4 minute read

sich aus Seite

2. Qualifikationsturnier 2022 von JazzADa TSV Schleißheim

Tageshöchstwertung für JazzADa –Spontanität zahlt sich aus

Advertisement

Als es hieß „Lasst uns spontan in 2 Wochen zu einem Turnier fahren“, wuchs in den Tänzerinnen des TSV Schleißheim leichte Panik. Hatte man sich doch darauf eingestellt, erst Mitte Juni wieder eine Wettkampfbühne zu betreten, musste nun umgedacht werden. Doch die Teenies und Senioren von JazzAda sind Profis durch und durch und nutzten die zwei Wochen, um nochmal mit Vollgas zu trainieren und alles zu geben. Und das hat sich gelohnt: Zunächst sorgten die Kleinen mit ihrem künstlerischen Tanz für absolute Gänsehaut in der ganzen Halle und verbesserten sich um stolze 1,3 Punkte im Vergleich zum vorherigen Turnier. Doch viel Zeit zum Jubeln blieb nicht, denn schon mussten sie sich

mit ihrer Performance in der Kategorie Moderne Gruppenformation 12 bis 15 Jahre ohne Hebefiguren beweisen — und das mit vollem Erfolg. Auch hier steigerten sie sich erheblich, was sich den restlichen Tag an dem breiten Grinsen in ihren Gesichtern zeigte. Am Nachmittag war es dann für die Senioren so weit und sie starteten etwas nervös mit ihrem künstlerischen Tanz. Doch die Nervosität tat ihrem Können nichts ab und sie ertanzten mit 28,0 Punkten eine Wertung, die sie schon seit sechs Jahren nicht mehr erreicht haben. Im Anschluss ging es mit viel guter Laune weiter mit der Rheinischen Garde, in der sie ihre Erwartungen mit einer hohen Punktzahl auch weit übertrafen. Doch das war noch nicht alles. Am Abend starteten die Großen dann mit ihrer Performance zum Thema „Contagion“ in der Kategorie Moderne Gruppenformation ohne Hebefiguren und ertanzten sich mit 29,6 Punkten die Tageshöchstwertung. Das Highlight war jedoch die 10.0, die sie erhielten — die höchste Punktzahl, die Jurorinnen und Juroren bei einem Tanz vergeben können. Mit zahlreichen Medaillen, aber noch mehr Freude traten die Mädels dann mehr alsEin Team: Die Teenies und Senioren von JazzADa des TSV Schleißheim glücklich die Heimreise an. Es wurde gefeiert, gelacht und noch mehr getanzt und gesungen. Doch das Schönste war wohl der Zusammenhalt zwischen Teenies und Senioren, die sich den ganzen Tag gegenseitig unterstützten, anfeuerten und auch unter die Arme griffen, wenn zwischen zwei Tänzen schnell die Frisur geändert werden musste. In 3 Wochen geht es dann zur diesjährigen Deutschen-/Europameisterschaft und wir sind jetzt schon sehr auf die internationalen und nationalen Gegner gespannt. Wird JazzADa auch in diesem Jahr den Titel nach Oberschleißheim holen? Jessica Tächl

TERMIN

Förderkreis des Handballsports in Schleißheim e.V.

Jahreshauptversammlung

Am 20.06.2022 um 19.30 Uhr lädt der Vorstand des FHS Schleißheim e.V. alle Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung im Multifunktionsraum der Turnhalle an der Jahnstraße 11 in Oberschleißheim, ein. Achtung: Es gelten die aktuellen Corona Regeln! Falls Änderungen bezüglich der Durchführung der Versammlung notwendig werden, werden wir dies rechtzeitig mitteilen. Folgende Punkte werden zu behandeln sein: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht der Revisorin 5. Aussprache zu den Berichten 6. Entlastung des Vorstandes 7. Neuwahl des Vorstands 7. Anträge 8. Verschiedenes Anträge können per E-Mail an info@fhsschleissheim.de eingereicht werden. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen. Ihr FHS Torsten Lorenz / Schriftführer

info@landkreis-anzeiger.de

This article is from: