Neujahrsgruß des Ersten Bürgermeisters Christoph Böck
Liebe Unterschleißheimerinnen und Unterschleißheimer, jetzt würde ich Ihnen an dieser Stelle gerne die Hand schütteln – einfach schon deshalb, weil es wieder geht! Man kann es noch kaum glauben, aber wir blicken auf ein neues Jahr, bei dem viel mehr möglich ist als in den letzten drei. Mehr Normalität. Mehr Begegnungen. Und so laufen hier im Rathaus schon seit Mona-
ten die Vorbereitungen für zwei große Jubiläen. Das Lohhofer Volksfest wird 70 und die Städtepartnerschaft mit Le Crès wird ein halbes Jahrhundert alt. Ab dem 22. Januar 2023 präsentiert das Capitol-Kino zur Einstimmung eine französische Filmwoche. Denn jetzt darf es wieder deutlich mehr Kultur sein! Das Programm des Forum wartet auf mit Musik und Kabarett, da ist für jede und jeden etwas dabei. Und wenn wir jetzt wieder so viel unterwegs sind, können wir das natürlich auch klimafreundlich tun. Das 49-Euro-Ticket kommt –hoffentlich – und auch hier ist Unterschleißheim gut aufgestellt. Die zweite Verbindung nach München in die Innenstadt ist mit dem Expressbus und auch mit dem erweiterten UBahn-Angebot zu Stoßzeiten richtig schnell. Denn von Garching-Hochbrück dauert es nur 20 Minuten zum Marienplatz. Mit den anderen Nordkommunen haben wir ein Radprojekt losgetreten, dessen Kern aus einem System von rund 300 ausleihbaren Pedelecs besteht. Außerdem sollen Radwege weiter ausgebaut werden.
Doch trotz der neuen Normalität darf man nicht verschweigen, dass wir übergangslos von einer Krise in die nächste geraten sind. Wir sind mit unseren Gedanken bei den Kriegsopfern in der Ukraine. Wir stehen auf der Seite der Geflüchteten – ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal für Ihre wunderbare Hilfsbe -
reitschaft bedanken. Aber auch unseren Bildungs- und Sozialeinrichtungen für den großen Einsatz.
FILIALEN:
Lohhof (*Angebot Dienstag) Maxfeldhof 5 (Bezirksstr.) · 85716 Unterschleißheim · Tel. 089 / 310 53 30
Untermenzing (*Angebot Mittwoch) Verdistraße 52 · 81247 München · Tel. 089 / 811 98 30
Obermenzing (*Angebot Mittwoch) Manzostraße 126 · 80997 München · Tel. 089 / 141 22 98
Eching (*Angebot Mittwoch) Untere Hauptstraße 9 · 85386 Eching · Tel. 089 / 319 16 23
Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Fahrenzhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 32 18 40-0 · Fax (0 89) 3 17 11 76 · 68. Jahrgang Nr 2 · 14.01.2023 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 34 580 · Erscheint wöchentlich Jahrgang 68 · Nummer 2 Ausgabe Nord · 14. Januar 2023 Fortsetzung auf Seite 6 (Stadtseiten) Seit 1987 www.schoettl.de Dauerhaftes Angebot nur im HIT-Markt Oberschleißheim Sakko – Hose – Rock glatt – Pullover – Krawatte – Weste je 7,90 € Ab 5 Hemden, gewaschen & handgebügelt je Stück 2,80 € 3 Teile
Hose – Sakko/Blazer – Rock glatt (zählt für ein Teil) Woll- und Popelinmantel (zählt für zwei Teile) *keine Seide, Leder- und Landhausmode
für 18,– €
Autohaus Berker GmbH Landshuter Str. 23 85716 Unterschleißheim Tel.:
info@auto-berker.de
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten
neue Astra verkörpert deutsche Ingenieurskunst und ist ausgestattet mit klassenführenden Innovationen. Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie ihn jetzt bei einer Probefahrt. Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf und keine Probefahrten. II 3 Jahre Fahrzeuggarantie (2 Jahre Herstellergarantie und 1 Jahr Anschlussgarantie im Umfang der Herstellergarantie gemäß den Garantiebedingungen), europaweiter Mobilservice (gemäß den Bedingungen der Opel Assistance) und Wartungen (gemäß Opel Serviceplan). Gültig für Neuwagen und Vorführwagen bis 12 Monate nach Erstzulassung. Gültig vom 16.01. bis zum 13.2.2023. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten oder Aktionen. Angebot gilt nicht für Movano-e. DER NEUE OPEL ASTRA SPRICHT FÜR SICH.
089/3214444
www.opel-berker-unterschleissheim.de
Der
Evangelische Kirchengemeinde Unterschleißheim-Haimhausen Segnungsgottesdienst „Unser Leben – ein Blick ins Kaleidokop!“ Seite 4
AWO Sockenmarkt in Unterschleißheim 800 Euro erstrickt Seite 4
Es geht wieder los bei den „Luzia Sonnenkindern“ Oberschleißheim
Einladung für Kinder mit Behinderungen und deren Familien Seite 5 Stadt Unterschleißheim Seite 6
Evangelische Kirchengemeinde
Unterschleißheim-Haimhausen „Auf ein Wort“ im BR von und mit Pfarrerin Manuela Urbansky Seite 9 Schleißheimer Bilderbogen Seite 10
Bachner Elektro spendet 5.000 Euro an den Oberschleißheimer Tisch „Der Oberschleißheimer Tisch leistet einen einzigartigen Dienst“ Seite 18 Garching Seite 20
Eching / Neufahrn Seite 21 Kirchentermine Seite 22 Haimhausen Seite 24 Kleinanzeigen Seite 25
IMPRESSUM
Landkreis-Anzeiger GmbH Einsteinstraße 4 85716 Unterschleißheim-Lohhof Telefon 0 89 / 32 18 40-0 Telefax 0 89 /3 17 11 76 info@landkreis-anzeiger.de
Druck: Mayer & Söhne Druckund Mediengruppe GmbH & Co. KG, Oberbernbacher Weg 7, 86551 Aichach
Zurzeit ist Preisliste Nr. 75 gültig.
Alle mit Namen gezeichneten Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und erscheinen ausschließlich unter dessen Verantwortung. Für alle übrigen Artikel ist im Sinne des Pressegesetzes Herr Peter Zimmermann, Einsteinstr. 4, 85716 Unterschleißheim, verantwortlich. – Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Berichte übernimmt der Verlag keine Gewähr, es erfolgt keine Rücksendung. © für Texte und von uns gestaltete Anzeigen beim Verlag. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.
Gedruckt auf 100% Recyclingpapier. UNABHÄNGIG – ÜBERPARTEILICH
Freude für das Haus am Valentinspark in Unterschleißheim
Danke an die fleißigen Schreiberinnen und Schreiber von Adventsbriefen
Über 80 Briefe sind bei der Sammlung der Adventsbriefe Ende 2022 zusammengekommen. Mit diesen haben die Schreiberinnen und Schreiber den Bewohnern des Hauses am Valentinspark eine große Freude gemacht, besonders denen, die wenig oder gar keine Post bekommen. Sie erhielten einen der teils kunstvoll verzierten und liebevoll gestalteten Briefe, die in den vier Briefkästen gelandet sind. Das Personal des Hauses am Valentinspark hat die Briefe rechtzeitig zum Fest an die Bewohnerinnen und Bewohner verteilt und damit viel Freude erzeugt. Wir danken ganz herzlich allen, die einen oder mehrere Briefe geschrieben haben und natürlich unseren vier Briefkasten-Stationen: CaBaLou, Therapieforum Negele, Raiffeisenbank München Nord, Coli’S am Rathausplatz Wir freuen uns schon auf die Aktion nächstes Jahr.
Markus Gland, Sara Steinbach und Stefan Krimmer
DIE POLIZEI INFORMIERT PI48 OBERSCHLEISSHEIM
RoSi kommt auf den Wochenmarkt Unterschleißheim
Wie kann ich meine eigenen vier Wände effektiv vor Einbrechern schützen? Und welche Sicherungstechnik ist sinnvoll?
In den letzten Jahren konnten beim Polizeipräsidium München bereits knapp mehr als die Hälfte aller Einbruchsversuche aufgrund von Zeugenmitteilungen, mechanischer Sicherungen oder Alarmierungen durch Einbruchmeldeanlagen verhindert werden. Dies ist ein eindrucksvoller Beleg für die Wirksamkeit intensiver Präventionsbestrebungen.
Bei den polizeilichen Beratungen werden aber auch immer wieder Schwachstellen identifiziert, die behoben werden müssen, um Ihre Wohnung / Ihr Haus möglichst einbruchsicher zu machen.
Deshalb wird die Polizeiinspektion 48 am Mittwoch, 18. Januar 2023 (12 – 15 Uhr), auf dem Wochenmarkt in Unterschleißheim den „Rollenden Sicherheitsberaterbus“ (RoSi) präsentieren sowie Tipps und Ratschläge rund um das Thema Einbruchschutz geben.
Polizeiinspektion 48 Oberschleißheim
TERMIN SMS-Ball in Unterschleißheim Außerirdischer trifft Meerjungfrau
Vampire, Großkatzen und Insekten werden erwartet. Sie ahnen es! Am 4. Februar versammeln sich im Grünen Saal (Haus der Vereine) ungewöhnliche Gestalten, die dort Nahrung zu sich nehmen und zur Musik rhythmische Bewegungen ausführen. Machen Sie mit! Es ist Fasching! Sänger, Musikanten und Siedler laden am 4. Februar zum SMS-Ball ein. Beginn: 19 Uhr (18 Uhr Einlass), Ende 23.59 Uhr. Die Karten kosten 12 Euro. Es tritt die UFC-Garde auf und zeigt den Anwesenden, wie man schwerelos die Beine schwingt. Dazu spielt die Gruppe Munich’s. Der Vorverkauf der Karten findet ab 17. Januar um 18 Uhr jeden Dienstag im Haus der Vereine statt. Auch Kurzentschlossene finden einen Platz, notfalls in den Armen eines Oktopus. Renate Wolff, Sängerkreis Lohhof
Samstag, 14. Januar 2023 2 LANDKREIS-ANZEIGER
INHALT
AKTUELLES
uns Ihre
info@landkreis-
Übergabe der Briefe an das Personal des Hauses am Valentinspark
Senden Sie
Texte an
anzeiger.de
Neue Leitung im Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern (SBZ) in Unterschleißheim
Zum Jahresbeginn übernimmt Reiner Ulbricht als neuer geschäftsführender Vorstand die Leitung des Sehbehinderten- und Blindenzentrums Südbayern (SBZ). Er folgt auf Hildegard Mayr, die sich nach vierzehn Jahren am SBZ in den Ruhestand begibt. Reiner Ulbricht kommt vom Caritasverband, wo er zwölf Jahre lang den Bereich „Entgelte und Zuschüsse“ geleitet hat. Zuvor war der studierte Sozialarbeiter und Betriebswirt als Landesfachreferent Behindertenhilfe Bayern beim Paritätischen Wohlfahrtsverband sowie als Leiter eines Wohnheims für mehrfach schwerbehinderte Menschen beim Helfende Hände e.V. in München tätig.
In diesem Jahr stehen im SBZ ein wichtiges Digitalisierungsprojekt sowie große Veranstaltungen wie das Landesschulsportfest für Sehbehinderte und Blinde und das 40-jährige Jubiläum des Zentrums an. Auch die Inklusion, zu der das SBZ als Kompetenzzentrum einen wichtigen Beitrag leistet, ist weiterhin von zentraler Bedeutung, betont Reiner Ulbricht: „Die inklusive Beschulung blinder und sehbehinderter Kinder an den Regelschulen werden wir weiterhin nach Kräften unterstützen und fördern – insbesondere durch unseren Mobilen Sonderpädagogischen Dienst (MSD). Dennoch gibt es auch Kinder und Jugendliche, für die dieses Konzept nicht ideal ist und deren spe -
ziellem Förderbedarf die Heimatschule nicht adäquat entsprechen kann. Die mobile Frühförderung und der MSD des SBZ bieten Eltern, Lehrern, Erziehern und Kindern an deren Wohnort wertvolle Unterstützung. Für viele Kinder, die eine besonders intensive individuelle Förderung brauchen, sind aber die EdithStein- Schulen mit angeschlossenem Heilpädagogischen Internat und Heilpädagogischer Tagesstätte der geeignetere Ort. Hier werden sie in einem geschützten Umfeld von unseren erfahrenen Pädagogen und von unseren Fachdiensten intensiv auf ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben vorbereitet.“
Gartenbau Zeindl
Rasen- und Heckenschnitt Rasen vertikutieren Rasen-Neuanlagen Häckseln von Baumu. Strauchschnitt Wurzelstock fräsen
Bei seiner neuen Aufgabe freut sich Herr Ulbricht besonders auf die Vielfalt der Angebote, die das SBZ blinden und sehbehinderten Kindern und Jugendlichen bietet, sowie auf das Miteinander im Zentrum: „Ich habe in den letzten Wochen viel Zeit darauf verwendet, Mitarbeitende kennenzulernen. Dabei habe ich viel Sachverstand und Kompetenz, aber auch viel Herz und Engagement vorgefunden. Ich bin zuversichtlich: Mit einer derartigen dem SBZ verbundenen Mannschaft lassen sich alle Herausforderungen stemmen“, so der neue Vor-
stand. Privat ist der dreifache Familienvater häufig in den Bergen unterwegs, wo er auch als ehrenamtlicher Skilehrer beim Deutschen Alpenverein (DAV) aktiv ist.
Über das Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern (SBZ):
Der Sehbehinderten- und Blindenzentrum e.V. mit Sitz in Unterschleißheim bei München ist Träger eines privaten Förderzentrums für blinde und sehbehinderte Kinder. Über 200 Mitarbeiter engagieren sich in den unterschiedlichsten Bereichen:
- Edith-Stein-Schulen mit dem Förderschwerpunkt „Sehen“: staatlich anerkanntes Förderzentrum mit schulvorbereitender Einrichtung (SVE), Grund- und Mittelschule, staatlich anerkannte Realschule mit Inklusionsprofil und Kooperation mit der FOS/BOS zur Erlangung der Hochschulreife
- Frühförderung „Frühes Sehen“
- Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)
- Mobile Sonderpädagogische Hilfe (MSH)
- Heilpädagogisches Internat
- Fachdienste: Low Vision, Orientierung und Mobilität (O&M), Lebenspraktische Fähigkeiten (LPF), Psychologie, Heilpädagogik, Berufswahlhilfe
- Integrative Kinderkrippe
- Integrativer Hort
- CVI- Beratungsstelle für visuelle Wahrnehmung
- Wohngemeinschaft für Erwachsene ab 18 Jahren mit Sehschädigung
TERMIN
Ortsversammlung der Grünen Unterschleißheim
Die Grünen in Unterschleißheim laden herzlich zur Ortsversammlung am Donnerstag, 19. Januar, um 19.30 Uhr in den kleinen Sitzungssaal (Rathausanbau am Kugelbrunnen) ein. Die Veranstaltung findet hybrid statt. Wer online teilnehmen möchte, kann sich gerne per E-Mail unter bernhard.schuessler@gruene-ush.de anmelden. Neben den Neuigkeiten aus Stadtrat und Kreistag, berichten wir von den anstehenden Veranstaltungen und Aktionen in 2023. Außerdem wollen wir uns ausführlich mit den Plänen zur Umgestaltung des Münchner Rings befassen und dazu auch gerne Ihre Anregungen hören. Natürlich diskutieren wir auch über die Neuigkeiten aus dem Stadtrat und Kreistag.
Falls Sie sich mit einem Anliegen an uns wenden möchten oder Interesse an unseren Vorschlägen für mehr Grün in Unterschleißheim haben, sind Sie herzlich eingeladen, an unserer öffentlichen Sitzung teilzunehmen.
Wir freuen uns auf den Austausch mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern.
Bernhard Schüßler, Sprecher Bündnis 90 / Die Grünen
Unterschleißheim
info@landkreis-anzeiger.de
Sie finden den Landkreis-Anzeiger auch unter www.issuu.com/druckverlagzimmermann
LANDKREIS-ANZEIGER 3 Samstag, 14. Januar 2023 AKTUELLES
Brunnen schlagen Minibaggerarbeiten Zaunbau Heckenrodung & Neupflanzung Pflasterarbeiten 85716 Unterschleißheim Tel. 089/12201416 od. 0160/98135150
Stephanie Märkl, Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern
Segnungsgottesdienst „Unser Leben – ein Blick ins Kaleidokop!“
Auch in diesem Jahr bot die evangelische Kirchengemeinde Unterschleißheim am frühen Abend des Dreikönigstags (6. Januar) einen besonderen Segnungsgottesdienst mit der Gelegenheit zur persönlichen Segnung an. Nach Segnungsgottesdiensten unter Coronabedingungen in den letzten gut 2 Jahren, konnte dieses Mal die Segnungshandlung wieder mit Salbung stattfinden. So konnte das Segnungsritual in seiner ganz persönlichen und intensiven Art gestaltet werden. Vikarin Ella Albers und Team gestalteten diesen Gottesdienst bewusst meditativ: Es wurde im Ablauf auf einige Teile der großen Liturgie verzichtet. Anstelle mit brausender Orgelmusik begleitete Martin Danes Gemeindegesang und Segnungshandlung am Klavier. Die Auswahl der Lieder und auch die von Danes gewählte Instrumentalmusik gaben dem Gottesdienst eine fast mystische Atmosphäre. Um alle steife Förmlichkeit zu vermeiden, trug Vikarin Albers auch keinen Talar. Bereits beim Betreten der Kirche spürte man die sphärische Stimmung des Gottesdienstes.
AWO Sockenmarkt in Unterschleißheim
Mit Hilfe eines Beamers war vorne an der Wand hinter dem Altar ein buntes Kaleidoskop-Bild projiziert, das Rosetten wie in einer gotischen Kathedrale zeigte. Zusammen mit beleuchtetem Christbaum und dem Licht der Krippe wurde der Kirchenraum in farbig schimmerndes Licht getaucht. Kaleidoskop, das beliebte Fernrohr mit Ausblicken auf magische Formen – das war das Schlüsselwort des Gottesdienstes! Im Kaleidoskop finden sich Bruchstücke, die – schaut man ins Licht – sich immer zu unterschiedlichen, aber wunderschönen Bildern zusammenfügen. Mit Hilfe eines kurzen Videos – auch mit Beamer an die Wand hinter dem Altar projiziert – war zu beobachten wie Kaleidoskop-Bilder ineinander übergehen und dabei atemberaubende Bilder ergeben. Albers zog eine Parallele der Kaleidoskop-Bruchstücke mit den Bruchstücken und Scherben, in die jedes einzelne Leben zerfällt. Oft sieht man nur den Scherbenhaufen und nicht das gesamte Bild, das sich daraus ergibt. Doch Gott weiß, wie die Scherben zu kitten sind, damit ein erfülltes Lebensbild daraus entsteht. Er lässt
uns mit unseren Lebensbrüchen nicht allein und bringt uns Heilung. Gerade, weil im erst vor kurzem zu Ende gegangenen 2022 so viel angebliche Gewissheiten in Scherben zerbrachen, konnten solche Worte und diese Bildsprache für den Beginn des neuen 2023 Zuversicht geben.
Der Predigt folgten die eigentlichen Segnungshandlungen an drei Stationen. Passende Fürbitten und Vaterunser schlossen den Gottesdienst ab. Zur Erinnerung durfte sich jeder ein kleines Kaleidoskop am Ausgang mitnehmen.
Heike Köhler, Mitglied des Kirchenvorstands
800 Euro erstrickt
„Da muss eine alte Frau lange dafür stricken“ sagt man umgangssprachlich, wenn es um eine etwas größere Summe geht. Im Fall des AWO Sockenmarktes im Dezember kann man die Redewendung wörtlich nehmen. Aber die Arbeit hat sich gelohnt: 800 Euro konnten kurz vor Weihnachten noch an die Aktion „Unterschleißheim hilft Unterschleißheim“ übergeben werden.
Gestrickt hatte die Kreativgruppe der AWO. Die im Laufe des Jahres ent-
standenen Socken, Schals und Mützen wurden Mitte Dezember im AWOBegegnungszentrums in der Pegasusstraße Unterschleißheim im Rahmen des traditionellen Sockenmarktes angeboten. Dabei konnten die Handarbeiten gegen eine Spende mitgenommen werden. Das war auch diesmal ein voller Erfolg. Neben regelmäßigen Besuchern der AWO – etwa vom Mittagstisch, den Kursen und Spiel-Angeboten – haben „auch viele ehemalige Besucher und Leser des Lohhofer Anzeigers für ein schönes Spendenergebnis gesorgt“, teilen die Organisatorinnen mit. Dafür bedankt sich die Kreativgruppe der AWO. Der Erfolg ist auch Motivation für 2023: Sofort im Januar startet die Gruppe mit der Produktion neuer Ware für den Sockenmarkt im Dezember.
Samstag, 14. Januar 2023 4 LANDKREIS-ANZEIGER AKTUELLES
Evangelische Kirchengemeinde Unterschleißheim-Haimhausen
Peter Marwan
Die Spenden in Höhe von 800 Euro wurden kurz vor Weihnachten von Frau Schwarz und Frau Krimm-Kennepohl für die Aktion „Unterschleißheim hilft Unterschleißheim“ persönlich abgeholt
Foto: AWO Begegnungszentrum / Janina Manus
Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V.
Einladung zum Faschingsball
Mal wieder ne kesse Sohle aufs Parkett legen? Herzlich gerne, denn beim großen Faschings-
gerhauses am Rathausplatz in Unterschleißheim, Beginn 20 Uhr, Einlass für fröhliche Narren ab 19 Uhr
Für beste Stimmung mit flotter Tanzmusik ist diesmal die siebenbürgische Band „Strings“ zuständig. Ein traditionelles Highlight wird wieder das Prinzenpaar des UFC mit Hofstaat und rasantem Showprogramm setzen.
Wie bei allen Faschingsbällen der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen ist phantasievolle Kostümierung erwünscht, die besten werden prämiert. Beliebter Anlaufpunkt in den Tanzpausen: unsere Bar im Saal!
TERMIN
Evangelische Kirchengemeinde
Examensgottesdienst
unserer Vikarin Ella Albers
ball der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. geht’s endlich wieder richtig rund:
Samstag, 28. Januar 2023 im Festsaal des Bür-
Der Vorverkauf ist bereits in vollem Gange. Eintrittskarten gibt es bei Familie Riech, Eschenstraße 31, Telefon 089-3102261, zu folgenden Preisen: 14 € für Erwachsene im Vorverkauf, 8 € für Jugendliche (14-18 Jahre), Eintritt für Kinder bis 13 Jahre in Begleitung Erwachsener ist frei! Restkarten zum Preis von 16 € für Erwachsene an der Abendkasse. Karten aus dem Vorverkauf werden an der Abendkasse nicht zurückgenommen! Vorbestellte Karten, die am Ballabend bis spätestens 19.30 Uhr nicht abgeholt werden, gehen in den freien Verkauf an der Abendkasse. Auf ein volles „Tollhaus“ freut sich die Vorstandschaft der Nachbarschaft.
Uschi Mühlbacher, Öffentlichkeitsarbeit
Einladung für Kinder mit Behinderungen und deren Familien
Der „Luzia Sonnenkinder“ e. V. kann in diesem Jahr dank großzügiger Spenden und Flohmärkten wieder tiergestützte Therapien für Kinder mit Behinderungen anbieten.
- Es wird nach wie vor therapeutisches Reiten in Haimhausen bei Angelikas Pferdeparadies stattfinden.
- Monis kleine Farm, Zentrum für tiergestützte Pädagogik, Therapien und Fördermaßnahmen.
Besuche bei „Monis kleiner Farm“, sind für den: 28.01., 25.02., 25.03., 01.04., 13.05., 24.06., 15.07., 26.08., 18.11. und 09.12. geplant.
- Ein Besuch bei der Polizei in Oberschleißheim wird am 3. Juni 2023 um 11.00 Uhr stattfinden.
- Im Planet „O“ dürfen am 24. Juni 2023 um 14.00 Uhr Kinder mit Behinderungen kochen, danach sind die Eltern der Kinder zum Essen eingeladen.
- Die Kinder dürfen auch die Freiwillige Feuerwehr in Oberschleißheim besuchen, der Termin wird noch bekanntgegeben.
„Luzia Sonnenkinder“ e. V., der gemeinnützige Verein, setzt sich dafür ein, kranke und Kinder mit Behinderungen durch verschiedene Therapien zu unterstützen, welche von den Krankenkassen nicht übernommen werden.
Ein herzliches Dankeschön an alle Spender und Unterstützer des Vereins, ohne sie wären alle Aktionen nicht möglich.
Interessierte Eltern können sich bei Brigitte Scholle telefonisch unter der Nr. 089 3152991, oder per E-Mail: brigittescholle@yahoo.de anmelden.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Brigitte Scholle
Sie finden den Landkreis-Anzeiger auch unter www.icu-net.de
Am 22. Januar, 18 Uhr in der Genezareth-Kirche. Seit 1. September 2020 ist Ella Albers in der evang. Kirchengemeinde Unterschleißheim als Vikarin tätig, um, betreut von ihrer Mentorin Pfarrerin Mirjam Pfeiffer, Praxis in Gemeindearbeit zu erwerben und den „letzten Schliff“ auf ihrem Weg zur Pfarrerin zu erhalten. Nun kommt ihre Ausbildung langsam zu Ende und sie steckt gerade mitten in den Abschluss-Examina. Ein Teil ihrer Abschlussprüfungen ist der Examensgottesdienst, der am 22. Januar um 18 Uhr in der Genezareth-Kirche stattfindet. Wir laden herzlich dazu ein und hoffen, dass viele Menschen an diesem besonderen Gottesdienst teilnehmen und durch ihre Anwesenheit Albers unterstützen. Es erwartet Sie ein besonderer Gottesdienst zu ungewöhnlicher Uhrzeit mit einer Predigt zum Bibeltext Römer 1,13-17 und einem außergewöhnlichen musikalischen Rahmen.
Übrigens – Ella Albers wird auch nach ihrem Examen noch ein paar Monate in unserer Gemeinde tätig sein. Ihr Dienst in Unterschleißheim endet am 31. August 2023.
Heike Köhler, Mitglied des Kirchenvorstands
Hospizgruppe Wegwarte Unterschleißheim
Offener Trauer-Treff
am 15. Januar
Einladung zum nächsten Treffen am Sonntag, 15. Januar von 14 bis 16 Uhr im Haus der Nachbarschaftshilfe, Alexander-PachmannStr. 40, Unterschleißheim. Es ist ein Angebot für alle, die einen lieben Menschen verloren haben. Den schmerzhaften Verlust und die tiefe Trauer mit jemandem teilen kann zumindest ein kleiner Trost sein. Bei einer Tasse Kaffee/Tee und Kuchen sprechen wir über das Erlebte und über die momentane Situation der einzelnen Teilnehmenden. Das Angebot ist kostenlos. Wir bitten allerdings aus organisatorischen Gründen um Anmeldung: Tel. 089 3104802 oder per E-Mail: hos pizgruppe-wegwarte@gmx.de
Lissy Meyer, Trauer- und Hospizbegleiterin Elke Hillen-Eckelhart, Hospizbegleiterin
Redaktionsschluss ist am Montag, den 16.01.2022, um 18 Uhr
LANDKREIS-ANZEIGER 5 Samstag, 14. Januar 2023 AKTUELLES
Es geht wieder los bei den „Luzia Sonnenkindern“ Oberschleißheim
Unterschleißheim-Haimhausen
DIE STADT INFORMIERT
Neujahrsgruß des Ersten Bürgermeisters Christoph Böck
Durch die Krisenjahre haben wir weniger Einnahmen und unsere Haushaltsaufstellung benötigt Darlehensaufnahmen für die kommenden Jahre. Dennoch bleibt die weitere Stärkung der Infrastruktur unser wichtigstes Ziel. Beim Bauprojekt Mehrgenerationenwohnen Lohhof Süd wird es ab 2025 vor allem neue Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten für SeniorInnen geben. Aber es werden auch Wohnangebote für junge Familien, eine Kita und Einkaufsmöglichkeiten kommen. Ein ganz außergewöhnliches Wohnprojekt mit viel Nachhaltigkeit wird zusammen mit der DV Immobiliengruppe mit dem Gartenquartier neben dem Business-Campus verwirklicht. Auf unseren Flächen werden etwa 60 Wohnungen sowie eine Kita entstehen. 30 Wohnungen sind für ein generationenübergreifendes Wohnen vorgesehen. Die erste Bautätigkeit bei der Michael-Ende-Grundschule werden wir bereits dieses Jahr sehen können, 2026 soll dann der Umzug erfolgen. Sie sehen: Unterschleißheim bewegt sich weiter – starten Sie mit mir optimistisch ins neue Jahr! Mit Dankbarkeit und Gottes Segen – ich wünsche Ihnen allen ein gutes neues Jahr 2023!
Herzlichst Ihr Christoph Böck Erster Bürgermeister
Rathaus
Rathausplatz 1, 85716 Unterschleißheim Telefon: +49 (0)89 310 09 - 0 Telefax: +49 (0)89 310 09 - 166 E-Mail: stadt@ush.bayern.de Internet: www.unterschleissheim.de www.facebook.com/unterschleissheim.de
Verantwortlich: Erster Bürgermeister Christoph Böck
Stadtgemeinschaft
Deutsch-französischer Tag 2023 Film ab für die deutsch-französische Freundschaft
Eine ganze Woche widmet das Capitol-Kino im städtischen Kinoprogramm dem französischen Film. Anlass ist der alljährliche deutschfranzösische Tag, der heuer an das 60-jährige Bestehen des ElyséeVertrages erinnert.
Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Kanzler Konrad Adenauer und Präsident Charles de Gaulles diesen Jahrhundertvertrag. Er ist bis heute die Basis der deutsch-französischen Freundschaft.
Los geht es deshalb auch im Capitol-Kino am Sonntag, den 22. Januar 2023: Um 12:15 Uhr startet „Der Schneeleopard“ und um 19:15 Uhr folgt ein besonderer Leckerbissen für alle frankophilen Kinoliebhaber als Lohhof Preview: „Maria rêve – Maria träumt“ in französischer Originalfassung mit Untertiteln. Weiter geht es am Dienstag mit dem Kultfilm „Die fabelhafte Welt der Amélie“ (Franz. OmU) und am Mittwoch mit „Tenor“ (Franz. OmU). Am Sonntag zeigt das Familienprogramm „Der kleine Nick erzählt vom Glück“ in der deutschen Fassung. Infos für Schulklassen, VHS Sprachkurse etc.: Alle Filme sind in der französischen Originalfassung mit Untertiteln verfügbar. Anfragen für Schulklassen oder Gruppenvorstellungen (außerhalb des normalen Betriebs am Vormittag oder am frühen Nachmittag) sind jederzeit möglich. Terminvereinbarung unter info@capitol-lohhof.de. Insgesamt steht das Jahr 2023 in der Stadt Unterschleißheim ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Kann man doch heuer das 50-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Le Crès in Frankreich feiern.
Energie und Klima
Energiespartipp Gute Vorsätze und Suffizienz: Weniger ist mehr!
Christine Hupf
Strom sparen, weniger Auto fahren, weniger Müll produzieren. Das alles sind Vorsätze, die Sie sich sicher auch oft vornehmen – unabhängig vom Jahreswechsel. Aufgrund des Klimawandels, der wachsenden Weltbevölkerung, der versiegenden Ressourcen und dem Ver-
Samstag, 14. Januar 2023 6 LANDKREIS-ANZEIGER STADT UNTERSCHLEISSHEIM
Fortsetzung von Titelseite Lohhofer Anzeiger
Partner- und Patenschaftsbeirat Präsidentin Le Crès und Lucka
lust der Biodiversität ist eines klar: Wir müssen Wege finden, um uns zu reduzieren. „Suffizienz“ ist der Begriff, der Genügsamkeit im Verbrauch bedeutet. Doch wie können Sie das Ganze auch in Ihren Alltag einbinden?
1. Refuse, Reduce, Reuse
Refuse: Am besten ist es, Ressourcen gar nicht erst zu verbrauchen und Müll gar nicht erst entstehen zu lassen. Insbesondere Produkte mit sehr kurzer Lebensdauer sollten Sie ablehnen.
Reduce: Leihen Sie sich die Dinge, die Sie nur selten benötigen, statt sie neu zu kaufen! So reduzieren Sie den Verbrauch von Ressourcen. Leihen können Sie bei Freunden und Nachbarn, aber auch in Leihläden. Letztere funktionieren wie eine Bibliothek, in der Sie Wasserwaage, Bohrmaschine o. Ä. finden. Es gibt auch Online-Plattformen, um in Ihrer Nachbarschaft Dinge zu (ver-)leihen.
Reuse: Steigen Sie auf Produkte um, die Sie wiederverwenden können und die eine lange Lebensdauer haben. Verwenden Sie zum Beispiel Brotdose statt Alufolie oder benutzen Sie Schwämmchen statt Wattepads. Fast immer gibt es eine Alternative.
2. Entscheiden Sie sich für Qualität
Statt kurzlebige Produkte zu kaufen, die Sie ständig erneuern müssen, sollten Sie beim Kauf auf Qualität achten. Damit haben Sie länger Spaß an den Dingen, die sie nutzen, und können Sie sogar noch guten Gewissens weitergeben, falls Sie sie irgendwann nicht mehr benötigen.
3. Teilen kennt keine Grenzen
Teilen kann man nicht nur die kleinen Dinge. Auch bei großen Objekten, wie etwa dem Auto, dem Camper oder sogar der Wohnung, gibt es mittlerweile Internet-Plattformen, auf denen geteilt wird. Und natürlich können Sie auch innerhalb der Familie diskutieren, ob wirklich jeder sein eigenes Fahrzeug braucht.
4. Das Gute liegt so nah
Regional und lokal. Das sind die beiden Zauberwörter. Neben regionalen Nahrungsmitteln, die Sie bevorzugen sollten, sollten Sie Ihren Fokus bei Einkäufen stets auf den Einzelhandel legen.
5. Do it yourself
DIY und Upcycling gibt es schon länger und ist Ihnen sicher auch bekannt: Aus alten, in Ihrer Funktion nicht mehr brauchbaren oder nicht mehr ansehnlichen Produkten schaffen Sie durch kreative Aufwertung ein tolles und neuwertiges Produkt.
Tipp des Monats für Seniorinnen und Senioren
Energiesparen ohne Frostbeulen
Die Energiekrise setzt uns allen zu. Jeder Haushalt ist mit steigenden Preisen konfrontiert, vor allem für Strom und Gas.
Besonders Personen mit niedrigem Einkommen haben mit den hohen Kosten zu kämpfen. Da lohnt es sich, individuelle Einsparmöglichkeiten zu suchen. Helfen kann dabei zum Beispiel der kostenlose Stromsparcheck der Caritas im Landkreis München.
Hier erhalten Sie Beratung zu Ihrem Stromverbrauch und einen Zuschuss beim Austausch Ihres alten Kühlschranks gegen einen neuen.
Menschen mit Grundsicherung oder sehr niedriger Rente können dieses Angebot in Anspruch nehmen.
Weitere Informationen erhalten Sie dazu entweder direkt bei der Caritas im Landkreis München oder beim Team der Aufsuchenden Seniorenberatung, Landratsamt München, Tel. 089 / 6221 2480, senioren@lra-m.bayern.de. Hier bekommen Sie auch Beratung und Unterstützung zu weiteren Anliegen und Fragen der Alltagsbewältigung im Alter.
Alle Seniorentipps fnden Sie auch auf unserer Homepage: t1p.de/seniorentipp
AKTUELLES
LESERBRIEF
Bäume retten?
Da ich nicht in den sozialen Medien wie Facebook, Twitter und Co. vertreten bin, versuche ich es mit einem einfachen Leserbrief. Liebe Klimaretter der letzten Generation, wir Unterschleißheimer Bürger brauchen eure Unterstützung!
TERMIN
Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim e.V. Chorus Dementiae
Ein Chor für an Demenz erkrankte Personen mit deren Angehörigen: Am Freitag, 20. Januar, findet in der Alexander-Pachmann-Str. 40 in den Räumen der Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim e.V. wieder unser Chor statt. Von 16.00 bis 17.30 Uhr singen wir gemeinsam verschiedene alte bekannte Lieder, Schlager und Ohrwürmer. Mit viel Freude aktivieren wir nebenbei die vielen positiven Effekte, die das Singen mit sich bringt. Wir freuen uns über neue Mitsänger und Mitsängerinnen, auch nicht-betroffene Singende sind herzlich willkommen. Die weiteren Termine für das 1. Halbjahr 2023 sind: 10.02., 03.03., 17.03., 31.03., 21.04., 12.05., 26.05., 16.06.
Nähere Informationen und Anmeldung bei unserem Team von Versorgung zu Hause, Tel.: 089-37073571/79 oder per E-Mail an vrichmann@nbh-ush.de / bbraun@nbh-ush.de Verena Richmann, Fachbereichsleiterin Versorgung zu Hause
Barbara Verhovnik
Leider wurde von unserem Stadtgremium wieder eine Baumfällaktion kurz vor Jahresende beschlossen. Eigentlich eine gute Sache, eine neue Schule, aber bei der Umsetzung des Bauvorhabens wird auf Prestige und einfachste Durchführung gesetzt. Keine Rücksicht auf alten Baumbestand, auf wichtige CO2-Verwerter! Natürlich wisst ihr, dass jeder Baum aus der Luft das CO2 durch Photosynthese zu Traubenzucker umwandelt, den Kohlenstoff in seiner Biomasse einlagert und Sauerstoff an die Luft abgibt. Er reguliert außerdem den Wasserkreislauf, spendet Schatten und erfreut gerade im Herbst mit seiner Farbenpracht die Seele. Also jeder einzelne Baum ist eigentlich das Beste, was unserem Klima guttut! Da ihr euch heldenhaft für das Klima einsetzt, wäre es sehr schön, wenn ihr eine Aktion von euch nach Unterschleißheim, Münchner Ring, verlegen könntet. Es reicht, wenn ihr euch in den Parkbuchten festklebt, denn diese will man auf Kosten der Bäume erhalten, da es wohl immer noch Eltern gibt, die ihren Nachwuchs zur Schule fahren wollen. Ein Unding, wenn man an den CO2-Ausstoß denkt! Sollte ein solches Event stattfinden, sorge ich gerne für das leibliche Wohl!
LANDKREIS-ANZEIGER 7 Samstag, 14. Januar 2023 STADT UNTERSCHLEISSHEIM
Senioren Tipp 01 2023 indd 1 29 11 2022 09 32:19
* Sollten Sie keine Möglichkeit haben das Programm online einzusehen, liegen Print-Exemplare im TicketShop und Rathaus aus. Wenn Sie nicht mobil sind, schicken wir Ihnen die gedruckte Version auf Wunsch zu. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall unter: kultur@ush.bayern.de oder 089 31009-157.
DIGITAL & NACHHALTIG PROGRAMMHEFT SPIELZEIT 2022/23 MÄRZ BIS JUNI
10.02. ONLINE ABRUFEN
AB
UNTER: FORUM-UNTERSCHLEISSHEIM.DE
„Auf ein Wort“ im BR von und mit Pfarrerin Manuela Urbansky
Stammhörer des Bayerischen Rundfunks werden sie kennen – die Sendung „Auf ein Wort“, täglich um 21.58 Uhr auf Bayern 3 und montags bis freitags zusätzlich um 22.58 Uhr auf Bayern 1! In nur 2 Minuten wird unter religiösen Aspekten ein Blick auf Gewohntes, Alltägliches geworfen und dabei oft Neues, Ungewohntes und Unerwartetes entdeckt. Man kann einen Moment durchatmen und innehalten. Unsere Pfarrerin Manuela Urbansky war ein weiteres Mal im BR-Studio und hat fünf „Auf ein Wort“-Radioandachten aufgezeichnet! Titel bzw. Themen sind u.a. Einen Dreier schieben (15.01.), Christbaum (19.01.), 7 vs. Wind (21.01.), Zerbrochen (23.01.), Blitzeis und heiße Schokolade (25.01.). Ihre Gedanken und Betrachtungen können Sie an den genannten Daten zu den o.g. Zeiten im Radio hören. Falls Sie eine Sendung verpasst haben – alle Folgen sind zum Nachhören auf unserer Homepage zu finden. (www.unterschleissheim-evangelisch.de)
Senden Sie uns Ihre Texte an info@landkreis-anzeiger.de
FILM AB!
Uhr ENNIO MORRICONE - IL MAESTRO OMU AB 12 J.
Uhr DER SCHNEELEOPARD
Uhr MARIA RÊVE - MARIA TRÄUMT OMU
Uhr DIE FABELHAFTE WELT DER AMÉLIE OMU
Uhr WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN AB 12 J.
Uhr TENOR OMU AB
Uhr DER KLEINE NICK ERZÄHLT VOM GLÜCK
deutschen Untertiteln
KARTEN Kartenvorverkauf unter capitol-lohhof.de CAPITOL KINO LOHHOF Alleestr. 24, 85716 Unterschleißheim, Telefon 089/1891 1921
SA. 21.1. 17:00
SO. 22.1. 12:15
SO. 22.1. 19:15
DI. 24.1. 20:00
MI. 25.1. 16:00
MI. 25.1. 18:00
12 J. SO. 29.1. 16:00
OMU = Originalversion mit
Evangelische Kirchengemeinde Unterschleißheim-Haimhausen
LANDKREIS-ANZEIGER 9 Samstag, 14. Januar 2023 AKTUELLES
Viel Freude beim Zuhören! Heike Köhler, Mitglied des Kirchenvorstands
„Sehr gut“
Lohhofer Nerds weltweit!
2022 hatten die Hockey Nerds Lohhof und das Jugendkulturhaus Gleis 1 einen Fotowettbewerb „Nerds Weltweit“ ausgeschrieben. Prämiert wurde, wer ein besonders schönes Urlaubsfoto im Nerds-Trikot einreicht und es wurden viele. Von Kenia über den Olymp bis nach Tirol oder Florida. Bei jedem Wetter und zu jedem Anlass, die Nerds zeigten der Welt ihre Farben.
Da sich die Jury nicht einigen konnte, welches die besten Bilder sind, wurden kurzerhand alle Einsendungen belohnt. Als Preis gibt es ein Burger-Essen im Jugendkulturhaus Gleis 1.
Die Jury bedankt sich für alle kreativen Einsendungen und weist darauf hin, dass der Wettbewerb für 2023 ab sofort läuft.
Markus Baier
Für jeden Kopf das richtige Buch Stadtbibliothek Unterschleißheim
LESETIPP
Kivilcim, Gönül: Klinge: Roman. –Dagyeli, 2022
178 Seiten
Anhand der Lebensgeschichte des Straßenkinds Sinan erzählt Gönül Kivilcim über die Kehrseite der Medaille der Weltmetropole Istanbul. Sinan erfährt Gewalt nicht nur von seinem Vater, der ihn verlässt und mit einer anderen Frau weggeht, sondern auch von der Gesellschaft sowie von der Polizei, wo er gefoltert wird. Als er eines Tages aus der Schule kommt, ist keiner mehr da, er versucht eine Unterkunft irgendwo in der Millionenstadt Istanbul zu finden. Schließlich findet er Anschluss an eine Kinderbande, die aus unterschiedlichen Verhältnissen stammt. Alle haben die nicht erfüllte Liebe und Vaterlosigkeit gemeinsam. Sinan bekommt den Namen Klinge. Von nun an zählen Betteln und Stehlen zu seinem Alltag. Dieser gesellschaftskritische Roman handelt darüber hinaus von einer Liebesgeschichte zwischen zwei Straßenkindern. Sinan verliebt sich in das Mädchen namens Gül, das in gleichen Verhältnissen lebt wie er.
Lust auf mehr?
Besuchen Sie unsere Homepage www.stadtbibliothek-unterschleissheim.de
Die Kinder des Kindergarten St. Ulrich bedanken sich für die großzügige Spende
Zu Weihnachten bereitete die Heidestub’n uns, dem Kindergarten St. Ulrich, eine tolle Überraschung. Sie sammelten Spenden und es kamen 500 € zusammen, die unserer Einrichtung zugutekommen. Darüber haben wir und vor allem die Kinder sich sehr gefreut. Natürlich wollten wir uns für die Spende bedanken. Deshalb gestalteten wir gemeinsam mit den Kindern ein Kerzenglas mit Fingerabdrücken sowie eine Dankeskarte. Dieses Geschenk überbrachte dann eine kleine Gruppe von Kindern mit Frau Steffens und Frau Mura. Der Wirt Klaus freute sich sehr über unser Dankeschön.
Auch die Kinder hatten Freude an unserem kleinen Ausflug. Nochmals vielen Dank für die großzügige Spende.
Sarah Steffens
Samstag, 14. Januar 2023 10 LANDKREIS-ANZEIGER LDERB GEN SCHLEISSHEIMER BILDERB GEN
Die nächste Ausgabe des Lohhofer & Landkreis Anzeigers erscheint am Sa., 21. Januar 2023
85764 Oberschleißheim · Mittenheimer Str. 5 www.pflege-schleissheim.de Wir sind Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen Telefon: 089 / 315 32 12 Seit 1993 in Ober- und Unterschleißheim Die Profis für Pflege in Schleißheim sind 24 Stunden erreichbar! Geprüfter Pflegedienst 01/2020: Gesamtnote:
MOBILE AMBULANTE KRANKENPFLEGE Hannelore Siegl
TERMIN
Gleis 1 Unterschleißheim
Öffnungszeiten Gleis 1
Di. – Do.: 14.00 – 20.00 Uhr Fr.: 14.00 – 22.00 Uhr Sa.: 14.00 – 18.00 Uhr
Öffnungszeiten Café Di. – Do.: 14.00 – 20.00 Uhr Fr.: 14.00 – 22.00 Uhr Sa.: 14.00 – 18.00 Uhr
Spezielle Angebote
Di., 17.01.: Billard, Kicker, Tischtennis, PlayStation Mi., 18.01.: Töpfern für 8- bis 13-Jährige von 16.00 bis 18.00 Uhr; Hallensport FOS/BOS (Treffpunkt Gleis 1) ab 18.15 Uhr
Do., 19.01.: Billard, Kicker, Tischtennis, PlayStation; Laufgruppe (Treffpunkt Gleis1) ab 17.30 Uhr für Anfangende geeignet; Tim Becker „Bauch im Hirn“ ab 20.00 Uhr
Fr., 20.01.: Billard, Kicker, Tischtennis, PlayStation; Pizzatag von 14.00 bis 17.00 Uhr und solange der Vorrat reicht; Sportsbar RB Leipzig : FC Bayern ab 20.30 Uhr Sa., 21.01.: Billard, Kicker, Tischtennis, PlayStation Nähere Informationen über unsere Veranstaltungen bzw. Anmeldungen finden Sie auf unserer Homepage. Whatsapp: 0171/831 22 67, E-Mail: info@gleis-1.de. Markus Baier, JugendKulturHaus Gleis 1
LESERBRIEF
Saunapreise Aquariush
Eigentlich war ich ja der Meinung, dass ein Großteil der benötigten Energie des Aquariush für den Betrieb der Becken und Saunen über die Geothermie bereitgestellt wird (so wurde es zumindest immer suggeriert) und somit von den hohen Energiepreisen unabhängig ist. Die Preiserhöhungen zum 01.01.2023 zeigen aber was anderes, wenn man sich die Preise der umliegenden Saunalandschaften ansieht (z.B. Fresh-Freising, Olympiabad München) wird man feststellen, dass das Aquariush mit am teuersten ist. Wie passt das zusammen?
TERMIN
Jehovas Zeugen in Unter- und Oberschleißheim laden ein
mfg Wolfgang Betz
Live-Tagung unter dem Motto „Freunde des Friedens“
Menschen auf der ganzen Welt wünschen sich ein friedliches Leben. Passend dazu haben Jehovas Zeugen ihre jährliche Kongressserie 2022/2023 unter das Motto Frieden gestellt. Am 21.01.2023 wird der nächste Teil mit dem Thema „Freunde des Friedens“ als Tagung in München stattfinden. Vorträge und Interviews beinhalten praktische Tipps, wie man ein friedliches Leben mit der Familie und mit anderen führen kann. Die Gemeinden in Unter- und Oberschleißheim laden jeden Interessierten ein, die Veranstaltung live im Kongresssaal der Zeugen Jehovas in der Riesstraße 4, 80992 München zu besuchen. Die Veranstaltung ist kostenfrei und es finden keine Geldsammlungen statt. Weitere Informationen zu Kongressen von Jehovas Zeugen gibt es auf der Website jw.org unter der Rubrik „Über uns“ > „Kongresse“. Dort kann das Programm bereits eingesehen werden („Bibliothek“ > „Bücher & Broschüren“).
Manuel Waldhans, Jehovas Zeugen Lohhof-Nord/Süd
LANDKREIS-ANZEIGER 11 Samstag, 14. Januar 2023 AKTUELLES
WICHTIGE INFO:
Drohnenbefiegung im
Der Abwasserzweckverband ist für die Reinigung und Entsorgung der Abwässer von rund 70.000 Bürgerinnen und Bürgern sowie der anfallenden Industrie- und Gewerbeabwässer der Stadt Unterschleißheim und der Gemeinden Neufahrn und Eching sowie in dem Ortsteil Inhauser Moos der Gemeinde Haimhausen zuständig.
Die Verbandsversammlung fasste in der Sitzung am 31.03.2021 den Grundsatzbeschluss mit dem Neuerlass der Beitragssatzung den Maßstab für die Veranlagung von Herstellungsbeiträgen zu wechseln. Der bisherige Beitragsmaßstab der zulässigen Geschossfäche wird durch den Maßstab der tatsächlichen Geschossfäche ersetzt. Zur Ermittlung des künftigen Beitragssatzes je m² der tatsächlichen Geschossfäche ist eine Globalkalkulation durchzuführen. Im Rahmen der Globalkalkulation werden die Investitionskosten der Entwässerungseinrichtung zusammengefasst und rechnerisch auf die Gesamtheit der vorhandenen und zu erwartenden Geschossfächen umgelegt. Damit wird eine gleichmäßige Belastung aller Bezugsfächen des Entsorgungsgebiets erreicht.
Die Verwaltung arbeitet bereits intensiv an der Bereitstellung der umfangreichen Grundlagen für die Kalkulation. Insbesondere ist eine Flächenermittlung der vorhandenen Geschossfächen im gesamten Einrichtungsgebiet erforderlich. Die beitragspfichtigen Geschossfächen werden nach den Außenmaßen der Gebäude in allen Geschossen berechnet.
hensweise ist insbesondere zu Pandemiezeiten von großem Mehrwert, da hierdurch Kontakte stark reduziert werden.
Mit diesen Vermessungsarbeiten wurde das Ingenieurbüro Seidl & Partner mbB, Beratende Ingenieure, beauftragt. Die Befiegung wird vom Abwasserzweckverband Unterschleißheim, Eching und Neufahrn begleitet und ist auch der örtlich zuständigen Polizeiinspektion angezeigt. Als Ergebnis der Vermessungsarbeiten erhalten die Grundbesitzenden im Anschluss einen Fragebogen mit allen Flächenangaben und einer genauen Planzeichnung des Grundstückes. Es wird gebeten, in dem Fragebogen ergänzende Angaben zu machen und gegebenenfalls Einwendungen zu den ermittelten Flächen mitzuteilen. Anschließend werden alle Angaben nochmals durch das Ingenieurbüro überprüft. Falls sich kein zweifelsfreier Befund ergibt, führt das Ingenieurbüro – notfalls im Beisein eines Mitarbeiters des Abwasserzweckverbands – nochmals eine Begehung vor Ort durch.
Die Vermessungsdrohne wird bei der Befiegung - unter Beachtung der gesetzlichen Beschränkungen der Flugsicherung im Kontrollbereich des Flughafens München – in einer Höhe von ca. 50 Metern über die Grundstücke hinwegschweben und sich jeweils nur für wenige Augenblicke über einem einzelnen Grundstück befnden. Gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 der Europäischen Kommission vom 24.05.2019 in Verbindung mit der Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO) vom 29.10.2015, zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 14.06.2021 (BGBl. I S.1766), dort § 21 k Abs. 1 Nr. 1 LuftVO ist das Überfiegen der Grundstücke des Gemeindegebietes durch oder unter Aufsicht der Gemeinde zur Erfüllung ihrer Aufgaben erlaubnisfrei zulässig. Nähere Auskünfte erteilt hierzu auch die zuständige Regierung von Oberbayern, Bereich Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr, Luftamt Südbayern.
Um zu vermeiden, Grundbesitzende beziehungsweise Nutzungsberechtigte mit zeitaufwendigen Begehungen und Vermessungsarbeiten auf dem Grundstück und den dazu notwendigen Terminabsprachen belästigen zu müssen, wurde beschlossen, die Flächenermittlung mit einer Vermessungsdrohne durchzuführen. Dieses Fluggerät liefert georeferenzierte Daten und ermöglicht dadurch die präzise Erfassung der Geschossfächen. Diese Vorge-
Die Befliegung im wird voraus sichtlich ab 202 je nach Wetterlage stattfinden und je Ortschaft – abhängig von der Größe – mehrere Stunden oder Tage in Anspruch nehmen. Die Befliegung wird durch speziell ausgebildete und lizensierte Mitarbeiter des Ingenieurbüros durchgeführt, die vor Ort auch jederzeit angesprochen werden können.
Mehr Informationen hierzu, sowie zu aktuellen Themen fnden Sie unter: www.abwasserzv.de
stock.adobe.com/studio-isolated-photo-of-heksacopter-drone/202828604
Foto:
„Jetz´ is Blues mit lustig“
Am Donnerstag, 19. Januar, 20.00 Uhr, Bürgerzentrum Oberschleißheim.
Nach seinen erfolgreichen Programmen „Schmitt“, „Aufbassn!“ und „Von Kopf bis Blues“ präsentiert der aktuelle Deutsche Kabarettmeister und Gewinner des fränkischen Kabarettpreises 2022, sein heiß ersehntes neues Programm. Es ist eine bewährte Mischung aus humoristischen, ironischen, hintergründigen und ernsten Geschichten und Songs, die so bunt sind wie das Leben. Ob es um den überbordenden Gebrauch von Handys oder die täglich neue Motivation im Leben, um Ausraster oder Berufsmüdigkeit, um Angst, Neid oder zahllose Dialekte geht – der Schmitt dahinter ist immer erkennbar. Das Ganze am Klavier, bayrisch und bluesgetränkt – praktisch das Blues und Minus des Lebens. Wer kann da Schmitt halten? Wo immer der Münchner auch war – er hinterlässt überall geflügelte Orte, denn er ist im besten Sinne Unterhalter und versteht es meisterhaft, sein Publikum humorvoll einzubinden. Erneut eine Show mit einzigartigem Entertainmentfaktor! www.martinschmitt.de
VVK Karten: 20,-/16,- €. AK: 24,-/19,-€ (zzgl. VVK-Gebühren). Reihenbestuhlung. VVK über www.münchenticket.de oder Schreibwaren am Schloss und Gemeindebücherei.
Gaby Hohenberger, Kulturbeauftragte
Lohhof
Das Programm bis Mi., 18.01.2023
Freitag, 13.01.2023 15:15 Was man von hier aus sehen kann
Samstag, 14.01.2023 13:45 Der Räuber Hotzenplotz · 15:45 Oskars Kleid 17:40 I Wanna Dance with Somebody · 20:15 Was man von hier aus sehen kann
Sonntag, 15.01.2023 12:45 Der Räuber Hotzenplotz · 14:45 Ennio Morricone – der Maestro 17:40 Was man von hier aus sehen kann · 19:45 Oskars Kleid
Montag, 16.01.2023
17:40 I Wanna Dance with Somebody · 20:15 Was man von hier aus sehen kann
Dienstag, 17.01.2023 17:40 Was man von hier aus sehen kann · 19:45 Call Jane – OmU
Mittwoch, 18.01.2023 19:30 I Wanna Dance with Somebody
LANDKREIS-ANZEIGER 13 Samstag, 14. Januar 2023 AKTUELLES Sie finden den Landkreis-Anzeiger auch unter www.issuu.com/druckverlagzimmermann
Alleestr. 24 · 85716 USH · Tel.: 089 - 18 91 19 21 www.capitol-lohhof.de CAPITOL
Kulturteam der Gemeinde Oberschleißheim
TERMINE
Die Garchinger Heide –ein Paradies für Pflanzen und Insekten Online-Vortrag mit eindrucksvollen Bildern
Das bekannte Naturjuwel vor den Toren Münchens ist vor allem wegen seiner äußerst artenreichen Flora mit vielen Seltenheiten bekannt. Der Vortrag zeigt mit eindrucksvollen Makrofotos, dass auch die Insektenfauna zahlreiche bemerkenswerte Arten zu bieten hat. Es werden insbesondere ausgewählte Tagfalter, Heuschrecken, Wanzen und Käfer des Gebietes vorgestellt. Weiterhin werden Befunde aus eigenen Untersuchungen mitgeteilt (etwa zu Vorkommens-Schwerpunkten besonders rarer Spezies innerhalb der Garchinger Heide) sowie Hinweise gegeben, welche Arten besondere Ansprüche an die Pflege der Heide stellen.
Am Samstag, 21. Januar, 17.00 – 19.00 Uhr. Referent: Markus Bräu. Veranstalter: Heideflächenverein Münchener Norden e.V. in Kooperation mit: VHS Eching, VHS Neufahrn. Kosten: Erwachsene 8.00 €. Anmeldung erforderlich bei: VHS Eching oder VHS Neufahrn: www.vhseching.de oder www.vhs-neufahrn-hallbergmoos.de. Wenn bei einer VHS keine Plätze mehr verfügbar sind, versuchen Sie es bitte bei der nächsten. Hinweis: Nach erfolgter Anmeldung, erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung einen Zugangs-Link per Mail.
Christine Joas, Geschäftsführerin, Heideflächenverein Münchener Norden e.V. Kgl.
Am
Samstag, 14. Januar 2023
priv. Feuerschützenges. Bergl
Preisschafkopfen
Bürgerhauses Oberschleißheim mit Wenz und Farbwenz. 1. Preis 400,- Euro, 2. Preis 150,- Euro, 3. Preis 100,- Euro sowie weitere Preise. Einlass 18.00 Uhr, Beginn 19.00 Uhr, Startgeld 16,- Euro. Die Geldpreise sind ab einer Teilnehmerzahl von 80 Teilnehmern gewährleistet.
Königlich privilegierte Feuerschützengesellschaft Bergl, Tel. 089/3151721
Freitag, 20. Januar, im Saal des
Veranstalter:
1. Schützenmeister
Wolfgang Asanger,
Steppenrüssler Sciaphobus scitulus (eines der „Highlights“ der Garchinger Heide)
Foto: Markus Bräu
!"#$%&'"()"*+','+-.(/012345(
"#!$%&'&(!)&*+,(-&#!.&$%-/-%0#!)&,-!&'!$/(12! 3%#)&4!$%&!",#&#!#%5,-!)1-!-1#4!6%&!7898!
:&60,#,&%-!;(<&=#%''&4!:&$/#>'-&(4! &%#&#)&#$&!:&*+,<&!1#$!/15,!.&#'5,!2%-! $&#&#!?%&!@%&<<&%5,-!%2!A#*(%&$&#!'%#$4!%#!
B%&=&!<0'71</''!;('-!6&##!6%(!<0'</''!
>C##&#!6%(!1#'&(&#!D(%&$&#!*%#$!
A#-&(*C,(%#)4!@,'EF&#-(124!G2!9/,#,0*!HI4! 304!HJ8KH8LI4!HJ8KKELK8IK!A,(4!:&=+,(!M! HK4KK!
6$78".#&$9%'"(+',7+".+89%(/01:1;(
N+<'&#*(+5,-&!6%&!90,#!O%5,&(&(='&#!1#$!
B%#'&#!)&,C(&#!71(!-(/$%-%0#&<<&#!%-/<%&#%'5,&#!
O+5,&8!N&1-&!>05,&#!6%(!7898!:&'&(!
P/#%''/!D05/55%/!2%-!O%5,&(&(='&,<4!
:/(#&<&#'Q%&R&!2%-!S/##&<<%#%E90,#!
B%#'&#'1QQ&!2%-!T+('-5,&#!1#$!P/'-/!&!*/'U4!
71QQ/!/<</!S/<=(&'&!1#$!<&!Q/#&<<&4!&%#!
-VQ%'5,&'!?-(&&-*00$!/1'!P/<&(208!
A#-&(*C,(%#)4!@,'EF&#-(124!G2!9/,#,0*!HI4!
?/4!LH8KH8LI4!HW8IKELH8IK!A,(4!:&=+,(!M!XL4KK!
<-=+89%"8(5'>".(/0123?@(
Y=&(!$&#!G-&2!>C##&#!6%(!.&#'5,&#!;%#*<1''!
/1*!1#'&(!/1-0#02&'!Z&(@&#'V'-&2!#&,2!
?02%-!%'-!P(/#/V/2/4!$%&!V0)%'5,&!O1#'-!$&(!
G-&2E!1#$!;#&()%&<&#>1#)4!&%#!6%(>'/2&'!
.%--&<!71(!Q0'%-%@&#!9&&%#*<1''1#)!/<<&(! ?-C(1#)!$%&!/1*!&%#&2!A#)<&%5,)&6%5,-!%#! 1#'&(&2!Z&(@&#E!1#$!N0(20#'V'-&2! =&(1,!A#-&('5,<&%R,&%24!@,'EF&#-(124! B/#$',1-&(!?-(8!LKELL4!?/4!LH8KH8LI4!H[8KKE HW8KK!A,(4!:&=+,(\!LX4KK!M! A9%>+.B8">+.,&(/013C4( "#*0(2%&(&#!?%&!'%5,!+=&(!$%&!#&1&'-&#!./>&E 1QE](&#$'4!,/=&#!?%&!.1-!712!#&1&#!?-V<&4!71!
16 LANDKREIS-ANZEIGER Lesen Sie den Landkreis-Anzeiger vorab auf www.issuu.com/druckverlagzimmermann und www.icu-net.de
#&1&#!D/(=&#!1#$!](&#$'8!?%&!6&($&#!2%-! $&2!T%''&#!1#$!/<<&#!]%QQ'!1#$!](%5>'!$&(! 307&#-%#!/1'!$&(!T&<-!$&(!./>&E1QEG(-%'-'! 1#-&('-+-7-8!"'2/#%#)4!@,'!%2!O1<-1(E!18! 9%<$1#)'7&#-(124!.+,<&#'-(8!HX4!?/4!LH8KH8LI4! H[8KKEH^8KK!A,(4!:&=+,(!M!IK4KK! D7,.=>,88,="(/012:;( 3%&!]C#&!$&(!O</#)'5,/<&#!>C##&#!71!&%#&(! -%&*&#!1#$!2&$%-/-%@&#!;#-'Q/##1#)!*+,(&#! 1#$!$&#!)/#7&#!.&#'5,&#!/1*!=&'0#$&(&! T&%'&!/#'Q(&5,!3%&!,&%<'/2&#!O<_#)&!1#$! ?5,6%#)1#)&#!(&%#%)!'-_(>&#!1#$! ,/(20#%'%&(&#!OC(Q&(4!:&%'-!1#$!?&&<&8!31(5,! '/#*-&'!G#'5,</)&#!6&($&#!$%&! 1#-&('5,%&$<%5,&#!O</#)'5,/<&#!712!]C#&#! 1#$!?5,6%#)&#!)&=(/5,-8!A#-&(*C,(%#)4!@,'E F&#-(124!G2!9/,#,0*!HI4!?/4!K[8KL8LI4!HK8KKE HI8KK!A,(4!:&=+,(!M!LX4KK! Näher e Infos erhalten Sie unter Tel. 089/550517-0 und www.vhs-nord.de
„Der Oberschleißheimer Tisch leistet einen einzigartigen Dienst“
„Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer beim Oberschleißheimer Tisch leisten jeden Tag einen einzigartigen Dienst an den Menschen. Es ist uns ein großes Anliegen, diesen Dienst zu unterstützen. Als Familienunternehmen sind wir stark in der Region verwurzelt, uns sind die Menschen hier einfach wichtig“ – mit diesen Worten überreichte Tobias Buchinger, Mitglied der Geschäftsleitung der in vierter Generation von der Inhaberfamilie Bachner geführten Bachner Elektro GmbH & Co. KG, den Scheck in Höhe von 5.000 Euro an das Team des Oberschleißheimer Tisches.
Der „Oberschleißheimer Tisch“ ist eine Hilfe für Bedürftige, sich einmal die Woche mit kostenlosen Nahrungsmitteln zu versorgen. Etwa 30 ehrenamtliche Helfer sammeln überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel und geben diese jeden Freitag von 10.30 – 12.00 Uhr im Pfarrsaal St. Wilhelm an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Bürger aus. Die Ehrenamtlichen haben dabei auch immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte ihrer Kunden und schaffen so eine gute und mit-
menschliche Atmosphäre. Der Oberschleißheimer Tisch steht unter der Trägerschaft des Caritas-Verbandes München-Freising in Kooperation mit der Gemeinde, dem Katholischen Pfarrverband und der Evangelischen Trinitatiskirche.
In Deutschland ist die Bachner Gruppe an sechs Standorten präsent: in Mainburg, Landshut, Dingolfing, Oberschleißheim, Ingolstadt und Leipzig. An jedem der Standorte spendet das Unternehmen 5.000 Euro an die Tafel vor Ort, in Oberschleißheim an den „Oberschleißheimer Tisch“, in Summe also 30.000 Euro.
Über vier Generationen hat sich Elektro Bachner zur Unternehmensgruppe entwickelt. Das Kerngeschäft bildet nach wie vor die Elektrotechnik mit all ihren Facetten: Energie- und Gebäudetechnik, IT-/Kommunikationstechnik und Schaltanlagenbau, Sicherheits-, MSR- und Mittelspannungstechnik. Weitere Bereiche wie Kraft-Wärme-Kopplung, Photovoltaik, Speicher- und Stromschienensysteme sind in Tochterunternehmen zuhause. Derzeit beschäftigen die Unternehmen der Bachner-Gruppe über 700 Mitarbeitende, davon rund 70 Auszubildende, an Standorten in Deutschland, Österreich, den USA und Mexiko. Für unsere Kunden begleiten wir seit Jahrzehnten Projekte im Bereich Automotive sowie Bauvorhaben an Flughäfen, bei Luftfahrtunternehmen, in Krankenhäusern und Universitäten. Die Bachner Gruppe legt größten Wert auf Umwelt- und Energiemanagement, Sozialleistungen für ihre Mitarbeitenden und soziales Engagement. Über 960 Tafeln, eine Mission: Lebensmittel retten und armutsbetroffenen Menschen helfen. Die Tafeln retten Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können, und geben sie an Menschen in Armut weiter, die sich eine ausgewogene Ernährung nicht leisten können. Mit 60.000 Helferinnen und Helfern sind die Tafeln eine der größten sozial-ökologischen Bewegungen in Deutschland. Pro Jahr retten sie rund 265.000 Tonnen Lebensmittel und geben sie an über zwei Millionen Menschen weiter. Organisiert sind die Tafeln im Dachverband Tafel Deutschland e.V. Andreas Schneider
Die nächste Ausgabe erscheint am 21.1.2023
18 LANDKREIS-ANZEIGER Samstag, 14. Januar 2023 AKTUELLES
Bachner Elektro spendet 5.000 Euro an den Oberschleißheimer Tisch
Das Team des Oberschleißheimer Tisches freut sich über den Scheck in Höhe von 5.000 Euro, überreicht von Tobias Buchinger, Mitglied der Geschäftsleitung der Bachner Elektro GmbH & Co. KG. Die Bachner-Gruppe mit Hauptsitz in Mainburg wird in vierter Generation von der Inhaberfamilie Bachner geführt.
Foto: Franz Felbermeir
TERMINE Forum der CSU-SeniorenUnion Garching
Am Montag, 16. Januar um 18.00 Uhr findet das Forum der Senioren-Union Garching im Hotel König Ludwig II. in Garching statt. Thema ist der Austausch über die Hoffnungen und Erwartungen für das Jahr 2023. Carl Horlebein
An
alle
Besuch im ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum in Garching
Eine Reise durch das Sonnensystem
Mehr als hundert ukrainische Flüchtlinge, die meisten von ihnen Mütter und Kinder, meldeten sich für die Sondervorführung in ukrainischer Sprache des Films „PlanetenExpedition ins Sonnensystem“ an, die die ESO am Freitag, 6. Januar, in ihrer Supernova veranstaltete. Eine Stunde lang flogen die Zuschauer durch den Weltraum und folgten den Routen der unbemannten Raumsonden, die in den letzten Jahrzehnten Mars und Jupiter erkundet haben. Sie kamen den Geschwistern unserer Erde näher als je zuvor und entdeckten Landschaften, die völlig unglaubwürdig erscheinen, aber tatsächlich existieren! Nach den großen Tälern und Vulkanen des Mars besuchten sie einen Kometen und tauchten in die Gas- und Staubwolken des Riesenplaneten Jupiter ein. Und durch die Ringe des Saturns erreichten sie die eisige Welt des Zwergplaneten Pluto. Auf dem Weg nach Hause leuchteten die Augen aller über die unerwarteten Wunder unseres Sonnensystems. Es war eine besondere Einstimmung vor dem Heiligen Abend des orthodoxen Weihnachten.
Wir danken Tania Johnston und dem gesamten Team der ESO Supernova herzlich dafür, dass sie den Film der ukrainischen Flüchtlingsgemeinschaft zur Verfügung gestellt haben. Vielen Dank an die Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien für die Erstellung der Version in ukrainischer Sprache, in Kooperation mit dem Noosphere Planetarium in Dnipro, Ukraine. Wir danken Wolfgang Vieser von der ESO Supernova für seine einladende Einführung und Oksana Grinienko vom Garchinger Helferkreis für die Simultanübersetzung ins Ukrainische. Und nicht zuletzt herzlichen Dank an Martin Ruff vom Garchinger Helferkreis für die Koordination der Teilnahme der Flüchtlinge.
Claudio Cumani im Namen des Integrationsbeirats der Stadt Garching
Vortragsreihe „Demenz“ in Garching
Samstag, 14. Januar 2023 20 LANDKREIS-ANZEIGER
NEUES AUS GARCHING
Ukrainische Kinder und Eltern werden in der ESO Supernova begrüßt
Foto: Claudio Cumani, Integrationsbeirat
Garchinger Bürger, Parteien und Vereine
- Mi., 15.02., 17.00 Uhr: Einführung in das Krankheitsbild. Referentin: Sabine Kaufmann, Alzheimergesellschaft Landkreis München e.V. Im Seniorentreff, Mühlgasse 20, 85748 Garching b. München – Eintritt frei - Do., 16.03., 17.00 Uhr: Demenz – Aggression/Herausforderndes Verhalten. Referentin: Dr. Sabine Tschainer Zangl, Aufschwungalt GbR. Im Seniorentreff, Mühlgasse 20, 85748 Garching b. München – Eintritt frei - Do., 13.04., 17.00 Uhr: Entlastungsmöglichkeiten für Pflegende Angehörige. Referentin: Eva Pabst, Fachstelle für pflegende Angehörige. Im Königsgarten, Mühlfeldweg 2, 85748 Garching b. München – Eintritt frei - Do., 25.05., 17.00 Uhr: Lebensqualität im Alter / Kompetenz statt Demenz. Referent: PD Dr. Jens Benninghoff, Chefarzt für Altersmedizin und Entwicklungsstörung Isar Amper Klinikum. Im Seniorentreff, Mühlgasse 20, 85748 Garching b. München – Eintritt frei Veranstalter: Stadt Garching. Weitere Informationen sowie die Anmeldung erhalten Sie unter 089 / 320 89-154 oder soziales-netzwerk@garching.de Stadt Garching Sie uns Ihre Leserbriefe, Informationen, Veranstaltungen und Mitteilungen.
Senden
Wir werden diese kostenlosfür Sie veröffentlichen.
E-Mail: info@landkreis-anzeiger.de
UND NEUFAHRN
SPD Eching
Ein neuer Sozialstaat für eine neue Zeit
Liebe Leserin, lieber Leser, wir durchleben eine irre Zeit. Da hofften wir zu Jahresbeginn 2022, die weltweite Corona-Pandemie könnte abklingen und „normales Leben“ sei wieder in greifbarer Nähe, und schon stürzte uns der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine in tiefste Verzweiflung: Krieg mitten in Europa, Millionen Flüchtlinge, die bei uns Schutz suchen, Sanktionen gegen Russland und Liefereinschränkungen bei unseren Hauptenergieträgern, in der Folge extreme Teuerung, Angst vor einem drohenden Zusammenbruch der gesamten Infrastruktur bei einem längeren Stromausfall, hektischer Aktivismus auf allen Ebenen, überlagert noch vom Kampf gegen die Erderwärmung. Unsere Sorgenfalten könnten kaum größer sein.
Dennoch, so notwendig die aktuellen Hilfsprogramme der Regierung auch sind, die Entwicklung und Modernisierung unseres Sozialstaates darf dabei nicht unter die Räder kommen. Es sind gerade die weniger begüterten, die kranken und auf Unterstützung angewiesenen Menschen, die unter der Teuerung und den Kriegsfolgen am stärksten zu leiden haben. Vorhandene wirtschaftliche Ungleichheiten werden durch die Krise verstärkt, die einen fürchten im Winter zu frieren und die anderen machen gigantische Zusatzgewinne. Basis unseres gesellschaftlichen Wohlstands ist die Arbeit. Wir müssen ihren Wert stärken durch mehr qualifizierte Ausbildung, durch umfassende Tarifbindung, durch die Mitbestimmung der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen im Betrieb. In einer dynamisch sich ändernden Arbeitswelt hilft das Recht auf Weiterbildung und Qualifizierung nicht nur den von Arbeitsplatzverlust bedrohten Menschen, sondern stellt der Wirtschaft auch wieder die so dringend benötigten Fachkräfte zur Verfügung. Neue Erwerbsformen gilt es abzusichern. Der Wandel in der Arbeitswelt, getrieben durch die zunehmende Digitalisierung aller Wirtschaftszweige, macht die individuellen Erwerbsverläufe vielfältiger. Er eröffnet neue Perspektiven, neue Chancen, neue Gestaltungsmöglichkeiten, aber auch Risiken. Viele der „neuen Selbständigen“ z. B. fallen schnell aus der „alten“ Arbeitslosenversicherung heraus. Das Bürgergeld schafft auch für diesen Personenkreis mehr Sicherheit, Respekt und Anerkennung von Leistungen. „Recht auf Arbeit“ heißt, dass die Solidargemeinschaft Menschen die arbeiten können, konkrete Arbeits- und Qualifizierungsangebote macht und so Arbeit statt Arbeitslosigkeit finanziert.
Einem dramatischen Wandel unterworfen, ähnlich den Erwerbsverläufen, sind auch die individuellen Lebensentwürfe. Die Begriffe Familie und Partnerschaft werden heute wesentlich vielfältiger interpretiert, als es noch vor zwanzig Jahren der Fall war. Materielle Absicherung, Bildung und soziale Teilhabe für Kinder müssen daher zunehmend gesellschaftlich ermöglicht und organisiert werden. Stichwort: Kindergrundsicherung. Ein breites Feld, das auch von den Kommunen beackert werden muss.
Ebenso zwingend: Eine solidarische Bürgerversicherung, finanziert durch staatliche Zuschüsse, Arbeits- und Kapitaleinkommen, als Vollversicherung in der Pflege, für den Krankheitsfall und für das Alter. Sicherung des Lebensstandards durch die langfristige Stabilisierung des Rentenniveaus und die Teilhabe der Rentnerinnen und Rentner an der allgemeinen Lohnentwicklung.
TERMINE
Herbert Hahner für die SPD-Eching
Live Musik im FC Neufahrn Sportheim
Am 21. Januar ab 20.00 Uhr. Eintritt frei. Es kommen 3 Bands. Sie spielen Rock, Punk und Metal. Michael Roithmaier
Sie finden den Lohhofer&Landkreis Anzeiger vor Erscheinungstermin jetzt auch online auf: www.issuu.com/druckverlagzimmermann
info@landkreis-anzeiger.de LANDKREIS-ANZEIGER 21 Samstag, 14. Januar 2023
NEUES AUS ECHING
Pfarrverband Unterschleißheim
St. Ulrich / St. Korbinian
St. Ulrich
Gottesdienste und Veranstaltungen
So., 15.01., 8.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche; 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in der Neuen Kirche; 17.00 Uhr Neujahrskonzert in der Neuen Kirche Mo., 16.01., 17.00 Uhr Tanzkreis „50 plus“ im Pfarrsaal Di., 17.01., 18.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche Do., 19.01., 18.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche Fr., 20.01., 16.00 Uhr Rosenkranz in der Neuen Kirche So., 22.01., 8.30 Uhr Hl. Messe in der Neuen Kirche; 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in der Neuen
Kirche, „Jahrtag der Schützenkompanie Unterschleißheim“; 18.00 Uhr Lobpreis in der Neuen Kirche
St. Korbinian
Regelmäßige Gottesdienste Sa., 18.00 Uhr Vorabendmesse So., 10.00 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
Mi., 19.00 Uhr Hl. Messe Do., 18.00 Uhr Rosenkranz Fr., 9.00 Uhr Hl. Messe
leben aus der Mitte – mitten im Leben
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Unterschleißheim/Haimhausen
Genezareth-Kirche/-Haus So., 15.01., 10.30 Uhr Gottesdienst, Prädikantin Köhler
TRAUERANZEIGEN
Vorschau
So., 22.01., 15.30 Uhr Gottesdienst der Kirchenmäuse mit -spatzen, Kindergottesdienst-Team; 18.00 Uhr Gottesdienst mit Examensprüfung von Vikarin Ella Albers, Vikarin Albers
Schlosskapelle Haimhausen So., 22.01., 9.00 Uhr Gottesdienst, Vikarin Albers Im Anschluss an unsere Sonntags-Gottesdienste in Unterschleißheim laden wir Sie herzlich ein zum Kirchenkaffee! Bei einer Tasse Kaffee oder Tee ist hier jeden Sonntag Zeit und Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Genezareth-Kirche ist von Dienstag bis Sonntag zwischen 9 und 18 Uhr zum Gebet, zum Innehalten, zum Kraftschöpfen für Sie geöffnet. Auch in unserem Innenhof (Durchgang neben dem Turm) finden Sie einen Ort zum Atemholen. Jederzeit können Sie sich auch an unsere Seelsorgerinnen wenden: Pfarrerin Pfeiffer: Tel.
D ANKSAGUNG
Für die vielen Beweise liebevoller und herzlicher Anteilnahme beim Heimgang meines geliebten Mannes, Vaters, Opas und Uropas
Anton Putz
ich mich von Herzen bedanken.
Ein herzliches Vergelt’s Gott Herrn Pfarrer Streitberger für die würdevolle Gestaltung der Trauerfeier und der Urnenbeisetzung.
Unterschleißheim, Anneliese im Januar 2023 im Namen der ganzen Familie
Wir trauern um Frieda Stanjek geb. Weinzierl * 20.12.1930 † 24.12.2022
Angelika und Erwin Waldmann
Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 18. Januar 2023 um 10.00 Uhr in der Jakobuskapelle statt mit anschließender Urnenbeisetzung im Friedhof Hochmutting.
Jürgen Müller
* 28.04.1940 † 30.12.2022
hat sich auf seine letzte Reise gemacht. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen irgendwann, irgendwo.
Evi und Jörg Stefanie im Namen aller Angehörigen
Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung am Donnerstag, 19. Januar 2023, um 14.00 Uhr im Friedhof Lohhof an der Nelkenstraße.
Aufmachung
Unsere Angebote bei Sterbebildern:
auf Vordrucke, vierseitig, inkl. Eindruck schwarz 50 Stck. € 175,–100 Stck. € 185,–200 Stck. € 205,–
auf Vordrucke, vierseitig, inkl. Eindruck farbig 50 Stck. € 185,–100 Stck. € 195,–200 Stck. € 215,–
Bei Sterbebildern mit Foto zzgl. € 26,– Scankosten inkl. gesetzl. MwSt.
Zimmermann GmbH Druck & Verlag Einsteinstraße 4 85716 Unterschleißheim Tel. (0 89) 32 18 40-0 Fax (0 89) 3 17 11 76 info@druck-zimmermann.de
Wenn Sie die schmerzliche Pflicht haben, über den Tod eines lieben Menschen zu informieren, dann hilft Ihnen eine Traueranzeige im Landkreis-Anzeiger: Beratung: 32 18 40-13
Samstag, 14. Januar 2023 22 LANDKREIS-ANZEIGER KIRCHENTERMINE/TRAUERANZEIGEN
Trauerdrucksachen in dezenter
!"#$%&#'()$$#*%*#+,#*%-"(%.&/0+"#1%2)*% 3*/#(#(%4#/0+5'6'#*%7)88#4"* !"#$%!"%&'$()*+,#!-./012.$! 9("#$63/'#88#("*%"*%:;(0+"*4%&#"%<=*0+#*% 1"#%;,%>?@%A#6#,&#(%BCBB%*;0+%3*#(-;('#'% %/0+-#(#(%7(;*D+#"'%2#(/';(&@% E*/#(%'"#$#/%<"'4#$=+8%4"8'%"+(#*%F;,"8"#*;*4#+G("4#*@% H"(%-#(1#*%"+(%#"*%#+(#*1#/%:#1#*D#*%&#-;+(#*@% F(#"/"*4I%>J@C>@BCB?% A#3'/0+#%K)/'%.:I%L"#1#(8;//3*4%9#'("#&%F(#"/"*4% A#(%L"#1#(8;//3*4/8#"'#(%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%A"#%9#'("#&/(;'/2)(/"'6#*1#% 3,#2&*45,!60770#*!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!80#9$!:0;'0.&*$110#!
möchte
0151 / 10 62 95 13, Pfarrerin Urbansky: Tel. 089 317 81 411.
„Auf ein Wort“ mit Manuela Urbansky. Unsere Pfarrerin ist wieder mit 5 kleinen Andachten im Radio zu hören! Immer abends auf Bayern 3 um 21.58 Uhr und zusätzlich von Montag bis Freitag auf Bayern 1 um 22.58 Uhr. Alle Folgen gibt’s auch als Podcast zum Nachhören auf unserer Homepage (www. Unterschleissheimevangelisch.de). Die Termine sind am So., 15.1.; Do., 19.1.; Sa., 21.1.; Mo., 23.1. und Mi., 25.1.23. Über unsere Homepage www.unterschleissheimevangelisch.de halten wir Sie immer auf dem Laufenden.
Christliche Gemeinde Unterschleißheim
Lise-Meitner-Str. 1 85716 Unterschleißheim
Gottesdienst: So., 10.45 Uhr mit parallelem Kinderprogramm (3 Altersgruppen)
Stehkaffee-Empfang: ab 10.15 Uhr www.cgush.com
Evang.-Luth. Trinitatiskirche Oberschleißheim
So., 15.01., 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrerin Martina Buck)
Mi., 18.01., 19.30 Uhr „mittendrin – meditativer Abendgottesdienst“ (Pfarrerin Martina Buck)
Vorschau
So., 22.01., 10.15 Uhr Gottesdienst
Chor: Der Chor probt montags um 19.30 Uhr unter Leitung von Martina Wester. Neue Chormitglieder sind herzlich willkommen!
Schleißheimer Wichtelbande: Die offenen ElternKind-Gruppen der Nachbarschaftshilfe Oberschleißheim e. V. treffen sich freitags im Gemeindesaal der evang. Trinitatiskirche: kleine Wichtel (3 Monate – 1 Jahr) freitags von 9.00 bis 10.00 Uhr; große Wichtel (ca. 1 – 2 Jahre) freitags von 10.15 bis 11.30 Uhr
Das Angebot ist kostenfrei, um verbindliche Anmeldung wird gebeten unter wichtelbandeosh@gmx.de.
Wenn Sie ein persönliches Gespräch mit Pfarrerin Martina Buck wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarramt (Telefon 3150441).
Alle aktuellen Informationen finden Sie auf der Homepage www.trinitatiskirche.org
Evang.-Luth. Pfarramt Garching Laudatekirche
So., 15.01., 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Frowein) mit Abendmahl (Saft), mit Kindergottesdienst; anschl. Konfiunterricht; 18.30 Uhr Treffen der anonymen Alkoholiker Di., 17.01., 19.30 Uhr Chorprobe des Laudatechores
Kath. Pfarrgemeinde St. Severin Garching
St. Severin
Sa., 14.01., 18.15 Uhr Beichtgelegenheit im Pfarrhaus bis 18.45 Uhr; 19.00 Uhr Vorabendmesse So., 15.01., 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Di., 17.01., 19.00 Uhr Hl. Messe Mi., 18.01., 10.45 Uhr Hl. Messe im Seniorenpflegeheim Do., 19.01., 19.00 Uhr Hl. Messe Fr., 20.01., 9.00 Uhr Hl. Messe; 9.45 Uhr Eucharistische Anbetung (bis 15.15 Uhr); 15.00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz
Vorschau
Sa., 21.01., 18.15 Uhr Beichtgelegenheit im Pfarrhaus bis 18.45 Uhr; 19.00 Uhr Vorabendmesse So., 22.01., 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst; 10.00 Uhr Kindergottesdienst Rosenkranz von Montag bis Freitag um 15.30 Uhr in St. Severin! St. Franziska Romana So., 15.01., 8.30 Uhr Hl. Messe Mi., 18.01., 7.15 Uhr Hl. Messe
Vorschau So., 22.01., 8.30 Uhr Hl. Messe
TRAUERANZEIGEN
DANKSAGUNG
Die vielen Beweise der Wertschätzung, die wir beim Heimgang unserer lieben Mama, Schwiegermama und Oma
Josephine Lettmair
erfahren durften, gaben uns Trost. Wir danken für die mitfühlenden Worte und die herrlichen Blumen sowie das Geleit auf ihrem letzten Weg.
Pia Rusp, Arno Lettmair, Bernd Lettmair, Iris Klampfl, Anke Bott mit Familien
Lohhof, im Januar 2023
potheken-Notdienst
für Ismaning, Garching, Haimhausen Oberschleißheim, Unterschleißheim, Eching und Neufahrn
Samstag, 14. Januar 2023
Götz-Apotheke
Untere Hauptstr. 5, Eching 3 19 21 19 Sonntag, 15. Januar 2023
St. Georg-Apotheke
Schlesierstr. 4-6, Eching 319 049 30 Montag, 16. Januar 2023
Falken-Apotheke
Münchner Str. 38, Ismaning 96 20 04 12 Dienstag, 17. Januar 2023
Franziskus-Apotheke
Bahnhofstr. 55 b, Neufahrn 0 81 65/6 72 67 Mittwoch, 18. Januar 2023
Anna-Apotheke
Bahnhofstr. 18 c, Neufahrn 0 81 65/36 99 Donnerstag, 19. Januar 2023
Phönix-Apotheke
Am Fohlengarten 10A, Oberschleißheim 315 17 52 Freitag, 20. Januar 2023
Korbinian-Apotheke
Korbinianstr. 14, Ismaning 96 60 50
Schloß-Apotheke
Hauptstr. 4, Haimhausen 0 81 33/20 20
Der Notdienst endet jeweils am Folgetag um 8.00 Uhr früh.
Termine/Infos/Veranstaltungen
Mo., 16.01., 18.30 Uhr Treffen der Legio Mariae (Legiozimmer)
Mi., 18.01., 19.00 Uhr Gebetskreis in St. Franziska Romana; 20.00 Uhr PGR-Sitzung im Pfarrsaal Bei Gottesdiensten im Innenraum ist das Tragen einer FFP2-Maske empfohlen. An Corona erkrankte oder positiv getestete Personen können nicht an Gottesdiensten teilnehmen. www.severinkirche.de
LANDKREIS-ANZEIGER 23 KIRCHENTERMINE/TRAUER/APOTHEKEN TRAUERUND DANKKARTEN STERBEBILDER, SCHNELL UND PREISWERT
GmbH Druck & Verlag Einsteinstraße 4 85716 Unterschleißheim
(0 89) 32 18 40-0
(0 89) 3 17 11 76 info@druck-zimmermann.de Samstag, 14. Januar 2023
Zimmermann
Tel.
Fax
Der Trauergottesdienst findet am Freitag, 20.
um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Korbinian in
statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt im engsten
In liebevoller Erinnerung Hedwig Tiffert Pia, Gerda, Petra
Angelika mit
im Namen aller
Werner
* 03.02.1935 † 07.01.2023 Als
Januar 2023,
Lohhof
Familienkreis.
und
Familien
Angehörigen
Tiffert
Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer war, legte er seinen Arm um Dich und sprach: „Komm heim!“
Weihnachtsgottesdienst in der Schlosskapelle Haimhausen
So voll wie beim Weihnachtsgottesdienst erlebt man die Schlosskapelle Haimhausen selten. Als Pfarrerin Mirjam Pfeiffer am Heiligen Abend dort die Christvesper hielt, waren die Kirchenbänke dicht besetzt. Wie gut, dass Corona-Regeln nicht mehr notwendig sind und viele den Gottesdienst erleben konnten! Auch gemeinsames Singen war wieder möglich. Dabei wurde die Gemeinde unterstützt von der Haimhauser Stubenmusi. Nach all den Ereignissen des Jahres 2022 ist dieses Weihnachten ein anderes. Darauf ging Pfeiffer in Gebeten und ihrer Predigt ein. Gerade die Friedensworte der Engel muss man angesichts des blutigen und gewaltsamen Krieges in der Ukraine und anderen Konflikten in der Welt als Lüge empfinden. „Frieden auf Erden“ – scheint ein nicht realisierbarer Wunsch zu sein. Aber „kleine Frieden“, die kann es geben! Pfeiffer zeigte dies an einigen Beispielen, wie einzelne Menschen, die hadern, in Konflikten verstrickt sind, oft durch Unterstützung anderer Menschen, Frieden finden können. Auch solche „kleinen Frieden“ beinhaltet die Weihnachtsgeschichte. Hier ist viel möglich und die Weihnachtsbotschaft kann für uns Menschen wahr sein und werden. Ein Gottesdienst, der auf Weihnachten einstimmte!
Heike Köhler, Mitglied des Kirchenvorstands
TERMIN
Haimhauser KulturKreis Hoftheater Bergkirchen
Für die Boulevard-Komödie „Butterbrot“ von Gabriel Barylli im Hoftheater Bergkirchen am Samstag, 4. Februar, hat der Haimhauser KulturKreis 20 Karten zu 28,- Euro reservieren lassen. Interessierte können sich bis 20. Januar per E-Mail an glk2912@hotmail.de oder telefonisch unter 08133-6234 anmelden, gern mit der Angabe, ob Interesse an einem gemeinsamen Abendessen ab 18 Uhr im Gasthof Groß in Bergkirchen besteht. Anfahrt nach Bergkirchen privat, eventuell in Fahrgemeinschaften. Näheres unter www.haimhauser-kulturkreis.de.
Christiane Kettinger für den KulturKreis
An alle Haimhausener Bürger, Parteien, Vereine Senden Sie uns Ihre Leserbriefe, Informationen, Veranstaltungen und Mitteilungen. Wir werden diese kostenlos für Sie veröffentlichen. E-Mail: info@landkreis-anzeiger.de
Conture Langzeit Make-up
Mit perfekten Augenbrauen, Lidstrichen, schönen Lippen. Ein unerfüllbarer Traum? Nein, das muss kein Traum mehr bleiben! Seit 14 Jahren arbeite ich mit der Methode des LANG-ZEIT-LINER Conture Make-ups! In dieser Zeit haben alle meine Kundinnen begeistert festgestellt, dass das lästige „Schminken“ und „Abschminken“ endgültig der Vergangenheit angehört.
Termine nach Vereinbarung
Samstag, 14. Januar 2023 24 LANDKREIS-ANZEIGER NEUES
AUS HAIMHAUSEN
Evangelische Kirchengemeinde Unterschleißheim-Haimhausen
Bruckmannring 6 · 85764 Oberschleißheim · Tel. und Fax (0 89) 31 88 36 58 · Handy (01 72) 88 54 192 www.beauty-time-kosmetikstudio.de Für Hygienemaßnahmen ist gesorgt! © Alle Bilder: www.adobestock.com Augenbrauen Feinsthärchen Liplight Lidstrich oben und unten Temptoo inkl. Nachbehandlung innerhalb 3 Monate Fertig gestylt Fertig gestylt aus dem Bett! aus dem Bett! info@landkreis-anzeiger.de • www.druck-zimmermann.de
Immobilien-Angebote privat und gewerblich Mietgesuche privat und gewerblich
Helle 3-Zimmer-Gartenwohnung mit eigenem Eingang in zentraler Wohnlage in Unterschleißheim Bj. 1972, ca. 80 m² Wfl., EG mit eigenem Eingang, EBK inkl. Geräte, Kunststofffenster, renoviertes Badezimmer mit Wanne, Terrasse und Garten mit SüdAusrichtung, mtl. Wohngeld 477,- € inkl. Rücklagen, bezugsfrei nach Absprache, V: 103 kWh, Erdgas, KP: 445.000,- €, zzgl. 15.000,- € Duplex-Stellplatz, zzgl. Käuferprovision: 2,38 % inkl. MwSt., reineck@immo-mnord.de 089 / 31 90 16 79
Von Privat in Lohhof, excl. 4 Zi.Dachgarten-Whg, Bj 2015, Wfl. 107 m², Dachgarten 100 m², gr. Keller, S1 3 Min., tolle Aussicht, sehr gepflegt, hochwertige Küche und Markise, 1.090.000 € + TG + St.Pl., T. 015222605549
Von Privat in Lohhof, 2 Zi-Whg, Bj 1987, Wfl 68,5 m², Balkon, TG, Keller, Direktblick Valentinspark, S1 10 Min. Bus 5 Min, 465.000 € + TG, T. 01787894020
Grünes Raumwunder in Unterhaching RMH, Baujahr 1988 Wfl. 134m², ruhige Lage Nähe Landschafspark, KP 1.085 T € + 25 T € TG zzgl. 2.38 Makler (inkl. Mwst.) EA 75kWh, Fernwärme egginger@strasser-staltmaier.de Tel. 089/15890384
Schönes App., 31 m² in Bernau a. Chiemsee, Blk., sehr ruh. Lage, renov., zu verk. v. Priv., VB; Tel. 0179/3857241
Baierbrunn, beste Lage, Erstbezug, 2 Zi.-DG-Whg., 58m²Wfl/13m²Nfl, Blk., EBK, FbHzg., geh. Ausstatt., TG, 484.000,- €, 0176/70599708
3Zi-80m²-Wohnung in Ottobrunn zu verkaufen.Tel:0176/22630429
Immobilien-Gesuche privat und gewerblich
Kaufe ETW/ Haus/ Grund , sofort. Kaufentscheidung, Tel. 089/663366
Privatmann sucht Wohnung zum Kauf. Tel. 0179/2945294
Ehepaar su. 3ZKB zum Kauf i.d. Lerchenau, Tel. 0176/51277347
Su. Erbpacht Whg bis € 100.000,- in München T. 0176/83585493
Veri + Felix suchen ein zu Hause zum Kauf in München. Auch eine Wohngemeinschaft mit älterem Herrn oder Frau ist denkbar. Wir freuen uns: 0176/81977892
Wohnung, Haus od. Grundstück Dringend gesucht ihr Tipp wird ebenfalls belohnt 089/215372841
Mietangebote privat und gewerblich
Mü-Harlaching Anlieger-Whg. möbl. 2 ZKB gegen Hausmeistertätigkeiten f. Privathaus, Garten, Schneeräumen, Besorgungen, Fahrdienste innerh. Mü. Ideal für rüstigen Frührentner o. Vorruheständler d. handwerkl. geschickt ist. Tel. 0160/97238044
1 ZW, 34 m², 810.-, 089/6806716
WG-Zi, 360.-, Tel. 089/6806716
Günstig: M-Ost Waldkraiburg, REH, top renoviert, 130 m² Wfl, 1.390,- € + NK, Tel: 0170-2348508
WG-Zi, 360.-, Tel. 089/6806716
Mietangebote privat und gewerblich
Schöne 2 Zi.-Whg, 60 m² MünchenPasing/Nähe Bhf. mit TG-Stellplatz, ab sofort, € 1.600,- warm, Tel. 0151/ 65741031
3-Zi.-Whg. 96 m² Solln, Bj. 1981, kl. Anlage, renoviert, EBK, Balkon, frei ab sofort, € 1.280,- + TG € 70,- + NK, E-Mail: mafsch@gmx.de 3 ZKB, 70,5 m², direkt am Lerchenauer See, 7.OG, Blk., bei Wunsch TGPlatz, v. Priv., 1.200,- Kalt; Tel. 0160/ 96204155
Mietgesuche privat und gewerblich
Junges Paar sucht Zuhause: 2-3 Zimmer, MUC S/SW bis 1300,- € KM, NR, Tel. 0152 /03048845
Pädagoge im Kinderheim sucht zentr. 1,5 ZKBB, 01577/1905353
Selbständige Dame sucht 1-2-3-Zi.Whg. in München. Zahle Miete für 6 Monate voraus plus Kaution. Tel.0162/8154974 Email:aidaysollwedel@icloud.com
Sympathischer, ruhiger Mann (28)angestellt beim FC Bayern - sucht 2/3Zi.Whg. in München bis max. 1500 €,.Tel. 0151/68136200
Ltd. Polizist sucht 2 Zimmer, max. 1200 €, ab 40m². T 0170-9688960 .
Sprachschule did sucht Gast- familien mit Einzelzimmer für internat. Sprachschüler. Vergütung pro Woche: A: EZ ohne Verpflegung € 122,50 B: EZ mit Frühstück € 157,50 C: EZ in HP € 210,00 Mail: munich@did.de Junges Paar, 30, Dr. Physik, Designerin sucht 2,5-3 Z.Whg 65+m² bis 1500,- € WM, Balkon Tel: 0151/ 73071026 Mail: Lena.zia@aol.com SERVUS! Kitaleiterin(30) sucht 2Zi,1.400 €, warm, 0152/59223792
Ruhige Frau sucht 1Z.Wohnung Ab 18 Uhr Tel. 0179 9657891
Wir suchen f. unsere Tochter, Tiermed.studentin ab 01.04. 1-Zi-Wo o. WG-Zi, max. 650 € warm, Uni-/U-Bahnnähe Tel: 017642685870
Berufst. Paar(31&29) sucht 3 Zimmer mit Balkon & Anbindung an ÖPNV ab 70 qm bis ca. 1.400,- € 017630529897 0176-24768118
Ich suche eine 1 Zimmer-Wohnung im Münchner Südosten, 60 J., m., berufstätig. Nichtraucher. Tel. 089/ 2014414 oder shamway@t-online.de Junges Paar (Kinderpfleger, 27 und Altenpflegerin, 27) su. 2-Zi-Whg., 1100,- € Warm VB, NR, keine Tiere, AundL@posteo.de/015905216808
Berufstätig Ehepaar(34), NR, suchen 3 Zi.-Whg. mit EBK max. warm 1600 € (Ideal südwest nah U3/U6/S7), T: 015171319559 (engl. ,dt.-anfänger)
Angenehmes Münchner Ehepaar u. Wohnungskatze suchen Wohnung in München ab 3 Zi. mit guter ÖPNV Anbindung bis € 1800 warm für langfr. Miete. Beide Nichtraucher. Tel.:0176/32513863
Doktorand (29, TU München) sucht 1-Zi.Whg. ab 1.3./1.4. bis 950,- € warm. 0151/20230658
Konditorin in unb. Festanst. sucht 2 Zimmer Miet-Whg. im Münchner Osten bis 900,- € warm Tel 0151/ 46476835
Verbeamtete Grundschullin (33j) sucht 1,5-2 Zimmerwhg. mit Balkon, zentrumsnah, in München;Warmmiete max. 1000,- € Tel. 0176/ 34220986
Alleinlbd. Studentin sucht 1-ZiWhg(ruhig+hell)max 850 € warm: whgmuenchen1@web.de Erzieherin sucht Wohnung. Gesucht werden 1-2 Zimmer, vorzugsweise in Untergiesing /Untersendling, AuHaidhausen. Ich, 29 Jahre, sehr rücksichtsvoll, zuverlässig & in Begleitung einer ruhigen Hündin, sowie fest angestellt & Nichtraucherin. Miete max. 700,- € warm. Ich freue mich sehr von Innen zu hören. Tel. 0176/ 61339394
Marketing-Managerin su. 1-2-Zi.Whg. (Festanstell., 26, NR, zuverl., k. Tiere) in M-Zentrum (MVV-Nähe) bis 1.150,- € WM ab sofort. Tel. 0176/ 73728342
FfE-Mitarbeiterin(27) sucht: 1,5-2 Zi.-Whg., ca. 45m², max. € 1100 warm, zentral U1/U2, Mail: anne. wohnung101@web.de Ärztin sucht 1-2 Zi-Whg für ihre Mitarbeiterin Tel 0171/5597478
Stellenangebote
Sie finden den Lohhofer&LandkreisAnzeiger auch unter den Pressemitteilungen auf www.icu-net.de
LANDKREIS-ANZEIGER 25 Samstag, 14. Januar 2023 IMMOBILIEN-/STELLENANZEIGEN
Stellenangebote
Wir sind ein ständig expandierendes Unternehmen und vertreiben verschiedene wöchentlich erscheinende Anzeigenblätter im Münchner Norden.
Zur Stärkung unserer Verkaufsmannschaft suchen wir Sie als
Medienberater/in (m/w/d)
Juniormedienberater/ in
für
(m/w/d)
den Anzeigen- und Beilagenverkauf im Angestelltenverhältnis
Wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, Festgehalt plus Provision sowie einen Firmenwagen nach Einarbeitungszeit.
Ihre Aufgaben: – Pflege und Betreuung des bereits bestehenden Kundenstammes, Neukundenakquise mit dem Ziel, langfristige Geschäftsbeziehungen zu generieren.
Ihr Profil: – Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung.
– Erfahrung im Verkauf (idealerweise im Außendienst) haben Sie bereits oder fühlen sich dazu berufen.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte an: Landkreis Anzeiger GmbH z.Hd. Herrn Zimmermann Einsteinstr. 4 85716 Unterschleißheim p.zimmermann@druck-zimmermann.de
Samstag, 14. Januar 2023 26 LANDKREIS-ANZEIGER IMMOBILIEN-/STELSTELLENANZEIGEN
Stellenangebote
Praxis für Physiotherapie
Rezeptionskraft
/ Praxisdienst (m/w/d)
für 25 h/Wo., Mo.-Do. 12.45-19.00 Uhr zum 01.04.2023 gesucht.
Bewerbungen an Dominik Kiechle Alleestr. 15, 85716 Unterschleißheim, Tel. 089/3105302 Physio-DoK@web.de
Wir suchen ab sofort
VERKAUFSKRAFT
Voll- oder Teilzeit (m/w/d) München/Stadtmitte, für Lotto/Tabak/Zeitschriften. Bewerbung bitte per E-Mail an: siems@tabak-siems.de Telefon 08131/71091
Wir suchen ab sofort zur Unterstützung unseres Teams: Engagierte sowie motivierte Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Vertriebsinnendienst / Kundenservice in Festanstellung / Vollzeit Bewerbung an: job@broko.de Tel.: 089 / 370 055 50
Max-Planck-Straße 13 85716 Unterschleißheim www.broko.de
Samstag, 14. Januar 2023 STELLENANZEIGEN
Unser wunderschöner familiärer Kindergarten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kinderpflegerin/Erzieherin (m/w/d) für 35 Wochenstunden oder mehr Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim e.V. Ambulanter Pflegedienst Als gemeinnütziger Anbieter von zahlreichen sozialen Dienstleistungen in Unterschleißheim, suchen wir ab sofort Pflegefachkräfte für ambulanten Pflegedienst (m/w/d) 20-35 Std. Weitergehende Informationen zu diesen Stellenangeboten, sowie zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren, finden Sie unter
Jahn (PDL), Frau Barbara Braun
buero@nbh-ush.de, Tel.
40, 85716 Unterschleißheim Haushaltshilfen (m/w/d) Minijob oder Teilzeit bis 25 Std. Wir
www.nbh-ush.de/Stellenangebote Frau Annett
e-mail:
089/3707356 Alexander-Pachmann-Str.
freuen uns auf Ihre Bewerbung - Ihre Ansprechpartnerinnen:
Wir suchen eine Bürokraft (m/w/d) Vollzeit Zahnarzthelferin bevorzugt Bitte Bewerbung an Labor@vonbukowski.com
Sie finden den Lohhofer&LandkreisAnzeiger auch unter den Pressemitteilungen auf www.icu-net.de
STELLENANZEIGEN
Stellenangebote
Suche Gärtner/Hausmeister mit handwerkl. Fähigkeiten, 40 Std./Wo., Arbeitsort Oberschleißheim, ab sofort, Tel. 0172/8206871
Biete Hausmeistertätigkeit in Lohhof (Bezirksstr.) für Rentner*in, auf geringfügig entlohnter Basis ab sofort, Tel. 089-3101835
Suche Haushaltshilfe gegen Rechnung für 2-Personen-Haushalt ohne Haustiere. Reinigungsarbeiten, Wäschepflege und gelegentlich kochen. AZ 56 Stunden / Woche (durchschnittlich), da bis zu 2 x pro Quartal auch am WE Mahlzeitenzubereitung. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig. AP ist USH, Umfeld Anemonenweg. Tel. 0171/ 9522687
Priv. sucht Babysitter in Lohhof für 7j + 2j, Zeiten nach Vereinbarung (ab ca. 16.30) 0151/52743569
Wir setzen voraus: Computerkenntnisse, Führerschein, Deutschkenntnisse
Bitte nur schriftliche Bewerbung an:
TIB Logistik
Peter Zimmermann Einsteinstraße 4, 85716 Unterschleißheim p.zimmermann@druck-zimmermann.de
info@landkreis-anzeiger.de
Samstag, 14. Januar 2023 28 LANDKREIS-ANZEIGER
wir Lagermitarbeiter m/w/d für
Ab sofort suchen
unser Werbemittellager
TIB Logistik & Customized Services
2 nette Kollegen/innen für Aussendienst gesucht. Ohne Verkauf, KFZ, Prov., Festgehalt, tolles Team und Aufstieg. Tel. 089/5454350
Hausmeister für Privathaus in MüHarlaching. Garten, Schneeräumen, Besorgungen, Fahrdienst innerh. Mü., mit möbl. Anliegerwohnung, 2ZKB. Ideal für rüst. Frührentner o. Vorruheständler der handwerkl. geschickt ist. Tel. 0160/97238044
Gutgelaunte Telefonkontakter*in (m/w/d) für die Terminierung unserer Verkäufer gesucht. Keine An rufe an Privat. Stundenvergütung und Erfolgsbeteiligung. Voll- oder Teilzeit möglich. Teleprofi Service GmbH, Herr Unger, muenchen@teleprofi.media Tel. 089/244 115 063
Aushilfen für Konfektionier/ Versandarbeiten in Ismaninger Druckerei gesucht! Hast du MO-SA Zeit und bist körperl. belastbar? Dann melde dich unter Tel. 089-689980-13 oder ofce@druck-kultur.de
Reinigungskräfte München-TZ VZ450.- €. Tel. 0176 - 84305729
Ich, Wolfgang 65 Jahre, bin behindert und suche sofort für 96 Monatsstunden (oder weniger) Unterstützung für mein Assistenz/Pflege-Team, Vorkenntnisse wünschenswert aber nicht nötig Brutto-Lohn ab 13,91 €, Tel. 089/41172465
Anzeigenschluss ist am Mittwoch, 16.00 Uhr. Bei fertigen Druckunterlagen Donnerstag, 12.00 Uhr. Textänderungs- und Platzierungswünsche können nachher nicht berücksichtigt werden.
Zimmermann GmbH Druck & Verlag ist eine mittelständische Druckerei im Münchner Norden. Seit 1960 produzieren wir hochwertige Werbedrucksachen sowie Werbetechnik. Für unser Büro suchen wir ab sofort eine/n
BÜROKAUFFRAU/-MANN (m/w/d)
in Teilzeit für Nachmittag.
Sie besitzen eine mehrjährige Berufserfahrung und sind mit den Anforderungen eines Sekretariats vertraut. Organisationstalent und selbstständiges Arbeiten zeichnen Sie aus. Gerne auch Wiedereinsteiger.
Sind Sie interessiert an einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet? Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige und vollständige schriftliche Bewerbung mit frühestem Starttermin und Lebenslauf an: g.zimmermann@druck-zimmermann.de
Einsteinstraße 4 85716 Unterschleißheim web druck-zimmermann.de
tel +49 (0)89 321 840-0 fax +49 (0)89 317 11 76 email info@ druck-zimmermann.de
Nachbarschaftshilfe Unterschleißheim e.V.
Alexander-Pachmann-Str. 40, 85716 Unterschleißheim
Als gemeinnütziger Anbieter von zahlreichen sozialen Dienstleistungen in Unterschleißheim, suchen wir ab sofort
Pädagogische Fach-/Ergänzungs-
Ambulanter Pflegedienst
kräfte, Quereinsteiger (m/w/d)
für die Betreuung von Schüler*innen am Nachmittag in den Grundschulen und weiterführenden Schulen
Weitergehende Informationen zu diesen Stellenangeboten, sowie zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren, finden Sie unter www.nbh-ush.de/Stellenangebote
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - Ihre Ansprechpartnerin: Frau Dörte Schack-Steffenhagen Tel. 089/37073573, e-mail: dschack@nbh-ush.de
Stellenangebote
Fleisch- und Wurstfachverkäufer (m/w/d) für Wochenmarkt in München, Mi.-Sa., 18 €/Std., 6 Wo. Betriebsurlaub T. 0176/24782863
BAUFIRMA IN OTTOBRUNN SUCHT MAURER, BAUFACHARB. - u.Helfer Zuverlässigk., selbständiges Arbeiten, Teamfähigk., gute Deutschkenntnisse setzen wir voraus, Führerscheinklasse B erforderlich! GUTE BEZAHLUNG unbefristete Festanstellung! Tel: 01728188388 L.R. Adam E-Mail: buero@labau.info
Zuverlässige Putzhilfe von 2-Personen-Haushalt mit 4-Zimmer-Wohnung in München-Waldtrudering ab sofort für 6-8 Stunden pro Woche bei guter Bezahlung gesucht. Sie finden bei uns ein freundliches und gepflegtes Umfeld. Wir erwarten Vertrauenswürdigkeit und Eigeninitiative. Auf Ihren Anruf unter 0151/ 42370255 freuen wir uns.
Montessori-Kinderhaus Obersendling, PädagogInnen gesucht im integrativen Kinderhaus Kühlschruppe. Infos unter www.kuehlschruppe.de Liebevolle Mitarbeiter*in für Seniorenbetreuung mit Hauswirtschaft, TZ, flex. Arbeitsz. wohnortnahen Einsatz, dt. sprechend Fa. Curatum Tel. 089/ 32495939
M. Siegel Bedachungen sucht Fachkräfte, handwerkliche Helfer & Azubi (m/w/d) Dachdecker & Spengler! msiegel-dach-bewerbung @web.de AB SOFORT
Freundliche Putzfee gesucht! Wo: Lerchenau Wie: 1x/Woche - 5 Stunden Minijob oder auf Rechnung Phone: 0174/1733890
Wir stellen ab Jan 2023 Schulbusfahrer und Begleitpersonen (m/w/d) für ca. 4 Std pro Tag bei einer Bezahlung von 12,60 €, Für die Begleitperson ist es wichtig das Sie gut mit behinderten Kinderumgehen können, sie werden abgeholt – wieder nach Hause gebracht; Tel. 089/7593149
Sympathische Kosmetiker/-in m. langjähr. Erfahrung in med. Kosmetik u. Pediküre für dermat. Kosmetikinstitut in Grünwald, Aknebeh., Laser, Pedi, RF, Microneedling, 30 h, aussage- kräftige Bewerbung an: strategie@drnicole-schramm.de
Außendienstmitarbeiter/in für Fachmagazin. Gutes stornosicheres Einkommen. Dienstwagen nach Absprache. Exklusivgebiet! INFO: Mo.Mi. 10-13 Uhr Tel. 01577/4915631
Für unsere Bäckerei mit Café in Karlsfeld suchen wir noch Küchenhelfer,innen 01624368677 mina_anagnostou@icloud.com
Reinigungspersonal (m/w/d) für Früh-/Abendreinigung auf 520,- EUR Basis ab sofort. G&M Gebäudereinigung Tel: 72300474
Reinigungsunternehmen sucht Mitarbeiter (m/w/d) a. Mini- jobbasis für Büroreinigung Ab sofort: Di. - Sa., 06:00- 8:00, U-Bahn Königsplatz. Ab März: Di.& Fr. à 4 Std. U-Bahn Messestadt-West. Phönix Skeljo GmbH, Maxhofstr. 13, 81475 Muc Tel.: 089 365001
Hausmeisterservice sucht Hausmeister mit Erfahrung in Vollzeit. Bei Interesse Kontakt: T. 08975076095
Zugehfrau f. gepflegten Haushalt in Unterföhring gesucht Bus 188 231-Tel. 089-9503888
Putz-/Haushaltshilfe gesucht. Wir suchen eine Putzhilfe für unsere Whg. (v.a. Küche und Bäder) Nähe Innsbrucker-Ring, für 2-3h die Woche, für 20,€/h brutto (nur auf Rechnung oder Minijob). Tel.: 0176/63652562
Verstärkung im Team gesucht f.d. Buchen lfd. Geschäftsvorfälle mit Kenntnis SKR04. Homeofce und 1 Tg./Wo i. Büro Buchhaltungskanzlei Benedikt T.: 089 / 2913108
Für unsere Bäckerei mit Café in Karlsfeld suchen wir noch Verkäufer,innen in VZ,TZ, 01624368677 mina_anagnostou@icloud.com
Pflegedienst sucht für sofort Pflegefachkräfte, Pflegefachhelfer und Pflegehelfer (m/w/d) für Senioren Wohngemeinschaft! Nur Vollzeit im 3 Schicht System! Keine Ambulante Fahrten! Alle Senioren WG’s sind gut mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar! Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich! Kontakt: Werktags von 09:00 - 18:00 Uhr an Frau Roscher. Tel. 0151 20566443
Sachbearb. (m/w/d) für Hausverwaltung in Weißenfeld gesucht. 25Std+; Fa. Deck 089/99109673
FAHRZEUGÜBERFÜHRUNGEN auf selbst. Basis. Info unter Job@AJ-Services.de
Handwerksbetrieb für Elektrotechnik in Mü.-Pasing sucht zur Verstärkung des Teams einen Elektriker/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik für Montage u./o. Kundendienst. Bewerbungen unter: oliver@biolik-elektroanlagen.de
Wir suchen ab sofort eine Servicekraft (m/w/d) für unsere Campingstub’n als Aushilfe. Arbeitszeiten sind Mo.- Sa. von 17 - 22/23 Uhr. Sonn- und Feiertags geschlossen. Bitte senden Sie uns bei Interesse eine kurze Bewerbung per E-Mail: info@campingplatznord-west.de
LKW-Fahrer, 7,5t, 0171/2774193
Mitarbeiter für Transportfirma Transport- und Entrümpelungsfirma sucht Helfer 450,- € od. Teilzeit mit FS-KL.B/C1. Tel. 0176/48393709
Stellengesuche
Erf., zuverl. Putzfrau sucht Stelle nur auf Rechnung, 089/21547241
Objekte zum Reinigen gesucht, Büro, Treppe, Praxis, Gastro, usw., Tel. 0152/04901100
Erfahrene Putzfrau sucht Putz -u. Bügelstelle. +49176/22786058
24h-Pflege / Haushaltshilfe Tel. 089/66653088 Frau Kraus Hausmeister, Gart. (1 Zi.) Tel. 089/ 96176460
Professioneller u. günstiger Reinigungsservice, T. 0176/30660773
Su. Putzstelle in Büros ab 18.00 Uhr; Tel. 0176/34345729
Sie suchen eine Haushaltshilfe/ Seniorenbetreuung, zuverlässig, freundlich, bitte nur U-Bahnnähe; Tel. 0160/98462726
Frau su. Putzstelle 015759750046 Erfahrene Putzfrau sucht Putz -u. Bügelstelle. +49178/8633949
Allrounder/Chauffeur (Rentner/NR, dt.,gute Referenzen) su. std-weise Aufgabe, 0172/7629559
DEUTSCHE REINIGUNGSFIRMA übernimmt Büro-,Treppen-, Haushaltsreinigung, T.0171/511 87 00 Maler su. Auträge. 0179-7208609 Su. Objekte zum reinigen Treppe, Büro, Praxis Tel. 0176/22211184
Samstag, 14. Januar 2023 30 LANDKREIS-ANZEIGER STELLENANZEIGEN
Antiquitäten
Kaufe antike Möbel, alte Fotoapp., Münzen/Zinn aller Art, Römergl., Militaria, Blechspielz., Armband/Taschenuhren auch def. 089/67974020, 0174/9847694
Verk äufe Sonstiges
Buchenbriketts & Brennholz Lieferung mögl., Fa. Tel. 01 51/25752628 BRENNHOLZ Tel. 0160/99808730
LAMMFLEISCH aus kleiner Landwirtschaft im Münchner Norden. Küchenfertig zerlegt Bestellung: Tel. 0162/ 3164727
Grundstücke
Putzbrunn -Waldkolonie, Baugrundstück m. Altbestand , ca. 2100 m², GFZ ca. 06; Zus. a. d. Verlag, Mü. Wochenanzeiger, Moosacher Str. 58, 80809 München, Chiffre 1320584
Garagen
USH, TG Stellplatz zu verm., Tel. 08636/7001
Verschiedenes
Besticke fast alles 089/1231017
Hemden nähen, Änd., T. 1231017
Maurermeister hat noch Termine frei, Tel. 0172/1312326
Baum/Stock, entf. 089/6701170
Er, 71, schlank, sportl., sucht arme junge Frau, der er mtl. € 1.600,- schenken darf, 08041/7946399
Gottes Wort als Kurzandacht jeden Tag neu am Bibeltelefon-München: Tel. 089/ 765393
KEYBOARDER gesucht von Just-ForFun-Rock-Coverband in Mchn. 50+/keine Anfänger/keine Profis. Proben immer freitags ab 15 Uhr.Infos: www.rocking-sick.de
Unterricht
Akkordeon, Steirische, Klavier Tel.: 0171/5003155
Erf. Gym. Lehrer, FOS, BOS und Realschullehrer erteilen Unterricht. in allen Fächern, T. 0171/3525523
Akkordeon, Steirische, Klavier u.a., Tel. 0171/5003155
Lagerfächen
Lageranteil, trocken, ca. 20-40 m², Kü., WC, ab 15.01. zu verm., nur NR, 81479 Muc, T. 0172/7629559
Geldmarkt
Schnellkredit bis 50.000 € für Arbeitnehmer & Beamte ab eff. Jahreszins v. 0,99% z.B. 5.000,-€ mtl. Rate 44,63,- € oder 20.000,-€ mtl. Rate 178,54,-€. Tel. 08131/319025 oder info@rendivest.de
Entrümpelung
Entrümpeln, Haus- u. Wohnungsauflösungen, verwertbares Gutes wird angerechnet, schnell & preiswert Tel. 089/8634706
1A Entrümpelungen zu fairen Preisen. Beratung & Besichtigung kostenlos. Verwertb. wird angerechnet. Fa.Winklmaier 089/45461411
Sperrmüllabh. Tel. 0175/4980644 Entrümpelung, T.089/55293051
Maler/Tapezierer, Bodenleger, Entrümpelung, T. 0172/8173728
Entrümpelungen Umzüge schon ab 45 € die Stunde Zwei Mann inkl. Fahrzeug - 24/7 Tel. 0176/ 81133380rurambo@web.de
Verschiedenes
Elektro Schreinergeselle deutsch, mont. Lampen, Vorhänge, Möbel Kü., Ikea,Planung 0171/4512362
Malerarbeiten, Fliesenlegen, Bodenbelagsarbeiten, alle Arten von Renovierungen, komplette Fassadensanierung 089/17103930
Malermeister hat Termine frei. Günstig ! Tel. 089/6802341
Dt.Allround-Handwerker für alle Renov.arbeiten Tel. 0178/1325347
ABBRUCH - Bagger - Erdarbeiten, Abwasser- u. Sickergrubenbau, Kanalsanierung, Firma Bogenrieder, Tel. 0170/3018836
DACHRINNENREINIGUNG, DACHARBEITEN, Arbeitsbühnen, Spengler/ Zimmerer- / Maurer- / Fassaden- / Malerarbeiten, Firma Bogenrieder, Tel. 0170/3018836
Bad/Haus/Umb. 0176/81292261
Fernsehprofi löst Fernsehprobleme jeglicher Art. Tel.015732541869
Gartenlandschaftsbau R&Z Unsere Leistungen: Gartenarbeiten von a-z sowie auch Reinigungsarbeiten und Pflasterarbeiten jeglicher Art zu fairen Preisen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin 01772152640
MALER - schnell, sauber, günstig Super Preis.Tel. 0163/2081921
Gartenbau
ZAHNIMPLANTAT: Kostenloses Beratungsgespräch. Studie vergleicht Zahnimplantate der Renommeehersteller, so Zahnimplantate zum Selbstkostenpreis f. Sie. Termin für kostenl. Beratung. Untersuchung/Planung unter Tel. 0176/62862278 oder per mail: Implantatstudie@gmx.de
Kaufgesuche
Kaufe Comic-CD-LP-DVD, Nachlass und Spiele. Info’s Tel. 0179/ 5350087 u. 08105/7363111
OLYMPIADE 1972 Suche Plakate Prospekte Uniformen etc... Tel: 0172 8688163
Kaufe alte Porzellanfiguren, Hummelfiguren u. Römergläser, Tel. 089/67974020, 0174/9847694
Kaufe alte Fotoapparate auch Objektive, sofort BARGELD, Tel. 089/ 67974020, 0174/9847694
Frau Rosenbach sucht Pelzbekleidung aller Art, T. 0176/79031717
Suche hochwert. HIFI-Anlagen Verstärker, Kassettendeck CD,-MD,-DAT,DCC,-Player Plattenspieler,Lautsprecher Tel. 01799044390
Kaufe Trachten, Kleidung uvm. Tel. 0152/02742216
Zu verschenken
Der Münchner Seniorenumzugsdienst: Umzüge, Kleintransporte, Entrümpel., Fa. Tel. 089/14340643
Sperrmüll-Express 089/14304052
Sperrmüll-Notruf 0173/8137862
Computer / EDV
Mobile PC-Hilfe !! Unterstützung bei Problemen mit Computer, Smartphone und Internet. Biete auch Einzelschulungen mit Geduld zum fairen Preis für Senioren und Neueinsteiger. Telefon: 0176/51368535 (Mo.-Fr.)
Biete PC-Hilfe 089/22539826
Softwarefirma sucht Aufträge: Infos unter: 0162/9465825
Bekanntschaften
ER sucht SIE, Tel. 96176460
Nette Frau 70 J. sucht gepflegten Deutschen Mann bis 70 J. aus dem Mü.-Norden. NR/NT Tel. 0170/5915544 keine SMS
Schlanke Sub gesucht! Souveräner Er (56) sucht gehorsame schlanke Sub! Alter & Nationalität unwichtig! Email: schlumberger66@web.de
Einladung in die Therme ErdingNette Sie gesucht, die mich begleitet. Tom: Tel/SMS/WhatsApp: 0160 91984794
Er sucht Sie Tel. 017640543610
Handwerker
MÜLLER FLIESENMEISTEREI Verlege Fliesen jeglicher Art/Größe - Wellnessbereiche - komplett SanierungenInnen/Aussenbereiche. Mitglied in der Bayer. Handwerkskammer, Tel. 0162/ 6653546
Malern - Tapezieren - Bodenbeläge Renov. Bäder/WC’ s und Fliesen Fa. Tel. 089/7602447,0173/3510450
Elektroarbeiten 0172-9522009
Fa. Schuster: Maler- und Tapezierarbeiten, Bodenbeläge aller Art, Fliesenarb., Tel. 0177-54 25 079
Malermeister Tel. 089/14002773
Baumfällung / Baumpflege, Klettertechnik Tel. 089/25004787 derbaumspezialist@yahoo.de BAUMFÄLLUNG 089/12075090
Bäume fällen, auch schwierige, Abfuhr, Wurzelstöcke ausfräsen, Pflasterarb., Fa. H. Gruber 089/4704233 , www.baum-faellen.de Baumfällung und Baumpflege, Wurzelstöcke ausfräsen, Brennholz liefern Info Tel. 089-37505112 www.garten-staudinger.de
Gesundheit
*Relax Massage*017641403655 Neueröffnung Ambulanter Pflegedienst in Garching Vita Top-Pflege Tel: 089/20964036 Wir können alle Kassen abrechnen ralucatopan86@gmail.com
Wir holen seit 31 Jahren kostenlos gebrauchte Möbel ab! Tel. 68074741 od. 0172/8536421
Hole kostenlos tägl. gebrauchte Möbel, Tel. 0 172/9312486
Wir holen tägl. kostenlos Flohmarktware ab. 0172 -9312486
Musikinstrumente
Musiklehrer su./kauft Musikinstrumente, a. def. 0152/22501844
Umzüge & Transporte
Umzüge, Entrümpelung, ab 20 €/ Std. auch Sa./So. Tel. 089/2021559
HIN & WEG Entrümpelungen/ Umzüge, sauber, günstig und seriös, Tel. 089/3564545
Entrümpeln, Tel. 089/21298716 Sperrmüllabh., Tel. 089/21298716
Ihr NEUBEGINN „2023“ Die Agentur von 25 J - 80Jahre partnervermittlungostermaier.de, Tel. 089 3681460; seit 1985
Erotik
Silke 38, Frauen suchen lockere SEXKontakte 0176-97792223
Geschäftsmann 64, grosszügig, su. schlanke Sie für Erotik, 0176/53297873 Lisa aus Mü. 0162-5271065
Erotische Massagen
Charm. Masseurin 0172/8927307
Werbemittellager Logistik Werbetechnik Digitaldruck Offsetdruck SAVE THE FUTURE Wir drucken umweltbewusst, mit Ökofarben, klimaneutral und mit 100% Ökostrom LANDKREIS-ANZEIGER 31 Samstag, 14. Januar 2023
Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim Tel. 089 32 18 40-0 · Fax 089 3 17 11 76 info@druck-zimmermann.de www.druck-zimmermann.de
VERSCHIEDENES Die nächste Ausgabe erscheint am Samstag, 21. Januar 2023