Welcher Baustoff eignet sich für welchen Zweck? Welche keramischen Beläge verwendet man sinnvollerweise als Wand-, welche als Bodenbelag? Ermöglicht die Verbundflachdecke bei gleicher Deckenstärke größere Spannweiten als die Stahlbetonflachdecke? Macht der Sisalteppich im Eingangbereich Sinn oder sollte es besser ein Velours sein? Oder keiner von beiden? Wie entwickelt man einen neuen Baustoff bis zur Einsatzfähigkeit? Die Antworten vermittelt der »Baustoff Atlas« in Form eines ansprechenden Nachschlagewerks. Zum Atlas: https://bit.ly/2FHYaCz