SAM_LK_2222_40seiten.qxp 02.06.22 19:52 Seite 14
14
LANDKREIS-ANZEIGER
SCHLEISSHEIMER BILDERB GEN LDERB GEN
Samstag, 4. Juni 2022
Raiffeisenbank München-Nord eG macht fit für die Zukunft
Morgen kann kommen – 30 I-Pads für die Schule Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Nicht zuletzt durch die Pandemie ist dies auch in den Fokus der Aus- und Weiterbildung gerückt. Nun konnte die Raiffeisenbank München-Nord die Mittelschule Unterschleißheim – getreu dem Motto der Bank „Morgen kann kommen. Wir machen den Weg frei!“ – mit 30 IPads dabei unterstützen! Bei einem Besuch bei der 8a der Mittelschule konnte sich der Vorstand der Raiffeisenbank Johann Roth direkt vor Ort ein Bild über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die Vorteile machen. Die Tablets ersetzen sehr zukunftsorientiert die herkömmlichen Mappen und Hefte. So macht das Lernen gleich doppelt Spaß. Alle Schülerinnen und Schüler können dadurch sowohl ihre Medienkompetenz stärken als auch den richtigen Umgang mit wichtigen Apps erlernen. „Zu Zeiten von Corona ist die Schule auf die Nutzung von I-Pads umgestiegen und praktiziert nun professionellen, digitalen Unterricht in den Klassenzimmern. Alle Lernergebnisse der Schüler, die auf dem I-Pad erarbeitet wurden, können in jedem Klassenzimmer durch einen an der Decke installierten Beamer in Bild und Ton an der Wand präsentiert werden. Alle auf dem I-Pad geschriebenen Einträge können sofort gespeichert und zur nächsten Stunde wieder aufgerufen werden. Momentan sind 94 Tablets täglich für 20 Klassen im Umlauf. Mit der 21. Klasse starteten wir im September des letzten Jahres ein Pilotprojekt. In ihr wird das
generelle, ganztägige Arbeiten mit dem I-Pad ausprobiert. Alle Lernstoffe werden digital von jedem Schüler selbst verwaltet und können vom Lehrer kontrolliert werden. Durch die großzügige Spende der Raiffeisenbank München-Nord kommt nun auch eine zweite Ganz-
tagesklasse in diesen Genuss. Gerade dort ist es wichtig, dass jede und jeder in individuellem Tempo lernen kann, um so bestmögliche Ergebnisse zu erzielen“, bedankte sich Rektorin Gina Hanke. Raiffeisenbank München-Nord eG
Schülerinnen und Schüler präsentieren stolz ihre I-Pads, mit (li.) Klassenlehrerin Catrin Dilcher, Vorstand der Raiffeisenbank München-Nord Johann Roth und Konrektorin Silke Braumandl sowie (re.) Rektorin der Mittelschule Frau Gina Hanke
Sommersummen am Business Campus
Wie nicht verkaufte Pflanzen trotzdem Gewinn bringen Ihre Aufgabe: den besten Honig in ganz Unterschleißheim zu produzieren. Was es dafür braucht? Natürlich möglichst viele Blumen. Die wurden höchstpersönlich von den beiden Chefs – von Marktinhaber Husein Dugonjic und Business-Campus-Geschäftsführer Stephan Hof – gepflanzt. Aber nicht Seit 1993 irgendwelche Pflanzen. Sondern die, in O Unte ber- und die im Rewe nicht verkauft wurden, rsch leißh eim sich aber bestens für die Bienen-Blumenwiese eignen. Sonnenblumen, Margeriten, Lavendel, Salbei und Co Wir sind Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen landen ab sofort also nicht mehr in der Tonne, sondern auf der Wiese mitten im Business Campus. Denn Geprüfter Pflegedienst 01/2020: 01/2020: Nachhaltigkeit wird im neuen InnoGesamtnote: vations-Rewe großgeschrieben. „Sehr gut“ „Sehr gut“ Den ersten, frischen Honig von den Unterschleißheimer Rewe-Bienchen, in Zusammenarbeit mit der Die Profis für Pflege in Schleißheim sind 24 Stunden erreichbar! Bio-Imkerei Bruder, gibt’s übrigens MOBILE AMBULANTE KRANKENPFLEGE schon bald in den Regalen. Ein Hannelore Siegl · 85764 Oberschleißheim · Mittenheimer Str. 5 Besuch lohnt sich also absolut! www.pflege-schleissheim.de Husein Dugonjic
Welcher Rewe kann schon von sich behaupten über 130.000 Mitarbeiter zu haben? Unser Rewe in Unterschleißheim kann das! Denn zu den fleißigen Mitarbeitern im Markt tummeln sich noch 130.000 fleißige Honigbienen vor dem Markt.
Telefon 089 / 315 32 12