KÄFERS TREPPENLIFTE
Wohinmit Müll undProblemstoffen?
Abfallentsorgung im LandkreisRosenheim:Webseite und Apphelfen
Wasdarfüberden Hausmüll entsorgt werden?Wohin kann ich Öleoder Farben bringen? Wasist beiabgelaufenen Medikamentenzubeachten und wann fährt das
Umweltmobildas nächste Mal?
DieseundvieleweitereFragenbeantwortet dieWebseite derAbfallwirtschaftimLand-
Schwerer Schlag
kreis Rosenheimunter abfall.landkreis-rosenheim.de sowie in derAbfall-Appdes Landkreises.
Fortsetzung aufSeite 2
Eröffnetbis zu 600 km2 neue Momente.
EntdeckenSie dieneuen, rein elektrischen AudiQ8e-tron Modelle1 mit einerReichweite vonbis zu 600km2 (WLTP)
Futureisanattitude
Die Zukunft fährt vor –und sie fährtAudiQ8Sportback e-tron3.Prägendes Designmerkmalist die neu gestaltete Fahrzeugfront. Besonders markant: die VierRinge inder neuen, zweidimensionalen Optik sowie die neue Modellkennzeichnung am Heck. Ein weiteres optionales Highlight ist das Projektionslicht Singleframe. Dieses neue Featurehebt dieVier Ringeeindrucksvoll alszentrales Designelement hervor
1 Stromverbrauch (kombiniert)inkWh/100km:24,4–19,5;CO
2-Emissionen(kombiniert)ing/km:0.AngabenzudenKraftstoff-/StromverbräuchenundCO2-Emissionen beiSpannbreiten inAbhängigkeitvondergewähltenAusstattungdesFahrzeugs.Für dasFahrzeugliegennurVerbrauchs-undEmissionswertenachWLTPundnichtnach
NEFZvor
2 JenachDerivathabendieAudiQ8e-tronModelleeineReichweitezwischen ca.410und600km(WLTP).
3 Stromverbrauch(kombiniert)inkWh/100km:24,1–19,5;CO2-Emissionen(kombiniert)ing/km:0.AngabenzudenKraftstoff-/StromverbräuchenundCO2-Emissionen beiSpannbreiteninAbhängigkeitvondergewähltenAusstattungdesFahrzeugs.Für dasFahrzeugliegennurVerbrauchs-undEmissionswertenachWLTPundnichtnach
NEFZvor
AlleAngabenbasierenaufdenMerkmalen desdeutschenMarktes
Audi Zentrum Rosenheim
Ludwig Kriechbaum GmbH
Innstr. 63,83022 Rosenheim
Tel.: 08031/38937-0
info@audi-rosenheim.de,www.audi-rosenheim.de
GaleriaKarstadt Kaufhof FilialeinRosenheimvor der Schließung
DasVertrauen darauf,dassder Galeria KarstadtKaufhof Konzern beiden angekündigten Schließungen verschiedener Filialen den Standort Rosenheim im Hinblick aufdie exponierte Stellung im Einzelhandel der Stadt und gute Zahlen vergangener Zeitenverschonenwürde, hatgetäuscht. Großes Entsetzen herrschteparteiübergreifend über die Nachricht des Konzerns,dassauch KarstadtRosenheim seine Tore zum 31. Januar2024 schließen muss.Davon betroffen sind etwa200 Mitarbeiterinnen undMitarbeiter im zentralen Kaufhaus der Stadt. Aufsie kommen Kündigungen zu, die durch dasInsolvenzrecht für den angeschlagenen Konzern vereinfacht werden.
Im Anschluss an dieHiobsbotschaftausderKonzernzentraleinEssenstellensichviele Fragen,die Diskussion über die Zukunftder MitarbeiterinnenundMitarbeiter,aberauch überdie weitereNutzung des Gebäudes in bester Innenstadtlage und künftigeKonzeptefür einen attraktiven EinzelhandelinRosenheimist in vollemGange. Zudem brachte sich ein Investor, der biszu25derinsgesamt52Filialen,die vor derSchließung stehen,übernehmenund mit demvorhandenenPersonal weiterbetreiben möchte,ins Gespräch.ObauchRosenheimzuden Standorten gehört, diedarunterfallen,ist ungewiss. VonRosenheimals attraktiverFiliale sprach Friedrich-Wilhelm Göbel, Gründer des Modeunternehmens„Aachener“.Oberallerdings Rosenheimauchals einesder „Häuser mit Perspektive“ ansieht, dieer zu über-
nehmen beabsichtigt,auf diese Fragegab er nochkeine Antwort.
DieEigentümer-Konstellation desBauwerks dürfte künftige Verhandlungenüber eine wie auch immer geartete Weiternutzung komplex machen.Insgesamt fünf Parteien teilen sich dasEigentum, darunter ein Investmentfond und eineErbengemeinschaft.
Ebenso überrascht wie verärgert reagierte Oberbürgermeister Andreas März aufdie Entscheidung von Galeria Karstadt Kaufhof, denRosenheimerTraditionsstandortzu schließen.„Die wirtschaftlichen Fundamentaldatenund diePerspektivendesStandorts rechtfertigen diese Entscheidung nicht. Rosenheimmit seinerweitüberdurchschnittlichen Zentralität und seiner überdurchschnittlichenKaufkrafthätte selbstverständlich eine weitere Chance verdient gehabt.Zudem hatdie städti-
Diese Woche im
Professionelle Reinigung S. 3
Aicherpark Rosenheim S. 6+7
Neues Wohngefühl S. 8+9
Regional Einkaufen S. 12
Aus- und Weiterbildung... S. 13-15
Wiegehtesweiter fürdie Angestellten, undwas passiert mit demGebäude in Rosenheimszentralster
scheVerwaltung diemilliardenschwerenBundeshilfenfür den GesamtkonzernimHinblickauf denRosenheimer
Standortregelmäßig mitspezifischen örtlichen Erleichterungenflankiert
Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim 83022 Rosenheim •Hafnerstraße 8•Telefon 08031/3088-0 •Fax 08031/308820 info@echo-rosenheim.de •www.echo-rosenheim.de Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de 22. März 2023 ·Nr. 12 ·44. Jahrgang Strohhof 8 83413 Fridolfing FLUSS&MEER info@marx-reisen.de Telefon: 08684 - 98790 Zustiegein Bernau,BadEndorf undPfraundorfmöglich A-ROSA VIVA ab Paris in die Normandie ab 2.095,8Tage 8.-15.6. A-ROSA ALVA Douro –Portugal inkl. Flug ab 2.615,8Tage 21.-28.6. Insel Losinj 4* Hotel mit Wellnessbereich 475,5Tage 7.-11.4. Opatija –Kvarner Bucht 5* Hotel Ambasador 595,5Tage 7.-11.4. Rovinj 4* Hotel Eden 5Tage 7.-11.4. 445,Insel Krk inkl. Ausflug nach Opatija &Rijeka 339,4Tage 7.-10.4. Viele weitere Reisen finden Sie auf www.marx-reisen.de OSTERREISEN Brixstraße 1(Stadtcenter) Rosenheim Telefon 08031/381209 Auch Hausbesuche möglich JUWELIER ALAGÖZ GOLDANKAUF VERGLEICHEN SIE UNSERE PREISE! Über 30 Jahre GOLD- UND SILBERSCHMUCK GOLDANKAUF ZU FAIREN PREISEN -Gold- und Siberschmuck -Bruchgold -Zahngold -Barren -Münzen -Silber und Silberbesteck Max-Josefs-Platz 1, Rosenheim ·Tel. 08031/380104 Ihr Schulranzenspezialist für die 1. Klasse
FREILASSING
www.kaefers-treppenlifte.eu Endspurt nur noch bis 1. April ! Gillitzerstraße 8 Rosenheim UN D
F +49 (0) 8654 49 40 50
FELS IN DER BRANDUNG 28 EG P R ÜFTHOCHWASSERDICH T TAGE Darauf geben wir Brief und Siegel HAIN-SCHUTZBRIEF KOMPETENZZENTRUM KELLER Am Hain 1-13, 83561 Ramerberg Telef +49 (0) 8039 9064-0 www.hain-system-bauteile.de
Foto: Schlecker Endlichrichtig aufblühen!
„Tête àTête” Topf-Ø ca. 9cm Nur solange der Vorratreicht Eine
Auswahlweiterer Frühblüher
OBIGartencentern à Tête •
OBI Gartencentern TOP-PREIS nur
29 OBI Raubling ● OBI Stephanskirchen ● OBI Aicherpark www.obi-rosenheim.de Fortsetzung aufSeite2
Lage?
Narzisse
große
findest Du in unseren
9 cm
1,
Lesetipp
melt sie Kolumnen,die von 2018 bis2021 in derZeitschrift „PsychologieHeute“ erschienen sind. Humorvoll melancholisch und immer sehr präzise erzählt sie von Konflikten, Ängsten undNeurosen, von Schlaflosigkeit, Meditation und von derLiebe. Nachbarn,Verwandteund zufälligeBekanntschaften werdenbeobachtet und charakterisiert.Das Buch- leicht, aber doch tiefgründig -stimmt einennachdenklich,bringt einen aberauchzumLachen
Mariana Leky Kummeraller Art Verlag Dumont 176 Seiten ISBN 978-3-8321-8216-8
Mariana Lekywurde vor allem durch ihrenRoman „Was man von hier aussehen kann“ bekannt In ihremneuen Buchversam-
Schwerer Schlag
Fortsetzung von Seite1
Weitere Lesetipps gibt es unter stadtbibliothek.rosenheim.de/.
Anonym und kostenfrei
• Beratung für Frauen bei sexualisierter undhäuslicher Gewalt
• Interventionsstelle Pro-aktiveBeratung bei häuslicher Gewalt
• Beratung gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen
• Prävention gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen (kostenpflichtig)
08031/268888· www.frauennotruf-ro.de
SIE WOLLEN UNS UNTERSTÜTZEN?
Spendenkonto: Sparkasse Rosenheim DE 55 7115 0000 0000 0442 22
Feuchte Wände ?Nasser Keller ?
Schimmel oder Ausblühungen?
08052/9577551
JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VORORT ANFORDERN!
Lückemeier Bauabdichtungs GmbH RegionalbüroChiemgau Zellerhornstr.66• 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de
Nasse Wände?
Beilagenhinweis
Die Entscheidungder EssenerKonzernzentraleist vor diesem Hintergrund ein Schlag insGesicht undnicht nachvollziehbar“, machte der Oberbürgermeisterseinem Unmut Luft. Sein Mitgefühl gilt denMitarbeitenden, er sei jedoch überzeugt, „dass unser heimischer Arbeitsmarktaufnahmefähiggenugist,umden BeschäftigtenneuezukunftsfähigeArbeitsplätze zu bieten“,soMärz. Sich mitder Hoffnungauf eineÜbernahmezulangeaufzuhalten, davor warnt Andreas Bensegger,Vorsitzender desIHK-Regionalausschusses Rosenheim: „InSchockstarre zu verharren und abzuwarten, wasmöglicheGesprächebringen, hilft uns in deraktuellen Situationnichtweiter“,soder Unternehmer Bensegger appelliert deshalb an dieStadtgesellschaft: „WennRosenheimden Anspruch hat,für seineEinwoh-
nerunddieMenschenausder Region, fürUrlauberund Tagesgäste ein attraktives Ausflugsziel und eine Einkaufsstadtvon Bedeutung zu bleiben, müssen wir jetzt aktiv und kreativ überlegen,über welche unterschiedlichen Wege wirdiese Ziele erreichen können.“
Gestaltungshoheit
DemUnternehmer zufolge müssedieStadtvorallemden Willenzeigen,sichdieGestaltungshoheit überdie Innenstadtzusichern.Dazugehöre, unabhängigvon Gesprächen mitdemKonzern,gemeinsam mit denzuständigenAkteuren an verschiedenen Szenarien fürdie künftigeNutzungdes GebäudesundseinesUmfelds zu arbeiten. „InRosenheims Innenstadtsteckt jede Menge Potenzial –mit undohne Kaufhaus“,soBensegger „Natürlichweiß auch die Stadt,was jetzt bauplanungs-
und bauordnungsrechtlich zu tunist. Ich werde schnellstens diebetroffenen Eigentümer derImmobilie einladen,um möglicheOptionenfürkünftige Nutzungen zu sondieren Die Stadthat vorausschauend gemeinsammit der CIMAHandelsberatung schonvor JahrenPlanungsalternativen entwickelt, dieaberbis jetzt logischerweise tief in den Schubladen vergraben waren. Jetzt holen wir sie hervor“, so März. „Der Handelsstandort Rosenheim ist jedenfallsstark genug,umaucheinensolchen Tiefschlag zu bewältigen“, ist OberbürgermeisterMärz überzeugt
Die in dennächsten Wochen und Monatengeführten Diskussionenumkonkrete Lösungsmöglichkeiten wie dievonMärzangeführtenPlanungsalternativenunddiedarausentstehendenEntscheidungenwerdensomit richtungsweisendseinfürdieEntwicklungdesEinzelhandelsin derStadt. nu
Frühling in derStadt
Markt und verkaufsoffener Sonntag am26. März in Rosenheim
AmSonntag,26.März,hält derFrühlingEinzug in die Rosenheimer Innenstadt.Vom Max-Josefs-Platz überdie MünchenerStraßebis zur Bahnhofstraßefindetvon 9 bis18UhrderFrühlingsmarkt statt.UnterdemMotto„Frühling in Rosenheim“ ergänzen regionale Schausteller mitihren Fahrgeschäften und Budendas Angebot der Marktleute.
AufgrunddesMarktgeschehens darf auch derEinzelhandelvon12bis17Uhrgeöffnet haben. Das Ordnungsamtbittet die, zurAbwicklung des Frühlingsmarkts notwendi-
gen, Halteverbots- und Sperrschildergenauestens zu beachten. Verbotswidrigabge-
stellteFahrzeugewerden auf Kosten derHalter abgeschleppt.
Integrierte Rettungsleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Telefon112 Krankentransport Telefon0 80 31/1 92 22
ÄrztlicherBereitschaftsdienst Telefon116 117
Allgemeinärztliche und internistische Bereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon0 80 31/116 117
Montag, Dienstag, Donnerstag:18bis 21 Uhr
Mittwoch und Freitag: 16 bis21Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 9bis 21 Uhr
Kinder- und JugendärztlicheBereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon0 80 31/3 65 34 62
Mittwoch: 13 bis19Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 9bis 19 Uhr
Krisendienst Psychiatrie: 08 00/6553000 (24 Std. erreichbar)
Hals-Nasen-Ohren Bereitschaftsdienst Telefon0171/4061745
Frauenärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon01805/19 12 12
TierärztlicherNotdienst (tel. Anmeldung) Tierklinik Dr.Butenandt,Rosenheim Telefon0 80 31/6 80 27
Zahnärzte Rosenheim
Samstag, Sonntag, 25., 26. März
Dr.FlorianMüllner, Rosenheim Telefon08031/38 16 55
Zahnärzte Chiemgau
Samstag, Sonntag, 25., 26. März
Dr.Hanno Geiger, Prien Telefon 08051/6 34 37
Zahnärzte Nördlicher Landkreis
Samstag, Sonntag, 25., 26. März
Dr.Michael Detsch,Gars,Telefon 08073/700
Zahnärzte SüdlicherLandkreis
Samstag, Sonntag, 25 26. März
ZÄ TeresaRogl,Kiefersfelden, Telefon0 80 33/9 75 80
ZahnärzteMangfalltal
Samstag, Sonntag, 25 26.März
Dr.Daniel Szabados , Kolbermoor Telefon08031/4087070
Apothekendienst Rosenheim
Samstag, 25.März
Heilig-Geist-Apotheke, Heilig-Geist-Straße 14,Rosenheim
Sonntag, 26 März
St. Urban-Apotheke, Georg-Staber-Ring7,Rosenheim
Die Bereitschaftder ApothekenimLandkreis wechselt täglich. Informationenüber denjeweiligen Bereitschaftsdienst sindbei jeder Apotheke zu erfragen.
Wohin mitdem Müll undProblemstoffen?
Fortsetzung von Seite1
Hier können neben Abholterminen auch detaillierte Informationenzur Entsorgung einzelner Produkteoder Schadstoffe eingesehen oder Terminegebuchtwerden.
Die Webseitewurde im zurückliegendenJahr umfangreichüberarbeitetundumeine Appfür iOSund Android ergänzt. So findetsich nun nebender bisherigen SuchfunktionaucheineinteraktiveKarte desLandkreises mitallen Sammelstellen oderein Abfall-ABC. DieAnbindungan gängige Sprachassistenten ermöglichtes, Abholtermine oderÖffnungszeitenzumBeispiel über Alexa abzufragen oderaucheine TerminerinnerungandienächsteAbholung zu hinterlegen.Mit derneuen Erinnerungsfunktionkönnen
Sudoku - Kulträtsel aus Japan
Viel Spaß beim Lösen wünscht Ihnen...
www.GoldankaufstelleRosenheim.de
Diskret &Transparent mit Röntgenanalyse
Kufsteiner Straße 86 83026 Rosenheim
08031-8070193
allen weiteren Leistungenund ServiceangebotewiederContainerdienst, dieGrüngutsammelstellen,dieWertstoffinseln oderdie Wertstoffhöfesind ebenfallsabrufbar.
Die APPmacht esmöglich: alle Informationen zusammengefasst.
AbholtermineperE-Mail,Kalendereintrag oderPushmeldung aufs Handy gemeldet werden.SämtlicheAbholterminesowie Informationenzu
So sind zumBeispiel auch dieTerminefür das UmweltmobildesLandkreisesRosenheimfürdasJahr2023dortzu finden. DasUmweltmobil entsorgtProblemabfälleaus denHaushalten aller46GemeindenimLandkreis. Mehrmals jährlich kommt dasUmweltmobilindieGemeinden–im Online-Terminkalender sind dieStationen aufgelistet. Zudemwurden in denHaushaltender GemeindenFlyer mitdenTerminenverteilt
Das Umweltmobil nimmt Problemabfälle an.DazuzählenAbfälle, diegiftig,ätzend, umwelt-oderwassergefährdend sind und deshalbgeson-
derterfasst und entsorgt werdenmüssen. Dassind zum BeispielAbbeizmittel, Abflussreiniger,Backofenreiniger, Chemikalien,Desinfektionsmittel, Düngemittel, Gifte, Holzschutzmittel,Insektenspray, Lacke,Pflanzenschutzmittel oderUnkrautvernichtungsmittel. Auch kleinste Mengendavondürfennichtin dieMülltonne oderdas Abwassergelangen DieWebseite informiert zudem regelmäßigüber aktuelle Themen rund um dierichtige Müllentsorgung und gibt weiterführende Informationen, auchzuSonderfällen.Aktuelle Meldungen, wiebeispielsweisedierichtigeEntsorgungvon Nachtspeicheröfen, finden InteressiertehierzuimNewsbereich. Denn aufgrund der möglichen Schadstoffbelastung können diese Öfen nicht
an den gemeindlichen Wertstoffhöfen abgegeben werden. Sie werden ausschließlichbei derFirmaZossederinWasserburgamInn (Äußerer Dobl, 83512WasserburgamInn,Telefon08071/7288136) von 7bis 12 Uhrund 13 bis17 Uhrangenommen. DieÖfen müssenzerlegt und staubdicht inreißfesteFolieverpacktund dieLüftungsschlitzeabgeklebt werden.
Die kostenloseAbfall-App desLandkreises Rosenheim findetsich im Google-PlayStore oderimApp Store Über 20700 Mal wurdedie Appbereitsinstalliert.
NähereInformationen rund umdasThemaAbfallberatung erhält manauch telefonisch unter 08031/392-4313 oder perE-Mailanabfallberatung@lra-rosenheim.de
„Lösung von breiter Mehrheit getragen“
DieWeinstraßeinRosenheimist teilweise eine Fußgängerzone.Nach großangelegter Anliegerbeteiligung wird damitein Beschluss des Ausschussesfür Verkehrsfragenund ÖPNV vom 25.Oktober2022 umgesetzt. Die Anlieger wurden im Vorfeld informiert.
DamittratdieFußgängerzonenregelungzwischen den Anwesenzweiundzehnletzte WocheinKraft.Absofort ist dasBefahren nurnochzu den allgemeinen Lieferzeitenvon 6bis10Uhrsowievon18bis 20Uhrmöglich.DieParkplätze am Straßenrand entfallen komplett.Die Weinstraßeim Bereich zwischenKaiserstra-
ßeundderEinmündungAdlzreiterstraßebleibtinbeide Richtungenbefahrbar FürRadfahrer gilt zwischen denAnwesenzweiund zehn ebenfalls ein Fahrverbot, analog zurFußgängerzonenregelungauf demMax-JosefsPlatz.„DieIdeeeinerFußgängerzone in derWeinstraßeist grundsätzlich eine guteIdee. Hier aber alle Belangeder Anliegerunter einen Hutzu bringen, warnichtganz so einfach. Diejetzige Lösung wird voneiner breitenMehrheit getragen und dieWeinstraßeerhälteineenormeVerbesserungderAufenthaltsqualität“, so Oberbürgermeister AndreasMärz.
Seite 222. März 2023
Füllen Sie das Rätsel mit den Zahlen von 1bis 9. Dabei darf in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3x3 Feld jede Zahl nur einmal vorkommen Lösung des letzten Rätsels:
Notdienst Ärzte, Rettungsdienst, Apotheken
Mo. -Fr. 10 -18Uhr ·Sa. 10
Telefon:
-15Uhr
.. ..
STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM
Diese Woche liegen in Voll- oder Teilauflage folgende Prospekte dem echo bei: Wir bitten um freundliche Beachtung!
Rosenheimer
Weinstraße wurde teilweiseFußgängerzone
Oberbürgermeister AndreasMärzsieht eine enormeVerbesserung derAufenthaltsqualitätimStadtquartier.
ANZEIGENBERATUNG: Telefon 08031/
Viel geboten istam26. März in Rosenheims Innenstadt Foto: ps Nachrichten
und Termine auch auf: facebook com/echorosenhe m
30 88 -0
„3 Cheersfor 30 Years!“
Fiddler‘s GreenliveimKomma Wörgl
Seit mittlerweileüberdrei turbulenten Dekaden zählen Fiddler’s Green nunschon zu den beliebtesten und erfolgreichsten Formationender europäischen Folk Rock-Szene und habendas gesamte Genre mitihrem mitreißendenHighEnergy-Soundgeprägt. Am Freitag,31. März, 20 Uhr,sindsie liveinWörgl im Komma zu sehen.Der Irish Speedfolkder Fiddlers spricht nuneinmaleineinternationale Sprache–überallwirddiebei Konzertenfreigesetzte Energieaufgesaugt,zurückgewor-
Über30Jahre Fiddler‘s Green:Irish Speedfolk hält jung.
fenundweitergetragen
DieZuschauererwartetjetzt genaudiese gebündelte Ladungaus gnadenloser Spielfreude und einem irish-folki-
„Musikalische Souvenirs“
Matinee mit dem Chiemgauer Saitenensembleam26. März
genPunkrock-Hitfeuerwerk, dieniemanden mehr stillstehenlässt. Karten sind erhältlich unter komma.at
PassionsandachtinSt. Sebastian
Konzert zu Gunsten Rosenheimer Leibspeise am 26. MärzinRosenheim
Am Sonntag, 26. März, um 18 Uhr,findetinder KlosterkircheSt. Sebastian in Rosenheimauf Initiative desZitherclubsRosenheimeinePassionsandachtstatt. Mitwirkende sind dasQuartettdes ZitherclubsRosenheim,der RosmarinDreigesangsowiederLaetareChor. StadtpfarrerAndreas M. Zach übernimmt dieliturgische Gestaltung derAndacht. Er wirddas Thema „Wenndas Weizenkornnicht in dieErdefällt“ mit derPassion Christiverbinden. Wenn
Anzeigen
Musik, Gesang, Betrachtung und Gebet miteinanderverschmelzen, lässtesdie PassionsandachtzuetwasganzBesonderemwerden
Der Erlöserbetener SpendenkommtdemRosenheimer Leibspeise e.V.zugute, was dieVeranstaltung auch zu einemAkt der Hilfsbereitschaft undNächstenliebe werden lässt. DieMitwirkendenfreuensichaufeingemeinsamunterwegsseininRichtung Ostern
Eine musikalische Weltreise, deren Reiseroutevom Publikum bestimmt wird–das hatsich dasChiemgauer Saitenensemble für sein neues Programm am Sonntag,26. März, um 11 Uhr im Rosenheimer Hans-Fischer-Saal im Künstlerhof,Ludwigsplatz15, ausgedacht. Nach dem„Start dahoam“ folgteine kurzweiligeStundemit Musik ausaller Welt. Dabeitrifft Volksmusik aufKlassik, Zeitgenössische Musik aufKlezmer,internati-
Die vierVollblutmusikerinnen gehen am 26.Märzauf eine musikalischeReise
onale Folklore aufEvergreens. Längstwurde dieoriginale Saitenbesetzungerweitert:ImWechsel derInstrumentesorgendievierMusikerinnenaus demChiemgau für beste Reiselaune: Brigitte Buckl(Akkordeon, Gitarre, Zither), HeidiIlgenfritz (Hackbrett,Gitarre),Heidi Martl(Kontrabass) und Sabine Werner (Blockflöte, Gitarre, Zither). Karten gibt es an derKasse, Reservierung per E-Mailaninfo@tkv-sob.de
Michi Dietmayr fährtdreigleisig. Er spielt alsSchauspieler bei „Dahoam is dahoam“, er isteiner der „3 Männer -nur mitGitarre“und er gibtSolokonzerte,sowieauch am 25. März, ab 20.30 Uhr beimKramerwirt in Hemhof EristeinausgezeichneterSänger und Gitarrist.Seine Texte sind phantasiereich mitHang zum Derben, hat dabei aber ausgezeichnetepoetische Eingaben und ausgezeichnet ist wörtlichzunehmen. Vitrinen und Schubladen sind vollmit PlakettenundPokalen.
Boarischer Nachmittag in Forsting
Musikantenhoagascht am Sonntag, 26.März, im Brauereigasthaus
EchteVolksmusik,Couplets mit Witzen undGstanzlgibt es am Sonntag,26. März, ab 14 UhrimBrauereigasthof GutForsting.
Es singenund spielendas Trio „Oberrouda-Musigspann“mit Johanna Wirl, Harfe,ausRottamInn,Anian Mühlhuber,Harmonika,und ausOberrainSimonArgstatter mit derSteirischenund am Bass. AusZeilarn in Niederbayern kommt das„Gra-May Duo“mitHildegardMayeran derGitarre und Luis Gramüller, Gesang undAkkordeon. Bekannt unter demKünstler-
auf
namen„Da Jaggei“ ist Stefan Argstatter mitWirtshausliedern und Couplets.Die Leit-
zachtaler Musikanten um Zitherspieler KlausTaubenbergerwerdenebensoinForsting
PROFESSIONELLE REINIGUNG
Befreien Sie Ihr Auto preisgünstig von Staub und Schmutz!
Fliesenwie neu
Professionelle Reinigungvon Pulito
absetzen und dieFliesen dann stumpfwirken.
vertretensein. Der überregionalbekannte Gstanzlsänger undWitzerzählerSeppSchweigerdarfbeiso einer Veranstaltung nichtfehlenund bringtetwas Neues mit.„AMusivodahoam“mit Kurt Schmarsel am KontrabassundBeppoWieczorekan derSteirischen Harmonika bringenaltbewährtes Liedgut zumMitsingendar. Beppo wird wieder in bewährter Weise durch dasrund dreistündigeProgramm führen.DerEintrittistfrei.Reservierungensind unter Telefon 08094/90970möglich.
Ihr Service für Haus &Garten
Baumfällen, Baumpflege, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten, Pflasterbau
In unserem In unserem SB-Waschpark SB-Waschpark stehen neben mehreren mehreren Waschprogrammen (mit Wachsprogramm) Waschprogrammen (mit Wachsprogramm) auch 4Hochleistungsstaubsauger zur Verfügung. auch 4Hochleistungsstaubsauger zur
Rudolf-Diesel-Straße 1· Telefon 08063/ 226
Zuverlässig und sauber
HausmeisterserviceHermann in Bad Feilnbach
Einen zuverlässigen
Komplettservice rund um Haus- und Grundstückspflegebietet Hans-Dieter Hermannmit seinem Unternehmen.
DieHausmeisterservice
HermannGmbH istseit über 20 Jahrenkompetenter Ansprechpartner füralleDienstleistungen, Wartungs-und Pflegearbeitenrund um GartenundGebäude.
Dazugehören Heckenschnitt sowie Baum- und RasenpflegeebensowiedieTiefgaragen-und Treppenhausreinigung.Zudemkümmert sich derHausmeisterservice Hermann beiBedarf natürlich auch um denWinterdienst undräumtundstreutinHauseingängen, aufWegen, Zufahrtenund Gehsteigen. Der
Hans-DieterHermann.
ServicewirdinBadFeilnbach und im Umkreisvon etwa 50 Kilometernangeboten
MehrInformationengibtes onlineunter hausmeisterhermann.de sowie unter den Telefonnummern 08066/ 1698und0162/6115540.
Glanz und Farbe erscheinennach der fachmännischen Reinigung wie neu
FliesenvonheutehabenandereEigenschaften.Damithaben sich auch dieAnsprüche an dieReinigunggesteigert.
OftwerdenfalscheReinigungsmittelverwendet, sodass sich Wachs- und PflegerückständeindenMikroporen
Mitlangjähriger Erfahrung kümmert sich Robert Hinterstocker intensiv um das Thema „ProfessionelleFliesenreinigung“.Mit speziellen Grundreinigernund geeigneten Reinigungspads entfernt Robert Hinterstockermit seinerFirmaPulito denSchmutz ausden Mikroporen und lässt dieOriginalfarbewiederzum Vorschein kommen.Erist spezialisiertauf Fliesenreinigung besonders beiCottoundTerrazzoböden.
Informationengibtesauf pulito-fliesenreinigung.de
Schnelleund professionelle Hilfe
Zuverlässigund kompetent: Haushaltsauflösungen Besenrein
Umzügemit Ab-und Aufbauservice für Möbel, HaushaltsauflösungenoderTransportfahrten -mit demTeam umFlorianBöhringer,Inhaber derFirmaHaushaltsauflösungenBesenrein,findetmanden richtigenAnsprechpartner.
Die Komplett-beziehungsweise Teilräumungenvon Häusern,Wohnungen,Kellern,SpeichernsowiegewerblichenObjekten oderProblemfällen wie Messie-Wohnungenwerden zu fixen Pauschalpreisen professionell und diskretabgewickelt DasUnternehmen mit Sitz im Chiemgau versichert umsichtigen und sachverständigenUmgang mit brauchbaren oderwertvollen Gegenständen. Sollte keineVerwendung fürBestandteile ausdem HaushaltoderNachlassbestehen, gibt es dieMöglichkeit, brauchbares Mobiliarimfirmeneigenen Gebrauchtmöbel-
Aufdas erfahrene Team um Inhaber FlorianBöhringer von Haushaltsauflösungen Besenreinkann mansichverlassen.
markt zu verkaufen. Der Wert fürdie angekauftenGegenständekannaufdieKostenfür dieHaushaltsauflösung angerechnetwerden
Die Firma Besenrein bietet in Zusammenarbeit mit spezialisiertenFirmeneinenumfassendenRenovierungsservice an.Dieserbeinhaltet auch zuverlässigeundpünktlicheEntfernung von Tapetenund Bo-
45 DRUCKPRÜFUNG
Grundreinigungvon Feinsteinzeugfliesen,Reinigungvon Terrassenbelägen Bauendreinigungvor Erstbezugvon Immobilien Austausch defekter Fliesen, sowiekleinere Sanierungsarbeiten Handel mitReinigungsmitteln, Fliesen undFliesenzubehör RobertHinterstocker ׀RosenheimerStr.4 ׀83139 Söchtenau Tel.: 0171 /7144338 ׀Mail: info@pulito-fliesenreinigung.de׀www.pulito-fliesenreinigung.de
denbelägen,sowieMaler-und Lackierarbeitenund Bodenverlegungen.
Weitere Informationenerhält manbei Florian Böhringer, Rufnummer 0174/ 3880900, Buchenstraße5, 83233 Bernau,E-Mail an info@haushaltsaufloesungenbesenrein.de, haushaltsaufloesungen-besenrein.de.
brauchbares Mobiliar kann angerechnetwerden -Pauschalpreisvereinbarung -
Umzüge mit Möbel Ab- &Aufbauservice Kompletträumungen Teilräumung
Messi Wohnungen Räumungen gewerblicher Immobilien Möbeleinlagerung
RENOVIERUNGEN
Teppich &Bodenentfernung Tapetenentfernung Bodenverlegearbeiten Maler &Lackierarbeiten
Küchenausbau Entkernung Abriss Rückbau
KULTUR 22. März 2023 Seite 3 FLORIAN BÖHRINGER | TEL. +49
www.haushaltsaufloesungen-besenrein.de
1743880900
Quartier Haus- und Gartenservice Millauerstraße 5·83024 Rosenheim Telefon 08031/8 51 24 oder 01 71/9 36 12 04 Am Höhenpark 29 ·83075 Bad Feilnbach Telefon: 08066/16 98 Mobil: 01 62/6 11 55 40 www.hausmeister-hermann.de Hausmeister gesucht Reinigungskraft (Treppenhausreinigung) gesucht Wirsind Ihr Profi rund um Rosenheim für privat &WEGs! Michael Schenk e.K. |Finkenstr. 8|83101 Rohrdorf-Thansau Miesbach 08025/8350 Traunstein 08 61 /60549 ARK-SERVICE Rosenheim 08031/ 41143 Bad Aibling 08061/ 48 49 Abfluß verstopft? Abfluß-Rohr-Kanalreinigung
Ralf
Mater Dolorosa in der Klosterkirche.
Das„Oberrouda-Musigspann“ spielt
Konzert
VON GRUND AUF
Stadt
Donnerstag, 23.März
18.45 bis 20.15 Uhr: IGGHalle; Fitnesstraining PTSV Rosenheim, Infos unter Telefon 08031/31110(bis30.
März)
19 Uhr: Bühne im Lokschuppen; Young ArtFestivalStandUpComedy, stadtjugendring.de
19 Uhr: Gasthof Höhensteiger;Wolfgang Ferdinand live „FriedeFreude Feuer Frei", gasthofhoehensteiger.de
Was? Wann? Wo? Was? Wann? Wo?
Sa. 8. April 15-19 Uhr
www.fetzer-veranstaltungen.de Tel. 08323967414
RegRo,jedenSamstag
12 Uhr: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus; „Besinnung am Mittag"mitOrgelmusik
14 Uhr: Touristinfo im Parkhaus P1;Stadtführung: „Auf denSpuren derRosenheim Cops
18 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße 18a;Jonny SalsasTanztreff, freiraum-rosenheim.de
18 Uhr: PfarrkircheSt. Michael, Westerndorfer Straße 43, „Nacht derJugendchöre“, Benefizkonzertzugunsten von StraßenkinderninBolivien
19.30 Uhr: KU'KO; Frühjahrskonzert Stadtkapelle Rosenheim
19.30 Uhr: UG derPfarrei Oberwöhr;„Theater unterm Kirchturm"mit „Alles in Butter", Karten unter 08031/ 9082347
Montag, 27.März
10.15 Uhr: Caritas Seniorenbegegnungsstätte;"Qigong"
Dienstag,28. März
9.30 bis 11.30 Uhr: AWOMehrgenerationenhaus, EbersbergerStraße8,OffeneDigitale Mediensprechstunde fürSeniorinnenund Senioren, Anmeldungunter 08031/ 94137322
berger Straße8,Freies Tanzen nach einer kleinen Achtsamkeitssequenz,Telefon 0151/ 54422489, (jeden2./3./4. MittwochimMonat)
Landkreis
Donnerstag,23. März
17.30 Uhr,Raubling: Bürgerpark hinter derKinderkrippe Kroki; Qi-Gong füralle, jeden Donnerstag,bei sehr schlechtemWetterimBürgerhaus
Freitag, 24. März
13 bis 18.30 Uhr,Kolbermoor: FlohmarktimBücherstüberl,Dreifaltigkeitskirche Kolbermoor,Rainerstraße6
16 Uhr,Oberaudorf: Schulturnhalle; Blutspendetermin, Terminvereinbarung unter blutspendedienst.com/oberaudorf
Pflegerstadl; „Der Rauberpfaff“,Spezialtermin fürKinderundSenioren
15 Uhr,Bad Aibling: Kurhaus;„PeterPan“
15 bis 17 Uhr, Großkarolinenfeld: Breitensteinstraße 8, Modellbahnflohmarktdes EisenbahnclubsRosenheime.V.
15.30 Uhr, Kiefersfelden: Schulturnhalle; Kieferer Wichtl -„Ein Engelfür Mirabella“
19 Uhr, Brannenburg: Wendelsteinhalle; 111 JahreMännergesangsverein,Konzert
Benefizkonzert
Nachtder Jugendchöre am 25.März
20 Uhr: KU'KO;SIXXPAXX -AnfassbarTour
Freitag,24. März
17 Uhr: Gasthof Höhensteiger;WesterndorferStraße101; Seniorenstammtisch für Junggebliebene,gemütliches Beisammensein auch Nicht-Senioren willkommen (jedenFreitag
Samstag, 25.03. 08.00-16.00 Uhr
Bei jedem Wetter!Tel: 0157-82500555 Dultplatz, Altötting
19.30 Uhr: UG derPfarrei Oberwöhr; „Theater unterm Kirchturm"mit "Alles in Butter"-Karten unter 08031/ 9082347
19.30 Uhr: GasthausHöhensteiger;jeden Freitag Skatabend, Gästewillkommen!Informationenbei Thalacker unterTelefon08051/8202
20 Uhr: TAM-OST,Chiemseestraße31; Die Affäre Rue de Lourcine, Komödie, tamost.de
20 Uhr: AFFEKT -Theater, Kultur, Schenke,Wittelsbacherstraße37,;JungesTheater Rosenheim -„Medea. Stimmen“
Samstag,25. März
8bis 12 Uhr: AisingerStraße 98; RegRo-MarktAising, Regionales vomBauernund von
19.30Uhr: Untergeschossder Pfarrei Oberwöhr; „Theater unterm Kirchturm" mit„Alles in Butter"- Karten unter 08031/9082347
20 Uhr: TAM-OST,Chiemseestraße31; Die Affäre Rue de Lourcine, Komödie, tamost.de
20 Uhr: FreiRaum, Klepperstr. 18a;FreiTanzen mitDJ FreiBert, freiraum-rosenheim.de
Sonntag, 26.März
11 Uhr: Künstlerhof;MusikalischeWeltreise mit dem Chiemgauer Saitenensemble; Karten unter info@tkv-sob.de, tkv-sob.de
16 Uhr: AFFEKT, Wittelsbacherstraße37, Theaterworkshopfür Kinder,Jugendliche undjungeErwachsene
17 Uhr: TAM-OST,Chiemseestraße31; Die Affäre Rue de Lourcine, Komödie, tamost.de
18 Uhr: Ballhaus, Benefizkonzert fürErdbebenopferin Syrien und derTürkei, mit demMittelmeerOrchestra, der Blaskapelle Bast Scho, dem Kammerorchester desIGG und denGeschwistern Siferlinger
18 Uhr: KlosterkircheSt. Sebastian, Passionsandachtmit Konzert desZitherclubsRosenheim, Spendengehen an denRosenheimer Leibspeise e.V.
19.30 Uhr: KU'KO;TINATheRockLegend
14 bis 16.30 Uhr: Bürgerhaus, Lessingstraße; Spielenachmittag für Senioren(jeden2., 3. und4.DienstagimMonat)
14 bis 16 Uhr: Alte Druckerei,Königstraße7b; HandySprechstundefür Seniorinnen und Seniorenund alle dieFragenhaben,jeden Dienstag (Die Vielfaltsgestalter Rosenheim)
17 Uhr: Vereinsheim derFreien Turnerschaft,Klepperstraße 18z,2.Stock;Schachtraining fürKinder, 18 bis 19.30Uhr interaktiverSchachunterricht fürJugendliche, anschließend offener Schachabendmit Turnieren,Theorie,Analysen
18 Uhr: Bildungswerk,Pettenkoferstraße5;„HaustierWasbeieinerAnschaffungzu beachten ist“, Infoabendmit Kerstin Eckl,Tierschutzverein Rosenheime.V.
19 bis 21 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße 18a; Gruppenmeditationund spirituelle Texte, keineAnmeldung, keine Kosten(jedenDienstag)
Mittwoch, 29.März
15 bis 16 Uhr: Stadtbibliothek am Salzstadel; LesefröscheVorlesenfür Kinder, stadtbibliothek.rosenheim.de
20 bis 21.30 Uhr: AWOMehrgenerationenhaus; Ebers-
19 Uhr,Brannenburg: Gemeinschaftsraumder Sägmühle; Schachtreffder Inntaler Schachfreunde.Gästewillkommen(jedenFreitag)
19.30 Uhr,Eggstätt: Hartseehalle; „FireO’md“, Songs aus den60ernbisheute
19.30 Uhr, BadEndorf: KursaalamPark; Konzert derMusikkapelleBadEndorf
Musikantenhoagascht
So., 26. März, 14.00 Uhr Unter anderem sind dabei das „Gra May Duo“ und die Leitzachtaler Musikanten.
Eintritt frei. Tel. 08094/9 09 70 83539 Forsting ·Münchener Str. 21
20 Uhr, BadEndorf: Trachtenheim Letten; „Die letzte Fahrt desBrandnerKaspar“Theaterstück
20 Uhr, Wasserburg: Theater Wasserburg,SalzburgerStraße
15, „Die Präsidentinnen“, theaterwasserburg.de
Samstag, 25.März
13bis 16 Uhr, Prutting: Dorfstadl; PruttingerTrachtenmarkt, trachtenverein-prutting.de
14 Uhr,Lohenbei Schechen:
Landkreis
Bis25. April, Bad Aibling: CafePeissnhof,DietrichBonhoeffer-Straße 12a, „Im Schaumbad der Farben“, Bilder von Astrid M. Sohn
1. bis 9. April,Samerberg: Grundschule, Kunstausstellungdes „Samerberger Künstlerkreises“,„groß und klein“, täglich 14 bis 18 Uhr
1. Aprilbis 11. Juni,Prien: Galerie im Alten Rathaus; „fotografie -aktuelle positionen", Werkeprofessioneller Fotografinnen und Fotografenaus der Region, Donnerstag 17 bis19Uhr undFreitag bis Sonntag 14 bis 17 Uhr, galerie-prien.de
31. März bis 30. April,
15 -20Uhr
Sa. 25.03.23 15-20 Uhr
FLOHMARKT
Festplatz EBERSBERG bei jedem Wetter www.ec-mg.de
20 Uhr, BadEndorf: Trachtenheim Letten;„Die letzte Fahrt desBrandnerKaspar“Theaterstück 20 Uhr, Wasserburg: Theater Wasserburg,SalzburgerStraße 15, „Die Präsidentinnen“, theaterwasserburg.de
20 Uhr,Eggstätt: Hartseehalle; Michael Altinger: „Lichtblick“
20 Uhr,Rimsting: Gemeindehalle; Ein Festabendmit „Streichquartett“, Karten in derTouristinfo
20 Uhr,Prien: König-Ludwig-Saal; HelmutSchleich: „Das kann man so nichtsagen“
20 Uhr, Lohen bei Schechen: Pflegerstadl; „Der Rauberpfaff“
20 Uhr,Ostermünchen: Gasthauszur Post; „Und ewig rauschen dieGelder“, Farce von MichaelCooney mit der Theatergruppe desTrachtenvereinsOstermünchen
20.30 Uhr,Hemhof/Bad Endorf: Kramerwirt„Hubbi“, KonzertmitMichiDietmayr
Sonntag, 26.März
8.30Uhr, Kolbermoor: Dreifaltigkeitskirche; Flohmarkt im Bücherstüberl, Erlös wird gespendet
10 Uhr, Oberaudorf: Schulturnhalle; 5. Audorfer Trachtenmarkt
13 bis 16 Uhr,Ostermünchen: Tierheim; Ostermarkt derInteressengemeinschaft
Eine KirchevollerJugendlicher,die „Nacht der Jugendchöre“ machtesmöglich.
EineKirchevollerJugendlicher findetman eher selten NachdreiJahrenCorona-Pause gelingt dies wieder beider „Nachtder Jugendchöre“ in St.Michael:AmSamstag,25. März findetum18Uhr in der RosenheimerKircheSankt MichaelinderWesterndorferstraße43dieses Benefizkonzert statt, zu demder Förderverein „Sterneauf denStraßenBoliviens e.V.“ einlädt BereitszumzwölftenMaltretenKinder-undJugend-Chöre sowie Musikgruppenund Solisten ausRosenheim und dem Landkreis miteinem abwechslungsreichenProgramm
MenschundTiere.V.
14 Uhr,Forsting: Brauereigasthof,Musikantenhoagascht
15.30 Uhr, Kiefersfelden: Schulturnhalle; Kieferer Wichtl -„Ein Engelfür Mirabella“
16 Uhr, Stephanskirchen: AntretterSaal, „RobinHood und das Ding mitder Inklusion“,Theatergruppe desEinrichtungsverbunds Steinhöring, Eintritt frei, Spendenerwünscht
Dieaktuelle Wochenzeitung
18 Uhr,Prien: Evangelische Christuskirche;„Stauber& Friends“
18 Uhr,Prien: Katholische Pfarrkirche; Chormusik von der Gregorianik biszur Gegenwart
19 Uhr, BadEndorf: Trachtenheim Letten; „Die letzte Fahrt des BrandnerKaspar“Theaterstück
AUSSTELLUNGEN
Prien: Heimatmuseum; „MeinHerzschlägt bayrisch -Joseph Kardinal RatzingerPapstBenedikt XVI., der Chiemgau und Bayern“, Dienstag bisSonntag13bis 17 Uhr
1. April,Bad Feilnbach: Kunstwerkstatt, Birkenstraße 6,Eröffnungder Kunstwerkstatt, ab 11 UhrEröffnung mitKunstflohmarkt, Anwesenheitder Künstlerinnen immer freitags ab 13Uhr marianne-igel.de
25. und 26. März,Vagen: Boschnhaus,Hauptstraße 8, Gemäldeausstellung„Vagen in Öl“, historischeGebäude undOrtsansichten,Samstag 13 bis 20 Uhr, Sonntag 10 bis16Uhr
Bis9.April,Bad Aibling: Ausstellung des Kunstver-
beifreiem Eintrittauf.Musikalischer Höhepunktist das gemeinsameSchlusslied „Heal theworld“von Michael Jacksonmit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Zuhörerunterstützenmitihren Spendenden Förderverein, dersich schon seit vielen Jahrennachhaltig für bolivianischeStraßenkinder engagiert. Auch derErlösaus demVerkauf bolivianischer Waren geht zu 100 Prozentandas Straßenkinderprojekt.Informationenzum Förderverein „Sterneauf denStraßen Boliviens“gibtesvorOrtoderunter estrellasenlacalle.de.
19.30 Uhr,Bad Feilnbach: Kapelle zumGuten Hirten; Gitarrenkonzert mit Oliver Thedieck
20 Uhr,Rimsting: Gemeindehalle; Ein Festabendmit „Streichquartett“
20 Uhr, Wasserburg: Theater Wasserburg, SalzburgerStraße 15, „Die Präsidentinnen“, theaterwasserburg.de Mittwoch, 29.März 14 bis 17 Uhr,Raubling: Bürgerhaus, Holzbreitenweg 6, Mittwochstreff mitSpielen, Ratschen,Malenundmehr
KINDERGARTENMÄRKTE
25. März, Raubling: GemeindehalleRaubling,10bis 13 Uhr,Flohmarkt„Allesrund umsKind“ des Evangelischen Kinder- und Jugendhauses „Raupennest“, Informationen und Anmeldung unter Telefon 08035/6678
eins mitWerken von Michael Königer und RichardLindl, Irlachstraße5,Samstagund Sonntagvon 14 bis18Uhr
Rosenheim
Bis10. Dezember: Lokschuppen, „Vulkane“ Erlebnisausstellung, Montag bis Freitag 9bis 18 Uhr, Samstag,Sonntag und Feiertag 10 bis 18Uhr lokschuppen.de
Bis16. April: Städtische Galerie Wegschauen verboten!“, Kunst im politischen Bilderbuch, Dienstag bis Sonntag 13 bis17Uhr, galerie.rosenheim.de
Ab 3. März: FreiRaum, Klepperstraße 18, „Aus Liebe zur Natur“,Bilder von Cyrielle Recoura
24. März: Kulturzentrum Affekt, Wittelsbacherstraße 37, „Neofaschismus in Deutschland“, von 19 bis20 Uhr
Bis 14. April: StadtbibliothekRosenheim, Am Salzstadel, Illustrationen zu Otfried Preußler von Daniel Napp, geöffnet Dienstag bisFreitag von10 bis19Uhr,Samstag 10 bis 13 Uhr, montags geschlossen
Bis 14. April: Kunstverein, Klepperstraße 19, „heiliger Bimbam“, Werkevon Daniel Bräg und ClaudiaStarkloff, Donnerstag bisSamstag14 bis 17.30 Uhr, Sonntag 11 bis 17.30 Uhrund nachVereinbarung unter Telefon 08031/1 21 66, Informationen und Rahmenprogramm unter kunstverein-rosenheim.de
VERANSTALTUNGEN Seite 422. März 2023
Veranstaltungstermine Redaktionsschluss: Freitag 12 Uhr Veranstaltungstermine Freitag 12 Uhr BAYERISCH •HERZLICH •FAMILIÄR GASTHOF HOTEL MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON Westerndorfer Straße 101 Rosenheim Telefon 08031 /86667
FLOHMARKT
ROSENHEIM
Auerbräu-Festhalle
Flohmarkt
Mädels Nacht
Samstag, 11.06.
DO 23.03. Einlass 19.00 Uhr Beginn 19.30 Uhr Bei uns im Autohaus 15 €ander Abendkasse QR-Code scannen und anmelden! Freilinger &Geisler Rosenheim Znl. der AutoEder GmbH Ebersberger Straße 59 |83022 Rosenheim www.freilinger-geisler.de Veranstaltungszentrum KOMMA A-6300 Wörgl info@komma.at | +43 5332 75505 | www.komma.at TICKETS
im VZ KOMMA & unter www.komma.at 31.
bei allen Raiffeisenbanken bei oeticket.com,
März 2023
85599Parsdorf Heimstettener Straße 10 Tel.: 089/90053-0 Öffnungszeiten Mo bisFr: 10:00bis 19:00Uhr Samstag: 09:30bis 19:00Uhr Promotionteam Friedberg. Alle Preise sind Abholpreise.Preise gültig bis26.03.2023 Segmüller Einrichtungshaus der Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH &Co. KG, MünchnerStraße 35, 86316 Friedberg |221940 MUSIKALISCHEUNTERHALTUNG „STEIRER FÜRUNSEREKLEINEN: KARUSSELL, HÜ BURG +ZUCKERWAT Abb.ähnlich. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Preis pro Person. Gültig vom 25.03.-26.03.2023 Halbes Grillhendl mit Semmel 3.90 MARKTSONNTAG VERKAUFSOFFEN BEI SEGMÜLLER. IN PARSDORF Markt geöffnet von 10 bis 17 Uhr Einrichtungshaus geöffnet von 12 bis 17 Uhr 26 MÄRZ MARKTSONNTAG *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers BESUCH MARKTSTR Samstag und Sonntag The Botanical THE Italienisches Schlemmermeyer Delikatessen geschenke Valeri Feinkost Italienische Spezialitäten keimlinge Best Foodies Snacks aus Hülsenfrüchte für n im ganzen Einrichtungshaus. B P Zuckerfreie Snacks Folgende Aussteller sind für Sie vor Ort: Sa. 25.03. &So. 26.03. Neues entdecken Probieren &genießen & genießen Gratis Verkostung Genusstage SENSATIONELLE MARKTSONNTAGS-ANGEBOTE! ohne Inhalt Topfset„Juno” 5-tlg., Edelstahl 18/8, energiesparender Kapselboden,hitzebeständige Glasdeckel, für alle Herdartengeeignet,best. aus: Fleischtopf ø16cm, ø20cm, ø24cm, Bratentopf ø20cmund Stielkasserolle ø16cmo.D.3652775 induktionsgeeignet 59.99 Topfset 99.99* Mu st er be is pi el Steinzeug-Serie „Clay” z.B.Kombiobertasse in den Farbvarianten „Earth, Sky,Rock und Rust“ erhältlich. 3626343 |ohne Inhalt handmade &handglazed alle Teile einzeln erhältlich spülmaschinenfest 149.99 ca. 160x230 cm 329.* Teppich „Exclusive” im Vintage-Design, ca. 160x230 cm.3664801/1-3 5.99 Steinzeug-Serie ab 11.40* Satin-Bettwäsche B/L ca. 135x200/80x80 cm, 100% Baumwolle.3689617 29.99 Bettwäsche 69.99* MIT REISSVERSCHLUSS 5.99 ca. 50x100 cm je ca. 80x150 cm 3664799/1-3 109.-* 49.99 ca. 133x190 cm 3664800/1-3 229.-* 119.99 verschiedene Designs ERÖFFNUNG DER GARTENMÖBEL-SAISON Stuhl „Delia“ in verschiedenen Farben erhältlich, Gestell aus Aluminium. B/H/T 55x80x55 cm. 3639408 Tisch „Nimes“ Gestellaus Aluminium in Khaki.B/H/T 200x73x97 cm. 3639404 599.Tisch 715.Stuhl 119.99 170.Handtuch „Tender“ B/L ca. 50x100 cm, 100% Baumwolle 3708386 Duschtuch B/L ca. 67x140 cm. 3708387 35.95* 11.99 13.95*
FrischeFarbe für die ChillMill
Wohlfühlen im Rosenheimer Jugendzentrum
Geschäftserwartungen hellen sichauf
Das Jugendzentrum „ChillMill“ desStadtjugendringsRosenheim bekommteinen neuenInnenanstrich.Mario Erbertseder, vom Malerbetrieb Erbertseder, hat der Chill Mill einen neuen Anstrich verliehen. Ehrenamtlich undzum Teil mit denKids wurde daszweistöckige Gebäude aufgehübscht.
Mario Erbertseder:„Für die Jugendlichenund densozialenZweckhabeichsehrgerne meine Hilfe angeboten.Den Jugendlichen dieMöglichkeit geben, dasHandwerkkennen zu lernen und mitzuhelfen ist eineschöneAktion.Miristes auch wichtig,der jüngeren GenerationFreude am Hand-
ANZEIGEN
werkzuvermitteln,dennauch dasseheichalsmeineAufgabe.“
DieChillMillbekommtihre besondere Atmosphäre durch dasBauwerk,dasimmernoch an diefrühere Nutzungals
Mühle erinnert. Diedenkmalgeschützte Kaltenmühlemit ihrem Walmdachund den kleinen Fensternist einBlickfangimStadtteil und wurde erstvorsiebenJahrenaufwendig renoviert. „Die ChillMill
Erlebniseinkauf
DerAicherparkRosenheim bietetaufrund300000Quadratmetern einbesonderes Einkaufserlebnis. MehrInfos überalleUnternehmengibtes unter aicherpark.de.
istein sehroffenes Gebäude mit viel Platz,alsomit einem großen, hohenAufenthaltsraum und einem Chill-Raum. Die Jugendlichenverbringen hier einen Teil ihrer Freizeit unddaistesunswichtig,dass esschönistundallesichwohl fühlen. Noch besser ist es, dass sie dieMöglichkeit bekommen, selbst mitzuhelfen“,soSarah Zapf, Sozialarbeiterin im Jugendzentrum ChillMill.WersichdasResultat anschauen möchte: Die ChillMillhatvonDienstagbis Donnerstagjeweilsvon16bis 20 Uhrgeöffnet.Jugendliche ab zwölfJahre könnenohne Anmeldungvorbeikommen und hier gemeinsammit FreundenihreFreizeit verbringen.
Dieaktuellen Ergebnisse des Wirtschaftsbarometer Rosenheim, belegen eine deutlicheVerbesserung der Geschäftserwartungen für dienächsten sechs Monate DerSaldoauspositivenund negativen Einschätzungen, in dieser monatlichen Umfrage derFakultätfür Betriebswirtschaft, an derTHRosenheim, verbessertesichvonpessimistischen–21,3imVormonat aufaktuell optimistische +17,8 Erstaunlicherweise verschlechterte sich gleichzeitig dieBewertung deraktuellen Geschäftslageummehr als zwei Punkte, verbliebmit +17,5aberimpositiven Bereich
Die vergleichbaren Werte desifo-Institutesergaben für dieGeschäftslageebenfallseine Verbesserung, allerdings verbliebder Saldo mit –11,2 im negativen Bereich. Die Geschäftslage wurdemit 10,6 nochpositiv,aberleicht schwächer,als im Vormonat bewertet.
Verbesserung
Deraus beiden Komponenten bestehende GeschäftsklimaindexverbessertesichzumviertenMal,sodasssichdiedeutscheWirtschaftallmählichaus ihrerSchwächephase herauszuarbeitenscheint.
In deraktuellen Fragedes Monats wurden dieteilneh-
Schnäppchenpreise
Abverkaufbei „bluesub“am26. März
mendenUnternehmenbefragt, welche Maßnahmen sie bereitsfür Nachhaltigkeit und Klimaschutzergriffen haben beziehungsweiseauf Nachhaltigkeit achten.Anerster Stellewurde hierbeidie EinhaltungundVerbesserungvon energetischen Gebäudestandards(42 Prozent) genannt RegenerativeEnergieversorgung,39Prozent,sowie eine VeränderungderMobilitätmit weniger Reisetätigkeit und Berufsverkehrfolgenmit 37 Prozent. DieReduzierungoderOptimierung vonVerpackungen (31Prozent),die Auswahl vonZulieferernoderLieferanten unter Nachhaltigkeitsaspekten(28 Prozent) sindweitereAspekte.
Bei diesenAngeboten von „bluesub“heißt es zuschnappen!
„bluesub“ veranstaltet als renommiertesund kompetentes Fachgeschäftfür Tauchen, Schwimmen, Schnorcheln und Reisen im Aicherpark am kom-
Nachhaltiges vom Experten
DasGerät
Gebraucht& Neu
DerAnsprechpartnerimGroßraum Rosenheim,dem Inntal und Chiemgaufürgebrauchteundneue Elektro-Haushaltsgeräte ist Rudolf Henghuber mitseinem Geschäft „Das Gerät“ in derGrubholzer Straße9,nebenWohnorama.
VonderWaschmaschinebiszum
TV-Gerät, vom Staubsaugerbis zumThermomix stehtermit seinemTeambei sämtlichenGeräten als Fachberater und Expertezur Verfügung. Egal ob es sichdabei um denKaufeiner gebrauchten WaschmaschineoderumeineNeuanschaffunghandelt.
Auch in Formvon Reparaturund Kundendienst kann denKundengeholfenwerden DasGerät, Grubholzer Straße 9, 83022 Rosenheim,Telefon 08031/99100, E-Mail service@ das-geraet.de, elektro-haushaltsgeraete.com
menden Sonntag,12bis 17 Uhr, einentollenAbverkauf
Hier können sich dieWassersportleramverkaufsoffenenSonntagüberSonderpreiseauf dasgesamteSortiment und denAbverkauf von Schulungsausrüstung freuen
DieSchnäppchen rundumden Tauch-,Schwimm-und Schnorchelsportfindensichab12Uhr beimverkaufsoffenen Sonntag im AicherparkinRosenheim.
Seite 622. März 2023 GET MOVIN’ Gültig im Hervis Store Rosenheim am Sonntag, 26.03.2023 auf lagernde Artikel. *Ausgenommen 1.Preis, VIP Preis, Bestseller Artikel, E-Mobility,nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar.Irrtümer,Satz- und Druckfehler vorbehalten. AUFA GÜLTIG NUR AM 26.03.2023 –20% VOMLETZTGÜLTIGEN VERKAUFSPREIS 83026 ROSENHEIM, Aicherpark, Georg-Aicher Straße 12 VERKAUFSOFFENER SONNTAG VON12:00 BIS 17:00 UHR Werks_Laden NachhaltigesDesign &lokales Handwerk derWendelsteinWerkstättenimAicherpark KolbermoorerStraße34•83026Rosenheim Tel.08035-90999650 www.sidebyside-design.de www.wendelstein-werkstaetten.de WirhabenfürSiegeöffnetvon Mittwoch-Freitag:10-18Uhr Adventssamstage:10-16Uhr DER ELEKTRO-SPEZIALIST OBERHALB WOHNORAMA ELEKTROGERÄTE &MEHR Grubholzer Str.9· 83026 Rosenheim 08031/ 99 100 -70%BIS ZU
ERLEBNIS
Die Räumlichkeiten strahlen in neuem Glanz.
Abverkauf der Tauchschulausrüstung Viele reduzierte Artikel Rosenheim Aicherpark ·Georg-Aicher-Straße 1 Tel. 08031 90 16 34 0www.bluesub.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 11:30-19Uhr Sa. 11-18Uhr So.,26.3. 12-17 Uhr
AktuelleErgebnisse des Wirtschaftsbarometer Rosenheim
Service fürBürgerinnenund Bürger
„Mobiles Verkehrszentrum“ auch 2023 im Landkreis Rosenheim unterwegs
DieFührerscheinstelle
des Landratsamtes Rosenheim warEnde des vergangenen Jahres im Rahmen des Pilotprojektes „MobilesVerkehrszentrum“ in vier Kommunen im Landkreis Rosenheimunterwegs.
Ausgewähltwurden vier
Gemeindenunterschiedlicher
Größe überden Landkreis verteilt.Sowar das„Mobile Büro“ einen Tagin Tuntenhausen,Eiselfing, Kiefersfeldenund Bernau im Einsatz, um vor Ortden Pflichtumtausch deraltengrauenFührerscheinedurchzuführen. Alle Terminewaren ausgebucht ProGemeinde konnten45bis 60 Terminewahrgenommen
werden.Die Resonanzder Bürgerinnenund Bürger vor Ortwar überwältigend. Auch im Anschluss erreichtendie Behörde begeisterte Briefe und E-Mails. Aufgrundder positiven Rückmeldungen wurdedarumbeschlossen,das „Mobile Verkehrszentrum“ auch imJahr2023als Service für dieBürgerinnenund BürgerimLandkreis Rosenheim fortzuführen.Wie oft und wann das „Mobile Verkehrszentrum“imLandkreis Rosenheimunterwegsist, hängt jedochvondenfreienKapazitätenderBehördeab
Durchdas „MobileVerkehrszentrum“ist es nichtnötig,für den Umtausch des Führerscheinsins Landrats-
amtnachRosenheimzukommen.Alle notwendigen Arbeitsschrittefür den Pflichtumtausch werdenbei dem TerminvorOrtinderHeimatgemeinde erledigt.Der neue EU-Kartenführerschein wird im Anschluss automatisch zugeschickt.Zum Termin müssen nur derAusweis, ein biometrisches Passbild und der alteFührerschein mitgebracht werden DerGesetzgeber hatam15. Februar 2019 beschlossen, dass alleFührerscheindokumente,dievordem19.Januar 2013 ausgestellt wurden,bis zum19. Januar2033 in einen befristeten EU-Kartenführerschein getauschtwerdenmüssen. Damitsoll sichergestellt werden,dassjederEU-Bürger
PixlArtund Skulpturen
Neue Ausstellung des Kunstvereins Bad Aibling
ein einheitliches Führerscheindokumentbesitzt.Die Fahrerlaubnisbleibt davon unberührt.
Pflichtumtausch
DerPflichtumtausch istnach Geburtsjahrgängengestaffelt. Aktuellsinddie Geburtsjahrgängevon1965bis1970aufgerufen,ihrealten Führerscheine umzutauschen.Die Frist endetam19. Januar 2024. Im Anschluss folgen dieGeburtsjahrgänge von 1971 oderspäter. Weitere Informationenzum Führerscheinpflichtumtausch gibt es unter: landkreis-rosenheim.de in derRubrik Verwaltung/Verkehr.
AICHERPARK
Freude über Vielfalt
DerAicherpark entwickelt sichweiter
Etwa 120 Geschäfte findensichimAicherpark auf über60000Quadratmetern, jedesJahrziehen sie über drei Millionen Menschen in denAicherpark.Sostelltder Einkaufsparkknapp30ProzentdergesamtenVerkaufsflächefür denEinzelhandel inderStadt.
FürHaraldBühler,Sprecher derInteressensgemeinschaftAicherpark, sieht der Blickindie Zukunft positiv
aus. „Wenndie Brücke der Westtangentefertig istund eineAbfahrtzum Aicherpark-Geländegeschaffenist, entstehen neue Blickwinkel, andere Einfahrtszonen. Darauffreuen wiruns natürlich“,soseine Perspektive aufdas Kommende.Doch auchdieGegenwarthatviel zu bieten,was denFortschrittimGewerbeparkbetrifft: „Wir entwickeln uns vomreinen Einkaufszentrumzum Mischgebiet. Zum
Beispiel das Verkehrszentrumdes Landratsamtsoder auch dasBoardingHome mit seinen Appartments bringenmehrVielfaltinden Aicherpark und damit auch mehr und andere Frequenz Dabei hilft auch dergut angenommeneHaltepunkt der Bahn.“
FürStillstandbleibt also im Aicherpark keineZeit, dieEntwicklunggehtweiter nu
Parkett &Böden mit Stil
Ausstellungsraum im Aicherpark:SVEN NÖGEL Raum &Boden
Werplant,seinealten Parkettbödenaufarbeiten und in neuem Glanzerstrahlen zu lassen,der ist beiSvenNögelRaum&Bodenin Rosenheimgenauanderrichtigen Adresse.Erist dafürder kompetente Ansprechpartner ebenso wie fürsämtliche anderen Arbeiten rund um dieAusstattung mit BodenbelägenallerArt.
Großen Wert legtSvenNögel dabeiauf dieausführliche Bera-
tung in allen Fragen zu Qualität, Design,Nachhaltigkeit derProdukte, Materialauswahl oder Raumwirkung. Aufgrund seiner jahrelangenErfahrung istdamit eineeinwandfreieAusführungdes Kundenauftragesgarantiert.
So arbeitet dasUnternehmen auch beiallen Produkten,die verarbeitetwerden,mit namhaften Herstellernzusammen. Persönlich überzeugenlassenkönnensichdie
Der KunstvereinBad Aibling lädt zu seiner nächsten Ausstellung ein. Zum ersten Malrealisiert er die Idee, einen regionalen miteinem in größerer Entfernung lebenden Künstler gemeinsam auszustellen. SozeigtdienächstePräsentation im Alten Feuerwehrgerätehaus denheimischen Künstler RichardLindlzusammenmitMichaelKöniger, einem Steinbildhaueraus der Oberpfalz.Königer lebt in Rocksdorf, Landkreis Neumarkt,hat sein Atelier allerdings im 60 KilometerentferntenVohburg.Königer interessiertsichfürdieVergänglichkeit desmenschlichen wie auch destierischenSeins.
Eine Skulptur vonMichael Königer.
Sein Augenmerk liegt auf Schädeln,Rippen, Schnäbeln -auf Relikten von Skelettendieeraus Auerkalk oderJura herausarbeitet.Metallbringt erzumEinsatz,wennstützendeElementenotwendigsind.
DenAiblingerRichard
Lindlkennt man alsTheaterregisseur,der1977denVerein
„Theater Aiblinge.V.“ gründete.Als 1996 einComputer in sein Hauskam,entdeckte er ein neuesInteressengebiet. Jahrelanges Experimentieren mitProgrammen und deren Werkzeugen befähigte ihn schließlich,„Bilder“ohne Pinsel und Farbe zu schaffen. FortanwurdePixlArtseinBetätigungsfeld.Pixel fürPixel wirdmittels digitaler Werkzeuge und Filter ein Bildgeschaffen- surrealistisch oder naheanderRealität Die Ausstellung dauert bis 9. April,und ist Samstagund Sonntag von 14 bis18Uhr in derGalerie im AltenFeuerwehrgerätehaus,Irlachstraße5 inBadAiblinggeöffnet.
Erwecke den Frühling in Dir-
-und lass Dich vonden neuen Trachtentrends inspirieren!
Trachten von Wirkes verkörpern unseren bayerischen Lebensstil. Die Trachtsteht für Traditionund Beständigkeit und unterliegt dochauch modischen Trends.Aus dem Grund designtdasUnternehmenWirkesdie TrachtJahrfürJahrweiterundsorgt trotzdemdafür,dass Beständigkeit und Brauchtum nichtverloren gehen. „Dieses JahrsindDirndl ausSamt derabsoluteTrend.TagfürTagarbeiten wirdaran,dasssie mitunseren Modellenzujedem Anlass Topge-
kleidet sind.Unsere Designsund unsereKollektionberuhenaufjahrzehntelanger Erfahrung und setzt Maßstäbe in unsererBranche“, so der GeschäftsführerundInhaberAntonWirkes.
In denFilialen erwartet dieKundinnen und Kunden einbreit aufgestelltesSortimentnamhafterHersteller.Besondersstolz ist derEinzelhändler und Herstellerauf seinelimitiertenModelle,die eigenskreiert nur in kleinen,limitierten Auflagen erhältlichsind
Fesch & festlich – die neuen Frühlingsdirndl bei Wirkes.
Wirsindauchamverkaufsoffenen SonntagimAicher-ParkfürSieda! KommenSievorbeiunderlebenunderleben SieunsereneueFrühjahrkollektion.
Egal ob Biergarten,Frühlingsfest oderHochzeit,bei Wirkes findet sich immer diepassendeTracht aus 400 verschiedenen Dirndln und 150 Lederhosen. Das motivierte, freundlicheundfachkundigePersonalsteht denKundinnenund Kunden gerne beiseite, um ihrindividuellesund perfektesOutfitzufinden.
Egal ob traditionell,modern, schlicht,verspieltoderfestlich, bei WirkesfindetsichgarantiertdaspassendeOutfit. Weitere Infosund die 20Filialenunter trachtenshop.de
Sven Nögel, ein Fachmann mit jahrelanger Erfahrung und Kompetenz.
Kunden von der großen Auswahl an Bodenbelägen undMustern in demansprechendgestaltetenAusstellungsraumvonSvenNögelim Rosenheimer Aicherpark, Äußere MünchnerStraße78.
Sven NögelRaum &Boden, Telefon0151/54 70 12 79, EMail info@sven-noegel.de sven-noegel.de
22. März 2023 Seite 7
ANZEIGEN
Dirndl 299 € Kolbermoorer Str. 5 83026 Rosenheim www.trachtenshop.de
Knapp30Prozentder Verkaufsflächedes Rosenheimer Einzelhandels befindensich im Aicherpark.
Die Falken sind zurück
Webcam im EggstätterKirchturm online
Sie sind mittlerweileeine kleineBerühmtheit:dieTurmfalken,die seit mittlerweile mehralsfünfJahrendenBrutkasten im Turm derPfarrkircheSt. GeorginEggstättbeziehen. Vorden Augeneiner Webcam wurden hier schon zahlreicheEiergelegt,bebrütetund diekleinen Küken startetenvon dortaus mitihrenerstenFlugversuchen
Derzeit istwieder reges Treiben im EggstätterKirchturm. Ein interessierter Falke hatbereits denNistkastenunterhalbder Kirchenglocken inspiziertunddenpotentiellen Nistplatz gleich seiner Herzensdame gezeigt.Die Chancen stehenalsogut,dass auch dieses Jahrein Kindersegen bevorsteht.
Große Begeisterung
Seniorenbei Mozart Matineeinder SalzburgerResidenz.
Gibt es heuer wieder FalkennachwuchsinEggstätt?
Ob und wanndas Falkenpärchen eine Familiegründet, kann man wiederonlineauf derWebsiteder Tourist-Info Eggstättunter urlaub-eggstaett.de mitverfolgen
AufEinladung derInternationalen Stiftung zurFörderungvon Kultur und Zivilisation,1995gegründetvondem UnternehmerErich Fischer, konnte derVerein Pro Senioren Rosenheime.V., zusammen mitdem Seniorenbeirat derStadtRosenheim,50Seniorinnenund Senioren einen schönenTaginderSalzburger Residenz bei„toujoursMozart“unddemVeranstaltungsteil „Mozart Matinee“ ermöglichen.
DieStiftung fördert den musikalischenAustauschzwischen Laien und Berufsmusikern und möchte besonders Schüler dauerhaftzum Musizieren anregen.Ebensoliegt derStiftung dieZielgruppe Senioren besonders am Her-
Kulturgenussfür Seniorinnen und Senioren.
zen.Seniorinnenund SeniorenhattenbeidiesemAusflug, einigedavon daserste Mal, dieMöglichkeit,ein klassisches Konzertzubesuchen Alle Teilnehmer waren begeistert und nach einerEinkehr klang derschöne Nach-
mittagaus,bevordieRückreise mit demBus angetreten wurde.
ProSenioren, derSeniorenbeirat und alle Mitreisenden bedankensichnocheinmal ganz herzlichbei derStiftung fürdieEinladung.
Angesichtsweltweiter Probleme stellen sich vieleMenschendieFrage,wiemanhelfenkönnte.Dabei stoßen sie nichtselten aufden Gedanken: „Ich allein kann doch nichts machen!“ Dass das nichtrichtig ist, hatJaqueline Flory bewiesen. Siesah das Elend in denFlüchtlingslagern in Syrien und beschloss, fürdie Kinder eineZeltschule einzurichten. Dort sollen sie nicht nur unterrichtet,sondern auch versorgt werden. Damit einhergeht auch eine Unterstützungder Eltern. DerLeitsatz „Gebtihnen Bücher, bevor andere ihnenWaffengeben“ istein Erfolgsprogramm geworden: Mittlerweilegibt es 44Zeltschulen undfürviele junge Menschen tut sich
NEUES WOHNGEFÜHL
ANZEIGEN
TAGDER OFFENEN TUR -FRUHLINGSFEST
Cleverrenovieren und modernisieren
Türen Haustüren Küchen Treppen Fenster Spanndecken Gleittüren
Rott Renovierungs GmbH &Co.KG
Hechtseestr.10 83022 Rosenheim 08031- 35 70
dadurch eine Perspektive für dieZukunftauf,eine Zukunft im eigenen Land. Leider hat dasfurchtbare Erdbebenin derTürkei und in Syrien vieles, was hier mühsam aufgebaut wurde, zerstört. Deshalb ist dringend Hilfefür „Zeltschulee.V.“ nötig.EineAktioninNußdorfzusammen mit derGrundschule soll dazu beitragen:AmMontag,27. März, ist für 18 Uhrein Treffenauf demVorplatzder Grundschulegeplant, beidem GeldspendenaneineVertreterinderHilfsorganisationübergebenwerdenkönnen.DieJugendblaskapelleHinterberg, eine Nußdorfer Girlgroup und ein kleiner „Kunst- und Krempelmarkt“ sorgen fürein kurzesRahmenprogramm
Energieausweis
Anzeige
Von links: Thomas Engelhardt, Tim Flockerzi, Astrid Hasenkopf und Christoph Müller sind ein starkes Team.
Um denenergetischen ZustandvonGebäudenbewerten zu können, schreibtdas Gebäudeenergiegesetz(GEG) in denmeistenFällen Energieausweise vor.Sie enthalten allgemeineAngaben zum Haus,zuden verwendeten Heizstoffen,zum Beispiel Gas,Holzpellets oderStrom, sowie dieEnergiekennwerte desGebäudes NeuereAusweise für Wohngebäude führen darüber hinaus,ähnlichwieElektrogeräte,eineEnergieeffizienzklassevonA+bisHauf.Handelt es sich umein reines Wohngebäude,wird einEnergieausweis für das ganze Gebäudeausgestellt,nichtfüreine einzelneWohnung.Der Ausweismussden Vorgaben desgeltenden GEG entsprechen.Außerdem muss die Person, dieden Ausweisausstellt,den eigenen Namen, Anschrift, Berufsbezeichnung und dasAusstellungsdatum angebenund eigenhändig oderdurch eine digitale Signaturunterschreiben
Meisterbetrieb Engelhardt –Wasser +Wärme neu in Rosenheim
RundumHeizung und Sanitär
KufsteinerStr. 93, 83026 Rosenheim, Tel. 08031-24 77 101, engelhardt-ww@web.de
Viel Erfahrung in einem jungen Team –das ist „Engelhardt –Wasser und Wärme“. Eröffnet wurde der Betrieb am 1. Februar in den Geschäftsund Schauräumen in der Kufsteiner Straße 93 in Rosenheim. Badinstallationen und Sanierungen auf der einen Seite, Heizungseinbau und -modernisierungen auf der anderen umfasst das Spektrum von „Engelhardt Wasser und Wärme“, inklusive aller Reparatur- und Wartungsarbeiten. Dabei greift das Unternehmen auf die 22-jährige Berufserfahrung von Gründer und Inhaber Thomas Engelhardt zurück, Handwerksmeister im Bereich Sanitär/ Heizung/Klima. Ihm zur Seite stehen die beiden Kundendienstmonteure Tim Flockerzi und Christoph Müller, der sich momentan berufsbegleitend auf seine
Meisterprüfung im Installateurs- und Heizungsbauerhandwerk vorbereitet. Ein eingespieltes Team, das sich schon lange kennt, sorgt für routinierte Abläufe und zügige Fertigstellung seiner Arbeiten. Mit Astrid Hasenkopf hat man die Kraft im Büro, die den Rücken freihält. Organisation, Buchhaltung, Beschaffung und Verkauf von Ersatzteilen und Spezialreinigungsmitteln sowie die Beratung in den Räumen in der Kufsteiner Straße –das erledigt sie mit viel Erfahrung und Fachwissen.
BADTRÄUME
Ein Bad, das ist ein Wohlfühlraum, eine Wellness-Oase. Das weiß Meister Thomas Engelhardt sehr genau und bemüht sich deshalb, den Kundinnen und Kunden schon bei der Planung bestmöglich zur Seite zu stehen. Stetige Schulungen halten ihn und seine Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand. Eines der modernsten und besten Mittel, das künftige Bad –obbei Neubau oder Sanierung –plastisch vor Augen erstehen zu lassen, ist die Darstellung mit Hilfe von 3D-Technik. So kann optimal geplant werden. Bei der Umsetzung der Badträume setzen die Fachleute von „Engelhardt
–Wasser und Wärme“ auf Markenprodukte. Sie garantieren nicht nur Qualität und Langlebigkeit, sondern auch die langjährige Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Denn wenn die Planung und Umsetzung der Badträume auch den Fachleuten am meisten Spaß macht, so werden auch Reparatur- und Wartungsarbeiten sorgfältig und gewissenhaft übernommen und erledigt. Im Vordergrund steht immer der Kunde. Hilfreich für die schnelle Abwicklung ist dabei der große Bestand an Teilen, die im Installationslager im Keller der Geschäftsräume warten.
Wenn der Badumbau weitergehende Arbeiten erfordert, vermittelt der Betrieb auch Partnerfirmen, die Maurer-, Fliesenleger- oder Elektrikerarbeiten zuverlässig und sauber ausführen. Auf Wunsch übernimmt „Engelhardt –Wasser und Wärme“ auch die Gesamtkoordination des Umbaus aus einer Hand –praktisch und zeitsparend für den Kunden.
NACHHALTIGE HEIZUNGSLÖSUNGEN
Was für die Badgestaltung gilt, trifft auch auf den Einbau oder die Modernisierung von Heizungsanlagen durch
„Engelhardt –Wasser und Wärme“ zu: Optimale Planung und fachgerechte Umsetzung sorgen für nachhaltige Ergebnisse. Gerade hier ist es von größter Bedeutung, immer über den neuesten Stand der Technik informiert zu sein.
Nur so kann die Beratung über die verschiedenen Möglichkeiten wie Wärmepumpen, Erdwärme oder Solarthermie zum bestmöglichen Ergebnis für den Kunden führen. Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen auf diesem sich stetig entwickelnden Gebiet sind deshalb für Thomas Engelhardt und sein Team ein absolutes „Muss“. Bei allem handwerklichen Können und Knowhow und bestem Service: Auch der Preis muss stimmen. Faire und transparente Preisgestaltung für alle Kunden ist deshalb das Bestreben von „Engelhardt –Wasser und Wärme“. Und für Stammkunden machen spezielle Rabatte und Serviceleistungen wie ein 24-Stunden-Notdienst die Auftragsvergabe an den Betrieb noch attraktiver. Um das Team weiter zu verstärken, will man auch personell „aufmörteln“. So wird derzeit ein Bauhelfer gesucht, ab September will Meister Thomas Engelhardt einen Auszubildenden ins Team holen.
Handeln. Mit Kompetenz.
WÄRMEPUMPEN-TAG
imIDM-KompetenzzentrumRosenheim Freitag, 24. März 2023
Besuchen Sie uns an unserem Standort in Rosenheim von 10.00 bis 17.00 Uhr! Heizen mit Naturenergie, Wärmepumpen zumAnfassen für alle Wärmequellen, Luft -Wasser -Erde -Sonne, u. v. m.
J. N. KREILLER KG Niederlassung Rosenheim Pichlmayrstr.11 83024 Rosenheim
T+49 8031 38955-0
www.kreiller.de
Wärmepumpentag beiKreiller
Am 24.März im IDM-Wärmepumpen-Kompetenzzentrum Rosenheim
DieJ.N.KreillerKGstellt seitKurzeminRosenheimfür alleinteressiertenKundenund Handwerker ein„Wärmepumpen-Kompetenz-Zentrum“zurVerfügung.Hiergibt esalleInformationen,dieman beiErstellung und Betrieb einerWärmepumpenanlagebenötigt.
Die Besucherinnenund Besucher findenviele Exponate derFirma IDM, an denender Betrieb einerWärmepumpe simuliert werden kann. Die Regler sind funktionsfähig und an ihnen könnensämtlicheEinstellungenvorgenommenunddemonstriertwerden, welcheauchimrealenBetrieb vorkommen. Mittels einer VR-BrillekannmandenAufstellort derWärmepumpe in seinemZuhausetesten Eine ideale Gelegenheit dazu bietet derWärmepumpentag beiKreilleramSamstag, 24. März, 10 bis17Uhr,in derPichlmayrstraße11inRosenheim.Themen sind „Heizen mitNaturenergie: Luft
Wasser –Erde- Sonne“und
Kommende Generationen werden es danken: Wärmepumpensysteme vonIDM sind dieZukunft.
„Wärmepumpenzum Anfassen für alleWärmequellen“.
Ein Vortrag um 14 Uhrbeschäftigt sich mitder Frage „Wärmepumpe im Gebäudebestand sinnvoll?“. Fachleute stehen vor Ortfür einekompetenteBeratung zurVerfügung. IDM bietet intelligente Wärmepumpenals Alternative zu Öl- oderGasheizungen, dienichtnurdieUmwelt,sondernauchden Geldbeutel
schonen! Ganzegal, ob fürein neues EinfamilienhausodereineSanierung -eine intelligente IDMWärmepumpe istinjederHinsicht diebeste Wahl Es warten ansprechende Förderungenundzudemwirdder Wert einerImmobilie erheblichgesteigert.Darüberhinaus wirdmit derNutzung von grünemStromein wesentlicher Beitragzur Energiewendegeleistet.
Seite 822. März 2023
·RENOVIEREN ·EINRICHTEN
BAUEN
64 rott.portas.de vorher Ohne Rausreißen in nur einem Tag Türen nie mehr streichen Für alle Türen und Rahmen geeignet Über 1.000 Modelle zur Wahl vorher Kein Herausreißen, Dreckund Lärm Wetterfest und dauerhaft wartungsfrei Für alle Fenstertypen und Wintergärten Wertsteigerung des Hauses vorher Nie mehr Deckenstreichen Kein Ausräumen der Möbel nötig Kein Herausreißen dunkler Holzdecken Für alle Räume geeignet Samstag, 25.03. 10-17Uhr Sonntag, 26.03. 10-16Uhr
–
„Zeltschulee.V.“hilft Spendenübergabeam27. März in Nußdorf
ANZEIGEN
NEUES WOHNGEFÜHL
BAUEN ·RENOVIEREN ·EINRICHTEN
Wohlfühlort fürKörperund Geist
Möbel fürdas Badezimmer finden und pflegen
MIETKRÄNE
Eggersberger
83730 Hundham Tel. 08028/1319
...für Bauherrn oder Zimmerer
Verleih je nach Bedarf zu günstigen Konditionen!
Gigabit-Internet ab 20 €
Günstiger Einstieg,dauerhaftpreiswert
BADRENOVIERUNGEN, NEU-, UM- u. AUSBAU, KUNDENDIENST,WANNE-IN-WANNE-, ABFLUSSROHRREINIGUNG
www.sanitaer-neider.de
Stilvolleintauchen
DasBadezimmer hatsich von derNasszelle zumWohlfühlortfür Körper undGeist entwickelt.Inimmermehr Haushaltenwird es mitBedachtaufästhetischewieauch funktionale Merkmaleeingerichtet.Die DeutscheGütegemeinschaftMöbel (DGM) erklärt, worauf es beider Auswahl und Pflege vonBadmöbeln ankommt, damitsie den klimatischen Bedingungen gewachsensind.
Badezimmermöbelwie Schränke und Regale, Waschtische und Spiegel sollten nachweislich für Feuchträume geeignet und am bestenmit dem RAL-Gütezeichen für Möbel, dem„Goldenen M“, ausgezeichnet sein.Denn SchwankungenderLuftfeuchtigkeit undTemperatur treten im Badezimmer häufiger und stärkeraufalsinanderenRäumen derWohnungund könnenungeeigneteMöbel bereits nach kurzer Zeit unansehnlichodergar mangelhaft inihrerSicherheit, Funktionalitätund Gesundheitsverträglichkeitmachen.
Zu feuchte Raumluft, die aufDauerSchimmelbildung begünstigt undMöbelnzusetzenkann,istgeradenachdem Duschen oderBaden leichtan einem beschlagenen Spiegel
Achten sollte man beim Kaufeiner Dunstabzugshaube neben dem Energieverbrauch aufdieEffizienzderDunstabsaugung und der Beleuchtung sowiedenFettabscheidegrad.
Grundsätzlichgilt:Jegrößer dieKücheist,umsoleistungsfähiger sollte derDunstabzug
oderFensterzuerkennen. Eine Lüftungsanlage hatnun allerhandzutun,umfeuchtegegentrockeneLuftauszutauschen und wiederein gutes Raumklima herzustellen. Wo manuellesStoßlüftendurch einFenster möglichund nötig ist, sollte dieses nach jedem Duschen oderBaden für etwa zehn Minutengeöffnetwerden –und zwar vollständig, nichtinKippstellung. Nach einemausgiebigen Dampfbad oderbei Wasserspritzernsei es zudemratsam,Möbeloberflächenaktiv trockenzuwischen, sagt DGM-GeschäftsführerJochenWinning.Rückständevon Zahnpasta oder Zerstäubernunderstrechtvon aggressiven Chemikalien wie ScheuermittelnoderHaartönung sollten ebenfallsbesser früher als später von Möbeloberflächen entfernt werden. Nasse Handtücherund Waschlappensolltennicht in der Ecke hinter derTür oder garlängerauf einer Möbeloberflächeliegengelassen, sondern gut durchlüftet zum Trocknenaufgehängtwerden.
BeiderAuswahlneuerMöbelfürdasBadezimmerhaben Endverbraucher heuteunzählige MöglichkeitenanverschiedenenDesigns, Materia-
sein.Auchdie Lautstärke spielteine wichtige Rolle. Sie istauf demLabel in Dezibel (dB)angegeben. Gemessen wirddie höchste Stufe. Je niedrigerderDezibel-Wertist, desto leiser arbeitetdas Gerät. Im Handel sind Geräte mit Werten zwischen 45 und55 Dezibelzufinden.
lien und Materialkombinationen.LackierteHolzwerkstoffe könnenebensoimBadezimmerzumEinsatzkommenwie überwiegend naturbelassenes Massivholz,daseinebesondere optische Wirkung besitzt. DienatürlicheZellstrukturdes Holzes kann gutmit schwankenderLuftfeuchtigkeit umgehenund dasRaumklima positiv beeinflussen, während mitLackversiegelte Oberflächen meist am pflegeleichtestensind
„Wer seinBadezimmermit Möbeln ausstattet,die auch wirklichfür diesen Raum geeignet und zudem mitdem ‚GoldenenM‘gekennzeichnet sind,trifftinden meistenFälleneine guteund nachhaltige Kaufentscheidung“,soMöbelexperte Winning. Mit dem RAL-Gütezeichen zertifizierte Herstellerund deren Badmöbel wurden in unabhängigen PrüflaborengründlichaufGesundheitsverträglichkeit, Langlebigkeit und einwandfreie FunktionsowieSicherheit und Umweltverträglichkeit hinuntersucht. So habe derEndverbraucher schon beim Möbelkaufein gutes Gefühl–undspäterimWohlfühl-Badezimmersowieso
• Betoninstandsetzung • Tiefgaragensanierung
•Beschichtungen •Bauwerksabdichtungen
•Höchstdruckwasserstrahlen bis 3000 bar
•Mikrowellenfeuchtigkeitsmessung
•Trockeneisstrahlen •Estrichsanierung
www.bautenschutz-hartmann.de
VonWanne zurDusche
Sicherheit für Senioren in nureinem Tag
Basierend auf der über 30-jährigen Erfahrung im Bereichdes Wannenaustausches ohne Fliesenschaden –diealte Wanne wird gegen einepassgenaue,ganzneue Stahl-Emaille-Badewanne ausgetauscht, ohne dass die umliegendenFliesen beschädigt werden –entwickelte dieFirma Knop ausMering daseinzigartige System zum Umbauder Wanne zur Dusche.
Das Angebot istspeziell aufSeniorenzugeschnitten, denenesnichtmehr möglich ist, in ihre Wanne zu steigen VorOrt erhältjeder Kunde eineoptimale und verständlicheBeratung, sodann wird
einwunschgenauerKostenvoranschlagerstellt.
Senioren, die in derPflegestufe1sind, könnenden Kostenvoranschlag zu fast 100 Prozentvon ihrerPflegeversicherung begleichen lassen. Nach derfachmännischausgeführtenMontage desvon derFirma Knopoptimal ausgereiften Duschsystems, kann dieDusche bereits am nächsten Tagbenutztwerden
Weiterführende Informationen unter Telefon 08233/7799836wie auch im Internet auf derFirmenseite wanne-zur-dusche.com.
–Immer aktuell
Nachrichten und Termine auf facebook.com/echorosenheim
Wieein eingefassterDiamantwirktdiese Badewanne in ihrempolierten EdelstahlGestell. Sie ist ausfeinstem Quaryl ergonomisch geformt undoptionalmitelektronischer
Ablauffunktionerhältlich. Über diese und andere gute Badideen berätgerne dieFirma R. Neider ausRosenheim. Telefonnummer08031/85545 sanitär-neider.de
Wir bieten seit über 25 Jahren passgenaue Qualität mit TopPreis-Leistungsverhältnis
Besuchen Sie uns in unseren Ausstellungsräumen.
OPTIMAL –SCHRÄNKE NACH MASS Staatsstraße 72, 83059 Kolbermoor (Mitterhart) und informieren Sie sich unverbindlich über die Varianten und Möglichkeiten.
Wirsuchenabsoforteinen Monteur oder Montagehelfer(m/w/d)
in Teilzeit auf 60Std./Monat. Festanstellung beiguter Bezahlung!
Ihr REGIONALES Fachgeschäft
.obfür Wohnzimmer,Diele,Schlafzimmer, Schrankräume,Gleittüren, Bad...
–wir haben immer die optimale Lösungfür Sie
Staatsstraße 72 ·83059 Kolbermoor Tel. 08031/463865
www.optimal-schraenke.de
22. März 2023 Seite 9
OPTIMAL–Planungsmöbel zum Wohlfühlen!
www.fliesenleger-rosenheim.de
83083
Fax08036/36
Rosenheim Tel.: 08031/8 55 45 Fax: 89 03 75 alles aus einer Hand Bäder
Fliesen-, Platten-, Mosaiklegemeister Preiss und Huber GbR
Riedering Petzgersdorf8 Tel. 08036/18 96
69
•Wasser •Heizung •Gas E-mail: Neider-Rosenheim@t-online.de ·Internet:
www.komro.net
DGM/FT
Mit den richtigen Möbeln werden Badezimmerdauerhaft sicher und komfortabelzum individuellenWohlfühlort.
Foto: DGM/burgbad
Möbel&KüchenAusstellungsstücke -61%reduziert! NurkurzeZeit!-Allessofortverfügbar! Möbel Rieder e. K. Bahnhofplatz 5. Endor 8053/2524 UnsereÖffnungszeiten: Mo.-Fr.:9:00 bis 18:00 Uhr .Sa.: 9:00 bis 13:00 Uhr .www.moebel-rieder *Rabatt nur auf speziell gekennzeichneteMöbel &Küchen-Ausstellungsstücke. Bei Inanspruchnahme keine weiteren Konditionen möglich.Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Gültigbis el&KüchenAusstellungsstück K. 83093 Bad Endorf . : 08053/2524 Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9:00 18:00 . Sa.: 9:00 13:00 . www.moebel-rieder.de * Rabattnurauf gekennz e Möbel &KüchenKonditionen mit kombinierbar Gültigbis01.04.2023. Neugierig?! FürmehrInfoshierscannen! ▼ RÄUMUNGS-VERKAUF 650©brain8.de Fürmehr hier wegen Umbau!
Energie und Leistung
2200 Watt, Liter verdecktes Heizelement, 5 Heizleistungsstufen, Innenbeleuchtung mit an die
www.schleudermaxx.de Schleuder-Maxx Sonderposten-Markt GmbH | Mühlstraße 2 | 84332 Hebertsfelden | Ortsteil Linden 83026 Rosenheim Oberaustraße21 | HaltestelleAicherPark | Tel. 08031/ 237776-0 | MO-FR von 10-19 Uhr | SA von9.30-18 Uhr 84332 Linden Mühlstraße 2 | an der B388zw. Eggenfelden& Pfarrkirchen | Tel. 08721 /776-0 | MO-FR von 9.30-19 Uhr | SA von 9.30-18 Uhr Verkauf solange Vorratreicht | Irrtümerund Modellabweichungen vorbehalten | Alle Maße Ca.-Angaben | Alle Preise in Euro | Keine Mitnahmegarantie Alles Abholpreise | Abgabe nur in haushaltsüblichenMengen EIN UNTERNEHMEN DER GRUPPE Wasserkocher, 1,7 Liter Fassungsvermögen, verdecktes Heizelement, Wasserstandsanzeige, 5Heizleistungsstufen, Innenmit Farbanpassung an die Temperatur 19,95 Metallgestell alufarbig 22861-0001
14,95 1,7Liter Fa gsve ögen
OFFENER ONNTAG
11
geöffnet.
2603 AM Großraumpfanne,
9, 9,99 58781-0003 Filterkaffeemaschine, schwarz, ca.1000 Watt 1,25 Liter 24,95 Uhr 4539-0001 Futonbett,
69,95 Liegefläche
140
Inkl Glasdeckel
Couchtisch, Tischplatte Glas bedruckt,
VERKAUFS-
Von
- 17 Uhr
Ab 12 Uhr Verkauf.
Aluminium, schwarz, mit Glasdeckel, Øca. 28 cm
Eiche Sonoma Nachbildung/ Absetzungen weiß, Liegefläche ca. 140x200 cm. Ohne Lattenrost und Matratze.
ca
200 cm
weko.com WEKO Wohnen GmbH, Südeinfahrt1,84347 Pfarrkirchen WEKO Wohnen Rosenheim GmbH &Co. KG,AmGittersbach 1, 83026Rosenheim Öffnungszeiten MO-FR9.30– 19.00Uhr,SA9.00–18.00 Uhr 2426 MÄRZ *Ausgenommen Produkte vonBORA, Berkel, brühl, ergobag, GASTROBACK®,GRAEF,Hilker,HOMELIV.,Interliving, jura KitchenAid®,Kleinelektro vonWMF,Miele,Musterring, Russel Hobbs, Satch, Schöner Wohnen,TEAM7,TEMPUR®,Unold ESGE,vetsak,WAGNER, Weber® Grill, Geschenkgutscheine,Büchersowie bereits reduzierte und in Prospekten,Mailings und Anzeigen beworbene Ware,die im Haus gekennzeichnetist (die Preise dieser Artikelsind bereitsum15% reduziert) Nichtgültigfür bereits bestehende Aufträge,sonstigeProzentaktionen, Dienstleistungen, Sonderkonditionenund im Restaurant. BeiBestellwaresind 3% Anzahlungs-Skonto im Rabatt enthalten. Zusätzlich bis zu 3% mitder PremiumCard. auffastALLES mitder PremiumCard Ehrliche 15% * Aussteller,Verkostungen, Trends,Kinderprogramm Viele regionale Ausstellermit Qualitätsprodukten Frühlingsmarktjeweilsab10.00Uhr geöffnet. Marktsonntag:WEKOab11.00 Uhrgeöffnet Beratung &Verkauf von12.00 bis17.00 Uhr. mit offenem Sonntag in Rosenheim Frühlingsmarkt
Eine regionaleGenusspartnerschaft
Papeterie Benseggerund Kaffeerösterei Martermühle machen „gemeinsame Sache“
Anfang März sind Andreas Bensegger,Peter Vitund Ralf HeinckeeinePartnerschaft derPremiumklasse eingegangenund bieten jetzt gemeinsam mitteninRosenheim einenklaren Heimvorteil in SachenGenussan
In derPapeterie Bensegger am RosenheimerMax-Josefs-Platz gibt es ab sofort eine breite AuswahlanMartermühle-Kaffeespezialitäten, Top-Beratung mit Kaffee-Expertise inklusive. Derneue Leiter derPapeterie, Michael Schober, istausgebildeter Baristaund kennt diekleinen
Bensegger und Martermühle, einePartnerschaft, die Büroalltagund Homeoffice genussvollergestaltet. Andreas Bensegger, Bildmitte, zwischen den Machernder MartermühleRalf Heincke, links, und PeterVit
Radioworkshop Angebotdes KJRs in denOsterferien
Imbiss
Pinswang 1 | 83253 Rimsting | Tel.: 08051-9618196
Infos &Öffnungszeiten: www.Landmetzgerei-Grosse.de
BIO-FAMILIENBETRIEBAUS ÜBERZEUGUNG!
BESTES BIO-FLEISCH AUSDER REGION
DenUnterschiedschmecktman. ÜberzeugenSie sichselbst!
Monika &Nikolaus Bartl, Berg 14a, 83104 Ostermünchen www.bio-hof-metzger.de, Freitag 9-18 Uhr, Samstag 8-12 Uhr
undgroßenGeheimnisserund um diedeutscheLieblingsbohne und ihre Zubereitungsarten ausdem Effeff.Auf die Frage, wie es zu dieser außergewöhnlichen Kooperation kam, antwortet Andreas Bensegger:„In unserer Papeterie hatnebendemalltäglichPraktischen für Büround SchreibtischauchdasCharmante,das BesondereeinengroßenPlatz. Tolle Bücher aus unserer Buchabteilung im ersten Stock beispielsweise lesen sich nochmal so schön, wenn man dazu einen hervorragendenKaffeegenießenkann.
Mit denKaffees und Espressi ausder Martermühle haben wir genau das hochqualitative Sortimentgefunden, daszu unserem Anspruch passt. Regional und von Hand produziert, nachhaltig und umweltschonend verpackt,von klassisch überitalienischbis biologisch angebaut und klimaneutral ist fürjeden Kaffeeliebhaberetwasdabei.“
DiePapeterieBenseggeram Max-Josefs-Platz 32 in Rosenheimhat von Montag bis Freitagvon10bis18Uhrund samstags von 10 bis16Uhr geöffnet
REGIONAL EINKAUFEN
DerKreisjugendringRosenheim (KJR)bietet fürJugendlicheab12 Jahreneinen kostenlosen Radioworkshop in denOsterferien. Am 13. und 14.April erfahren diejungen Menschen jeweils von 9.30 bis15.30 Uhr, wie mandie Hörerinnenund Hörer im JugendradioGalaxyMixedauch zumZuhören bewegt.Die RuhestörungRedaktionlädt dazu ein,eigeneRadiobeiträge zu produzieren.Neben den Grundlagen derJugendradioProduktion- Earcatcher, Schnitt und Beitragsproduktion mitModeration- geht es
vor allem darumgemeinsam Spaß zu habenund Radiozu machen. DieErgebnisse findenwie immerihren Platz in denSendungender Ruhestörung galaxymixed.de/ruhestoerung/ aufRadioGalaxy Treffpunkt istimCaféRegenbogenderErlöserkirche in Rosenheim,Königstraße 23. Die Möglichkeit zurAnmeldung bisspätestens29. März und weitere Informationen gibt es beim Kreisjugendring Rosenheim,ClaudiaKreutzer, Telefon08031/90054-44, E-Mail an anmeldung@kjrrosenheim.de.
ausder Region UND KULINARISCHESERLEBNIS
Auch zu OsternGutes aufden Tisch
Bestes Biofleischund Wurstspezialitäten vom„Hofmetzger“ in Ostermünchen
HochwertigeFleischund Wurstwaren ausDemeter-Milchviehbetrieben und von bio-zertifizierten Landwirten, dasgibt es beim „Hofmetzger“aus Berg in Ostermünchen.
Das junge Familienunternehmen stellt seineProdukte in dereigenen Schlachterei herund legtdabei höchsten Wert aufQualität derverarbeitetenZutaten DerHofmetzgerNikolaus Bartl hatseinHandwerk bei
denBio-Pionieren derHerrmannsdorfer Landwerkstätten gelernt, so etwa auch die Herstellung von Schinkenin Warmfleisch-Technologie. Diese Methode ermöglicht es, aufZusatzstoffe komplett zu verzichten.Verwendetwird für jede Wurstsorte eine individuelle Rezeptur ausEinzelgewürzen,auf Fertigmischungenverzichtet Nikolaus Bartl grundsätzlichkomplett „Den Unterschiedschmeckt man. Überzeugen Sie sich
selbst!“,soder„Hofmetzger“. Geöffnet ist dasGeschäft von Monika und Nikolaus Bartl,Berg14a,inOstermünchen,jeweils freitagsvon 9 bis18Uhr und samstags von 8bis12Uhr.Umauchanden Osterfeiertagen genießen zu können, hatdie Hofmetzgerei auch am Gründonnerstagund am Karsamstag offen!Vorbestellungen werden gerne angenommen.
Infosunter hof-metzger.de.
Hofladenmit Leidenschaftvon BioBergen in Bergen
„Wir sind ein kleiner biologisch wirtschaftenderFamilienbetrieb im schönenBergen imChiemgau.
Unsere Kälber möchten wir in derRegionbehalten und nichtanunbekannt verkaufen –das bedeutet nämlichfür diesenichtseltenlangeTransportwegeinandere Länder. SeitAnfang2020 bauenwir deshalbmit viel Leidenschaft unsereDirektvermarktung „BioBergen“auf.Dasgibtuns dieMöglichkeit alle unsere TierehierimChiemgau aufzuziehen undauch amHofzu schlachten.
Wirsinduns sicher: Man schmecktdieAlmsommer,die WeidehaltungunddieLeidenschaftfür unsere Arbeit in diesem Rindfleisch.Überzeugteuchselbst!
Unser Hofladen isttäglich von8bis18Uhrgeöffnetund mit vielen Schmankerln aus unserer Landwirtschaftgefüllt.
Mia gfrein uns aufeichund sagen schonjetzt „DANKE“
Grünkohlpesto
Grünkohlgehörtzuden eiweiß- und kohlenhydratreichstenKohlarten überhaupt.Seine krausen Blätter stecken vollerProteine, Flavonoide,Eisen,Kalzium, Kalium,den VitaminenA, B, Cund Eund sogar Omega-3-Fettsäuren.
Köstlichauchals Pesto verarbeitet,das hervorragendzurPastaschmeckt.
ZutatenfüreinGlasPesto:
150 Gramm Grünkohl, eine Bio-Zitrone, eine Knoblauchzehe,60Gramm Kürbiskerne, 60 GrammPekannüsse120 bis140 Milliliter Olivenölundeine Prise Salz undPfeffer.
Zubereitung: Grünkohl putzen,waschen,harteStiele
entfernenundinkochendem Salzwasser drei bisfünf Minutenblanchieren.Abgießen, mit kaltemWasserabschrecken und in einen Mixergeben.Zitrone waschen, trockenreiben und Hälfte derSchale überden Grünkohlreiben.Die andere Zitronenhälfte pressen und den Saftebenfalls darübergeben. Danach Knoblauch schälen. Zusammen mitden restlichen Zutateninden Mixer gebenund zu einem sämigen Pesto pürieren. Fallsnötig,etwas mehrOlivenölhinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu bekommen.Mit frischgekochter Pasta servieren und genießen
für eurenBeitrag in eine regionale und naturnaheLandwirtschaft!“ Herzliche Grüße, Katharina undAndreasWimmer Weitere Infosgibtesunter biobergen.de
ANZEIGEN
Forelle"italienische Müllerin"
Rezept fürvierPortionen
Köstlich!
Zutatenfür vier Portionen: 700 Gramm Kartoffeln, Salz,vierküchenfertigeForellen (à 300Gramm), Pfeffer, einBundThymian,zweiStiele Rosmarin, achtfrische Knoblauchzehen,50Gramm Pinienkerne,eineunbehandelte Zitrone, achtbis zehn EsslöffelOlivenöl,Mehl
Zubereitung: Kartoffeln waschenund mit Schale etwa 20 Minutenin Salzwasser kochen. Anschließend abschrecken undpellen. Danachetwasabkühlenlassen und dann vierteln. Forellen waschen und abtupfen.Mit Salz und Pfeffervon innen und außenbestreuen.Thymian und Rosmarin waschen undabtupfen. Rosmarinnadelnvon denStielen zupfen, Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.Pinienkernegrobhacken. Zitrone waschen, abtrocknenund in
Foto:FIZ
Scheibenschneiden. Drei EsslöffelOlivenöl in eine beschichtetePfanne gebenund erhitzen.Die Kartoffeln darin rundherumbraun braten.Kurzvor Endeder Bratzeit mitRosmarin,etwas Knoblauch,Salzund Pfeffer würzenundkurzweiterbraten. Kartoffelnanschließendwarm stellen.
RestlichesOlivenöl in einemBrätererhitzen.Die Forellen rundheruminMehl wenden, abklopfen und im heißenÖlrundherumzehnbis zwölf Minutenbei mittlerer Hitze braten. Dabei dieForellenabund zu vorsichtig wenden. Nach acht Minuten Thymian, restlichen Knoblauch undZitronenscheibenzufügen und mitbraten. Kurz vor Ende derBratzeitdie Pinienkerne zufügen und goldbraunbraten. Forellen mit denRosmarinkartoffeln servieren.Dazu einen gemischten Salat reichen. FIZ
Anton’sGetränkeservice der Lieferprofi
Zuverlässige und sichere Lieferungen zu Abholpreisen
TESTEN SIE UNS!
GUTSCHEIN für eine GRATIS
PROBEKISTE
PremiumApfel-oderRhabarber
Schorle12x0,5Glas
Gutschein gültig:
-1xpro Haushalt/Firma
-abBestellmenge
5Träger 1KISTE
GRATIS dazu
-gültig bis 07.04.23
-zzgl. Pfand
bitte ausschneiden und vorzeigen
vlnr: Anton Lechner jun., Magdalena Lechner, Silvia Lechner, Marianne Lechner, Anton Lechner sen. Foto: privat
Infos&Bestellungenunter Telefon:08035/4060oder antons-getraenkeservice @t-online.de
Seite 12 22. März 2023
Regenbogenforellen, Lachsforellen, Seeforellen, Saiblinge, Steckerlfische. Um telefonische Vorbestellung wird gebeten.Abholung nach Vereinbarung. Di. -Fr. 11 -16Uhr /Sa. 11 -14Uhr /Mo., Sonn- und FeiertagRuhetag! fangfrisganzjährigchoder geräuchert - ganz oder filetiertG. Schmidmayer Unterthal 3, 83139 Söchtenau Mobil: 0171 -726 14 17 Forellenzucht
Ihr Preisfür Regionalität. www .o ro -s aft .d e Klas s e statt Masse Jetzt erst recht! Ausder Regionfür dieRegion! DEÖK O037
Edle Biere NSERA E M LRA N
| Verkauf | Partyservice | Lohnschlachtungen
im on Me dia. de IhreMetzgerei in
Hausgemachte Fleisch- &Wurstwarenaus Fleisch, vonselbstgeschlachteten Tieren ausder Region!
©w ww .S
eRimsting! Metzger Rimsting!
„Man schmeckt dieAlmsommer“
Katharinaund Andreas Wimmer.
Frischer Sommerwind
Die staatlich anerkannten Privatschulen Dr. Kalscheuer machen
Euch fit für die Mittlere Reife an der Wirtschaftsschule, für den Berufsabschluss mit Fachabitur an der BFS für Hotel- und Tourismusmanagement und den Berufsabschluss an der BFS für E-Business Management (hier Fachabitur über uns).
An allen drei Schularten wird mit kleinen Klassen (Ø 17 Schüler) und einem guten Lehrer- Schülerverhältnis ein familiärer Rahmen gegeben, der Vertrauen schafft und ein sehr angenehmes Lern- bzw. Arbeitsklima ermöglicht. Individuelle Hilfe und gezielte Förderung durch engagierte Lehrkräfte sind selbstverständlich, genauso wie
Achtung und respektvoller Umgang miteinander. Alle Schulzweige sind sehr praxisorientiert und bereiten optimal auf das Berufsleben oder ein späteres Studium vor.
Unsere Stärken an der Wirtschaftsschule:
• Einstieg ab 5. Klasse
• familiäre Atmosphäre
• soziales und digitales Lernen
• praxisnahe Unterrichtsfächer wie Übungsunternehmen &BSK und Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen
UnsereStärkenander BFS fürHotel-und Tourismusmanagement:
•Doppelqualifikation Beruf &Studium
•Kombination von allg. BWL mit touristischen Fachkenntnissen
•Praktika im In- und Ausland (teilweise gefördert über Erasmus)
• vielseitige berufliche Möglichkeiten
•interessante Projekte in Zusammenarbeit mit Unternehmen
•Zusatzqualifikationen (z. B. AdA Schein /IHK)
•Sprachenvielfalt mit Englisch, Spanisch, Italienisch undFranzösisch Unsere Stärken an der BFS für E-Business Management:
•Kaufmännische Fächer und Informatik-Ausbildung, wie Informationsverarbeitung, SAP, Layout, Datenbanken, E-Commerce und Webdesign, u.v.m.
•Rechnungswesen mit DATEV
•KMK-Fremdsprachenzertifikat
•Informatik-Zertifikat ICDL (Intern. Certification for Digital Literacy)
•optionale Ergänzungsprüfungzum Erwerb derFachhochschulreife
INFOABENDE
Rosenheim, 23.5./18h/online via ZOOM (für beide Schulen)
Traunstein, 20.4./19h/online via ZOOM und 25.5./19h/Präsenz (für alle drei Schulen)
Anmeldung und individuelle Beratungsgespräche sind jederzeit möglich, telefonisch, persönlich und online: kalscheuer.com
AUS- UND WEITERBILDUNGSANGEBOTE UNSERER REGIONALEN UNTERNEHMEN:
WIRSUCHEN DICH
Maurerkelle mitGravur
Zeugnisvergabe der Vorarbeiterfür Hochbau undBauen im Bestand
Weiterbildung –für Ihre Zukunft!
24 Mitarbeitervon verschiedenstenBauunternehmen ausRosenheim und denumliegenden Landkreisen haben zwei Wochen dieSchulbank gedrücktunddiePrüfungzum VorarbeiterHochbaumit Erfolgabgelegt.
BeiderfeierlichenZeugnisvergabeimBildungszentrum Rosenheimder Handwerks-
kammerfür München und Oberbayernerhielten dieAbsolventenihreZeugnisseund Urkunden sowieein Zertifikat derFirma Schöcküberreicht. Dieses Jahrgab es sogar vier Prüfungsbeste. GeorgBrandstetterund GeorgMoser– beide von der Firma Kainzmaier ausTeising –belegtenpunktgleich den Platz1.MarkusPonn vonder
VONDER 5. KLASSE
Firma Hölzl ausRamsau und Philipp Vandüren vonderFirma Pertl ausHötzing waren ebenfallspunktgleich und durftensichPlatz2teilen DiePrüfungsbestenkonnten sich übereinen Geldpreis freuen,gestiftetvonderFirma Hörl &HartmannZiegeltechnik, überreicht durch Martin EsterlsowieüberSachpreise und eine Werksbesichtigung gestiftet von derFirma Doka Schalungstechnik, überreicht von SebastianLukowski. Des Weiteren erhielten alle Teilnehmer eine Maurerkelle mit einer Gravurzur bestandenen Prüfung, überreichtvon AntonMesserer von derBayWa Kolbermoor
Nach dem Empfangdurch denBildungszentrumsleiter Olaf Schnieber übernahm KursleiterMartinChristlhuber dieÜbergabe der Dokumente und betonte, dass diediesjährigenKursteilnehmer besondersguteErgebnisseerzielten.
Prüfung von elektrischen Geräten 28.04.2023 -29.04.2023
BildungszentrumRosenheim
WirberatenSiegerne: Telefon:08031 2187-0 www.hwk-muenchen-bildung.de
„Was wir malwerden wollen:Stolz aufuns“, so istdie bundesweite AusbildungsinitiativederIndustrie-undHandelskammern (IHK)überschrieben.Unter #Könnenler-
nenund auf ausbildungmacht-mehr-aus-uns.de findenjungeMenschen,deren ElternundauchBetriebeviele wertvolle Tipps rund um BerufswahlundAusbildung.
Du willstTeileines starken Teams sein und zusammen mit Deinen KollegInnen an Deinen Aufgabenwachsen?
Du hastSpaßanMode, bistkreativ, teamfähig, spontanund denkst auch malandersherum?
Du bistMacherIn, aber auch MitgestalterIn? Dann bewerben wir uns bei Dir! wiruns
Azubi„Kaufmann/-frau für GroßfürGroßundAußenhandelsmanagement (m/w/d)“ ab 1.09.23
DierenommierteWeiterqualifizierung umfasst umfangreicheInhalte zu denBereichen BautechnikundBaubetriebsowieMitarbeiterführung.
InformationenfüralleInter-
Mittlere Reife, ab 5. Klasse:RRO &TTS S
BERUFSFACHSCHULE FÜR HOTEL–
WIRTSCHAFTSSCHULE UND TOURISMUSMANAGEMENT
Fachabitur&Berufsausbildung:TTS
BERUFSFACHSCHULEFÜR
E BUSINESS MANAGEMENT
kalscheuer.com ®
Fachabitur über uns&
Berufsausbildung:RRO O &TTS S
PrivatschulenDr. Kalscheuer
essierten: Der nächste Lehrgang „Vorarbeiter Hochbau und Bauen im Bestand“ beginntam12.Januar2024.NähereInfos gibtesunter Telefon08031/2187-0,perE-Mail unter bildungszentrum-rosenheim@hwk-muenchen.de oder überdieHomepage.
Anmeldenkannman sich unter folgendem Link: hwkmuenchen-bildung.de/vorarbeiterhochbau
Berufswelt kennenlernen
Durchfrühe und intensive Kontaktemit Unternehmen lernenJugendlichedieBerufsund Arbeitsweltkennenund setzen sich dortmit betrieblichen Anforderungenauseinander. In Praktikaüberprüfen Schülerinnen und Schüler,ob derBerufihrenVorstellungen, Interessen und Kompetenzen entspricht und präzisieren ihrenBerufswunsch.SievermittelnpraktischeErfahrungen undBetriebsrealitätundbauen Brückenzur Ausbildung. Praktika lassen sich nach verschiedenen Intensitäten kategorisieren. DieBandbreite reicht vonpraktischen Erprobungen außerhalbdes Lernorts Schule (etwadie WerkstatttageimBerufsorientierungsprogramm)übersogenannteSchnupperpraktikabis hinzuLangzeit- oderTiefenpraktika.Die Qualität des PraktikumshängtauchvoneinergutenVor-undNachbereitung sowie von einer intensivenBegleitungab. BIBB
Wir, das istdie TIMEZONE GmbH, ein international agierendes Fashion-und Lifestyleunternehmen mit Headquarter in Raubling bei Rosenheim. MitLeidenschaft für Mode entwickeln, entwerfen und vermarktenwir Bekleidung der MarkeTIMEZONE für Damen und Herren im SegmentCasual Wear
timezone.de
Wir sind ein expandierender Zustellgroßhändler in der Lebensmittelbranche. Derzeit führen wir ca. 9.500 Lagerartikel und beliefern unsere Kunden in der Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und im Einzelhandel mit der eigenen LKW-Flotte. Zudem sind wir seit über 100 Jahren als Frischfischspezialist bekannt.
Für den Betriebssitz in Stephanskirchen bei Rosenheim können wir zum 1. September 2023 folgende Ausbildungsplätze anbieten:
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Berufskraftfahrer (m/w/d)
Kauffrau/Kaufmann für Großhandelsmanagement (m/w/d)
Hast Du Lust auf ein familiäres Betriebsklima, 30 Tage Urlaub, Sonderleistungen und vieles mehr!? Dann bewirb Dich bei uns...! Die ausführlichen Stellenbeschreibungen findest Du auf www.bierbichler.de->karriere
Ferdinand Bierbichler GmbH &Co. KG Personalabteilung, Herr Hutt Hofmühlstraße 1-7 83071 Stephanskirchen E-Mail: s.hutt@bierbichler.info
22. März 2023 Seite 13 VolkshochschuleRosenheim Stollstraße 1, 83022 Rosenheim Tel.: 08031 /365 -1450, Fax: 08031 /365 -2018 vhs@rosenheim.de,www.vhs-rosenheim.de Öffnungszeiten: Mo.bis Do.: 9Uhr bis 13 Uhr,Di.: 14 Uhr bis 16 Uhr Fr.: 9Uhr bis 12 Uhr
senheim startet mitmehrals 350 KursennachOstern in dasneueSommertrimester
vhs-rosenheim.de
Kultur
vität–
DieVolkshochschuleRo-
Auf
findetsichVielseitigesund UmfassendesausdenBereichen Mensch und Gesellschaft–
undKreati-
Naturund Wissenschaft- Gesundheit und Fitness –Sprachen und Integration–Weiterbildung und Beruf– sowie IT und Digitales.
Am besten ausprobieren und neue Leute in denKursenkennenlernen!
Willkommen bei EDEKA Waltner: Schriftliche Bewerbungen per Post oder per E-Mail: edeka.waltner-frasdorf.sb@edeka.de Dein Sprungins Berufsleben! Werde Teil des Teams. Wir bilden aus: Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d) Zusatzausbildung Frischespezialist möglich Handelsfachwirt kombinierte Ausbildung Voraussetzung Abi oder Fachabi Lebensmittelfachverkäufer (m/w/d)
Mach Karriere, so wiedueswillst. Die Möglichkeiten dazu findest du bei uns.
scan me formore information
Neues Programm dervhs Rosenheim
Metzger (m/w/d) SchwerpunktVerkauf Simsseestraße 2 83112 Frasdorf
Waltner Sprung ins
Die erfolgreichen Kursteilnehmer.
BISZUM ABITUR
I INNFFO O ABBENDDE Rosenheim 2 23 5 /118h ZOOM Traunstein 20.44.//19h Z ZOOOOM M 2 25 5 5 / /1199h h Präsenz z
Anzeigen
„Stolzauf uns“
GENAU DICH!
Wir bieten Dir:• tolles Team
• gute Bezahlung
• abwechslungsreiche Tätigkeiten
DenrichtigenBeruffinden mit BOBY
Online Plattform fürJugendliche,Eltern undLehrkräfte
BOBY isteine Anlaufstelle für Berufsorientierung und Ausbildung in Bayern. Über BOBYnavigiertmanspielend leichtzupassendenOrientierungsangeboten und findet hilfreiche Tipps rund um alle wichtigen Fragen zureigenen beruflichen Zukunft. Außerdem bietet BOBYalle wichti-
genNeuigkeiten,MessetermineundAngeboterundumdas Thema Berufsorientierung in Bayern. DieWege in denBerufsindheutesovielfältigwie nie.
Welcher Ausbildungsweg dabei der richtigeist,ist eine wichtige Frage, mit dersich nichtnur dieJugendlichen
frühzeitigbeschäftigen sollten, sondern beider auch Elternund Lehrkräfte beratend zurSeite stehen. DiePlattform Berufsorientierung Bayern, kurzBOBY, wurdevon der Allianzfür starke Berufsbildung in Bayernins Leben gerufen.Zufindenistesunter boby.bayern.de.
Peteranderl:„Vielejunge Leute fürAusbildung in unserem Wirtschaftsbereich gewinnen“
In Bayerngibt es seit diesem Schuljahrfür die Schülerinnen und Schüler allerallgemeinbildenden Schuleneinen verpflichtenden „Tag des Handwerks“ Zielistes,denJugendlichen dieBerufe desHandwerks vorzustellenundsiepraxisnah
erleben zu lassen. Dies kann zumBeispieldurch Workshops in denBildungsstätten desHandwerks, Praxistagein Handwerksbetrieben,Schulveranstaltungen oder durch dieVorstellung derBerufe durch Auszubildende geschehen.
Ministerpräsident Dr.Markus Söder und BHT-PräsidentFranz XaverPeteranderl schaltenauf der „YoungGeneration“ symbolischdie Vermittlungsplattform fürden „Tag des Handwerks“ frei Foto: Schuhmann
Wir freuen uns auf
Deine Bewerbung unter Tel. 08034/7088201 info@bhn-metallbau.de
BayernsMinisterpräsident Dr.Markus Söderund Franz Xaver Peteranderl, Präsident desBayerischen Handwerks-
tages (BHT),haben gemeinsam aufder „YoungGeneration“ im Rahmen der Internationalen Handwerksmessein
Münchendie Vermittlungsplattform tagdeshandwerks-bayern.de freigeschaltet. Dort könnenSchu-
len, dieden Tagdes Handwerksorganisieren, unkompliziertnachVeranstaltungsangeboten suchen,die Kammern,Innungen,Verbände undBetriebeaufderPlattform einstellen.„Im Handwerk herrschtgroßerBedarfanBerufsnachwuchs, denwir selbst ausbilden. Wirbrauchenz.B Planerinnenund Macher für dieEnergie- und Verkehrswende, diePhotovoltaik-Anlagenmontieren, Ladesäulen fürdieE-Mobilitätinstallieren oderenergieeffizienteHäuser bauen. Aber auch in anderen Gewerken benötigen wir Fachkräfte, Gründerund Betriebsübernehmer. Mit dem Tagdes Handwerksund seinempraxisorientierten Ansatz
hoffen wir,viele junge Menschen für eine Ausbildung in unserem Wirtschaftsbereich gewinnenzukönnen“, betont BHT-PräsidentPeteranderl. MinisterpräsidentDr. Markus Söder: „Bayern stärkt das Handwerk!Wir machen an denSchulen ab jetzt jedes Jahreinen ‚Tag desHandwerks‘.Damitfördernwirden Nachwuchsund das Interesse an praktischen Berufen. Das HandwerkbietettolleJobsfür verschiedenste Begabungen. Master undMeister sind gleichwertig:Deshalbmachen wir als erstesBundesland die Meisterausbildung kostenfrei, stärkendie Berufsbildungszentren und verankern PraktikaimUnterricht.“
WirbietenDirBenefitswie:
3 arbeitenineinerderschönstenRegionenderWelt
3 eine spannendeundabwechslungsreicheAusbildungin angenehmerundfamiliärerArbeitsatmosphäre
3 diverseFirmenveranstaltungen
Mehrerfahren:
3 Förderungdeinerfachlichenund persönlichenEntwicklung
3 vergünstigtesMitarbeiteressen/kostenloseGetränkeu.v.a.
WIRSUCHEN DICH Anzeigen AUS- UND WEITERBILDUNGSANGEBOTE UNSERER REGIONALEN UNTERNEHMEN: Seite 14 22. März 2023 Feuer &Flamme? Dann werde ein Teil der SLYRS Familie! DusuchsteinenspannendenundinteressantenAusbildungsplatz?DannbewirbDichjetzt! SusanneForster:personal@slyrs.de ODER SlyrsDestillerieGmbH&Co.KG IBayrischzellerStr.13I 83727Schliersee
WIRBRENNEN AUSLEIDENSCHAFT An unserem StandortinSchliersee suchen wir Dich zum 01.09.2023
INDUSTRIEKAUFMANNAZUBI(M/D/W) DESTILLATEUR AZUBI (M/D/W)
WWW.SLYRS.COM
„Tag des Handwerks an bayerischen Schulen“
Für unsere Augenarztpraxis in Bad Aibling suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n sowie eine/n Auszubildende/n Bewerbungen bitte schriftlich oder per Email an: Augenarztpraxis Dr. Hubert und Dr. Andrea Straßner Rosenheimer Straße 42, 83043 Bad Aibling Telefon 08061/81 84 info@augenarzt-strassner.de Auszubildende/n (m/w/d) zum Metallbauer, Schlosser, Konstruktionstechnik WIR SUCHEN
Mehr Perspektivemit einer Ausbildung bei iko!
Bewirb Dich jetzt und starte im September 2023 richtig durch.
Wir suchenAuszubildende! (m/w/d)
Kaufmann /Kauffrau im Einzelhandel
Fachinformatiker /Fachinformatikerin für Systemintegration
Verkäufer /Verkäuferin
Wir legen großen Wert darauf,dass Du bei uns eine fundierte Ausbildungerhältst Als größter Sport&BikeAnbieter in der Region ermöglichen wirDir:
• Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem erfolgreichen, expandierendem
Unternehmen.
• Bei uns wirst Du eine fundierte Ausbildung und persönliche
Entwicklungsmöglichkeiten vorfinden
Möglichkeit der Übernahme vonVerantwortung vonAnfang an
Sehr guteÜbernahme- und Karrierechancen
• Eine attraktiveAusbildungsvergütung
Du kannst bei uns mit Personalrabatt einkaufen
Außerbetriebliche Teamstärke–wir gehen mit unseren Mitarbeitern zum Klettern, Wandern, Skifahren, Biken uvm.
• Viele unserer ehemaligen Auszubildenden sind heuteinleitenden Funktionen tätig.
Deine Voraussetzung
Mittlere Reifeoder mindestens guter Mittelschulabschluss
• Ein sicheres und sympathisches Auftreten
• Spaß am Umgang mit Menschen
Leidenschaftzum Sport
Motivation, Leistungsbereitschaftund Zuverlässigkeit
Unser Angebot
Bei ikowist Du Teil eines motiviertenund bikebegeistertenTeams.
Du übernimmst eine interessanteund abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen, expandierenden Familienunternehmen in einem Wachstumsmarkt
Wir bieten Dir einen modernen Arbeitsplatz in einem sportiven Umfeld bei leistungsgerechter Bezahlung, viele Sozialleistungen und flache Hierarchien in einem inhabergeführtenUnternehmen mit familiärer Atmosphäre.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann sende uns bitteDeine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen oder ruf uns an:
IKOSportartikel Handels GmbH • Personalabteilung
Kufsteiner Straße 72 • 83064 Raubling Tel.08035 8707-111 • bewerbung@corratec.com
www.iko-sport.de
AUS- UND WEITERBILDUNGSANGEBOTE UNSERER REGIONALEN UNTERNEHMEN:
Eine Berufswelt voller Perspektiven
Startder Imagekampagne „Handwerk neudenken“
Chancen,die dasHandwerk bietet:„Das Handwerkist ein zentralerPfeiler unserer Gesellschaft. Es ist so vielfältig wiedieMenschen,dieesausüben. Eine Million Betriebe und5,6MillionenBeschäftigte passen in kein Klischee Das wollen wir zeigenund möglichstviele Leutedazu bewegen, Handwerk neu zu denken“,soDittrich.
www.komro.net
Suchen ab sofort (m/w/d)
• Lehrling
• Geselle
IHR MEISTER- UND INNUNGSFACHBETRIEB
• Kundendienstmonteur
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung an: v.kuhn@hannes-riesenberger.de
Hannes Riesenberger GmbH |Bad Feilnbach www.hannes-riesenberger.de
MitpersönlichenErfolgsgeschichten und überraschenden
Fakten setzt dieImagekampagne desHandwerks 2023 erneut ein starkesZeichen in Print-,TV- und Online-Medien.Auf ihrenMotiven stellt dieKampagnejeweils zwei Protagonist/-innenzueinem Themagegenüber–undspielt dabeimit vermeintlichen StereotypenundVorurteilen.Wer von beiden mehr mitdem Kopf arbeitet, ein Unternehmenführt,weltweitunterwegs oderkreativerist,werden die Betrachterinnen und Betrachtergefragt. Unddie Antwort lautet stets: beide. Denn alle Protagonistinnenund Protagonisten sind echteHandwerkerinnenundHandwerker
DieKampagnenmotivedes vergangenenJahresthematisiertenunterdemMotto„Hier
Hört, hört!
»Bei Schwägerl wirst Du zum absoluten Hörspezialisten!
Wir suchen Auszubildende (m/w/d) für unsereStandorte in Wasserburg und Raubling!
stimmt was nicht.“ bewusst Vorurteile und regten aufdieseWeisezumNachdenkenan.
Mit Headlines wie „Was gegenHandwerkspricht?Meine Akademikereltern.“ warben dieMotive zugespitzt für mehr gesellschaftliche AnerkennungberuflicherBildung –insbesonderebei Jugendlichen,Elternund Lehrkräften –und füreine Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung. Die Kampagne setzt in diesem Jahrhieranundzeigtnunmit 16 starkenCharakteren,wie viel Potenzial im Handwerk steckt.
Aufmerksamkeit aufvielen Kanälen Jörg Dittrich,Präsidentdes Zentralverbands desDeutschen Handwerks, betont vor allemdie Möglichkeitenund
Hören ist Deine Welt? Dann werde Hörakustiker:in bei Hörgeräte Schwägerl!
Du lernst während der 3-jährigen dualen Ausbildung in unserem Familienbetrieb, an der Landesberufsschule und an der Akademie für Hörakustik in Lübeck. Als Hörakustiker:in arbeitest Du mit Menschen, am Menschen und für Menschen. Du schenkst ihnen wieder Gehör,wenn sieesamdringendsten brauchen. WerdeHörakustiker!
Hierfür solltestDufolgendes mitbringen:
Mittlerer Schulabschluss oder Realschulabschluss (empfohlen) Technisches und medizinisches Interesse Handwerkliches Geschick Freude am Umgang mit Menschen
Wirfreuen uns auf Dich!
Diese Vielseitigkeit erwartet Dichinder Ausbildung:
HightechHörsysteme Kaufmännische Abwicklung Persönliche Beratungsgespräche Nachsorgeund Kundenbetreuung Handwerktri auf Anatomie
Ausbildung oder duales Studium in
Zukunftdahoam!
•Fachinformatik Anwendungsentwicklung als Ausbildung (m/w/d)
•Informationselektronik als Ausbildung (m/w/d)
Bewerbungen bittedirekt über das Jobportal auf www.komro.net Jetzt bewerben!
WeitereInfos zur Ausbildung findestDuauchhier: www.afh-luebeck.de
Na, klingt das nach DEINER Ausbildung?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Post nach Rosenheim:
HÖRGERÄTE SCHWÄGERL GerhardSchwägerl Am Roßacker6 83022 Rosenheim
Tel.+49 (0)8031-31937 rosenheim@hoergeraete-schwaegerl.de
HÖRGERÄTE SCHWÄGERL KOLBERMOOR
@hoergeraete_schwaegerl
HÖRGERÄTE SCHWÄGERL WASSERBURG
HÖRGERÄTE SCHWÄGERL ROSENHEIM
HÖRGERÄTE SCHWÄGERL RAUBLING
22. März 2023 Seite 15 info@hoergeraete-schwaegerl.de www.hoergeraete-schwaegerl.de Bleibe immer auf dem Laufenden:
Rosenheim Die komro, das innovativeTelekommunikationsunternehmen, versorgt Geschäfts- und Privatkunden mit Datenfestverbindungen, IoT, Highspeed-Internet,Telefon und Kabel-TV in Rosenheim und Umgebung Die komroGmbH ist ein Tochterunternehmen der StadtwerkeRosenheim. Wirbieten Ihnen ab September 2024: •Elektrotechnik als duales Studium (m/w/d)
Anzeigen
WIRSUCHEN DICH
Stellengesuche
SuchePutzstelle in Privathaushalt Büros od. Praxis in RaumRO. % 01 76 / 55 27 67 16
JungeerfahreneFrau su. Arbeit in RO als Reinigungskraft.T.0157/31797450
Putzreinigung und Haushaltshilfe su. in Kolbermoor und Umg. % 01 51 / 45 04 98 65
Stellenangebote
Stellenmarkt Stellenmarkt
Für unsere Filiale in RO suchen wir ab sofort einen erfahrenen Änderungsschneider(m/w/d) mit DeutschkenntnisseninVoll- oder Teilzeit. Kontakt: Frau Ansin % 01 77 /6 38 66 33
Kfm. Sachbearb.inVZ/TZ (Buchhalt./Personalwesen)
m. Erfahrung od. Grundkennt ges. Tel. 08031/31590 (Mo-Fr) personal@asr-autoschilder.de ASR Autoschilder GmbH
Bestattungsaushilfen (m/w/d), auf 520 €-Basis für Abholungen sowie Bestattungsaufgabenauf Friedhöfen in der Region Bad Aibling/Rosenheim gesucht. Habenwir ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns von ihnen zu hören. TrauerHilfe Denk, Ellmosener Str. 26a, 83043 Bad Aibling, jobs@trauerhilfe-denk.de. Für Fragen stehtIhnen Herr Lohse unter Tel. 08061/93570 zur Verfügung
Schülerbetreuungsverein Vagen sucht Unterstützung8h/Woche. vagener.schuelerbetreuungsverein@googlemail.com 08062/7768477
Suche Haushaltshilfe in Neubeuern. Anrufe an 0173/6689779 ab 17 h
Suche ehrliche, zuverlässige Haushälterin Ich biete einenlangfristigen Arbeitsplatz im Privathaushalt. Ehrliche Bewerbungen unterTel. 0171/7729407
Reinigungskräfte (m/w/d) nach Brannenburg gesucht, Montag bis Freitag, 8.00 -12.00 Uhr Fa.RU, Tel. 08031/33247
Su. Taxifahrer/in in Festanstellung/Teilzeit, Aushilfe. Keine Ortskenntnisprüfung erforderlich. Gerne Studenten/Rentner. Tel. 0170/4778443 Bitte melden per WhatsApp oderSMS
Lagerist für Zimmerei in Bad Feilnbachgesucht! Jeden 2. Freitag frei!!! Einfach oriafn! :-) 08066/1085
Telefonische
ANZEIGENBERATUNG: Telefon 08031/ 30 88 -0
www.echo-rosenheim.de
Gemeinde Nußdorf a. Inn
DieGemeinde Nußdorf a. Inn verpachtet den Kiosk desbeheizten Freibads (Saisonbetrieb).
Bewerbungen erbetenan Gemeinde Nußdorf a.Inn, Brannenburger Str.10, 83131 Nußdorf a. Inn oder
E-Mail: hauptamt@nussdorf.de
WeitereAuskünfteunter Tel. 08034/90 79-10 Ludwig Guggenberger Geschäftsführer
Busfahrer/-in für unseren Eventbus gesucht (Kl. D) für unsere Eventfahrten auf 520 €Basis
Mit unserem „Blackbus“ spezialisieren wir uns auf exklusive Party-und Eventfahrten. Geburtstage, Firmenfeiern stehen hier im Vordergrund.
Die Fahrzeuge sind hochwertig ausgebaut und einzigartig in Deutschland.
Die Touren im Black Bus finden überwiegend freitags und samstags statt. Bei allen Black Bus Touren ist ein Servicepersonal an Board, somit können sich unsere Fahrer zu 100 %auf die Straße konzentrieren.
Erste Eindrücke zum Black Bus erhalten Sie auf www.blackbus.de
Interesse? Bewerbung an: 0152/03307447 oder info@blackbus.de
WIRSUCHENVERSTÄRKUNG! Lagerist (m/w/d)
FÜRUNSERAUSSEN- UNDINNENLAGER
www.schweinsteiger-bau.de
Putzfrau gesucht, 14-tägig f. 4Std für privatenHaushaltinNiederndorf b. Kufstein. % 00 43 /5373/61405
Hauswirtschaftsleitung (m/w/d)
FürunserBetreutesWohneninAmerangsuchenwirabsoforteineerfahrene
Hauswirtschaftsleitung in Teil- oder Vollzeit. Wir sind ein kleinesHaus mit 36 Wohnungen und einem im Haus integrierten ambulantenPflegedienst
IhreAufgaben:
• Koordination des Betreuten Wohnensals Teamleitung und Ansprechpartner für alle Belangeder Bewohner /Angehörigen
• Einteilung der Reinigungskräfte und Kontrolle der Arbeitsergebnisse
• Organisation des Einkaufs, Bestellung bei Lieferanten
• Erstellung eines Speiseplanes für Frühstück, Mittagessen, Abendessen
• Zubereiten der Speisen
• Gestaltung einer wohnlichen Atmosphäre
Voraussetzung:
• Sie verfügen über eine Ausbildung als Hauswirtschaftsleitung, Hauswirtschaftliche Betriebsleitung
• übernehmen gerne Verantwortung undsind selbstständiges Arbeiten gewohnt
• haben Freude am Umgang mit älteren Menschen
Freiwilligendienst-
Wir bieten:
• eine leistungsgerechte Vergütung
• ein 13. Monatsgehalt
• 30 Tage Urlaub
83123 Amerang,Bahnhofstraße 20, 26 |info@altenheim-amerang.de www.altenheim-amerang.de
1.000 EURO BELOHNUNG
bei Vermittlung eines Dachdeckers oder Spenglers (m|w|d), egal ob verwandt oder verschwägert.
Tel. 08025/7125
Miesbach
WWW.EDER-HOLZBAU.DE
SO ERREICHSTDUUNS
TEL.:08066 /1085
FAX: 08066 /434
MAIL:INFO@EDER-HOLZBAU.DE
ODER KIMVORBEI: FRIEDRICH-DITTES-WEG 2, 83075BAD FEILNBACH
•AllgemeineLagerverwaltung
-Warenannahme, Bestandskontrollen
-Kommissionierung
-Qualitätssicherung (Wareneingang)
•Maschinenverwaltung
-Trocknungsanlagenbefüllen
-Betreuung Hackschnitzel-Heizung
•Wartung derFahrzeuge am Hof
AUCH SAMSTAGS WeitereInfos unter rosenheimjobs.de
Für unseren beliebten Hotel-Gasthof, 30kmsüdlichvon München mit regionalerSaisonkücheund 20 Gästezimmern, suchenwir:
Anne-Frank-Str.19· 83043Bad Aibling T08061 93965250oder 93965 0 info@waldorfkinderkrippe-
Lagerist (m/w/d) in Rosenheim in Voll- oder Teilzeitgesucht. AWE WohnoramaMöbel Kuch GmbH,imAicherpark, Grubholzer Str.9 in Rosenheim Bewerbungenbitte an: bewerbung@wohnorama.de
Komm in unser OVBMEDIA-Team!
Du organisierst gerne und schätzt vielfältige Aufgabenbereiche?
DannbistDu bei der OVB24GmbH –ein Unternehmender
OVBMEDIA –genau richtig als:
OfficeManager (m/w/d) in Teilzeit (mind. 25 Std ,5 Tage/Woche) oder in Vollzeit (40 Std.)
Darauf kannst Du Dich freuen
•Modern ausgestatteteArbeitsplätze im Herzen von Rosenheim sowie die flexible Option aufMobile-Office
•Duerhältst ein ausführliches Onboarding undeine umfassendeEinarbeitung in Deinen Aufgabenbereich
•Mit uns bistDu flexibel –Wir unterstützenDich in allen Lebensphasen(z.B. durch Sonderurlaub für bestimmteEreignisse)
•Herzliches Miteinander im Team –Erfolge feiern wir gemeinsam,z.B.bei unserem Sommerfest
•Für uns selbstverständlich: UnbefristeteFestanstellung sowie kostenlose Drinks, Kaffee, Süßes undfrischesObst
Du möchtest ein Teil dieser starken Gemeinschaftwerden?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an karriere@ovbmedia.de oder überden QR-Code
Deine Ansprechpartnerin:
Josephine Ritter(Senior Manager EmployerBranding &Recruiting), OVBMEDIA HR –Telefon: 08031/213–311
www.ovbmedia.de/karriere
Arbeiten mit TEAM
TRANSPORT
Die Johanniter suchen für den Fahrdienst in Wasserburg ab sofort Fahrer (m/w/d).
Klar,manchmal stehen Sie auch im Stau. Aber dafür ist bei uns jede Fahrt sinnvoll: Denn im Johanniter-Fahrdienst stellen Sie sicher,dass Fahrgäste, medizinische Fachkräfte und Medikamente wohlbehalten und pünktlich an ihrem Ziel ankommen. Sie sind ein offener,zuverlässiger Mensch, der seine Ziele fest im Blick hat und dem für die gute Sache kein Wegzuweit ist? Dann machen Sie sich am besten gleich auf den Wegzuuns.
Mehr Infos: Tel. 08071 95566 www.johanniter.de/ws/karriere
Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Kindertageseinrichtungen gesucht
Für unsereKindertageseinrichtungen suchen wir
•eine Leitungskraft (m/w/d)inTeilzeit für die Offene Ganztagesschule (OGTS) in Schönau/Tuntenhausen
•einen pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d)inTeilzeit o. 520-Euro-Basis für die OGTS Schönau/Tuntenhausen
•eine Kindertagespflegeperson (m/w/d) in Teilzeit für die Ersatzbetreuung in Wasserburg Wenn Sie Freude am Umgang mit Kindernhaben, sind Sie bei uns richtig.
WeitereInfos über die Stellen und Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Sie hier: www.brk-rosenheim.de/karriereoder scannen Sie den QR-Code. Für einen Erstkontakt steht Ihnen auch unser Personalteam zur Verfügung: Tel. 08031/3019-76
Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Rosenheim Tegernseestr.5,83022 Rosenheim
KONDITOR/-IN w/m/d - Vollzeit ab 01.April 2023 oder nach Vereinbarung mit Berufserfahrung /auchamWochenende
SPÜLER/-IN w/m/d- Vollzeit ab sofort oder nach Vereinbarung
Bewerbungen erbittenwir an: Aschbacher Hof, FrauJanineRoesenberger Aschbach 3 83620 Feldkirchen-Westerham Tel.:08063/8066-0 jroesenberger@aschbacher-hof.de
Wohnortnah arbeiten:
Kauffrau/-mann VOLL- oder TEILZEIT (m/w/d) in Kolbermoor
Als etablierte regionale Einkaufskooperation für den BaustoffFachhandel unterstützen wir unsere Partnerhändler in den Bereichen Einkauf, Marketing, Logistik, Abrechnung uvm. –seit über 30 Jahren.
Wir bieten -ein nettes Team in familiärem Betriebsklima
-ein schönesBüro im Naherholungsgebiet, auch mit dem Kolbermoorer Stadtbus gut zu erreichen
-faire Entlohnung und tolle Urlaubslösungen
-Platz für eigene Ideen
-ein vielfältiges Aufgabengebiet, das bestimmt nicht langweilig wird
Sie bieten -Kaufmännische Erfahrung /Ausbildung
-fit in Excel, Word, Outlook
-(sehr) gutes Zahlenverständnis
-Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit +selbständige Arbeitsweise
-Organisationsfreude und vernetztes Denken
Das Aufgabenfeld
✔ Fakturierung &Auftragsabwicklung
✔ Kundenbetreuung &Schriftverkehr
✔ Datenpflege &Konditionsmanagement
✔ Unterstützung bei Marketingaktionen +Veranstaltungen
✔ Wiederkehrende Controllingaufgaben
Sie sind einsatzfreudig, authentisch, haben Spaß an unterschiedlichsten Aufgaben und Freude an Teamarbeit? Sie wollen einen Job mit Perspektive, ohne ewig weit zu fahren? Dann freuen wir uns darauf, Sie bei uns zu begrüßen!
Einstieg auch ab sofort möglich.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Email an johanna.mauerberger-kaffl@ze-sued.de Zentraleinkauf Baustoffhandel Süd GmbH Dr.-Thann-Str. 1a 83059 Kolbermoor
Seite 16 22. März 2023
Zeitpunkt
Wirsuchen zum nächstmöglichen
engagierte Kinderpfleger (m/w/d) in Voll-oderTeilzeit
leistende BFD oder FSJ(m/w/d) Sternenbrücke Integrative WaldorfkinderkrippegGmbH
sternenbruecke.de Wir suchen ab sofort zuverlässige/flexible für Objekt in Kiefersfelden 15 Stunden proWoche Mo, Di, Do, Fr und Sa 3Stunden ab 9.00 Uhr Mi &So5,5 Stunden 6.00–11.30 Uhr im Wechsel und 20 Stunden proWoche Mo, Di, Do, Fr und Sa 4Stunden ab 8.00 Uhr Mi &So5,5 Stunden 6.00–11.30 Uhr im Wechsel Deutschkenntnisse erforderlich Bezahlung nach Tarif Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Mo.–Fr.von 9.00–14.00 Uhr REINIGUNGSKRÄFTE (m/w/d) Dorfner Gruppe Tel. 089/31810734 miesbach@dorfner-gruppe.de Zuhause telefonieren. 0172/8560531 TOP JOB FÜR ALLE. 0172/8560531 Schweinsteiger Bau GmbH &Co. KG Kompetenz & Co KG unterDachund Fach ...seit1934 Wir suchen ab sofort: Maurer m/w/d Vorarbeiter m/w/d Roseggerstr.
3|83101 Rohrdorf Tel. 08032/707655 Mobil 0171/2864751 info@schweinsteiger-bau.de
Historische Umrahmung
Markttag am Sonntag, 26.März, in Neubeuern
DenBesuchererwartetwieder ein erlebnisreicher MarkttaginNeubeuernamSonntag, 26. März. An denVerkaufsständenwerdeninhistorischer Umrahmungneben regional erzeugten, auch Produkteaus Nah und Fernangeboten.Sie laden zumAus-, und Anprobieren,odergleichzumeigenhändigenTestein Zusätzlich zurgroßen Bandbreite an Angeboten für dentäglichenGebrauch findensichhilfreicheGerätefür dieindividuelleAnforderung Neben praktischenArtikeln für denAlltag, sind am Stand danebenReinigungsmittel für denHaushaltund südländischeKüchengewürzezufinden.
Stöbern undBummelnauf demhistorischen Marktplatz von Neubeuern.
Modeartikel wechseln sich ab mit nützlicher Arbeitsklei-
Benefizkonzert fürErdbebenopfer
Das „Mittelmeer Orchestra“lädtam26. März zu einemBenefizkonzert für die Erdbebenopferinder Türkei und Syrien ein.Auf derBühnestehenaußerdem die Geschwister Siferlinger,die Blaskapelle „Bast Scho“und dasKammerorchesterdes Ignaz-GüntherGymnasiums. DieModeration übernimmtTraudiSiferlinger, der Eintritt ist frei,um Spendenwirdgebeten.Beginn ist um 18 Uhr im Ballhaus Rosenheim.
„OsterbastelEi“
Angebot fürKinder in der BüchereiPrien am 4. April
Am Dienstag, 4. April, veranstaltet dieBücherei Prien eine kunterbunteOsterbastelaktion fürKinder. Unter dem Motto„OsterbastelEi in der Bücherei“ drehtsichvon 10 bis14Uhr im Dachgeschoss des Haus des Gastes alles um Ostern,den Osterhasen,Ostereier,Küken und Co.An mehrerenBasteltischen wird mitverschiedenenMaterialien farbenfroherOsterschmuck gestaltet
In der Büchereiwerden jungeLeserinnen undLeser beider „OsterbastelEi“ kreativ– neben kleinen Geschenkenkönnen auchverschiedene Osterdekos gebasteltwerden.
dung. Marktständemit Kinderspielsachen begeistern die Kleinen.Den Besucher und die Besucherin erwarteteine VielzahlanherzhaftenundsüßenKöstlichkeitensowieregionaler Spezialitäten.Am Marktplatz ansässigeCafes undGasthäuserrunden mit kulinarischen Frühjahrsangeboten denBesuch am Warenmarktab.
DerNeubeurerKünstlerkreis lädt im Haus desGastes am Marktplatz zu seinergemeinschaftlichenAusstellung indieGalerieein.
EinStockwerk tiefer öffnet dasNeubeurerInnschifffahrtsmuseumseinePforten.
ANZEIGENBERATUNG: Telefon 08031/3088- 0
Theatergruppedes Einrichtungsverbunds Steinhöring spielt in Stephanskirchen
Harald Oberrenner, derBehindertenbeauftragte derGemeinde Stephanskirchen, konnteeinesehr besondere Schauspielertruppe füreinen Theaternachmittag gewinnen: „Robin Hoodund das Ding mitderInklusion“–amSonntag, 26. März, um 16 Uhrim AntretterSaal.
Die 23 Akteurereisen vom Einrichtungsverbund Steinhöringan, wo sie betreutwerden. Seit über25Jahrengibt es dorteine Theatergruppe, diebereits zwölfStücke gespielthat und schon von In-
DasEnsemble freutsichschonsehr auf seinen Auftritt in Stephanskirchen am 26.März.
golstadtbis Regensburgund Münchenunterwegswar Ehrenamtlich geleitet wird derTheaterclubvon William Lord,dersichdieGeschichten ausdenkt;die sich dann von MalzuMalmitdenIdeenund Begabungen aller Mitwirkendenweiterentwickeln. Der StephanskirchnerBehindertenbeauftragte, HaraldOberrenner, und dieGemeinde ladenallezudiesembunten,abwechslungsreichen, ernsten und komischen Theaternachmittag ein. Der Eintrittzur Veranstaltungistfrei,Spenden sinderwünscht.
6000 Kilometerwestwärts
Fotograf undAbenteurerDirk Rohrbach am Donnerstag, 23.März, beiFreilinger&Geisler
Foto: PrienMarketingGmbH
Während dieMädchen und Buben sich kreativaustoben, habenElterndie Gelegenheit beieiner Tasse Kaffeedurch dieRegale zu schmökern.AllerdingsgibtesandiesemTag keinen normalenAusleihbetrieb DerEintrittistfrei,eineAnmeldungistnichterforderlich
Junge,engagierte Polizeikräfte
73 neue Polizistinnen und Polizistenbei den Dienststellen
PolizeipräsidentManfred
Hauser und Polizeivizepräsident FrankHellwig freuen sich überinsgesamt 73 neue
Kolleginnen und Kollegen, diezum 1. März2023inden
Bereich desPolizeipräsidiums
OberbayernSüd versetztwurden. Im Rahmen einerBegrüßungsveranstaltung wurden dieneuen Kolleginnenund
Kollegennun willkommen geheißen
DieneuenPolizistinnenund
Polizistenwurdenzumgroßen
TeilvonderBereitschaftspolizei,von Dienststellenanderer
VerbändealsauchnachBeendigungihres Studiumsauf eigenenWunsch erstmalig zum
1. März 2023 in denBereich desPolizeipräsidiums OberbayernSüdversetzt
Im Rahmen einerBegrüßungsveranstaltung aufdem Areal des Polizeipräsidiums Oberbayern SüdhießenHerr Hauser und Herr Hellwigdie rund 70 neuenKolleginnen und Kollegen herzlich willkommen
PolizeipräsidentManfred Hauser brachte vor allem sei-
Über 70 neue Kolleginnen undKollegen wurden im PolizeipräsidiumOberbayern Süd begrüßt. Foto: PPO
ne Freude darüberzum Ausdruck,dass man wieder junge und engagierte Polizistinnen undPolizisten fürdasPolizeipräsidiumOberbayern Süd begrüßenkann, und wünschte den neuen Kolleginnenund Kollegeneine schöne,aber vor allem sichere Zeitbei der Dienstverrichtung aufihren neuenHeimatdienststellen
Auch Polizeivizepräsident FrankHellwig istdankbar, dass mitden Neuzugängen wiederUnterstützung fürdie Polizeidienststellendes Präsidiumszur Verfügung steht
und wünschteihnenfür die ZukunftallesGute.
ImweiterenVerlaufwurden sowohl dieAbteilung PolizeiverwaltungdurchdessenstellvertretendenLeiter, Oberregierungsrat HermannSteinberger,das Präsidialbüro durch dessen Leiter,Regierungsrat Matthias Leidinger, als auch derPersonalrat durch denstellvertretendenPersonalratsvorsitzenden, Jan Pfeil sowie dieEinsatzzentralevon ErstenPolizeihauptkommissar JohannMurnervorgestellt
AlsersterEuropäerpaddelt DirkRohrbach Nordamerikas längste Flüssevon derQuelle biszur Mündung. Ausden RockyMountains durch die Great Plainsund denMittleren Westen bisinden tiefen Südenzum Golf von Mexiko 6000 Kilometerauf dem MissouriundMississippi.Am Donnerstag, 23. März, 19.30 Uhr,schildert er mitzahlreichen spektakulären Aufnahmen unterlegt, seine Abenteuer im Autohaus Freilinger&Geisler in Rosenheim, EbersbergerStraße59. In derkalifornischen Wüste baut sich Dirkein Kajak aus HolzfürdieReise,steigtdann in Montanamit Schneeschuhenzur Quelledes Missouri aufund folgtden ersten Wasserläufenfür 100Meilen auf einem Moutainbike, eheer seineReiseimBootfortsetzt.
DabeierkundetderFotograf und Abenteurer aufAmerikas wichtigster Lebensader die
Mit Schneeschuhen zur Quelle desMissouri.
kleinen Siedlungenund pulsierendenMetropolen an den Ufern.ErtrifftaufNachfahren derUreinwohner,Musiker, Kapitäne und ‚River Rats‘, urigeTypen, die sich ein Lebenohne denFluss niemals vorstellenkönnten MajestätischeBerge und endlose Prärie, gigantische Staudämmeund Riesenfrach-
ter,Baumwollfelder und Delta-Blues. Missouri und Mississippierzählen viele Geschichten aufdem langen Wegdurch AmerikasHeartland. DirkRohrbach spürtsie auf,aus eigenerKraft, entschleunigtund nahdranan derNaturunddenMenschen Eswirdseinebisherepischste Reise. Monatelangallein
aufdem viertgrößten Flusssystem derErde. Brachiale Unwetter,zermürbende Stürme,schwelendeHitze. Das Vorankommen wird zurHerausforderung, eine Auseinandersetzung mit Naturgewalten undsichselbst.Undzueinem unvergesslichenAbenteuer KartenfürdieVeranstaltung gibtesanderAbendkasse.
Ostermarkt im Gewölbe bis zum 15. April
DAS BESONDERE FÜR HAUS &GARTEN Wir bieten alles, was das Herz eines Gartenliebhabers höher schlagen lässt: Besuchen Sie unsere riesengroße Ausstellungsfläche –500 qm innen und 2000 qm außen auf unserem schönen Bauerngarten. Kehren Sie bei uns nach Ihrem Einkauf gemütlich ein. Es findet sich immer ein schöner Sonnenplatz oder ein schattiges Plätzchen in unserem Loungebereich und Garten! Genießen Sie unsere Köstlichkeiten im Café.
Seite 18 22. März 2023 SP:Spindler Rudolf Spindler Äussere Münchner Str.17, RO Telefon: 08031/44734 Fernseh Verkauf,Service,Leasing ✓ Ohne Rausreißen, Dreckund Lärm Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! www.mustermann.portas.de nur vorher Rufen Sie uns an: 08031/357064 www.rott.portas.de Neubeurer Warenmarkt Sonntag, 26. März Veranstalter: Marktgemeinde N b –Gastro Garten Deko Mayer Weg9 84544 AschauamInn Telefon:08638/8842737 www.moyerhof.com Dienstag -Freitag:12-20Uhr ·Samstag:10-20 Uhr Samstagsbereits Frühstück ab 9Uhr Sonn- und Feiertage geschlossen
haben alles was der Gartenliebhaber
Auf gehts in die neue Gartensaison –wir
begehrt!
Foto: Claudia Axmann Dasschönste Camp in Montana Foto:Dirk Rohrbach
„Robin Hood und dasDing mitder Inklusion“