Lohhofer & Landkreis Anzeiger 22/22

Page 8

SAM_LK_2222_40seiten.qxp 02.06.22 19:52 Seite 8

8

AKTUELLES

LANDKREIS-ANZEIGER

Samstag, 4. Juni 2022

Evangelische Kirchengemeinde Unterschleißheim-Haimhausen

HINWEIS Evangelische Kirchengemeinde Unterschleißheim – Haimhausen

Zum 60-jährigen Jubiläum – kleine und große Künstler gesucht! Wie bereits angekündigt, möchten wir zur Feier des 60. Geburtstages unserer Genezareth-Kirche in unserem wunderschönen Innenhof neben der Kirche eine Ausstellung zeigen. Dafür brauchen wir Dich und Sie und Deine/Eure/Ihre Kreativität. Um den See Genezareth ranken sich viele Geschichten, Vorstellungen und Träume. Ähnlich vielschichtig sind die Vorstellungen, Wünsche und Träume in unserer Kirchengemeinde. Was sind Ihre Vorstellungen und Träume? Was verbinden Sie mit dem See? Wie sieht Ihre Vorstellung von GenezarethSee aus? Was stellst Du Dir vor, was am See geschah? Wir freuen uns auf ganz unterschiedliche Kunstwerke (Bilder, Collagen, Skulpturen …). Die Abgabe ist bis zum 19. Juni im Pfarrbüro (Alleestr. 57a, zu den Öffnungszeiten oder nach Vereinbarung) möglich. Die Werke können nach der Ausstellung wieder abgeholt werden. Alle Teilnehmenden bekommen auf jeden Fall eine Kugel Eis. Auf die Gewinnerinnen und Gewinner in den verschiedenen Altersklassen wartet zusätzlich ein Preis. Wer gewinnt, entscheiden die Besucher der Ausstellung durch ihre Stimmabgabe. Die Ausstellung wird am 7. Juli mit einer Vernissage eröffnet und ist bis zu den Sommerferien zu sehen. Ansprechpartnerin und Koordinatorin für die Kunst-Ausstellung ist Sandra Nägele (Tel. 089/31781414). Heike Köhler, Mitglied des Kirchenvorstands

Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation in der Genezareth-Kirche Die Genezareth-Kirche wird in diesem Jahr 60 Jahre alt – ein Jubiläum, das für die Kirchengemeinde ein guter Anlass ist, eine neue Tradition einzuführen: Die Feier der Jubelkonfirmation. Zu diesem ab jetzt jährlich stattfindenden Festgottesdienst werden diejenigen Gemeindemitglieder persönlich eingeladen, deren Konfirmation 25, 50, 60, 65, 70 oder gar mehr Jahre zurückliegt. Am letzten Maisonntag fand unter Leitung von Pfarrerin Manuela Urbansky die Premiere dieser Jubelkonfirmation-Gottesdienste statt. Schon wenn man die Kirche betrat, spürte man die gespannte Erwartung, dass dieser Gottesdienst etwas Besonderes werden wird. Die vorderen beiden Bankreihen waren reserviert, aber noch leer. Und dann, als das Kirchengeläut zu Ende war und der Chor der RoGoPops sein feierliches Sound of Silence anstimmte, zogen die Jubelkonfirmanden, angeführt von Pfarrerin Urbansky, ein. Das Bild des durch den Kirchenmittelgang gehenden Jubelkonfirmandenzugs berührte tief. Zum Teil im Rollstuhl, bzw. mit Rollator oder am Stock gehend und gleichzeitig mit strahlenden Gesichtern, denen man förmlich ansah, wie sehr es die älteren, ja manchmal betagten Menschen freute, dass dies ihr Gottesdienst war, dass sie hier Mittelpunkt waren. Die Jugendlichen unseres diesjährigen Konfirmandenjahrgangs, die im Juli konfirmiert werden, können nicht aufgeregter sein! Pfarrerin Urbansky gestaltete den Gottesdienst liturgisch sehr ähnlich wie eine „normale“ Konfirmationsfeier. Jeder Jubelkonfirmand wurde eingesegnet, wobei der Konfirmationsspruch vorgelesen wurde. Die Predigt und Ansprache

allerdings stimmte Urbansky sehr einfühlsam ganz auf die Lebenserfahrung der Jubelkonfirmanden ab: Sie stehen nicht mehr am Anfang ihres Lebens. Sie sind bereits von Ereignissen und Erlebnissen der Jahre geprägt. Urbansky beschrieb das sehr ausführlich an Holzscheiben mit Jahresringen. Hier ist an jedem Jahresring ersichtlich, ob der Baum gute Wachstumsbedingungen hatte oder ob er großen Belastungen ausgesetzt war. All das spiegelt sich in den Jahresringen, all das hinterlässt deutliche Spuren. So wie das Auf und Ab, die Hochs und Tiefs im Leben ihre Spuren in den Menschen hinterlassen. Diese Worte gingen allen Gottesdienstbesuchern, nicht nur den Jubelkonfirmanden, unter die Haut! Die RoGo-Pops unter Leitung von Herrn Andreas Lübke gaben dem Gottesdienst einen passenden musikalischen Rahmen. Nach dem Gottesdienst wurde noch zu einem Sektempfang ins Gemeindehaus eingeladen. Viele nahmen diese Gelegenheit wahr, den Festgottesdienst in gemeinsamen Gesprächen, sicher auch im Austausch von Erinnerungen, ausklingen zu lassen. Heike Köhler, Mitglied des Kirchenvorstands

Neu bei Zimmermann Weiß als Veredelungsfarbe im Digitaldruck

AUSSCHREIBUNG GASTRONOMIE

WIRT*IN GESUCHT FÜR UNSER BÜRGERHAUS UNTERSCHLEISSHEIM

Im Bürgerhaus der Stadt Unterschleißheim be昀nden sich die Veranstaltungsräume und das stadteigene Restaurant. Wir suchen einen engagierten Wirt mit gastronomischer Erfahrung (m/w/d), der mit Knowhow und Elan die Bewirtschaftung der Gaststätte sowie das Catering der Veranstaltungen vor Ort übernimmt. Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte bis 20. Juni 2022 an BewerbungGastronomie@ush.bayern.de Genauere Informationen können Sie der städtischen Homepage www.unterschleissheim.de entnehmen. Bei Fragen steht Ihnen gerne das Liegenschaftsamt, vertreten durch Frau Winklmair, Tel. 089 31009-274 zur Verfügung. Technisches Bauamt/Liegenschaften, Rathausplatz 1, 85716 Unterschleißheim

Service á Datenprüfung á Lettershop á Kuvertieren maschinell und manuell á Konfektionierung von Drucksachen á Paketversand á Grafik & Design á Marketingberatung Qualität á Digital- & Offsetdruckspezialisten á Modernste Ausstattung á Umweltbewusstes Drucken á Digital-Weißdruck Leistung á Beratung durch Fachpersonal á Mailings aller Art á Lektorat/Korrektorat á Konfektionierung mit eigenem Lager á Termingerechte Lieferung

druck-zimmermann.de Einsteinstraße 4 85716 Unterschleißheim tel +49 (0)89 321 840-0 fax +49 (0)89 317 11 76 e-mail info@druck-zimmermann.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.