sonnenBerg BIrkach
I
schönBerg
I
asemwalD
I
7 + 8 2015
marktplatzfest 2015 Young Voices l Strippenzieher l Alpenrockband Trenkwalder Am Sonntag, 23. August, im Ortszentrum von Degerloch
Degerloch
I
hoffelD
I
l
I flüchtlingsheim: Standort am Albplatz stößt auf Ablehnung t h g i n nt: as
I wandernde weinprobe: Wengerter laden in den Scharrenberg I Tegut: Lebensmittel-Nahversorger eröffnet in der Epplestraße
e r taur it Pa m s m a
e
m lubr ert st u s s-C onz ugu
r K t o icke Air- 29. A h K npe O
p
Termine nach telefonischer Vereinbarung 0711 765 73 90 oder online www.drhiller.de Kremmlerstrasse 5 • 70597 Stuttgart
Probleme mit Computer, Zubehör, Software, Email oder Internet? Geländer/Treppen Gitter/Zäune Türen/Tore Kleiner Stahlbau Reparaturen Brandschutz/Feststellanlagen Automatisierung von Türen und Toren
Ich bringe das in OrdnungN Kompetent und nachhaltigT seit über 25 Jahrenä Zudem unterstütze ich Sie vor Neuanschaffungen bis hin zur individuellen Einrichtung Ihrer Systemeä Gleichgültig ob Privatperson oder Firmenkunde – Ihr ServerT PCT MacT TabletT Smartphone oder Netzwerk ist bei mir in zuverlässigen Händenä
Überdachungen Glasanlagen Schließanlagen Sicherheitstechnik Rettungstechnik Kunststofffenster Aluminium-Elemente Fenster/Türen/Fassaden
0172 7427410 6 nze g n Degerl c
oderi
J
mail@it-delfin.de T xt 9 x31 d 22 2 2
We g e e n t s t e h e n d a d u r c h ,
Ihr SpezIalISt bei Schaden an Blech und lack
0711 67321471
%
%
sc
mdt
Epplestraße 7 · 70597 S-Degerloch · Telefon 76 01 47
Alles rund ums Haus aus einer Hand Innenausbau / Trockenbau Koordinierung aller Gewerke
SCHAFFEREI SCHMID ,QK 6\OYLD 6 )LVFKHU
Schönbergstr. 21 · 70599 S-Schönberg Telefon + Telefax 0711/4 79 02 37 Mobil: 0172/4 58 85 48 schmid-schafferei@web.de
2
Fachhandel mit eigener Meisterwerkstatt · Parkplätze vorhanden
ToTal lokal
J e t z% t S o m% merschnäppchen %
schuhhaus
Franz Kafka
• Meisterbetrieb • Unfallinstandsetzungen aller Fahrzeugtypen • Lackierungen aller Art • Unfall-Komplettservice • Autoglas
70597 S-Degerloch Felix-Dahn-Straße 20 Telefon 0711 / 76 42 70 E-Mail: info@rigon.de www.Rigon.de
%
dass wir sie gehen.
ren
1 Jah
seit 2
Das Stadteil-Magazin So erreichen Sie uns: Geschäftsanzeigen: Monika Zydeck Tel. 07 11 / 9 74 77- 17 Fax 07 11 / 9 74 77- 77 m.zydeck@amw-verlag.de Redaktion: Stefanie Bernhardt Tel. 07 11 / 9 74 77- 16 Fax 0711 / 974 77-77 s.bernhardt@amw-verlag.de
ERSTE SEITE DJ
Von der stadt verschaukelt
Gerlinde Ehehalt
„Ich fühle mich von der Stadt betrogen und habe das Gefühl, die Verwaltung hat mich an der Nase herumgeführt“, klagte Sieglinde Brändle in der letzten Bezirksbeiratsitzung, in der es um die zwei Flüchtlingsunterkünfte in der Helene-Pfleiderer-Straße ging. Genau dort besitzt die 81-Jährige ein Grundstück mit Haus. Sie war gemeinsam mit ihrem Sohn Ulrich Brändle und vielen anderen Degerlochern ins Bezirksrathaus gekommen, um sich gegen die Pläne zu wehren.
Aber keineswegs gegen die Unterbringung von Flüchtlingen in Degerloch! „Darum geht es hier nicht“, betonte Ulrich Brändle und verlas eine Petition an die Stadt. Bislang dachte man in Degerloch, im hinteren Bereich der Grundstücke am Albplatz entlang der Löffelstraße würde die Stadt preisgünstiges Wohneigentum für Familien schaffen. So lautete noch Anfang Juni die Auskunft vom Stadtplanungsamt. Das Amt habe nichts von dem Flüchtlingsstandort gewusst, betonte Axel Wolf vom Amt für Liegenschaften und Wohnen, der gemeinsam mit Sozialamtsleiter Stefan Spatz in die BBR-Sitzung gekommen war, um den Bürgern die Pläne zur Unterbringung von 156 Flüchtlingen in Degerloch zu erklären. Etwas spät, denn der Gemeinderatsdrucksache zur Umlegung hatte der UTA ja bereits am 19. Mai zugestimmt. Kann es wirklich sein, fragen sich viele in Degerloch, dass die Stadt dieses Grundstück nicht schon früher im Auge hatte und dass nur noch die Unterschrift von Sieglinde Brändle fehlte und der Ablauf Ulrich Brändle verlas eine Petition – seine mutter sieglinde Brändle der Einspruchsfrist am 23. Juni abgeund er fühlen sich von der stadt betrogen wartet wurde? Im guten Glauben an die Stadt, die sie schließlich in diesem Frühjahr zur „Stuttgarterin des Jahres“ gekürt hatte, unterschrieb sie am 17. April die Umlegung. Familie Brändle verliert damit 50 Quadratmeter ihres Grundstücks und muss für die Umlegung 45 000 Euro zahlen. „Die Stadt hat uns im Glauben gelassen, dass dort Wohnbebauung geplant ist“, sagte Ulrich Brändle. Hätten seine Mutter und er gewusst, dass dies nicht stimmt und das Grundstück drastisch an Wert verliert, wäre es nie zur Unterschrift gekommen. Brändle wollte dort eine Doppelhaushälfte erstellen, die andere Hälfte des Grundstücks sollte zur Alterssicherung der Mutter verkauft werden. Das ist nun erheblich schwieriger. Da es in der BBR-Sitzung nicht um die Suche nach einem neuen Standort ging, sondern um die Möglichkeit, auch in Degerloch Flüchtlinge aufzunehmen, stimmten BBR und Gemeinderat mehrheitlich der Gemeinderatsdrucksache zu. Schade, dass durch fehlende Transparenz die Bürger, die man zur Betreuung von Flüchtlingen so dringend braucht, nicht in die Standortsuche miteinbezogen wurden.
aUs Dem InhalT Dreimal fünf Jahre 15 Jahre im Dienst für Degerloch Brigitte Kunath-Scheffeld ist seit 15 Jahren Bezirksvorsteherin des Stadtbezirks Degerloch. in einem Rückblick erinnert sie sich an die Höhepunkte während ihrer Amtszeit. [mehr] seite 4 ____________________________
marktplatzfest Live-Musik mit Trenkwaldern Am Sonntag, 23. August, steigt in der Degerlocher Ortsmitte das beliebte Marktplatzfest mit dem seit Jahren bewährten Programm: ökumenischer Gottesdienst, Frühschoppen und am Spätnachmittag das Open-Air-Konzert mit der Tiroler Alpenrockband „Die Trenkwalder“. [mehr] seite 8 ____________________________
leichte sommerküche Interview mit Christopher Hinze Der Bio-Spitzenkoch Christopher Hinze verrät im Interview einige Geheimnisse für leckeres Bioessen und gibt sogar eines seiner Lieblingsrezepte preis. [mehr] seite 11 ____________________________
erfolgreiche feuerwehr Sky-Run und Fischrettung Die Freiwillige Feuerwehr Degerloch/Hoffeld beteiligte sich erfolgreich am diesjährigen Sky-Run in Frankfurt, hatte so manchen aufregenden Einsatz und nahm während der ersten Hitzeperiode an einer spektakulären Fischrettungsaktion am Riedsee in Möhringen teil. [mehr] seite 30
Gert Dreizler GmbH Mannspergerstraße 22 70619 Stuttgart Telefon (0711) 44 54 38 info@dreizler-gmbh.de www.dreizler-gmbh.de
DIE BOX MEDIENAGENTUR GMBH
Sanitär-, Heizungs- und Solartechnik, Bauflaschnerei, komplette Bad- und Hausrenovierung, Balkonsanierung, Fliesen u. Natursteine, Kundendienst.
3
DJ ZUM EINLESEN leUTe
aUfgeschnaPPT
„wenn jemand Papier oder TeeDie Zweithaarspezialistin beutel mehrfach benutzt, ist dies Für sie gilt die heute nicht mehr schwäbisch, Maxime „Voran, sondern biologisch nachhaltig!“ voran!“ Manuela Overmann-Frey ist nicht nur Fris eur meister in, sie absolviert auch regelmäßig Fortbildungen im Friseurhandwerk. So bekam sie kürzlich den Titel „geprüfte Fachkraft für Zweithaar“ verliehen. Das ist mit einer Meisterprüfung im Bereich Zweithaar gleichzusetzen. In ihrem Friseurgeschäft „Overmann Frisuren“ ist seit einiger Zeit ein Zweithaarstudio integriert, in dem Manuela Overmann-Frey hochwertige Perücken aus Echt- oder Kunsthaar anbietet.
Der sprüchemacher Die Sprüche gehen dem schwäbischen Mundartautor Michael Wahl gewiss nie aus. Immer wieder kreiert der Degerlocher neue Sinnsprüche mit Tiefgang und voll lyrischer Weisheit. Illustriert werden seine Publikationen vom Zeichner und ehemaligen AkademieProfessor Dieter Groß. In Wahls Büchern oder auf den Spruchkarten schwingt stets viel Humor sowie Liebe zu den Menschen und der Heimat mit. Kostproben seiner literarischen Begabung findet man auf www.wahlsprueche.de
Die Porzellanmalerin Gabriele Lukas ist eine Meisterin in der filigranen Porzellanmalerei. Nun konnte die Künstlerin für einen neuen Kurs des Degerlocher Frauenkreises gewonnen werden, der am Donnerstag, 24. September, 9.30 Uhr, in der Rubensstraße 10 startet. Gabriele Lukas zeigt, wie man auf Porzellangefäße traditionelle oder abstrakte Dekore aufträgt und anschließend durch Brennen haltbar und gebrauchsfertig macht. 4
Hansjörg Böhringer, früherer Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtverbandes Baden-Württemberg
stärkung des fahrradstandorts I Gewerbe- und Handelsverein – In diesem Frühling bildete sich eine Arbeitsgruppe „Fahrradfahren in Degerloch“, bei der sich Menschen aus verschiedenen Bereichen und Institutionen für die Stärkung des Fahrradstandorts einsetzen. Die Auftaktveranstaltung mit Vertretern des Gewerbe- und Handelsver-
eins, der AG Downhill, des Kinderund Jugendhauses, der Initiative Mountainbike, des Jugendrats und der Bike-Bar war am 16. Juni. Das Ziel der Initiative ist, die Integration und Akzeptanz der geplanten Downhillstrecke im Stadtbezirk aktiv zu unterstützen, über Fahrradwege, Angebote und Möglichkeiten
in Degerloch zu informieren und bei den Bürgern das Bewusstsein für den attraktiven Fahrradstandort Degerloch zu stärken. „Ähnlich wie die Stadt München mit den Surfern am Eisbach“, schreibt Götz Bräuer in einem Arbeitspapier der AG Fahrradfahren in Degerloch. Auch Sportamt und Bezirksamt sowie der Fahrradbeauftragte der Stadt Claus Köhnlein sollen mit eingebunden werden. Die AG möchte beispielsweise Informationstafeln über den Streckenverlauf der Downhillstrecke aufstellen oder in einem Faltplan Infos zur Benutzung der Downhill-Strecke sowie generell zum Fahrradfahren in Degerloch herausgeben. Der Bau der Strecke beginnt am 15. August, die Fertigstellung ist für 30. September geplant.
fünfzehn Jahre für Degerloch Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold (BKS) blickt auf 15 Jahre Amtszeit zurück. „Ich habe dieses Amt mit großer Freude übernommen, weil ich von Anfang an das Ziel hatte, den Stadtbezirk voranzubringen.“ Das ist Bezirksvorsteherin Brigitte KunathScheffold mit vielen verschiedenen Projekten vortrefflich gelungen. Stets brachte sie neue Vorhaben auf den Weg. „Die Zeit verging wie im Flug. Ich bereue nichts, auch wenn es manchmal Reibungsverluste gab“, betont BKS. „Die ersten fünf Jahre waren sehr arbeitsintensiv, ich legte ein großes Tempo vor, da ich Degerloch aus dem Dornröschenschlaf erwecken wollte“, schmunzelt BKS. Sie brachte neben der Optimierung des Bürgerservices und dem BBR-Vorsitz den Skaterpark, die Klassik-reihe Sounds of Classics, das Pfingstferienprogramm „Ferien aktiv“, die Aktion „Gute Fee“ und „König Kunde“ und mehr auf den Weg, organisierte viele Vernissagen, Lesungen, Vorträge, den Ehrenamts- und Neujahrsempfang sowie Podiumsdiskussionen im Rathaus. Auf ihre Initiative hin wurde Degerloch zur ersten FairtradeTown und ein Freundeskreis zum
Die first lady auf dem Brunnen vor dem weißen haus in Degerloch
Erhalt des Hölzel-Hauses gründete sich. Ohne Hilfe der Verwaltung, des Bezirksbeirats und der Mitarbeiter hätte sie dies alles nicht geschafft, verrät sie. In den letzten fünf Jahren habe sie Geduld lernen müssen. Viele wichtige Projekte auf den weg gebracht So liegt ihr Wunschprojekt eines „Degerlocher Aussichtsturms“ immer noch auf Eis. Genau wie die Neugestaltung des Agnes-KneherPlatzes und eines Bürgerhauses am alten Wannenbad, für die sie gern Planungsmittel im nächsten Haushalt hätte. Gleich bei ihrer ersten Bezirksbeiratssitzung stand die Standortsuche für das neue Feuerwehr-
haus auf der Tagesordnung. Das Ziel war, die Feuerwehr umzusiedeln und nach Generalsanierung des Bezirksrathauses den Bürgerservice unter einem Dach anzubieten. „Die FFW vom heutigen Standort zu überzeugen war ein hartes Stück Arbeit“, erinnert sich BKS. Überhaupt sei Überzeugungsarbeit stets ein wichtiger Aspekt gewesen. Auch bei der Umgestaltung des Kinderund Jugendhauses mit Neubau, das sie bereits im Jahr 2001 initiierte. Bei beiden Vorhaben war der Stadtbezirk geteilt in Gegner und Befürworter. „Trotz der hohen Arbeitsintensivität ist es mir bis jetzt eine große Freude, mich für den wunderschönen Stadtbezirk und die Menschen ge zu engagieren“, erklärt BKS.
Große Stoff- und Lederauswah
Wir polstern Ihre Sitzmöbel!
g, GGeesstataltutunngguunnddPPffeegge vo e vonnHH Planun auasugsägrätretne
Garten- und Landschaftsbau
0711 / 722 06 99
Große Falter Straße 31 ● Stuttgart-Degerloch info@lindner24.de ● www.lindner24.de
Ralf Götz
Perfekter Service! Für uns eine Selbstverständlichkeit.
Gärtnermeister
Häusleweg Häu leweg 11 · 70597 S-Hoffeld S Hoffeld Tel. Tel 07 11 / 71 07 47 · Fax ax 6 33 98 39 9 Handy Ha dy 01 71 /4 39 9 30 0 91
• 3-D-Planung • Aufmaß • Montage • Entsorgung von Altküchen • Planung auch vor Ort • Schnell-Lieferservice
(10 Tage möglich, ohne Aufpreis)
Küche & Co Stuttgart-Degerloch Löffelstraße 5 (Berolina-Haus) 70597 Degerloch · Tel. 07 11 / 72 20 73 00 stuttgart-degerloch@kueche-co.de
Reparaturen für alle PKW 3 x pro Woche Hauptuntersuchung Karosseriearbeiten Reifeneinlagerung Neu- und Gebrauchtwagen
Hol- und Bring-Service rund um Degerloch Sie H brauchen einen Ersatzwagen – kein Problem! 2013 & 2014
Mei werkstasta Modern te te Diagno eMe te sterwer Modern Diagn und z un Reparaturausstattung Reparaturauss a tu Original-Ersa Original-Ers teile MaMarkenherste kenhersteller er TranTranspar parente teilenamhafter namhafter Kostenstruktur Zeitwertgerechte Reparatur Kostenstrukt eitwertgerec te Repara lösungen Herstellervorgabe lösunge Wartungen Wartung nach n nach Herstellervor
SASS SAS KFZKFZ-Meisterbetr Meisterbetrieb
SSchäfer uto SeServi vice Setuttgart chäf rAA uto Stuttg
Im Mittelpunkt m M ttelp Sie Sund en e Ihr Auto hr A
ste -stehen
Holger S häfer Holger Sc Bruno-Jacoby Weg 16 B uno-Jacoby-W 70597 Stuttgart (Dege loch) 70597 S tt art (Dege T: 0711 : 7227989 711 72 F: 0711 7280038 F: 0711 728 E: info@sass-auto de E: info@sass-a I: www sass-auto de I: www sass-a
Firmen- und Praxisschilder Plakate, Flyer, Visitenkarten, Geschäftspapiere usw.
• Innenausbau, Trockenbau • Keller- und Schimmelsanierung • Dachausbau und Dachdämmung • Wärmedämmung und Fachwerksanierung • Lehmbau Lehm- und Kalkputze alles mit schadstoffgeprüften Materialien • Bio-Bauberatung
Wir machen das auch für SIE!
FRATAX GmbH
D{9<C E8:? D8JJ Æ BF:?<E <JJ<E NF?E<E 98;<E
> <J L E ; J : ? C 8 = < E J @ KQ < E 9 <> < ? 98 I < J : ? I v E B <
Geöffnet: Mo. bis Fr. von 10.00–12.00 Uhr + Mo. bis Do. v. 13.30–18.00 Uhr; Fr. bis 16.00 Uhr
Stempel Samland
Parkplatz am Haus
Fon 0711 7227504 · Fax 7227516 Bruno-Jacoby-Weg 14 · 70597 Stgt.-Degerloch http://www.dtp-samland.de · e-mail: stempel@dtp-samland.de
JZ_i\`e\i\` N8CK<I ?LE; <ggc\jkiX \ *+ K\c\]fe '.(( +/+/+/ .',0. Jklkk^Xik $ ;\^\icfZ_
5
DJ ZUM EINLESEN leUTe Der neujahrsredner Für den Neujahrsempfang am 28. Januar 2016 konnte Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold den prominenten Architekten Werner Sobek gewinnen. Er erhielt am 4. Juli für seine außergewöhnliche Ingenieurskunst den Fritz-LeonhardtPreis von der Ingenieurkammer Baden-Württemberg verliehen. Ganz besonders liegt ihm das Thema „Greenbuilding“ am Herzen, bei dem Gebäude entstehen, die ökologisch, ökonomisch und sozial sinnvoll sind und ein nachhaltiges Bauen für künftige Generationen bedeuten.
kreatives frauentrio mit viel Ideen I Frauenzimmer – Sechsmal im Jahr lädt das Organisationsteam des „Frauenzimmers“ interessierte Frauen zu einem Abend oder Nachmittag ein. Seit rund 15 Jahren existiert das ökumenische Angebot „Frauenzimmer“ der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden für Frauen im Stadtbezirk. „Es ist ein offenes Angebot für Frauen in jedem Alter“, erklären Beate Haag, Regina Zacher und Barbara KnoblochWolfrum, die das Programm für die sechs Abende im Jahr gemeinsam organisieren. Meist kommen jedoch Frauen in der „Mitte des Lebens.“ Das Programm bietet ein bunt
Beate haag, regina Zacher und Barbara knobloch-wolfrum (von li.)
gefächertes Sammelsurium mit Vorträgen, Lesungen, Ausflügen oder Musikdarbietungen aus ganz verschiedenen Themenbereichen. „Miteinander ins Gespräch zu kommen,
neues Team beim Degerloch Journal
Der waldheimleiter Bald starten die S om m e r f e r i e n und auch die Freizeiten im Ferienwaldheim von Degerloch. Das bedeutet Hauptsaison für Waldheimleiter und Diakon Jürgen Möck und sein Team. Über 750 Kinder werden jährlich während der zwei Freizeiten in der traditionsreichen Einrichtung im Weidachtal betreut und bespaßt. Keiner versteht dies so gut wie Jürgen Möck, der die Kinder täglich mit Gitarre und Gesang mitreißt, bei den Festen mal als Waldheimkönig oder auch als Zauberer auftritt.
Der songwriter Die Karriere von Tiemo Hauer startete im Jahr 2009 von Degerloch aus. Seither hat der kreative Songwriter und Sänger bereits drei CDs veröffentlicht, auf Touren durch Deutschland die Fans begeistert, Radiohits gelandet. Der Schmusesänger mit dem schönen Lockenkopf war zu Gast bei „Inas Nacht“ im Fernsehen und arbeitet an neuen Songs. www.tiemo-hauer.de 6
ist ein Schwerkpunkt des Frauenzimmers.“ Ins Leben gerufen wurde der Kreis im Jahr 2001 von Pfarrerin Bärbel Dörrfuss-Wiedenroth, um Frauen verschiedener Konfessionen einen Treffpunkt anzubieten. Auf die Frage nach einem Höhepunkt oder ob einmal etwas schief ging, lachen die drei Orga-Damen: „Unser größtes Desaster waren die gebastelten Strohsterne! Diese waren einfach nicht vorzeigbar. Doch wir haben keinen Abend bereut!“ Am Mittwoch, 23. September, 20 Uhr, stellt Stadtbüchereileiterin Annelie Kiener zehn Bücher vor, die eine Frau gelesen haben muss. ge
marlene wolf, monika Zydeck und stefanie Bernhardt (von li.)
Zum Lauf der Zeit gehören Entwicklung und Veränderung. Das trifft vor allem auf den Medienbereich zu, sowohl print als auch online. Entwicklung und Veränderung haben beim Degerloch Journal seit seiner Ersterscheinung im April 1988 im AMW Verlag immer eine wesentliche Rolle gespielt. Stephan Hutt und Thomas Schulz, die das Blatt mit Unterstützung des Gewerbe- und Handelsvereins Degerloch (GHV) und mit dem AMW Verlag als Partner für die Bereiche Anzeigen und Verteilung aus der Taufe hoben, hatten damals die Idee zu einem Stadtteil-Magazin, das sich in seiner Art der Berichterstattung, Aufmachung und Erscheinungsweise von den herkömmlichen Anzeigenblättern unterscheiden sollte. Nach Ausscheiden von
Thomas Schulz hat Stephan Hutt das Journal mit einem Team von fünf Personen kontinuierlich weiterentwickelt – bis zu der Ausgabe im Mai 2009. Nach über 20 Jahren übergab der DJ-Gründer den Stab an Gerlinde Ehehalt, die durch ihre Tätigkeit beim Stuttgarter Wochenblatt bereits über Erfahrungen im LokalJournalismus verfügte. Sechs Jahre lang berichtete die Wolfschlugenerin mit Unterstützung des Degerlocher Sport-Reporters Guido Dobbratz über die Ereignisse und Entwicklungen im Stadtbezirk. Die Ära von Gerlinde Ehehalt geht mit dieser Ausgabe zu Ende. Unsere Mitarbeiterin möchte nach sechs Jahren zukünftig neue berufliche Wege gehen. Für ihr Engagement danken wir ihr ganz herzlich. Aber wie anfangs erwähnt, Zeit ist eben auch Veränderung. Mit der Aus-
gabe, die am 25. September erscheint, steht ein neues Team für unser Stadtteil-Magazin. Stefanie Bernhardt, die vor ihrem Germanistikstudium bereits ein Praktikum beim Degerloch Jounal im Jahr 2008 absolvierte, wird zukünftig für die Redaktion veranwortlich sein. Nach mehreren Jahren bei den Verlagen Panini und Klett verfügt die 28-Jährige über die Voraussetzungen, ein Team aus freien, erfahrenen Autoren zu organisieren. Für die Gestaltung ist ab sofort die gebürtige Degerlocherin Marlene Wolf zuständig, die sich im Stadtbezirk bestens auskennt. Erfahrungen in der Gestaltung von Zeitschriften und Werbemitteln hat die 29-jährige Mediendesignerin reichlich gesammelt. Veränderungen gab es beim Degerloch Journal rückblickend nicht nur in der Redaktion. Vor über eineinhalb Jahren hat Monika Zydeck das Anzeigenmarketing von Werner Gellert übernommen, der von der ersten Stunde an die Kunden in Degerloch über 25 Jahre betreut hat. Mit jungen Kolleginnen und erfahrenen Autoren gehört Monika Zydeck einem Team an, das unser Stadtteil-Magazin in eine neue Ära führt. Arthur Müller, Geschäftsführer, AMW Verlag
Bar bara Kaiser Heilpraktikerin
gen törun ame s f a l h Sc wirks sanfte durch e f Hil opathie Homö
–
Praxis für Therapie und Gesundheit Gomaringer Straße 4a, 70597 Stuttgart Tel.: 0711 57 64 33 29 willkommen@naturheilkunde-kaiser.de www.naturheilkunde-kaiser.de
Große Falterstr. 42 · Degerloch Tel. 07 11 / 7 65 53 42
HausHaltswäscHe Gastronomie service Mo.-Fr. 7.30-12.30 + 14-18 Uhr Mittwochnachmittag und Samstag geschlossen.
Wir kümmern uns. Tag & Nacht Widmaierstraße 96 l Möhringen Breitscheidstraße 44a l West & überall
Telefon 0711 ˗ 23 181 20 www bestattungen-haefner-zuefle.de
Ihr Draht zum Degerloch Journal! Redaktion: Stefanie Bernhardt Tel. 0711-97477-16 Fax. 0711-97477-77 s.bernhardt@amw-verlag.de
Medienberatung: Monika Zydeck Tel. 0711-97477-17 Fax. 0711-97477-77 m.zydeck@amw-verlag.de
Die nächste Ausgabe erscheint am 25. September 7
DJ TITELTHEMA
marktplatzfest mit viel musik Degerloch lädt am 23. august zum open-air-fest auf den marktplatz. Der freundeskreis wildermieming und der ghV organisieren wieder ein tolles Programm. I von Gerlinde Ehehalt Auch in diesem Sommer können sich die Fans von Open-Air-Festen auf viel Bühnenspektakel samt Hocketse am Bezirksrathaus freuen. Am Sonntag, 23. August, findet das Marktplatzfest unter Schirmherrschaft von Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold (BKS) im Ortskern von Degerloch statt. Das Festgeschehen startet mit einem ökumenischen Gottesdienst vor dem Rathaus mit musikalischer Begleitung des Chors Young Voices. Um 10.45 Uhr wird BKS das Fass
für den Frühschoppen anstechen, unterstützt von Moderator Guido Dobbratz. Ab 11 Uhr kann man das Hocketse-Feeling und außerdem Musik aus dem Rock-, Pop- und Country-Genre von den Strippenziehern, Peter Mader und Uwe Frech samt ihrer Band genießen. Um 17 Uhr betreten dann die Mitglieder der Alpenrockband „Die Trenkwalder“ die Bühne. Die Tiroler sind fester Bestandteil des Marktplatzfestes. Das ist der Verdienst von Rolf Reihle, Cheforganisator und
Gründungsmitglied des Freundeskreises Wildermieming, dem es immer wieder gelingt, die Tiroler Band nach Degerloch zu holen. Spätestens wenn Hubsi Trenkwalder und seine Jungs den Hit „Schatzi schenk‘ mir ein Foto“ singen, wird die Ortsmitte von Degerloch kochen und die Open-Air-Gäste wieder auf dem Brunnen tanzen. Bewirtet wird das Markplatzfest in traditionell guter Art mit leckeren Speisen und Getränken. Jetzt braucht nur noch das Wetter mitzumachen.
festorganisator rolf reihle (links) in aktion mitten im geschehen
festprogramm I 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit den Young Voices I 10.45 Uhr Fassanstich mit Schirmherrin Brigitte KunathScheffold – Moderation Guido Dobbratz I 11 Uhr Frühschoppen mit Livemusik von den Strippenziehern I 17 Uhr Alpenrock aus Tirol mit der Band „Die Trenkwalder“
Der chor Young Voices aus leinfelden-echterdingen begleitet den ökumenischen gottesdienst
8
9
DJ SONDERTHEMA
Fotos: djd/Knorr/ contrastwerkstatt – Fotolia.de
essen und Trinken rezepttipp – küchenklassiker wie spaghetti Bolognese kreativ verfeinern. neue kochideen aus dem küchenalltag – klassische gerichte mit besonderem Pfiff. „Was gibt es heute zu essen?“ Zu Spaghetti Bolognese sagt wohl kaum jemand Nein – das Leibgericht aus Italien schmeckt der ganzen Familie und ist mit frischen Zutaten und den passenden Gewürzen im Handumdrehen zubereitet. Und mit knackigem Rucola, Pinienkernen und Parmesan wird
auch dieser Küchenklassiker zu einem neuen Geschmackserlebnis. Dazu einfach 250 Gramm Spaghetti nach Packungsangabe kochen und abgießen. Parallel eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe schälen und fein hacken. 150 Gramm Cherrytomaten säubern und halbieren. Eine Handvoll Rucola waschen, in einem
Sieb abtropfen lassen und grob zerteilen. Einen Esslöffel Pinienkerne ohne Fettzugabe goldgelb rösten und beiseitestellen. Danach 200 Gramm Rinderhack in Olivenöl anbraten, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen, mit einem Viertelliter Wasser ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen. Nach drei Minuten
Kochzeit die frischen Cherrytomaten zur Soße geben und weitere zwei Minuten kochen. Die Soße nach Belieben mit Zucker abschmecken, auf den Nudeln verteilen und mit Rucola, Pinienkernen und Parmesan garnieren. Rezeptideen auf www. knorr.de, Tipps für die Küche auf www.ratgeberzentrale.de
Café
Hoffeld
Gönnen Sie sich etwas Gutes! Es lohnt sich. Bei schönem Wetter lädt unsere herrliche Gartenterrasse zum Verweilen ein. Täglich geöffnet von 14.00 bis 18.00 Uhr mit Straßenverkauf. Mittagstisch von 11.30 bis 13.30 Uhr.
Hoffeldstraße 215 | 70597 Stuttgart
10
Passt vegan zu mir?
gesunder mate-Tee
I Greenpeace Magazin – Einmal ausprobieren, wie der Verzicht auf tierische Lebensmittel im Alltag klappt – das ist gar nicht so schwierig. Laut einer aktuellen Umfrage des Greenpeace Magazins leben bereits 850 000 Deutsche vegan, Tendenz steigend. Statt Milchprodukte kommen Alternativen aus Soja, Reis oder Hafer auf den Tisch. Herzhafte Aufstriche aus Gemüse sind ein leckerer Ersatz für Wurst, und kräftig gewürzter Tofu schmeckt zum Beispiel in der Bolognese oder im Auflauf. Eine exquisite Auswahl an veganen Spezialitäten gibt es im Bioladen.
I Teaworld – Der immergrüne Strauch oder Baum kann wild wachsend eine Höhe von bis zu 20 Metern erreichen. In den Plantagen wird die Pflanze jedoch maximal auf einer Höhe von fünf bis sechs Metern gehalten, um bessere Erntebedingungen zu haben. Anders als beim asiatischen Tee werden beim Mate nicht nur die Blätter, sondern ganze Äste vom Strauch abgenommen. Für Tee von möglichst hoher Qualität sollten diese bereits etwa zwei Jahre alt sein. Viele weitere Informationen gibt es im Internet auf www.teaworld.de
Sommer-Terrasse Genießen Sie Steaks, frische Salate und kühle Drinks in angenehmer Atmosphäre.
Königsträßle 58 · 70597 Stuttgart-Degerloch Tel. 0711/ 76 23 95 · www.kickers-clubrestaurant.de
... mmmm ... Endlich WiEdER GRillEn !!! Wir haben auch etwas für Sie.
christopher hinze Interview mit einem Bio-Spitzenkoch
christopher hinze
DJ: Weshalb haben Sie sich für diesen Beruf entschieden? Hinze: Aus Liebe und Leidenschaft für leckeres Essen. DJ: Seit wann sind Sie Bio-Spitzenkoch? Hinze: Seit 2013. Das Ziel der BioSpitzenköche ist, möglichst viele Menschen vom Geschmack und der Qualität von Biolebensmitteln zu überzeugen. Deutschlands einzige Biokoch-Vereinigung ist Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und wird von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) koordiniert. DJ: Wie unterscheidet sich die Bioküche von der herkömmlichen Speisenzubereitung? Hinze: Es geht nicht um schnell und billig, sondern um guten Geschmack und eine frische und respektvolle Zubereitung von Speisen. So wie man mit Menschen umgeht, sollte man auch mit Lebensmitteln umgehen.
DJ: Haben Sie eine persönliche Lieblingsspeise? Hinze: Ich liebe alle Speisen, die frisch und liebevoll zubereitet sind. Ganz gern esse ich japanische oder Thai-Gerichte. DJ: Verraten Sie uns ein Rezept? Hinze: Ja, eine sensationelle Barbecue-Soße mit Zutaten für cirka ein Liter Sauce: ein Liter Aceto Balsamico di Modena; 300 Gramm Tomatenmark; 300 Gramm Tomaten-Ketchup; 400 Gramm frische Tomatensoße (püriert); 100 Milliliter Bienenhonig; vegane Alternative: Agavendicksaft oder Ahornsirup statt Bienenhonig verwenden; 200 Gramm Vollrohrzucker; zwei Esslöffel Salz und bunter Pfeffer aus dem Mörser; ein EL Senf, mittelscharf; fünf Zehen Knoblauch, geschält halbiert, ohne Strunk, fein geschnitten und mit Salz zerrieben; ein bis zwei Zwiebeln geschält und in feine Würfel geschnitten; 100 Milliliter feinen Bourbon Whiskey; den Balsamicoessig mit dem Vollrohrzucker in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen lassen. Nach und nach die anderen Zutaten in den Topf geben und zum Kochen bringen. Bei kleiner Flamme weiterköcheln lassen, bis die sirupartige Konsistenz entsteht. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken – lecker!
Schauen Sie bei uns rein, wir freuen uns .. Epplestr. 19 d, 70597 Stuttgart-Degerloch, Fon 29 55 00, Fax 29 60 05 Degerloch Journal Ein guter Platz für Ihre Werbung Anzeigen-Annahmeschluss: Freitag, 11. September 2015
Der Grieche im Grünen L U F T BΛ D E
Täglich wechselnder Mittagstisch
E
Griechische und schwäbische Gerichte
E
Schöner Biergarten mit 340 Plätzen
E
Nebenräume für Familienfeste
Georgiiweg 16 · 70597 Stuttgart-Degerloch Telefon [0711] 765 19 93 · www.luftbad.de
Öffnungszeiten ab August: Montag bis Freitag: ab 17.00 Uhr Samstag ab 11.00 Uhr Sonntag geschlossen
Wir auf freuen Ihre u n Be ns such !
70597 Stuttgart-Degerloch, Rubensstraße 1
11
DJ DEGERLOCH INTERN Im gespräch miteinander bleiben I Förderverein Degerloch – Letzte Woche fand nochmals ein Runder Tisch mit Vereinsvertretern von sechs Degerlocher Vereinen, dem Förderverein Degelroch und Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-
Die alte scheuer ist begehrt
Scheffold statt. Das erste Treffen, zu dem die Bezirksvorsteherin den Vorstand des Fördervereins sowie die Vertreter von sechs örtlichen Vereinen geladen hatte, brachte kein Ergebnis. Der Grund für den Runden Tisch waren die Unstimmigkeiten wegen der Gebührenpra-
xis des Fördervereins. Die Vereine kritisieren, dass sie die relativ hohen Gebühren für die Vermietung der Scheuer nicht bezahlen können. Sie möchten gern einmal pro Jahr die Scheuer unentgeltlich nutzen. Das neue Treffen ergab, dass die Vereine und der Förderverein in einen guten Dialog einsteigen konnten und viele Dinge beprochen wurden. Da noch satzungrechtliche Fragen zu klären sind, wurde die Mediation nochmals abgebrochen und das Gespräch vertagt. „Die Gesprächspartner haben jedoch in positiver Weise miteinander gesprochen und sind auf einander zugegangen“, lobt Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold. Der bisherige Vorsitzende des Förderverein Degerloch, Rolf Walther Schmid, ist mittlerweile von seinem Amt zurückgetreten. Nachfolger im Amt des ehrenamtlich sehr engagierten Schmid ist Vorstandsmitglied Joachim Adis.
erweiterung von angebot und raum
Patrick giese, serkan ersavas und harald giese (von li.)
I Maler Giese – „Es ist wichtig, einen Betrieb weiterzuentwickeln und offen für Neues zu sein“, betont Harald Giese und freut sich über die Erweiterung seines Familienbetriebs gleich in drei Bereichen – räumlich, personell und beim Leistungsangebot. Sohn Patrick Giese, der schon seit 2005 im Betrieb mitarbeitet, ist nach Beendigung seines Studiums vor vier Jahren voll in das Geschäft eingestiegen. Seit Februar gehört der Parkettfachmann Serkan Ersavas zum zehnköpfigen Team von Maler
g a s T- k o m m e n Ta r einsatz für senioren im stadtbezirk Die Aufgabe der Delegierten des Stadtseniorenrats Stuttgart ist, die Interessen der älteren Bürgerinnen und Bürger im Stadtbezirk wahrzunehmen und zu vertreten. Ein Schwerpunkt meiner ehrenamtlichen Tätigkeit ist, Beratungssprechstunden für Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung anzubieten und entsprechend zu informieren. Durch die Vielzahl der Informationen und der Berichte in den Medien ist zu beobachten, dass viele Menschen irritiert sind und oft nicht wissen, welche Vollmacht und welche Verfügungen für sie sinnvoll sind. Weil es kein gesetzliches Vertretungsrecht für Angehörige, auch nicht für Ehegatten, Lebenspartner und Kinder über 18 Jahre gibt, sollte sich jeder, nicht nur die Älteren sondern auch Jüngere mit der Frage auseinandersetzen wer entscheidet für mich, wenn ich handlungsunfähig werde und wie möch-
12
stadtteildelegierter des stadtseniorenrats stuttgart
te ich dann medizinisch behandelt und gepflegt werden. Wenn die kranke Person nicht mehr handlungsfähig ist und keine Vorsorgevollmacht einer anderen Person erteilt hat, wird das Betreuungsgericht ein Betreuungsverfahren einleiten und für die Person einen Betreuer bestellen. Dies lässt sich durch eine Vorsorgevollmacht vermeiden, wenn ich eine Person meines Vertrauens bevollmächtige. Ein
zunehmender Wunsch vieler älterer Menschen ist, bis ans Lebensende zu Hause bleiben zu können. Oder welche Möglichkeiten gibt es, wenn ich nicht mehr zu Hause zurechtkomme? Ist ein betreutes Wohnen oder ein Altersheim gut und welches ist für mich das richtige? Welche altersgerechte Wohnanlagen gibt es in Degerloch und auf den Fildern? Der Stadtseniorenrat beabsichtigt daher in den Stadtbezirken auch über das „Seniorengerechte Wohnen“ Informationssprechstunden anzubieten. Weitere Aufgaben wären eine Überprüfung der Barrierenfreiheit und der Sicherheit des öffentlichen Raums im Stadtbezirk. Um alle diese Aufgaben wahrzunehmen und durchführen zu können wäre es erfreulich, wenn sich Degerlocherinnen und Degerlocher bereitfänden, Mitglied im Stadtseniorenrat Stuttgart zu werden und im Stadtbezirk Degerloch mitzuarKarl Hellstern beiten.
Giese. Durch die Erweiterung des Angebots mit Bodengestaltungsarbeiten wird das mittelständische Familienunternehmen seiner Devise „Alles aus einer Hand“ nun noch mehr gerecht. Außerdem stehen dem Geschäft nach dem Auszug von Frey Immobilien am Firmenstandort in der Epplestraße 56A cirka 45 Quadratmeter mehr Fläche für Büros und einen Besprechungsraum zur Verfügung. Die Räume wurden komplett renoviert und modernisiert.
abitur bestanden I Wilhelms-Gymnasium – Folgende Schülerinnen und Schüler des Wilhelms-Gymnasiums haben das Abitur bestanden: Friedrich Berger, Helene Bochert, Sten Brandenstein, Anna Breitbach, Holger Dieter, Jens Ernstberger, Julian Frank, Steffen Fritz, Paul Gebel, Stella Geiser, Georg Ginsheimer, Carla Glaser-Gallion, Paula Günster, Pia Günter, Eileen Haingartner, Patrick Haingartner, Franziska Harsch, Matthias Herr, Jan Jacobs, Marla Jellinghaus, Karl Källenius, Ioanna Kalantidou, Tamara Kaleta, Arabella Khalil, Corinna Klein, Isabell Klein, Lisa Kleinmann, Elisa Koschera, Carl Kühnemann, Nausikaa Leichtle, Christopher Maier, Luis Mandl, Felix Metzger, Albert Midzio, Maxie Mierendorf, Frederic Otten, Andrija Pavkovic, Graciela Rivera, Jan Phillip Ronde, Katharina Schäfer, Franca Scherf, Felix Schneider, Katharina Schulze, Carla Stauber, Michael Steybe, Patrick Tadic, Seher Tasim, Martin Wachter, Hannes Weidemann, Florian Wilhelm, Karen Wolf, Toni Zöller.
regional und ökologisch „Vom kleinsten Preis bis hin zu den verschiedenen Bio-Qualitäten. Bei uns finden die Kunden ab dem 13. August Lebensmittel, die sie für ihre individuelle Ernährung benötigen“, beschreibt Cornelia Hetkamp, Marktleiterin der neuen tegut… Filiale, das Angebot. Gute konventionelle und ökologische Lebensmittel sind dem Unternehmen ein besonderes Anliegen. „Frische Lebensmittel möglichst mit regionalem Bezug stehen bei uns im Vordergrund“, betont die Fachfrau. für jeden Bedarf etwas dabei Seit über 30 Jahren hat tegut… BioLebensmittel im Angebot – inzwischen sind es über 3.000 Bioprodukte. Mit guten Lebensmitteln verantwortungsvoll handeln ist
tegut…gute-lebensmittel-nahversorger bietet eine umfangreiche Produktauswahl
daher der Kerngedanke bei dem Lebensmittel-Nahversorger. „Dies zeigt sich auch an unserer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit engagierten Bio-Landwirten, unter anderem aus Baden-Württemberg, erklärt der Geschäftsführer Thomas Gutberlet.
Neben dem Angebot an Frischwaren finden die Kunden unter anderem Markenartikel, Ware zum kleinen Preis, Kühl- & Tiefkühlprodukte, Getränke, Zeitschriften und Drogerieartikel. Auf rund 450 Quadratmetern bietet der Nahversorger auch zu-
sätzlich die guten Produkte aus dem schwäbischen Umland: Wein, Sekt, heimisches Obst und Gemüse sowie Wurst- und Fleischspezialitäten aus der Region und die traditionellen schwäbischen Spezialitäten wie frische Maultaschen, Spätzle & Co.
Neueröffnung! Ab Do., 13. August 2015 auch in Stuttgart-Degerloch Freuen Sie sich auf Ihren Supermarkt für gute Lebensmittel!
tegut… gute Lebensmittel Epplestraße 14 70597 Stuttgart Öffnungszeiten: Mo – Sa 7:00–22:00 Uhr
13
DJ DEGERLOCH INTERN UnTer Uns
neuer Pächter für sauna gesucht
Dr. michael Pope Zweiter Vorsitzender des Katholischen Kirchengemeinderats Mariä Himmelfahrt ? Was kann man sich unter einem Trauerpastoralen Zentrum vorstellen? Es soll eine Anlaufstelle für trauernde Menschen sein, die Beistand oder psychologische sowie seelsorgerische Begleitung suchen. Darüber hinaus soll es Informationsangebote zum Wandel in der Bestattungskultur und vieles mehr geben. ? Weshalb entschied sich das Stadtdekanat für den Standort in Degerloch? Die sowieso schon enge Zusammenarbeit mit dem Hospiz wird dabei weiter intensiviert, dies war ein wesentlicher Aspekt für die Standortentscheidung des Stadtdekanats. ? Wann wird es umgesetzt? Während der Vakanz, das heißt der pfarrerlosen Zeit in Degerloch möchten wir keine Entscheidung über das „Ob“ und „Wie“ des Zentrums fällen. Zum Einen, um den neuen Pfarrer nicht vor vollendete Tatsachen zu stellen, und zum anderen, um die Akzeptanz des Projekts in der Gemeinde nicht zu gefährden. ? Was passiert bis dahin? Eine AG aus Vertretern des Stadtdekanats, des Hospizes und der Gemeinde arbeitet weiter an der Idee, auch durch konkrete Projekte, die für das Thema Tod und Sterben sensibilisieren sollen. So gab es während der Fastenzeit eine Predigtreihe. Derzeit gestalten wir ein Trauerbuch für die Toten der Gemeinde, das am Allerheiligenfest eingeführt wird, und organisieren eine Fotoausstellung, bei der wir nach Fotos zum Thema Tod und Sterben suchen.
14
Die sauna im luftbad ist ein beliebter ort zur entspannung
I Luftbad-Verein – Noch ist für die Sauna mit dem schönsten Saunagarten und seinem Kleinschwimmbecken kein Pächter gefunden. Viele
Stammgäste warten sehnlichst auf die Wiedereröffnung. Das Areal liegt inmitten des Sport- und Freizeitgebiets Waldau, hat eigene Parkplätze
und ist günstig mit der U-Bahn zu erreichen. Das erst 2010 energetisch sanierte Saunagebäude beherbergt eine Finnische Sauna, Ruhe- und Behandlungsräume sowie ein gemütliches Bistro. Der künftige Pächter sollte Erfahrung auf den Gebieten Massage, Körper- und Gesichtspflege haben. „Vielleicht kann sogar ein Friseurbetrieb die Räume in Verbindung mit dem Saunabetrieb gut nutzen“, sagt Jörg Englert, Vorsitzender des Luftbad-Vereins. Die Räumlichkeiten seien besonders gut geeignet als Praxisräume für Massagen, Maniküre und Pediküre, Körper- und Gesichtspflege oder als Frisiersalon.
Tecademy in der realschule I Fritz-Leonhardt-Realschule – Seit drei Jahren gibt es an der Degerlocher Realschule für die Klassenstufe 6 die TECademy, eine AG im naturwissenschaftlichen-technischen Bereich, bei denen die Schüler im Lauf eines Schuljahres Forschungs- und Produktionseinrichtungen in der Region erkunden und in Workshops verschiedene Themen bearbeiten. Unterstützt wird dieses Projekt von Unternehmen aus der Wirtschaft und den Hochschulen sowie dem Verband der Metall- und
Doris neunzig übergab die Zertifikate an die teilnehmenden schüler
Elektroindustrie. Insgesamt erhielten 14 technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler das Zertifikat von Doris Neunzig vom Bildungs-
träger BBQ überreicht, der das Projekt koordiniert. Die Schüler lernten dabei viele spannende Bereiche kennen.
Degerloch Im neTZ
www.hot-tubz.com
www.stadtteilrunde-degerloch.de
www.elpalito.de
I Auf seiner etwas überladenen Website präsentiert das Degerlocher GHVMitglied Whirlpools und Accesoires sowie exklusive Verwöhnangebote. Professionelle Bilder zeigen, wie die Kunden mit den Whirlpools feiern, die man auch mieten kann. Der Kalender informiert, was belegt oder buchbar ist.
I Zuletzt hat man nicht mehr viel gehört von der Degerlocher Einrichtung. Auf ihrer übersichtlichen Internetseite informiert sie über ihre Entstehung und ihr Wesen, aber auch über ihre noch bestehenden Arbeitskreise. Schließlich lautet das Motto der Stadtteilrunde „Gemeinsam etwas bewegen“.
I Der alternative Verein vom Haigst präsentiert seine Projekte und bietet Informationen für Interessenten, die sich einbringen wollen. Die Seite ist schlicht und einfach gestaltet, bringt aber den 2013 gegründeten, gemeinnützigen Verein gut rüber. Vor allem unter dem Link „Impressionen“ mit schönen Fotos.
Praxis für natürliche Ästhetik Falten- und Lippenbehandlung mit Hyaluron Naturheilverfahren Gesichtspflege
Kerstin Pflüger staatl. anerk. Kosmetikerin/ Heilpraktikerin alte Dorfstraße 43a 70599 stuttgart-Birkach telefon: 0711 - 907 592 61 info@vitalundschoen.eu www.vitalundschoen.eu
fiona und luzia mit kirstin kruger-weiß und Bernhard Bayer
großer scheck fürs kinderhospiz I Kinder- und Jugendhospiz – Die Erstkommunionskinder aus Degerloch und Hohenheim haben dieses Jahr bei ihrem Fest für den Kinderund Jugendhospizdienst St. Martin gesammelt. Am Fest zum fünften Geburtstag dieses Dienstes überreichten Luzia aus Degerloch und Fiona aus Hohenheim in Anwesen-
heit von Pastoralreferentin Kirstin Kruger-Weiß einen Scheck über 1930 Euro an Bernhard Bayer vom Hospiz St. Martin. Dieser bedankte sich für dieses tolle Geschenk. Gerade die vielfältigen Angebote für trauernde Kinder und Jugendliche muss das Hospiz St. Martin aus eigenen Mitteln finanzieren.
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 12.00-14.30 abends ab 18.00 Sa., So. und Feiertage ab 18.00
Der aUfreger Verkehrschaos in der mittleren straße
Diese situation in der mittleren straße ist tägliches szenario
Das Thema Verkehr ist ein Dauerbrenner in Degerloch. Vor allem in den engen Straßen im Ortszentrum gibt es täglich Probleme wegen der Verkehrsdichte und der fehlenden Parkplätze. Ein besonderer Brennpunkt ist die Mittlere Straße. „Es wird gewiss noch akuter, wenn der B 27-Vollanschluss kommt und sich noch mehr Autos durch die Wohngebiete quälen. Die Epplestraße wird dann zur unüberquerbaren Schneise. Sicherlich interessiert das auch alle Ladenbesitzer in Degerloch, vor allem, wenn die Kunden entnervt weg-
bleiben und woanders einkaufen“, meint Maria Lehmann, die auch einen Leserbrief zum Thema Verkehr verfasste. Nicht nur sie beklagt sich regelmäßig über die Verkehrssituation in ihrer Straße, auch anderen Anwohnern geht das Problem auf die Nerven. Doch eine Lösung ist nicht einfach, denn wo sollen die Verkehrsströme hin in dem engen und überlasteten Degerlocher Ortskern? Eine Verlagerung schafft anderswo Ärger. Die Anwohner der Reutlinger Straße stöhnen ebenfalls über den täglichen Verkehr. Gerlinde Ehehalt
Thailändisches Restaurant & Cocktails Reutlinger Straße 1 70597 S-Degerloch Tel. + Fax 7 20 79 58 www.lilavadee.de
Mittagstisch Alle Gerichte zum Mitnehmen
Übertragung der Bundesliga bei uns auf sKY!
Weinbau Knobloch-Wolfrum Weinfest im Hof und Garten Samstag, 5.9. ab 17 Uhr Sonntag, 6.9. ab 11 Uhr Stuttgart-Degerloch, Große Falterstraße 23 Telefon 07 11 / 7 65 67 45 www.weinbau-knobloch-wolfrum.de
15
DJ I ANZEIGENMARKT
Immobilien
DJ I ANZEIGENMARKT
DJ I ANZEIGENMARKT
Unser Immobilienangebot für Sie:
DJ I ANZEIGENMARKT
facebook.com/SchwaebischeBauWerkGmbH
Das sichere Gefühl, das Richtige zu tun. Profitieren Sie von der BW-Bank als einem der größten Immobilienvermittler in Baden-Württemberg. Gerne unterstützen wir Sie bei allen Fragen und Aufgaben rund um den Verkauf Ihrer Immobilie in Sillenbuch, Degerloch und Sonnenberg.
GERNE AUCH SANIERUNGS- UND RENOVIERUNGSBEDÜRFTIG.
Schwäbische BauWerk GmbH Meistersingerstr. 20 70597 Stuttgart T: 0711 - 933 518 8 W: www.schwäbische-bauwerk.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Jörg Fischer 0711 124-47241
Möchten Sie Ihre Immobilie verkaufen? + + Für Verkäufer provisionsfrei + + Wir suchen für unsere Kunden Wohnungen bis 500.000 € sowie Ein- und Mehrfamilienhäuser bis 1,5 Mio. €.
S-Sonnenberg EUR 219.000 Kurzfristig freie Seniorenwohnung: 2Zi.-ETW im EG, ca. 59 m² Wohnfl., in kleiner Anlage, Südbalkon, gehobene Ausstattung, möblierte Küche, Parkett, Fliesen, Erbpacht, Gas-ZH, Energiebedarfsausweis, 67,30 kWh/(m²a). Jörg Fischer 0711/124-47241
S-Heumaden (Über d. Str.) EUR 249.000 3 ½-Zi.-ETW, 1. OG, Südbalkon, Wohnfläche ca. 85 m², Baujahr 1980, baujahrtypische, gehobene Ausstattung, Aufzug, Hausmeisterservice, TG-Stpl., frei ab Oktober 2015, Gas-ZH, Energiebedarfsausweis, 129,30 kWh/(m²a). Jörg Fischer 0711/124-47241
S-Asemwald EUR 469.000 4 ½-Zimmer-ETW, Südbalkon, modernisierte Ausstattung, Hausmeister, sofort frei, Baujahr 1971, Aufzug, 10. Obergeschoss, ca. 137 m² Wohnfläche, Gas-Zentralheizung, Energieverbrauchsausweis, 197,0 kWh/(m²a). Jörg Fischer 0711/124-47241
S-Sillenbuch EUR 1.090.000 Frei stehendes 3-FH auf 7 Ar (Baustaffel 7), Bj. 1939, ca. 245 m² Wfl., zeitgemäße Ausstattung, vorw. Parkett, EG frei, OG u. DG vermietet, UG Wfl. möglich, Gas-ZH, 1 Garage, 2 Stellpl., z. Z. noch kein Energieausweis vorhanden. Jörg Fischer 0711/124-47241
BW-Bank Immobilien Fritz-Elsas-Straße 31 70174 Stuttgart Telefon 0711 124-42825 Telefax 0711 124-44420 www.bw-bank.de/immobilien immobilien@bw-bank.de
Baden-Württembergische Bank
Wir machen eine SommerpauSe
Unseren Anzeigenkunden und Lesern wünschen wir einen schönen Urlaub! Mit den besten Grüßen, das Degerloch-Journal-Team
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Lamprecht Immobilien GmbH in Stuttgart-Vaihingen Telefon 07 11 / 35 88 00 0 / www.lamprecht-immo.de
Reihen-/Doppelhaus gesucht Westermann Immobilien i (0711) 76 08 00
4- bis 5-Zi.-Wohnung gesucht Westermann Immobilien i (0711) 76 08 00
Wir machen mehr aus Ihrer Immobilie! Bauträger seit 1992
Bestandsimmobilien seit 2008
Als erfolgreicher Bauträger
Tübinger Str., großz. 5-ZWhg,
in zweiter Generation suchen
ca.138 m² Wfl., 2.OG, Balkon,
wir laufend Grundstücke für den
Keller, 227,8 kWh/(m²•a),
Bau von Ein- und Mehrfamilien-
KP € 589.000,-, Prov. 4,76%
häusern im Eigenvertrieb.
Stgt.-Mitte, Kapitalanlage,
Derz. bereiten wir zwei Bauvor-
3-ZWhg, ca. 69 m² Wfl., Balkon,
haben vor. U.a. urbanes Wohnen
Keller, 47 kWh/(m²•a), verm.
in S-Ost mit ca. 58 m² - 108 m².
KP € 224.000,-, Prov. 4,76%
Es lohnt sich für Sie, mit der Singer Wohnbau Kontakt aufzunehmen! 0711 / 474448 | Kirchheimer Str. 41, 70619 Stuttgart über der Bäckerei Treiber in Sillenbuch www.singer-wohnbau.de | info@singer-wohnbau.de
16
DJ I ANZEIGENMARKT
Immobilien
DJ I ANZEIGENMARKT
DJ I ANZEIGENMARKT
DJ I ANZEIGENMARKT
Vermietung und Verkauf von Immobilien. ganzheitlich transparent kompetent
Stuttgart-SĂźd â&#x20AC;&#x201C; Moderne 3 Zi.-Whg.! Stgt.-SĂźd â&#x20AC;&#x201C; Renovierte 3 Zi.-Whg. ca. 62 m², TL-Bad, Gute Anbindung, Zum wohlfĂźhlen! 60 m², Balkon, TLParkettboden, Keller, Energieausweis Bad, moderne EBK, Laminat, Keller, angefordert â&#x201A;Ź 179.000,Energieausweis ist angef. â&#x201A;Ź 179.000,Filders.-Plattenhardt â&#x20AC;&#x201C; TOP GEPFLEGT â&#x20AC;&#x201C; 2,5 Zi.-Whg mit Aussicht in ruhiger Lage! Ca. 44 m², Tageslichtbad mit Wanne, PKW-Stpl. inkl., Energieausweis â&#x201A;Ź 99.000,Wir suchen dringend ein Haus fĂźr eine Familie die wieder zurĂźck mĂśchte! Finanzierung geprĂźft!
Julius-HĂślder-StraĂ&#x;e 48 70597 S-Degerloch 0711 273 18 71 www.ls-stuttgart.de
Einfamilienhaus gesucht
Westermann Immobilien i (0711) 76 08 00
2â&#x20AC;&#x201C;3-Familienhaus gesucht
Westermann Immobilien i (0711) 76 08 00
Manfred Hewig & Andrea Hewig oHG f d H ig A H g
Kaufleute in der GrundstĂźcks- und Wohnungswirtschaft anfred He ig & An re Hewig oHG
Wurmlinger StraĂ&#x;e 18 ď&#x20AC;¨ 0711-765 77 77 urm inge S ra e 8 765 n l rbi unve66 etz071 70597 Stuttgart Degerloch Fax 0711-765 00 05 7 S t a 7 1 765 Email: post@hewig-online.de :
Wir Ăźbernehmen die Verwaltung Ihrer Wohnanlage nach dem WEG oder als Mietverwaltung
Bßro- Praxisraum in Degerloch gesucht! Fßr psychotherapeutische Tätigkeit suche ich ab sofort oder später 1 - 2 Räume (ca. 20-40 qm) Praxis fßr EssstÜrungen bulimio.de. Kontakt: info@bulimio.de 0711-94587395
Familie sucht Eigenheim in Degerloch und Umgebung! Ich suche mit meiner Frau und meinen 2 Kindern eine groĂ&#x;e Wohnung oder Haus zum Kauf. Angebote bitte an Hahn+Keller Tel. 07 11- 3 96 97 00
!"
Familientraum im GrĂźnen S-Riedenberg: Einfamilienhaus mit Weitblick am Rande des Naturschutzgebietes, Wohnfläche ca. 191 m², GrundstĂźck ca. 525 m², 6 Zimmer, AuĂ&#x;enpool, Bj. 1971, 1 Garage, 1 Kfz-Stellplatz, renovierungsbedĂźrftig, Ă&#x2013;l-Zhzg., Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 206 kWh/(m²*a), VB 1.080.000 EUR zzgl. 4,76 % Käuferprovision inkl. Mwst. EpplestraĂ&#x;e 31 ¡ Degerloch Telefon 0711-25 85 89 90 Immobilienmakler
17
DJ I ANZEIGENMARKT
Dies & Das
DJ I ANZEIGENMARKT
sTellenangeBoTe
DJ /20
Wir suchen eine freundliche Bürohilfe (für 6-8 Std./Woche) Weitere Informationen: Telefon 0163-5526674
kleInanZeIgen Klavierunterricht, kostenlose Probestunde. Parkplätze und SSB-Anbindung vorhanden. Telefon 0711 / 63 39 62 30 Garage in Tiefgarage, abschließbar, zu vermieten. Ab Juli 2015, Karl-Pfaff-Straße. Tel. 0711 / 76 04 69 Nette Familie sucht Haus/DHH/REH zum Kauf in Sonnenberg, Degerloch oder Umgebung mit Garten. Tel. 0711 / 614 28 88 od. 0170 / 865 00 20 Sommerzeit mit schönem Gesang. Möchten Sie Ihren Traum vom Singen verwirklichen? Als erfahrene dipl. Gesangspädagogin biete ich Gesangsunterricht in Stgt.-Obertürkheim. Kontaktieren Sie mich, ich berate Sie gerne: www.gabriella-pittnerova.com, mobil: 0178 / 855 72 10 Dipl. Klavierlehrerin erteilt Unterricht (auch Hausbesuche). Tel. 0711 / 90 11 45 82 oder mobil 0170 / 955 78 08 Zuverlässige Referendarin/Studentin/ pensionierte Lehrerin/Oberstufenschülerin zur Hausaufgabenunterstützung und Vorbereitung von Klassenarbeiten für Jungen, 11 Jahre, 6. Klasse Gymnasium, ab Juli 2015 (September) nach Degerloch gesucht. Langfristige Zusammenarbeit. Freude am Umgang mit gut strukturierten Unterrichtsinhalten. Gute Bezahlung. 2 Nachmittage die Woche. Tel. 0174 / 930 99 58 oder 0711 / 765 40 86 Junger Familienvater sucht dringend: eine 3-4-Zi-Whg. zum Kauf in Degerloch, Haigst, Alte und Neue Weinsteige. Tel. 0172 / 766 76 17 Tiefgaragenplatz in S-Degerloch, Karl-PfaffStr. 38 zu vermieten. Tel. 0711 / 479 71 95 Garten zur Pacht gesucht. Tel. 0711 / 72 35 61
Garagenplatz zur Miete in Sonnenberg gesucht, für ein sehr gepflegtes OldtimerFahrzeug, wird nur 1-2 x pro Woche bewegt, im Winter weniger. Tel. 0711/120 67 30 oder patrick_uhlmann@hotmail.com Klavierunterricht von erfahrener Lehrerin Tel. 0711 / 50 62 61 89 Riedel Gläser 8 x Weißwein, 8 x Rotwein günstig zu verkaufen. Teppich modern, schwarz + rot 240/330 50,- ! Tel. 0711 / 722 29 05 Liebenswertes, bezahlbares Zuhause zum Kaufen gesucht für 3: Wohnung oder Häuschen, 4 Zimmer oder mehr, Degerloch +/- 5 km. Wir freuen uns auf Sie: Tel. 0151 / 56 16 58 62 Seniorin mit kl. Pkw sucht Fahrer/in z.B. für Erledigungen mit d. Möglichkeit zum Carsharing in 70597 Stgt. Zuschriften unter Chiffre DJ7-15-1 an den AMW-Verlag, Postfach 4168, 70779 Filderstadt Ihr Haus ist zu groß? Biete Wohnung! 5-köpfige Fam. sucht Häusle zwischen Sillenbuch und Vaihingen. Ggf. Tausch gegen 3-Zi.-Whg. in Deg., 87qm, EG, Garten, Hausmeister. Tel: 0151 / 23 97 90 57 Diplom-Mathematikerin erteilt kompetente Nachhilfe in Mathematik für Schüler, Studenten, Azubis und Berufstätige. Noch nicht fit für den Studienanfang? Schon mal mit der Vorbereitung fürs Abitur nächstes Jahr beginnen? Die Versetzung klappt nur mit einer Nachprüfung Anfang des kommenden Schuljahres? Ich kann Dir helfen! Tel. 0176 / 56 23 26 59 Familie mit zwei Kindern sucht sympathische Frau für Haushaltshilfe und Kinderbetreuung, ca. 25 Std/Woche, 8 - 14 Uhr. Tel: 0163 / 289 60 26
In eIgener sache Wir trauern um unseren langjährigen, engagierten, liebenswürdigen und stets humorvollen Kollegen
Dieter Mückler * 15. 02. 1953
† 2. 07. 2015
Wir werden oft an ihn denken.
Mitarbeiter und Geschäftsleitung von Filder-Extra, Vaihinger Schaufenster Möhringen aktuell und Degerloch Journal
18
DJ I ANZEIGENMARKT
DJ I ANZEIGENMARKT
DEGERLOCN INTERN DJ 40 Jahre Binder optik â&#x20AC;&#x201C; drei Jahre Degerloch I Binder Optik â&#x20AC;&#x201C;Noch bis zum 31. Oktober feiert Binder Optik sein 40-jähriges Bestehen mit vielen Aktionen. Das Motto des Geburtstags lautet â&#x20AC;&#x17E;Tortenschlacht bei Binder Optikâ&#x20AC;&#x153;. Das Jubiläumsmotto ist fast wĂśrtlich zu nehmen: Jeden Mittwoch ab 13 Uhr wird in den Filialen leckere Torte serviert. Das erste Binder-Optik-Geschäft wurde am 1. August 1975 in BĂśblingen erĂśffnet. In den folgenden vier Jahrzehnten ist es der Familie Baur gelungen, sich als eines der erfolgreichsten deutschen Filialunternehmen in der Augenoptik-Branche zu etablieren: Heute erstreckt sich das einst von Senior-Chef Dr. Helmut Baur gegrĂźndete Filialnetz auf Baden-WĂźrttemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz. Binder Optik zählt zu den grĂśĂ&#x;ten Filialisten fĂźr
familie Baur vor der Degerlocher filiale in der epplestraĂ&#x;e
Augenoptik in Deutschland. Mit Dominic Baur Ăźbernahm nun die zweite Generation die operative Firmenleitung. Die Leitung der Degerlocher Filiale liegt in den Händen von Melanie Baur, der Ehefrau von Dominic Baur. Im September 2012 wurde die Degerlocher Filiale in der EpplestraĂ&#x;e 13 erĂśffnet. In
den Räumlichkeiten war viele Jahre lang das Damenbekleidungsgeschäft GÜbel-Moden ansässig. Das Bestreben des jungen Firmenleiters ist, Binder Optik mit viel innovativen Ideen in die Zukunft zu fßhren. Die Zahl der Niederlassungen soll steigen. Bis zu 65 Filialen sind in den nächsten Jahren anvisiert.
Anzeigen-Annahme: 0711 / 974 77-17 m.zydeck@amw-verlag.de
%DXPIlOOXQJ
lesermeInUngen alte scheuer I DJ 6/2015 â&#x20AC;&#x201C; Es geht ums Geld Ich war eine Woche verreist und lese jetzt im letzten DJ auf der ersten Seite, dass die Geschichtswerkstatt Degerloch (GWD) vom FĂśrderverein Degerloch eine Spende von 5000 Euro erhalten habe. Das ist nicht richtig. Diese Spende ist gedacht fĂźr das Projekt â&#x20AC;&#x17E;Gedenktafelâ&#x20AC;&#x153; am Alten Friedhof, das von einem Personenkreis um Professor GĂźnter Kurz und Dr. Gerhard Raff verwirklicht wird. Die GWD als Verein hat damit nichts zu tun, auch wenn sie das Projekt selbstverständlich begrĂźĂ&#x;t. Die derzeitigen Spannungen sind entstanden durch die neuen Beschränkungen in der Nutzung der Mittleren StraĂ&#x;e 17 wegen der aktuellen Brandschutzbestimmungen sowie einer geänderten Handhabung der NutzungsgebĂźhren fĂźr die gemeinnĂźtzige Alte Scheuer. Ziel muss es sein, die daraus entstandenen Härten fĂźr die Arbeit der Degerlocher Vereine zu beseitigen. Frau Bezirksvorsteherin Brigitte Kunath-Scheffold hat bereits zu einem Gespräch eingeladen. Ich
bin sicher, dass sich eine LĂśsung hier wohnen, die nicht ins Parkfinden lässt â&#x20AC;&#x201C; guten Willen darf haus oder an eine Parkuhr kĂśnnen. man in Degerloch voraussetzen. Durch Zunahme der gastronoHelmut Doka, Erster Vorsitzenmischen Betriebe parken deren der der Geschichtswerkstatt Besucher in WohnstraĂ&#x;en. Durch Degerloch den Umzug ins Rathaus und die Sperrung der GroĂ&#x;en FalterstraĂ&#x;e Verkehrschaos von der EpplestraĂ&#x;e kommend, wird I DJ 6/2015 â&#x20AC;&#x201C; Verkehrssituation der gesamte Verkehr durch die kleiWas mir fĂźr Degerloch sehr am nen WohnstraĂ&#x;en Mittlere StraHerzen liegt, ist eine Neuordnung Ă&#x;e, Karl-Pfaff-StraĂ&#x;e in die GroĂ&#x;e der VerkehrsstrĂśme, mit dem Ziel, FalterstraĂ&#x;e geleitet. Die Zunahden alten Ortskern zu beruhigen me von groĂ&#x;en bis sehr groĂ&#x;en â&#x20AC;&#x201C; damit auch das Flanieren und Fahrzeugen vertragen die kleinen Einkaufen wieder SpaĂ&#x; macht und SträĂ&#x;chen nicht. Da kommen keine nicht durch die Schneise Epple- zwei Fahrzeuge im Gegenverkehr straĂ&#x;e zerrissen wird. Dies aber aneinander vorbei. Das fĂźhrt zu agnicht zulasten der Anwohner, die gressiven Hupkonzerten, Schimpfnach der Arbeit einen Parkplatz in tiraden, Staus. Im BĂźrgerhaushalt der Nähe ihrer Wohnung finden gab es zahlreiche Vorschläge zur wollen und nicht halbstundenwei- Verkehrsberuhigung in Degerloch. se um den Block fahren mĂźssen. Auch zum Neubau des BĂźrgerzenIch wohne gegenĂźber des BĂźr- trums am Agnes-Kneher-Platz. gertreffs. In den WohnstraĂ&#x;en im Letztlich wurden zwei â&#x20AC;&#x17E;FahrradZentrum Degerlochs parken Pend- themenâ&#x20AC;&#x153; an die Stadt weitergeleitet. ler, die sich das P&R sparen wol- Die Radler hatten aber offensichtlen; Menschen, die in Degerloch lich die grĂśĂ&#x;ere Klick-Lobby. arbeiten â&#x20AC;&#x201C; Ladenbesitzer, Markt- Maria Lehmann besucher, CafĂŠbesucher, Bäckereibesucher. Da bleiben wenig MĂśg- Schreiben Sie uns Ihre Meinung: lichkeiten fĂźr die Menschen, die s.bernhardt@amw-verlag.de
6LFKHUH ,Q MHGHU /DJH XQG *U|Â&#x2030;H .OHWWHUWHFKQLN
*DUWHQ
$OOH $UEHLWHQ 1HX 8PJHVWDOWXQJ %D XP *HK|O] X +HFNHQUÂ FNVFKQLWW HWF - .lOEHUHU VWDDWO JHSU )RUVWZLUW
0DXHUEDX 7HUUDVVHQ (LQIDKUWHQ 7UHSSHQ =DXQEDX HWF
.HOOHUWURFNHQOHJXQJ
(UIDKUHQ 0HLVWHU $OOHV )HVWSUHLVH .RVWHQO %HVLFKWLJXQJ X %HUDWXQJ
6WJW 7HO
frei N G S P LATZ u! A U S B IL D U ieba us lo Ja + nim Rolllade
seit
45
Jahren
SICHERHEIT? Metallrollladen Rollladensicherungen Zeitschaltuhren
www.limberg-rollladen.de
19
DJ DAS IST LOS
hot summer night
Hoffeldstraße 154 70597 Stuttgart-Hoffeld [ t ] 0711. 63397899 www.haareundstil.de Termine nach Vereinbarung Die Papas: rockende coverband um den Degerlocher gitarristen franz Barth (re.)
Die Papas gastieren am Samstag, 29. August um 20 Uhr beim Open-Air-Konzert im KickersClubrestaurant.
Waschen und dosieren kann jeder. Perfekt nur die eine. Entdecken Sie das automatische Dosiersystem mit integriertem Waschmittel. In der Miele W1 mit TwinDos. *Wenn Sie sich in der Zeit vom 01.04. bis 30.09.2015 für den Kauf einer Miele Waschmaschine W1 mit TwinDos entscheiden, schenken wir Ihnen einen Jahresvorrat UltraPhase 1 und 2. Über die weiteren Highlights berät Sie:
STGT DEGERLOCH EPPLESTRASSE 32 TEL 07 11/76 01 49
DEGERLOCH · EPPLESTRASSE 32 TELEFON 07 11 / 76 01 49 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.00 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr Samstag 9.00 - 13.00 Uhr · P im Hof
Degerloch Journal Ein guter Platz für Ihre Werbung 20
Wenn die Papas die „Hot Summer Night“ auf der Terrasse des KickersClubrestaurants im ADM-Sportpark eröffnen, ist für reichlich Publikum gesorgt. Die rockende Coverband um den Degerlocher Gitarristen Franz Barth hat eine derart große und treue Fangemeinde, dass es für jeden Veranstalter eine einzige Freude ist. Dabei spielt es auch keine Rolle,
ob das Konzert Open Air oder bei schlechtem Wetter im Lokal stattfindet. Auch dieses Jahr werden die Papas, wenn sie am Samstag, 29. August, 20 Uhr, bei der „Hot Summer Night“ mit ihrer stimmgewaltigen Sängerin Sabina loslegen, wieder einige neue Titel im Gepäck haben. „Stücke von Chicago, Blues Brothers und Dave Clark Five sind neu im Programm“, sagt Solo-Gitarrist Franz Barth, der musikalische Boss der Band. Weitere Titel aus dem Papas-Programm wie „Proud Mary“, „Gimme some Lovin“ und viele andere
Klassiker von CCR, Spencer Davies Group, Tina Turner, Pink Floyd, Eric Clapton, Rolling Stones oder den Toten Hosen lassen auch diese „Hot Summer Night“ wieder zu einem besonderen Erlebnis unter freiem Himmel werden, mit super leckerem Essen und kühlen Getränken. Hot Summer Night Papas – Open-Air-Konzert Kickers-Clubrestaurant Samstag, 29. August – 20 Uhr Eintritt: 10 Euro Vorverkauf: Telefon 76 23 95
heimspiel für Ines martinez I Kickers-Clubrestaurant – Die Degerlocher Künstlerin Ines Martinez gastiert am Freitag, 23. Oktober, 20 Uhr, mit ihrem Kabarettprogramm „Mamas Liebling“ im Kickers-Clubrestaurant, Königsträßle 58. Erstmals präsentiert sich bei der Degerlocher Veranstaltungsreihe „Höhenkult“ im Kickers-Clubrestaurant eine Frau. Mit Ines Martinez dringt eine Kabarettistin in die bisherige Männerdomäne ein. Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin präsentiert bei ihrem Heimspiel das Programm „Mamas Liebling“. Bei dem Stück handelt es sich um eine quicklebendige EinFrau-Schau über Big Mamas, alleinverzogene Lieblingskinder und Heldenväter, die nachts keinen Schlaf brauchen. Eine alleinerziehende Frau lebt mit ihrem Freund zusam-
kabrettistin Ines martinez
Candlelight-Dinner, Laternenlauf statt Marathon, Ritter Rost statt Tagesschau. „Ines Martinez beherrscht den betulichen, giftig-schwäbischen Muttersäuselton. Auf witzige Weise parodiert sie das Müttergekeife vorm Kindergarten und behauptet, dass es eine super Deko sei, wenn das Kind der Mama in den Ausschnitt spuckt“, schrieb die Stuttgarter Zeitung nach der Premiere von „Mamas Liebling“. Zu all den Pointen mit pointierten musikalischen Einlagen servieren die Kickers-Wirte Frank und Gustl Rörich Gerichte einer besonderen Speisekarte. Eintritt: 17 Euro
men – bums, kommt Nachwuchs auf die Welt. Zwischen Reizwäsche und Babyspeck jongliert sie mit Mann und Kind: Fischstäbchen statt
Vorverkauf: Kickers-Clubrestaurant, Telefon 76 23 95; Optik Thorausch, Felix-DahnStraße 11, Telefon 76 28 29
Bernd Heimerdinger KFZ - Meisterbetrieb Reparaturen aller Fabrikate TÜV + AU + Inspektionen Autoglasservice
Telefon: 0711 / 2208260
Frische Eier aus Boden- und Freilandhaltung Aus eigener Aufzucht und Schlachtung: • Hähnchen • Hähnchenteile • Suppenhühner
Außerdem bieten wir an: • Fleisch u. Wurst von der Pute • Teigwaren • Mehl 71546 Aspach · Steinhausen 9 • Frisch-Ei-Spätzle Telefon 0 71 48 / 51 07 · Fax 41 79 • Gewürze • Olivenöl Jeden Samstag auf den Wochenmärkten Degerloch, Möhringen und Vaihingen
Angebot am Samstag, 25. Juli
Gomaringer Str. 1 · S-Degerloch
Frische Hähnchenschenkel
100 g
0,69 €
Meisterbetrieb
Beste Qualität – pünktlich – zuverlässig • Urlaubscheck • Inspektion aller Fabrikate • TÜV-/AU-
Abnahme im Haus
Reifen- & Autoservice Michael Müller
Sigmaringer Str. 256 - Gewerbegebiet „Tränke“ Degerloch - Tel. 07 11 / 7 28 81 33 www.mamwheels.de mmueller@mamwheels.de Montag-Freitag 8.00-12.30 + 13.30-18.00 Uhr · Samstag 9.00-12.00 Uhr
n n n n n n n
Fliesen Mosaik Naturstein Altbausanierung Balkonsanierung Reparaturservice Fliesenaustellung
stelzer Fliesen GmbH . breitscheidstraße 73 . 70176 stuttgart tel. 0711 / 62 45 38 . www.fliesen-stelzer . kontakt@fliesen-stelzer.de
Degerloch Journal – Das Stadtteilmagazin Monatlich gute Seiten
Wächst Ihnen der Garten über den Kopf? ➢ Wir schneiden, pflegen, düngen und pflanzen fachgerecht
➢ Schnelles Grün an einem Tag durch Rollrasen
➢ Neues Outfit Ihres Gartens durch Umgestaltung
➢ Sanierung von Terrassen u. Hofeinfahrten
Garten- und Landschaftsbau Gert Fischer Internet: www.fischer-aichtal.de
Tel. 07 11 – 9 76 89 60
dieruff
Dieruff GmbH · Chemnitzer Str. 5 · 70597 Stuttgart
Degerloch · Industriegebiet Tränke
Tel. 07 11 / 72 72 37-3
● Unfall-Instandsetzung ● Autolackierung ● Dellenreparatur ● Oldtimer-Restaurierung
Medienberatung: Monika Zydeck Tel. 0711/97477-17 m.zydeck@amw-verlag.de
XKLUSIV NUR BEI EURONICS
E-Mail: info@fischer-aichtal.de
karosserie
www.karosserie-dieruff.de
Redaktion: Stefanie Bernhardt Tel. 0711/97477-16 s.bernhardt@amw-verlag.de
CSN638-Serie
LED-LCD-TV 40”, 100 cm
Integriert: TWIN HD Tripple-Tuner DVB-C/S2/T/T2
E
749,Abholpreis
Fachhandelspartner von : Qualität, Design und Innovation
Telefon 0711/ 5 39 0 8 30 Handy 01 72 / 26 57 423 Telefax 0711/ 5 39 08 31
Wir , ten bera ieren, ll insta rten. wa
Fernseh Stotz | Inh.: Rudi Stotz
21
DJ DAS IST LOS spaß muss sein beim ochsenkult
Verführung pur
I Rörich Gastronomie – Ex-Postmann Hans-Hermann Thielke will die Welt verändern, zu einem besseren Ort gestalten. Mit visionären Ideen, mit revolutionären An- und Einsichten, die geeignet sind, dem Publikum am Freitag, 9. Oktober, 20 Uhr, bei der Veranstaltungsreihe „Ochsenkult“ im Ochsensaal Neuhausen Atem und Verstand zu rauben. Der Ochsen wird vom Degerlocher Gastronom Gustl Rörich geführt. Mit seinen sehr individuellen Auslegungen der Dienstverordnung der Deutschen Post hat Thielke jahre- hans-hermann Thielke lang bundesweit ungetrübtes Amüsement verbreitet. Nach aufwendi- Kabarettist in seiner aktuellen Show gen Lehrgängen und endlosen Fort- „Spaß muss sein“ als diplomierter, bildungskursen präsentiert sich der überqualifizierter Humortrainer, der
seinen hart erlernten Witz endlich am lebenden Publikum testen will. Das bedeutet: 90 Minuten Humorlehrgang in Theorie und Praxis. Und wer Thielke kennt, der weiß, dass Anspruch und Wirklichkeit bei ihm immer die entscheidende Handbreit auseinanderliegen. Es sind diese wenigen Zentimeter, die dem Zuschauer den maximalen Faktor Spaß bescheren. Info Hans-Hermann Thielke Kabarettprogramm „Spaß muss sein” Freitag, 9. Oktober – 20 Uhr Bewirtung ab 18 Uhr Vorverkauf: Telefon 07158 67016 www.ochsen-neuhausen.de
café Zeitenwende
Der wald im sucher der kamera
I Bestattungen Rolf – Der nächste Treffpunkt für Menschen in Trauer im Café Zeitenwende findet am Mittwoch, 5. August, von 16 bis 18 Uhr, im Bruno-Jacoby-Weg 8 statt. Dies ist ein offenes, unverbindliches Treffen für Menschen in Trauer in einem geschützten Rahmen, in dem das, was man sich mitteilt, gut aufgehoben ist. Susanne Schweitzer und andere Mitarbeitende von Bestattungen Rolf begleiten die Treffen und geben Impulse für das gemeinsame Gespräch.
I Haus des Waldes – Ein Ausflug in die Naturfotografie mit Klaus RostSiebert und Udo Winkler steht am Donnerstag, 6. August, von 10 bis 15 Uhr, auf dem Programm des Haus des Waldes, Königsträßle 74. Der Beginn ist eine kurze Einführung in die grundlegenden fototechnischen Begriffe und Zusammenhänge. Anschließend begeben sich die Referenten und die Teilnehmer auf einen längeren Spaziergang rund um das Haus des Waldes. Immer dem Licht auf der Spur und
kunst und kaffee I Degerlocher Frauenkreis – Ab Mittwoch, 23. September, lädt der Degerlocher Frauenkreis (DFK) zu einem neuen Kurs ins Haus auf der Waldau, Jahnstraße 68-70. Unter dem Titel „Kunst und Kaffee“ können die Teilnehmer unentdeckte künstlerische Talente entdecken und ausleben. Schon Picasso sagte: „Als Kind ist jeder ein Künstler.“ Das Schwierige liege darin, als Erwachsener einer zu bleiben. Der Kurs ist eine Kooperation von Degerlocher Frauenkreis und Haus auf der Waldau und läuft bis 21. Oktober, jeweils von 9.30 bis 11.30 Uhr. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 16. September, Telefon 0711 / 72 20 97-0. 22
angeregt durch waldpädagogische Aktivitäten werden die Blicke geschärft, um den Wald als schier unerschöpfliche Quelle fotogener Motive zu erfahren. Der Schwerpunkt liegt auf gestalterischen Aspekten: Naturmotive werden unter Ausnutzung des verfügbaren Lichts kreativ in Szene gesetzt. Nach der Mittagspause werden die Bilddateien von den Speicherkarten auf einen PC übertragen und im Kreise der Teilnehmer besprochen. Info und Anmeldung bis 31. Juli, 0711/97672-0.
I Wein-Musketier – Guido Keller kredenzt nicht nur süffige Weine und leckere Speisen in der JuliusHölder-Straße 29b, er hat auch ein gutes Händchen für attraktive Veranstaltungen mit nicht minder attraktiven Damen. So kann man sich schon jetzt anlässlich der Französischen Wochen im Herbst auf eine „Verführung à la Paris“ freuen. Dolicia Paris, eine Pariserin in Stuttgart, wird die Gäste am Donnerstag, 22. Oktober, 20 Uhr, nach allen Regeln der Kunst becircen und mit Mimmo Savarese und der
Dolicia Paris – eine Pariserin
Coverband Mimmo and Friends eine harmonisch abgestimmte Reise mit musikalischen Delkikatessen von Dalida, Edith Piaf, Michel Fuain, Joe Dassin antreten. Dazu verwöhnt Guido Keller die Gäste mit Wein und Speisen.
neue ausstellung in der galerie nieser
werke von claus rudolph sind ab 25. Juli in der galerie nieser zu sehen
Die Galerie Norbert Nieser zeigt unter dem Titel „Alles, oder fast nichts – Drei wahre Größen und die fünfzig kleinen Neuen“ fotografische Erzählungen des Stuttgarter Künstlers Claus Rudolph. Die
Fotografien sind bis zum 12. September ausgestellt, die Vernissage findet am 25. Juli, um 20 Uhr, statt. Das Meer, der Sand und die Leichtigkeit quellen aus den Fantasien der neuen Bilder. Mitgebracht aus
der ägyptischen Sahara und der Unendlichkeit der winterlichen Taiga, überflügelt von den tiefgründigen Gedankenspielen und skurrilen Augenblicken der scheinbaren Wirklichkeit der Träume des Künstlers. Seine außergewöhnlichen und originellen Fotografien nehmen den Betrachter mit in eine Welt der Illusion, der Fantasie und der Träume und erzählen Geschichten von Liebe, Gefühlen, Tod und Trauer. Die fotografischen Inszenierungen von Claus Rudolph muten den Betrachter an wie gigantische Bühnenbilder oder opulente Filmszenen.
Finanzielle Ruhestandsplanung vonkt Al bis D Z e – mit J MLP. 1 Wir alle leben immer länger und bleiben bis ins hohe Alter aktiv und selbst bestimmt. Damit Sie Ihren Ruhestand nach Ihren Vorstellungen genießen ge ügt r kom e können, ist jedoch eine Anr solide fFinanzplanung erforderlich.
eparatu
Wir laden Sie herzlich zu un erer Ve n talt n am
rkise Dienstag, den 28.o7.2o15 umR 18.3o Uhr ein. W ri l usie u d Jalousien chne der l undDemografie“ fachgerech mit Prof. Dr. Jochen Im Vortrag „Ruhestandsplanung im Wandel e
.
Ruß erfahren Sie, worauf bei einer erfolgreichen Ruhestandplanung zu achten ist.
Dezember 0 zu 5 Themen wie: Wir informieren Sie • Wie wirkt sich die demografische Entwicklung auf g Ihre Ruhestandsplanung aus? • Sind Sie finanziell gut auf die h e des Ruhest nds vorbereitet?
d
dd
• Wie lange reicht Ihnen das angesparte Geld im Ruhestand? ene ufrie Wahl, • Warum ist die private Rente eine gute um C NE G i lebe slan es n ommen zu garantieren?
t preise
MLP Finanzdienstleistungen AG Geschäftsstelle Stuttgart I Jahnstraße 4-6, 70597 Stuttgart Tel 0711 • 13258 0, Fax 06222 • 9090 • 5502 Nove er •2015 www ebrmlp-stuttgart1.de r 2016
unte5r: eilbronner en Str Jetzt anmeld mlp.de stuttgart1@
Praxis für bewusste Gesundheit
Kirsten Vollmert | Heilpraktikerin Lebensberatung - Gesundheits-Coaching Sprechzeiten nach Vereinbarung: Telefon: 0171-3711178 kvollmert@hotmail.com • www.kirstenvollmert.de
70597 Stuttgart-Degerloch Fü Bestattungsvorsorge
Planung und Neuanlagen von Gärten
T
Wer sein Leb aktiv gestalt t sollte an das vormals FRECH Bestattungen Lebensende Per an te tt rsc 15t Karl-Pfaff-Stra§e denken. Stuttgart-Deger och m t 70597 hattenspendendem Sonne Telefon 0711 / 93 35 42 54 t i S T†V-zertifizierte Kundenzufriedenheit 2014: 100 %
www.ramsaier-bestattungen.de
• Epplestraße 34
Arbeiten mit Natur- und Kunststein Reparaturen aller Beläge, Gartenmauern und Treppen
Umgestaltung von Gärten Verjüngung überalterter Bestände Neupflanzungen Korinnaweg 46 70597 Stuttgart-Sonnenberg Telefon 07 11 / 76 50 58 www.utehaag.de
Fliegengitter - Licht- und Kellerschachtabdeckungen
Insektenschutz
Fliegengitter - Natürlicher Schutz auf Maß gefertigt. Bequeme Bedienung. Montageservice. Qualität zum günstigen Preis. L.- Echterdingen · Heilbronner Str. 5 · Tel. 0711-9 02 88-0 · www.gsi-gmbh.de
Pflegeprogramm für Ihren Garten Baum- und Gehölzschnitt Rasen- und Beetpflege mit Bodenverbesserung
hrdeen 3zu5frieJda ene Kun
EL SCHN GUT ·
Das
IV L · IN D
ID U E L
L
entrum hut17z.00-Z c s hr U n e Fr. 7.30 fnet Sonn
Kunden- P
öf Mo. 13 Uhr ge Sa. 10
G2
23
DJ DAS IST LOS
classic rock night Nach der Sommerpause kommt die Veranstaltungsreihe „Rock by Rü“ im Clublokal des SV Hoffeld wieder in Fahrt. Den Auftakt übernimmt die Band Yahoo. Am Freitag, 18. September, 20 Uhr, geht der Livemusik-Spaß im Clubhaus SV Hoffeld mit einer „Classic Rock Night“ weiter. Für Gitarrist Franz Barth ist es wieder ein Heimspiel. Der Degerlocher ist der musikalische Kopf der Band „Yahoo“, die mit brillantem Frontgesang ihrer Sängerin Sabina, mit vierstimmigem Satzgesang und tollen Arrangements die Zuhörer jeden Alters überzeugt. Die Mischung aus kräftigem Rocksound und gefühlvollen Balladen kommt durch eine auf jeden Anlass individuell abgestimmte Song-
auswahl voll zur Geltung. Der Spaß und die Spielfreude springen bei der Band ziemlich schnell auf das Publikum über und sorgen für einen stimmungsvollen Abend. Das Spektrum von Yahoo ist breit. Songs von ZZ Top, Status Quo, Rolling Stones, Queen, Pink Floyd, Eric Clapton, aber auch von Melissa Etheridge und Alanis Morissette prägen das Programm der Band. Und zur Abwechslung gibt es Stimmungssongs wie „Westerland“, „Fürstenfeld”, oder „Tage wie diese”. Die Gäste erwartet im Hoffeld eine heiße Classic Rock Night – das ist garantiert. Classic Rock Night Live mit Yahoo Clubhaus SV Hoffeld Eintritt: 12 Euro Vorverkauf: Telefon 724194
sommerfest
origami-Treff
I Haus des Waldes – In der idyllisch gelegenen Einrichtung mitten im Degerlocher Wald, Königsträßle 74, findet am Sonntag, 2. August, von 10 bis 18 Uhr, das alljährliche Sommerfest statt. Dieses Jahr wird der Event gemeinsam mit dem Forstamt Stuttgart veranstaltet. Die Besucher erfahren viel Informatives zum Themenspektrum „Wald nützen und schützen“ und können dabei selbst aktiv werden. Das detaillierte Programm findet man im Internet auf www.hausdeswaldes.de
I Gemeindezentrum Hoffeld – Immer am ersten Sonntag eines Monats lädt Ingrid Fischer im Clubraum des Gemeindezentrums, Zaunwiesen 126, zum Origami-Treff. Das Motto lautet: „Besser gemeinsam statt einsam!“ Bei diesem monatli-
floraler abend I Frauenkreis Hoffeld – Nach der Sommerpause ist der bekannte langjährige Rundfunksprecher des SWR, Karlheinz Gabor, beim Frauenkreis Hoffeld, Zaunwiesen 126, zu Gast. Am Dienstag, 8. September, referiert er ab 19.30 Uhr über das Thema „Blumen sind uns nah befreundet ...“. Der florale Abend mit Karlheinz Gabor wird musikalisch umrahmt.
computerkurs
Die Band Yahoo gibt am 18. september ein live-konzert im hoffeld
weinfest im hof und garten I Weinbau Knobloch-Wolfrum – Am Samstag, 5. September, ab 17 Uhr, und am Sonntag, 6. September, ab 11 Uhr, findet im Hof und im lauschigen Garten von Weinbau Knobloch-Wolfrum, Große Falterstraße 23, das alljährliche Weinfest statt. Die Familie Knobloch/Wolfrum bietet ihre Weine zur Verkostung an. „Für diejenigen, die sich für die Bereitung unseres Weines oder für unseren Keller interessieren, sind unsere Weinproben genau das Richtige“, betont Barbara Knobloch-Wolfrum. Zu einem guten Glas Wein gehört auch etwas Gutes zu essen. So kredenzen die 24
Wengerter eine leckere Auswahl an Speisen. Am Sonntagnachmittag gibt es zusätzlich Kaffee und selbst gebackenen Kuchen, für Kinder ein spezielles Programm und Schmiedevorführungen von Schmiedmeister Heinz Knobloch.
heinz knobloch, Thomas wolfrum
I Degerlocher Frauenkreis – Am Dienstag, 29. September, starten wieder neue PC- und Internet-Kurse für Anfänger und Frotgeschrittene in der Begegnungsstätte des Degerlocher Frauenkreis. Anmeldung unter Telefon 0711/7 22 09 70.
origami-Basteln mit Ingrid fischer
chen Treff kann man die Kunst des Papierfaltens erlernen. Unter Anleitung der Künstlerin Ingrid Fischer entstehen wunderschöne OrigamiKunststücke. Bislang unscheinbare Papierblätter verwandeln sich in kleine Tiere, Schmetterlinge, Kraniche, Briefumschläge, in handliche Schachteln oder in andere fantasievolle Faltobjekte. Zwischendurch ist gemütliches Kaffeetrinken mit leckerem Kuchen angesagt. Vorkenntnisse für die sonntäglichen Origami-Treffs sind nicht erforderlich. Jeder kann einsteigen. Die Veranstaltung ist kostenlos.
naturfreunde Degerloch Die Naturfreunde Degerloch laden in der Zeit vom 5. August bis 23. August zu schönen Sommerveranstaltungen. Am Mittwoch, 5. August, findet ab 14 Uhr ein Nachmittagstreff für Familien statt. Das Gelände am Naturfreundehaus Roßhau ist zum Spielen geöffnet. Ein Spaziergang durch den Park der Villa Berg steht am Sonntag, 16. August, auf dem Programm. Die Führung haben Monika Lange-Tetzlaff und Thomas Tetzlaff. Die Abfahrt ist um 14.30 Uhr an der U-Bahn-Haltestelle Degerloch.
Anmeldung unter Telefon 76 59 90. Am Sonntag, 23. August, 10.30 Uhr, gibt es eine Filmmatinee im Naturfreundehaus über die Fluchthilfe des amerikanischen Journalisten Varian Fry im Sommer 1940: „Auslieferung auf Verlangen – die Geschichte des Varian Fry“. In den Sommerferien bieten die Naturfreunde Ferienbetreuung für Kinder von sechs bis zehn Jahren an. Die Termine sind vom 31. August bis 4. September und vom 7. bis 11. September. Infos: www.naturfreunde-degerloch.de
handwerk in Degerloch Peter Mader
Sanitäre inStallation heizung blechbearbeitung
ElektroInstallationen Kundendienst
TränkesTrasse 20 70597 sTuTTgarT
Erwin-Bälz-Str. 33 · 70597 Stuttgart-Degerloch Tel. 07 11 / 76 33 33 · elektro-mader@t-online.de
weinmann Sanitärtechnik Blechbearbeitung Gasheizungen Solaranlagen
Volker Weinmann Julius-Hölder-Straße 52 70597 Stuttgart-Degerloch Telefon 07 11 / 7 22 27 56 mit Flüssiggas-Abhollager
Elektrotechnik · E-Check · Photovoltaikanlagen Video- & Sprechanlagen · Schwachstrom-Anlagen Telefon- & Datentechnik · Sicherheitstechnik Überspannungsschutz
AICHER ELEKTROTECHNIK
Epplestraße 65 · 70597 Stuttgart (Degerloch) Telefon (0711) 7657348 · Telefax (0711) 7657310 Mail: info@aicher-elektrotechnik.de Homepage: www.aicher-elektrotechnik.de
Meisterbetrieb
Degerlocher Handwerker Ihre Partner für Renovierung, Sanierung, Altbau, Neubau ...
Lokaler geht nicht
mitglieder im gewerbe- und handelsverein Degerloch 25
DJ DAS IST LOS am 13. september zum 13. mal
I Degerlocher Wengerter – Bereits zum 13. Mal laden die Degerlocher Wengerter am Sonntag, 13. September, ab 11 Uhr, zur Verkostung ihrer Weine in den Weinbergen entlang des Schimmelhüttenwegs ein. Diese Weinwanderung, die dieses Jahr bereits am zweiten Sonntag im September stattfindet, beginnt traditionell an der Schimmelhütte auf dem Schimmelhüttenplatz, wo man sich ein Probierglas ausleihen kann.
Die Weinwanderung führt auf einer Länge von rund 1,5 Kilometer durch die Degerlocher Weinberge zu mehreren Probierstationen, an denen die verschiedenen Degerlocher Weine kredenzt werden. Selbstverständlich kann man auch vom Süden herkommend – der Schimmelhüttenweg beginnt hinter dem Marienhospital – zu der Weinwanderung starten. An jedem Stand gibt es ein leckeres, zu Wein passendes Speisenangebot. Außerdem besteht ausreichend Gelegenheit, sich mit den Weinerzeugern vor Ort über den Wein und seinen An- und Ausbau zu unterhalten. Da die Weinberge geöffnet sind, können die Weinwanderer die zahlreichen Stäffele erklimmen, dabei einerseits den fantastischen Blick auf den Stuttgarter Süden genießen und sich andererseits persönlich von der überaus mühsamen Arbeit in den terrassierten Steillagenweinbergen überzeugen.
kochen im hospiz
haigstgospel
I Hospiz St. Martin – Kochen und Begegnung heißt das Angebot im Hospiz St. Martin, Jahnstraße 44-46, am Donnerstag, 27. August, in der Zeit von 18 bis 21.30 Uhr. Gertrud Bader und Sabine Novak laden in der „offenen Trauergruppe“ zu einem Kochabend mit schönen Begegnungen ein. Die Veranstaltung kostet 15 Euro für die Lebensmittel. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0711 / 65 29 07-0 im Hospiz St. Martin ist erforderlich.
I Haigstkirche – Der Haigstgospel probt wieder für ein neues Herbstprojekt. Immer dienstags ab dem 15. September, um 20 Uhr, treffen sich Gospelfans in der Haigstkirche, Alte Weinsteige 103 zur gemeinsamen Probe. Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen.
Die wandernde weinprobe zieht jedes Jahr viele Besucher an
gertrud Bader lädt zum kochen ein
26
Babysitter werden I Degerlocher Frauenkreis – Ab Mittwoch, 5. August, 10 bis 16 Uhr, findet in der Rubensstraße 10 in der Begegnungsstätte des Degerlocher Frauenkreises eine Babysitter-Ausbildung in Kooperation mit dem Haus der Familie für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene statt. Es ist ein generationsübergreifendes Angebot, das auf die Betreuung von Babys und Kindern vorbereitet. In dem Kurs stehen Spiele, Säuglingspflege und Wickelmethoden, Ernährungsthemen sowie Unfallgefahren und Unfallverhütung auf dem Programm. Den Kurs leitet Jasmin Albrecht. Anmelden kann man sich unter 0711 / 22 07 09 - 0 oder www.hdf-stuttgart.de
meditativer Tanz
ferienkonzert
I Bestattungen Rolf – Am Freitag, 25. September, 19 bis 21 Uhr, kann man im Bruno-Jacoby-Weg 8 mit Regina Golke einen Abend zur Herbsttagundnachtgleiche erleben. Die Heilpädagogin aus LeinfeldenEchterdingen leitet die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu meditativen Tänzen im Jahreskreislauf an und schenkt ihnen dabei kostbare Momente des Innehaltens. Zur Ruhe kommen, wahrnehmen, sich auf das Wesentliche konzentrieren, die Sinne öffnen, in der Gemeinschaft sein und doch für sich – das alles ermöglicht der meditative Tanz, wenn wir uns darauf einlassen. Anmeldung bei Regina Golke, www.reginagolke.de, Telefon: 0711/ 797 74 21.
I Versöhnungskirche – Am Sonntag, 2. August, 20 Uhr, findet in der Versöhnungskirche, Löwenstraße 116, ein Cellokonzert mit Christina Meißner statt. Sie spielt unter dem Titel „Suite en concert“ Kompositionen für Violoncello solo, unter anderem von Gubaidulina, Toledano, Czernowin oder Bach.
Die cellistin christina meißner
Termine auf einen Blick I Nana-Workshop 25. Juli, 14 Uhr Degerlocher Frauenkreis, Rubensstraße 10, Anmeldung Telefon 0711 / 72 20 97-0
I Fußball-Camp für Kinder 7. bis 9. September mit Alexander Malchow, Sportgelände SV Hoffeld, Anmeldung www. alexander-malchow-training.de
I Gemeindefest 26. Juli, 14 Uhr, Evangelische Gesamtkirchengemeinde, Ferienwaldheim Degerloch
I Krankenversicherungen 10. September, 15 Uhr Vortrag mit Professor Dr. Wolfgang Beischer, VdK Degerloch, KickersClubrestaurant, Königsträßle 58
I Leseohren aufgeklappt! 30. Juli, 15 Uhr Vorlesepatin Rita Dressler, Kinder ab drei Jahren, Stadtteilbücherei, Löffelstraße 5 I Oldtimer-Stammtisch 4. August, 18.30 Uhr veranstaltet von Bernd Kussmaul, im SSBZentrum Waldaupark, FriedrichStrobel-Weg 4-6 I Wein-Herbst-Potpourri 12. September, 10 bis 16 Uhr Weinprobe mit Herbstweinen, Wein-Musketier Guido Keller, Julius-Hölder-Straße 29b I Die kleinen Leute ... 24. August, 9 bis 16 Uhr ... von Wippidou, bis zum 28. August, Ferienprogramm für Kinder von sechs bis zehn Jahren, mit Lea Haus des Waldes, Königsträßle 74
I Briefmarkensammler 25. September, 19.30 Uhr Treff der Briefmarkensammlergruppe, Treffpunkt Degerloch, Mittlere Straße 17 I Grillfest 27. September, 11 Uhr FamilienBrunch, Kinder- und Jugendhaus, Helene P., Obere Weinsteige 9, Anmeldung Telefon 0711 / 674 77 13
Info Weitere Veranstaltungen in Degerloch finden Sie im Veranstaltungskalender „Was? Wann? Wo?” oder im lokalen Internetportal www.degerloch.info Veranstaltungsinformationenfür die Redaktion bitte an: s.bernhardt@amw-verlag.de
handwerk in Degerloch hre Über 75 Ja Erfahrung
M a l e r · S t u ck at e u r · R a u m a u s s t at t u n g
Informieren Infor re Sie ie sich sich auch über unseren au eren Wohlfühlund Well Wohlf Well-ness-Bereich
☛ Sanitäre Anlagen ☛ Zentralheizungsbau Haustechnik GmbH ☛ Lüftungsbau ☛ Gießanlagen und Regenwassernutzung ☛ Badkomplettrenovierungen aus einer Hand ☛ Bauflaschnerei und Blitzschutz ☛ Komplettkundendienst Große Falterstraße 26 · Stuttgart-Degerloch Telefon 0711-76 96 21 0 · Fax 0711-76 96 21 11 info@adis-haustechnik.de · www.adis-haustechnik.de
Epplestraße 56 · 70597 S-Degerloch · 0711-7676055 www.malergiese.de · E-mail:info@malergiese.de
Seit über 40 Jahren in Degerloch
Elektro-Harak Elektroinstallationen Sprechanlagen Netzwerktechnik
· · ·
Seit
1841
Sat- und Antennenanlagen Photovoltaik-/Solar-Anlagen E-Check
Reutlinger Straße 129 70597 Stuttgart-Degerloch Telefon 76 44 18 Telefax 765 32 07 E-Mail: info@elektro-harak.de
Treppen Türen Tore Gitter Geländer Edelstahlverarbeitung Sicherheitstechnik
ww ma w.sc il@ hlo sch sse los reiser go ei- elle goe r.d ller e .de
Hinweis für unsere Anzeigenkunden In der nächsten Ausgabe berichten wir über die Sonderthemen
»Gewerbegebiet Tränke« »Wirtschaftsfaktor Handel« Anzeigenannahmeschluss: Freitag, 11. September Erscheinungstermin: Freitag, 25. September
Info + Anzeigenannahme: Monika Zydeck Telefon 0711 - 974 77-17 m.zydeck@amw-verlag.de
Redaktion: Stefanie Bernhardt Telefon 0711 - 974 77-0 s.bernhardt@amw-verlag.de
mitglieder im gewerbe- und handelsverein Degerloch 27
DJ SPORT Zwei Degerlocher aufsteiger im fußball
spitze in lacrosse
I SV Hoffeld/ABV/TSV 07 – Zwei Fußballmannschaften aus Degerloch haben in dieser Saison in den unteren Klassen den Titel geholt und damit den Aufstieg geschafft. Zum einen betrifft das den SV Hoffeld, der sich mit seinen „jungen Wilden“ nicht aufhalten ließ und den Aufstieg von der Kreisliga B 3 in die A-Klasse perfekt machte. Dank einer furiosen Rückrunde katapultierte sich auch die Spielgemeinschaft ABV/TSV 07 Stuttgart von der Kreisliga B 5 in die neu zusammengestellte Kreisliga A. Mit einer Grill- und Poolparty feierten die Akteure von Athanasios Axainas diesen Aufstieg. Einen besonderen Verdienst daran hatte die kompakte Abwehr um Torhüter Daniel Dick. Der mußte in 22 Partien lediglich 21 Gegentore hinnehmen. Und im Torhungrigen Angriff mit insgesamt 86 Treffern avancierte Max Uhlenberg zum Schützenkönig der Liga mit insgesamt 31 Saisontoren.
I ABV Stuttgart – Trotz manch widriger Umstände in der Saison erwies sich die Lacrosse-Mannschaft vom ABV Stuttgart wieder als eines der Spitzenteams in Deutschland und verfehlte beim Final Four in Berlin nur knapp den deutschen Meistertitel. Zum vierten Mal in fünf Jahren erreichte das Team um die Spielertrainer Eric Heintze und Jan Miofsky das Finale und musste sich in München geschlagen geben. „Für uns war das dennoch ein großer Erfolg, da wir im Halbfinale als absoluter Außenseiter gegolten hatten“, berichtete der frühere Nationalspieler Dennis Kowa. Hier traf der Meister des Jahres 2013 auf SchwarzWeiß Köln, fightete unermüdlich bis zum Schluss und zog dann mit einem 9:8-Erfolg ins Finale ein. Jetzt fiebern Torhüter Philipp Werfs und Angreifer Jan Miofsky mit der deutschen Nationalmannschaft der Weltmeisterschaft in Syracuse (USA) entgegen. gd
Die mannschaft des sV hoffeld ist in die Bezirksliga a aufgestiegen
Als erfolgreiches Kollektiv erwies sich aber auch der SV Hoffeld, der aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und seine Mannschaft radikal verjüngt hatte. Anstatt auf satte auswärtige Spieler wie noch vor drei Jahren zu setzen, gab man auch aus finanziellen Gründen in dem Hoffelder Traditionsverein dem eigenen Nachwuchs eine Chance, und das zahlte sich äußerst positiv aus. „Unsere A-Jugendlichen integrierten sich toll und waren maßgeblich
am Erfolg beteiligt“, lobte Trainer Jürgen Fröschle. Auch Abteilungsleiter Alexander Lipsky will diesen Kurs konsequent fortsetzen. Dabei baut man zudem auf Torjäger Marcel de Biasi. Er hütete vor einer Saison noch das Tor und wurde nun wieder zum Stürmer umfunktioniert. Mit Erfolg, denn er erzielte beim Aufsteiger SV Hoffeld die meisten Treffer und trug damit entscheidend zum Ergd folg bei.
stuttgarter kickers: Viele Veränderungen zur neuen saison I Stuttgarter Kickers – Wenn die Stuttgarter Kickers am 25. Juli ihr erstes Punktspiel gegen Fortuna Köln bestreiten, dann ist vieles neu beim Degerlocher Traditionsverein. Das beginnt schon bei den Sponsoren mit der Firma MHP als neuem Haupt-und Trikotsponsor, die Porsche AG als Förderer der Jugend ergänzt. Dann gibt es einen neuen Kids-Club und ein neues Maskottchen namens „Waldi“. Anstatt Subaru prangt künftig in großen Lettern „MHP“ auf den vornehmlich in Blau gehaltenen Trikots der Kickers und davon verspricht sich die in Ludwigsburg ansässige Porsche-Tochter einen erhöhten Bekanntheitsgrad. MHP ist eine der führenden Management-und IT-Beratungen und unterstützt bisher auch schon die Basketballer aus Ludwigsburg. Nun gilt die neue Aufmerksamkeit den Blauen und die Verbindung bezeichnet Kickers-Präsident Dr. Rainer Lorz als einen neuen Mei-
28
(Von li.:) Dr. ralf hofmann, mhP/Porsche; Professor Dr. rainer lorz, kickers-Präsident lutz meschke, mhP/Porsche
lenstein in der weiteren Ausrichtung des Vereins. Unter dem Motto „Turbo für Talente“ kann nicht nur eine gezielte Nachwuchsförderung, sondern auch der Ausbau des Nachwuchsleistungszentrums betrieben werden. Der Fokus auf die Kleinsten kommt auch im neu gegründeten Kids-Club für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren zum Ausdruck. Das Maskottchen namens „Waldi“ stellt einen Waschbär dar, der angeblich beim Abriss der alten
Haupttribüne gefunden wurde. Ob Dichtung oder Wahrheit, der Name „Waldi“ dürfte bestens zum Verein auf der Waldau passen. Was Priorität haben dürfte, ist das sportliche Abschneiden der ersten Mannschaft. Da gab es eine gewisse Erneuerung, auch wenn nicht alle Entscheidungen von Sportdirektor Michael Zeyer und Trainer Horst Steffen auf volle Zustimmung bei den Fans gestoßen sind. Vor allem die Trennung von bewährten Kräf-
ten wie Fabian Gerster oder Nick Fennell stieß auf Unverständnis, doch gibt es manchmal auch eine andere Ausrichtung. Darin haben zuletzt Zeyer wie Steffen stets ein glückliches Händchen bewiesen. So hoffen die Anhänger, dass sich die neuen Torhüter Rouven Sattelmaier und Carl Klaus schnell als Verstärkung erweisen. Viel verspricht man sich im Mittelfeld vom Neuzugang des Nürnbergers Markus Mendler, nachdem das Supertalent Besar Halimi für vier Jahre zum Bundesligisten FSV Mainz 05 gewechselt ist. Und im Angriff soll vor allem Erich Berko vom Lokalrivalen VfB für die nötigen Tore sorgen. Die nächsten Heim-Termine der Stuttgarter Kickers: 25. Juli – Fortuna Köln; 8. August – Pokal gegen Wolfsburg; 22. August – VfR Aalen; 19. August – Energie Cottbus; 11. September – FC Magdeburg; 23. September – Dynamo guido dobbratz Dresden.
lernspaß und weiterbildung Alles ist im Fluss – auch im Berufsleben. Neuentwicklungen und technologische Sprünge machen in vielen Berufsbereichen regelmäßige Fortbildungen unverzichtbar. Eine permanente Weiterbildung und ein lebenslanges Lernen im Finanz- und Rechnungswesen ist daher heutzutage ein unbedingtes Muss. Die Anforderungen in allen möglichen Berufsfeldern sind sehr komplex und ändern sich laufend, ohne umfassende PC- und Software-Kenntnisse geht heutzutage nicht viel und man kommt beruflich nicht mehr weiter. „Wer mit der Entwicklung Schritt hält und sich kontinuierlich weiterbildet, erhöht zugleich die eigenen Karrierechancen“, empfiehlt Beate Fuchs vom Verbraucherportal Rat-
eine permanente weiterbildung ist in vielen Berufen unverzichtbar
geberzentrale.de. Doch naturgemäß nimmt eine Weiterbildung, die meist zwischen einem halben Jahr und 18 Monaten dauert, viel Zeit und Energie in Anspruch. Wichtig ist dabei in jedem Fall, ein Gleichgewicht zwischen Job, Fortbildung und Familie herzustellen. Um Job, Lehrgang sowie Familie und private Belange während dieser Zeit auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen, sollten sich Berufstätige die Anbieter von Fortbildungen genau anschauen und insbesondere auf eine persönliche und vertrauensvolle Betreuung achten. Nur mit individueller Begleitung wird die Weiterbildung am Ende auch erfolgreich sein und für einen nachhaltigen Lernerfolg bei den Absolventen sorgen.
Entdecken Sie die besondere Kampfkunst! Wing Tsung - die fernöstliche Kampfkunst aus dem Taoismus Kurse für Frauen
Kurse für Kids & Jugendliche
School 1: Julius-Hölder-Str. 48 · 70597 Stuttgart, School 2: Böheimstr. 47/1 im Idogohaus · 70199 Stuttgart, Telefon 0711-22029 301, Mobil 0178-6744713, E-Mail: info@wing-tsung-school.de, wing-tsung-school.de Probieren Sie es aus bei einem kostenlosen Probetraining! Bitte telefonisch anmelden.
gen Kurse & Prüfun bei Fokus
Sprachprüfungen
für Jung und Alt telc-Prüfungen in Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch mit gezielter Vorbereitung, z.B. Klein gruppenkurs, nur 200,– Euro/Monat Außerdem: Kurse auf FOKUS Sprachen & Seminare Stuttgart allen Stufen in Deutsch, Probststraße 17 · 70567 Stuttgart-Möhringen Tel.: 07 11 / 794 721 90 · www.fokusstuttgart.de Englisch, Französisch u.a.
Anzeigen-Annahme: 0711 / 974 77-17 m.zydeck@amw-verlag.de
28 Jahre
in Degerloch
Computer + mehr • Verkauf und Service • Internet- und DSL-Anschlüsse • Server- und Netzwerklösungen • PC-Notdienst • Wiederherstellung von Daten • Reparaturen von Notebook / PC / Drucker / Plotter (alle Fabrikate)
• Jetzt umrüsten von Windows XP auf Windows 7/8.1.
Seniorenfreundlicher Service Karl-Pfaff-Str. 30 · 70597 S-Degerloch Tel. 07 11 / 76 33 81 · www.edicta.de Öffnungszeiten Ladengeschäft: Mo. - Sa. 9.00 - 13.00 · Mo. - Fr. 14.00 - 18.00
Seminare für Frauen ab September 2015: Pferde als Coaches – Führung neu erleben! Rhetorik I – Begeistern Sie! Rhetorik II – Kommunizieren Sie zielorientiert! Kraft meiner Stimme – nutzen Sie Ihr stimmliches Potential Klartext reden! Wie Sie bekommen, was Sie möchten Beratung unter 0711-7787044 oder www.frauenkolleg.de Gr. Falter-Str. 45 – 70597 Stuttgart
29
LETZTE SEITE DJ sky-run: spektakuläre einsätze I Freiwillige Feuerwehr – In diesem Frühsommer war so einiges los bei der Degerlocher Feuerwehr. Im Juni bezwangen junge FFWler beim 9. Sky-Run den 222 Meter hohen Messeturm in Frankfurt. „Bei dieser Aktion nehmen alljährlich Feuerwehrleute aus ganz Deutschland teil, um den Messeturm zu wohltätigen Zwecken zu erklimmen“, erklärt Frank Althoff, Abteilungskommandant der FFW Degerloch/ Hoffeld. Jedes gemeldete Team hatte eine Spende an die Arbeitsgemeinschaft für Querschnittsgelähmte – ARQUE – zugunsten querschnittsgelähmter Kinder als Startgebühr zu leisten. Auch aus diesem Grunde ließen es sich dieses Jahr sechs Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuer-
Die freiwillige feuerwehr war in diesem sommer schon sehr oft im einsatz
wehr Stuttgart, Abteilung Degerloch-Hoffeld, nicht nehmen, ihre Fitness unter Beweis zu stellen. Bei einem spektakulären Fahrzeugbrand auf der B 27 bei der Einfahrt nach Degerloch war die FFW Degerloch/Hoffeld ebenfalls vor Ort. Das oben abgebildete Foto
schoss ein Degerlocher, der zufällig vorbeikam. Auch während der ersten Hitzeperiode in diesem Sommer wurde die Hilfe der Degerlocher Feuerwehr gebraucht. „Bewohner und der Wasserwart des Riedsees haben die Feuerwehr zu Hilfe gerufen, weil
mehrere verendete große Fische im See gefunden wurden“, berichtet Abteilungskommandant Frank Althoff. Die Wassertemperatur war zu hoch angestiegen und nur noch wenig Sauerstoff im Wasser. 15 Fische waren schon verendet. „Viele weitere schwammen an der Wasseroberfläche und schnappten nach Luft“, erzählt Althoff. Die Feuerwehr rettete die Fische durch Austausch des Wassers und Einpumpen von Frischwasser innerhalb von sieben Stunden. Insgesamt waren 25 Feuerwehrleute und vier Fahrzeuge im Einsatz. „Kurz vor Einbruch der Dunkelheit beendeten wir den Einsatz mit dem guten Gefühl, vielen Tieren das Leben gerettet zu haben“, sagt Abteilungskommandant Althoff.
großzügige spende ans hospiz st. martin
andreas frey (re.) und sein fachkräfteteam übergaben einen scheck über 900 euro an annegret Burger (3. von links) vom hospiz st. martin
neues café I Café Mel – Im Mai eröffnete Khadil Kalahati in der Schöttlestraße 29 das Café Mel, ein kleines Restaurant mit feinen Speisen. Der iranische Inhaber bietet neben leckeren Caféspezialitäten Milchshakes sowie viele kleine Gerichte wie Pommes, Fleischkäse, Paninis oder Pizza an. Ein täglicher Mittagstisch mit zwei verschiedenen Mahlzeiten stehen zur Auswahl. Auf der Speiskarte steht auch stets ein vegetarisches Gericht sowie wohl ausgesuchte persische Speisen. Ebenfalls bietet Khalil Kalahati einen Cateringservice an. Infos über cafemelstgt@yahoo.de 30
I Metzgerei Kussmaul – Andreas Frey, Pächter der Metzgerei Kussmaul, verkaufte beim 1. Hoffest im Juni rote Würste zu einem guten Zweck. Von jeder verkauften Wurst gingen 50 Cent ans Hospiz St. Martin als Spende. Den Scheck über 900 Euro übergab Andreas Frey kürzlich gemeinsam mit seinem Fachkräfteteam im Metzgereigeschäft an Annegret Burger vom Hospiz St. Martin. „Wir freuen uns sehr über die Spende, das Geld können wir sehr gut gebrauchen“, freute sich die Hospizmitarbeiterin.
DJ-TeleX +++ Luftbad-Verein: Qi Gong im Park findet auch am 2. und 9. August, 10 bis 11 Uhr, im Georgiiweg 16 statt +++ Buchhandlung Albert Müller: Auf der Website www.LChoice.de kann man eine App im Google-Play oder App-Store kostenfrei aufs Smartphone oder Tablet herunterladen und damit von überall rund um die Uhr Bücher bestellen +++ Marktplatzfest: Die Trenkwalder sind anlässlich des Marktplatzfestes auch zu Gast im Besen von Mara und Eberhard Gohl +++ Evangelische Kirchengemeinde: Am Sonntag, 13. Septemberg, 10 Uhr, wird das 125-jährige Jubiläum der Michaelskirche mit Gottesdienst und einer großen Ausstellung gefeiert +++ Degerloch Journal: Die nächste Ausgabe des Degerloch Journals erscheint am 25. September. Redaktionsschluss ist am 11. September +++
Erscheint monatlich in Zusammenarbeit mit dem Degerlocher Handel und Gewerbe. Herausgeber: AMW Verlag GmbH Postfach 4168 · 70779 Filderstadt Fabrikstraße 17 A · 70794 Filderstadt Telefon: 0711 – 97477 – 80 Fax: 0711 – 97477 – 88 a.mueller@amw-verlag.de www.amw-verlag.de Anzeigen: Monika Zydeck Telefon: 0711 – 97477 – 17 m.zydeck@amw-verlag.de anzeigen@amw-verlag.de Redaktion: Stefanie Bernhardt Telefon: 0711 – 974 77 – 16 Telefax: 0711 – 974 77 – 77 s.bernahrdt@t-online.de Mitarbeiter: Guido Dobbratz (gd) Vertrieb: Makro-Medien-Dienst Vertriebs GmbH Siemensstraße 4, 73760 Ostfildern Telefon: 07158 – 1814 - 0 Druck + Prospektanlieferung: Offizin Scheufele Tränkestraße 17 70597 Stuttgart Das Degerloch Journal erscheint in Degerloch, Hoffeld, Asemwald, Schönberg, Sonnenberg und Birkach, einmal pro Monat – außer im August. Änderungen aus aktuellen Gründen sind dem Verlag vorbehalten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Gewähr übernommen. Es gilt die aktuelle Anzeigenpreisliste. Auflage: 16 780 Exemplare © Auf alle Beiträge des Degerloch Journal
SONDERPREISE SONdErANgEBOTE MARKEN-BOXSPRINGBETTEN Große
spiele
150
Kombian VERSCHIEDENE ebot
ettR MÖGLICHKEITEN Se E StPbA enEN n I S io nbet e Rückenteile Stoffe und Farben HBeIbSe iZl U n Topper Matratzenvariationen
30%
est m mit ückenteil h id ib h hoc e tige Unterfede ng us Buchenholz, mit K pf- und r l ung
alle Preise inkl. Lieferung Aufbau/Entsorgung in allen Größen lieferbar
Sicherheit beim Boxspringbetten-Kauf
nserer Wir ermitteln in u re ganz Vermesskabine Ih flösung individuelle Schla
180 x 200
1900,t en
Sonderpreis t rv r es sy m fü M
180 x 200 Sonderpreis
180 x 200 Sonderpreis
2700,3900,-
alle Angebote inkl. Lieferung / Montage / Entsorgung LIVING
orthopädische Schlafsysteme
Schlafraumgestaltung auf höchstem Niveau
Echterdingen · Nikolaus-Otto-Str. (neben OBI) Ec terdi Niko aus e BI Tel. 0711/9 07 88 29 · www.goepfertundgoepfert.net Tel. 11/ 2 · w.goepfer un oe ert net Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-18.30 Uhr · Sa. 9.30-15.00 Uhr ff 1 U U
Der Schrankladen Schränke, Schiebetüren, Kommoden nach Maß
Parken im arke m OBI-Parkhaus B ak möglich! l
31
roener-design.de
Urlaub
Fürsorger. Christian Haller
Samstag 27. Juli und 1. August. Betriebsferien vom 8. bis 30.8.15. Dekorationen zu Bestattungen werden weiterhin angenommen.
RAFF
Floristik · Grabpflege · Gärtnerei Schöttlestraße 54 70597 Stuttgart/Degerloch Tel. 0711/7 67 05 31-15 www.gaertnerei-raff.de
Wir sind für Sie da. Mit Umsicht und Fürsorge kümmern wir uns um Verstorbene und ihre Angehörigen. Telefon 0711 · 722 09 50 www.bestattungshaus-haller.de
Wir machen eine SommerpauSe Unseren Anzeigenkunden und Lesern wünschen wir einen schönen Urlaub! Mit den besten Grüßen, das Degerloch-Journal-Team
www.pasodi.de
Ihr zuverlässiger Partner für Grabpflege und Neuanlage, Trauerschmuck und Trauerfloristik
Besuchen Sie unseren Treffpunkt Pasodi in der Epplestraße 42. Hier können Sie einen Mittagstisch oder Kaffee und Kuchen genießen.
Individuelle Pflege zu Hause Der Pflegedienst Pasodi ist Ihr zuverlässiger Pflegepartner für ➜ Behandlungs- und Grundpflege ➜ Betreuungsleistungen, auch mehrstündig ➜ Kurzzeitpflege
➜ Beratungsbesuche ➜ Hauswirtschaftliche Hilfen ➜ Menüservice nach Hause
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns an. Frau Theelen berät Sie gerne.
Hier sind wir für Sie tätig: • Neuer Friedhof Degerloch • Alter Friedhof Degerloch • Möhringer Friedhof • Dornhaldenfriedhof • Waldfriedhof
0711 720 66-170 , theelen@pasodi.de Lothar-Christmann-Haus Hoffeldstraße 215 | 70597 Stuttgart-Hoffeld | Telefax 0711 720 66-100
32
Bruderrain 2 70597 Stuttgart Telefon 0711 - 6 40 74 83
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr www.gaertnerei-haag.de