4 minute read

Sport Seite

Next Article
Seite

Seite

Sportmosaik Sportmosaik des SV Lohhof des SV Lohhof

Geschäftsstelle: Bezirksstraße 27, 85716 Unterschleißheim Telefon 0 89 / 3 10 15 90 Fax 0 89 / 3 10 09 699 Montag – Freitag von 9.00 – 11.00 Uhr, Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr

Advertisement

Kampfsport

Karate Anfängerkurs im September `21

Das Karate Dojo Edo im SV Lohhof startet ab dem 16. September 2021 wieder einen 6wöchigen Karate Anfängerkurs für Kinder von 10 bis 14 Jahren und für Jugendliche und Erwachsene ab 15 Jahren. Hierbei wird traditionelles Shotokan Karate gelehrt, in dem viel Wert auf Disziplin, Tradition und Etikette gelegt wird. Das Anfängertraining wird durch langjährige Schwarzgurtträger des Vereins geleitet, die Interessierte in diese besondere Kampfkunst einweisen möchten. Mitzubringen ist lediglich lockere Sportkleidung, Schuhe werden nicht benötigt, da wir barfuß trainieren. Der Eingang zur Schulsporthalle (Nelkenhalle) befindet sich gegenüber der Nelkenstraße 28 in Unterschleißheim, direkt bei der dortigen Schulmensa. Der 6-wöchige Kurs kostet für alle Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 25 EUR, für Erwachsene beträgt die Kursgebühr 35 EUR. Die Kurszeiten belaufen sich immer donnerstags für die Kinder bis 14 Jahre auf 18.45 Uhr bis 19.45 Uhr, die Jugendlichen und Erwachsenen trainieren in der Zeit von 19.45 Uhr bis 21.15 Uhr. Nach Abschluss des Anfängerkurses werden Sie in das reguläre Training montags von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr und donnerstags wie oben beschrieben übernommen. Sollten Sie Fragen vorab haben, dann melden Sie sich bei Roman Gerolt unter der Telefonnummer 0176/ 23314600 oder schauen auf unserer Homepage www.edomuenchen.wordpress.com vorbei. Auf Grund der Nichtvorhersehbarkeit in Bezug auf die Weiterentwicklung mit Corona besteht die Möglichkeit, dass der Anfängerkurs nicht stattfinden kann. Sollte dies der Fall sein, werden wir hier auf der Homepage umgehend darüber informieren. Roman Gerolt

Fußball

Auftakt zur Fußballsaison 2021/2022 der Herrenteams

Nachdem die vergangene Saison im Herbst 2020 zunächst unterbrochen und dann im Frühjahr 2021 abgebrochen werden musste, geht es nun für die Lohhofer Fußballer nach intensiver Vorbereitung wieder los. Nach der langen Pause ist die Vorfreude auf die kommenden Spiele naturgemäß sehr groß. Während die zweite und dritte Mannschaft bereits am 22.08.2021 erfolgreich in die Saison gestartet sind, geht es für die erste Mannschaft am Sonntag, 29.08.2021 mit dem Heimspiel gegen die SpVgg Erdweg los. Das erste Spiel bei Phönix Schleißheim wurde auf Wunsch des Gegners auf den 15.09.2021 verlegt. Gegen Erdweg gab es in der Vorsaison nur ein mageres Pünktchen. Vor allem die Heimniederlage nach einem mehr als bescheidenen Auftritt ist noch in unguter Erinnerung. Demnach also beste Voraussetzungen, es dieses Mal besser zu machen. Auch neben den Plätzen hat sich in der Fußballabteilung einiges getan, um mit bestmöglicher Vorbereitung in die Saison gehen zu können. Wie in den vergangenen Jahren tritt der SV Lohhof wieder mit drei Seniorenteams an. 1. Mannschaft Wie bereits in der Vergangenheit setzt der Vorstand auf Kontinuität, so dass sich im Trainerteam keine größeren Veränderungen ergeben haben. Das Trainergespann Manu von Klaudy und Stephan Hörr leiten das Orchester und werden durch Daniel Suck unterstützt, der allerdings auch auf dem Platz aktiv sein wird. Andy Kiening hat seine Tätigkeit beim SVL beendet. Für seine mehrjährige Unterstützung im Fitnessbereich bedanken wir uns recht herzlich. Bei den Spielern gab es folgende Neuzugänge: Leo Shiraqa vom VfB Hallbergmoos Fritz Franz von TSV Oberweikertshofen (A-Jugend) Tobias Hamdza von TSV Dachau (A-Jugend) Mario Puljisic vom TSV Altomünster Patrick Hinrichsen vom FC Unterföhring Simon Kheder vereinslos Mit den Neuzugängen sollte es gelingen, einerseits die Abgänge zu kompensieren und andererseits die Schwachstellen vor allem im Defensivbereich zu beheben, so dass das Saisonziel klarerweise „Aufstieg in die Bezirksliga“ lauten muss. Mit den beiden Youngsters, Fritz Franz und Tobias Hamdza, beides Unterschleißheimer, bringt der SVL deutlich zum Ausdruck, dass wir künftig auf eigene junge Talente sowie aus der näheren Umgebung setzen wollen. 2. Mannschaft Als Tabellenletzter musste die 2. Mannschaft den Gang in die A-Klasse antreten. Notorischer Spielermangel war sicher einer der Gründe für das schlechte Abschneiden im letzten Jahr. Nun wurden die Kader der Zweiten und der bisherigen Dritten zusammengelegt, so dass das Trainerteam Teske/Puppenberger mit einem hinreichend großen Kader arbeiten kann. Dies sollte auch den Ansporn der Spieler untereinander erhöhen. In der neuen Liga sollte das Team im oberen Drittel eine gute Rolle spielen. Man wird sehen, ob die Mannschaft evtl. auch ein Wort um den Aufstieg mitreden wird können. Im Auftaktspiel gegen Indersdorf II konnte die Mannschaft ein 6:0 mit nach Hause nehmen. 3. Mannschaft Die 3. Mannschaft wurde neu gebildet und bestückt sich primär aus Spielern des Jahrgangs 2003 des eigenen Nachwuchses. Um die Talent- und Nachwuchsförderung zu forcieren, hat sich die Abteilungsleitung dazu entschieden, den Jahrgang 2003 als Perspektivteam im Seniorenbereich zu melden. Dort sollen sich die Spieler individuell weiterentwickeln und nach Möglichkeit zu Stammspielern für die erste Mannschaft reifen. Der Kader wurde insbesondere durch einen Neuzugang vom SE Freising, Julian Kess, ergänzt. Trainiert wird die Mannschaft von Fabian Porsch, den die meisten Spieler aus der Vergangenheit kennen und schätzen. Auch er betritt im Herrenbereich Neuland. Aufgrund der in dieser Saison geringen Kadergröße wird die Mannschaft im Spielbetrieb mit Kräften der ersten und zweiten Mannschaft ergänzt. Unser Perspektivteam tritt wie die zweite Mannschaft in der A-Klasse an. Ziel wird es sein, sich zunächst in der Liga zu etablieren und möglichst viele Punkte einzusammeln. Beim Saisonauftakt stand sogleich das Derby bei Phönix Schleißheim an, das mit 5:2 gewonnen wurde. Aufgrund der Spielverlegung der ersten Mannschaften wurden beide Teams mit Spielern aus den Kreisliga-Kadern verstärkt, so dass sich ein schönes A-Klassenspiel entwickelte mit dem erfolgreichen Ergebnis für Lohhof. Wir wünschen allen Spielern eine verletzungsfreie und erfolgreiche Saison. Wir würden uns freuen, möglichst viele Zuschauer bei den Spielen begrüßen zu dürfen. Stefan Porsch Abteilungsleiter SV Lohhof Fußball

Redaktionsschluss ist am Montag, 30. August 2021, um 18.00 Uhr

This article is from: