Renaissance der Ekphrasis – Ekphrasis der Renaissance

Page 1

Jesús Muñoz Morcillo

Renaissance der Ekphrasis Ekphrasis der Renaissance

rz_kp_Munoz_Cover.indd 1

Jesús Muñoz Morcillo

Die Entstehung der Ekphrasis als ästhetische Kategorie der Renaissance steht unter dem Einfluss der antiken Schulrhetorik und der literarischen Tradition, von der homerischen Epik bis zur byzantinischen Popularisierung ekphrastischer Untergattungen. Das Buch nähert sich dem humanistischen Verständnis der Ekphrasis, wodurch bisher kaum beachtete Phä­nomene beleuchtet werden, wie die schulrhetorische Faktur von Giorgio Vasaris Viten oder die Spuren naturphilosophischer und technischer Beschreibungen in der visuellen Kultur der Renaissance, von Emblembüchern und wissenschaftlichen Traktaten bis hin zu Sottobosco-Gemälden und Experimentaldichtung des Frühbarock am Beispiel von Luis de Góngora.

Renaissance der Ekphrasis Ekphrasis der Renaissance

03.11.2023 18:08:26


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.