KÄFERS TREPPENLIFT FREILASSING
100% Bis zu rung Förde ch! mögli
AKTION
MARKISEN Jetzt zum Winterpreis!
• Beratung • Förderung • Einbau • Wartung
Ro.-Thansau | Tel. 08031 - 799663 | www.karl-tomschi.de
Wir sorgen auch für Ihre Mobilität
STADTMARKETING
1Ga0rte% n-
www.bad-aibling.de
BAD AIBLING
V
polster
3.11.2021 · Nr. 44 · 42. Jahrgang
www.kaefers-treppenlifte.eu +49 (0) 8654 49 40 50 | info@kaefers-treppenlifte.de
GILT IN ALL UNSEREN FILIALEN UND ANNAHEMSTELLEN TEL. 08031 33 562 - www.reinigung-ehrenboeck.de
HÖRE MIT DEN OHREN, VERSTEHE MIT DEM KOPF, FÜHLE MIT DEM HERZEN.
Juwelier Michl GOLDSTUBE AM MITTERTOR
Ihr Spezialist für Markenuhren und Schmuck
GOLD& SILBER-
ANKAUF
Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim
WIR FREUEN UNS AUF SIE!
83022 Rosenheim • Hafnerstraße 8 • Telefon 0 80 31 / 30 88-0 • Fax 0 80 31 / 30 88 20 info@echo-rosenheim.de • www.echo-rosenheim.de
info@hoergeraete-schwaegerl.de www.hoergeraete-schwaegerl.de
Telefon: 0 80 31 / 1 21 11
Max-Josefs-Pl. 25 · 83022 Rosenheim · www.goldstube-ro.de
Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de
„Ein guter Tag für alle!“ Pflegestützpunkt Rosenheim wurde letzte Woche feierlich eröffnet
Bezirkstagspräsident Josef Mederer brachte es auf den Punkt: „Heute ist ein guter Tag für alle Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Landkreis Rosenheim!“. Er eröffnete gemeinsam mit Rosenheims Oberbürgermeister Andreas März, Landrat Otto Lederer und AOK Direktor Gerhard Schöndorfer letzte Woche feierlich den Pflegestützpunkt Ro senheim. Die Einrichtung befindet sich in der Wittelsbacher straße 38 in Rosenheim und ist in dieser Form als Kooperati on zwischen einer kreisfreien Stadt und einem Landkreis beim Betrieb eines Pflegestützpunktes in Bayern bislang ein malig.
Die fünf angestellten Fach kräfte nehmen am 8. Novem ber ihre Beratungstätigkeit auf. Perspektivisch sind vier Außenstellen im Landkreis, der flächenmäßig einer der größten Bayerns ist, geplant. Darüber hinaus wird sich der Bezirk Oberbayern zeitnah mit seiner Beratung vor Ort
einbringen. Bei der Einweihung unter zeichneten die Vertreter von Stadt, Landkreis, Bezirk Oberbayern und der Kranken und Pflegekassen die Verträ ge. Erklärtes Ziel des Pflege stützpunkts ist es, Menschen mit Pflege und Unterstüt zungsbedarf wohnortnah zu
Diese Woche im Fit für den Führerschein
................... S. 6
Neues Wohngefühl ....
S. 12 - 13
Kinder im Mittelpunkt ................... S. 14 Leben & Einkaufen in Raubling .............
S. 15 - 17
T. 0 80 31 - 941 33 33 · www.autohaus-weinzierl.com
Haupthaus Kufsteiner Str. 50 · 83022 Rosenheim Ihr Citroen Partner in Rosenheim seit 1983 Ihr Seat Partner seit 2002
Besuchen Sie den
Und jetzt 3x in Rosenheim!
Wir bewegen Rosenheim seit 1977!
Reimporte und Neu- Gebrauchtwägen: Innstr. 53
Faltenfrei unterm Weihnachtsbaum! Botolinumtoxin Behandlung (Stirn Krähenfüsse) pro Ampulle statt 320,- K 239,- M Lippenfiller 1ml (Korrektur, Volumen)
statt 320,- K
199,- M
Skin Booster 1ml
(Verbesserung und Auffrischung des Hautbildes)
statt 199,- K
139,- M
Hyaluron Behandlung 1ml
(Kinnfalten, Jochbeinbetonung, Nasolabialfalte, uvm.)
statt 320,- K
229,- M
ZEIT FÜR IHRE FALTEN SICH ZU ENTFALTEN MEDICAL WELLNESS ZENTRUM
Vampir Lifting
Das Vampir Lifting (PRP-Therapie) ist eine relativ neue Form der Faltenbehandlung, die ganz ohne Operation und synthetische Wirkstoffe auskommt. Bei dieser hautverjüngenden Methode wird aufbereitetes Eigenblut verwendet, um 380,- M die Haut auf schonende Weise zu regenerieren. statt 450,- K
3 Behandlungen mit PRP (Faltenreduktion mit körpereigenem Stoff, Verbesserung des Hautbildes)
Die Pflegeberaterinnen nehmen am 8. November ihre Tätigkeit auf und wurden mit einem Geschenk und den besten Wünschen begrüßt, von links: Manuela Erl, zuständig für die Stadt Rosenheim, Regina Schwägerl, Nicole Hübel, Anja Geisler-Kriesch und Sylvia Schachner für den Landkreis. Foto: ff beraten und unterstützen. Das Angebot richtet sich an Men schen jeden Alters – Betroffe ne ebenso wie deren Angehö rige – und wirkt als Präventi on im Vorfeld der Pflegebe dürftigkeit. Darüber hinaus gilt es, die Beratungs und
Versorgungsangebote vor Ort zu vernetzen und bestehende Ressourcen zu nutzen. „Jeder kann mit plötzlicher Pflegebedürftigkeit konfron tiert werden!“, erinnerte Ober bürgermeister Andreas März in seiner Ansprache. Oftmals
sei man in diesem Fall über fordert, die richtigen Entschei dungen zu treffen oder sich über alle Angebote einen Überblick zu verschaffen. Fortsetzung auf Seite 2
Schnittpunkte und Gemeinsamkeiten Im Interview: Volksmusikpfleger Leonhard Meixner Leonhard Meixner hat am 20. Oktober die Leitung für das Sachgebiet „Volksmusik pflege“ am Zentrum für Volksmusik, Literatur und Po pularmusik (ZeMuLi) des Be zirks Oberbayern in Bruck mühl übernommen. Seit 2010 war er dort bereits als freier Mitarbeiter tätig. Leonhard Meixner aus Bruckmühl ist 33 Jahre alt. Er hat seine musika lische Ausbildung an der Be rufsfachschule für Musik Alt ötting erhalten. An der Hoch schule für Musik in Nürnberg hat er zudem ein Diplom als Musikpädagoge erworben. Meixner war unter anderem Lehrkraft an der Musikschule Rosenheim. Von 2006 bis 2018 war er Mitglied bei der Musikgruppe „Die Cubaboa rischen“; seit 2018 ist er Lei ter des Projekts „Cubaboa risch 2.0“. Im Interview stellen wir Le onhard Meixner vor. Sie sind als ehemaliges Mitglied der „Cubaboarischen“ und als Leiter Ihres aktuellen Projekts „Cubaboarisch 2.0“ überregional bekannt. Was reizt Sie an der Stelle als Volksmusikpfleger des Bezirks Oberbayern?
bunden. Bei vielen Veranstal tungen und Tonaufnahmen durfte ich als Sänger und Mu siker mitwirken. Durch meine Mitarbeit im VMA und jetzi gen Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik konnte ich mir einen guten Überblick über die Bestände und Sammlungen verschaffen und die Arbeit des Volksmu sikpflegers kennenlernen. Meine Heimat Oberbayern, die Volksmusik, der Dialekt, das Brauchtum, die Tracht: Das ist meine Identität. Für mich ist diese Position nicht Beruf, sondern Berufung.“ Leonhard Meixner
„Ich bin seit meiner Kind heit mit traditioneller Volks musik verbunden. Schon im Kinderchor durfte ich bei der Kinderlieder CD „Beim Bimperlwirt, beim Bamperlwirt“ vom Volksmu sikarchiv mitsingen. Volksmu sik war auch der Grund, war um ich Musiker werden woll te. Ich liebe den überlieferten Volksgesang, Ziachmusi, Tanzlmusi und Zithermusi. Mit dem Volksmusikarchiv bin ich seit Langem eng ver
Sie waren bereits freier Mitarbeiter am ZeMuLi. Was haben Sie dort gemacht und inwiefern helfen Ihnen diese Vorerfahrungen bei Ihrer neuen Aufgabe? „Ich war viele Jahre freier Mitarbeiter und durfte mich in vielen Bereichen einbringen. Unter anderem habe ich den Bestand der Tonaufnahmen im Volksmusikarchiv verwal tet, in der Urheberrechtsdoku mentation mitgearbeitet und Arrangements für kleine Blas musikbesetzungen, Blechblä ser und Chorsätze erstellt. Fortsetzung auf Seite 2
1050,- M
Clinicum St Georg, Bad Aibling, Rosenheimer Str. 6-8 (2.Stock), T. 08061/398-234 o. -246 Angebot pro Person und nicht teilbar. Nur solange Vorrat hält. Angebot vom 1. Nov. bis 20. Dez. 2021.
Lohnt sich Sonnenenergie? Solarkataster Rosenheim hilft online Vor der Installation einer Photovoltaikanlage kann sich der Blick in das Solar kataster Rosenheim lohnen. Mit vielen neuen Funktio nen ausgestattet steht es den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises und der Stadt Rosenheim online zur Verfügung. Immer mehr wollen einen ak tiven Beitrag zu Klimaschutz und Energiewende leisten. Bei Photovoltaikanlagen gilt es zu nächst die Frage zu beantwor ten, ob das Dach des eigenen Hauses überhaupt für die Nut zung von Sonnenenergie geeig net ist. Das lässt sich unter so larkataster rosenheim.de
feststellen. Zudem besteht die Möglichkeit, eine Wirtschaft lichkeitsberechnung durchzu führen. Dabei werden individu elle Gegebenheit wie Stromver brauch, Strompreis, Eigennut zung oder Vermietung, die Nut zung einer Wärmepumpe und/oder eines E Autos berück sichtigt. Auch die Themen Energiespeicherung, Fremdfi nanzierung und Eigenverbrauch fließen in die Ergebnisse ein. Zudem ist es möglich über ein konfigurierbares Lastprofil den persönlichen Tagesablauf abzubilden und so noch ge nauere Informationen zu er halten. Fortsetzung auf Seite 2
Golf Jahreswagen Aktion
50 x Golf als junge Gebrauchte in vielen Ausführungen.
Benziner Diesel Elektro sofort verfügbar großer Preisvorteil Inzahlungnahme Gebrauchtwagen Volkswagen Zentrum Rosenheim, Kufsteiner Straße 72, 83026 Rosenheim, Telefon: 08031 / 21 81-0 Gebrauchtwagen Zentrum Inntal, Rosenheimer Str. 106 83064 Raubling, Telefon: 08035-87307-0 www.gebrauchtwagen-zentrum-inntal.de