1 minute read

Rohrbach schreibt Geschichte

Rohrbach schreibt EM-Geschichte Mit gleich vier Medaillen trägt sich der ASVÖ KBC Rohrbach bei der Nachwuchs-Europameisterschaft in Györ in die rotweißroten Sportgeschichtsbücher ein.

Nie zuvor in der 43-jährigen Vereinsgeschichte der erfolgreichsten Kickboxschmiede Österreichs haben es vier Starter gleichzeitig ins Finale einer Europameisterschaft geschaft. Genau dieses Kunststück erbrachten die Rohrbacher Talente Alessandro Nukic, Anna Schmidl, Felix Schmidl und Yvonne Schmidl nun bei den kontinentalen Pointfghting-Titelkämpfen in Ungarn. Den beiden Letztgenannten gelang in Györ sogar der ganz große Wurf. Während sich Felix Schmidl in der Altersklasse Younger Cadets bis 47 kg zum Europameister krönte, gelang Yvonne Schmidl selbiges bei den Juniors bis 60 kg. Mit nicht minder beeindruckenden Leistungen erkämpften sich die Younger Cadets Alessandro Nukic in der Klasse bis 37 kg sowie Anna Schmidl in jener bis 32 kg jeweils EM-Silber. „Unpackbar und total surreal“, fehlten Rohrbachs Obmann Christoph Braunrath nach dem einzigartigen Triumph seiner Schützlinge die Worte. „Absolute Spitzenklasse“, war auch KBCCoach und Nationalteam-Trainer Michael Gerdenitsch überglücklich.

Stolze Medaillengewinner (v.l.n.r.): Alessandro Nukic, Felix Schmidl, Yvonne Schmidl, Anna Schmidl mit ihren Coaches Viktoria Hader und Michael Gerdenitsch, Obmann Christoph Braunrath und Sportdirektor Rainer Gerdenitsch im Hintergrund

Bronzener EM-Doppelpack B ei der Masters-Europameisterschaft im spanischen Gran Canaria kämpfte sich Judoka Claudia Loos zweimal aufs Stockerl. In der Klasse F3 (Frauen, 40 – 44 Jahre) über 78 Kilo setzte sich die Altmeisterin des JC Vila Vita Pannonia Wallern im entscheidenden Kampf um Platz drei gegen die Deutsche Ina Jung durch. Selbiges gelang der burgenländischen Medaillenbank im Mixed-Teambewerb. Werner Blawisch-Oswald vom JLZ Seewinkel holte indessen bei den nationalen Veteranen-Titelkämpfen in Linz Silber. Claudia Loos kämpfte sich in Spanien zu doppelter EM-Bronze

Fuhrmann-Schwestern on fre

www.asvoe-burgenland.at N icht weniger als vier Turniersiege räumte Lisa Fuhrmann vom JJC Vila Vita Pannonia Wallern bei den Vienna Open im Jiu Jitsu ab – drei im Ne waza, einen im Fighting-System. Ihre ältere Schwester Anna Fuhrmann legte in der Bundeshauptstadt einen weiteren Turniersieg im Fighting nach. Lisa war auch bei den Balkan Open nicht zu schlagen und holte auch in Bukarest in beiden Disziplinen Gold.

This article is from: