Ausgabe 01 – Januar 2022
DR. RATH GESUNDHEITSBRIEF Im Winter geht leicht die Motivation flöten. Vor allem, wenn er so lange andauert und sich die Sonne so selten zeigt. Dabei ist jetzt gerade der richtige Zeitpunkt, um sich neu auszurichten, seinen Körper zu regenerieren, in Form zu bringen und mit Vitaminen von den Schlacken des alten Jahres zu befreien. Vielen Menschen fehlt durch Homeoffice und coronabedingte Kurzarbeit der soziale Kontakt, der Austausch mit den Kollegen, das Vorantreiben
von Projekten im „Reallife“. Konzentrationsschwierigkeiten und Antriebsschwäche stellen sich ein – dazu gesellt sich eine allgemeine Lustlosigkeit. Der ärztliche Check-up bringt es dann an den Tag: Der Energiestoffwechsel liegt lahm. Ein Mangel an B-Vitaminen und Eisen stecken hinter der ständigen Müdigkeit und schnellen Erschöpfung. Der Körper kann Vitamin B1, B2, B5, B6, Biotin (B7) und Folsäure (B9) nicht speichern.
MEHR POWER IN DEN WINTERMONATEN • Vitamin B1 (Thiamin) ist aktiv am Kohlenhydratstoffwechsel beteiligt. Es stärkt die Nerven und wirkt sich positiv auf die Grundstimmung aus. • Vitamin B2 (Riboflavin) mobilisiert den Energiehaushalt. Riboflavin nimmt Einfluss auf die Entgiftung der Leber und schiebt die Produktion von Vitamin B3, B6, Folsäure sowie Vitamin K an. • Vitamin B3 (Niacin) reguliert die Blutfette. Ein ausreichender B3-Spiegel kann sich positiv auf die Cholesterinwerte auswirken. • Vitamin B5 (Pantothensäure) mobilisiert den Fettabbau ist für die Herstellung von Nervenbotenstoffen (Neurotransmittern) verantwortlich und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers. Es synthetisiert auch Kohlenhydrate und Proteine. B5 unterstützt die Verstoffwechslung der aufgenommenen Nahrung. Vitamin B5 hält die Leistungsfähigkeit auf einem guten Level. • Vitamin B6 (Pyridoxin) verbessert die Abwehrkräfte und hat eine wichtige Funktion beim Proteinstoffwechsel.
• Vitamin B7 (Biotin) ist ebenfalls am Prozess der Metabolisierung beteiligt. Es sorgt dafür, dass wir uns wohl in unserer Haut fühlen. • Vitamin B9 (Folsäure) forciert zusammen mit Vitamin B12 und Vitamin B6 die Reduktion der schädlichen Aminosäure Homocystein. Ein hoher Homocystein-Wert kann arterielle Erkrankungen wie Arteriosklerose und Beeinträchtigungen der Herzkrankgefäße auslösen. Folsäure ist ein natürlicher Gegenspieler von mentaler und körperlicher Abgespanntheit. • Vitamin B12 (Cobalamin) stimuliert die Bildung roter Blutkörperchen. Zu den Hauptaufgaben von Vitamin B12 gehört die Zellerneuerung. Es hat einen positiven Effekt auf die psychosomatische Gesundheit und schützt den Körper vor neurologischen Störungen.
www.dr-rath-health-alliance.org/de l Tel.: 0031-457111111 redaktion@dr-rath-gesundheitsbrief.de
Foto: freestocks-5867BKGyCu4-unsplash
ENERGIELIEFERANTEN FÜR NERVENKOSTÜM UND KÖRPER: