Kölner Straßenzeitung Draussenseiter 5/2021: Fußläufig

Page 12

NEWS

Obdachlose mit Zukunft

AUFRUF OASE sucht neue Räumlichkeiten

Projekt-Unterstützer Kalle Gerigk, Ehrenamtlerin Akiko Ahrendt, Hausbewohner Eduard Beca, Anwendungs­techniker Dirk Iffland und Spenden-Repräsentantin Simone Lehmann von der Firma Project Floors GmbH (v. l.) setzen sich für eine lebenswerte Stätte ein.

Die Grund­ lage für ein würdiges Lebens Unterkünfte des Vereins „Obdachlose mit Zukunft“ erhielten Fußbodenbelag als Spende

M

Im Haus wartet weiterhin viel Arbeit auf die Bewohner*innen.

Eduard Beca lebt seit dem Großmarkt-Umzug der Initiative „Obdachlose mit Zukunft“ mit rund 50 weiteren Personen auf der Gummersbacher Straße.

sollen wir ja 2022 schon wieder auszie-

Projekt stirbt, wenn nicht eine Immobi-

hen, da der Abriss bevorsteht“, sagt

lie mit Bestand gefunden wird. Das darf

Ehrenamtlerin Akiko Ahrendt, die von

der Stadt doch nicht egal sein“, kritisiert

großer Eigeninitiative berichtet: „Wir

der Aktivist der Initiative „Recht auf

haben hier in der kurzen Zeit schon eini-

Stadt“.

ges verwirklicht. Wir treffen uns

Bewohner Eduard Beca denkt momen-

wöchentlich zum Austausch, bauen eine

tan nicht in großen Zeiteinheiten: „Ich

Struktur auf und schaffen, was die Poli-

bin froh, ein Dach über dem Kopf zu

tik bisher nicht erreicht hat – einen

haben, auch wenn es hier Schimmel gibt

sicheren Rückzugsort für die Menschen,

und vieles kaputt ist. Das ist immer noch

die bisher auf der Straße gelebt haben,

besser als auf der Straße oder am Rheinu-

it einer unkonventionellen

da näher, als unser Fachwissen und das

und eine Perspektive für die Zukunft.

fer zu schlafen“, erzählt der Rumäne.

Spendenaktion unterstützt

Material, mit dem wir arbeiten, zur Ver-

Langfristig möchten wir mit Kunstpro-

„Ich würde gerne wieder arbeiten und

ein Hürther Unternehmen

fügung zu stellen?“, erklärt Marketing-

jekten, einem Café und einer Fahrrad-

Geld für eine Mietwohnung verdienen,

mitarbeiterin Simone Lehmann.

werkstatt einen gemeinschaftlichen Ort

aber als Obdachloser hast du da kaum

Die Firma Project Floors spendete den

Hintergrund für die Aktion ist der

kreieren, an dem sich Menschen aus

eine Chance. Ich habe hier bisher immer

annähernd 50 Bewohner*innen der Ver-

Umzug des im September 2020 gegrün-

allen Schichten treffen. Aber dafür benö-

nur Arbeitsverträge für sechs Monate

einsstätte „Obdachlose mit Zukunft“

deten Vereins aus einem besetzten Haus

tigen wir Zeit“, so Ahrendt, die für ein

bekommen. Dann hat man mich und die

(OmZ) einen hochwertigen PVC-Fußbo-

auf dem Radeberger Gelände des Groß-

Haus mit langfristiger Unterkunft plä-

anderen wieder weggeschickt. Wie soll

denbelag im Wert von rund 10.000 Euro

markts. Anfang des Jahres erfolgte der

diert. Auch Unterstützer Kalle Gerigk

man da ein gutes Leben führen?“, fragt

samt Fachkraft zur Verlegung. „Der

Wechsel in eine städtische Immobilie auf

bedauert die bisherigen städtischen Ent-

Beca, der seit 2017 in Deutschland lebt

eigentliche Beweggrund zur Hilfe war

der Gummersbacher Straße 25. „Wir

scheidungen in der Sache: „Wir hätten

und in der Gummersbacher Straße ein

und ist die Corona-Pandemie. Der staat-

freuen uns sehr über die Unterstützung

auf der Marktstraße bleiben können. Bis

circa 25 Quadratmeter großes Zimmer

liche Aufruf, zuhause zu bleiben, muss

des Unternehmens, denn das Gebäude

da die Arbeiten für einen Umbau begin-

hat.

in den Ohren von obdachlosen Menschen

ist in einem baufälligen Zustand. Es gibt

nen, vergehen noch einige Jahre. Statt-

„Das ist kein wirkliches Zuhause, denn

vollkommen absurd klingen. Wir haben

hier noch viel zu tun. Die Spende macht

dessen schickt man die Menschen in ein

es wird ja schon bald zerstört, aber wir

durch Medienberichte von der Existenz

die Zimmer wohnlicher, auch wenn es

Gebäude, das in den nächsten Monaten

sind hier wie eine große Familie. Ich hof-

und den Nöten des Vereins gehört und

vermutlich nur ein kurzes Vergnügen

dem Untergang geweiht ist. Ich befürch-

fe, dass wir zusammenbleiben können“,

wollten unbürokratisch helfen. Was lag

sein wird, denn laut einem Beschluss

te, dass dieses wichtige gesellschaftliche

wünscht sich der 34-Jährige.

sozial benachteiligte Menschen in Köln.

Text und Fotos von Thomas Dahl

Hausbewohner Eduard Beca (r.) hilft An­wend­ungs­ techniker Dirk Iffland beim Verlegen des PVC-Bodens.

22

Bewohner Jacek Pinkowski verlegt den neuen Boden in Eigenregie.

Der Benedikt-Labre e.V. – OASE ist ein gemeinnütziger Verein in Köln-Deutz und bietet seit dreißig Jahren Hilfen für Wohnungslose und andere an. Aufgrund der längerfristigen Schließung der Deutzer Drehbrücke wird dringend eine neue Immobilie im Rechtsrheinischen gesucht, bevorzugt in Deutz oder Poll mit guter Anbindung an den ÖPNV. Die Räumlichkeiten sollten über einen größeren Aufenthaltsraum und Nebenräume verfügen. Notwendig sind Anschlüsse oder Anschlussmöglichkeiten für Sanitäranlagen (Toiletten, Dusche) und ein Küchenbereich. Da weiterer Bedarf für mindestens 3 Büroräume besteht, kommen auch größere Objekte in Frage. Die Kosten sollten den ortsüblichen Rahmen nicht überschreiten.

Kontakt: Ingo Leis: 0221 / 98 93 53 - 12  info@oase-koeln.de

ZUSÄTZLICHES ANGEBOT

Postausgabe und Straßen­ zeitungsverkauf vor der Drehbrücke (an der Siegburger Straße)

S

eit Anfang März findet zweimal am Tag – jeweils um 10 und um 13 Uhr – eine Postausgabe vor der Drehbrücke statt, die mindestens bis zum Jahresende geschlossen bleibt. Außerdem können Straßenzeitungsverkäufer*innen dort ihre Zeitungen abholen. Durch die Brückensanierung entsteht für die vielen Besucher*innen der Einrichtung ein erheblicher Umweg. Das Angebot trägt so dazu bei, auch in den kommenden Monaten die Menschen zu erreichen, für die die OASE da ist. Selbstverständlich hat die Kontakt- und Beratungsstelle mit ihren Unterstützungsangeboten weiterhin zu den gewohnten Zeiten geöffnet und zwar montags (9-13 Uhr), dienstags (9-16 Uhr), donnerstags (9-16 Uhr) und freitags (9-13 Uhr). Für eine telefonische Kontaktaufnahme ist das Team unter 0221/9893530 zu erreichen. (cb) 23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.