rosenheim T. 08031-9413333 ·www.autohaus-weinzierl.com Wirwünschen Wir wünschen frohe Weihnachten Weihnachten undeingesundes und ein gesundes neues Jahr! neues Jahr! ZAUN-LOFERER Färberstr. 3•83022Rosenheim ☎ 08031/32487 •Fax 08031/13683 Handwerkstraditionin3.Generation Meisterbetrieb Inh.JohannesLoferer WirwünschenunserenKundenundGeschäftspartnernfroheWeihnachten undeingutesneuesJahr!
 Kfz-Meisterbetrieb FRITSCH Heilig-Geist-Straße60 Rosenheim ·Tel. 08031/37198 auto reparatur      Rosenheim ·Tel. 08031/7477· www.thalmeier.de IhrImmobilien-Spezialist wünschtIhnenschöne Weihnachtenundeinen gutenStartinsneueJahr. GernestehenwirIhnenauch 2023mitEngagementund ZuverlässigkeitzurSeite! Vom24.12.bis09.01.habenwirgeschlossen.
AmDienstag,den10.Januar,sindwirwiederfürSieda! WirwünschenfroheWeihnachten undeingutesneuesJahr! www.optimal-schraenke.de
GerhardPlexnies ,Susanne Meisingerund MichaelHartl vonAVG. Foto: StadtRosenheim Foto:pixabay

Weihnachtsgrüße ausdemInntal

AloisSchmid

Holzgroßhandel

Laub-undNadelhölzer (Trockenkammern)

Oberlengendorf11·83075Bad Feilnbach-Au

Telefon: Lager 08064/ 13 72Büro0 8064 /1649

Telefax: Lager 08064/909131BüroFax 08064/1795

Wirwünscheneinschönes Weihnachtsfest!

WirwünschenallunserenKundeneinebesinnliche WeihnachtszeitundeinglücklichesNeuesJahr!

Marktplatz2 •83115Neubeuern •Telefon 08035/9637640

Telefax 08035/9637648• service@schweinsteiger-reisen.de

Öffnungszeiten: Mo. -Fr.:9.00Uhrbis12.00Uhr &13.30bis17.30Uhr MittwochNachmittagundSamstagVormittagnachVereinbarung

SCHREINEREI REISINGER

SCHREINEREI SEBASTIANREISINGER

Sudelfeldstraße11 ·83098 Brannenburg Tel. 08034/2753 ·Fax: 08034/7079495 info@reisinger-schreinerei.de www.reisinger-schreinerei.de

13.KiefererKrippenweg –Adventohne Hektik

Förderverein fürKieferer Krippenistbesondersaktiv

DerinzwischenzurTradition gewordeneKieferer Krippenwegfindetheuerzum13. Mal statt.„Wersichweihnachtliche StimmungohneHektik holen will,istaufdemKieferer Krippenwegbestensaufgehoben“,so RolandSchmidt vomKieferer BündnisfürFamilie,demInitiatordesKieferer Krippenweg. DasKonzeptisteinfach:Freundevon weihnachtlichenKrippendarstellungenstellenab 2. Advent täglichvieleKrippenin freigemachtenSchaufenstern derDorfstraßeaus.Wieimmer wirdauchheuereinabwechslungsreicherund stimmungsvoller Krippenweg gewährleistet, von SchülerkrippenüberliebevolleLaiendarstellungenbiszur hohenKrippenkunst.

BesondersaktivistderFördervereinfür Kieferer Krippen. NebendergroßenLandschaftskrippe,der„KiefererKrippe“,diein

Wirdankenfürdas Vertrauenund wünschen einfrohesWeihnachtsfest undalles Gute fürs neue Jahr!

DemKonzeptdes KrippenwegesentsprechendistdieBesichtigungdieser Kleinode zujeder Tageszeit möglich,dadieKrippenvonaußendurchdieFensterfrontbetrachtet werden können. DieKrippenbauerdesFördervereines stellenzudemim Zugedes Krippenweges weitereKrippen ausdem FundusdesVereinsin denSchaufensternaus.

Zudemistin derPfarrkirche Heilig Kreuzdieeinmalige Figurenkrippevon ProfessorEmil Hippzusehen.

www.sav-lp.de

MitFackelnausgerüstetbegebensich dieTeilnehmer einerFackelwanderung am 18Uhr in derDämmerung zurMagdalenenKircheinBrannenburg.DabeiwerdenMystisches undGeschichtlichesrundum denSteinbruch Bibererzählt. Kinderunter achtJahren gehenmit einerLaterne.

EineAnmeldungistinder

Tourist-InformationBrannenburg möglich: Telefon 08034/4515oderE-Mail aninfo@brannenburg.de.

Weihnachtssingen

Am 26.Dezemberin Kiefersfelden

DerKirchenchorKiefersfeldenveranstaltetamzweiten Weihnachtsfeiertagwiederdas traditionelle Weihnachtssingen. Musikalisch gestaltet wirdderAbendvomKirchenchor,derWoiggabruch-Musi, demKieferer Klarinetten Quartett, demKinderchor „Pusteblume“undderKiefererStubenmusik.

An derOrgelwird Wast Unterseherzu hörensein.Beginn istum18Uhr in der PfarrkircheHl. Kreuz in Kiefersfelden.DerEintrittistfrei. Freiwillige Spendenwerden erbetenundkommeneinem karitativenZweckzugute.Die

deraltenPfarrkircheaufgebaut ist,realisiert derFörderverein heuereinebeeindruckende AusstellungunterdemThema „Dorfkrippen“. Diese istinder

Fensterfrontdeskatholischen Pfarrheimesaufgebautundzeigt bisMariä Lichtmess wertvolle und interessanteKrippendarstellungenausPrivatbesitz.

LetzteHand legendieMitgliederdes Fördervereins (hier Sepp Horn)beiihrerSonderausstellung„Dorfkrippen“ in Rahmendes KiefererKrippenwegesan. Diese istander Fensterfrontdes katholischenPfarrheimeszu bewundern. GmbH

„WirladengeradeindiesereigentlichnichtsostaadenZeitalleein,Weihnachsstimmungzu tanken undbeim Gangentlang desKrippenwegesbeiderBetrachtungderliebevollenDarstellungenderAlltagshektikzu entfliehen und in RuheundBesinnung inne zu halten,“wirbt Schmidt. roc

WirwünschenfroheWeihnachten undeingesundes,neuesJahr!

08066-283·83075BadFeilnbach·zs.bf@t-online.de

www.zimmerei-schnitzenbaumer.de

MitwirkendenundOrganisatorenfreuen sichaufzahlreicheZuhörer.

DieMitarbeitervomHausamSteinbach wunschenihrenBewohnern,Angehorigenund FreundenihresHausesfroheWeihnachten esundesneuesJahr.

Mühltalweg12 ·83131 Nußdorf·www.haus-am-steinbach.de

EinbesinnlichesWeihnachtsfest undvielGesundheitund Glückfür‘s neue Jahrwünscht die...

Gemeinde Nußdorf am Inn

ANZEIGEN Seite 16 21.Dezember2022
❄❄ ❄❄
Möbel • Accessoires
Geschenkartikel Lampen • Stoffe • usw. n U Räumungsverkauf → →
wegenUmzug 20%
PLANUNG -FERTIGUNG -MONTAGE .· Zain110 ·Nußdorf ·Tel. 08034/7088201 ·www.bhn-metallbau.de GmbH& Co.KG WirwünschenfroheWeihnachten undeingesundes,neuesJahr! ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✯ ✯ ✵ ✵ ✵ Frohe Weihnachten FroheWeihnachten und allesGute für‘sneue Jahr! undallesGutefür‘sneueJahr! Hochriesstraße2 83126Flintsbach Tel. 08034/909800 Fax 08034/9098070
FackelwanderungzurMagdalenen Kirche
Die PfarrkircheHl.Kreuz in Kiefersfelden.

Einpersönliches„Danke“fürjedenvomLandrat

Jubilarfeier desLandkreises Rosenheim/Wertschätzung fürMitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Für25,40und ineinem Fallsogar50JahreimÖffentlichenDiensthatsich Landrat

OttoLederer bei17Mitarbeiterinnenund Mitarbeitern des LandkreisesRosenheimbedankt. Im RahmeneinerFeier in derSchlossbergalm unterhalb von SchlossHohenaschau,verabschiedeteerweiterefünfBeschäftigteindie Altersteilzeit und elfBeschäftigteindenRuhestand.

OttoLederer bedanktesich herzlichfürdiegeleistete Arbeit unddasEngagementund freute sich, dassso viele der Einladunggefolgtsind. Jedes JahrimDezemberlädtder LandkreisseineJubilare und RuheständlerzudieserFeier ein.In denzurückliegenden

JubilarederFeierstunde in Hohenaschau

zweiJahrenmusstedieseFeiercoronabedingtausfallen. DassdieseWertschätzungnun endlichwiederstattfinden kann,freutOttoLedererinbe-

sonderemMaße.Auchfürihn wardieFeiersomiteinePremiere.

ElfKolleginnen und Kollegenblicktenauf25Jahre

FLORIANBÖHRINGER

WÜNSCHTFROHE WEIHNACHTEN!

Feldwieser Straße112

83236Übersee

Telefon+491743880900

www.haushaltsaufloesungen-besenrein.de info@haushaltsaufloesungen-besenrein.de

Bezirkstag online

Live-Streamaus demSozialparlament

Dienstzeitzurück,fünf auf40 Jahre.Irmgard Roth,Fachoberlehrerinan derKommunalenRealschulePrien,wurde in diesemJahrsogarfür50

JahreDienstzeitgeehrt.

Bei Gesprächen inlockerer Atmosphäre blickte derLandrat nichtnur aufden beruflichen WerdegangderJubilare zurück.Somanch verstecktes HobbyodermanchlängstvergesseneGeschichtekamdabei wiederhervor.Fürdiemusikalische Umrahmung sorgten die„Stoalingbuam“mitZiehharmonikaundHarfe.

DieJubilaredesAbendskamennichtnurausderVerwaltungdesLandratsamtes,sondernauch vonderLandkreismüllabfuhr, vom Landkreisbauhof inRiederingsowie vonder WirtschaftsschuleAlpenland,desSchülerheimsin WasserburgundderKommunalenRealschulePrien.

DerBezirkstagvonOberbayernverbessertdie politischeTeilhabeanseinenEntscheidungsprozessen:Absofort überträgterseinePlenarsitzungenperLive-Streamauf bezirk-oberbayern.de. Dies hatdasPlenumdesBezirkstags beschlossen.Darüber hinaus werden2023alsProbeläufe dieSitzungendesSozial- und Gesundheitsausschussesliveübertragen. DieÜbertragungenwerden absofortfürdiePlenarsitzungenangeboten.DieRedebeiträgewerden simultan untertiteltund zusätzlichindie Deutsche Gebärdensprache übersetzt. DerLive-Stream beschränkt sichjeweilsauf denBereichdesPräsidiums unddasRednerpult.Eswer-

dennur Personengefilmt, die vorhereingewilligt haben. DennnachAuffassungdes Landesbeauftragtenfürden Datenschutz isteinLive-Stream nur mitfreiwilliger, schriftlicher und informierter EinwilligungallerBetroffenen zulässig.Auchwerdendiegestreamten Datennicht aufgezeichnetund archiviert, da dieslautdemDatenschutzbeauftragten unzulässigist.Aus datenschutzrechtlichenGründengibteskeineKameraschwenks.Auch MitarbeitendederBezirksverwaltung,die anderSitzungteilnehmen,sowieexterne Sachverständige werdennichtgezeigt.Filmund Tonaufnahmen durch Besucherund Besucherinnen sindebensounzulässig.

„JungeLeuteHelfen“

„PRIEN HILFT“ –Teileinergroßen Weihnachtsaktion füreuropäische Krisengebiete

Viel,abernicht ganzsoviel wieimVorjahrwurde in diesemJahrimHof derFamilie MessererinPrien gesammelt alsdieAktion„PRIEN HILFT“durchgeführtwurde.

Prienwar Teileineroberbayernweitgroß angelegten Weihnachtshilfsaktion„Kosovo-Kroatien-Albanien“. Hilfstransporte unterdemMotto„Junge Leute Helfen“werdenseitüber30JahreninZusammenarbeitmitCaritas-StationenimehemaligenJugoslawienzusammengestellt, heuerzusätzlichauchfürdieBevölkerung im Kriegsgebiet von derUkraine.

Der Verein„Junge Leute helfene.V.“wirdunteranderem durch 125bayerischePfarreien undOrganisationenunterstützt, fürPrien hatGertraudMesserer dieKoordinationmit Freunden, Bekanntenundvorallemmitihrer großenFamilie übernommen.Bislangkonntenin den dreiJahrzehnten bereits über 1410 Hilfstransporte mitrund 18430 TonnenHilfsgüternzusammengestelltwerden.Auch heuerwirdeseine außerge-

wöhnlichriesigeMengebei der Groß-SammelstelleinObinggeben. „Beiuns ergabensich vor allemKleidung, Lebensmittel und Spielsachen“–soGertraud Messerer,die sich dankbarzeigte,dassvieleLeuteguterhaltene Warengutverpacktgebrachthaben.AuchMilenaPreißundGemeinderätin RosiHell gehörten zudenSpendernvonWarenund Geld,Letztereswird verwendet

fürdie Transportkosten,unisono erklärtensie:„DieGewissheit, dass dieSachen unddieSpendenvorOrt anpersönlich bekannteSchwesternund Priester derCaritasstationenübergeben werden, istunsvongroßer Wichtigkeit“.Nach derSortierungderSpendenwerdenzu WeihnachteninersterLinie die LebensmittelindieKrisengebiete gebracht,alles Weitere so

nach undnach.Außerdemwerdengezielt vorbereitete Nachhaltigkeitsprojektefürdie Zukunftssicherungunterstützt,insbesondere beim Häuserbau,in derLandwirtschaft und mittels Bildungspatenschaften. DieWeihnachtshilfsaktion kann auchweiterhinunterstützt werden.

WeitereInformationengibtes unter junge-leute-helfen.de hö

LeuchtenderAbschluss

NeuerStern-Laternen-WeginAschau imChiemgau

ZumleuchtendenAbschluss einesweiterenspannendenJahres erstrahltim Priental nichtnurder 4,50 Meter große Sternam Schlossturm in Hohenaschau,der als Zeichen derHoffnungunddes Friedenssteht.Auch derWegentlanganderPrienwirdnunganz neuzurAdventszeitbiszum9.Januar2023 in ganzbesonderer Weiseerstrahlen. VomKurpark biszum Fußvom Schlossbergan derFesthalleführtder bezaubernde Weg,gebettetvonKampenwandund Zellerhorn. DieUmsetzungwurdenur möglich,da50 SchülerderFranziskaHagerMittelschulePrienmitihrenLehrkräftenHandangelegthaben, zusammengetanhaben und50 individuelleHolz-LaternenmitSternenfür denbesinnlichen Stern-LaternenWegbauten. Auch derAschauer BauhofhatmitderAnbringung derpassendenHalterungenund mit derAufstellungdasSeinedazu getan. „DieLaternensollen

Lichtindie oftmalsdunkleWelt bringen und in dieHerzender Menschenstrahlen,ein Wegdes Erleuchtens undderBegegnung“, freutsichAschausTourismuschef Herbert Reiter.Geradein Zeiten wie diesenistesumsowichtiger dadurcheinZeichenzusetzen. Mit demSternalsSymbolder Hoffnungsollvoller Zu Ad

und Weihnachtszeitsowieauch derJahreswechselinAschau im Chiemgaubegangenwerden. WeitereszumneuenStern-Laternen-Weggibtesbei derTourist Info Aschau im Chiemgau,Telefon 08052/90490beziehungsweiseunter aschau.de.

Foto:H.Reiter

Seite 16 21.Dezember2022
ANZEIGEN Siedlerverein /HeinrichRösl WERDENSIEHEIZÖLSAMMELBESTELLER! HEIZÖLGÜNSTIGEREINKAUFEN HEIZENSIESPARSAM,SCHONENDUND EFFIZIENTMITUNSEREMPREMIUM-HEIZÖL 089/72900 www.energiedirect-bayern.de info@bronberger-kessler.de Bio-Markt undBio-Bistro *weitereAngeboteim Markt GROSSERABVERKAUF FilialeBadEndorf Chiemseestr. 5/ BadEndorf
Weihnachtsgrüße ausdemChiemgau
Foto:hö
AmTransportwagen vonlinks:KathiundTraudiMesserer,SeppiBeyer,RosiHell, Seppi,Hansiund TraudiMesserer. Die –zusammenmitLandrat Otto Lederer, Mitte, undPersonalratsvorsitzendeLuiseBauer,sitzend vornerechts. Foto: Landratsamt Rosenheim

Noch kurz vor WeihnachtenwerdenwiederKinderträume wahr,wennModellbahnen inNußdorfam Inn überihreGleiserattern,

Kinderträume werdenwahr

Modellbahnausstellung in Nußdorfbis zum8.Januar

dellbahnfansdieliebevollerrichteteAnlageimMaßstab1:32 (Spur1)besuchen,diederEisenbahnclubRosenheime.V.aufeinerFlächevonrund14malfünf Meterin derSchreinerwerkstatt von PeterMoseran derDorfstraße10inNußdorfamInn präsentiert.Liebevollunddetailgetreu gestalteteLandschaftsbildermit Häusern,Bäumenund Figuren ummalenSzenenaus demreal nachgestelltenEisenbahngeschehen.

dampfen,zischenund pfeifen.

DennWinterzeit istModellbahnzeitundbedeutetHochkon-

junktur fürdie Liebhaberder kleinen,maßstabsgetreuen Welten.Zwischen Weihnachtenund Heilig DreiKönigekönnendie kleinen, aberauch großenMo-

Christkindlschießen

WiejedesJahr, brechen dieBöllerschützen,eineAbteilung der„Königlich priviligiertenFeuersch merstutzengesellschaftBiberDegern wunderschönenOrtsteilSt.Margarethen nenburgauf,umunterhalb desidyllisc legenenKircherlsum14.45 Uhr ihrt tionelles Christkindlschießenabzuha ten.Nebender malerischenKulisse sorgendieWeisenbläser,eineAbordnungderBrannenburgerMusikkapelle,auch musikalisch füreinen stimmungsvollenRahmen.

Familienmette

AnHeiligAbendfindetum15Uhr eine Familienmettemit KrippenspielimKlosterhofder KatholischenPfarrkirche Niederaudorf-Reisachstatt.Die musikalischeGestaltung übernimmtderMännerchorReisach.

FroheWeihnachtenundeingutes,neuesJahr!

ZubesichtigenistdieAusstellungamFreitag,23. Dezember, Montag,26. Dezember,Mittwoch,28. Dezember,Sonntag, 1. Januar, Mittwoch,4.Januar, Freitag,6.Januarund Sonntag, 8.Januar,jeweilsinderZeitvon 14bis17Uhr.DerEintrittist frei. Spendensindgerne gesehen. WeitereInformationensind beimEisenbahnclubRosenheim e.V.unter ebc-ro.de erhältlich.

Johanni-Singen

Am 27.DezemberinLitzldorf

ZumtraditionellenJohanni-Singenlädtdie TrachtenkapelleLitzldorfam27.Dezemberein.Beginn istum

19UhrinderPfarrkircheSt. Michael in Litzldorf.Der Eintrittistfrei,Spendensind willkommen.

VielenDank fürIhr Vertrauen!

www.blumen-boeck.de

AmGrießenbach10· 83126 Flintsbach Tel. 08034/7057545 ·Fax:08034/7057546

Mobil:0151/25311392·trockenbau@unterhuber.net

-Trennwände -Decken -Trockenestrich- Dachgeschossausbau

-Zargen -Türen u Frohe WeihnachtenundallesGutefür‘sneue

Zukunftsbewusstdenken–umweltbewussthandeln!

83098Brannenburg

ausdemInntal ANZEIGEN 21.Dezember 2022 Seite 17 REGISTRIERKASSEN NGERMAIERA
·VERKAUF·LEASING ·ZUBEHÖR
Fax8155
Telefax:
Mobil:0172
Edelweißstraße18
Weihnachtsgrüße
Schöne Weihnachtenundeingutesneues Jahr! BERATUNG
Fichtenweg 4·83075BadFeilnbach ·Tel. 08066/1404
·Mobil0171-4215111 ·www.kassen-angermaier.de Internet:www.dl-elektro.de ·E-Mail:dirk.lawrenz@dl-elektro.de Elektromeisterbetrieb Telefon: 08034-709673
08034-709674
-9158510
Unterwegsinder Winterlandschaft.
Jahr! Georg-Wiesböck-Ring 5b • 83115Neubeuern Tel. 08035-876222 • Fax0 8035 -876333 • info@pb-meixner.de
Weihnachten undallesGutefür‘sneueJahr!
&ALLESGUTEFÜR‘SNEUEJAHR!
Weihnachtenund eingesundesneuesJahr!
Wirwünschenfrohe
FROHESFEST
Frohe
BlumenBöck ·Innstr.2·83064Raubling ·0 8035 /2431· boeck@ro1.de
Johann Artmann ·Heizung -Sanitär Föhrenweg16·83064 Raubling OT Nicklheim Tel:08053 /5817 ·info@artmann-haustechnik.de
Setzen SiejetztaufAlternativeEnergien!www.artmann-haustechnik.de Wirsindein zertifizierterAusbildungsbetrieb.Gern vergebenwirauchPraktikumsplätze. NACHHALTIG • ÖKOLOGISCH •ZUKUNFTSORIENTIERT Hauptstraße66 ·83075BadFeilnbach-Au Tel. 08064/1511 ·Fax 08064/1625 ·www.impler-gmbh.de WirwünschenfroheWeihnachtenund einengutenRutschinsneueJahr!
Kundendienst-undAnlagenmonteur (m/w/d) SOWIEAUSZUBILDENDENABSEPTEMBER2023ZUM: AnlagenmechanikerfürSanitär-, Heizungs- &Klimatechnik (m/w/d) WirfreuenunsaufIhreBewerbung!
ZUMSOFORTIGENEINTRITTGESUCHT:

ErhöhungderEntschädigung

Überarbeitete Vereinbarung zumBetrieb vonWertstoffhöfen

DerAusschussfürUmweltangelegenheiten,Landwirtschaft,räumlicheEntwicklung, NaturundKlimaschutz sowieMobilitätdesLandkreisesRosenheimhatdieVerwaltunginseinerjüngstenSitzungbeauftragt,denGemeindeneineüberarbeiteteVereinbarungüberdie Errichtung unddenBetrieb von Wertstoffhöfenanzubietensowie dieVerwaltungskostenpauschalefür denGebühreneinzugdurch dieGemeindenzu erhöhen. Der LandkreisRosenheimentschädigt dieGemeindenfürdenBetrieb von WertstoffhöfenimLandkreis.

Inder„Vereinbarungüberdie ErrichtungunddenBetrieb vonWertstoffhöfen“zwischen demLandkreis unddenGe-

ANZEIGEN

meindensinddie Regelungen unddie Höheder Entschädigungvorgegeben. DieseVereinbarungistrund30Jahrealt und wurdenunüberarbeitet. Zieldieser neuenWertstoffhofvereinbarung solleineErhöhungderEntschädigungfür Betriebs- und Personalkosten sein, um längere beziehungsweiseangepassteÖffnungszeitenzugewährleisten.

Öffnungszeiten

Sosoll dieEntschädigung künftigan längereMindestöffnungszeiten und eineRegelbesetzunggekoppeltsein. Fernersollfürjedeganzjährig eingerichtete Wertstoffinsel ebenfallseingesonderterBe-

tragerstattetwerden,um einenAnreizfürsolcheFlächen zuschaffen. Es steht denGemeindenfrei, dieÖffnungszeitenzuerweiternund im GegenzugeinehöhereEntschädigungzuerhalten.

Nebender Wertstoffhofentschädigung wurdeimAusschussauchdieEntschädigung fürdie VerwaltungskostenfürdieGemeindenthematisiert. Beispielsweisefür den Erlass von Gebührenbescheidenoderdie Ausgabevon Mülltonnenerhaltendie GemeindenimLandkreiseine jährlichepauschaleEntschädigung. DiesewurdeaufAngemessenheit überprüft und wirdmitWirkung zum1.Januar2023um12,3Prozenterhöht.

„Wer im Krankenhaus liegt, freutsichüberBesuch und besonders Kindersehnen sich nachAufmunterungundAblenkung. WirvomBesuchsdienst`KindimKrankenhaus` desKinderschutzbundesan derSchönKlinik Vogtareuth suchendeshalbengagierteEhrenamtliche,dieeinmal die WocheZeitfür einen Besuch mitbringen“ soRosiOpperer, diedenBesuchsdienstinVogtareuthleitet.

In derauf Neuropädiatrie undKinderorthopädiehochspezialisiertenKlinikwerden diekleinenPatienten oftmonatelangbehandelt, da fälltes denAngehörigenmanchmal schwer,das Kind regelmäßig zubesuchen.

„Ichfinde essehr bereichernd, michfürdiese krankenKinder einzusetzen und jede WocheZeitmit ihnenzu

verbringen.Allerdingsbenötigenwir dringendVerstärkung undfreuen uns aufeineErweiterungunseres Teams,“ berichtetIrmgard Bauer,die ehrenamtlichbeimBesuchsdienst mitwirktundderzeit sogarzweimalwöchentlich vorOrtist.

„Die Damen desehrenamtlichenBesuchsdienstesfördernschonseitmehrals 30 JahrendurchihreZuwendung denBehandlungserfolg,indemsieZeitmitdenKindern verbringen,Zuhören,Vorlesen und mitihnenspielen,“so SvenSchönfeld,Klinikgeschäftsführer derSchönKlinik Vogtareuth,mit derder Besuchsdiensteng zusammenarbeitet.

„VieleunsererAngebote

Weihnachtsgrüße ausdemChiemgau

Bitte keineBöller!

Appell desBürgermeistersSimonFrank

AschausBürgermeisterSimon FrankrichteteineneindringlichenAppellan dieBürgerinnen undBürger:„Helf́ ma zam und verzichtenwirfreiwilligaufdas AbbrennenvonFeuerwerkskörpern in derSilvesternacht im BergsteigerdorfSachrang!

SetzenwireinZeichenundreduzierenwirganzbewusst: Lärm- und Lichtbelästigung für Wild-, Nutz-undHaustiere, Luftverschmutzunghöchsten Grades durchextremeFeinstaubbelastung, Verschmutzung von Wald,Wiesen und Gewässern durchzurückbleibenden

Müll,Brandgefahren,VerletzungsgefahrundStressfürMenschen und Sekundärschäden durch Transportwegeund miserableArbeitsbedingungeninden Herstellungsländern. MachenSiebittemit-SiefindensicherguteAlternativenfür Böller, Raketen und Co.und starten so gleichinsneueJahr 2023 miteinemwertvollenBeitragfürunsereUmwelt!Für breiteUnterstützungbedanke ichmichschonsehrherzlichund wünsche Ihnenund IhrenFamilieneinenbesinnlichen,friedlichen undgesundenJahreswechselinsneueJahr2023!“

DemSternentgegen

Neuaufgelegtwurdedas Lese-undRätselheftfürKinder,in demFlorian dieKampendohle unddasMurmeltierBertaden Kindern spannende Plätzein AschauimChiemgauundSachrangnäherbringen.Passendzum SterndesFriedens, deram SchlossHohenaschauleuchtet unddemnun angelegtenSternLaternenweg gibt esin dem über50-seitigenBüchleinauch eineganzneueGeschichte. „DemSternentgegen“machen sichFlorian,Tante Berta und Crami, dasSchlossgespenstauf denWeg.Die wunderbarenGeschichtenstammenaus derFedervon Autorin MarionBischoffunddieIllustrationenvon derAschauerGrafikerinCristinaRepper. DasHeftistkosten-

Liebevollerzähltund gezeichnetsind dieGeschichten vonBertaund Florian.

losbei derTouristInfoAschau imChiemgau,Telefon 08052/90490oderperE-Mail aninfo@aschau.deerhältlich.

So ruhigundbeschaulichsollSachrang auchanSilvester bleiben.

Foto:H.Reiter

sindnurmithilfevonSpenden finanzierbar,soauchder Besuchsdienst„KindimKrankenhaus“.Deswegenfreuen wiruns sowohlüberZeitSpendendurchehrenamtlichesEngagementalsauch Geld-Spenden zurUnterstützungdesAngebots,“erklärt MarianneGuggenbichler,Geschäftsführerin desKinderschutzbundes.

Nebenden eigentlichenBesuchensolltenInteressierte ZeitfürkollegialenAustausch und Supervisionmitbringen. WeitereInformationengibtes beim KinderschutzbundRosenheim unter Telefon 08031/12929, info@kinderschutzbund-rosenheim.de und kinderschutzbund-rosenheim.de

„Gemeinsam Gutestun“

Atzinger Klöpfel-Kinder sammelten fürPrienerin Not

Gemeinsam Gutes tun -das warenSinnundZielvonmehrerenGruppenausdenReihender Jugendvom Trachtenverein „Daxenwinkler“Atzing alssie sich nach derVorbereitung durch dasJugendleiterteamauf denWegmachten,uminAtzing undUmgebunganzuklopfen.

Sie überbrachten dabeieine adventlicheBotschaft,wünsch-

tenalles Gute und bedankten sichfürGabenundSpenden. Diesewerden fürheimatliche Notfälle von Familien undKindernVerwendung findenund demVerein„HilfefürBürgerinnenundBürgerPriena.Chiemseee.V.“ übergeben.Insgesamt kamen885Eurozusammen,der Trachtenvereinstockte diesen Betragnochauf1000Euroauf.

FrasdorferAdventsweg

Es gibtwiedereinenAdventsweg inderGemeindeFrasdorf. Diebeidenjungen Lektorinnen CarolaFadanelliund Verena Dillmannhaben wiedereinen schönen,meditativenAdventsweggestaltet.HeuermiteineranderenWegführung,diese beginntwiederinder Näheder FlorikirchezwischenFrasdorf undWildenwart. FürBesucheristnebenderNiesbergerStraße einParkstreifenausgewiesen,zudem sindzusätzlicheHunde-Toilettenaufgestellt.Anden verschiedenenStationen werdendieWanderereingeladenzumLesen, Nachdenken, SingenoderEngel-Basteln. Foto:hö

Wirwünschenfrohe Weihnachten!

Sonderaktion

DieHundeschule, diezuIhnenkommt!

DieHundeschule, die zu Ihnen kommt!

30%aufalle 10-Stunden-Kurse!

nurfürkurzeZeit 08621-648444

www.chiemgauer-hundeschule.com

-P RIEN -R IMSTING -E GGSTÄTTwww.fahrschule-heindlmeier.de mail@fahrschule-heindlmeier.de T. 08051.9009266 ·Mobil0151.58188262

HeiligAbendMittaggeöffnet

1.Weihnachtsfeiertaggeschlossen

2.WeihnachtsfeiertagabendsnochPlätzefrei WirfreuenunsaufIhreReservierung!

Kirchenplatz 8·83125Eggstätt ·Tel. 08056/337

21.Dezember 2022 Seite 17
„KindimKrankenhaus“benötigtVerstärkung Besuchsdienst desKinderschutzbundes suchtEhrenamtliche fürKlinik Vogtareuth
EinTeddy kanntrösten,der BesuchsdienstKinder im Krankenhausaufmunternund ablenken.

Hans-PeterButz istderneueChef

Führungswechselbeider KriminalpolizeiinspektionRosenheim

DieKriminalpolizeiinspektion Rosenheimbekam mitHerrnKriminaldirektorHans-PeterButzzum 1. Oktoberdieses Jahres einenneuenDienststellenleiter.

Der im südlichenLandkreis Traunstein wohnhafte 57-jährigeKriminaldirektorwurde mit Wirkung zum1.Oktober als neuerLeiterderKriminalpolizeiinspektionRosenheim bestellt.Der neue Chefder RosenheimerKriminalpolizei begann seineLaufbahnim Jahr1985 mit demStudium an derdamaligenBeamtenfachhochschuleinFürstenfeldbruck.

NacherfolgreichabsolviertemStudiumwurdeHerrButz zumPolizeikommissarernanntundnacheiner kurzen

Zeit beider Bereitschaftspolizeizum BayerischenLandeskriminalamt versetzt,woer vorallemimBereichRauschgiftkriminalitätarbeitete.Es

folgte dieBeförderung zum Kriminalhauptkommissar 1995und seineerste Führungsbewährung alsDienststellenleiter derPolizeiinspektion23desPolizeipräsidiums München.

Zwischen 2002und2004 studierteHerrButzerneut, diesesMalfürdenAufstiegin denhöherenDienstund schloss mitErnennung zum Kriminalraterfolgreichab.

ImJanuar2009 folgte die Versetzung zumindiesem Jahrneu gegründeten PolizeipräsidiumOberbayernSüd nachRosenheim, woHerr ButzfürknappvierJahreals

Verschiedenes

Malerarbeiten, schnell,sauberund preisgünstig.Fa. % 08076/888997

Unterricht

TrommelkursinPrien 4xabDi., 10.Jan.,60€.EinsteigerundFortgeschrittene. % 0176 /45946465

stellvertretenderLeiterdes SachgebietesE3, Kriminalitätsbekämpfung,fungierte. VonNovember2013bis September 2022 leitete Herr Butzbereitsdie KriminalpolizeiinspektionTraunsteinsehr erfolgreich und istnun seit 1. OktoberdiesesJahresLeiter derRosenheimerKriminalpolizei, übrigensdie größteKriminalpolizeidienststelleim Bereich desPolizeipräsidiums OberbayernSüd.

Aufgrundder Termindichte indiesemJahrkonntedieoffizielleAmtseinführungvon Herrn Butz nichtzeitgerecht imOktoberstattfinden, weshalbdiese nun im Dezember feierlichnachgeholtwurde.

Kleingewerbe

HaushaltsauflösungenBesenrein, brauchbaresMobiliarkannangerechnetwerden.Pauschalpreisvereinb. HerrBöhringer,Tel.0174 /3 880900

Fliesenleger hatkurzfristigTermine frei. % 0176 /78395550

Herrmann'sHausmeisterservicefachgerechteGarten-/Pflasterarbeiten, Bagger-u.Laderfahrer.Tel. 08031/ 89 0741oder0170 /3404222

IhrServicefürHaus undGarten

● AbbrucharbeitenmitEntsorgung

● Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen

● Bäumefällen,Heckenschneiden, sämtlicheGartenarbeiten Firma Tel. 08031/85124 oder0171 /9361204 kurzfristig -sauber -preiswert

Wurzelstockfräsungen

08034/2048Mobil 01 77 /8417841 www.wurzelfraeser.de 

Entrümpelungen...

Wohnungsauflösungmitfachgerechter

Entsorgung, TransporteallerArt.

Kurzfristig &preiswert.ZumMini-Tarif

ADRIANO Kleintransporte +Hausmeisterservice

Tel. 08031/225322,Mobil0179 /4769249

Ebensowurdenan diesem Tagdie ehemaligenLeiter der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim,LeitenderPolizeidirektorRobertAnderlund LeitenderKriminaldirektor BerndHacklverabschiedet.

BerndHacklwarvon2006 bis2021,alsoknapp14Jahre, Leiterder RosenheimerKriminalpolizeiundkonntedamals,aufgrundder CoronaPandemie,nichtoffiziellverabschiedetwerden,alsersein AmtanRobertAnderlübergab, welcherfortanbiszum Juli diesesJahresdie Dienststelleleitete.

PolizeipräsidentManfred Hauser überreichteHans-Pe-

Spendefürdie Rosenheimer Tafel Unterstützungbei Weihnachtsfeierder RosenheimerSPD

NachCoronabedingter Pausekonnte dieRosenheimerSPD wiederzur Weihnachtsfeiereinladen.DerSPD OrtsvereinMitte-WestmitseinerVorsitzendenBrittaPromannhatturnusgemäß die Feier organisiert, musikalisch wurde dieFeier von Marcella Gruv begleitet.ZumProgramm gehörten nebenWeihnachtsgeschichtenundgemütlicherUnterhaltungauchdie Ehrungenlangjähriger Mitglieder.

Statteiner Tombolabrachtendie Gäste diesesJahr selbstGeschenkeinFormvon

EhrungvonHugo Führling, links, für60Jahre MitgliedschaftinderSPD. Es gratuliertenElisabethJordanund Thomas Frank, OrtsvereinsvorsitzenderErlenau.

terButzseineErnennungsurkundeundgratulierteihm im großenRathaussaal unter den AugendesZweitenBürgermeistersderStadtRosenheim, DanielArtmann,demstellvertretendenLandratJosefHuber sowiezahlreichenGästenaus demBereichder bayerischen PolizeisowiedenFamilienangehörigen derProtagonisten ganzherzlichzu seinem neuenAmt und wünschte ihm vielErfolg fürseineberuflicheZukunft.

Ebenso bedankteersichbei Robert AnderlundBernd HacklfürdieerfolgreicheLeitungderKPIRosenheimin denvergangenenJahren.

Orientteppich-Wäscherei

Ro.,Hechtseestr.6,Tel. 33562

Weihnachtsgeschenkeunter www.Bens-Geschenke.dePersonalisierteNachtlichterausRosenheim

Garten-undLandschaftsgärtner

● Pflaster-/Terrassenverlegung

● Teichbau,Holz-undDrahtzäune

● Naturmauer,Humusieren,Rasenlegen

● Pflanzensetzen +pflegen,Rasenmähen

● ObstbäumeundHeckenschneiden

● Bäumefällen +Wurzelstöckeentfernen

● Schneeräumen(kleine +großeFlächen) Tel. 08031/42184, Fax0 8031/470465 Handy0172-9 507131info@goekmen-gmbh.de www.goekmen-gmbh.de

Elektromeisterübern. Reparaturen, Neuinstall.u. E-Check nachVDE0100 u. 701/702; Tel.0179/6730721

Verkauf

E-Piano,Roland,PianoPlus70, €130; Synthesizer,SIELORCHESTRA,90€; Crosstrainer,Kettler,HKS-Selection, Vito,150€ % 0152 /32155009

Trapezbleche,1.Wahl&Sonderposten, MetalldächerauseigenerProduktion,TOPPreise,cm-genau Gewerbering 4ain94060 Pocking, etzt 5%onlineRabattsichern,bundesweiteLieferung,Tel.08531/978340 www.dachbleche24.de

NEUERÖFFNUNG

OBERHALB WOHNORAMA

LebensmittelfürdieRosenheimerTafelmit.„Die Tafeln leisten Außergewöhnliches fürMenschen,deren Mittel beschränktsind. Wirwollen dazueinStück beitragen und dieRosenheimerTafelinihrer herausragendenArbeit unterstützen“,sagtePromann.„Die Weihnachtszeitlässt unsinnehaltenundanjenedenken,die verstärktunsereHilfebrauchen.WirdankenunserenGenossinnen und Genossen aus den OrtsvereinenfürdiezahlreichenSpenden,“freutesich dieUnterbezirksvorsitzende ElisabethJordanüberLebensmittelaufdemGabentisch.

Abschiedvon derMutter

BRK-HerzenswunschHospizmobil erfüllte Manuelas Wunsch

WiederkonntedasHerzenswunschHospizmobil des BRK KreisverbandRosenheimeinenWunscherfüllen.

Manuela konnteaufgrundihrer schwerenErkrankung nichtander Beerdigung ihrer MutterinDeggendorfteilnehmen. DasHerzenswunschTeammachteesmöglich. Es istschonschlimm,ein Elternteilzu verlieren,mehr noch, wenn man sich ohne fremdeHilfe nichtpersönlich verabschieden kann. Manuela schaffteesauf Grundihrer palliativenDiagnose nicht,alleine an derBeerdigung ihrer Mutterin derNähevonDeggendorfteilzunehmen undbat dasTeamHerzenswunsch vom BayerischenRoten KreuzumUnterstützung.

Juwelier Michl

GOLDSTUBEAMMITTERTOR-IhrSpezialistfürMarkenuhrenundSchmuck GOLD- &SILBER-ANKAUF

Münzen,Briefmarken,Schmuck etc. AndreasPröbstl % 08034/ 3718 Bayrischerpriv.Sammler suchtalles vom1.und2.Weltkrieg, % 0157 / 87655789

AntiquariatamRoßacker kauftBücher/Bibliotheken,Tel.08031/2479440

SucheCharivari, Bernstein-u.Kropfketten,Lederhosen,Zinn,Silberbesteck,Teppiche,Schmuck,Münzen, Hutschnur,Gschnürl,T.0178/5351818

KaufeedleWeine, Whisky,Kunstu. Herrenuhren.089/79360944

BRIEFMARKEN/MÜNZEN Sammlungen,NachlässeKAUFTFirmaV. Klöpsch83080Oberaudorf,Kufsteiner Str.36a.BeratungSchätzunggratis! % 08033/1718

Manuelamit Claudiaund Georgvom BRK-Herzenswunsch-Team.

„AmMorgen holten wir ManuelainihremZuhausein Rosenheimab, ihreanfängli-

chenÄngste und Sorgen bezüglichderlangenFahrt waren schnell verflogen. Sehr schnell herrschte eine gewisse Vertrautheit“,erzähltenClaudiaS.undGeorgR.vomHerzenswunsch-Team.Nachdem allesNotwendige imFahrzeugverpacktwar,startetedie FahrtinRichtungDeggendorf. Miteinigen Pausenerreichtensie denOrt derBeisetzung. Gemeinsammitihrer Familie konntesich Manuela von ihrer Mamaverabschieden. Anschließend traf sich dieFamiliebeiderSchwester. AufderHeimfahrt gabes vielzuerzählen.Müde,traurigaberdennochzufriedensowiedankbarbrachtedasTeam vomHerzenswunschManuela wiedernachHause.

Verschenken

5KistenBücher Gebunden und Taschenbuch-Format,überwiegend Romane;Kunststoff-Kleiderbügel,ca. 80StückinGroßkarolinenfeldabzuholen.08031/59444

Da.,He.-Ki-Kleidung,Kleiderschrank, Spiegel,Ki.-Spieleu.Plüschtiere,Bettwäsche,Tisch,Alibert,Mikrowelle,Kaffeemaschine,Bügeleisen, etc.Tel.ab18Uhr:0151/28103899

VieleZinnfiguren,bemalt (Soldaten usw.)zuverschenken.T.08031/44156

Bleikristallzuverschenken % 0049 / 171/4998813

Computer

Computer,TelefonanlagenundSATAnlagen-Serviceab60€;Win10-PC 199€;TK-Anlage 199€;Funkalarmanlage99€;com-com.deseit36Jahren % 08031/2 7850

Kfz-Ankauf

AUTOANKAUF! KfzSteinecke,Tel.0 8031 /4083632oderTel.0179 /5455 972auch SA und SO

Nissan

Raubling/Pfraundorf Telefon: 08035/2550 www.zum-lerchenberger.de

KAUFEAUTOSSOFORTBAR! KFZ Herzog.0171/5218686;08035/967666

KaufePkw/Busse TÜVfällig,Unfallod.Motorschaden.

Kfz-Fa. Tel. 08031/396333 oder0173/3933284

Wohnmobile/-wagen

08031/3088-0

Anzeigenberatung: Anzeigenberatung:

Wirkaufen Wohnmobile +Wohnwagen 03944-36160www.wm-aw.deFA

MitgliedimBVDAe.V. Erscheinung:Mittwoch Auflage:65.000 ·Treuhandgeprüft

Fensterverschmutzt AlexputztFenster, Tür,Teppich.Tel. 08034/ 16 76

Anfahrtkostenfrei

ALVERDIMeisterbetrieb

08031/893276 0170/5853476

● Wohnungsauflösungen

● Entrümpelung

-70%BISZU

GrubholzerStr.9·83026 Rosenheim

ELEKTROGERÄTE &MEHR

08031/99100

geltendieallgemeinen

GeschäftsbedingungenfürAnzeigen undFremdbeilageninZeitungen undZeitschriften.

SofernSieArtikelausdiesemInternetportalinIhrenelektronischenPressespiegelübernehmenwollen,erhalten

SiedieerforderlichenRechteunter www.presse-monitor.deoderunter Tel:(030)2484930,Presse-Monitor DeutschlandGmbH &Co.KG.

● Handwerksleistungen Schnell,preiswert, verlässlich!

Garten/Teich/Pflaster, Bagger-,Abbruch-u.Aufräumarbeiten,Pauschalpreis,Terminefrei.Fa.Kücük,Tel. 08062/7250955od.0176/64109836

Garten-u.Außenanlagen inhochwert.,fach-u.termingenauer Ausführung,Fa.Cakaj,Tel.0152-34005754

Immobilien Ankauf

Mietgesuch

Tanzschuhe Gr.371/2schwarz; GetreidemühleStein/Stahlv. Schnitzer, % 01525/3 667602

Ausstellungs-Lagerware, Einzelstückeundkompl.Posten,Garagentore, Innentüren/Haustüren,Abfallbox,AluBlumenkiste,Holzgartentisch,Elektr.Rollomotoren,FranzösischerBalkon, Elektr.MotorenfürToreu.s.w., www.euro-bautreff.de,Kolbermoor, Staatsstrasse38,Termin#Tel.Nr. 0170-2772275.

KaufeETW/Haus/Grd. sofortigeKaufentscheidung. % 089/663366

Vermiet./Gewerbe

Gewerbe-u.Lagerflächen inHeufeld absofort zuvermieten.08061/7503

Bekanntschaften

Suche2-Zi-Whg., abMärz2023inKolbermoorbisWM900,-€.Tel. 0174/2604056

Garagen-Stellplätze

StellplatzfürWohnwagen/Wohnmobil inPangmtl.40,-€, % 08031/ 930755

Dies &Das Dies &Das Tel.08031/3088-0 ·Fax 08031/308820 Tel. 08031/3088-0 ·Fax 08031/308820 GewerblichundPrivat ·Ankauf &Verkauf GewerblichundPrivat ·Ankauf &Verkauf Seite 18 21.Dezember2022 Immobilienmarkt Immobilienmarkt KFZ-Markt KFZ-Markt Wasserburg Rott Feldkirchen Westerham Rosenheim Prien Kiefersfelden Verlag: PonsAeniVerlagGmbH 83022Rosenheim Hafnerstraße8 Tel. 08031/30880 Fax 08031/308820 www.echo-rosenheim.de Geschäftsführung: BerndStawiarski Verlagsleitung: LindaLaszlo, KaiHengmith Redaktion: Robert Nusser FranziskaFinsterwalder Anzeigen: MartaLechner ChristianHermannsdorfer PetraBontenakels ClaudiaMertens ElliBargmann Druck: OVBGmbH &Co.MedienhausKG, Hafnerstraße5-7,83022Rosenheim Tarif: Esgiltdie Anzeigenpreisliste Nr.35vom1. Oktober2021 Es
NetteSie,75J.,1,67m, blond,vielseitigeInteressen,suchtliebenPartnerab 70J. ) Z74009 PARTNERKATALOG mitvielenPartnervorschlägen v. Damenod.HerrenausIhrer Nähesofortkostenlosanfordern. Tel. 08631/9405130 www.pv-christina.de
Tel.:
Max-Josefs-Pl.25 ·83022Rosenheim ·www.goldstube-ro.de
Ankauf
08031/1 2111·
Partner proZeile 1,- v
DurchdieErkenntnisvonmir männl.glaubeichsoehrlichzu Dir,netteSingle-Frauseinzu können,dasDugernemitmirüber dieLustvonDirsprichst. 0157/37478250 Ich 56J m.su.liebevolle Dame fürRomantikundZärtlichkeit.BittemeldeDich,ich warteaufDich. 0174/3222674 –Immeraktuell Nachrichtenund Termineauf facebook.com/echorosenheim
Wochenzeitung inStadtundLandkreis Rosenheim
Dieaktuelle
Vonlinks: LeitenderPolizeidirektor Robert Anderl, Zweiter Bürgermeister DanielArtmann, PolizeipräsidentManfredHauser,Kriminaldirektor Hans-PeterButz, LeitenderKriminaldirektorBernd Hackl, PolizeivizepräsidentFrankHellwig. Foto:PPOberbayern Süd

Zukunftssicheraufgestellt

Qualitätssiegel „(Digitale)Bildungsregion“für Rosenheim

„DieStadtundder LandkreisRosenheimhabendurch eine vorbildliche Zusammenarbeit in Bildungsfragenund durch breit gefächerteschulische, außerschulischesowieinformelleAngeboteüberzeugt.Unsfreut sehr, dass siedabeieinbesonderes Augenmerk aufeine nachhaltigeEntwicklungder Bildungslandschaftsowie dieTeilhabeandenNeuerungen desdigitalen Zeitalterslegen“,betonteKultusministerMichaelPiazolo bei derAuszeichnungsfeier.

Im Kultusministerium überreichteerdie Qualitätssiegel „Bildungsregion“und „DigitaleBildungsregion“anOberbürgermeister Andreas März und LandratOttoLedererals

Zeichenfürdie Innovationskraft, aberauchfür denZusammenhaltin derStadt sowiederRegion. Eshandeltsichumdieerste gemeinsameBewerbungeiner StadtundeinesLandkreisesin Oberbayern.Stadtund LandkreisRosenheimhaben sich dafürentschieden,die Bewerbungzur„DigitalenBildungsregion“gleich in denBewerbungsprozesszur„BildungsregioninBayern“ zuintegrieren.DerKultusministersagte:

„InIhrer Bewerbungkam zumAusdruck,dassSiedie

ZukunftallerBürgerinnenund

BürgerjedenAltersinderRegion Rosenheimim Blickhabenunddieseneinpassgenaues undvielfältigesBildungsangebot zurVerfügung stellen.“

Um dieNachhaltigkeit der (Digitalen) Bildungsregion Rosenheimzusichern,wurde dauerhaftdie StelleeinerBildungskoordinatorineingerichtet,die denBewerbungspro-

zesswesentlichmitgestaltet

hatund auch nach derSiegelvergabePlanungs-,Steuerungs-und Umsetzungsaufgabenverantworten wird.Geplant istaußerdem,einBildungsportalinZusammenarbeitmit derTechnischen HochschuleRosenheimeinzurichten.WeiterhinsollesregelmäßigBildungskonferenzenvorOrtgeben.

Bildungskonferenzen

Schwerpunktelegtdie BildungsregionRosenheimauch aufdie Handlungsfelder „Digitalisierunggemeinsam gestalten“und aufdie „VermittlungvonKompetenzenfüreinedigitalisierte Welt“.Soist dieStadtRosenheimeine von elfModellkommunenfürdas Projekt„SmartCitiesSmart Regions“desBayerischen Bauministeriums.Zielisthier, einintegriertes digitalesEntwicklungskonzept(IDEK)zu schaffen,das praxisnaheLösungsansätze und individuelle Digitalisierungsstrategienfür Rosenheimaufzeigen soll. Unteranderemmithilfe des Bundesförderprogramms„DigitalPaktSchule“wollenStadt und LandkreisRosenheim auch diedigitale Ausstattung derSchulenverbessern.

AndreasMärz,Oberbürgermeister derStadt Rosenheim: „Stadtund LandkreisRosenheimarbeitenmit vielen unterschiedlichenPartnerninallenBereichenderBildungeng zusammen –vonderfrühkindlichenBildungbiszurErwachsenenbildung.Ob analog oderdigital– Bildungsangebotemüssenmöglichst genau zu denBedürfnissen unserer BürgerinnenundBürgerpassen.Die VerleihungdesQua-

litätssiegels‚(Digitale)Bildungsregion‘ istBestätigung undAnsporngleichermaßen. Wirsindaufdemrichtigen Weg.“

OttoLederer,Landrat des LandkreisesRosenheim:„BildungistdiewichtigsteRessource,die wirinunsererRegionhaben.Deshalbmüssen wirallesdafürtun,umsämtlichePotenziale zu heben. Mit derBildungsregionbzw.DigitalenBildungsregionundden dadurch neugeschaffenen Strukturen bringenwir dierelevantenThemenin dieBreite.Esmachtmichunglaublich stolz,zusehen,wasdieAkteureimBildungsbereich in denvergangeneneineinhalb Jahrenbereitsgeleistet haben. Unddeshalbfreueichmich umsomehraufdie WeiterentwicklungindennächstenJahren.DieheutigeSiegelübergabe istfüruns in Rosenheim einStartschussfürdie vielen ProjekteundMaßnahmen,die wirbereitsinPlanunghaben.“

Teilhabechancen erhöhen

DieInitiative„BildungsregioneninBayern“wurde 2012 gemeinsammitdem BayerischenSozialministeriumins Leben gerufen,umdie Bildungs-und Teilhabechancen jungerMenschenvorOrtvom KindergartenbiszumEintritt in dieSchule unddannbis zumBerufsleben oderzum Studienbeginnweiterzuerhöhen. Kern derInitiative stellt dieVernetzungderAkteurein derRegiondar,umAngebote weiterzuentwickelnundzuerweitern. Mehrals drei Viertel aller bayerischenLandkreise undkreisfreienStädtebeteiligensichanderInitiative„BildungsregioneninBayern“.

DiestaatlichanerkanntenPrivatschulenDr.Kalscheuermachen EuchfitfürdieMittlereReifeanderWirtschaftsschule,fürdenBerufsabschlussmitFachabituranderBFSfürHotel-undTourismusmanagementunddenBerufsabschlussanderBFSfürE-BusinessManagement(hierFachabiturüberuns).

AnallendreiSchulartenwirdmitkleinenKlassen(Ø17Schüler)und einemgutenLehrer-SchülerverhältniseinfamiliärerRahmengegeben,derVertrauenschafftundeinsehrangenehmesLern-bzw. Arbeitsklimaermöglicht.IndividuelleHilfeundgezielteFörderung durchengagierteLehrkräftesindselbstverständlich,genausowie AchtungundrespektvollerUmgangmiteinander.AlleSchulzweige sindsehrpraxisorientiertundbereitenoptimalaufdasBerufsleben odereinspäteresStudiumvor.

UnsereStärkenanderWirtschaftsschule: Einstiegab5.Klasse •familiäreAtmosphäre •sozialesunddigitalesLernenauchimPräsenzunterricht •praxisnaheUnterrichtsfächer wieÜbungsunternehmen &BSKundZusammenarbeitmitregionalen

Unternehmen

UnsereStärkenanderBFSfürHotel-undTourismusmanagement: DoppelqualifikationBeruf &Studium •PraktikaimIn-undAusland(teilweisegefördertüberErasmus) •vielseitigeberuflicheMöglichkeiten •interessanteProjekteinZusammenarbeitmitUnternehmen •Zusatzqualifikationen(z.B.AdASchein /IHK) •WohnmöglichkeitinunmittelbarerNähederTraunsteinerSchule

UnsereStärkenanderBFSfürE-BusinessManagement: KaufmännischeFächerundIT-Ausbildung,wieInformationsverarbeitung,SAP,Layout,Datenbanken,E-CommerceundWebdesign, u.v.m. •KMK-Fremdsprachenzertifikat •ICDL-Zertifizierung(InternationalCertificationforDigitalLiteracy) •optionaleErgänzungsprüfungzumErwerbderFachhochschulreife

ONLINEINFOABEND

Traunstein,21.12./19h/ZOOM(füralledreiSchulen) TAGDEROFFENENTÜR Rosenheim,22.12./12-15h(fürbeideSchulen)

AnmeldungundindividuelleBeratungsgesprächesindjederzeit möglich,telefonisch,persönlichundonline: kalscheuer.com

VONDER 5.KLASSE

BISZUM ABITUR

Reinigungskraft 3x die Woche, Raubling-Brannenburg Firma Rademacher Tel.0160i92201561

IMMERAKTUELL:

Nachrichtenund Termineauf facebook.com/echorosenheim

WirsuchenfürunsereFiliale inBadEndorf

Vollzeitkräfte und, Teilzeitkräfte (m/w/d), sowie Aushilfen und Reinigungskräfte (m/w/d) fürdieMetzgereiabteilung.

NettoMarken-Discount Stiftung &Co.KG. BeiInteressegebenSiebitteIhreBewerbung inderFilialeBadEndorfab,oderunter www.netto-online.de/karriere.

Wirbieten dir:

Arbeitnaham Wohnort

Werde Zusteller (m/w/d)für Tages-und Wochenzeitungenoder Prospekte undbleibvollflexibel.

Bewirb dichjetztbeiuns. Einfachonline, ohne Papierkram.

OVBGmbH &Co. KG Hafnerstraße 5–13,83022 Rosenheim www.ovbmedia.de/zustellung 08031/263814 zustellung@ovbmedia.de

WIRTSCHAFTSSCHULE

MittlereReife,ab 5. Klasse: R RO & TS

BERUFSFACHSCHULEFÜRHOTEL–

UND TOURISMUSMANAGEMENT

Fachabitur&Berufsausbildung: T TS S

BERUFSFACHSCHULEFÜR

E BUSINESS MANAGEMENT

Fachabitur über uns&

kalscheuer.com ®

Berufsausbildung: R RO & TS

PrivatschulenDr.Kalscheuer

Werktags wiegewohntgeöffnet

Öffnungszeiten derSWROanHeiligabendundSilvester

DieEinrichtungender StadtwerkeRosenheim (SWRO)sindauch anden Werktagen umdenJahreswechsel zuden gewohnten Zeiten geöffnet.AnHeiligabendundSilvestergeltengesonderteÖffnungszeiten.

DasHans-Klepper-Hallenbadistam 24.und31.Dezember von 9bis 16 Uhrgeöffnet. DerWertstoffhofimEntsorgungsbetrieban derInnlände istanbeiden Tagenvon 8bis 13Uhrgeöffnet.Anden WerktagenrundumdenJah-

Stellenmarkt Stellenmarkt

Reinigungskraftmit Kochkenntnissen fürHaushaltundReinigungvon Geschäft,ca.20-25Std.wöchentlichin Rosenheimgesucht.E-Mailan: mitteilung@mein.gmx

Su.Taxifahrer/in inFestanstellung/Teilzeit,Aushilfe.KeineOrtskenntnisprüfungerforderlich.GerneStudenten/Rentner.Tel.0170/4778443Bitte meldenperWhatsAppoderSMS

Busfahrer (m/w/d) gesucht!

-für kombinierten VerkehrSteinbrecherReisen• 83098Brannenburg 08034/1001•bus@steinbrecher-reisen.de

Die aktuelleWochenzeitung inStadtundLandkreisRosenheim

reswechselgeltendie gewohnten Öffnungszeiten MontagbisSamstagvon8bis 17 Uhr. Der Wertstoffhof in Stephanskirchen istanHeilig abendund Silvester geschlossen.Das Kundenzentrumder SWROin derBayerstraßeist am 24.und31.Dezember geschlossen.DasBeraterteam stehtfürFragenundAuskünftevonMontagbisDonnerstag von8 bis16Uhr,Freitag von 8bis 12Uhrzur Verfügung und isttelefonisch unter der Servicenummer08031/ 365-2626 erreichbar. Nuran

Heiligabend und Silvesterist dasKundenzentrumnichtbesetzt.SelbstverständlichisteineKontaktaufnahmejederzeit perE-Mail unter versorgung@swro.deoderüberdas KontaktformularaufderWebsite und auchimOnline-Kundenportalmöglich. Aufdem Online-Kundenportalmein.swro.dekönnen registrierte Kundender SWRO wann immersiewollenaufalles Wichtigezugreifen undhabenrundumdie UhrvolleKontrolleüberviele Services.Außerdem können

sie hier direktundonlineihre Abrechnungeneinsehen,den monatlichenAbschlagsbetrag erhöhenodersenken, Lastschriftmandateerteilen,die Bankverbindung ändern,ihre bisherigenZählerständeeinsehen, aktuelleAblesedaten übermitteln,denAuszug aus einerVerbrauchsstelle melden und Dokumentesicherandie SWROübermitteln Die KundenberaterbeantwortenFragenrundum mein.swro.de gerneauchunter dervorstehendenTelefonnummer.

Zentrale Anlaufstelle

Das PräsidiumderBayerischenBereitschaftspolizei suchtfürdie BerghäuserderBayerischenBereitschaftspolizei anden StandortenSchliersee /Spitzingsee /Sudelfeld zumnächstmöglichenZeitpunkt

Mitarbeiter (m/w/d)imZimmerservice in Teilzeitoder Vollzeit (40,1Stunden /Woche)

Bewerbungsfrist: 10.01.2023

DievollständigeAusschreibungfindenSieunter: www.polizei.bayern.de/wir-ueber-uns/ aktuelle-stellenangebote

DasLandratsamtRosenheimhat für dieBearbeitung vonAusländer-undStaatsangehörigkeitsfrageneinneues Bürger-Service-Büro eingerichtet.

FürunserenDirektmarktinRosenheimsuchenwirabsofort:

Stellvertretender Filialleiter(m/w/d)

WirbietenIhneneineleistungsgerechteBezahlung,vieleSozialleistungen,ein gutesArbeitsklimaund eineninteressantenDauerarbeitsplatz.HabenwirIhr Interessegeweckt?DannbewerbenSiesichüberunserKarriereportal.

WeitereInformationen/Bewerbung: www.mipa-paints.com/karriere

ZuverschiedenenStarttermineninMünchen,Erding, Rosenheim, Traunstein,Garmisch, Weilheimund Umgebungsuchen wirDich.

Jetztinformierenundbewerben: www.deutschebahn.com/fdl-bayern

Infohotline MünchenundOberbayern: +4915232113045

Die Telefon-Hotline ist täglichvon 8bis 12und von14bis15.45 Uhr sowiedonnerstagsbis17Uhr unter08031/392-5252 oderperE-Mailanauslaenderwesen@lra-rosenheim.de erreichbar. Das Bürger-Service-BürokoordiniertalszentraleAnlaufstelle sämtliche Fragen zumAusländerwesen.Je nachZuständigkeitwerden dieAnfragen direktim Service-Bürobeantwortet oderandenzuständigen Bereichweitergegeben. DasSachgebietAusländerund Staatsangehörigkeitsrechtistzuständigfür die Bearbeitungvon ausländerrechtlichen Angelegenheiten.DerBereich umfasstzumeinen denAufenthaltvonDrittausländern,EU-Bürgernund ihrenFamilienangehörigen sowieSchutzsuchenden und Verfolgten und zum anderen dieEinbürgerung vonAusländern, dieFeststellungder deutschen Staatsangehörigkeitsowie dieFachaufsichtimBereichPass- und Meldewesen.

WeitereInformationen findensichunter landkreis-rosenheim.de/ auslaender-pass-meldewesen

21.Dezember 2022 Seite 19
ONLLINE INFO ABEND: Traunstein 21.12./19h ZOOM TAG DER OFFENEN TÜR: Rosenheim 22.12. 12 15h
MipaDirektGmbH ∙AltdorferStr.1∙D-84032 Landshut Tel:0871/974738-00 ∙Fax:0871/974738-01 Landshut ∙Regensburg ∙Deggendorf ∙Erding ∙Augsburg ∙München ∙Ingolstadt ∙Nürnberg ∙Neuötting Rosenheim ∙Wolfratshausen ∙Bochum ∙Kerpen ∙Passau
Verkäufer(m/w/d)

IMMERAKTUELL:

Nachrichten und Termine auf facebook com/echorosenhe m

Herzlich,gastlich,indisch

RestaurantMaharadschalässtindie KulturIndienseintauchen

Seit19 Jahrenistesein Inbegrifffürhervorragende,landestypischeKüche, herzlicheGastlichkeitund gemütlicheAtmosphäreim HerzenRosenheims am Salinplatz.

Bei jedem Besuchimstilvolleingerichteten und mit wunderschönerWandmalerei gestalteten„Maharadscha“ kann manindie wunderbare KulturdesLandeseintauchen, jedeMahlzeitwirdzueinem FestderSinne.

Mit vielLeidenschaft,Liebe,ErfahrungundKreativität zaubertdasKüchenteam des Restaurants dieherrlichsten, feinwürzigenGerichteaufden Teller.FürdieZubereitungder

LiebevollgestalteteDeko undEinrichtunggibtdem Maharadschaseine angenehmeAtmosphäre.

Speisen,eine Vielzahl von ausgesuchtenFleisch,FischundvegetarischenSpezialitätenausganzIndien, werden nurausgesuchteRohstoffeaus möglichstlokalenBetrieben

undLieferantenverwendet. Auswählenkönnendie Besucherauseineraußergewöhnlichenreichhaltigen Speisenkarteausderfeinwürzigenund abwechslungsrei-

chenindischenKüche.

Firmen-und Familienfeiern könnenrechtzeitig gebucht unddiebesonderen Konditionengenutztwerden. Doch dieindischeKüche kommtauchnachHause!Das freundlicheServiceteambietet nämlichaucheinenbestens organisiertenLiefer-undCateringservice.

Geöffnethat dasMaharadscha Montag bisSamstagvon 11 bis 14.30 und 17.30 bis 22.30Uhrsowie am Sonntagvon17.30 bis 22.30 Uhr. SeineSpeisen bestellenundreservieren kannmanunterTelefon 08031/395437.

ANZEIGE

OBIstehthinterechtenWeihnachtsbäumen

Echte Bäumesindtatsächlichökologischer alskünstliche

Rausverkaufvom27.12. -31.12.22 Ab9.JanuarfindenSieuns inGroßkarolinenfeld,GewerberingNord7

Getränke Stadl

HerbertCollewe Tel. 08031/5221

Lieferservice

Pfälzerstraße23 ·83109Großkarolinenfeld

InZeitendesKlimawandelsstehen viele vorWeihnachtenimmervor dem Entscheidungsdilemma: echter oderkünstlicher Baum? Was istbesser?

GartencenterleiterDietmar Schäferkunzvom OBIRaublingklärtauf.„Vielesindder Überzeugung,dasssie beim Verzicht aufeinenechten

Weihnachtsbaum, etwasGutestun. Sie glaubenesentstündenWälder.Dasistaber ein Irrglaube“,so derGartencenterleiter.Erweiß,Weihnachtsbäume werdenallein wegen derNachfragean WeihnachtenineigenenPlantagenangepflanzt.MitsinkenderNachfragewerdennur wenigerBäumeangepflanzt undnichtdeswegeneinWäldchen gefördert.DieBöden,

EchteWeihnachtsbäumehabeneine gute Ökobilanz.Jetzt OBI Tannenkaufen!

auf denendieBäume heranwachsen,sind reinlandwirtschaftlicheFlächen.Hierwürdenauchsonst keineWälder entstehen.

Oft handeltes sich beidie-

senFlächen um magere Böden.Anderweitig könntensie nichtbewirtschaftet werden. ZurWeihnachtsbaumzucht kommtunteranderemdiemechanischeBodenbearbeitung

zumEinsatz,dielockert den Bodenbesseraufundhältdas Unkrautklein.InderRegel werden hierbeiauchkeine Herbizideeingesetzt. Tannenbäumefür WeihnachtensindnatürlicheAgrarprodukte.Siewachsenzehn bis zwölfJahre heran.IndieserZeitproduzierensieSauerstoff, bindenCO² und fördern auchinweitererHinsichtdas ökologischeGleichgewicht. „WährendderWachstumsphase dienen dieseBäume Vögeln alsNistplatzundwerdenerstnachder Brutzeit gefällt. Auch Insektenfinden hiereinen passendenLebensraum.“,soSchäferkunzinseinerBegründungfürdiepositiveÖko-undCO²Bilanzvon echten Weihnachtsbäumen. EchteWeihnachtsbäumelösen

keineAllergienaus,soweit bekanntist.

Auch nachdemFestkann derBaumnochGutestun:Die Bäumewerden geschreddert und entwederfür Gestüteals Pferdefutteraberauchfür Kompost undRindenmulch verwendet.PrivateHaushalte könnenihntrocknenundohne Nadelnverheizen. Baumplantagensind alsoin vielerleiWeise nützlich und schaden keinesfalls unserem Ökosystem. WerKlimaschutz betreibenmöchte, kann trotzdemgutenGewissenseinen echtenTannenbaum zu Weihnachten kaufen.Würdigeihn schöngeschmücktzum Fest; mit demWissen, dasserauch danach nochguteDienste leistenwird.

MehrRenteausdereigenenImmobilie:

DiePreisentwicklungbringtImmobilienbesitzerineinehervorragendePosition.Dennbei einerVerrentungIhrerImmobiliekönnenSie jetztvonhohenPreisenprofitierenundsich sofinanzielleFreiheitbisansLebensendesichern.DasgiltsowohlfürIhrHauswieauch fürIhreWohnung!

BeiderImmobilienverrentung istSicherheitoberstesGebot. Daheristessehrwichtig,einenzuverlässigen ExpertenanseinerSeitezuhaben.

HausplusRenteistIhrPartnermitlangjähriger Erfahrung,wennesumeinequalifizierte Verrentunggeht.

„Immobilienwertebleibenhäufigungenutzt. NutzenSieIhrImmobilienvermögenfürfinanzielle FreiheitunddieSteigerungIhrerLebensqualitätim Ruhestand.BleibenSieinIhrerImmobiliewohnen undgenießenSieIhrLeben!“

Ruhestand. Bleiben Sie in Ihrer Immobilie wohnen und genießen Sie Ihr Leben!“

DieKunstbestehtnämlichdarin,fürjedes ObjektdenpassendenErwerberzufinden. UnddasgenauistunsereStärke.AufBasisdes deutschenNießbrauchrechtswirdsoIhreImmobiliezuBarvermögenmitderhöchstmöglichenSicherheitfürSie.

ZunächststehtdafüreinedetaillierteBestandsaufnahmean.DieexakteBerechnung desWertesIhrerImmobilieübernimmtein unabhängigerGutachter,denSieselbstauswählenkönnen.AbhängigvomLebensalter derbegünstigtenPersonenwirddieLebenserwartungermittelt.Darausergibtsich schließlich -nacheinereinfachenundnachvollziehbarenFormel -derVerkaufswert.Ein großerPluspunkthierbei:SiealsImmobilienbesitzererhaltennachAbschlussdesKaufvertragesdenerrechnetenBetragalssteuerfreie Einmalzahlung.AlsweitereLeistungkönnenSieihrEigenheimweiterhinlebenslang unentgeltlichbewohnenodervermieten. SelbstverständlichstehtesIhnenfrei,sichfür einelebenslangeoderbefristeteVariantezu entscheiden.BeiderVerrentungvonImmobilieneigentumaufNießbrauchbasisbehält derbisherigeEigentümerdiealleinigeEntscheidungshoheitüberdieNutzungderImmobilie.

Wir,alsIhreExpertenfürImmobilienverrentungsindIhrepersönlichenAnsprechpartner undberatenSiefachkundigbeiIhrenEntscheidungen.WirerklärenIhnenalleSchritteundnehmenunsZeitfürIhreindividuellenFragen.Dafürvereinbarenwirgerne einenpersönlichenTerminbeiIhnenzuhause oderinunseren Geschäftsräumen.

UnsereLeistung undAngebot wurden in einer unabhängigen wissenschaftlichenStudieder bbwHochschule alsTestsieger 2022ausgezeichnet.

AlexanderRank,AngelikaMerkel undChristophMenner

Alexander Rank, Angelika Merkel und Christoph Menner

IhreExpertenfürImmobilienverrentung

Ihre Experten für Immobilienverrentung

Das deutscheNießbrauchrecht BeimNießbrauchrechtbleibtderImmobilienbesitzerlebenslangderwirtschaftlicheEigentümer seinerImmobilie.DasNießbrauchrechtistdem Eigentumgleichgestellt.ImFalleinesAuszuges bestehtderAnspruchaufdieMieteodereine weitereEinmalzahlung.GeregeltistdiesimBürgerlichenGesetzbuch(§§1030ff).

Erstinformieren,dannentscheiden!

Erst informieren, dann entscheiden!

Informieren Sie sich ganz unverbindlich beim Marktführer und Testsieger der Verrentung auf Nießbrauchbasis - profitieren auch Sie davon! Wir laden Sie herzlich zu einem kostenfreien Erstgespräch ein. Jetzt unverbindlich beraten lassen: Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter:

Seite20 21.Dezember2022 RufenSieunsan: ✓ IdealauchfürdunkleHolzdecken NeueRaumdecke innureinem Tag! DasDecke-unter-Decke-System www.mustermann.portas.de Das Decke-unter-Decke-System vorher 08031/357064 www.rott.portas.de IndischesSpezialitätenRestaurant Salinplatz8b •83022Rosenheim •Tel.08031-395437 www.maharadscharosenheim.de Maharadscha Mo.-Sa.11:00Uhr -14:30Uhrund17:30Uhr -22:30Uhr -So. 17:30Uhr -22:30Uhr TraditionelleundVegetarischeKüche IndischesSpezialitätenRestaurant Maharadscha
2.Hauptgericht (günstiger oder wertgleich) istgratis! Giltnur wennGutschein VOR der Bestellunggezeigtwird!    IndischesSpezialitätenRestaurant Maharadscha GUTSCHEIN 2.Hauptgericht (günstiger oder wertgleich) istgratis! Gültignurim Restaurantmit Reservierung Salinplatz8b ·83022 Rosenheim ·08031 -395437 gültigim Restaurantbis31.03.2023 Giltnur wenn Gutschein VOR der Bestellunggezeigtwird! Gültignurim Restaurantmit Reservierung Salinplatz8b ·83022 Rosenheim ·08031 -395437 gültigim Restaurantbis31.01.2023
GUTSCHEIN
19x KooperationspartnerderHausplusRenteGmbH·Chiemseestraße19 ·83233BernauamChiemsee ·chiemsee@hausplusrente.de· www.hausplusrente.de §
JetztvonHochpreisenprofitieren!
08051/6019556
Mit HausplusRente –demTestsieger –dieImmobiliejetztverrenten.
Wir ziehen um Alles muss raus! Alle r us!
ANZEIGE

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.