Lohhofer & Landkreis Anzeiger 30/21

Page 18

SAM_LK_3021_32seiten.qxp 29.07.21 18:09 Seite 18

18

LANDKREIS-ANZEIGER

AKTUELLES

Samstag, 31. Juli 2021

Schleißheimer Radler in Bayern ganz oben Endlich geht´s wieder los! Dieser Satz war am Wochenende häufig zu hören in der Jahnhalle in Oberschleißheim. Dort trafen sich die Bayerischen Kunstradfahrer nach über einjähriger Abstinenz wieder zu Bayerischen Wettkämpfen – zwar ohne Zuschauer, aber voll motiviert. Schließlich durften wieder alle Sportler starten, nicht nur die Kaderathleten. Die ursprünglich im Februar angesetzten Meisterschaften der Juniorenklasse waren wegen den hohen Inzidenzzahlen immer wieder verschoben worden und schließlich mit den Titelkämpfen der Eliteklasse zusammengelegt worden. Für den RSV Schleißheim als Ausrichter dieser nun zweitägigen Veranstaltung blieb es bis zum Schluss spannend: Wie viele Sportler können nach dem langen Trainingsstopp überhaupt starten, wer ist „übrig geblieben“ und soweit trainiert, dass er seine Leistung auch abrufen kann? Im Vergleich zu den vorangegangenen Jahren schrumpfte das Teilnehmerfeld doch sehr zusammen. Besonders in den Mannschaftsdisziplinen 4er/6er Ein- bzw. Kunstrad taten sich Lücken auf. Teilweise starten die Vereine erst jetzt nach den letzten Schul-Abschlussprüfungen mit dem Training, da ist vielerorts noch nicht an Wettkämpfe zu denken. Im Gegensatz zu den Schleißheimer Kunstradlern, die im Juniorenbereich bereits die drei EM-Qualifikationen erfolgreich hinter sich gebracht hatten. So spulten Emily Brenner und Lea Steger recht routiniert ihr Wettkampfprogramm ab. Mit 98,24 ausgefahrenen Punkten erhielten sie nur minimale Abzüge auf ihre Darbietung und sicherten sich souverän den bayerischen Meistertitel bei den Junioren. Am Sonntag wurde es dann weltmeisterlich in der Jahnhalle: mit Milena Slupina bei den Frauen (TSV Bernlohe) und Lukas Kohl bei den Männern (Concordia Kirchehrenbach) zeigten die amtierenden Weltmeister ihr Können, was natürlich auch den bayerischen Meistertitel bedeutete und alle Anwesenden in Staunen versetzte. Aber selbst ein Weltmeister Lukas Kohl ist noch zu beeindrucken: von den Übungen der 2er-Paare, wie z.B. den Schulterständen. Und davon bekam man etliche zu sehen. Bei Andreas Steger und Alexander Brandl liefen sie bis kurz vor Schluss ihrer 5-Minuten-Kür recht gut. Dann allerdings musste Andreas als Obermann abspringen mit der Folge, dass zwei Übungen nicht mehr gewertet werden konnten und die ausgefahrenen Punkte auf 119,82 purzelten. Bayerischer Vizemeister nach eineinhalb Jahren coronabedingter

Wettkampfpause kann sich aber allemal sehen lassen. Nichts vorbei führte an diesem Tag an der Startgemeinschaft mit Robert Schmidt (RSV Schleißheim) und Sabine Tausch (RSV Pullach) im 2er Elite, die ihren ersten gemeinsamen Titel einfuhren und damit den Doppelsieg des Ausrichters perfekt machten. Besser konnte es für die Sportler um Trainer Michael Grädler nicht laufen … Doris Schmidt, RSV Schleißheim

Sie finden den

Lohhofer&Landkreis Anzeiger vor Erscheinungstermin jetzt auch online auf:

www.issuu.com/ druckverlagzimmermann

HINWEIS Oberschleißheimer Bürgerplatz am 30. Juli und 6. August

Zweimal Open Air zum Feierabend Nachdem die Corona-Regeln es nun wieder einfacher machen, spielt hoffentlich auch das Wetter mit und es gibt wieder Musik am Feierabend. Der für den 16. Juli geplante Feierabendmarkt mit zwei Bands wird auf zwei Abende gesplittet: Fr., 30.07.: ab 19 Uhr mit „The Clouds Munich“ Fr., 06.08.: ab 19 Uhr mit „Lucy Grave“, ab 18.15 Uhr „Schleißheimer Schlosspfeiffer“ Einlass: ab 18.30 Uhr. Registrierung: Mit Luca App (oder Listen); eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Biertischbestuhlung (4–8 Plätze/Tisch; insgesamt max. 300 Personen). Feste Platzwahl für den ganzen Abend. Einhaltung der Abstandsregeln. Maskenpflicht auf dem Weg zum Tisch. Für die Verpflegung sorgen in bewährter Weise Foodtrucks. Alle Informationen gibt es stets aktuell unter www.ober schleissheim.de Gemeinde Oberschleißheim


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.