3 minute read

Kirchentermine Seite

Next Article
bauerin Seite

bauerin Seite

Pfarrverband Unterschleißheim St. Ulrich / St. Korbinian

St. Ulrich

Advertisement

Gottesdienste

So., 29.08., 8.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche; 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in der Neuen Kirche Di., 31.08., 18.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche Do., 02.09., 18.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche

Fr., 03.09., 17.00 Uhr Rosenkranz in der Neuen Kirche

Vorschau

So., 05.09., 8.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche; 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in der Neuen Kirche Allgemeine Hinweise: Bitte beachten Sie die FFP2-Maskenpflicht während der Gottesdienste.

St. Korbinian Regelmäßige Gottesdienste

Sa., 18.00 Uhr Vorabendmesse So., 10.00 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Mi., 19.00 Uhr Hl. Messe Do., 18.00 Uhr Rosenkranz Fr., 9.00 Uhr Hl. Messe

leben aus der Mitte – mitten im Leben Evang.-Luth. Kirchengemeinde Unterschleißheim/Haimhausen

Genezareth-Kirche

So., 29.08., 10.30 Uhr Gottesdienst, Lektorin Köhler

Vorschau Maria-Magdalena-Kirche

So., 05.09., 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit anschließendem „Seniorensektempfang“, Pfarrerin Pfeiffer

Allgemeine Hinweise:

Wie immer halten wir Sie über unsere Homepage www.unterschleissheim-evangelisch.de auf dem Laufenden. Die Genezareth-Kirche ist von Dienstag bis Sonntag zwischen 9 und 18 Uhr zum Gebet, zum Innehalten, zum Kraftschöpfen für Sie geöffnet. Auch in unserem Innenhof (Durchgang neben dem Turm) finden Sie einen Ort zum Atemholen. In den Sommerferien ist immer eine Pfarrerin für Sie erreichbar: 23.08.–29.08.: Pfarrerin Frowein, Tel. 0151/41 44 56 57; 30.08.-12.09.: Pfarrerin Pfeiffer, Tel. 0151/10 62 95 13 Segensaktion „Ich brauche Segen“: Segen, Gottes stärkenden Zuspruch, kann man nicht genug haben. Darum hängen während der Sommerferien unter dem Motto „Ich brauche Segen“ an vielen Orten in Unterschleißheim und Haimhausen goldene Plakate mit einem QR-Code auf. Scannt man diesen, gelangt man auf die Internetseite segen.jetzt. Dort wird einem ein individueller Segensspruch angezeigt und auch zugesprochen: für eine kleine Portion Segen im Alltag immer dann, wenn wir ihn uns gerade wünschen. Sie möchten auch mithelfen, Segen zu verteilen? Segens-Plakate liegen in der Genezareth-Kirche aus. Fragen Sie z. B. in Ihrem Lieblingsgeschäft nach, ob Sie eines aufhängen dürfen. Eine gesegnete Sommerzeit wünscht Ihre Evangelische Kirchengemeinde.

Pfarrverband Oberschleißheim St. Wilhelm / Maria Patrona Bavariae

Regelmäßige Gottesdienste

Sa., 18.00 Uhr Maria Patrona Bavariae (während der Sommerzeit) So., 10.30 Uhr St. Wilhelm Di., 18.30 Uhr Maria Patrona Bavariae Mi., 8.00 Uhr St. Wilhelm Do., 8.00 Uhr Maria Patrona Bavariae Fr., 18.30 Uhr St. Wilhelm

Rosenkranz

Mi., 17.30 Uhr Maria Patrona Bavariae und Lustheim

TRAUERANZEIGEN

Bitte beachten Sie: In den Sommerferien keine Messe um 9.00 Uhr in MPB und 18.00 Uhr in StW

Evang.-Luth. Trinitatiskirche Oberschleißheim

So., 29.08., 11.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Kathrin Frowein)

Vorschau

So., 05.09., 11.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Kathrin Frowein)

Allgemeine Hinweise:

Sommerkirche: In den Sommerferien beginnen die evang. Sonntagsgottesdienste in Oberschleißheim um 11.00 Uhr, für Frühaufsteher gibt es denselben Gottesdienst um 9.00 Uhr in Garching. Wenn Sie ein persönliches Gespräch mit Pfarrerin Martina Buck wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarramt (Telefon 3150441). Alle aktuellen Informationen finden Sie auch auf der Homepage www.trinitatiskirche.org

Kath. Pfarrgemeinde St. Nikolaus Haimhausen

So., 29.08., 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in Haimhausen

Vorschau

Sa., 04.09., 14.00 Uhr Pilgerbegleitungskurs Zwischenstopp in Inhausen So., 05.09., 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in Haimhausen; 11.30 Uhr Taufe in Haimhausen

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eching

So., 29.08., 10.00 Uhr Sommerkirche in Eching: Gottesdienst (Pfr G. Körber)

Corona-Regeln für die Gottesdienste

Bitte beachten Sie weiterhin unsere Auflagen: - Begrenzte Teilnehmerzahl mit FFP2-Maske - Anmeldung: Zettel/Liste für Name, Telefon-

DANKE

sagen wir allen, die meine liebe Frau und Mutter Erika Dittel

auf ihrem letzten Weg begleitet haben.

Unser besonderer Dank gilt Pfarrerin Martina Buck für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier und allen für ihre übergroße Anteilnahme in Wort und Schrift. In Dankbarkeit: Alfred Dittel Thomas Dittel mit Cathy Anita Leutner

AuferstehungistunserGlaube, WiedersehenunsereHoffnung, GedenkenunsereLiebe Augustinus

WirnehmenAbschiedvonunseremliebenVati, OpaundUropa

FranzPoschenrieder

*12.2.1935 †8.8.2021

VollTrauerundtiefbewegt:

TrauerfeiermitanschließenderUrnenbeisetzung amMittwoch,dem1.September2021um14.00Uhr imFriedhofLohhofanderNelkenstraße.

Annette mit Julia, Anschi und Reinhart mit Johannes Daniela und Julian mit Levi und Jonah Christina und Andreas mit Valentin, Jakob und Anna Andreas und Daniela imNamenallerAngehörigen Trauer drucksachen in dezenter Aufmachung

This article is from: