SPORT aktiv – gesund & fit im Burgenland, Ausgabe 3/2019

Page 24

SPORTaktiv

Sportmix

gesund & fit im Burgenland

ASVÖ-Tennisnachwuchs im Titelfieber

Palatin feiert Medaillenpremiere

Fünf von neun möglichen Titeln bei den BTV-Mannschaftsmeisterschaften gingen an ASVÖ-Vereine. Im Einzel konnte Burgenlands größter Dachverband ebenso viele neue Landes- Erstmals konnte Lena Palatin bei Österreimeister bejubeln – und einen ÖM-Medaillensatz. chischen Meisterschaften im Einzel medaillenmäßig anschreiben. Das 19-jährige Toptalent des TTC Oberpullendorf sicherte sich bei den nationalen U21-Titelkämpfen in Rif Bronze – gleichzeitig auch die erste Einzelmedaille in der Geschichte ihres Heimatvereins.

Foto: z.V.g.

Tennistalent Kim Kühbauer und ihr großes Vorbild Dominic Thiem

Mit dem TC Parndorf (U8 Kids), TC Nickelsdorf (U10), TC Rohrbach (U12 Mädchen), TC Sport-Hotel-Kurz (U15 Mädchen) und dem TC Haydnbräu Sankt Margarethen (U18 Burschen) durften sich sich gleich fünf unterschiedliche Vereine über einen Titel freuen.

Schachtalent Horvath schreibt Sportgeschichte

Foto: z.V.g.

Für Letzteres zeichnete Kim Kühbauer vom TC Wulkaprodersdorf verantwortlich. Mit beherzten Auftritten sicherte sich die Tochter der burgenländischen Fußballlegende Didi Kühbauer in Wels den rotweißroten U12-Meistertitel. Ihre Halbfinalgegnerin Leonie Rabl vom TC Rohrbach durfte sich neben Einzel-Bronze auch über Silber im Doppel freuen. Das Duo schlug auch bei der Jugend-Landesmeisterschaft in Eisenstadt erfolgreich zu, Rabl gewann in der U12, Kühbauer in der U14. Bei den Kids-Landesmeisterschaften in Oberwart konnte der ASVÖ-Tennisnachwuchs durch die U8-Sieger Julian Szankowich (TC Parndorf ) und Saskia Feucht (TC Sport-HotelKurz) sowie U11-Champion Bianca Payer (TV Pamhagen) sogar drei Titel verbuchen. Noch mehr Goldene fuhren die ASVÖNachwuchsteams bei den BTV-Mannschaftsmeisterschaften in Neudörfl ein.

Lena Palatin gilt als Burgenlands größtes Tischtennistalent

Bayern München im Burgenland

Bei den globalen U16-Titelkämpfen im Blitzschach krönte sich Dominik Horvath zu Österreichs erstem Weltmeister – und holte zudem im Schnellschach Silber.

Seite 24

Foto: ASVÖ Burgenland

rang der erst 16-Jährige mit Silber eine Medaille – und ließ dabei gleich drei rotweißrote Großmeister hinter sich.

Eine „großartige Möglichkeit zum internationalen Kräftemessen“ sah ASVÖ-Präsident Robert Zsifkovits für Burgenlands weibliche Schachelite

Foto: EYTCC 2018

Mit sieben Siegen und einem Unentschieden in neun Runden wurde Horvath seiner Favoritenrolle im Blitzschach mehr als gerecht und holte sich im spanischen Salobrena als erster Österreicher einen WM-Titel. Doppelgold verpasste das Ausnahmetalent des SV Pamhagen im Schnellschach lediglich aufgrund des verlorenen direkten Duells mit dem späteren Weltmeister Pedro Antonio Gines Esteo aus Spanien. Generell läuft es dieses Jahr für den Eisenstädter, durfte er sich doch wenige Wochen zuvor bereits mit Österreichs Schachauswahl über U18-Bronze bei der Team-Europameisterschaft im tschechischen Pardubice freuen. Auch bei der Staatsmeisterschaft im Schnellschach er-

Dominik Horvath ist Österreichs erster Schach-Weltmeister

In zwei fre undschaftlichen SchnellschachWettkämpfen traf die Bundesligatruppe des deutschen Vorzeigevereins auf eine Auswahl des ASVÖ Burgenland. Nach einem respektablen 3:3 in der ersten Partie, entschieden die Bayern das zweite Duell klar mit 5:1 für sich.

www.asvoe-burgenland.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.