4422_Titelseiten.qxp 03.11.22 17:26 Seite 1
Jahrgang 67 · Nummer 44 Ausgabe Nord · 5. November 2022
Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Fahrenzhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 6 · 67. Jahrgang Nr Nr. 44 · 05.11.2022 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 34 580 · Erscheint wöchentlich
Neuausrichtung der Stadtmitte Unterschleißheims
Der Durchbruch ist geschafft! Im Jahre 2019 hatte die Stadt Unterschleißheim einen Ideenwettbewerb für die Neugestaltung der in die Jahre gekommenen Stadtmitte, sprich das IAZ sowie Teile der angrenzenden Bebauung, durchgeführt. Aufbauend auf den Siegerentwurf des Münchner Büros Steidle Architekten wurde in einem parteiübergreifenden Schulterschluss zwischen den Fraktionen der SPD, Grünen, CSU und dem Eigentümer, der Rock Capital Group
aus Grünwald, die Konzeption und Nutzung der künftigen Bebauung diskutiert. Ziel der Sondierungsgespräche war, im Vorfeld herauszufinden, ob es eine gemeinsame, für alle Beteiligten akzeptable Lösung gibt, um die kommenden politischen Entscheidungsprozesse zur neuen Stadtmitte zu beschleunigen. Dies ist gelungen. Auf Grund weiterer Anpassungswünsche sowohl aus der Bevölkerung als auch aus den Fraktionen wurden die Planung nochmals intensiv auf den Prüfstand gestellt und entsprechende Anpassungen vorgenommen. Hierbei wurde insbesondere auch Augenmerk auf die Belange der Nachbarschaft gelegt. Zudem wurde eine einvernehmliche Lösung im Hinblick auf die für die Fraktionen wichtige Thematik des bezahlbaren Wohnraums in der Innenstadt, die sog. Sobon-Regelung (Sobon = SozialSeit 1987
www.schoettl.de
gerechte Bodennutzung) erarbeitet, um hier künftig auch im Stadtzentrum entsprechende mietpreisgedämpfte Wohnungen vorhalten bzw. anbieten zu können. Gemeinsames Ziel der drei Parteien ist es, das große Potential des Areals der Stadtmitte künftig wieder zu einem attraktiven und lebendigen Zentrum mit hoher Aufenthaltsqualität werden zu lassen. Zentral gelegen, direkt am S-Bahnhof und dem Rathausplatz soll – mit einer Mischung aus Nahversorgung, kleinteiligen Einzelhandelsbetrieben, Restaurants und Cafés, ärztlicher Versorgung sowie einer großen Anzahl an Wohnungen – ein lebenswertes Stadtzentrum geschaffen
A NK A U F -A K T IO N B IS 10. 12 .
werden. Gerade die vielseitige Mischung der Nutzungen in Kombination mit einer hervorragenden ÖPNV-Anbindung ermöglicht eine „Stadt der kurzen Wege“ und garantiert ein lebendiges Zentrum, das auch nach Ladenschluss Atmosphäre behält. Entsprechend wird bei den weiteren Planungen sowohl für den öffentlichen Freiraum als auch bei der Gestaltung der begrünten Innenhöfe und Dachgärten ein besonderer Fokus auf einer hohen gestalterischen Qualität in Verbindung mit einem hohen Maß an Nachhaltigkeit liegen. Nachdem im Vorfeld der weiteren Planung die Belange und Einwendungen aus der Bevölke-
rung, die Themen der Sobon und des Städtebaus, insbesondere Bauhöhe und Abstände, geklärt wurden bzw. Berücksichtigung in der Fortschreibung des Siegerentwurfes gefunden haben, gelang es den Fraktionen von CSU, SPD und Grünen, ihre eigenen städtebaulichen Vorstellungen zusammenzuführen und mit den Interessen des Investors zu verknüpfen. Damit konnte das Ziel erreicht werden, mit einer gemeinsamen Variante in die kommenden Gremiensitzungen zu gehen. Die Sondierungsgespräche verliefen insgesamt in einer konstruktiven Atmosphäre. Rock Capital hatte bereits in der Vergangenheit Projekte im sozialen Bereich wie dem Bonus-Markt, dem Foodsharing, dem Orgelmuseum, dem CoronaTestcenter und dem Marionettentheater unterstützt. Die Fraktionen von CSU, SPD und Grünen hoffen, dass die gemeinsam gefundene Lösung zur „Neuen Mitte Unterschleißheim“ nun im weiteren Prozess Früchte tragen wird und es mit großen Schritten weiter vorangeht. Dr. Thomas Breitenstein, Fraktionsvorsitzender SPD Brigitte Huber, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90 / Die Grünen Stefan Krimmer, Fraktionsvorsitzender CSU
Liebe Leserinnen und Leser, an folgenden Stellen liegt der Landkreis Anzeiger in Unterschleißheim für Sie aus: Agip Tankstelle – Bezirksstraße 29 Allguth Tankstelle – Dieselstraße 4 Bunny’s Süßwaren IAZ CabaLou Café – Siedlerstraße 31 Druck & Verlag Zimmermann – Einsteinstraße 4 Gasthof Alter Wirt – Hauptstraße 36 Metzgerei Reichlmayr – Lindenstraße 19 Orterer Getränkemarkt – Landshuter Straße 18 Victor’s Residenz-Hotel – Keplerstraße 14 T&T Schreibwaren – Lärchenstraße 26 Um die Verteilung des Landkreis Anzeigers ständig zu gewährleisten, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe. Bei Problemen wenden Sie sich bitte per Mail an: vertrieb@zpvs.de oder per Telefon 0 89/41 11 48 11 01