∂ 2014 ¥ 11
Fotonachweis / Impressum
∂ Zeitschrift für Architektur + Baudetail
Fotonachweis Fotos, zu denen kein Fotograf genannt ist, sind Architektenaufnahmen, Werkfotos oder stammen aus dem Archiv DETAIL. Seite 1148, 1186 –1190: Stefan Müller, D – Berlin Seite 1149, 1150 oben, 1151, 1152 Mitte, 1152 rechts, 1153 oben rechts, 1155 Mitte, 1155 unten, 1156 oben, 1157, 1171, 1174, 1217, 1221, 1222 links, 1223, 1224: Christian Schittich, D – München Seite 1150 Mitte, 1150 unten, 1152 Mitte: © FLC/VG Bild-Kunst, Bonn 2014 Seite 1150 unten: Michael Mayer Archive, D – Neuss Seite 1152 links: aus: a+u, 14:06, Seite 50 Seite 1153 oben links: aus: Jörg C. Kirschenmann, E. Syring (Hrsg.): Hans Scharoun, Die Forderung des Unvollendeten. DVA, Stuttgart 1993, Seite 17 Seite 1153 oben links, 1153 unten: © VG Bild-Kunst, Bonn 2014 Seite 1153 unten: © Archiv Berliner Philharmoniker Seite 1154: Mikiko Kikuyama, USA–New York Seite 1155 oben links: aus: Philip Thalis and Peter John Cantrill: Public Sydney: drawing the city. Historic Houses Trust of New South Wales and Faculty of Built Environment, University of New South Wales, 2013 Seite 1155 oben rechts: NigelSpiers /shutterstock.com Seite 1156 unten: BMW AG München, D – München Seite 1158 oben: Marcus Ebner, D – Berlin Seite 1158 unten: Christian Richters, D – Berlin Seite 1161, 1162, 1170 drittes von oben rechts: Su Shengliang Seite 1163, 1164, 1294 unten: Xia Zhi Seite 1166 links: Chalmers Department of Architecture, S – Göteburg Seite 1166 rechts: Margherita Spiluttini, A – Wien Seite 1168 links: Anttinen Oiva Architects, FIN–Helsinki Seite 1168 rechts: museumFLUXUS+, D–Potsdam Seite 1170 oben links: Niklaus Spoerri, CH–Zürich Seite 1170 erstes von oben rechts: Joao Morgado, P–Lissabon Seite 1170 zweites von oben rechts: Adam Mørk, DK–Kopenhagen Seite 1170 viertes von oben rechts: a21 studio Seite 1172 oben: Edmund Sumner, GB –London Seite 1172/1173, 1175: Nigel Young/Foster + Partners Seite 1176 –1179: �ke E:son Lindman, S – Stockholm Seite 1180 –1185: Jack Hobhouse, GB–London Seite 1191–1195: Hannes Henz, CH –Zürich Seite 1196 –1199: Benedikt Markel, CZ–Prag
Seite 1200/1201, 1202/1203, 1205, 1206, 1231: Brigida González, D – Stuttgart Seite 1207, 1209 –1214: Michel Denancé, F– Paris Seite 1208: Andreas Gabriel, D–München Seite 1218, 1219, 1222 rechts: © Fondation Louis Vuitton, Louis-Marie Dauzat Seite 1220 links: © Beken of Cowes, GB – Cowes Seite 1236 oben links, 1236 Mitte: Christian Richters / Velux Deutschland Seite 1237: Gianni Basso Seite 1240: Detlev Delfs, D – Brandenburg /Havel Seite 1242 oben rechts, 1242 oben links und unten: Michel Bonvin Photography, D – Berlin Seite 1244 oben links und Mitte, unten: Olaf Rohl /Saint-Gobain Weber Seite 1248 oben links: Photo Graf, D – München Seite 1248 oben rechts: Fotodesign Peter Wolf, D –Taunusstein Seite 1248 unten links: Eckhard Geitz, D –Kassel Seite 1248 unten Mitte, 1249 oben rechts: Saint-Gobain Rigips, D – Düsseldorf Seite 1248 unten rechts: Ralf Mohr, D –Hannover Seite 1249 oben links: Frings Montagebau GbR, D –Altrich Seite 1249 unten: José Arjona Seite 1250 oben links, 1250 unten: Matthias Groppe /Lignotrend Seite 1252 oben Mitte, 1252 oben rechts, 1252 unten: Amit Geron, ISR–Tel Aviv Seite 1262 oben, 1262 unten Mitte, 1262 unten rechts: Anke Müllerklein, D – Hamburg Seite 1268 oben rechts: Hanno Mackovitz, A–Innsbruck Seite 1270: dreibundarchitekten, D – Bochum Seite 1272–1274: s.o.z. GmbH, D – Dachau Seite 1279 oben links: Meike Hansen /Archimage Seite 1279 oben Mitte: Courtesy of Massimo Grimaldi and Emergency ngo Seite 1279 oben rechts: Elemental Chile Seite 1279 unten: Colt /SSC/Arup Seite 1280 oben: Adolf Bereuter, A–Dornbirn Seite 1280 Mitte links: Henning Köpke, D–München Seite 1280 Mitte rechts: Dominique Marc Wehrli, CH – La Chaux-de-Fonds Seite 1294 oben: Pasi Aalto, N –Trondheim Seite 1294 Mitte: Thomas Koller, D – Glonn/Haslach
Rubrikeinführende s/w-Aufnahmen / Vorschau
Seite 1149: Eingangshalle des Royal Museum of Edinburgh Architekten: Francis Fowke Seite 1161: Long Museum in Schanghai Architekten: Atelier Deshaus, RC – Schanghai Seite 1171: Pavillon am Vieux Port in Marseille Architekten: Foster + Partners, GB – London Seite 1217: Fondation Louis Vuitton in Paris Architekten: Gehry Partners, USA – Los Angeles Seite 1231: Forum eines Gymnasiums in Adelsheim Architekten: Ecker Architekten, D – Heidelberg Seite 1294 oben: Ferienhütte in Karnataka Architekten: Rintala Eggertsson Architects, N – Oslo Seite 1294 Mitte: Kapelle in Fischbachau Architekt: Michele De Lucchi, I – Mailand Seite 1294 unten: Kulturzentrum in Peking Architekten: Origin Architect, RC – Peking
Verlag: Institut für internationale Architektur-Dokumentation GmbH & Co. KG, Hackerbrücke 6, 80335 München Tel. (089) 38 16 20-0, Fax (089) 38 16 20-66 Internet: http:// www.detail.de Postanschrift: Postfach 20 10 54, 80010 München Persönlich haftende Gesellschafterin: Institut für internationale ArchitekturDokumentation Verwaltungs-GmbH, München, eine 100 %-ige Tochter der ATEC Business Information GmbH. Kommanditistin (100 %): ATEC Business Information GmbH, München.
DETAIL erscheint 10≈ jährlich am 28. Dezember / 3. März / 1. April / 2. Mai / 2. Juni / 15. Juli / 1. September/ 1. Oktober / 3. November / 1. Dezember/ im Mai + November zusätzlich DETAILGreen als Sonderhefte. Bezugspreise: Abonnement 12 Hefte inkl. 2 Hefte DETAIL-Konzept, inkl. 2 Sonderhefte DETAILGreen: Inland: € 172,– Ausland: € 172,– / CHF 251,– / £ 114,– / US$ 224,– Für Studierende: Inland: € 91,– Ausland: € 91,– / CHF 137,– / £ 64,– / US$ 119,– DETAIL Einzelheft: € 18,– / CHF 28,– / £ 13,– / US$ 23,50 DETAILGreen Einzelheft: € 14,50 / CHF 25,– / £ 10,– / US$ 19,50
Verlagsleitung: Meike Weber
Ausland zzgl. MWSt, falls zutreffend
Redaktion DETAIL: (Anschrift wie Verlag, Telefon Durchwahl -84, E-Mail: redaktion@detail.de):
Alle Preise verstehen sich zuzüglich Versandkosten. Abonnements sind 6 Wochen vor Ablauf kündbar.
Christian Schittich (Chefredakteur, V. i. S. d. P., CS), Sabine Drey (SD), Andreas Gabriel (GA), Frank Kaltenbach (FK), Julia Liese (JL), Thomas Madlener (TM), Emilia Margaretha (EM), Peter Popp (PP), Maria Remter (MR), Jakob Schoof (JS), Edith Walter (EW). Freie Mitarbeit: Burkhard Franke (BF), Claudia Fuchs (CF), Sophie Karst (SK) Dejanira Ornelas Bitterer, Marion Griese (MG), Emese M. Köszegi, Simon Kramer (SiK), Freie Mitarbeit: Martin Hämmel, Gina Pawlowski (Zeichnungen) Elise Feiersinger (Übersetzungen engl.), Xavier Bélorgey (Übersetzungen franz.), George Frazzica, Rossella Mombelli (Übersetzungen ital.) Redaktion DETAIL transfer: Meike Weber (V. i. S. d. P.), Tim Westphal (Leitung), Patricia Beck, Zorica Funk, Thomas Greiser, Katja Pfeiffer, Katja Reich, Hildegard Wänger, Kathrin Wiblishauser (Anschrift wie Verlag) Tel. (089) 38 16 20-0 Herstellung /DTP: Peter Gensmantel (Leitung), Cornelia Kohn, Andrea Linke, Roswitha Siegler, Simone Soesters Vertriebsservice: (Abonnementverwaltung und Adressänderungen) Vertriebsunion Meynen, Große Hub 10, 65344 Eltville Tel. (0 61 23) 92 38-211, Fax: -212 E-Mail: detailabo@vertriebsunion.de Marketing und Vertrieb: Claudia Langert (Leitung) Irene Schweiger (Vertrieb) Tel. (089) 38 16 20-37 Ariadna Zorca (Marketing) Tel. (089) 38 16 20-14 (Anschrift wie Verlag) Auslieferung an den Handel: VU Verlagsunion KG Postfach 5707, 65047 Wiesbaden Anzeigen: Martina Langnickel (Leitung, V. i. S. d. P.), DW -48 Claudia Wach, DW -24 (Anschrift wie Verlag) Tel. (089) 38 16 20-0
1295
Konto für Abonnementzahlungen: Deutsche Bank München BLZ 700 700 10 · Konto 193 180 700 IBAN: DE24700700100193180700 SWIFT: DEUTDEMM Alle Rechte vorbehalten. Für unverlangte Manuskripte und Fotos wird nicht gehaftet. Nachdruck nur mit Genehmigung. Für Vollständigkeit und Richtigkeit aller Beiträge wird keine Gewähr übernommen. Repro: Martin Härtl OHG Kistlerhofstraße 70, 81379 München Druck: W. Kohlhammer Druckerei GmbH + Co.KG Augsburger Straße 722, 70329 Stuttgart Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge von Störungen des Arbeitsfriedens bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Zurzeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 46 Verbreitete Auflage II. Quartal 2014: 24 523 Exemplare + 2137 Exemplare aus früheren Berichtszeiträumen
@ Dieses Heft ist auf chlorfreigebleichtem Papier gedruckt. Die Beiträge in DETAIL sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwertung dieser Beiträge oder von Teilen davon (z. B. Zeichnungen) sind auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechts.