Tel.:080316193046 •info@brand-bestattung.de www.brand-bestattung.de
Tages-Tierklinik RosenheimGmbH www.tierklinik-rosenheim.de info@tierklinik-rosenheim.de
Innaustraße11 83026 Rosenheim Tel. 08031-68027
Sprechzeiten
Montag -Freitag,8.00-19.00Uhr ·Samstagu.SonntagNotdienst
Notdienst8.00bis24.00Uhr ·Terminenach Vereinbarungen
•Hafnerstraße 8•Telefon 08031/3088-0 •Fax 08031/308820 info@echo-rosenheim.de •www.echo-rosenheim.de
Singenmachtglücklich
BürgerstiftungRosenheimimitiertChorfürKrebserkrankteundderen Angehörige
ObimGottesdienst in derKirche,beim SchmetternderVereinshymneim Stadionoderim Konzert der Lieblingsband: Wirallekennendasschöne,befreiendeGefühlgemeinsamzu singen.Ausden
„Ichs“wirdimHandumdrehenein„Wir“,egalob manlautoderleisemitsingt,die Tönetrifft oder nicht.
UnddiesesguteGefühl,das viele kennen,hatauchhandfestemedizinische Gründe, wasunzähligeStudien belegen: Beim Singensetzt der menschlicheKörpereineReihevonHormonenfrei,die Glücksgefühle auslösen,etwa Endorphin, Dopamin und Serotonin.Außerdemwirddurch
dieintensivere Atmungdas Herz-Kreislaufsystemangekurbelt, dieOrgane werden besserdurchblutet.
EinewunderbareGelegenheit,alldiespersönlichzuerleben,bietet nundieBürgerstiftungRosenheimmiteinem neuenoffenen Angebot:Am Samstag,17.Juni,startet das Projekt„EinChor fürErkranktemit derDiagnose KrebsundderenAngehörige“. Treffpunkt fürdaserste Kennenlerntreffenist um15 Uhr in dengemütlichen Räumlichkeitender Bürgerstiftung,der„AltenDruckerei“inderKönigstraße7b.An diesem Tagfindetauch„Rosenheim singt-Fest derChöre“ statt;einetolleGelegenheit,anderen Chörenin der
Innenstadtzuzuhören. DenImpulsfürdiesesProjektgabAlmuth Aicher, VorstandsvorsitzendederBürgerstiftungRosenheim.Sensibilisiertdurch persönliche ErfahrungeninderFamilieundinspiriert durcheineFernsehdokumentation„Singenfürs Leben“übereinensolchenChor in Norddeutschland,reiftein ihrderEntschluss,dasauchin Rosenheimzuversuchen.Sie recherchierte, knüpfteKontakteund sprachMenschenin ihremUmfeldan.Sostieß sie auchaufSieglinde Zehetbauer.Die bekannteSopranistin ausder Region leitete bereits mehrere Chöreund hatsich nacheinem intensiven Vorgespräch bereiterklärt, diese Singgemeinschaftzu beglei-
Sprecherrat desRingspolitischer Jugend formiertsichneu
Ob Energie- und Klimafragen,dieZukunftdesHeizens, dieMigrationspolitik,die AusrichtungderWirtschaftsund Arbeitsmarktpolitik oder gesellschaftlicheDebatten rundumdasneueSelbstbestimmungsgesetz: dieThemen,diebei denregelmäßigenTreffendesRingspolitischerJugend (RPJ)imLandkreisRosenheimdiskutiert werden,sindvielfältig. Vor rund zweiJahrenhattensich fünfpolitischeJugendorganisationenausdemLandkreis zusammengeschlossen,umeine Plattformfür einen überparteilichenAustauschzu schaffen.
Mit dabeisinddie Junge Union (JU), dieJungsozialistenin derSPD(Jusos), die GrüneJugend (GJ), dieJungliberalen(JuLis)undder Jungbayernbund (JBB).GemeinsamesZielistes, diepolitischeBeteiligungderjungenMenschenin derRegion zufördernundauszubauen.
Beieiner gemeinsamen SitzungwurdenunderSprecherrat desRPJ neuaufgestellt. Vorsitzenderbleibtauchweiterhin derKreisvorsitzende derJungenUnion,Matthias Eggerl.Neugeschaffenwurde dasAmteinerVize-Vorsitzenden. Diesesübernimmt künftig AnnaGmeinervonder Grünen Jugend. Fürdie Jusos sitzenFlorianSchulz, fürdie
JuLisMaximilianChristlund fürdenJungbayernbundHelmutFreund imSprecherrat. AlsStellvertreterfungieren PhilippMehringer(JU),Jonas Turber(GJ),LucasRothstein (Jusos),MarcusMoga(JuLis) undTyranBraun(JBB).
VorsitzenderMatthiasEggerlzeigtesicherfreutüber diebisherige Arbeit desRPJ im LandkreisRosenheim. „UnserZielistes,jungeMenschenfür diePolitikzubegeistern.Und ich glaube,das ist uns einStückweit gelungen. Vorallemunsere regelmäßigenStammtischesindfür alleBeteiligten spannend. Es istgut,sichausseinereigenen Blase herauszubewegen und
mit Menschenzureden,die zumTeileinevölligandere Meinung zuThemen haben. Dadurch gewinnt man neue Blickwinkel –kann aberauch dieeigeneArgumentation schärfen undkünftig noch überzeugendervertreten.“
Vizevorsitzende Anna Gmeiner ergänzte:„Unsere Demokratiezeichnetdadurch aus, dasswir uns immer wiederneu mit Dingen auseinandersetzen.Ichfreuemich, im RingpolitischerJugend einen Ortgefundenzu haben, an demdies möglichist und wir gemeinsamden jungenMenschen hierinRosenheimeine Stimmegebenkönnen.“
Sopranistin SieglindeZehetbauer wirdden Chorbegleiten.
ten.„Undichbinsicher,dass sie dasfeinfühlig undkompetent macht!“, soAlmuthAi-
cher.
„Einjeder,einejedeistwillkommen,egalobmanschon ineinemChorgesungenhat, odernicht“, bringt sie dieIntentiondesProjektesaufden Punkt.„EsgibtkeinenLeistungsdruck, mansingt laut oderleise.Von wegen,ich kanngarnicht singen,das spielt hier keineRolle! Entscheidendist diegemeinsame Erfahrung!“Und derwertschätzende,respektvolle Umgangmiteinander; hiermuss sichniemanderklären,warum er odersieein Tuch odereine Kappe tragen,warumeinem dieLuftausgeht,manches Malerschöpftist odereinen Termin nichtwahrnehmen kann.
Verkehrsflussoptimiert
Nachbesserungenander TÜV-Kreuzung
Im Rahmen derkonfliktfreienAmpelschaltungam Knoten Innsbrucker Straße/ Chiemsee-und TegernseestraßehatdieStadtRosenheimjetztNachbesserungen vorgenommen.Dadurchsoll
der Verkehrsflussoptimiert werden,ohnebeiderSicherheitfürFußgängerundFahrradfahrer Abstrichezumachen.
Fortsetzung aufSeite2
ZurVerstärkungunseresTeamssuchenwirabsoforteine/nzuverlässige/n Tankwagenfahrer/in (m–w–d) GerneauchzurAushilfefürdieLagerversorgung
WirbietenIhnen:
Faire,attraktiveVergütung FamiliäreArbeitsatmosphäre RegionaleTätigkeitmit modernemFuhrpark
Siebringenmit:
FührerscheinKlasseCE ADR-Bescheinigung (kannauchnachträglicherworbenwerden) Selbstständigeundeigenverantwortliche Arbeitsweise
Interessegeweckt?RufenSieunseinfachan.
ohann-Flitsch-Str.5 ax909869
LOVE,PEACE ANDRADLER NATURTRÜB
WochenzeitungfürStadtundLandkreisRosenheim 83022Rosenheim
UnserE-PaperundE-Mail-Kleinanzeigen-FormularfindenSieunterwww.echo-rosenheim.de
WEIL DAS LEBEN SCHÖNER IST,wenn manes HÖRT!
MünchnerStraße32 MEN WOMEN MEMBERSALE Max-Josefs-Platz30 AUFFRÜHJAHR/ SOMMERKOLLEKTION 30% HANDDURCH EINESCHWERE ZEIT HANDIN IhrBegleiter inder Region JETZT AUCHIN ROSENHEIM
7.Juni2023· Nr.23· 44.Jahrgang
www.hörgeräte-schwägerl.de
Max-Josefs-Platz1,Rosenheim ·Tel.08031/380104
URLAUBFERTIG -LOS
mitdemneuenKoffer vonLederwarenDörfler
PROBIEREN!
NATUR TRÜB JETZT
„JungeMenschenfürdiePolitik gewinnen“
Mitgliederdes Sprecherratsdes RPJ imLandkreis Rosenheim, vonlinks:JonasTurber, Anna Gmeiner, MatthiasEggerlund Marcus Moga.
Fortsetzung aufSeite2
DieseWocheim RegionalEinkaufen S.5 MEIHOAMAD Gemeindenstellensichvor S. 8-9 Sommer-Sonne-Freizeitspaß S.10 Bergwelt &E-Bike-Trends S.11
Fortsetzung auf Seite2
Lesetipp
Dann gehtesweitermit dem 24. Februar 2022, alssiein denfrühenMorgenstunden durchmetallischen Krachund dieersteExplosiongeweckt wird.Yevalebtzusammenmit ihrerGroßmutter in Charkiw im Osten derStadt. Ihrerster Wegführtsienacheinpaar TagenimKellerzueiner FreundinimWestenderStadt. Doch dannbeschließen die beidenzufliehen.
Ihr Wegführt sieweiternach Budapestund mit vielGlück und Hilfsbereitschaftder Mitmenschen schließlich nachIrland. Yeva ist vollerHoffnung und Trauer.IhrSchlusssatz:
Singenmachtglücklich
Fortsetzung von Seite1
Undselbstverständlichsind auchdieAngehörigenoder FreundedererkranktenMenschenwillkommen,egalob alsBegleitungihrerLeben oderauchalleine.„BeidiesenTreffenkönnen alle aus persönlicherErfahrungnachvollziehen,wasdieanderen
tragenodermittragen.Und natürlichbietetdasangenehmeAmbienteinunseren Räumlichkeitenmitkleinem Café-BereichauchdieMöglichkeitzumungezwungenen AustauschundGesprächvor odernachdenProben.Alles istmöglich,abernichts muss!“,soAlmuthAicher.
WerInteresse hatandem
Verkehrsflussoptimiert
Fortsetzung von Seite1
Projektteilzunehmen oder einfach nur einmalreinschnuppernmöchte,istzum erstenTreffen herzlicheingeladen.
Füreine besserePlanung wirdumeine kurzeAnmeldunggebeten,perE-Mailan a.aicher@buergerstiftung-rosenheim.deodertelefonisch unter0160/91431267. ff
9bis21 Uhr
Kinder-undJugendärztlicheBereitschaftspraxis
imKlinikumRosenheim Telefon0 80 31/3653462
Mittwoch: 13bis19Uhr
Samstag,Sonntag, Feiertag: 9bis19 Uhr
Yeva SkalietskaerzähltinihremTagebuchundsomitauch in diesemBuchvonderersten
Zeit nach demAngriff Russlands aufdie Ukraine und wie derKriegihr Leben vollkommenaufdenKopf gestellt hat. Sie beginnt mit dem14. Februar 2022. Andiesem Tag wirdYeva12Jahrealt.SiefeiertmitihrenFreundenund es gibt Geschenke wiejedesJahr.
Fortsetzung vonSeite1
Nebenden regelmäßigen Stammtischen,dieaufdem Instagram-AccountdesRPJ angekündigt werden,sindfür daslaufende JahrnochweitereVeranstaltungengeplant.So wirdesam14. Septemberei-
„WirsindKinder. UndwirhabeneinRechtaufeinLebenin Frieden!“
Yeva Skalietska Ihrwisstnicht, was Kriegist KnaurHCVerlag 192Seiten ISBN: 978-3-426-28622-7
Weitere Lesetipps gibtes unterstadtbibliothek.rosenheim.de/.
ne Vorstellungsrundeder Landtags-und BezirkstagskandidateninRosenheimgeben.FürdenHerbstistaußerdemeinJugendkreistagangedacht, beidemSchülerinnen und Schülern dieArbeitder Kreisgremiennähergebracht werdensollen.
Feuchte Wände ?NasserKeller?
SchimmeloderAusblühungen?
08052/9577551 JETZT
LückemeierBauabdichtungsGmbH RegionalbüroChiemgau Zellerhornstr.66• 83229 Aschaui.Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de
Nasse Wände?
DieVerkehrsinselanderEisenbahnbrücke wurdeverlängert,umFußgängerneinensicherenWarteplatzzugewähren,wenn sie währendder Dauer ihrerGrünphase die Straßenüberquerungnicht schaffen.Gleichermaßenkönnendadurch dieGrünphasen in derInnsbruckerStraße für denVerkehrstadtauswärtssowiestadteinwärtsverlängert werden.WeildieAmpelnverkehrsabhängiggeschaltetwerden,kann esimIdealfallzu Grünphasensowohl für Links-undRechtsabbieger sowieStadtauswärtsfahrende kommen.
UmdenVerkehrstadtauswärtsflüssigerzu gestalten, wurde zusätzlich dieLinksabbiegerspur in derTegernseestraßenachhinten versetzt. Dieserleichtert ausderInnsbruckerStraßekommenden LKWdasAbbiegenindieTegernseestraße.
Inder ChiemseestraßewurdedieSpur fürRechtsabbiegerindie InnsbruckerStraße verlängert, so dasssichdie
Fahrzeugebesseraufdie Fahrspurenverteilenkönnen.
Die konfliktfreieAmpelschaltungmit eigenenGrünphasenfürFußgängerund Radfahrerandersogenannten TÜV-Kreuzung wurdenwegendiverserschwererAbbiegeunfälleinRosenheim eingeführt. Am3.November 2021war einzehnjähriges
Mädchenlebensgefährlich verletztworden,weilesvon einemausderInnsbrucker Straßenachrechtsin die Chiemseestraßeabbiegenden LKWübersehenundüberrollt wurde.ZumdamaligenZeitpunkt waren dieGrünphasen fürRechtsabbiegerund Fußgängerund Fahrradfahrer gleichgeschaltet.
HilfefürbedrohteTierarten
Spendensammelaktionvon SchülerinnenundSchülern
Schülerinnen undSchüler der5.und8. KlassenderRosenheimerWirtschaftsschule derPrivatschulenDr. KalscheuerhabeninihrerFreizeit für denLandesbund fürVogelschutzinBayerne.V.
(LBV) insgesamtüber230 Euro gesammelt.Mit der Spende werdenSchutzprogrammefürgefährdeteArten wiedenIgel,den Weißstorch oderdenFeldhamsterdurchgeführtund Schutzgebietefür seltene Tiereund Pflanzen eingerichtet.Derstellvertretende SchulleiterDr.SebastianSienknechtbedanktesich beidenJugendlichenfürihren Einsatz.BSK-Lehrer und LBV-Mitglied GeorgFüchtnerhatdieSpendeorganisiert.
Nachrichtenund Termineauchauf:
Sudoku - KulträtselausJapan
KrisendienstPsychiatrie: 0800/6553000 (24Std. erreichbar)
Hals-Nasen-Ohren Bereitschaftsdienst Telefon0171/4061745
Frauenärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon01805/191212
TierärztlicherNotdienst (tel.Anmeldung)
Tierklinik Dr.Butenandt,Rosenheim Telefon0 80 31/68027
Zahnärzte Rosenheim
Donnerstag,8. Juni.Fronleichnam
Doctor-medicAlina-R. Bodi ,Rosenheim Telefon0 8031/2 3458 88
Samstag,Sonntag, 10.,11. Juni
Dr.MichaelPreißler, Rosenheim Telefon08031/32402
ZahnärzteChiemgau
Donnerstag,8. Juni,Fronleichnam
Dr.Susanne Niepmann, Prien Telefon0 8051/2109
Samstag,Sonntag, 10.,11 Juni
Dr.WolfgangNiepmann, Prien Telefon0 8051/2109
Zahnärzte Nördlicher Landkreis
Donnerstag,8. Juni,Fronleichnam
Dr.Dr. B.Blechschmidt, Wasserburg Telefon 08071/92 29 30
Samstag,Sonntag, 10.,11. Juni
Dr.Alexander Simon, Wasserburg Telefon0 8071/2515
ZahnärzteSüdlicherLandkreis
Donnerstag, 8. Juni,Fronleichnam,Samstag,Sonntag, 10., 11. Juni
ZÄ AnnChristinKlose, Kiefersfelden Telefon 08033/88 77
Zahnärzte Mangfalltal
Donnerstag,8. Juni,Fronleichnam
Dr.Claus Lucke, Feldkirchen-Westerham Telefon0 8063/1007
Samstag,Sonntag,10., 11.Juni
ZA.JörgPinder,BadAibling Telefon0 8061/39590
ApothekendienstRosenheim
Donnerstag,8.Juni,Fronleichnam
Engel-Apotheke,MünchenerStraße29,Rosenheim Samstag,10.Juni
Prinzregenten-Apotheke,Prinzregentenstraße41, Rosenheim St.Michaels-Apotheke,Marktplatz 32,Neubeuern Sonntag,11. Juni
Max-Josef-Apotheke, Max-Josefs-Apotheke,Rosenheim
Die BereitschaftderApotheken imLandkreiswechselt täglich.Informationenüberden jeweiligen Bereitschaftsdienstsindbei jederApothekezuerfragen.
Beilagenhinweis
DieseWocheliegeninVoll-oderTeilauflagefolgendeProspektedemechobei:
WirbittenumfreundlicheBeachtung!
Fußgängerzone wirdwiederbunt
NIMM PLATZ 4.0inder RosenheimerInnenstadt
Seitbereits vierJahren ist dieStuhlaktion„NimmPlatz“ fester Bestandteil des„SommerinRosenheim“.Auchin diesemJahrmöchte dasCityManagementRosenheimden BesuchernderStadtdieMöglichkeitgeben,sichzuerholen, einenMomentzu genießen,dasStadtlebenzu beobachtenodermit anderenins Gesprächzukommen –ganz nachBelieben.
Rund200gebrauchteund ausrangierteStühle wurden gesammelt und mit Farben neuesLebeneingehaucht,um dieBesucher derInnenstadt zu deren Nutzungeinzuladen. Dabeidürfen dieStühlewie gewünscht immerneu platziertwerdenundwandernso alsmobile Sitzgelegenheiten durch dieInnenstadt. AusPrivathaushalten,Büros,Gastwirtschaften,Geschäften und Hochschulenwurdendie
EinebunteEinladungzumEntspannenundAusrasten.
Stühle zusammengetragen und fürdenEinsatzinderInnenstadtaufgehübscht.Egal wohersie kommen,sollensie
nun allezumVerweileneinladenund zumGenießen des SommersinderInnenstadt. Nichtnur zu den Veranstal-
Foto:CitymanagementRosenheime.V.
tungengiltabdiesem Wochenende fürdie nächsten WochensomitdasMotto „NimmPlatz“.
Seite 27.Juni2023 www.GoldankaufstelleRosenheim.de KufsteinerStraße86 83026 Rosenheim Telefon: 08031-8070193 Mo. -Fr. 10 -18Uhr ·Sa. 10 -15Uhr -15U Diskret &Transparent mit Röntgenanalyse FüllenSiedasRätselmitdenZahlenvon 1bis9.DabeidarfinjederZeile, injederSpalteundinjedem3x3FeldjedeZahlnureinmalvorkommen LösungdesletztenRätsels:
VielSpaßbeim LösenwünschtIhnen... IntegrierteRettungsleitstellefür FeuerwehrundRettungsdienst Telefon112 Krankentransport Telefon0 80 31/19222 ÄrztlicherBereitschaftsdienst Telefon116117 Allgemeinärztlicheund internistischeBereitschaftspraxis imKlinikumRosenheim Telefon0 80 31/116117 Montag, Dienstag, Donnerstag:18bis21Uhr Mittwochund Freitag:16bis21Uhr Samstag,Sonntag, Feiertag:
Notdienst Ärzte,Rettungsdienst,Apotheken
STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM
.. ..
KOSTENLOSENERSTBESUCH VORORT ANFORDERN!
Blickauf dieInnsbruckerStraße.
„JungeMenschen...“
Gemeinsam fürdenArtenschutz:Mia Angermaierund Simone Thanneraus derKlasse 5amitihremLehrer Georg Füchtner.
AbonnementsimVorverkauf
Dieneue Meisterkonzertreiheim KU’KORosenheimgeht ab 22.Juniinden Vorverkauf
AbDonnerstag,22. Juni, sind dieAbonnementsfürdie neueMeisterkonzertreihe 2023/2024 im Kultur+KongressZentrumRosenheim im Vorverkauferhältlich.
Daserste dervier Meisterkonzerte spieltderCellistMischa Maiskyam26. Novembergemeinsammit denWürth PhilharmonikernunterderLeitungvon ClaudioVandelli. Mischa Maiskyist dereinzige Cellistweltweit, dersowohl beiMstislaw Rostropowitsch alsauchbei GregorPiatigorskystudiert hat. Sein Spiel kombiniertPoesieunderleseneZartheit mitgroßemTemperamentundbrillanter Spieltechnik.SeitihrerGründung
imJahr 2017und ihremersten Auftrittanlässlich derEröffnungsfeierlichkeitendes CarmenWürthForumüberzeugen dieWürthPhilharmonikerals dortangesiedeltesOrchestra in Residencemiteinembreiten Repertoire vonklassischen bis hinzuzeitgenössischenKom-
positionenihrPublikum.
DasBrüderpaar Lucas und ArthurJussenspieltam8.DezemberdaszweiteMeisterkonzertgemeinsammit der AmsterdamSinfoniettaunter derLeitungvonCandida Thompson. Ungeachtet ihrer Jugend sorgen diebeidenjungenPianisten längstinternationalfür Furore und werden von Presse und Publikum stürmisch gefeiert. Schon als KinderdurftensievorderniederländischenKöniginBeatrixauftreten, ersteAuszeichnungenbei Wettbewerben folgten.
Am8.Februar2024gastiert dieViolinistinAlissaMargulis gemeinsammitdem Czech NationalSymphonyOrchestra unter derLeitungvonJurek DybałimRahmenderMeisterkonzertreiheimKU’KO Rosenheim.
DasAbschlußkonzert der Klassikreihegibtam4.März 2024derungarische TrompeterGaborBoldoczki mitdem
Mitplatteln!
Plattlerkursin Rosenheimab 5. Juli
Ab Mittwoch5. Juli,18.30 Uhr, laden die„Innviertler“ wiederzumbeliebtenPlattlerkurs.An vierÜbungsabenden wird derMarschplattler„Ambosspolka“einstudiert.Zielist es,am 3. Septemberzum Blasmusikabendder„Dreder Musi“imFlötzingerZeltauf demRosenheimerHerbstfest mitplattelnzukönnen.
LucasundArthurJussenkommen
JanacekChamberOrchestra unterderLeitungvonMarkus Korselt.Gespielt wird„Versailles“MusikamHofe des Sonnenkönigs Ludwig XIV. DerSolist istmit seinem Trompetenspiel dieAusnahmeerscheinungseinerGenerationundwirdvonderinternationalen Presseals grandioser Virtuosegefeiert.Bereits mit 14 JahrenerhieltdermehrfacheECHOKlassikPreisträger beim Nationalen Trompeten-
wettbewerbinZalaegerszeg den1.Preisundbegannnach diversenStudienseineinternationaleSolokarriere. BeimKaufeinesMeisterkonzertAbonnementserhält man 15 ProzentPreisnachlass gegenüber demEinzelkartenkaufundhatseinenfesten Stammplatz beiallenMeisterkonzerten.Die Ticketssind auch übertragbar. Beginnder Konzerteistjeweils um20 Uhr.Zujedem dervier Meis-
terkonzertefindetjeweils um 19 UhreinEinführungsvortrag von ChristophSchlüren statt.
Abonnementssindab 22. Junibeim Aboservice in der VerwaltungdesKultur+KongressZentrumRosenheimin derKufsteinerStraße4erhältlich.DerAboserviceistvon8 bis13Uhr erreichbarunter Telefon08031/3659025.
DerEinzelticketverkaufbeginntam4.Juli.
Nichtunnützrumstehen
WorkshopPercussion am 18.Juni in Rosenheim
RUNDUMDENSIMSSEE
LÄNGE 18,9km
AUF-/ABSTIEG 137 /137hm
Üben fürden Auftritt auf demHerbstfest.
Bereitsüber100Burschen, aberauchgestandeneMänner, habenbei den„Innviertlern“ dasPlattelngelernt.DerPlattlerkursfindetimStadtjugendring-Saal im Lokschuppen Rosenheim,Eingangüberden ParkplatzinderReichenbachstraßestatt.AuskunftundAnmeldungunter Telefon 08036/9080560.
AUSSTELLUNGEN
Rosenheim
Bis28.Juli: Bildungszentrum
St.Nikolaus;Pettenkoferstraße,„Auf Tuchfühlung: Die Misereor-Hungertücher von 1976bis2022, KunstalsOrt desDialogs“, werktags8 bis 16Uhr
Ab 3.März: FreiRaum, Klepperstraße18, „AusLiebe zurNatur“, Bilder vonCyrielleRecoura
Bis8. Juni: Vetternwirtschaft;„Bergeund Formen", Ausstellung von Wolfgang Bliemetsrieder,Informationen unter vfbk.net/
Bis10. Dezember: Lokschuppen,„Vulkane“Erlebnisausstellung,Montag bisFreitag 9bis 18 Uhr,Samstag, Sonntag und Feiertag 10bis 18Uhr, lokschuppen.de
Bis28.Juni: Kunstschaufenster,Herzog-Otto-Straße 13; „EsistallesGoldwas glänzt",Malerei vonRoswitha Strahl
Landkreis
Bis11.Juni, Prien: Galerie imAltenRathaus;„fotografie |aktuellepositionen", Werke professionellerFotografinnen und FotografenausderRegion, Donnerstag 17 bis 19 Uhr undFreitag bisSonntag 14bis 17Uhr, galerie-prien.de
Bis17. September,Bad
Aibling: Café AlteMeierei; „Chamäleonder Malerei", Ausstellungvon Astrid Sohn,
Mittwoch bisSonntag von9 bis17Uhr
Bis16.Juli, Prien: Heimatmuseum;„Im KlangderFarbe"von Elisabeth BalwéStaimmer und „Sechsfrühe Lithographien vomChiemsee" von Friedrich WilhelmDoppelmayr, Dienstag bisSonntag 13bis17Uhr
Bis13.August,Stephanskirchen; ehemalige Sparkassenfiliale,Haidenholzstraße 31, Erlebnisausstellung„Der RäuberHotzenplotz“,Donnerstagbis Sonntag 14bis18 Uhr
Bis11.Juni, BadEndorf: SchlossHartmannsberg bei Hemhof,„Georg von KaufmannunddieVolkstanzpflege der1960erund1970erJahre“, jedenSonntagamNachmittag
Bis18.Juni, Bruckmühl: GalerieMarktBruckmühl; Malerei und Zeichnungvon CarmenJäckelsowieSkulpturen vonChristophMöller, Mittwoch von14bis18Uhr undSamstag und Sonntag von 11bis18Uhr
Bis25.Juni, Bad Aibling: GalerieimAltenFeuerwehrgerätehaus;Ausstellungdes Kunstvereinsmit Gemälden von HanniHarzenetter und Skulpturen vonCorneliaHinke,Samstag und Sonntag von 14bis18Uhr
Bis30.Juni, Wasserburg: Museum Wasserburg, Herrengasse15, Sonderausstellung „Hereinspaziert!Ein neues Depot füralteSchätze“, DienstagbisSonntag13bis17 Uhr, wasserburg.de/museum
EinRhythmiklight-und PercussionBasics-Workshop derMusikInitiativefürmoderne Musik(Rock, Jazz,Blues) richtetsich nebenDrummern vorallemauchanSänger/Bläser/Musiker mitanderen Hauptinstrumenten,die auf derBühnenichtunnützherumstehen,sondernauch mal ein Tambourin,Shakers,Guiro,Cowbell„and things like that“in dieHandnehmen wollen undbisdatonoch nichtwissen,wiemandas macht!
Erfahrenerundkompetenter ReferentistHansMühlegg, Jahrgang ‘69,und seit 1990 alsPercussionist und Schlagzeugermit verschiedenenBesetzungenunterwegs, unter anderemmitPeterSchneiders „Stimulators“ undden„Alpin Drums“.Er betreibtseine eigene Schlagzeug-Schulein RiederauamAmmersee.Auf hansmuehlegg.de gibt’s nochausführlicheInfos Inder„Vetternwirtschaft“, Oberaustraße2inRosenheim, istamSonntag,18. Juni,von
etwa 11 bis17Uhr,die Teilnehmerzahlbegrenzt. VerbindlicheundrechtzeitigeAnmeldung istabsofortbis 15. Juni möglich, freilichfür alle offen,jungwiealt,Newcomer oder renommierte MusikerInnen.
AnmeldungbeimMIR-Musikbüro,Telefon 0179/ 3668307, 08031/91260, E-Mailhallo@musikinitiative.com.EigenePercussioninstrumentesollengernemitgebrachtwerden!
Facettenreiche Kulturgeschichte
Prien: Beschilderung der Kunstimöffentlichen Raum
In derSeegemeinde Prien erzählen bisheute diverse Orte von einerfacettenreichen Kunst-undKulturgeschichte.
Im öffentlichenRaum gibt es zahlreiche Skulpturen und Wandmalereienzu bestaunen, diedasOrtsbilddauerhaftprägen. Umdieseskulturelle und historischeErbehervorzustellen,wurdenimMaiinsgesamt 64 einheitlicheBeschilderungenangebracht.Diesedezent gestalteten Tafelnenthalten denjeweiligenNamen des KünstlersundliefernInformationenüberdasKunstwerk
„Die kleineSeejungfrau“ von Hans Haffenrichter.
Foto:PrienMarketingGmbH
und seineEntstehungszeit. Neben denBesucheninden PrienerMuseenlohnt essich also,Kunst aufeinemStreifzugzudenwenigerbekannten Ecken und Winkeln der Marktgemeinde zuentdecken. Kunstinteressierteerhaltenim TourismusbüroPrien diekostenloseBroschüre„Kunstort–PrienamChiemsee“. DasHeftenthälteine bunte Palettereichhaltiger KunsterlebnissesowieeinenOrtsplan mit den64Standortender Kunstwerkeimöffentlichen Raum.
Nachwuchsslam inderBlackbox
Wettstreit derPoetinnenundPoetenam15. Juni
NachdemderPoetrySlam beim Young ArtFestivaldes StadtjugendringRosenheim sogutankam, hatsichThomasEiwen,derGastgeber undModeratordesRosenslam ausderTheaterinsel dazuentschlossen,mitdemRosenslamaufTour zu gehenund unteranderemgemeinsammit demStadtjugendringinder BlackboximLokschuppeneinenNachwuchsslamfürNewcomerzuveranstalten.Termin ist Donnerstag,15. Juni,um 19Uhr.
BeidiesemmodernenDichterwettstreittretenDichterinnenundDichter mit selbstgeschriebenenTexten,ohne Hilfsmittel und einemZeitlimitvonsechsMinutengegeneinanderan. Diebestendrei Poetinnenund Poeten der Vorrunde tretendanngemeinsam in einemFinalemiteinemzweiten Text an undhier wirdüberdenSiegallein
Rauf aufdieBühneinderBlackbox!
durch dieLautstärkedesApplausesdesPublikumsentschieden.
WerLusthat,dabeizusein kann sichin dieoffeneListe eintragen,die bis18.30 Uhr vorderVeranstaltungamEinlassausliegen wird,odereine kurzeNachrichtan@rosen-
DAUER 1:20Std.
HÖCHSTER PUNKT 550m
NIEDRIGSTER PUNKT 471m
DerRadweg„RundumdenSimsee“isteine mittelschwereRundtourvon20kmaufschönen WegenentlangdesSimssee-Ufers.ImSommer ladenvieleidyllischeBadeplätzezumErfrischen ein.StartderRadtouristinBaierbachamParkplatzdesStrandbades. VondaabradeltmangenOstenentlangdesUfers unddenBahnschienennachEdlinginRichtung Krottenmühl.DortkannmansichinderSimsseeStubenstärkenunddiewunderbareHügellandschaftgenießen.WeitergehtesbiszumEndedes Simssees.VondortfolgendieRadfahrerdemWeg weiternachLetten.ImOrtkanneinkleinerAbstecherindasGolddorfHirnsberggemachtwerden. InMoosenundPietzinggibtesdieMöglichkeit einenHaltimStrandbadzumachen.Weitergeht eswiederzurückaufderRoutenachEckingmit Seegaststätte,BadeplatzundBootsverleih. DerWegführtbisnachBaierbachzurück. DortgibtesnochdieMöglichkeitdiegrößte KunstuhrderWeltbeimGocklwirtinder Weinbergstraßezubesichtigen.Entlangder BahnstreckegehteszurückzumStrandbad.
slamaufInstagramschreiben. ZurTeilnahmewirdlediglich einselbstgeschriebenerText innerhalbdesZeitlimitsfür die Vorrundeund einzweiter für eineventuellesFinale benötigt. Werkeine Texteauf Lagerhat,istnatürlichalsTeil desPublikumswillkommen.
DetaillierterStreckenverlauf tps://www.chiemsee-alpenland.de/entdecken/ tourenportal/rund-um-den-simssee
MitfreundlicherUnterstützungvon RADWEGE IMCHIEMSEE-ALPENLAND MarcusBurghardtpräsentiert DeutscherStraßenmeisterundEtappensiegerder TourdeFrance DeutscherStraßenmeis ndEtappensiegerder urdeFrance
Baierbach Krottenmühl
Bilder:CopyrightChiemsee-AlpenlandTourismus NeuerOnline-Zubehörshop! BenötigenSieeineDachbox?OdereinenFahrradträger? InunseremneuenOnline-ZubehörshopfindenSie mehrals2.000Artikel fürIhrFahrzeug! www.bit.ly/zubehoer-ford Auto Eder GmbH,Zweigndl.Kolbermoor RosenheimerStr.59, 83059Kolbermoor
TOURSCHWIERIGKEIT MITTEL 4 HÖHENPROFIL
KULTUR 7.Juni2023 Seite3
mit der AmsterdamSinfoniettanachRosenheim. AlissaMargulis
Stadt
Donnerstag,8.Juni
19.15 Uhr: FreiRaum,Klepperstraße18a;BodyBalance mitMonika fürEinsteiger, ab 20.30 Uhr fürEinsteiger und Fortgeschrittene
Freitag,9.Juni
19Uhr: GasthausZur Neuen Brezn,Küpferlingstraße55; Stammtisch desGehörlosenvereins
19.30 Uhr: GasthausHöheneiger;jedenFreitagSkatabend, Gästewillkommen!InformationenbeiThalacker unterTelefon08051/8202
Samstag,10. Juni
8bis 12 Uhr: AisingerStraße 98;RegRo-MarktAising, Regionales vomBauern undvon RegRo,jedenSamstag
10.30 bis 13Uhr: Rosana Ayurveda Kurzentrum;Stressmanagement-Workshopfür ukrainischeGeflüchtete(Yoga/Atemübungen/Entspannung),kostenfreiesAngebot von IAHVRosenheim,Anmeldung:MechthildBrosch, 0157/56149350
12 Uhr: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus;„Besinnung amMittag"mitOrgelmusik
Samstag,10.06.15-20Uhr FLOHMARKT Festplatz,EBERSBERG b.jedemWetterwww.ec-mg.de
14 Uhr: Touristinfo imParkhaus P1;Stadtführung: „Auf denSpuren derRosenheimCops“
20Uhr: FreiRaum,Klepperr. 18a;FreiTanzen, freiraum-rosenheim.de
Sonntag, 11.Juni
9bis 11Uhr: Vereinsheim Schießstattstraße9;TauschtreffenderPhilatelisten
10.30 bis 13Uhr: Rosana Ayurveda Kurzentrum;Stressmanagement-Workshopfür ukrainischeGeflüchtete(Yoga/Atemübungen/Entspannung),kostenfreiesAngebot von IAHVRosenheim,Anmeldung:MechthildBrosch, 0157/56149350
11 Uhr: Touristinfo imParkhaus P1;Stadtführung: „Auf denSpuren derRosenheimCops“
20Uhr: FreiRaum,Klepperstr. 18a;PoledancemitMichael
Montag,12.Juni
18 bis 20 Uhr: Tennisanlage Pang;Freizeitspielertreff (jedenMontag) auchfürNichtmitglieder,Anmeldung ist nichterforderlich
Dienstag,13.Juni
SportbundDJKRosenheim, Pürstlingstraße: Sportabzeichenabnahme,Info und Anmeldungunter08031/31110
9.30 bis 11.30 Uhr: AWOMehrgenerationenhaus; EbersbergerStraße8,OffeneDigitaleMediensprechstunde fürSeniorinnenund Senioren, Anmeldungunter 08031/ 94137322
14 bis 16 Uhr: AlteDruckerei,Königstraße7b; HandySprechstundefürSeniorinnen und Seniorenund alle dieFragenhaben,jedenDienstag
(Die Vielfaltsgestalter Rosenheim)
14.30Uhr: AWO-Mehrgenerationenhaus;„Besserlesen& schreibenlernenfür Erwachsene" -Lerntreff&Lerncafé, Infos08031/94137321
HERBERT &SCHNIPSI
lonHotel DasLindner; BIENE &Friends,Spendenbasis (Mut &CourageBadAibling e.V.)
Freitag,9.Juni
9bis 17 Uhr,Bad Aibling: Asammühle; Bauernmarkt(jedenFreitagaußeranFeiertagen)
13 bis 18.30 Uhr,Kolbermoor: Flohmarkt im Bücherstüberl,Dreifaltigkeitskirche Kolbermoor,Rainerstraße6
16 Uhr,Bad Feilnbach: MusikpavillonamRathaus; „Kasperl &die KraftdesSalzes“, chiemsee-kasperl.de
18 Uhr,Kiefersfelden: Feuerwehrhaus;Feuerwehrfest
19Uhr, Brannenburg: Gemeinschaftsraum derSägmühle;SchachtreffderInntaler
Schachfreunde.Gäste willkommen(jedenFreitag)
19Uhr,Samerberg: Dandlberg-Alm;Bergfeuertanz
14.30Uhr: Mehrgenerationenhaus;„CaféMiteinand“offener TreffbeiKaffee, Tee undKuchen
17Uhr: Vereinsheim derFreien Turnerschaft, Klepperstraße 18z,2.Stock;Schachtraining fürKinder, 18bis19.30Uhr interaktiverSchachunterricht fürJugendliche,anschließend offener Schachabendmit Turnieren,Theorie,Analysen
17.30 bis 18.30 Uhr: Salzstadel;„Rosenheimtanzt“ -Hoop Dance
19bis21Uhr: FreiRaumKlepperstraße18a;Gruppenmeditationund Spiritualität, keineAnmeldung,keine Kosten(jedenDienstag)
Mittwoch, 14.Juni
15 bis 16 Uhr: Stadtbibliothek; „Lesefrösche“-Vorlesen fürKinder
WissenschaftderSpiritualität EinladungzuGruppenmeditation undspirituellenTexten
Jeweilsdienstags19 -21Uhr KeineAnmeldung,keineKosten ImFreiRaume.V.Rosenheim, Klepperstraße18a
17Uhr: TouristinfoimParkhaus P1;Stadtführung: „Auf denSpuren derRosenheimCops“
20 Uhr: AWO-Mehrgenerationenhaus;EbersbergerStraße8, Freies Tanzen,Infounter 0151/54422489
Landkreis
Donnerstag,8.Juni
10 Uhr,Maxlrain: Schlosswiese;MaxlrainerOldieFeeling- OldtimerFestival, bayerisches-oldtimerfestival.de
11 Uhr,Flintsbach: Gasthof Dannerwirt;Standkonzert der MusikkapelleFlintsbach
17.30 Uhr,Raubling: Bürgerpark hinter derKinderkrippe Kroki; Qigong füralle,jeden Donnerstag,bei sehrschlechtemWetterimBürgerhaus
18Uhr,Oberaudorf: Brauerei;Konzert,Eintrittfrei(jedenDonnerstag), oberaudorfer.de
19Uhr, BadAibling: VolksmusikimBrunnenhof
19.30Uhr,BadAibling: Sa-
19.30 Uhr,BadAibling: KulturimPark
20 Uhr,Oberaudorf: Kurpark;Standkonzertder InntalerBlasmusi
20Uhr, BadEndorf: Theater; Endorfer Volkstheater -„Irmengard vomChiemsee“, theater-endorf.de Samstag,10. Juni
10 Uhr,Kiefersfelden: Feuerwehrhaus;TagderoffenenTür
10 Uhr,Sachrang: Bauernund Kunsthandwerker-Markt, markt-sachrang.de
dasSchlossgespenst“, chiemsee-kasperl.de
14 Uhr,Hemhof: Schloss Hartmannsberg;Volksmusik, GesangundeinpaarTanzl
14Uhr, BadEndorf: Theater; Endorfer Volkstheater -Irmengard vomChiemsee, theaterendorf.de
19Uhr, Bernau: Kurpark; PicknickKonzert„Enten-Krimi-Dinner"mitShowundMusikvonVogelmayer
10.30Uhr,Wasserburg: MusikindenAltstadtgassen
18 Uhr,Halfing: Gut Immling;RichardStrauss„Salome“,weitereAufführungenim RahmendesImmlingFestivals unter immling.de
20Uhr, Aschau: DuxerStadl; Kolping-Theater -„Gleisgeisterei“,Lustspiel vonRalph Wallner
20 Uhr,Wasserburg: HistorischerRathaussaal;Münchner OrchesterAccademia diMonaco
20 Uhr,Oberaudorf: CafeBarLeichtsinn; „Lightning Cream“,Eintrittfrei, Spenden willkommen
Sonntag, 11.Juni
6Uhr,Eggstätt: Parkplatzgelände Fa.Fossil;Flohmarkt desTennisclubs
8bis 16 Uhr,Fischbachau: Sportplatzan derMittelschule; FlohmarktderSportfreunde Fischbachau,bei schlechtem WetterinderTurnhalle
8.30 Uhr,Kolbermoor: Dreifaltigkeitskirche;Flohmarkt im Bücherstüberl,Erlös wird gespendet
10Uhr, Sachrang: Bauernund Kunsthandwerker-Markt, markt-sachrang.de
10 bis 14Uhr,Oberaudorf: Brauerei;Frühschoppen(jeden Sonntag)
11 Uhr,Bad Aibling: Brunnenhof;Frühschoppenmit der DrederMusi
11 Uhr,Bergen: Kurpark; „Wiggerl derMärchenkönig&
20Uhr, Aschau: DuxerStadl; Kolping-Theater -„Gleisgeisterei“,Lustspiel vonRalph Wallner
Montag,12.Juni
18 Uhr,Bernau: Kurparkbei derSitzgruppe amKneippbecken;FührungüberdenLehrpfadfürGeomantie
20Uhr, Aschau: DuxerStadl; Kolping-Theater -„Gleisgeisterei“,Lustspiel vonRalph Wallner
Dienstag,13.Juni
20Uhr,Oberaudorf: Kurpark;Standkonzert derMusikkapellemitBewirtung,nurbei guterWitterung
Mittwoch, 14.Juni
14 bis 17 Uhr,Raubling: Bürgerhaus,Holzbreitenweg 6,Mittwochstreff mitSpielen, Ratschen,Malenundmehr
Alle
AmSamstag, 17. Juni,zwischen 13und18 UhrverwandeltsichRaubling ineinen einzigengroßenFlohmarkt. Gäste,Bürgerinnenund Bürgerhaben danndieMöglichkeit,durchsämtlicheOrtsteile vonRaublingzuspazierenoderzuradelnunddasein oderandereSchnäppchenzu ergattern.TeilnehmendeBürgerinnenundBürgerkönnen ihreFlohmarktständejeweils aufihreneigenenGrundstücken in Vorgärten,Garagen oderEinfahrtenaufstellen. Ambesten macht manmit Luftballone aufseinenStand
19.30 Uhr,Bad Feilnbach: Musikpavillon am Rathaus; KonzertimParkmit der TrachtenkapelleDettendorf
20Uhr, Aschau: DuxerStadl; Kolping-Theater -„Gleisgeisterei“,Lustspiel vonRalph Wallner
IMMERAKTUELL:
Nachrichtenund Termineauf facebook.com/echorosenheim
aufmerksam.EineGenehmigungistnichtnötig. WeralsprivaterAnbieter beim Hausflohmarktdabei seinmöchte,kannsichbis15. Juniunter Telefon 08035/907468oderE-Mail an buergerhaus@raubling.de mitdem Betreff„Anmeldung Flohmarkt“sowieunterAngabevon Straße,HausnummerundNameanmelden. Die verschiedenenStandortewerden dann aufder Webseite buergerhaus-raubling.de veröffentlicht. Initiatorist dieTauschbörse Raubling.
INFO 080313659365 www.go-konzerte.de KARTEN
18.10.2023 UND 19.10.2023 |ROSENHEIM 20.10.2023 |ROSENHEIM
Kultur-und Kongresszentrum Rosenheim sowieanallenbekanntenVorverkaufsstellen
BESTOFPROGRAMM
365 9365)undwww.kuko.de SO.,25.JUNI –19.30UHR MITBIKE-LEASSPAREN, ING! JetztBikeleasenun db iszu 35%Versicherung!InklusiveReparaturenundgünstigerfinanzierenalsbeiKauf! LEASING BISZU 35% PREISVORTEIL Besuchtunsbeim25.Juni2023„RosenheimerRadmarathon“ vorOrt!Servicestationanunserer VORDERTÜRDIREKT P TOP BERATUNG TOP MARKEN DEINBERG &B IKESPORTANBIETERIMALPENVORLAND ikoSportartikel HandelsGmbH KufsteinerStraße72 83064Raubling +49(0)80358707-156 Mo-Fr9.30 -1 9.00Uhr Sa9.00 -1 8.00Uhr iko-sport.com VERANSTALTUNGEN Seite4 7.Juni 2023 Was? Wann? Wo? Was? Wann? Wo? Veranstaltungstermine Redaktionsschluss:Freitag12Uhr BAYERISCH ERZLICH AMILIÄR GASTHOFHOTEL MITFREUNDLICHERUNTERSTÜTZUNG VON Westerndorfer Straße 101 Rosenheim Telefon: 08031 /86667 FLOHMARKTINMIESBACH 10./11. Juni2023 ·7.00 -16.00Uhr
KartenbeimKU‘KO(08031-
ParkplatzOberlandhalle,keineNeuware Telefon:0172 /8902591
Ortsteile machen mit Erster RaublingerHausflohmarktam17. Juni
Sprichwörtlichdurch Rosenheimam 10. Juni
Wennwiedereinmal die Milchmädchenrechnung zumBankrottführt und einePortion Fersengeld fälligist,umder Gardinenpredigtzuentgehen.
Wenn manmeint,allessei inButter und einem dochnur ein dickerBäraufgebunden wurde. Wenn manlieberdie Kurvekratzt,bevor manauf denHundkommtund man keinFettnäpfchenauslässt, bevorderLöffelabgegeben wird,dannistesallerhöchste Eisenbahnfür eineSprichwörterführung. AmSamstag, den10. Juni2023um15 Uhr heißt esimmerderNase nach aufeinem vergnüglichenSpa-
TreffpunktfürMusikfreunde
MIR-MusikflohmarktamSonntag, 2. Juliinder VetternwirtschaftRosenheim
ziergangdurch dieRosenheimerAltstadt,garniertmit SprüchenundaltenRedewendungen.PassendzudenSehenswürdigkeitenderStadt erfahren dieTeilnehmer der FührungnebenderStadtgeschichtesoauchanschaulich dieEntstehungvon manchem altbekanntenSprichwort.Darunternatürlichauch dasbayerischeSprichwort:„Wer ko, derko!“.DieFührung startet amSamstag,10. Juni,um15 UhramParkhausP1. AlleInformationensowie Buchungsmöglichkeitgibtes beider Touristinfo Rosenheim: Telefon08031/ 3659061, E-Mail touristinfo@vkr-rosenheim.de.
Allesaus derRegion!
BesteWurst- undFleischwaren seitüber 45 Jahreninder MetzgereiAngermann
DieMusikInitiativeRosenheim(MIR)veranstaltet am Sonntag,2.Juli,von 11 bis 17 Uhr,zum33. Mal inderRosenheimerVetternwirtschaftOberaustraße 2, seinen traditionellen Musikerflohmarkt.
InteressentenkönnenInstrumente, Verstärker,TechnikequipmentTon/Licht,Zubehör,aberauchNoten,Platten oderCD’smöglichstteuer loswerden oderauchspottbilligergattern Wernunnichtsfindetoder hat,derkannfreilichauch nur wegenKontaktenbeimgemütlichenRatsch zuKaffee, Weißbier und Weißwürstein
Füralle Musikliebhaberinnenund-liebhaber einbeliebter Termin:derbeliebteFlohmarkt derMIR.
die„Vettern“kommen.Ansprechpartner derMIR sind fürWünscheoderIdeenoffen undhabenauchhilfreiches
Know-howoderKarteienzur Hand. Standgebühr wirdfür privat keineerhoben, Shops oderVerleihfirmen zahlen
REGIONAL EINKAUFEN
auch nur zehnEuro.DieMIR weistdaraufhin,dasssich dieser klein-doch-feineMusik-FlohmarktspeziellanMusiker und Musikfreunde richtet undnichtmitgroßen Platten- undCD-Börsen vergleichbarseinwill.DieMusikInitiative bittetunter Telefon0179/3668307oder 08031/91260sowieE-Mail an hallo@musikinitiative.com umvorherigeverbindliche Anmeldung,vor allembei größerenVerkaufsbeständen. Bei schönem Wetterauf demüberschaubarenParkplatz, beiRegenin Kneipe und Nebenraum.Ausreichend Biertischgarnituren sind vorhanden.
EinInfoabendfürwerdende Elternfindetam19. Juni, 18.30Uhr,onlinestatt.Beantwortet werdenFragenwie: WelcheAnträgekönnenwann undwo im Zusammenhang mitderSchwangerschaft und GeburteinesKindesgestellt werden? Die Teilnehmenden erhaltenInformationenzuVaterschaftsanerkennung,SorgeundUmgangsrecht sowiezu allenweiterenAngeboten der Beratungsstellebiszumdritten LebensjahrdesKindes. Anmeldung zumZoomvortag istmöglich perE-Mailanrosenheim@donum-vitae-bayern.de.ReferentinisteineBeraterin von DonumVitaeRosenheim, Staatlichanerkannte BeratungsstellefürSchwangerschaftsfragen.
ausder Region UND KULINARISCHESERLEBNIS
Lebensmitteloptimal lagern
ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag -Samstag10:00 -18:00Uhr Innstraße3 Rosenheim 08031 /3048134 Onlineshopunterwww.delicato.eu
AllesausderRegion! Seitüber 45 Jahren!
Seitfast fünf Jahrzehnten fühlt sich dieAschauer Metzgerei AngermannderTraditiondesgutenMetzgerhandwerksverpflichtet. Bereitsin zweiterGeneration werden hier hausgemachteFleisch-, Wurst- und Schinkenspezialitäten nacheigenenRezepturenund mit denbestenZutaten hergestellt,und zwarmit heimischemQualitätsfleisch auseigenerschonender Schlachtung.
Qualität, Regionalitätund Kreativitätstehendabeian ersterStelle.DieTierebezieht dieMetzgerei nurvon ausgewähltenHöfenaus Aschau
unddemChiemgau.Zudem gibt es hier bestesWildfleisch ausheimischerJagd. Auch heuerwurdendiehausgemachten Wurstwarenwieder mithöchsterPunktezahlbeim MetzgerCupausgezeichnet: SechsMal gabesGold!Die freiwillige Teilnahmean der mikrobiologischenUntersuchungbrachte wiedereinmal diehöchstenErgebnissefür dieSchinkenkrakauer,das Heißgeräucherte, diePfälzer Wurstsülze,die Speckwurst unddiePusztasalami.
DertraditionsreicheFamilienbetriebwurde seinemguten Rufwiedereinmalgerecht.
Um möglichstlange etwasvon den gekauftenLebensmittelnzuhaben,ist einerichtigeLagerungentscheidend.Dasbeginntbereitsinder Einkaufstasche.
Dortam bestenFlaschen und schwereProduktezuerst, druckempfindliche Produkte wie Tomaten, Weintrauben, Salatzuletzteinpacken.Im Sommernichtinderheißesten Zeit desTageseinkaufen, denn jede Minutein derWärme lässtLebensmittelschnel-
DerSommer imGlas!
lerverderben.Fallses doch malvorkommt, könnenLebensmittelineinerKühltasche verstautwerden.ZuHause angekommen,mussman„nur noch“alleseinräumen.
ImKühlschranksollte jede Lebensmittelgruppe einen bestimmtenPlatzeinnehmen: ObstundGemüsegehörenins Gemüsefach nach ganzunten. Schnell verderblicheLebensmittel wieFleisch und Fisch kommen darüber, da es dort am kältesten ist. Immittleren
Tomaten-Paprika-Antipasti -ein Rezept mitSuchtfaktor
ZutatenfürdreiGläserà
0,5Liter: 350 Gramm
Kirschtomaten,zwölfZweige
Thymian,vierKnoblauchzehen, ein TeelöffelSalz,fünf
Paprikaschoten,300 Gramm
Mini-Mozzarella,etwa 500
Milliliter nativesOlivenöl
zumAufgießen
Zubereitung: Backofen auf130 °C vorheizenund
BackblechmitBackpapier
auslegen.Tomatenwaschen undhalbieren.Thymianabbrausenundtrockenschütteln.
Blättchen vonsechsderStiele abzupfen und fein hacken. Knoblauchschälen undhalbieren.
Thymian, Knoblauch,Salz und50 Milliliter desOlivenölsvermischenunddieTomaten darin wenden.Allesauf dasBlechgebenunddie Tomaten in derMittedesOfens füretwaeineStunde.trocknen
Die Paprika bleibenimOfen, bisdieHautdunkelwird. Guten Appetit!Fotos:BVEO/A.Bille
lassen.Zwischendurchimmer wieder dieBackofentüröffnen,umdieFeuchtigkeitentweichenzulassen.
WährenddessenPaprika waschen, trocken tupfen und Kerngehäuseund Strunkentfernen.
Nachdemdie Tomatenfertig getrocknetsind, PaprikahälftenaufeinRostplatzieren,
mitÖlbepinselnund auf obersterSchienebeihöchster Temperatur in denOfengeben,bisdieHautdunkelwird. Zwischendurchimmerwieder dieBackofentüröffnen,um dieFeuchtigkeitentweichen zulassen.
Paprika ausdemOfen nehmen,häuten und in Streifen schneiden.Nacheinandermit
Herrlich
Tomaten,Knoblauch,Mozzarella unddemrestlichenThymian in saubereEinweckgläserschichten, mitÖlaufgießenunddieGläser gutverschließen.An einemkühlen unddunklen Ortmindestens zwei Tage marinierenlassen und mit knackigem Weißbrot oderanderenAntipasti genießen. BVEO
BereichdesKühlschranks fühlensichMilch und Milchprodukteamwohlsten.Und aufdie oberste AblagegehörenzubereiteteSpeisenund Käse. BeimEinsortierenimmer daraufachten,alteLebensmittel nach vornezuholen.So brauchtmanalleLebensmittel auf. Wemesschwerfällt,sich dieSortierung zu merken, kannAufkleberbeschriften und aufdie entsprechenden Fächerkleben. unsere-bauern.de
eigeneSchlachtung Metzgerei+SB-Restaurant
Schulstraße 2· 83229Aschaui.Chiemgau Tel.080522455 ·www.metzgerei-angermann.de
LebensmittelKAFFL Brannenburg,Kirchplatz4, Tel. 080 34 /77 04
Seit
150Jahren!
IhrLebensmittel- &Getränkemarkt inIhrerNähe
AllesfürdentäglichenBedarf! Wurst,Fleisch,Gemüse undObstsowieMolkereiproduktetäglichfrisch!
von06:30 -12:30und von 14:30 -18:00Uhrgeöffnet! Samstagbis13:00Uhr! Getränkemarkt
Delicato:Direktimportierte Wurstwaren,Delikatessen,Weineundmehr
Beidelicato Feinkost kannmanDelikatessen aus ganzItaliennichtnurkaufen,sondernerleben.
Das Team desneuen Geschäfts in derInnstraße3um InhaberAlexanderBergimportiertexklusivabHofund vonkleinenManufakturennur das,wasihm besonders gut schmeckt.Undprobiertwerdendarfnatürlichauch!
Delicato hatimmerProsecco,Weine,Kaffeeundganz besondersfeinehausgemachte Spezialitäten parat, dievon denKundinnenundKunden gekostetwerdendürfen.
Über 400verschiedene Weineund Spirituosen,DelikatessensowieZigarrenerwarten dieKundschaft.„Besonders stolzsindwiraufunsereFrische-Theke,dievorallem hochwertigezu 100 Pro-
AlexanderBergweiß,wasdenGaumenverwöhnt.
zentdirektvom HofausgewählteundimportierteWurstwaren,ausgefalleneKäseaus ganz ItaliensowiehausgemachteFrischkäse-Varianten, Pralinen, Kuchenundvieles mehrbietet“,soAlexander Berg. Über regelmäßigeWeinabendeund Events kann man
sich vor Ort,aufWunsch via E-MailoderaufInstagramunter„delicatofeinkost“informieren.
Geöffnet hatdelicato von Dienstag bisSamstag,jeweils von10bis18Uhr. DieInternetseitemit Online-Shopfindetsichunter delicato.eu
7.Juni2023 Seite5
ANZEIGEN
„Alles, wasuns besondersschmeckt“
aromatische Tomaten.
ElisabethAngermannundRichardAngermannjuniorbei der Preisverleihung. Foto:H.Reiter
Infoabend
„Werkoderko“
3051Regensburg.Irrtümer,Druckfehler,PreisänderungenundLiefermöglichkeitenvorbehalten.TeilweisekeineOriginalabbildungen.Angebotenursolange arkteinführungspreisderaktuellenSaison1)KaufpreisentsprichtdemNettodarlehensbetrag; GebundenerSollzinssatz(jährl.)0,0%;effektiverJahreszins einerLaufzeitvon10Monaten:1.000,-€.AngabenzugleichrepräsentativesBeispieli.S.d.§17Abs.4PangV. Vermittlungerfolgtausschließlichfür chen:Schwanthalerstr.31,80366München.InÖsterreicherfolgtdieVermittlungfürdieBNPParibasPersonalFinanceS.A.NiederlassungÖsterreich oder Bike-Leasingmöglich!E-Bike E-Bike TREND BIKES EXTREM REDUZIERT! MTBURBAN GRAVEL TRANSPORT Velo-X Fahrradhelm Best.Nr.800243 RazarIIBike Shorts SeparateInnenhosemitSitzeinsatz Best.Nr.595014 X-AlpMesa MTB-Schuhe Best.Nr.590655 UVP 140.AufUVP 55.- €SPAREN 85.UVP 129.95 AufUVP 63.- €SPAREN 66.DarconII RadShirt Damen Best.Nr.595031 TremalzoII Fahrradrock Damen Separate Innenhosemit Sitzeinsatz Best.Nr.562341 Samuel Radtrikot Best.Nr. 596452 79.95 44.- €SPAREN 35.UVP 90.90.AufUVP 30.- €SPAREN 59.99 UVP 45.AufUVP 20.- €SPAREN 24.99 UVP 89.95 AufUVP 12.- €SPAREN 77.582.1992.AufUVP 607 €SPAREN 5688.UVP 6399.AufUVP 711 €SPAREN BULLS SharptailRLDisc. •elegant-sportiverHydroform-Alurahmenmit extraBeinfreiheit •vom Lenkerblockierbare,seitensteifeFedergabel •leichtgängige 24 GangShimano Rapidfire-Schaltung •sicherdosierbare,leichtgängigeHydraulikscheibenbremsen •exzellentes Preis-Leistungsverhältnis Best.-Nr.: 97859 TRIUMPH Pedelec E-BirdPlus •Trekkingbikeder E-Oberklasse mitBoschTechnik •kraftvoll-sanfterBoschActivePlus-Motor •einfachabnehmbarer 400WhBosch-Akku •sichere Hydraulik-Scheibenbremsen •Reifenmit Pannenschutzeinlage BULLS E-StreamEVO AM4 •volle90NmMotorpowerkombiniertmit Highend-Vollfederung •extremsensibles150mmRockShox Lyrik/FOX DPS-Fahrwerk •12GangShimano XT Schaltungmit510% Übersetzungsbandbreite •Ultracore-Akkumit
925Whfürgroße Ausritte •ergonomische FIT LCDRemote-Bedienung •MaxxisMinion29x2.60Bereifung •bis150 kg zul.Gesamtgewicht
Magic
DYNAMICS TREKKINGRAD
27 Disc
Best-Nr.: 125065
UVP 1099.AufUVP 377 €SPAREN
Traumrad! Sportliche Kettenschaltung 50Nm Drehmoment Active Line Plus 400Wh www.zweirad-stadler.de HAMMERAU Direktander B20 Zweirad-CenterStadlerGmbH,Sägewerkstraße4,83404Ainring Mo -Fr9:30 -19:00Uhr,Sa9:00 bis18:00Uhr
•multifuktionellesSport-TrekkingbikefürAlltagund Touring •leichterAlurahmenmit Komfort-Federgabel •27GangShimanoSchaltungmitgroßerBandbreite •hochwertige Bereifungmit Pannenschutzeinlage •hydraulische Scheibenbremsen •stabilerGepäckträger
722.-
Leichtlaufendes
Express-Küche, ca.240 cm,Hochschränke ca.90cm, inkl. Beleuchtung, Spüleund Armatur Art. 200079039/ 100002029-0158
InklusiveMarkengeräteausstattung
Kochfeld IgnisAKH1001IX
Backofen (A*) (A+++ bis D)
IgnisAKH3012IX
Kühlschrank (F*) (A bis G)
DalbachKSG88F
Geschirrspüler (F*) (A bis G)
IgnisAIE2B19A
Dunstabzug (B*) (A+++ bis D)
ElicaWISEBL/A/60
InklusiveMarkengeräteausstattung
Kochfeld
Beko EH9630XHN
Backofen (A*) (A bis G)
Beko BBUM110N1X
Kühl-/Gefrierkombi (E*) (A bis G) SeverinKGK8915
Geschirrspüler (E*) (A bis G)
Beko DIN26420
Dunstabzug (C*) (A bis D) Airforce F162D280BK
Kühlschrank (F*) (A bis G) Dalbach KSG88F
InklusiveMarkengeräteausstattung
Kochfeld Beko
Inklusive Markengeräteausstattung
Kochfeld Progress
PAS8060E
Backofen (A*) (A bis G)
Beko BBIM113N1X
Kühl-/Gefrierkombi (E*) (A bis G)
SeverinKGK8942
Geschirrspüler (F*) (A bis G)
Kühl-/ Gefrierkombi (E*) (A bis G)
Bauknecht BIE2B19
Dunstabzug (B*) (A+++ bis D)
AirforceF10090TSEV4IX
InklusiveMarkengeräteausstattung
Kochfeld Siemens EI645CFB1E
Backofen (A*) (A+++ bis D) SiemensHE517BBS1
Kühlschrank(F*) (A bis G) Leonard LK0853
Geschirrspüler (F*) (A bis G)
ProgressPV1547
Dunstabzug (A*) (A+++ bis D) Faber VRTBKA60
3.490, 3.490,-statt 6.387, 6.387,-
EB9741XHL
Backofen (A*) (A+++ bis D)
Beko BIS1530N0X
Kühlschrank (F*) (A bis G)
Beko BSSA210K3SN
Geschirrspüler (E*) (A bis G)
Beko BDIN16N22S Dunstabzug AirforceF181ED
Kühl-/ Gefrierkombi (E*) (A bisG) SeverinKGK8915
InklusiveMarkengeräteausstattung
Kochfeld mit Dunstabzug,(B*) (A+++bis D) Siemens ED777FQ25E
Backofen (A*) (A+++ bis D)
JunkerJF4306060
Kühlschrank(F*) (A bis G) Leonard LK0853
Geschirrspüler (F*) (A bis G)
JunkerJS04FN94
5.990, 5.990,-statt 9.998, 9.998,-
NobiliaKüche,
www.schleudermaxx.de Schleuder-MaxxSonderposten-MarktGmbH | Mühlstraße2 | 84332Hebertsfelden | OrtsteilLinden 83026Rosenheim Oberaustraße21 | HaltestelleAicherPark | Tel.08031 /237776-0 | MO-FRvon10-18Uhr | SAvon9.30-18Uhr 84332Linden Mühlstraße2 | anderB388zw.Eggenfelden &Pfarrkirchen | Tel.08721 /776-0 | MO-FRvon9.30-18Uhr | SAvon9.30-18Uhr Verkaufsolange Vorratreicht | IrrtümerundModellabweichungenvorbehalten | AlleMaßeCa.-Angaben | AllePreiseinEuro | KeineMitnahmegarantie | AllesAbholpreise | AbgabenurinhaushaltsüblichenMengen EINUNTERNEHMENDER GRUPPE 3.990,-statt 7.399, 7.399,- 4.990, 4.990,- statt 8.688, 8.688,-2.990,- statt 4.997, 4.997,- 3.490, 3.490,- statt 5.938, 5.938,-WEGEN SORTIMENTSWECHSEL! ABVERKAUF! WENN WEG, DANN WEG! NobiliaKüche, ca.300 cm/ 60 cm,inkl. Spüle Art. 200080521 Kühlschrank (F*) (A bis G) LeonhardLK0853 Kühlschrank (F*) (A bis G) LeonhardLK0853 Nobilia-Küche, Insellösung, ca.234x245cm, inkl. Spüle undArmatur Art. 200103044 Kühlschrank (F*) (A bis G) Beko BSSA210K3SN Nobilia-Küche, L-Form, ca.250x270 cm, inkl. Standkühlgerät, Spüleund Armatur Art. 200103043/ 100061082-00 Nobilia-Küche, ca.294 cm+ Standkühlgerät ca.55x180cm, inkl. Spüle u. Armatur Art. 200079815/ 100061082-0032
att
U-Form, ca.218x212 cm, Hochschränke ca.135 cm,inkl. Spüle undArmatur Art. 60896-0001
Flohmarkt
Neuer, zentraler Standort:Gutesaus zweiter Hand
BRK-Kleiderladen vonKiefersfelden nach Oberaudorfumgezogen
AmSonntag, 11.Juni, findetvon 8bis 16 Uhr wiederdergroße FlohmarktderSportfreunde FischbachauamSportplatz an derMittelschule,Badstraße statt.Auchfür das leibliche Wohl istmit hausgemachtemKuchen, Kaffee,Würstelund Grillfleischgesorgt.Bei schlechtem Wetterfindet derMarkt in derSchulturnhallestatt.DerMarkt wird nurvondenSportfreunden veranstaltet,es verkaufenalso keine Händler.DerErlös kommt denSportfreundenzugute.
Nach fastzwölfJahren hatsichder BRK-Kleiderladen „Gutes auszweiter Hand“mit einemweinendenAugeausKiefersfelden verabschiedetundim Maianeinemneuen, zentralerenStandort in Oberaudorferöffnet.
Anfangdes Jahreswurde
dasBRK-TeamaufdieleerstehendeLadenfläche in Oberaudorfin derRosenheimerStr. 8aufmerksamund hat dieChance genutzt, die Räumezumieten.MitderLagemittenimDorfgeschehen versprichtmansicheinebessereKundenfrequenz.
NacheinigenUmbauarbei-
tenkonntederUmzugimAprilstarten. AlleehrenamtlichenHelfer desKiefersfeldenerLadenssinddem Team erhaltengebliebenundes wurdensogarneuehinzugewonnen.
Anfang Mai konnteder neue Laden dann eröffnet werden,mittollenAngeboten, Häppchen,KaffeeundKuchen.SowohlNeu-als auch Stammkundennehmen den neuenStandortgut an.In Oberaudorf istderLaden Mittwoch bisFreitag von10 bis13Uhr,Donnerstagund Freitagvon15bis18Uhrund amSamstag von09bis13 Uhrgeöffnet.
DerOberaudorfer Kleiderladenisteiner von sechsLäden,diedasRote Kreuzim Landkreis betreibt. VieleEhrenamtlicheunterstützenden Betrieb derLäden,indemsie ihreZeitspenden.
Umzugund Eröffnunggelungen! Die BRK-Kleiderladen-MädelsmitKreisgeschäftsführerDirektorMartin Schmidt.
In denKleiderlädenwerden gespendete, gut erhaltene Kleidung, teilweiseauch HaushaltswarenundMöbelzu
sehrgünstigenPreisen verkauft.Bedürftigeerhalten,mit entsprechendemNachweis,50 ProzentRabattaufalleWaren.
FLINTSBACH MeiHoamad
Aktivseinin derSchwangerschaftist genausowichtig wie diebedarfsgerechte Ernährung.Beieinem normalen Schwangerschaftsverlaufist Bewegungwünschenswert undbringtviele Vorteilefür Mutter undBaby.WelcheBewegungsartenempfehlenswert sindund wieFraumehrBewegunginden Alltag bringen kann, zeigt dieReferentinLena PietschanhandvonpraktischenÜbungen.DasOnlineSeminarfindetam7.Junivon 18bis19.30 Uhrstattund richtetsichanschwangere Frauen undderenPartner.Die Anmeldung zu dieser kostenlosen Veranstaltungerfolgt onlineunter aelf-ro.bayern.de/ernaehrung/familie, WeitereInformationenerhält man beiderAnsprechpartnerinChristiane Huebner,und zwarperE-Mailanchristiane.huebner@aelf-ro.bayern.deoderunter derTelefonnummer08031/3004-1209.
Serenaden-Konzert,Musiktheater undrote Rosen
Flintsbach
Treffpunktfür alleGenerationenistdasgemeindliche Freibadam Auweg10. Es istbeischönerWitterungMontagbis Freitagvon 10bis20Uhrund am Wochenendebeziehungsweise anFeiertagenvon9.30bis20Uhr geöffnet.
Foto: AnitaSammet
Wirsuchen zumnächstmöglichenZeitpunktMonteure (m/w/d)
• Trennwände
• Decken
• Trockenestrich
• Zargen
• Türen
• Dachgeschossausbau
AmGrießenbach10 ·83126Flintsbach ·trockenbau@unterhuber.net
Tel. 08034/7057545 ·Mobil0151/25311392·Fax 08034/7057546
IhreFachfirmafürSeile,Ketten undAnschlagtechnik jeglicherArt.
SieerreichenunsgerneperTelefon unter 08034-708529 oderperEmailunter info@seilerei-peter-weiss.de oderauchgernebei Instagram@seilereipeterweiss www.seilerei-peter-weiss.de
IhrTeamderSeilerei &MontagePeterWeiß ausFlintsbachamInn.
Klassische Musik, Musicalmelodien,Kabarettund Schlagerder „wilden20er Jahre“:Die AltePost in Flintsbachhatauch heuer wiederexzellenteKünstlerinnenundKünstlerindie Inntalgemeindeeingeladen.
freuen.AlsSolistwirdLewin Creuzdie„VierJahreszeiten“ vonPiazzolla spielen.Bei schlechter Witterungist das Konzertin derPfarrkircheSt. MartinFlintsbach.DerEintritt istfürSchülerinnenundSchülerbis14Jahrefrei.
AmDienstag,25. Juliist dasMusiktheaterBavaria wiederzuGastinFlintsbach. Internationale Nachwuchstalentegestalteneinen unterhaltsamenAbendmit Tanzen und Singen undpräsentieren Ausschnitteausbekannten MusicalsunddeutschenLieblings-Operetten und -Opern. DerEintrittistfrei,esgibtkeinePlatzreservierung.
Ihrneues Kabarett-Soloprogramm„Fürmichsoll´srote Rosenhageln“präsentiert FranziskaWanningeramFreitag, 27. Oktober,um20Uhr in derAltenPost.Die Voll-
blutdarstellerinerzähltmitreißendvonderJugendimInternat,falschen Vorsätzen und Dating inZeiten von Videocalls.Letztereslässtsichaber wenigstensausschalten,sobald derTyp meint, Goethes FaustisteineBoxerzeitung. Nebenbei analysiertsieaberwitzigdasLebenin minimalistischenDesignwürfelhäusernoderdieHerzlichkeitvon dazugehörigen VorgartenSteinwüsten. Wanninger schautdenLeutenaufsMaul, singtvonUntiefen desLebens,schaffteswieimmermit wenigenCharakterstrichen schwungvollundpointenreich ganze Weltenzuerschaffen. Dabeizeigtsie humorvoll, dass dasGlücknichtmit einemRasenmäherroboter beginnt,sehrwohlabermitDinkelkräckernaufhört. Mit dabeiinihrem vierten Soloprogramm sindwieder viele, herrlichaufdenPunkt
„DieHerren Wunderlich“.
gebrachte Figuren. Ineinem Wimpernschlag verwandelt siesich vondernaiv-geschäftstüchtigenInfluencerin zumbierdimpfelig-aufplusterndenStammtischbruder, immeraufderSuchenach demprallen,schönenLeben. Denn„dashabenschließlich schonvielBlödere geschafft!“.
Undkurzvor Weihnachten
entführen die„DreiHerren Wunderlich“am3.Dezember dasPublikumausdemgrauen Alltagin dieSchlagerwelt der „gutenaltenZeit“,mitherzerfrischendemCharme und sprühendemWortwitz. Karten undweitereInformationengibtesbei derGemeinde Flintsbachsowie onlineunter flintsbach.de.
EinSerenaden-Konzert mit ChorundOrchesterder InnphilharmonieRosenheimfindetamFreitag,21.Juli,um20 UhrimInnenhof statt.Dirigent istAndreasPenninger. DieZuhörerinnenund Zuhörer dürfen sichaufeinen Streifzug durch dieMusikgeschichtemit Werken von W.A. Mozart,A.Piazzolla und anderer Komponisten
DasMusiktheaterBavariagarantiert einenunterhaltsamen Abend.
DieInnphilharmonie spieltunterdem Dirigat vonAndreas Penninger.
Ob Frühling,Sommer, HerbstoderWinter-jedeJahreszeitistin Flintsbacha.Innbesondersund bietetFamilien,Kindernund Senioren vielfältigeFreizeitangbote:FürAktiv-Urlauber gibt es ganzjährig attraktiveMöglichkeitenimInntal.Und wer’s einbisschen gemütlichmag,der kannbeieinem Spaziergang einfachnurden Ausblickindie einzigartigeNaturgenießen undso Erholungund Entspannungfinden.
Foto: FranziskaKlimm
Seite 87.Juni2023
ANZEIGEN
SAVLiquidProductionGmbH | Hochriesstraße2 | 83126FlintsbachamInn | 8034/909800
Buntes VeranstaltungsprogramminderAltenPost
FranziskaWanninger. Foto:Josephaund Markus
Derneue Kleiderladen inOberaudorf, RosenheimerStraße8.
Schwanger undfit
Vereinsgeschichtebe“trachten“
JubiläumsausstellunginEggstätt:„250 JahreTracht &Tradition“
-P RIEN -R IMSTING -E GGSTÄTTwww.fahrschule-heindlmeier.de mail@fahrschule-heindlmeier.de T. 08051.9009266 ·Mobil0151.58188262
Di.-So.von10.00 -0.00Uhr Freitagab17Uhrgeöffnet Mo.Ruhetag
WarmeKüche:Di. -So.11.30 -14.00Uhr +17.30 -21.00Uhr NachmittagsgibtesKaffee,KuchenundEis.
NeuerKickereingetroffen
Kirchenplatz 8· 83125Eggstätt ·Tel. 08056/337
Elektro Egner ElektroEgner
Meisterbetrieb Meisterbetrieb Meiste Elektro-undGebäudetechnik
Beleuchtungstechnik
Elektroinstallation
Elektrogeräte SatundTelefon
Elektroinstallateurgesellegesucht
MarkusEgner ·WeishamerStr. 6·83125Eggstätt Tel./Fax:08056-902729 ·Mobil:0160-2834003 ·markus-egner@t-online.de
Planungsbüro Schaffer
Prozessionsweg 17 ·83125Eggstätt Tel. 08056/1586· 0172/8935909
www.schaffer-plan.de Planung ·Bauleitung ·Objektleitung
DiealteTrompete,mit derfrüherzuFeuerwehreinsätzen alarmiertwurde, ertöntin Eggstätt wieder. DabeisindinderHartseegemeindenichtetwa dieSirene oderdasmoderne Handy-Alarmierungssystemkaputt.
Grundfürdie ungewohnten Klängeist dieAusstellung
„250 Jahre Tracht& Traditi-
on“,diesichrundumdieVereinsgeschichte(n)vonFreiwilligerFeuerwehrundTrachtenverein„D’Hartseer“Eggstätt dreht.
Festzelt
BegleitendzumDoppeljubiläumderbeidenVereine,welches siemiteinemFestzelt vom15.bis26. Juni feiern,
Bestensgerüstet:dieFeuerwehrdes
zeigtdie Gemeinde imHaus desGasteseineJubiläumsausstellungzurEntwicklungder beiden Vereine.Nebenden beiden Chronikensindwahre Schätzeausden Vereinsarchivenzusehen,wieeinseltenes HochzeitsdirndlderHartseer oderdieerste Vereinsfahne derEggstätterWehr.DieAusstellungist bis15. September zu denÖffnungszeitender Tourist-Infozu sehen.Auf Anfrageuntertourist-info@eggstaett.desindauch Sonderführungenmöglich.
FescheBuamdesTrachtenvereinsvor40Jahren.
Eine lebendigeGemeinde:vieleVeranstaltungen in Eggstätt
Fünf Kilometernordwestlichdes Chiemseesliegt zwischensanftenHügelnund zahlreichenSeenderOrtEggstätt.DieEggstätter-HemhoferSeenplatteistEggstätts ganzerStolz, denn sie gehört zumältestenNaturschutzgebietBayerns.Schonvor100 Jahrenhabendieersten„Sommerfrischler“denReiz des Ortesfürsichentdeckt. TraumhafteWander-und Radwegeführen durcheine bezauberndeund einzigartige Seenlandschaft. VieleStreckenmit unterschiedlichen AnforderungenstehenNordic Walkernzur Auswahl. Auch derVeranstaltungskalender derGemeinde istwiederge-
Unsere TeamSummererPhilosophie
MitVerantwortung gemeinsam handeln
fülltmit denunterschiedlichstenVeranstaltungen:
Flohmarkt
DerFlohmarktdesTennisclubsEggstätt findetam Sonntag,11.Juni, ab 6Uhr aufdemParkplatzFirmaFossilimGewerbegebietNatzing/Eggstätt statt.Und der beliebtegroße Flohmarktder JungschützenEggstätte.V.auf demHartsee-Freizeitgelände Eggstättistam 16. Juliab6 Uhr. DerASVEggstätt lädt am 9. Julizuseinem traditionellenWaldfest ein.Ausweichterminbeischlechter Witterungistder23.Juli.
Verzichten auf: Groll, meckern, Ärger, Selbstzweifel, kritisieren,mit anderenvergleichen, Menschen undDingedieuns nicht guttun…
Ausgerichtet seinauf: Lachen,lieben, Selbstvertrauen, Dankbarkeit, an Wunder glauben, Frieden, Freiheit,das Lebengenießen…
Euer Team Summerer
DieFalkensind zurück
WebcamimEggstätterKirchturm online
Siesindmittlerweileeine kleineBerühmtheit: die Turmfalken,die seit mittlerweilemehrals fünf Jahren denBrutkastenim Turm der PfarrkircheSt. Georgin Eggstättbeziehen.
VordenAugeneinerWebcamwurdenhierschonzahlreiche Eier gelegt,bebrütet unddiekleinen Kükenstartetenvondortausmitihren erstenFlugversuchen.
Falkenfamilie online
beobachten
DieaktuelleFalkenfamilie beobachtenkannman wiederonlineaufderWebsite derTourist-InfoEggstättunter urlaub-eggstaett.de.
Seite 87.Juni2023
EGGSTÄTT
ANZEIGEN
MeiHoamad
Ortes1876.
DerHartseebietetsich fürherrlicheBadeausflüge an. Land- und Baumaschinenservice Land-undBaumaschinenservice Verkauf ·ReparaturallerFabrikate MobilerHydraulikservice ·Reifendienstbis38Zoll Lohnunternehmen Gras-undMaishäckselarbeiten ·Radladerarbeiten RundballenpressefürHeuundStroh Press-Wickel-KombifürSiloballen SchmidStefan ·GewerbegebietNatzing31 ·83125Eggstätt T.:0 8056 /8612000 ·Mobil: 0176 /22222379 ·s.schmid@gmx.com
PetersbergerStationsweg
Sänger-undMusikantenwallfahrtaufden Petersberg am 18. Juni
Heuer isteswieder soweit. AmSonntag,18. Juni,findet aufdemPetersbergbeiFlintsbach dieSänger-und Musikantenwallfahrtstatt.Beginn der Wallfahrtist um 9Uhr obenam Apostelstationsweg, (Abzweigung Astenweg/Petersberg).DerFestgottesdienst,zelebriertvon Weihbischof Dr.BernhardHaßlberger,beginntum10.30Uhr.
Seit1989,anlässlich der Feier„850 JahrePetersbergkirche“,gehenallezweiJahre Sängerund Musikanten den „PetersbergerStationswegzu denHeiligenAposteln“.Verschiedene Gesangs-und Musikgruppenbegleiten dieLesungen und Gebeteausdem Stationsführer von Geistl. Rat PfarrerJosefRosenegger an
WeihbischofDr. BernhardHaßlbergerliestbeieinerder vergangenenMusikantenwallfahrtenaufdenPetersberg an derletztenStele einen TextausdemStationsführer vonGeistl.RatPfarrerJosefRosenegger. Foto:JohannWeiß
deneinzelnenStelen. AlsGesangs-und Musikgruppenwerdenunteranderen teilnehmen:FlintsbacherBläser, FlintsbacherAlphornbläser,ChordesPfarrverbandes
Degerndorf-BrannenburgFlintsbach,InntalerSänger, Betriebsmusik Dettendorfer (Nußdorf), DreiwinklGsang (Nußdorf-Piding),Ensemble Saitentanz(LandkreiseMies-
TrauerwanderungalsneuesAngebotdesHospizvereins
Ausflugsbus
BereitszumsiebtenMal verbindetder grenzüberschreitende Ausflugsbus
Chiemsee in denSommermonaten bis3.OktoberdieGemeindenBernau,Aschau, Ebbs,Niederndorfund Oberaudorf.Finanziertwirdder
BusvondenGemeindenBernau, AschauundOberaudorf sowiedem LandkreisRosenheim(RoVG),dem Tourismusverband Kufsteinerland unddemVerkehrsverbund Tirol.SowohlGästealsauch
Einheimischebekommenmit dieserLinieso dieideale Möglichkeit,Ausflugszieleim
Sommereinfach undunkompliziertmit demBus anzusteuern.DasBesondere?An denGrenzen stoßen dieReisenden auf„keineGrenzen“.
Mit derGästekarteder beteiligten Gemeindenist derBus nochdazukostenlos. DasattraktiveLinienangebotmitder StreckenführungChiemseepark Bernau-Felden, Bernau, Aschau,Sachrang, Ebbs,Niederndorf und Oberaudorf kannvonMontagbisSonntag und auchanFeiertagen genutztwerden.
DengenauenFahrplanfindetman unter tourismusoberaudorf.de/tipps/ausflugsbus-inntal-chiemsee/ Eristauchin denjeweiligen Touristinfoskostenloserhältlich.
bach undRosenheim),Oberauer Viergsang(Wildschönau),DreigesangOssianderDarchinger(Isarwinkel), Kollerfuizn-Musi (SchechenMühlstätt),Duo-StaltmaierGruber (Uffing-Staffelsee) SteibayDreigsang (BayernSteiermark),Sunnseitn Tanzlmusi und Viergsang (Isarwinkl), Familienmusik Neumüller undNeumüller Viergsang(Lenggries), GrießerZithermusi(Gaissach) undvieleandere.
Am Nachmittagistein Offenes Singen und Musizieren mit denbereitserwähnten Gruppen. DieWallfahrtfindet beijeder Witterungstatt.VeranstalterPfarreiSt. Martin Flintsbach.Allesindeingeladen,dieWallfahrtmitzufeiern.
DerJakobusHospizverein e.V. bietetfürMenschen,die einen geliebten Angehörigen, einenFreundodereineFreundindurchTodverlorenhaben, regelmäßigTrauerwanderungenan.Begleitetwerdendiese vondererfahrenen TrauerundHospizbegleiterinKatharinaBacher.
DerendgültigeAbschied von einem geliebten Menschen bedeuteteinentiefen Einschnitt im Leben. Es ist bereitseinigeZeit,mindestens sechsMonate,vergangen, dochderSchmerz undder Verlustsindimmernochspürbar. MansuchtTrost undwill sichgernemitanderenaustauschen.BeieinerleichtenWanderung machensichdie Teilnehmerinnenund Teilnehmer
BERNAU MeiHoamad
Immerwiedermittwochsin Bernau
Jedenzweiten Mittwochbis23. August:PicknickKonzerteim Kurpark
Unterwegs in der Natur. Foto:pixabay
aufden Weg.BeimGehenin derNaturund imGespräch mitanderen Trauerndenkann etwasinBe-WEG-ungkommenund „Heilung“unterstützen.WährenddesGehensgibt eskleine PausenmitImpulsen.
Die nächste Trauerwanderung findetstattamSamstag,
17.Juniunddauertetwadrei Stunden.Beginn ist um13 Uhr. Die MöglichkeitzurAnmeldungundnähereEinzelheiten gibt es beiKatharina BacherunterderTelefonnummer08031/232700.Bei Bedarfkannman auchauf denAnrufbeantwortersprechen.
ANZEIGEN
brauchbaresMobiliar kannangerechnetwerden -Pauschalpreisvereinbarung-
UmzügemitMöbel Ab- &Aufbauservice Kompletträumungen Teilräumung
Messi Wohnungen Räumungengewerblicher Immobilien Möbeleinlagerung
RENOVIERUNGEN
Teppich &Bodenentfernung
Tapetenentfernung Bodenverlegearbeiten Maler &Lackierarbeiten
Letzte Wochestartete Bernau amChiemseemit der neuenEventreihe „Picknick Konzerte“in denSommer. „Bis23.Augustheißtesjeden zweiten Mittwochab 19 Uhr ‚Zammkemmaimgrünen Ortskern‘. Bei Livemusik und leckerenSchmankerln wird im Kurparkgeratscht, gelacht unddasvielfältigeProgramm derBernauerVereine genossen“,erläutertAnjaAbel,LeitungTourismusund Marketing. DerEintrittzu denKonzertenistfrei.
Veranstalterund Initiator derVeranstaltungsreiheistdas Team derTourist-Info. Sie entwickelten dasKonzept, kümmernsichumdiezentrale Bewerbungund stellenmit
UnterstützungderBauhofKollegen dieInfrastruktur für dieVereineundKünstlerzur Verfügung.„FüreingutesGelingen hoffenwirunddie beteiligtenVereinenunaufgutes Wetterundviele interessierte undgutgelaunteGäste“,so Abel.Ersatztermin bei schlechter Witterung istimmerderDonnerstagdanach.
„Am14.Juni erwartet uns ein kulinarisch-kriminalistischerKabarettabendimKurpark“,freutsichTourismusleitungAnjaAbel.DerBernauer Gewerbevereinlädtandiesem Abendzum „Enten-KrimiDinner“mitShowund Musik vombayerischenMusik-KabarettistenVogelmayerein. Passenddazuwerdengegrillte
EntenmitBlaukrautundKnödelserviert. Aufgrundder Garzeit wirdumVorbestellungder Enten gebetenunter Telefon08051/98680.
DasProgrammimEinzelnen:
Am 28.Junigibt es „Pop(uläre) Mundart“mit LivemusikderBernauerKultband „Magics“, derFörderverein derGrundschuleBernauübernimmt denAusschankundsorgt fürFingerfood.
„Sommernachtsrock“ mit derJugendband „no.47“ steht am 12. JuliaufdemProgramm,für leckereSchmankerl und alkoholfreieCocktailssorgtderJugendtreff.
DerTSVBernaulädtam
26. JulizumGrillabendein. FürStimmungsorgenLivemusik von „Quick &Dirty“ und ein Tanzauftrittder Chiemseenixen.
Am 9. Augustspieltdie Band„3ºExtra“auf, dieWasserwachtBernauserviert GrillgerichteundPommes. DenAbschluss machtder Trachtenabend am 23.August mitderHittenkirchnerTrachten- und Musikgruppe,der Trachtenverein verkauftBratwurstsemmeln.
AktuelleInfoszumjeweiligenAbendprogramm und zumkulinarischenAngebot gibt es unter bernau-amchiemsee.de/picknick-konzerte.
GeführteThemenwanderungen
BuntesProgramm für GästeundEinheimische
InderSaisonbietetdieTourist-Inforegelmäßig geführte Themenwanderungenfür Gäste undEinheimischean. BeiderKräuterwanderung lernt man Wissenswertes über dieBerg-undWiesenpflanzen desChiemgaus,währenddie geführte Almwanderungdas Leben undArbeitenauf einer Almnäherbringen. Werdie bestenFotospots rundum Bernau kennenlernenmöchte, schließtsich derwöchentlich stattfindendenFoto-Exkursion mitHobby-FotografEberhard Hobergan. Ausführliche Informationengibtesbei der Tourist-Info Bernau,Telefon 08051/9868-0oderunter bernau-am-chiemsee.de.
Küchenausbau Entkernung Abriss Rückbau
FLORIANBÖHRINGER | TEL. +491743880900 www.haushaltsaufloesungen-besenrein.de
Regional undfrisch
Jeden Donnerstag istWochenmarkt
DieGemeindeBernau veranstaltetjedenDonnerstag(außeranFeiertagen) von 9bis 14 Uhreinen WochenmarktaufdemRathausplatz.AufdemMarkt werdenProduktedes heimischenObst- und Gartenanbaus,derLand-und Forstwirtschaft sowie derFischereiangeboten.Unterande-
rem gibt esregionale Fleisch-und Wurstwaren, Fischspezialitäten, Pasta, Antipasti,Olivenöl,Tee, Honig, Marmeladen,Kaffee und Kuchen,Backwaren, Käse,ObstundGemüse,Eier,Nudeln,Gewürze,Senf, Saucen,Chutneys,Pestos, Brotaufstricheundvieles mehr.
08051/6019540
7.Juni2023 Seite9
„Quick& Dirty“sorgen am 26.JulifürStimmung.
ZusammenkommenbeimgemeinsamenPicknickund Grillen.
Unterwegs inherrlicherLandschaftbeider Höfewanderung im BernauerLand.
„Trauernde machen sich aufden Weg“
Sommer, Sonne Freizeitspaß!
INNehalten -NeueStelenentlang des Innradwegs
VonKiefersfelden überRosenheimnach Wasserburg –eine RadreiseentlangdesInns
MobilesWLANinklusive! ImZuge eines grenzübergreifendenTourismusprojekts sindimChiemsee-Alpenland neue Stelenzur Markierung desInnradwegsaufgestellt worden.Auf denStelenin
Highspeed unterwegs
Kiefersfelden,Rosenheimund Wasserburgfindendie RadfahrernichtnurInformationen überdenInnradwegansich, sondernauchAusflugstipps fürdiejeweiligenOrte.
DerInnradweg führtvon derQuelle desFlusses in Malojain derSchweiz überÖsterreichbis nachPassau.Dort mündetderInn in dieDonau. Knapp70Kilometerdes insgesamt 520 Kilometer langen Innradwegsführen durch das Chiemsee-Alpenland –von KiefersfeldenüberRosenheim nachWasserburg.
„Die neuaufgestelltenStelen begleiten denRadfahrer nichtnurdurch unsereRegion“, sagtSarahMüllinger, ProjektmanagerinAktiv des Chiemsee-Alpenland Tourismusverbandes(CAT).„Sie begleiten denRadlerentlang seinerländerübergreifenden Reise.Wieder Inn,derauf seinem WegkeinemenschengemachtenGrenzenkennt, zeigendieStelendasPotential von einer grenzüberschreiten-
Fotooben:ChristinaPfaffinger, GeschäftsführerinChiemsee-Alpenland Tourismus(CAT), DanielArtmann, ZweiterBürgermeisterRosenheim,Florian Englert,GeschäftsführerderVeranstaltungs- und Kongress GmbHRosenheim, Sarah Müllinger,CATProjektmanagerinAktiv
Fotounten: WernerSchroller, Leiter Kaiser-ReichInformationKiefersfelden, HajoGruber,BürgermeisterKiefersfelden Fotorechts: AndreaAschauer,TouristInfoWasserburgund Michael Kölbl,Bürgermeister Wasserburg.
dentouristischenZusammenarbeit.“Der InnunddieFreude amRadsportwürden zum verbindenden Instrumentzwi-
Alternativefüralle
DieBusunternehmenin derRegionbieteneinbuntesReiseprogrammfüralleInteressenundAltersgruppen,für FamilienundAlleinreisendeoderGruppen. LassenSiesich vonderVielfaltüberzeugen!
schen dendreiLändern und achtTourismusverbänden,die TeildesInnradwegessind.
„Für unswaresbesonders wichtig,dasswirmitden KommunenvorOrt,dieStelenauchals Wegweiserin die Ortenutzen,damit dieRadler aufeinem derwichtigsteneuropäischenRadwegenicht vorbeifahren, sondern imOrt verweilen, einkehrenund innehalten“,soCAT GeschäftsführerinChristinaPfaffinger. ImZugedesProjektessind insgesamtzwölfStelenentlang desInnradwegsaufgestelltworden.NebendenStelenimChiemsee-Alpenland wurden unteranderem Hinweisschilderin Tirol, in Rottal-Inn,imPassauerLand und inOberösterreichaufgestellt. DieStelen habeneinen gefrästenFlusslauf, verschiedene Informationstexteauf Deutsch und aufEnglischzu demRadwegansichund zu denOrtensowieweiterführende Links. WeitereStandortesindinPlanung.
WeitereInformationen: chiemsee-alpenland.de/entdecken/radfahren/innradweg
Air NightundFamilyDayzumJubiläumsjahr
DasJubiläumsjahr2023
startetmitder Badria Air Nightund demFamily Day am 9.und10. Juni in den Sommer.Gemeinsammitdem Bäder-EventTeamZephyrus wirddaszweiteJuni-Wochenende zuetwas ganz Besonderem.DieBadriaAirNightfindetsowohlimBadalsauch derSaunalandschaftstatt.NebeneinerlangenSaunanacht von18bis14Uhr im BadriaSpamit einerspektakulären Feuershowwirdesauch im BadbeiMusikund allerlei
BesonderesWochenende von9.bis 11.JuniimBadriain Wasserburg
Specials von18bis22Uhr nicht langweilig.Unddas GanzebeiextralangenÖffnungszeiten.
DerFamilyDayamSamstag, 10. Juni,lädtdannzu Spiel und SpaßfürGroßund Kleinein.Animation, Hüpfburg,Wasser-Spielplatz und spannende Spielestehen von 13bis17Uhr auf demProgramm.
Frühschoppenund WettrutschenamSonntag, 11.Juni: Werstürztsichamschnellsten dieBlack-Hole-Rutsche im
Zeitinder Naturverbringen
Hallenbadhinunter?
„SchnellsterRutscher“
Aufgeteilt nach Gewichtsklassen wird am 11.Junider schnellste „Rutscher“aus Wasserburggesucht.Zueinem gleichzeitig stattfindenden Frühschoppen im Biergarten desClassicKimFreibadwird andiesemTagebensoeingeladen.FürmusikalischeStimmungsorgtdieWasserburger Stadtkapelle.
Caravaning-Urlauber fühlensichwohleralsder Durchschnitt derGesellschaft
Urlauber,dieregelmäßig mit Caravan oderReisemobilverreisen,fühlen sichwohlerals derDurchschnittderGesellschaft.
Dashat einerepräsentative BefragungderGfK für denCaravaning Industrie Verband(CIVD)ergeben.
Auch wenndas WohlbefindenunteranderemdurchallgemeineEinstellungenund WerteimLebengetrieben werdeundnicht maßgeblich durchdieArt desverbrachten odergeplanten Urlaubs:Caravaning-Urlaubersind im Vergleichzurdurchschnittlichen Bevölkerungfröhlicher,glücklicherundzufriedener mitihrGesundheit.Zudemhatdas ThemaNachhaltigkeitfürdie-
DieNaturmit allenSinnengenießen,einUrlaubimReisemobilmachtesmöglich.
Foto: civd
seZielgruppeeinenhöheren Stellenwertals beimDurchschnittderBevölkerung.
Fürden Branchenverband CIVDsinddie Ergebnisseder repräsentativen GfK-Befragung Bestätigungund Impuls: „DassCaravaning-Urlauberim Vergleich glücklichersind,ist Anspornfür unsere gesamte Branche.Geradeindenaktuell besonders herausfordernden Zeitenist Caravaning ein Urlaubserlebnis,dasganzoffensichtlichelementare Bedürfnisseder ReisendennachZufriedenheit,Nachhaltigkeitund Naturerlebnissenbedient“,sagt DanielOnggowinarso,Ge-
schäftsführerdesCIVD.
DievorgestelltenErgebnisse derGfK-Untersuchungbasierenaufden Antwortenvon 2001 Teilnehmern,die unter anderemzuihrenUrlaubsinte-
ressen, Wohlbefindenund ihrerEinstellungzuNatur und Nachhaltigkeit befragtwurden.DieGruppederCaravaning-Urlauberbeurteiltihr persönlichesWohlbefinden insgesamt positiverals die durchschnittlicheBevölkerung.DerAussage„Ichbin einfröhlicher undgutgelaunterMensch.“würden 69 Prozentder Gesamtbevölkerung und79 Prozent derCaravaning-Reisendenzustimmen. DerAussage„Ichsehemeiner Zukunftpositiventgegen.“
stimmten 65 Prozentder Urlaubermit einemFreizeitfahrzeugzu. DiesisteinPlusvon zehnProzentpunkten im VergleichzurDurchschnittsbevölkerung.AuchdasThemenfeld NaturundNachhaltigkeit
istCaravaning-Reisendensehr wichtig.Dabei achtet dieCaravaning-Zielgruppenicht nur imUrlaubvermehrtaufNachhaltigkeit.Die Aussage„Ich versuche michimAlltag auf eine umweltverträglicheWeise fortzubewegen.“bejahten 66ProzentderCaravaningUrlauber, einestolzeAbweichungvon13 Prozentpunkten im Vergleichzur Gesamtbevölkerung.
„BeimCaravaningverbringendie Urlaubermeistviel Zeitin derNatur. Daherist MenschenmitCaravaning-ErfahrungdasThema Nachhaltigkeit unddieErhaltungvon Naturräumen wohlsehrwichtig“,stelltDr. Isis Mennig, Leiterin derGfK-Untersuchung,fest. civd
Seite10 7.Juni2023
ANZEIGEN komro.net Schnellundohne Zusatzkostenanbeliebten PlätzenderStadt im Internetsurfenohnedaseigene Mobilfunk-Datenvolumenzubelasten.
FAMILY FAMILYDAY DAY Aktuelle Infosunter: www.badria.de 10.Juni2023 SPIEL &SPASS IM WASSER 13:00 -17:00 Uhr Bei Sonnedraußen! Bei Regendrinnen! BESUCHDES BADRIAELEFANTEN + Musik,Hüpfburg,kulinarisches ausderGastronomieClassicK REGULÄRE EINTRITTSPREISE
Am10.Juni istFamily DayimBadria! FamilieSpöck
Telefon:080328320
Dienstag Ruhetag www.bauerngolf-samerberg.de DARCHINGER DARCHINGER eineMarkeder -Gruppe Busreisen GmbH Irschenberg· Telefon08025- 28040 ·Fax280444 info@lechner-busreisen.de ·www.lechner-busreisen.de Firmen, Vereine,SchulenundPrivatpersonen WirsindIhrrichtiger AnsprechpartnerfürGruppenausflüge:
Kirchplatz 5·83122Samerberg-Grainbach ·info@bauerngolf-samerberg.de
·MaibisOkt.,tägl.11-20Uhrgeöffnet,
Foto:gbkBuskomfort
Freizeit in derBergwelt Freizeit in derBergwelt
mitE-BikeTrends
Bequemundumweltfreundlich
Wendelstein-Bus-Ringlinieals ideales Verkehrsmittel
BequemundumweltfreundlichzudenschönstenAusflugs-und Wanderzielenrundumden Wendelstein gehtesmitder Wendelstein-Bus-Ringlinie.
Landkreisübergreifendverbindendie Bussedie Orte Brannenburg,Flintsbach, Oberaudorf, Bayrischzell, Schliersee,Fischbachau,Bad Feilnbach,Raubling-Großholzhausensowiediebeiden
Talstationender WendelsteinZahnradbahnund -Seilbahn
Fahrenohne treten
E-Bike-TypenimVergleich
SeitJahrenistdasE-Bikein seinen verschiedenenAusformungenausdemVerkehr nichtmehrwegzudenken,ob als praktischerAlltagsbegleiteroderFreizeitpartner. WennvoneinemE-Bikedie Redeist,istmeistdasPedelec (PedalElectricCycle)gemeint.Esgibtdreiverschiedene Typen:ohne Anfahrhilfe, mit Anfahrhilfe unddas schnellePedelec.
E-Bike ohneAnfahrhilfe: DasRadwird,sobaldmanin diePedaletritt,von einem Motor mitmaximal250 Watt zusätzlichangeschoben. Mit elektrischerTretunterstützung kanndasBikeeineGeschwindigkeit von25km/herreichen.Wer eseiliger hat,muss strampeln.
E-Bikemit Anfahrhilfe: Bis zusechskm/h–wasschneller Schrittgeschwindigkeitentspricht– fährt dasBikeauch, ohnedass manindie Pedale tritt.Darüber hinausunterstütztes biszur25-km/hGrenze.Beide Typen entsprechen,juristischbetrachtet, normalenFahrrädern. Das heißt,dassmanwederFührerschein nocheineZulassung braucht.
DasschnellePedelec(S-Pedelec): Sieerreichenmithilfe desMotorsbiszu45km/hbei 500WattLeistung.Damitfällt es nichtmehrindie „normale“Fahrrad-KategorieundbenötigteineFahrerlaubnisund –wieeinMofa–ein Versicherungskennzeichen.Zudem muss derFahrermindestens 16 Jahrealtsein und einen „geeignetenSchutzhelm“tragen. WährenddesSchaltens tritt manweiterin diePedale,allerdings mit wenigerDruck. GangwechseluntervollerLast sindzu vermeiden. Denndabeikönnte –wie bei einem herkömmlichenRadauch–dieKetteabspringenodersich verbiegen. NebendenüblichenGängenkannman beim E-BikeinverschiedenenStufeneinstellen,wiestarkSie derElektromotorunterstützen soll.Achtensolltemandarauf, dass mannicht ausschließlich in höheren Stufenfährt. Sonst wirdmanraschzuschnellund muss häufiger bremsen –das kostetStrom!MiteinermöglichstkonstantenGeschwindigkeitradeltmanentspannt und mitausreichenderAkkuleistungansZiel.
Gutplanen!
TippsfürFamilienvom Alpenverein
WermitKindernindieBerge aufbricht, sollte bereits die Tourenplanung sorgfältigangehen. Auf alpenverein.de gibtderDAV TippshinsichtlichGehzeitenund Pausen. Ideenund Wünscheder Kinderkönnendabeigerneberücksichtigtwerden.Geländekenntnis,guteKartensowie zusätzlicheInformationen
überdieaktuellen VerhältnisseunddasWetter helfen,späterkeineunliebsamenÜberraschungenzuerleben.„Eine gute Tourengliederunghilft, dieeigenenKräfteunddieder Kinderbessereinzuteilen“,rät
CatherineWirth,die beim
DAVdas ThemaFamilienbergsteigen betreut.„Eine Möglichkeitist,schonimVorfeld daseineoderanderezu
Einegute Tourenplanung ist das Aund O. Foto: Hans Herbig
dengeplantenRastplätzen und zuattraktiven Wegabschnittenzuerzählen.“Die Aussicht, eineHöhle zuerkundenoderaufderHütte Kaiserschmarrnzuessen,steigertzudemdieVorfreude.
miteinander. DerFahrplan berücksichtigtdabei direkte AnbindungennachBad Aibling, zurBayerischenOberlandbahn, zumMeridian,zuden Wendelsteinbahnensowie Busverbindungen insSpitzinggebiet.
Die Wendelstein-Ringlinie istsomitdas ideale Verkehrsmittelfüralle, dieabwechslungsreiche Rundwanderungenplanen.Gegen Vorlage derGästekarte dürfenUrlaubsgästeausden genannten Talorten dieBusse derWen-
delstein-Ringlinie auch heuer wiederkostenlosnutzen.
Unterstütztwirddie Wendelstein-Bus-Ringlinie darüberhinausvondenLandkreisenRosenheimundMiesbach,vonderSparkasse Rosenheim-BadAiblingundvon derWendelsteinbahn.
Bus-Fahrplan sowieTourenvorschläge im Internet unterwendelstein-ringlinie.deundden Telefonnummern 08066/88711 oder 08033/30120.
Auf zuneuen Ufern
DasSpitzsteinhaus:ein familienfreundlichesErlebnis
DasSpitzsteinhaus liegt in denChiemgauerAlpenauf 1252 MeternHöheaufdem Gemeindegebiet von Erlin Tirolunterhalb desSpitzsteingipfels mitseinen 1596 Metern. DieDAV-Hütteistam Südwesthanggelegen,umgebenvonWiesenundWäldern, derkurzeAufstiegmacht es sehrkinderfreundlich.
DerherrlicheAusblick von derSonnenterrasseaufKufstein,dasInntal unddasgegenüberliegendeKaisergebirge wird jedenBergfreundbegeistern.Beigutem Wetter reichtdieSicht bisindieZillertalerAlpen und in dieHohenTauern.
MitSebastianLohrmannist ein neuerPächter mitHüttenerfahrunggefunden. „Wir möchtenein kinderfreundli-
SebastianLohrmann freut sich aufdieneue Herausforderung.
ches und familiäresZuhause sein.Beiunsstärkensich die GästemitgutemEssenausre-
gionalenZutaten undgenießeneineAuszeitintraumhafterLage“,soderfrühereSkipper. DieHüttemit dergemütlichenGaststubeunddenÜbernachtungsmöglichkeitenin verschiedenenZimmern und LagerneignetsichfürFamilien-, Vereins- und Betriebsausflüge. Geöffnet hatdasSpitzsteinhausnun wiederabdem16. Juni,vorerst bisAugust,von Donnerstag bisSonntag. Personalwirdnochgesucht, um dann auch dieÖffnungszeiten ausweitenzukönnen. Übernachtungensindab dem22. Juni möglichund könnenüberdieInternetseite spitzsteinhaus.info gebucht werden.Dortfindensichauch vieleweitereInformationen.
Beschauliche Atmosphäre
Sonnwendfeier aufder Kampenwand
AmSamstag, 17.Juni, findetdietraditionelleSonnwendfeiermitgroßemBergfeueraufderKampenwand statt.Inmittender idyllischen Bergwelt, wirdab 18Uhrmit kulinarischen und musikalischen Höhepunktenan und in derSonnenAlmgefeiert.
Nach Sonnenuntergang wirdalsHöhepunktdes AbendsdasSonnwendfeuerin derNähederBergstationentzündet,musikalisch umrahmt von Alphornbläsernund mit Blickaufdie vonderFeuerketteerleuchtetenSonnwendfeuer indenösterreichischen Bergen.Anschließendkann diebeschaulicheAtmosphäre imScheindesFackellichtsauf derTerrassederSonnenAlm weiter genossen oderbeiMusikausgelassen gefeiert werden. EinenAusweichtermin gibtesdiesesJahrnicht.
PerfekteKombination:stimmungsvolleMusikund atemberaubendeNaturkulisse.
DieSeilbahn fährtan diesem Tagdurchgehendbis Mitternacht. DieSonnwendfeierfindetnurbeigutem Wetterstatt.
Informationengibtesonline unter kampenwand.de.
Digitalvorbereitet
VieleBergbegeisterte beschaffensichInformationen ausdemInternet, um sichauf ihreanstehendenBergaktivitätenvorzubereiten. Wieso auch nicht?Digitale Tourenportale,wie alpenvereinaktiv.com bietenetlicheFeatures –unddasspeziellzugeschnitten aufdie Bedürfnisse vonBergsportlerinnenund -sportler:interaktivesKartenmaterial, Tourenbeschreibungenund aktuelleEinblicke in
dieBedingungenvor Ortsind dortzufinden. „Faktist, dass eine Tourenplanungohne InternetundelektronischeGerätefastnicht mehr vorkommt. Daranistauchgrundsätzlich nichts auszusetzen. Digitale Tourenportale sind guteHilfsmittel.SichblindaufInformationenausdemInternetzu verlassen kann allerdingsgefährlich werden“,mahntGeorgRothwangl von alpenvereinaktiv.com.
Wirsuchen Verstärkung!
Kommin unserTeam!
WAGNERALM Sonnenterrasse ·1050m Gehzeit
Alm47 ·A-6343Erl· 00491784477371
DasSpitzsteinhausauf1.252m NeuerPächterSebastianLohrmannfreutsichaufEuch! VoraussichtlichbisAugustimmer DonnerstagbisSonntaggeöffnet ✉ info@spitzsteinhaus.de www.spitzsteinhaus.info
SteigenSieeinzurErlebnisfahrtmitder
WendelsteinRinglinie
DieBusseder WendelsteinRinglinieumrundenviermal täglichden 1838 mhohen Wendelsteinunderöffnen somitzahlreicheAusflugsvarianten bzw. Touren-und Besichtigungsmöglichkeiten.
Info-Tel.: 08066/906333oder 08033/30120 | wendelstein-ringlinie.de 08066/88711 oder 08033/30120 |wendelstein-ringlinie.de
7.Juni2023 Seite11 ReithamerBIKE-RANCH FabianKniegl Reitham 10 •83627 Warngau Telefon08021505308 Öffnungszeiten: Di-Fr8.00 -12.30und 14.00 -18.00 Sa8.00 -14.00•MontagRuhetag www.reithamer-bike-ranch.de
vomWaldparkplatz Bruchfeldca. 20 Minuten Riedim Winkl 2·83122Samerberg Telefon +49-172-8201956 wagneralm@web.de www.wagneralm.de Mo -Migeschlossen ·Doab18Uhr,nurbeiSchönwetter Fr ab14Uhr,nurbeiSchönwetter ·Sa,SoundFeiertageab11Uhr, Sonntagund Feiertagebis18:00Uhr(Küche bis17Uhr)geöffnet Di -Fr 900 -1800 Uhr Sa 900 -1200 Uhr Pullacherstr.35 83043BadAibling Telefon: 08061-9391727 HOFSTETTER RADSPORT www.radsport-hofstette r. de RADFAHRENMACHT GLÜCKLICH!!! SOMMERAKTION SATTE RABATTEAUFAUSGEWÄHLTEMODELLE BIS ZU 30% AUFAUSGEWÄHLTEE-BIKES HNF E-BIKEMODELL2022 -10% IDEAL E-BIKESHIMANOANTRIEBMODELL2022 -10% Sonnwendfeier Kampenwand 17. Juni2023 von18bis24Uhr Großes Bergfeuer,Alphornbläser,Musik &Tanz, SeilbahnbetriebbisMitternacht. Veranstaltungfindetnurbeischönem Wetterstatt. Infosunterwww.kampenwand.de &Tel.08052 /906440
VomWandererparkplatz Dürnbachin Neuhausam Schlierseein ca.1-1,5 Stunden vomWandererparkplatz Hennererin ca.1,5 -2Stundenundüber Kühzagl vonder Tegernseer Seiteausin ca.1,5 -2,5 Stundenerreichbar Nadine &Detlef Wildenheim Bodenschneid1,83727 Schliersee GANZJÄHRIGGEÖFFNET! Montag -Sonntag9:00 -22:00Uhr Wirfreuenunsauf Sie–umReservierungwirdgebeten. Almauftaktam10.Juni mitBiervomHolzfassundBratwürstl&Grillfleisch
Anzeigen
Aktivseniorenberaten
HonorarfreiesAngebotfürUnternehmerundGründer
DieWirtschaftsförderungsagentur derStadtRosenheim bietetamDonnerstag,15. Juni,wiedereinekostenloseBeratung fürExistenzgründer, Unternehmer und Freiberufler an.DieBeratungübernimmt derVerein„Aktivsenioren Bayerne.V.“ Dieerfahrenen Führungskräfteim Ruhestand könnenauf jahrzehntelange
Erfahrung zurückgreifen und unterstützenjungeGründer, um siemit denvielfältigen Anforderungenauf ihrem WeginsUnternehmer-Neulandvertraut zumachen und helfenihnenbeiderBusinessplanung. Kleinen und mittlerenFirmengeben dieBerater derAktivsenioren dierichtige Orientierungbeider Bewälti-
gung ihrer Probleme unddamit HilfezurSelbsthilfe.Außerdem bietensieHilfebei Restrukturierungsmaßnahmen an.Interessenten könnenbei EvaHuber vonderstädtischen Wirtschaftsförderung, Telefon08031/3651106, E-Maileva.huber@rosenheim.de,einenBeratungsterminvereinbaren.
&Co“
Online-VortragdesEvangelischen Bildungswerksam26. Juni
DasEvangelischeBildungswerk Rosenheim-Ebersberg e.V.lädteinzueineminformativenOnline-Vortragzum
Thema„ChatGPT& Co.: Im Zeitaltervon Künstlicher IntelligenzmehrMenschseinwie kanndasgelingen?“,am 26. Juni ab 19.30 Uhr.ReferentistDr.JanUllmann. Er geht auffolgende Themenbereiche ein:GenerativeKIs:
Wiefunktionierensie und welcheMechanismenliegen ihnenzugrunde?KreativeAnwendungen: Wiekönnenwir KI in Arbeitund Alltagnutzen?GrenzenundGefahren: Ein kritischer Blickaufdie EinschränkungenundRisiken von KI.WertvollemenschlicheKompetenzen: Welche Fähigkeiten sindimKI-Kontextbesonders wichtig?Mehr
Menschsein:Wie könnenwir unsereeinzigartigenmenschlichenKompetenzenimZeitalterderKIbetonen?DerVortragendetmiteineroffenen Diskussionsrundeund einem AusblickaufdieRolle derKI in unseremzukünftigenLeben. FürInformationenund zurAnmeldungbesuchtman dieWebsite: ebw-rosenheim.de/kalender/23456.
StartimHerbst
SchnellnochAusbildungs-oderStudienplatz beider Arbeitsagentursichern!
Stellenmarkt Stellenmarkt
Stellengesuche
Putzstelleges. inPrivathaushaltoder BüroinRO % 0179 /8 269235
RumänemitgeringenDeutschkenntnissen suchtimRaumROStelle inderFleischverarbeitung.PKW-Führerschein vorhanden. % 0160 / 99275008
Stellenangebote
Tierpflegerod.Tierheimhelfer, m/w/d, zumnächstmöglichenTermin gesucht.12-20Std./Wo.,branchenüblicheBezahlung,flexibleArbeitszeitenauchanWochenendenu.Feiertagen. WennSieaneinerlangfristigen Zusammenarbeitinteressiertsind,sendenSieIhrevollständigeBewerbungan TierheimOstermünchen,Oberrainer Feld20,83104Ostermünchenoderan info@tierheim-ostermuenchen.de
Reinigungsfirmasu.erfahrene Reinigungskräftef.BadEndorfundWasserburg,TZod.520,- €Basis, % 0176 / 67338121
Kfm.Sachbearb.inVZ/TZ fürLohn/Personalbereich ges.m.Erfahr.od.Grundkennt(jed.auch Quereinst.mögl.)08031/31590(Mo-Fr) personal@asr-autoschilder.de ASRAutoschilderGmbH
Su.Taxifahrer/in inFestanstellung/Teilzeit,Aushilfe.KeineOrtskenntnisprüfungerforderlich.Gerne Studenten/Rentner.Tel.0170/4778443Bitte meldenper WhatsAppoderSMS
Reinigungskräfte(m/w/d) ges. Rimsting, Di.undDo.,ab17Uhr Breitbrunn/Freimoos, Mo.-Fr.,jeweils1,5Std.,freieEinteilung Fa.RU,Tel. 08031/33247
Minijob-520,- €-Rentner/in, Ausfahrer/inzumAusliefernvonKFZ-Ersatzteilengesu.T.od.Whats-App 0162/8958798
BDM -WALLNERGMBH
Zugangskontrollsysteme ·Türen ·Brandschutz Oberflächentechnik
WirsuchenfürdieMontagevonBeschlägenanTüren undZugangskontrollsystemenimHotelbereich
MONTEURE/HELFER (m/w/d)
UNSERANGEBOT:
• ÜbertariflicheBezahlungundSpesen
• 4-Tage-Woche
BetriebsautoauchfürprivateNutzung
• ProvisionanerfolgreichenProjekten
DEINAUFGABENBEREICH:
MontagevonBeschlägenanTüren
• FräsenvonBestandstürenmitOberfräse
• ProgrammierenderTürschlösser
DEINPROFIL:
Schreiner,Quereinsteiger,handwerklichgutversiert
• FührerscheinKlasseB
• Computer-Kenntnisse,DeutschinWortundSchrift
Reisebereitschaft
MeldeDichunterinfo@bdm-wallner.deo.Tel.0172/7413404
Wirerweiternunser TeaminKufsteinundsindaktuellaufderSuchenach: »KaufmännischerMitarbeiter/in für Servicebereich (m/w/d)
DasbringenSiemit:
•eineabgeschlossene kaufmännischeAusbildung
•Kaufmännische Berufserfahrung von Vorteil
•TechnischeAusbildungoder Berufserfahrungbzw.technisches
Verständnisnotwendig •FreudeanderKommunikation mitKunden
•SorgfaltundGenauigkeit •Organisationstalent
WirfreuenunsüberIhreBewerbung!
DaserwartetSie:
•einspannendesundumfangreiches Aufgabengebiet
•einangenehmesBetriebsklima ineinemtraditionellenFamilienunternehmen
•einsichererArbeitsplatz
•Aufstiegsmöglichkeiteninder gesamtenUnterbergerGruppe
•InteressanteVerdienstmöglichkeiten
MehrInfoszu unserenoffenen Stellen:
AutoweltKufstein,Haspingerstraße12,6330Kufstein, z.Hd.HerrnSimonHaselsberger,haselsberger@unterberger.cc
www.unterberger.cc
Mach‘s möglich!
DerVorsitzendederGeschäftsführungder Agenturfür Arbeit Rosenheim,MichaelVontra,und diefrischausgelernte Fachangestelltefür Arbeitsmarktdienstleistungen,SalimaAfifi.
AgenturleiterMichael
Vontra undSalimaAfifi, diegeradeihreAusbildung abge-schlossenhat,sprechenüberdieAusbildungs- und Studienmöglichkeitenbeider BundesagenturfürArbeitunddie gutenEntwicklungsmöglichkeitendanach.
„Ichwar in derAbschlussklassederRealschuleund wusstedamalsschon,dassich gerneeineAusbildungimBüromachenmöchte.Aber irgendwie warbei alldenAngebotennichtdasRichtigedabei.Icharbeite gernemit Menschenzusammen und durch dasGesprächmit der Berufsberaterinan unserer SchulebinichaufdieIdeegekommen,dassdieAusbildung zurFachangestelltenfürArbeitsmarktdienstleistungenbei derBundesagenturfürArbeit
dasRichtigefür michsein kann. Undheutebin ichfroh, dassichmich dafürentschiedenhabe“,sagtdie heute19jährigeSalimaAfifi, dieihre Ausbildungvor wenigen Wochen miteiner verkürzten Dauer von2,5Jahrenabgeschlossenhat.„Ichwargerade
16 alsich dieAusbildungbegonnenhabeunddahabe ich ersteinmalgeschluckt alses hieß,dass ichwährendder BerufsschulzeitinPfarrkirchenim Wohnheim wohne. Aber eigentlichwar dasdann sehrschön,quasiwieJugendherberge mit vernünftig sein. Wirkonnten unsgutüberden Berufsschulunterrichtaustauschen,haben gemeinsam gelerntund abendsvielSpaß miteinandergehabt.Außerdemfandichesbesser,Blockunterrichtzuhabenalsimmer tageweisein dieBerufsschule zugehen.“
Das in derBerufsschuleer-
worbeneWissen konnteSalimaAfifidannwährendder Praxisphasenin derAgentur fürArbeit,imJobcenterund beiderFamilienkasse im Arbeitsalltagumsetzen.„Am besten hatmir dabeiderKundenkontakt,zumBeispielin derArbeitsvermittlungoderin derBerufsberatung,gefallen, dennhinter jedemMenschen steckteineeigenepersönlicheGeschichte.Unddabei konnteich schonwährend der Ausbildungdievielen Vorzügegenießen,die dasArbeitsverhältnis hiermitsich bringt, wieflexibleArbeitszeiten, Gesundheitsmanagementoder Weihnachtsgeld.“
Motivierte Fachkräfte
DerVorsitzendederGeschäftsführungderAgentur
fürArbeitRosenheim,Michael Vontra,freutsich übermotivierte Mitarbeiterinnenund
Mitarbeiterwie Salima Afifi und sagt:„Ichmöchtejunge
Menschen,die gernemit Menschenzutunundeinehohe sozialeKompetenzsowie Interessean denThemen der Wirtschafts- und Sozialpolitik unddemUmgangmitRechtsvorschriften haben, einladen, am besten gleich beiunseren Ansprechpartnerinnenfürdie Ausbildung zumFachangestelltenfürArbeitsmarktdienstleistungen(m/w/d),ElisabethAubrunner, Telefon 08031/202-252,oderfür dieinternationalanerkannten Studiengänge „Arbeitsmarktmanagement“ (B.A.) oder „BeratungfürBildung, Beruf undBeschäftigung“(B.A.) mitStudienortMannheim,JuliaSchiege,Telefon 089/5154-2196, anzurufen.
DieKolleginnenstehenfürindividuelleFragenzurVerfügungundberaten.
Fürdie Ausbildung istder qualifizierende Mittelschulabschluss und fürdie StudiengängedieFachhochschulreife Voraussetzung.DasEinkommenbeträgtfürdie AusbildungschonimerstenLehrjahr mehrals 1060 Euro und liegt beidenStudiengängenbei 1670 Euro, plus finanzielle Zusatzleistungen“,erklärt Vontraundfügthinzu:„Wenn Sie beiuns anfangen, arbeiten Siein dergrößtenSozialbehördeDeutschlands mitmehr als110000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Wirfreuen uns,dassFrauAfifi– wieall diejungenMenschen,die bei uns eineAusbildungoderein Studiumabschließen–nuneinenunbefristeten Arbeitsvertrag hatunduns mitihrer Arbeit imServicecenterunterstützt.Dabeihaben diefrisch ausgelerntenAbsolventinnen und Absolventeneine große AuswahlanArbeitsmöglichkeitenunddasbundesweit: Neben derVermittlungund BeratungoderderLeistungssachbearbeitunghabenwir beispielsweiseauchArbeitsstellenimPersonal-und Finanzbereich,inderIT,imInfrastrukturmanagementoder beiderFamilienkasse.Zudem bestehen vielfältigeWeiterbildungs-und Entwicklungsmöglichkeiten,beispielsweise zumTeamleiter odernoch weiter.Wirwürdenuns freuen,wennSiesich beiunsbewerben.“
Informationen–auchzum Auswahlverfahren–stehen unter arbeitsagentur.de/ karriere.Die Bewerbungsfristendetam30.Juni.
Fürunseren beliebtenHotel-Gasthof, 30km südlichvonMünchen mitregionaler Saisonküche und20Gästezimmern,suchen wir:
KOCH/KÖCHINw/m/d -Vollzeit ab sofortodernachVereinbarung
SPÜLER/-IN w/m/d- Vollzeit ab sofort odernachVereinbarung
Bewerbungen erbitten wiran: Aschbacher Hof, FrauJanineRoesenberger
Aschbach3 83620 Feldkirchen-Westerham
Tel.:08063/8066-0 jroesenberger@aschbacher-hof.de
Wirbieten dir:
Arbeitnaham Wohnort
Werde Zusteller (m/w/d)für Tages-und Wochenzeitungenoder Prospekte undbleibvollflexibel.
Bewirb dichjetztbeiuns. Einfachonline, ohne Papierkram.
OVBGmbH &Co. KG Hafnerstraße 5–13,83022 Rosenheim www.ovbmedia.de/zustellung 08031/263814 zustellung@ovbmedia.de
Werde Zusteller (m/w/d) underfülledirdeinen Wunsch –ganzeinfach!
rde und erfülle dir deinen nsch – ganz einfach! s wir bieten:
Waswirbieten:
flexibleArbeitszeiten einenfairenStundenlohn Arbeitenin Wohnortnähe
schnellundeinfach onlinebewerben Fallsdu Fragenhast: 08031/90189-0 info@prospekt-express.de
JobsundKarrierebeider
STADTKOLBERMOOR
Wirsuchen
EDV-Systemadministrator/in (m/w/d) zumnächstmöglichenZeitpunkt unbefristetundinVollzeit Schwerpunkt:EDV-technischeBetreuungderStadtverwaltung mitdreiörtlichenSchulenundweiterenEinrichtungen
Beschäftigte/nfürdasHauptamt (m/w/d) zumnächstmöglichenZeitpunkt unbefristetundinVollzeit
Schwerpunkt:KommunalerSitzungsdienst
Beschäftigte/nfürdie
Liegenschaftsverwaltung (m/w/d) zumnächstmöglichenZeitpunkt unbefristetundinVollzeitoderTeilzeit Schwerpunkt:Wohnungs-undImmobilienverwaltung
Beschäftigte/nfürdieVerwaltungder Stadtsing-undMusikschuleKolbermoor (m/w/d) AbSeptember2023 unbefristetundinTeilzeit(3Stunden/Woche)
Schwerpunkt:AufgabeninderVerwaltung derstädtischenSing-undMusikschuleKolbermoor WirbietenIhnen:
• eineinteressanteundabwechslungsreicheAufgabeinKolbermoor
• eineunbefristeteEinstellungmiteinerleistungsgerechtenVergütung beientsprechenderQualifikation
• dieSozialleistungendesöffentlichenDienstes
• einFirmenfitnessprogramm(EGYM-Wellpass)
WeiteredetaillierteInformationenzudenjeweiligenArbeitsaufgaben unddengewünschtenQualifikationenunddieLinkszurdigitalen BewerbungfindenSieaufderstädtischenHomepageunter www.kolbermoor.de/rathaus/jobs-karriere. HabenwirIhrInteressegeweckt?HabenSienochFragen?
DannrufenSieeinfachunserePersonalverwaltungan: FrauNiklas(08031/2968-172)oderFrauWittmann(08031/2968-126). WirfreuenunsaufIhreBewerbung.
SendenSiediesebis 26.Juni2023 überdas Online-PortalderStadtKolbermoor.
7.Juni2023 Seite 13
ANZEIGENBERATUNG: Telefon 08031/3088-0
„ChatGPT
SP:Spindler
Fernseh
Verkauf,Service,Leasing
RudolfSpindler
ÄussereMünchnerStr.17,RO
Telefon: 08031/44734
Holzfenster
niemehrstreichen!
Aluminiumverkleidungvonaußen
Nähkurs
„Verflixt und zugenäht“ist dasMottoeinesNähkurses beiderArbeiterwohlfahrt RosenheimimMehrgenerationenhaus,EbersbergerStraße
8. Eswirdgenähtundgeflickt. ObNähprofioder Näh-Neuling, ab 15 Jahren aufwärtsistjedeund jeder willkommen.Mitzubringenist dieeigeneNähmaschine,falls vorhandenund Lieblingsstücke, dievielleichtabgeändert werdensollen.
DerNähkursfindetjeweils amzweitenundviertenFreitagimMonatvon16.30bis
Große VorfreudeaufdieDEL2
NeueInformationen zumDauerkartenverkauf der Starbulls
Bereitskurznachder Oberliga-Meisterschaft habendieStarbullsRosenheimmitdemVerkaufder Dauerkarten begonnen. Inzwischensindüber 800 Dauerkartenverkauftund es gibteinigeUpdates für dieFansderGrün-Weißen.
vorher
✓ Wetterfest,dauerhaft wartungsfrei
RufenSieunsan:
www.mustermann.portas.de 08031/357064 www.rott.portas.de
18.30 Uhr statt. NähereAuskunft unddieMöglichkeitzur Anmeldunggibt es beiAstrid Tantarnunter derTelefonnummer0170/3842303. ag
„Mit deraktuellenBuchungszahl habenwirfast schondoppelt so vieleDauerkarten verkauft wienochim Vorjahr. Manspürtrichtig, wiesich dasgesamteUmfeld aufdie DEL2 freut.Der Wunschtraumwärenatürlich diemagischeMarkevon1000 verkauften Dauerkarten. Sponsoren-Karten sind in dieserZahl nichtenthalten“,so Geschäftsführer DanielBucheli.
Durch krankheitsbedingte AusfälleinderGeschäftsstelle derStarbulls unddemFokus aufdie EinreichungderLi-
zenzunterlagenkonnteneinige Fragennichtbeantwortetwerden.Dies istinzwischengeschehenundnungibt esweitereInformationenrundum denDauerkartenverkauf.
DieFristfürVerlängerungenbestehenderDauerkarten wirdbiszum15. Juni erweitert. Sponsoren derStarbulls Rosenheim brauchendiese nichtexplizitzuverlängern.
Erstmalige Inhabervon Sitzplatz-Dauerkarten oder Personen,dieihrenPlatz wechseln möchten, habenan folgendenTerminendie MöglichkeitihrenPlatzin derGeschäftsstelle derStarbulls Rosenheimauszuwählen:6.und
7. Juli,jeweils von 9bis 12 Uhrsowievon14bis18Uhr.
An diesen Tagenkanndie Restzahlung fürdie SitzplatzDauerkarten geleistet werden unddieseauch mitgenommen werden.Hinweis:Eine „Sitzprobe“imStadion istauf
GrundderaktuellenBauarbeitennichtmöglich.
AlleweiterenDauerkarten könnenanfolgendenTerminenvollständigbezahlt und abgeholtwerden:13.und14. Juli,jeweilsvon 9bis 12 Uhr sowievon14bis18Uhr.
Zur Vermeidung langerAnstehzeitensindgebuchteund angezahlteDauerkarten bereitsvorbereitet.Selbstverständlich könnendie DauerkartenauchimRahmendes Vorbereitungsprogrammsabgeholtundvollständig bezahlt werden.Allerdings ist hiereinelängereWartezeiteinzukalkulieren.Selbstverständlich kann man sichdie Dauerkarte weiterhinunter starbulls. de/de/dauerkarte sichern.
NacheinerlangenSaison undeinerintensivenLizenzierungsphaseist dieGeschäftsstellederStarbullsRosenheim biseinschließlich 11.Junigeschlossen.
GroßesFestin Kiefersfelden
Feuerwehrfeiert vonFreitag,9.,bisSonntag, 11.Juni
DieFreiwillige Feuerwehr Kiefersfeldenfreutsich,die Öffentlichkeitzueinem Festwochenende anlässlich der Einweihungdesneuen Feuerwehrhauseseinzuladen.
DasFestwochenende findet vom9.biszum 11.Juni auf demGeländedesneuenFeuerwehrhausesin derThierseestraßeinKiefersfelden statt.DasFeuerwehrfest markierteinenbedeutendenMeilenstein in derGeschichte der Feuerwehr Kiefersfelden.
Nach langjährigerPlanung undharter Arbeit istes der GemeindeKiefersfeldengelungen, ein neuesund modernesFeuerwehrhauszurealisieren,das denaktuellen und zukünftigenAnforderungen gerechtwird.DasneueGebäudebietet unsverbesserte Einsatzmöglichkeitenund ermöglichtes, hocheffektivauf Notfällezureagieren undunsereGemeinde somit noch besserzuschützen.
DasFeuerwehrfest beginnt amFreitag,9.Juni,um18 Uhr mitBieranstich,begleitet durch dieMusikkapelle Kie-
Dasneue Feuerwehrhauswirdgesegnetundgefeiert.
fersfelden.
Am Samstagistab 10 Uhr Tagder offenenTürmit BesichtigungdesneuenFeuerwehrhausessowieKinderprogrammmitHüpfburg, Feuerwehrautofahren und Spritzübungen. Ab18Uhrgibt’s dann Stimmungsmusikmit den„Sulzberglern“.
AmFestsonntagbeginntder große Kirchenzugum9.15 Uhr.Anschließend findetder Festgottesdienst im Kurpark unddieSegnungdesFeuerwehrhausesstatt.
HerrlicheBlumen undtollesRahmenprogramm
16.bis18. Juni:Über 130Ausstellerkommen zudenTraunsteinerRosentagen
Auchindiesem Jahr werdenwiederbiszu 20000Besuchererwartet. Über 130 Ausstelleraus ganzDeutschlandwerden beiden TraunsteinerRosentagenvon 16.bis 18.JuniihreProdukteanbieten.
Seitensder TraunsteinerlebenGmbH,diedieOrganisationund Durchführungder Rosentageübernommen hat, zeigtman sichmit derQualitätderAussteller sehrzufrieden.BeiderAuswahlder Aussteller wurdestriktauf Qualität geachtet.„Esistuns gelungen,dashohe Niveau derletztenJahrezuhalten“,so Angela Miller,Geschäftsführerin derTraunsteinerleben
GmbH.Gärtnereienund Gartenbaubetriebenwurdebeider Platzvergabeder Vorzuggegeben, schließlichwolleman eineAusstellung,beider das ThemaGartenklarimVordergrundsteht.Zwarstellenauch Kunsthandwerkeraus,aber „derSchwerpunkt liegt eindeutigim BereichPflanzen“, soMiller.Undauchbeider AuswahlderKunsthandwerkerwurdedaraufgeachtet, dassdasAngebotzumThema
InfoabendundTreffen
TalentetauschWasserburgam 20.Juni
DerInfoabendunddas
DasAngebot lässtdieHerzen allerBlumenliebhaberhöherschlagen.
Garten passt undderMix stimmt,esalso keineinseitigesÜberangebotgibt. Eröffnetwerden dieRosentageam 16. Junium12 Uhr vonderneuenTraunsteiner Rosenkönigin VerenaI.zusammenmitder Bayerischen Landwirtschaftsministerin MichaelaKaniber,Landrat SiegfriedWalchundOberbürgermeisterDr.ChristianHümmer.Wiein denvergangenen Jahrenwirdesam Freitag auchwiedereinenermäßigten
Eintrittfür Seniorenab 65 Jahrengeben.
AmSonntag,18. Juni,ist dann auch nochinderInnenstadteiniges geboten.Ab10 UhrfindetaufderMaxstraße eingroßer„Blaulichttag“statt. Hier präsentierensich verschiedensteHilfs- undRettungsorganisationenaufder gesamtenMaxstraße.ZeitgleichwirdesaufdemStadtplatz, derandiesem Tagfür den Verkehrgesperrtsein wird,einegroßeE-Mobilitäts-
ausstellung stattfinden. Ab12 Uhröffnendannauchnoch viele TraunsteinerFachgeschäfte und ladenzueinem Einkaufsbummelam„Rosen-Sonntag“ein.
Die TraunsteinerRosentage habenamFreitag,16. Juni, von12bis19Uhr,amSamstag, 17. Juni,von10bis20 UhrundamSonntag,18.Juni, von10bis18Uhrgeöffnet. WeitereInformationengibt esauch imInternet unter traunsteiner-rosentage.de.
Anschließendfolgtder FestbetriebmitUnterhaltung durch dieMusikkapellenKiefersfelden,Mühlbach und Oberaudorf.Festausklanggegen18Uhr.
Währenddesgesamten FestbetriebssorgtderPostwirt füreineVielzahlvonSchmankerln,HendlundBraten.
DasFeuerwehrfestbieteteinegroßartigeGelegenheit,die ArbeitderFeuerwehrKiefersfeldenhautnahzuerlebenund dieMenschen hinter denUniformenkennenzulernen.
Tauschtreffen von Talentetausch Wasserburg am 20. Junibieteteine gute Gelegenheit, MenschenausWasserburg/Innund Umgebungsowie denTauschkreis kennenzulernen. Treffpunktist um 19.30 Uhr imBürgerBahnhof WasserburgamBahnhofsplatz 14. HierhatmanauchdieMöglichkeit, Mitgliedin der Tauschgemeinschaftzuwerden.Getauschtwerden Talente,Fertigkeitenund Sachen. Manhilftsichgegenseitigund leihteinanderGegenstände des täglichen Bedarfs. Talentetausch Wasserburgversteht sichals organisierteNachbarschaftshilfeundpraktizierteine alternativeKulturdes ausgeglichenenNehmens und
Gebens.Grundlagedafürsind derpersönlicheKontaktund diegegenseitigeWertschätzung. DieVerrechnungseinheitfürdie Tauschaktivitäten ist dieZeit. EineStunde Tauschzeitentspricht einer Stunde Lebenszeit,diein 20 ZeitpunkteunterteiltistEs gilt,dass dieeingebrachte TauschzeitfüralleMitglieder gleich vielwertist, unabhängigvonderArtundderQualifikationihresErbringers.Eine Koppelunganmarktwirtschaftliche undgewinnorientierteBewertungendererbrachten Tauschaktivitätwird striktabgelehnt.
WeitereInformationenfindensichauf tt-region-grafing.de oderperE-Mailan orga@tt-region-grafing.de.
Lebenretten
DienächstenTerminedes BRK-Blutspendedienstesin derRegionsind:
Montag,12.Juni,15bis20 Uhr,PfarrheimSt. Jakob, BadEndorf,Terminreservierungunter blutspendedienst.com/badendorf;
JetztgleichTermin ausmachen!Tel.08053/2524
Donnerstag,15.Juni,15bis 20Uhr,KurhausBadAibling, blutspendedienst. com/badaibling; Donnerstag, 22.Juni, 15.30bis20.30 Uhr,Badria-Halle,Wasserburg, blutspendedienst. com/wasserburg.
Jetztschnell seinund Vorteilesichern!
✔ Sonderkonditionen ✔ Bora-Kochfeldkostenlosdazu* ✔ 5-JahresGarantieauf dieMöbelteile ✔ Festpreissichern,keine Preiserhöhung! ✔ LieferungundMontage bisJuni2024möglich
EINRICHTUNGSHAUS KÜCHENSTUDIO SCHREINEREI POLSTERMÖBEL Unser schlägtfür dieRegion
MöbelRieder Bahnhofplatz5 83093BadEndorf Telefon:08053/2524 info@moebel-rieder.de www.moebel-rieder.de
*BeimKaufeinerKüchemiteinemEinkaufswertab8000€ +3 ElektrogeräteerhaltenSieeinhochwertigesBORA
Öffnungszeiten: Mo.bisFr.9.00bis18.00Uhr Samstag9.00bis16.00Uhr SamstagAprilbisSep. 9.00bis13.00Uhr
Seite 14 7.Juni2023 18.Juni Verkaufsoffner Sonntag 12.00bis17.00Uhr 16.bis18.Juni2023 Rosen- Gartenausstellung Kunsthandwerkermarkt,Kreatives, RegionalesundvielSchönesfürHausundGarten imStadtzentrum www.traunsteiner-rosentage.de Öffnungszeiten: Fr.12-19Uhr ℓSa. 10 -20Uhr ℓSo. 10 -18Uhr Eintritt:Erwachsene7,-€(KinderundJugendlicheunter18Jahrefrei)
SPureInduktionskochfeldmitintegriertemMuldenlüftervonuns kostenlosdazu. NUR6TAGE! VOM12.06.2023-17.06.2023 BAUHERREN &RENOVIERER AUFGEPASST! SONDERKONDITIONEN SICHERN! Jetztonline Termin buchen! BÖBLINGEN SINDELFINGERSTR 39 ÖBL NGEN - PARKPLÄTZE VORHANDENMO-FR 9 00-18 00 UHR | SA 9 00-14 00 UHR | www comazo de w Unternehmen: Comazo GmbH & Co KG, Martin-Luther-Str 1, 72461 Albstadt Mar in-Luther-Str ZA K Aktio 05.0 *De Gilt Sola HL 3* AUF 4 n gültig vom 6 bis 01 07 2023 r günstigste Artikel ist gratis auf regu äre Ware nge der Vorrat re cht KOLBERMOOR,AMROTHBACHL 1-NEBENALDIMO-FR10.00-19.00UHR,SA10.00-16.00UHR -WWW.COMAZO.DE Unternehmen:ComazoGmbH &Co.KG,Martin-Luther-Str.1,72461Albstadt
FR., 09.06.23 18:00Uhr Bieranstich mitderMusikkapelleKiefersfelden SA., 10.06.23 10:00Uhr Tagderoffenen Tür Besichtigung Feuerwehrhaus KinderprogrammmitHüpfburg&Feuerwehrautofahren 18:00Uhr Stimmungsmusik mitden„Sulzbergern“ S0., 11.06.23 08:30Uhr Ankunftder Vereine 09:15Uhr Kirchenzug 10:00Uhr FestgottesdienstimKurpark 11:15Uhr Segnung FeuerwehrhausmitGrußworten 12:00Uhr FestbetriebmitUnterhaltung durchdieMusikkapellen Kiefersfelden,Mühlbach &Oberaudorf 18:00Uhr Festausklang WeitereInfos: www.feuerwehr-kiefersfelden.de THIERSEESTRASSE 5|8 3088KIEFERSFELDEN FREIWILLIGEFEUERWEHR KIEFERSFELDENE.V. FREIWILLIGE FEUERWEHR KIEFERSFELDEN
EINWEIHUNGFeuerwehrhaus
BeijederWitterung FürSpeisenundGetränkeistgesorgt
FAMILIEPFEIFFER· www.hotel-kiefersfelden.de
Herzlichen Glückwunsch zurEinweihung!
Tel. 08033/30839-0 ·83088Kiefersfelden ·Bahnhofstraße22-26
mitdemrichtigen Partner ERFOLGREICH