
3 minute read
Haimhausen Seite
Mitarbeiterstiftung der Sparkasse Dachau spendet 10.000 Euro an die Dachauer Tafel
Mit 10.000 Euro unterstützt die Mitarbeiterstiftung der Sparkasse Dachau die Dachauer Tafel. Eine Abordnung der Mitarbeiterstiftung mit Beiratsmitglied Susanne Allers, Ernst Ewald, Benjamin Bertl, Melanie Stöger und Robert Gasteiger überreichte an die Leiterin der Tafel, Edda Drittenpreis, und ihren Stellvertreter Albert Solleder den symbolischen Scheck. Die zweite stell vertretende BRK-Kreisvorsitzende Angelika Gumowski und der amtierende BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt bedankten sich im Namen des gesamten Kreisverbandes für die großzügige Spende. „Mit Ihrer Spende leisten Sie in dieser für bedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger sehr schwierigen Zeit einen wertvollen Beitrag“, richtete sich Angelika Gumowski an die SparkassenAbordnung. Dennis Behrendt ergänzte: „Damit erleichtern Sie auch die Arbeit unserer engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in der Tafel.“ Das Geld unterstützt unmittelbar die Arbeit der Tafel, die seit dem Krieg in der Ukraine auch unter einem Rückgang der Lebensmittelspenden durch die Einzelhändler leidet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Dachau verzichten jedes Jahr auf ihre Weihnachtsgeschenke der Sparkasse Dachau und spenden stattdessen die Summe von 10.000 Euro in die Mitarbeiterstiftung, um in der Region Gutes zu tun. Die Mitarbeiterstiftung besteht seit 2013. Der Beirat unter dem Vorsitz von Steffen Hoffmann setzt sich aus Mitgliedern des Personalrats sowie weiteren gewählten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sparkasse Dachau zusammen. Gemeinsam wird zweimal im Jahr über die vorliegenden Anträge von gemeinnützigen Institutionen zur Förderung von Projekten entschieden. „Dass die Beschäftigten auf ihr persönliches Geschenk verzichten und lieber spenden, ist eine wunderbare Geste der Menschlichkeit und hilft in diesen Zeiten sehr“, zeigte sich auch BRK-Kreisvorsitzender Bernhard Seidenath berührt von der Spende. Nach einer Führung von Edda Drittenpreis durch die Dachauer Tafel mit vielen Informationen über die täglichen Aufgaben dort waren die Besucherinnen und Besucher tief beeindruckt. „Jetzt wissen wir, dass unser Geld gut ankommt und ohne Umwege für wertvolle Hilfe verwendet wird“, betonte Susanne Allers.
Advertisement
Dr. Bärbel Schäfer, BRK Kreisverband Dachau

V.l.n.r.: Susanne Allers (Beiratsmitglied der Mitarbeiterstiftung der Sparkasse Dachau), Angelika Gumowski (2. stv. Vorsitzende BRK-Kreisverband), Albert Solleder (stv. Leiter der Tafel Dachau), Dennis Behrendt (amtierender BRK-Kreisgeschäftsführer), Edda Drittenpreis (Leiterin Dachauer Tafel), Ernst Ewald, Benjamin Bertl, Melanie Stöger und Robert Gasteiger (alle Beiratsmitglieder der Mitarbeiterstiftung der Sparkasse Dachau); nicht auf dem Foto: Steffen Hoffmann, Vorsitzender des Beirats der Mitarbeiterstiftung der Sparkasse Dachau
BRK Kreisverband Dachau


Alejandra Zotz (links) und Lydia Stangl (rechts) überreichen Edda Drittenpreis die Spende aus dem Kuchenverkauf Die Ortsgruppe der Naturfreunde Dachau e.V. spendete an die Dachauer Tafel 500 Euro. Die Summe stammt aus dem Kuchenverkauf auf der Eröffnungsfeier der Kletterhalle der Naturfreunde. Vor der Kletterhalle überreichten Alejandra Zotz und Lydia Stangl das Geld an die Tafelleiterin Edda Drittenpreis. „Den Kuchen haben vor allem unsere jungen Mitglieder gebacken und auch verkauft“, berichtete Alejandra Zotz. Edda Drittenpreis freute sich sehr über die Spende. Sie betonte: „Das ist eine schöne Summe, für die wir gerade jetzt eine sinnvolle Verwendung haben. Die Bedürftigen werden immer mehr und da ist es großartig, wenn wir Spenden bekommen.“ Bärbel Schäfer, Pressereferentin BRK
HINWEIS Der „Kleine Laden“ in Haimhausen
Baby- und Kinderkleidung bis Gr. 164, TShirts, Blusen, Jacken, Jeans und mehr für Frauen, Pullover, T-Shirts, Hosen für Männer, Duschgels, Zahnpasta, Handcremes, diverses Spielzeug – der „Kleine Laden“ im BRKKindergarten, Prof.-Schinnerer-Str. 9, steht nicht nur den aus der Ukraine Geflüchteten in Haimhausen offen, auch in anderen Orten und Landkreisen aufgenommene Personen sind hier willkommen. Der „Kleine Laden“ ist geöffnet immer Montag von 15 bis 17 Uhr und Donnerstag von 10 bis 12 Uhr, außer während der Ferien bzw. an Feiertagen. CK für die Ukraine-Hilfe Haimhausen Christiane Kettinger für den KulturKreis