Lohhofer & Landkreis Anzeiger 34/21

Page 9

SAM_LK_3421_28seiten.qxp 26.08.21 19:55 Seite 9

Samstag, 28. August 2021

AKTUELLES

LANDKREIS-ANZEIGER

Planet ‚O’ Oberschleißheim

Planet ‚O’ Oberschleißheim

Wilde Wasserski

Gemeindeferienprogramm im Bayernpark

Im Rahmen des Gemeindeferienprogramms Oberschleißheim ging es für die teilnehmenden sechs Buben und drei Mädchen nach Aschheim zum Wasserskifahren. Los ging es mit der Einweisung durch das Personal vor Ort, um dann gleich auf die verschiedenen Boards zu steigen und sich einfach auszuprobieren. Beim Wasserskifahren wird man von einem Zugmechanismus an einem Seil über einen See gezogen. Austesten durften die Kinder die verschiedenen Geräte, ob Kneeboard, Wakeboard oder auch die Wasserski selbst. Dabei gab es viel Gelächter, Spaß und vor allem viel Action. Das Planet ,O‘-Team freut sich schon auf die nächsten Sommeraktionen mit Euch. Lina Kohler, Planet ‚O’

9

Diesmal brachte der Freitag der 13.08.2021 kein Unglück, zumindest nicht für eine Gruppe von Kindern, die mit dem Planet ‚O‘ zum Bayernpark gefahren sind. Achterbahn, Wasserrutschen, Wildwasser-Rafting oder Zaubershow – für jeden war etwas dabei. Einige Kinder probierten sogar die größte Attraktion des Parks, den Free-Fall-Tower mit 109 Metern Gesamthöhe und einer Fallhöhe von ca. 93 Metern aus! Nachdem sich alle ausgetobt hatten, fuhren sie nach einem aufregenden Tag müde, aber glücklich zurück nach Oberschleißheim. Planet ‚O‘

LESERBRIEF zu „Zu viele Bäume ohne Ersatz gefällt“ im Lohhofer & Landkreis-Anzeiger vom 21. August 2021 Sehr geehrter Herr Radtke, herum. Hinter diesen Gebäuden soll eine Straße entstehen, die bis zum zum 2. Mal informieren Sie uns nun über den Frevel an unserer Natur im Grundstück 992/5, welches der Stadt gehören soll, gebaut werden soll, höchsten Maße durch die Verantwortlichen. Allerdings frage ich mich, um dort eine Wendeschleife für besagte Buslinie 218 zu erstellen. Natürwarum berichten Sie erst darüber, wenn alles schon längst zu spät ist? lich wachsen auf dem Grundstück wunderbare große Bäume. Unnötig, Selbst wenn die Stadtverwaltung alle Schäden durch Neubepflanzung wohl zu erwähnen, dass es immer wichtiger wird, jeden Baum zu schütdurchführen wollte, woran ich noch große Zweifel habe, so sind die ent- zen und zu erhalten. In diesem Fall dienen sie auch als Schallschutz, da ja standenen Schäden irreversibel und können gar nicht mehr gutgemacht dort die Bahnlinie sich befindet. Da fragt man sich doch, was soll das? Soll werden. es gemacht werden, damit sich die Passagiere von oder zur Bahn vielAnstatt die Auffangstation unseres Tierschutzvereins – unter falschen leicht 20 oder 30 Meter Weg sparen? Wollen Sie wirklich zulassen, dass Voraussetzungen – zu schließen und unsere Haustiere als Fundsache zu dafür wieder wertvoller Boden versiegelt wird und ein kleines Urwäldbetrachten, wäre es doch endlich an der Zeit, den Raubbau an unserer chen sterben soll? Liegt es vielleicht daran, dass sich immer wieder Natur und ihren Bewohnern zu stoppen, schon allein, um dem wichtigen Anwohner über die Luftverschmutzung und Lärm mit Recht beschweTeil in Ihrer Parteinennung gerecht zu werden. Ihre Partei stellt nun sogar ren? Hier gäbe es doch eine ganz einfache Lösung, warum werden die den 2. Bürgermeister, aber was haben wir bzw. unsere Umwelt davon, Busfahrer nicht endlich angewiesen, den Motor bei längerem Halt abzuwenn Sie nicht endlich mal vorher eingreifen, bevor all diese unverant- stellen, dann würden sie sich auch nicht verkehrswidrig verhalten, weil wortlichen Dinge geschehen können! Ich glaube jedem kleinen Kind sie ständig mit ihrem Handy beschäftigt sind. Eine bessere Anpassung an wäre das verständlich zu machen, dass es auf jeden Baum, der Jahr- den S-Bahnverkehr wäre auch nicht schlecht. Natürlich gibt es auch Buszehnte zum Wachsen gebraucht hat, ankommt. Unsere Stadtverwaltung fahrer, die jetzt schon ab und zu den Motor abstellen. Erwähnen wäre denkt offenbar, sie können einfach so weitermachen wie bisher. Viel- hierzu noch, die Busse sind nach wie vor Corona kaum mit Passagieren leicht, weil bei uns kein Fluss fließt und sich daher so eine schreckliche besetzt. Sollte nicht endlich einmal über kleinere E-Busse nachgedacht Katastrophe, wie anderswo, nicht ereignen kann. werden! Ist Ihnen eigentlich klar, dass die nächste Umweltsünde bereits beschlos- Hoffentlich bleibt mein Appell an Sie und Ihre Partei nicht ungehört und sene Sache und fest eingeplant ist? So soll nun die Bushaltestelle Linie schreiten Sie diesmal rechtzeitig ein und verhindern die nächste Kata218 in Lohhof Nord, Carl-von-Linde-Str. in südlicher Richtung verlegt strophe. Diesen Appell, sich endlich zu wehren, richte ich auch an alle werden. Zurzeit werden auf dem ehemaligen Mollgelände neue Woh- Bürgerinnen und Bürger, vor allem auch an die Jugend, die am meisten nungen gebaut, nicht genug damit, natürlich auch Bürogebäude, davon wohl unter den Umweltsünden ihrer Eltern leiden müssen. stehen ja anscheinend noch nicht genug in Unterschleißheim leer Edda Ackermann


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.