
7 minute read
Kirchentermine Seite
Pfarrverband Unterschleißheim St. Ulrich / St. Korbinian
St. Ulrich Gottesdienste und Veranstaltungen
Advertisement
So., 06.11., 8.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche; 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in der Neuen Kirche, anschließend Eine-Welt-Laden im Pfarrsaal
Mo. 07.11., 17.00 Uhr Tanzkreis „50 plus“ im Pfarrsaal; 19.00 Uhr Pfarrbriefteam online Di., 08.11., 14.00 Uhr Seniorennachmittag im Pfarrsaal; 18.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche Do., 10.11., 18.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche
Fr., 11.11., 15.00 Uhr Firmung mit Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg in der Neuen Kirche, musikalische Gestaltung: Jugendband St. Ulrich; 16.00 Uhr Rosenkranz in der in Alten Kirche
Vorschau
Sa.,12.11., 9.30 Uhr „aktiv sein – aktiv bleiben“ im Pfarrsaal So., 13.11., 8.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche; 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in der Neuen Kirche; 18.00 Uhr Lobpreis in der Neuen Kirche
St. Korbinian Regelmäßige Gottesdienste
Sa., 18.00 Uhr Vorabendmesse So., 10.00 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Mi., 19.00 Uhr Hl. Messe Do., 18.00 Uhr Rosenkranz Fr., 9.00 Uhr Hl. Messe
Besondere Termine Mi., 09.11., Hl. Messe entfällt wegen Kapiteljahrtag in Oberschleißheim
Wenn Sie die schmerz liche Pflicht haben, über den Tod eines lieben Menschen zu informieren, dann hilft Ihnen eine Traueranzeige im Landkreis-Anzeiger: Beratung: 32 18 40-13
leben aus der Mitte – mitten im Leben Evang.-Luth. Kirchengemeinde Unterschleißheim/Haimhausen
Genezareth-Kirche/-Haus
Vorschau
So., 13.11., 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Prädikant Mann; 15.30 Uhr KirchenmäuseGottesdienst, Kirchenmäuse-Team
Maria-Magdalena-Kirche/Haus
So., 06.11., 10.30 Uhr Bittgottesdienst für den Frieden zur ökumenischen Friedensdekade mit Abendmahl, Pfarrerin Urbansky (im Anschluss Kirchcafé und mehr)
Vorschau Schlosskapelle Haimhausen
So., 13.11., 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Prädikantin Köhler Im Anschluss an unsere Sonntags-Gottesdienste in Unterschleißheim laden wir Sie herzlich ein zum Kirchenkaffee! Bei einer Tasse Kaffee oder Tee ist hier jeden Sonntag Zeit und Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Genezareth-Kirche ist von Dienstag bis Sonntag zwischen 9 und 18 Uhr zum Gebet, zum Innehalten, zum Kraftschöpfen für Sie geöffnet. Auch in unserem Innenhof (Durchgang neben dem Turm) finden Sie einen Ort zum Atemholen. Jederzeit können Sie sich auch an unsere Seelsorgerinnen wenden: Pfarrerin Pfeiffer: Tel. 0151 / 10 62 95 13, Pfarrerin Urbansky: Tel. 089 317 81 411.
Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Ökumenisches Abendgebet am Do., 10.11., 20.00
Uhr im katholischen Pfarrsaal Haimhausen mit dem ökumenischen Team
Ökumenischer Kinderbibeltag „Zu Gast bei Abraham“ am Mi., 16.11., 9.00 bis 14.30 Uhr in der katholischen Kirche St. Ulrich mit Pfarrerin Urbansky, Vikarin Albers, Pastoralreferent Wolters und Team. Die Anmeldung erfolgt über unsere Homepage. Über unsere Homepage www.unterschleissheimevangelisch.de halten wir Sie immer auf dem Laufenden.
TRAUERANZEIGEN
Christliche Gemeinde Unterschleißheim
Lise-Meitner-Str. 1 85716 Unterschleißheim
Gottesdienst: So., 10.45 Uhr mit parallelem Kinderprogramm (3 Altersgruppen)
Stehkaffee-Empfang: ab 10.15 Uhr
www.cgush.com
Regelmäßige Gottesdienste
Sa., 18.00 Uhr Maria Patrona Bavariae So., 9.00 Uhr Maria Patrona Bavariae; 10.30 Uhr St. Wilhelm; 18.00 Uhr St. Wilhelm (keine Abendmesse in den Ferien) Di., 18.30 Uhr Maria Patrona Bavariae Mi., 8.00 Uhr St. Wilhelm (entfällt am 09.11.) Do., 8.00 Uhr Maria Patrona Bavariae (entfällt am
10.11.)
Fr., 18.30 Uhr St. Wilhelm
Rosenkranz
Mo., Di., Do., Fr., 18.00 Uhr St. Wilhelm Sa., 17.15 Uhr Maria Patrona Bavariae Mi., 16.30 Uhr Maria Patrona Bavariae; 17.30 Uhr Lustheim
Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen
So., 06.11., 17.00 Uhr „Orgelreise durch das Dekanat“ in St. Johannes, Lerchenau Mo., 07.11., 8.00 Uhr Laudes in StW Di., 08.11., 20.00 Uhr Bibel (wieder-)entdeckt, Pfarrheim StW
Mi., 09.11., 8.00 Uhr Messe in StW entfällt; 18.30
Uhr Messe zum Kapiteljahrtag in StW
Do., 10.11., 8.00 Uhr Messe in MPB entfällt; 14.00
Uhr Krankensegnungsgottesdienst in MPB –anschl. Nachmittag für Senioren und alle, die gerne in Gesellschaft sind; 17.00 Uhr St. Martin Feier der Kindergärten St. Wilhelm, Maria Patrona Bavariae und Regenbogenhaus am Bürgerplatz; 20.00 Uhr Treffen Kindergottesdienstteam, Pfarrbüro StW Fr., 11.11., 17.00 Uhr St. Martin Feier für alle Kinder im Schlosspark



Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig. Erzählt von mir und traut euch ruhig zu lachen. Lasst mir einen Platz zwischen euch, so wie ich ihn im Leben hatte.
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von
Michael Pritzl
* 30.01.1928 † 22.10.2022
Dr. Rolaf Oeckerath Loni Raab mit Familien Kathrin Pritzl
Unsere Angebote bei Sterbebildern
auf Vordrucke, vierseitig, inkl. Eindruck schwarz 50 Stck. € 175,–100 Stck. € 185,–200 Stck. € 205,–auf Vordrucke, vierseitig, inkl. Eindruck farbig 50 Stck. € 185,–100 Stck. € 195,–200 Stck. € 215,–
Bei Sterbebildern mit Foto zzgl. € 26,– Scankosten inkl. gesetzl. MwSt.
Zimmermann GmbH Druck & Verlag
Evang.-Luth. Trinitatiskirche Oberschleißheim
So., 06.11., 10.15 Uhr Gottesdienst (Lektorin Alrun Schliemann)
Vorschau
So., 13.11., 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrerin Martina Buck)
Ökumenischer Kinderkirchentag an Buß- und
Bettag Kinder im Grundschulalter sind herzlich eingeladen zum ökumenischen Kinderkirchentag am Mittwoch, 16. November, ab 9 Uhr im Pfarrzentrum St. Wilhelm. Das Thema ist „Komm, mach mit!“. Mit Pastoralreferent Michael Raz und Pfarrerin Martina Buck. Bitte im Pfarramt melden.
Chor: Der Chor probt montags um 19.30 Uhr unter Leitung von Martina Wester, neue Chormitglieder sind herzlich willkommen! Schleißheimer Wichtelbande: Die offenen ElternKind-Gruppen der Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim e. V. treffen sich freitags im Gemeindesaal der evang. Trinitatiskirche: kleine Wichtel (3 Monate – 1 Jahr) freitags von 9.00 bis 10.00 Uhr; große Wichtel (ca. 1 – 2 Jahre) freitags von 10.15 bis 11.30 Uhr. Das Angebot ist kostenfrei, um verbindliche Anmeldung wird gebeten unter wichtelbande-osh@gmx.de.
Allgemeine Hinweise:
Wenn Sie ein persönliches Gespräch mit Pfarrerin Martina Buck wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarramt (Telefon 3150441). Alle aktuellen Informationen finden Sie auf der Homepage www.trinitatiskirche.org
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eching
Bitte beachten Sie weiterhin unsere Empfehlungen für den Gottesdienst:
- Empfehlung einer FFP2-/mediz. Maske - Keine Teilnahme für aktuell Covid-19 positiv Getestete oder Personen, die unter Husten und Fieber leiden - Bitte um Einhaltung der bekannten Hygieneund Abstandsempfehlungen Vielen Dank für Ihr Verständnis!
So., 06.11., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Prädin A. Sachs) Mo., 07.11., 9.30 Uhr Frauenkreis, Kontakt Fr. Schubert, Tel.: 089-319 41 18 (nicht in den Schulferien); 19.00 Uhr Treffen der Anonymen Alkoholiker, Kontakt Hans, Tel.: 0175-400 34 36; 20.00 Uhr Gebetskreis, Magdalenenkirche Di., 08.11., 13.00 Uhr Stillcafé und anschließend Krabbelgruppe mit Ann Etienne, Gemeindezentrum. Bitte um Anmeldung: kontakt@kisti.info, Tel.: 0160-93878947
Mi., 09.11., 19.30 Uhr Magdalenenchor, Gemeindezentrum, Kontakt A. Sachs, Tel.: 089-327 317 51 Do., 10.11., 18.00 Uhr Bibelgesprächskreis mit Pfarrer Krusche im Gemeindezentrum; 19.00 Uhr Posaunenchor, Magdalenenkirche. Wir suchen neue Mitglieder! Kontakt A. Lösch, Tel.: 089-317 41 32 Fr., 11.11., 15.30 Uhr Konfi-Treff im Gemeindezentrum Internet: www.magdalenenkirche.de
Evang.-Luth. Pfarramt Garching Laudatekirche
So., 06.11., 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikant Dr. Fuchs) mit Abendmahl (Wein), mit Kindergottesdienst; 19.00 Uhr Treffen der Anonymen Alkoholiker
Di., 08.11., 19.30 Uhr Chorprobe; 19.30 Uhr Garchinger Gespräche in der Stadtbücherei Garching mit Prof. Tim Büthe zum Thema: Krieg und Frieden in der Ukraine
Zimmermann GmbH Druck & Verlag
Einsteinstraße 4, 85716 Unterschleißheim Tel. (089) 32 18 40-0, Fax (089) 31711 76 info@druck-zimmermann.de
info@landkreis-anzeiger.de
potheken-Notdienst
für Ismaning, Garching, Haimhausen Oberschleißheim, Unterschleißheim, Eching und Neufahrn
Samstag, 5. November 2022 St. Georg-Apotheke
Schlesierstr. 4-6, Eching ..................319 049 30
Sonntag, 6. November 2022 Falken-Apotheke
Münchner Str. 38, Ismaning............96 20 04 12
Anna-Apotheke
Bahnhofstr. 18 c, Neufahrn ..........0 81 65/36 99
Montag, 7. November 2022 Franziskus-Apotheke
Bahnhofstr. 55 b, Neufahrn ......0 81 65/6 72 67
Dienstag, 8. November 2022 Isar-Apotheke
Schleißheimer Str. 30a, Garching ..24 41 60 60
Mittwoch, 9. November 2022 Hallberg Apotheke
Theresienstr. 63, Hallbergmoos ..08 11/5 53 40
Phönix-Apotheke
Am Fohlengarten 10A, Oberschleißheim ..315 17 52
Donnerstag, 10. November 2022 Korbinian-Apotheke
Korbinianstr. 14, Ismaning ..................96 60 50
Freitag, 11. November 2022 Rathaus-Apotheke
Rathausplatz 2, Unterschleißheim ..31 78 41-0
Der Notdienst endet jeweils am Folgetag um 8.00 Uhr früh.
Notrufnummern
Polizei Notruf 110 Polizei Oberschleißheim PI 48 089 315 64 0 Feuerwehr/Notarzt 112 Frauen-Notruf 089 76 37 37 Giftnotruf 089 19 240 Tierrettung München e.V. 01805 84 37 73 Sucht-Hotline 089 28 28 22
NEUES AUS HAIMHAUSEN
BRK Dachau
Der Advents-Basar des BRK Dachau findet am Samstag und Sonntag, 19./20. November, von 10 Uhr bis 18 Uhr im großen Saal am Rotkreuzplatz in Dachau statt. Der Erlös kommt im Rahmen der Aktion „Kinder für Kinder“ ausschließlich bedürftigen Kindern aus Stadt und Landkreis Dachau zugute. Den Auftakt zum Basar bildet im Vorraum des Rotkreuzsaals die Ausstellung „20 Jahre Rettungswache Gröbenried“. Auf dem Adventsbasar werden Weihnachtsplätzchen, Marmeladen, Liköre, Eingelegtes sowie Christbaumschmuck, Gestecke und Adventskränze angeboten – alles selbstgemacht von den Damen der Bereitschaft. Aus dem Erlös des Basars unternehmen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mit den bedürftigen Kindern Volksfestbesuche und Ausflüge in einen Freizeitpark. Die jährliche Weihnachtsfeier mit individuellen Geschenken für rund 150 Kinder aus sozial schwachen Familien bildet den Jahresabschluss der Aktion „Kinder für Kinder“. Parallel zum Advents-Basar präsentiert das BRK Dachau die Ausstellung „20 Jahre Rettungswache Gröbenried“. Einen besonderen Stellenwert nehmen die Film-Aufnahmen der jungen Dachauer Nachwuchsfilmproduktion „dreamcapture“ von FinnOliver Walter und Leon Markl ein. Für das leibliche Wohl auf dem Advents-Basar sorgt die SEG Betreuung unter der Leitung von Angelika Gumowski. Es gibt Grillwürste und Getränke. Wer einem Kind gerne eine Weihnachtsfreude machen möchte, kann unter dem Verwendungszweck „Aktion Kinder für Kinder - Kindergeschenk“ auf folgende Konten spenden: Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG: IBAN DE98 7009 1500 0000 0259 09 BIC: GENODEF1DCA oder Sparkasse Dachau: IBAN DE97 7005 1540 0000 9234 66 BIC: BYLADEM1DAH
Dr. Bärbel Schäfer, BRK – Kreisverband Dachau