
4 minute read
Freising Seite
Leon Eckert auf Grüner Radtour durch den Landkreis Freising
Leon Eckert, Bündnis 90 / Die Grünen, besuchte Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen auf seiner Wahlkreistour durch den Freisinger Landkreis. „Die Realität der Menschen im Wahlkreis zu erleben – auch abseits der großen Zentren – ist die Schlüsselaufgabe eines jeden Abgeordneten“ – so Leon Eckert, der als Direktkandidat der Grünen durch den Freisinger Landkreis radelte. Das Fahrrad ist für ihn das Fortbewegungsmittel der Wahl – denn auf nachhaltiger Mobilität auch auf dem Land liegt ein Schwerpunkt seiner Kampagne. Ein zentrales Thema der Tour war der Flughafen München – hier gibt es für Eckert mehrere Anknüpfungspunkte. Zum einen liegt der Fokus der Bürgerinnen und Bürger auf einem klaren Stopp der dritten Startbahn. Gemeinsam mit Dr. Christian Magerl, dem Sprecher des Bündnisses aufgeMUCkt, diskutieren Bürgerinnen und Bürger die Auswirkungen einer fehlgeleiteten Mobilitätspolitik vor Ort bei einer Radltour durch das Erdinger Moos. Zum anderen ist der Flughafen ein großer Arbeitgeber der Region. Hierzu erläutert Leon Eckert mit einer Betriebsrätin nachhaltige Arbeitsmodelle ohne sachgrundlose Befristungen oder Auslagerung an Subunternehmern. Ein sicherer und lebenswerter Arbeitsplatz steht hier im Zentrum der Forderung der Arbeitnehmerinnen. Weitere wichtige Themen wie Ortsentwicklung, nachhaltiges Bauen und Flächenversiegelung, Mobilität, eine ökologische Lebensmittelversorgung sowie innovative Ansätze von Unternehmen standen im Fokus der Tour. „Doch die wichtigsten Begegnung auf der Tour“, so Eckert,„ sind die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern“. Auf Infoständen in Freising, im Biergarten in Zolling und Moosburg oder dem Konzertbesuch in Au und vielen weiteren Stationen hörte er sich die diversen Anliegen der Menschen in seinem Wahlkreis an. „Ich bin begeistert über die Vielfalt, Offenheit und Innovationskraft, die im Freisinger Land zu Hause ist. Doch auch hier gibt es Probleme, besonders für die Menschen im ländlichen Raum, die ich in Berlin anpacken will“, sagt Leon Eckert zum Abschluss seiner Tour.
Advertisement
Leon Eckert, 3. Bürgermeister der Gemeinde Eching
TERMINE
TSV Neufahrn und Impfzentrum Freising
Impfaktion gegen COVID-19
Freitag, 3. September von 16 bis 20 Uhr, TSV-Neufahrn-Gaststätte „Der Grieche am Freizeitpark“, Käthe-Winkelmann-Platz 3, Zweitimpfungen, aber auch Erstimpfungen sind möglich. Birgit Bandle, TSV Neufahrn 1919 e.V.
Der Kreisvorstand Freising/Pfaffenhofen der Mittelstands-Union lädt alle Mitglieder zur Kreishauptversammlung mit Neuwahlen am Mittwoch, 1. September in den Landgasthof Hofmeier, Von-Reuental-Str. 22, 85376 Hetzenhausen ein. Beginn ist 19 Uhr. Angekündigt haben sich: Dr. Florian Herrmann (MdL), Leiter der Staatskanzlei, Erich Irlstorfer (MdB) und Karl Straub (MdL). Walentina Dahms, stv. Bezirksvorsitzende Oberbayern der Mittelstands-Union, Mitglied des Landesvorstandes der MU und des Bundesvorstandes des MIT, wird willkommener Gast sein und zu den Herausforderungen unserer Zeit für den Mittelstand sprechen. Die Versammlung nimmt sich vor, die Ziele der MU in den Landkreisen Freising und Pfaffenhofen für die nächsten Jahre zu bestimmen und neuen Mitgliedern Gelegenheit zu geben, dabei aktiv mitzuwirken. Die für diesen Tag geltenden Hygienevorschriften sind verpflichtend. Sonja Aigner, Schriftführerin Dr. Uwe Kirst, Kommissarischer Kreisvorsitzender
HINWEISE 3G in der TSV-Halle Neufahrn
In der TSV-Neufahrn-Halle gilt jetzt die 3G-Regel „Geimpft –Genesen – Getestet“. Anders als in den Vorjahren ist die TSVHalle in den Sommerferien für den vereinseigenen Sportbetrieb durchgehend geöffnet. Für Sport in der TSV-Halle gilt seit dem 23.8.2021 die bekannte 3G-Regel „Geimpft – Genesen – Getestet“. Details sind übersichtlich auf der Homepage des TSV Neufahrn beschrieben: www.tsv-neufahrn.de Auf den Außenanlagen wie Minigolfplatz, Tennisplatz, Handball- und Volleyball-Beachplätze findet Sport derzeit noch ohne Einschränkung statt. Ein Blick in den Sommerbelegungsplan zeigt, was wann und wo geplant ist. Genauere Einzelheiten bei dem jeweiligen Abteilungsleiter erfragen. Ab Montag, dem 30.8.2021 ab 9:00 ist die Geschäftsstelle wieder geöffnet. Birgit Bandle, TSV Neufahrn 1919 e.V.
ADFC Freising
Feierabendtouren ab September
Die Abfahrtszeiten der Feierabendtouren in Eching, Freising, Moosburg und Neufahrn sind ab September: 17.30 Uhr; die Feierabendtouren in Fahrenzhausen und Allershausen sind beendet. Mi., 01.09., Freising: Treffpunkt Plattform Freisinger Bank (Münchner Straße 2) Do., 02.09., Eching: Treffpunkt vor dem Haupteingang Bürgerhaus, Di., 07.09., Moosburg: Treffpunkt St. Kastulus Münster Di., 07.09., Neufahrn: Treffpunkt VHS Pavillon Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Anmeldung im Tourenportal: adfc-freising.de Maria Lenz, ADFC
SPD Eching
„Investitionen und gerechte Steuern: die richtige Finanzpolitik“
Veranstaltung am Dienstag, 31. August, um 19.30 Uhr, mit Philippa Sigl Glöckner, Direktorin des Thinktanks „Dezernat Zukunft“ per Zoom: https://us06web.zoom.us/j/85405018114?pwd=a09JdHg5W ExCK1lyTCtIQ0htWlFHUT09 In der Corona-Krise hat der deutsche Staat viel Geld in die Hand genommen, damit Menschen ihren Lebensunterhalt weiter bestreiten können und Unternehmen überleben. Gleichzeitig stehen große Herausforderungen an, auf die wir uns mit Investitionen vorbereiten müssen: Wir brauchen schnelles Internet, um in der digitalisierten Welt mithalten zu können, wir brauchen mehr Wohnungen, um den Mietenanstieg in den Griff zu bekommen, und wir müssen den Umbau unserer Wirtschaft zur Klimaneutralität stemmen. Warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Investitionen, und warum wäre ein Sparkurs genau der falsche Ansatz? Wie können wir diese Herausforderungen gerecht finanzieren? Und verlagern Staatsschulden wirklich finanzielle Lasten einseitig auf zukünftige Generationen oder verschulden wir uns nicht vielmehr mit ausbleibenden Investitionen bei den Jüngeren? Das wollen wir diskutieren mit Philippa Sigl-Glöckner, Direktorin des Thinktanks „Dezernat Zukunft“ und ehemalige Mitarbeiterin im Bundesfinanzministerium. Herbert Hahner, SPD Eching