Ausgabe 18 – September 2022
DR. RATH GESUNDHEITSBRIEF Wenn wir einen Marathonlauf, eine anstrengende Bergtour oder ein forderndes Workout gemeistert haben, dann ist es klar, dass wir erschöpft sind. Manchmal sind wir aber vom täglichen Hamsterrad, das sich immer schneller dreht, so gestresst, dass wir unter Schlafstörungen leiden oder gar
nicht mehr abschalten können. Bleierne Müdigkeit gefolgt von Rastlosigkeit erhöht das Burnout-Risiko. Permanentem mentalem und körperlichem Kräftedefizit sollte auf den Grund gegangen werden.
Natürliche Energiespender Gewissenhaften Menschen und Perfektionisten fällt es schwerer, in einen relaxten Alltag zu finden und Power Naps einzubauen. Dabei spielt es eine große Rolle für unser psychosomatisches Wohlbefinden, dass wir mal alle Fünfe gerade sein lassen, das Kopfkino stoppen, unserem Bauchgefühl vertrauen und in unsere innere Welt abtauchen. DER KÖRPER SENDET SIGNALE Nachts sollte sich der Körper erholen, um wieder erfrischt in den nächsten Tag zu starten und das Arbeitspensum zu schaffen sowie allen Anforderungen gerecht zu werden. Ist dieses Auftanken nicht gegeben, geraten wir in eine Abwärtsspirale – die Müdigkeit wird zu unserem ständigen Begleiter, Reizbarkeit gesellt sich dazu, und das Bedürfnis nach Ruhe wächst. www.dr-rath-health-alliance.org/de l Tel.: 0031-457111111 redaktion@dr-rath-gesundheitsbrief.de
Foto: cassandra-hamer-PwSRfJWqUqs-unsplash
Das Gefühl, ständig unter Strom zu stehen, quält Körper, Geist und Seele. Andauernde Erreichbarkeit und das Erstellen wie das Überdenken von To-do-Listen kann sogar geradewegs in eine Depression führen. Warum lassen wir uns ständig stressen, wo Ruhepausen und temporäres Nichtstun so wichtig sind, um die Batterien neu aufzuladen?