Das Kindergesangbuch

Page 1



Das Kindergesangbuch



Herausgegeben von Andreas Ebert in Gemeinschaft mit Ulrike Aldebert, Johannes Blohm, Kirsten Fiedler, Werner KĂźstenmacher und Karl Mehl


12. Auflage 2014 171.– 190. Tausend © Claudius Verlag 1998 Birkerstr. 22, 80636 München www.claudius.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts­ gesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikro­ver­filmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektro­nischen Systemen. Umschlaggestaltung und Illustrationen im Innenteil: Werner Tiki Küstenmacher Notensatz und Layout: Presto Musik, Stödtlen Gesamtherstellung: bookwise medienproduktion gmbh, München ISBN 978-3-532-62220-9


Inhalt Der Tageslauf Am Morgen (S. 11) Meine Augen sind erwacht Am Mittag (S. 24) Danke fĂźr das Brot Am Abend (S. 30) Nun lass uns ruhig schlafen

Der Jahreslauf Advent (S. 43) Seht, die gute Zeit ist nah Weihnachten (S. 56) Wir haben seinen Stern gesehen Jesus (S. 76) Ein Hirt hat viele Schafe Passionszeit (S. 96) Es geht ein Weinen um die Welt Ostern (S. 112) Der Stein ist fort, das Grab ist leer! Himmelfahrt und Pfingsten (S. 121) Komm, Heiliger Geist! Zeit und Ewigkeit (S. 141) Wo sind die Toten?

Lebenslauf Geburt, Geburtstag, Taufe (S. 154) Wie schĂśn, dass du geboren bist Kindsein und Wachsen (S. 174) Kopf und Nase, Ohren und Bauch


Angst und Vertrauen (S. 190) In deinem Arm Familie und Freunde (S. 206) Komm, bau ein Haus Frieden und Gerechtigkeit (S. 220) Gib uns Frieden jeden Tag Schöpfung und Erntedank (S. 236) Gottes bunter Garten

Lauf der Welt Lieder von Gott (S. 254) Du bist da, wo Menschen wohnen Lieder zum Alten Testament (S. 276) Es ist noch Platz in der Arche

Gottesdienst feiern Ankommen (S. 292) Schön, dass du da bist! Gemeinsam beginnen (S. 308) Wieder kommen wir zusammen Gott loben, danken und klagen (S. 318) Wie in einer zärtlichen Hand Gott spricht zu uns (S. 328) Zeit für Ruhe Miteinander feiern (S. 332) Eingeladen zum Leben Für uns und andere beten (S. 340) Vater, hörst du mich? Im Segen Gottes gehen (S. 348) Bewahre uns, Gott


Liebe Kinder! Singen ist etwas Wunderbares. Wenn wir uns freuen, können wir das oft durch ein Lied viel besser ausdrücken als bloß mit Worten. Und auch wenn wir traurig sind, kann uns manchmal ein Lied trösten oder sogar wieder froh machen. Gott ist unser Freund. Das ist so schön, dass man es kaum fassen kann. Deshalb haben die Menschen seit vielen tausend Jahren immer wieder neue Lieder gedichtet und komponiert, um von Gott zu singen und zu sagen. Einige dieser Lieder kennt ihr. Viele von ihnen findet ihr hier in eurem Kindergesangbuch. Ein eigenes Gesangbuch für Kinder habt ihr jetzt! Das wurde höchste Zeit. Denn es gibt so viele schöne Lieder, die Kinder gerne singen. Aber im „großen“ Gesangbuch fehlen sie. Darum haben wir drei Jahre lang gesucht und gesammelt, gedichtet und Melodien geschrieben. Wir hoffen, das Ergebnis gefällt euch. Ihr findet bestimmt viele eurer Lieblingslieder wieder. Und viele neue Lieder, die ihr schnell lernen könnt. Eine Extra-CD kann euch dabei helfen. Ihr werdet bald merken, dass euer Kindergesangbuch fast genauso aufgebaut ist wie das Gesangbuch der Großen: Ihr findet Lieder zum Tageslauf und zum Jahreslauf, zu besonderen Ereignissen in eurem Leben und zum Kindergottesdienst. Neben den Liedern gibt es auch Gebete, kleine Geschichten, Spiele und Tips in diesem Buch. Ihr könnt das Buch in der Schule verwenden und in der Kirche. Abends können eure Eltern mit euch aus diesem Buch beten und singen. Auf jeden Fall wünschen wir euch viel Freude mit dem Kindergesangbuch. Uns hat es viel Spaß gemacht, dieses Buch für euch zu schreiben. Ulrike Aldebert, Johannes Blohm, Andreas Ebert, Kirsten Fiedler, Werner Küstenmacher, Karl Mehl

7


Hier noch einige Hinweise für alle, die ein Instrument spielen: Spielst du Blockflöte? Schön, denn wir haben die Tonarten im eurem Kindergesangbuch so ausgewählt, dass du fast alle Lieder mit deiner ­Flöte spielen kannst. Sehr viele Melodien kannst du auf deiner Sopran­-Flöte (C-Flöte) begleiten, für einige brauchst du die etwas tiefere Alt-Flöte (F-Flöte). Du hast sogar ein Xylofon? Viele Lieder lassen sich gut mit einem Xylofon begleiten. Du kannst die Melodie nach den Noten mitspielen – aber das ist oft recht schwierig. Deshalb ein Tip: Guck dir mal die Buchstaben über den Notenzeilen an – da findest du zum Beispiel ein F oder ein d oder ein A. Auf den einzelnen Xylofonstäben wirst du diese Buchstaben wiederfinden. So kannst du eine ganz einfache Begleitung mitspielen. Besonders schön klingt es auf den etwas tieferen Xylofonen (Alt, Tenor oder Bass). Spielst du Gitarre? (oder vielleicht deine große Schwester?) Die Buchstaben über den Noten sind eigentlich gedacht für Gitarrenspieler und Klavierspieler. Es sind Harmonien (oder „Gitarrengriffe“), die wir so ausgewählt haben, dass du sie auf der Gitarre gut spielen kannst. Die Griffe sind angegeben in der „deutschen“ Schreibweise: Große Buchstaben bedeuten Dur-Akkorde, kleine Buchstaben Moll-Akkorde. Fis-Dur heißt bei uns Fis (und nicht wie in amerikanischen Büchern F#). Die Begleitung ist so einfach wie möglich gestaltet. Etwas schwierigere Griffe sind eingeklammert: Die kannst du weglassen, wenn du willst. Wenn zum Beispiel dasteht: C (A7) F (d) C Dann ist die einfache Begleitung: C F C Und die schwierige, schöner klingende: C A7 d C

8


Wenn dir die Griffe immer noch zu schwierig vorkommen – gib nicht gleich auf! Sieh zuerst mal nach, ob du nicht ganz am Ende des Liedes eine Zeile findest, die zum Beispiel so aussieht:  Capo III: I D A I G D I e A I D ... Das sind Griffe in einer anderen Tonart, die einfacher zu spielen sind – probier‘s mal! Die Striche zwischen den Buchstaben entsprechen dabei den Taktstrichen der Notenzeilen – wenn du willst, schreibe dir diese anderen Griffe über die Noten drüber. Nun kann es aber ein Problem geben, wenn auch die Flöte mitspielen möchte – dann passt nämlich die Tonart nicht mehr. Aber da gibt es einen Trick, den „Capo-Trick“. Wenn vor den Griffen „Capo III“ steht, dann befestige einen Kapodaster auf dem dritten Bund deiner Gitarre, und schon stimmt die Tonart wieder mit der Flöte zusammen. Ein Kapodaster ist ein Gerät, das auf den Gitarrenhals gesetzt wird und alle sechs Saiten auf einmal herunterdrückt. Frag mal bei deinem Musiklehrer oder in einem Musikgeschäft nach – die helfen dir bestimmt! Übrigens: Wenn du ein Lied mit den „Capo-Griffen“ begleitest und jemand anderes die „normalen“ Griffe über den Notenzeilen auf einer zweiten Gitarre spielt, dann gibt das einen besonders schönen, vollen Klang. Viel Spaß!

9


Lauf der Welt: Lieder zum Alten Testamant

Es ist noch Platz in der Arche Das Alte Testament ist die erste, größere Hälfte der Bibel. Es erzählt die Weltgeschichte und die Geschichte des Volkes Is­ rael von Anfang an, bis kurz vor Jesu Geburt. In vielen hundert Jahren wurden diese Geschichten erzählt und aufgeschrieben. Viele Menschen haben mitgearbeitet an diesem Buch. Es ist bis heute auch das heilige Buch der Juden.

159

Es ist noch Platz in der Arche

                                             D

Kehrvers

Es

ist noch

Platz

G

in

der Ar - che,

D

Platz A

in der Ar- che, komm, steig mit uns ein! D

276

Es ist noch

G

Platz in der Ar- che, Platz in der A

A


                                                     Es ist noch

Platz in der Ar- che, Platz in der A

A

Ar - che, wer die Welt liebt, darf da- rin- nen sein. Fine

D

G

1. Die Men- schen ma - chen die Welt ka- putt, D

A

drum sen - det Gott

ei - ne gro - ße Flut.

Doch

                           D

G

er will nicht, D

dass al - le un- ter gehn. A

D

No- ah

von vorne

und die Sei - nen sol - len be- stehn.

2. Und so baut Noah mit starker Hand ein Schiff aus Holz auf dem trocknen Land – voll Gottvertraun –  so wie ein großes Haus, doch die Leute lachen ihn spöttisch aus. 3. Der Noah lädt alle Tiere ein, von jeder Art kommen sie zu zwein. Sie steigen ein in seinen Riesenkahn, und da fängt der große Regen an. 4. Die Arche schwimmt auf der Wasserflut. Den Menschen und Tieren geht es gut. Zum Schluss lässt Noah die Taube raus, einen Hoffnungszweig bringt sie mit nach Haus. 5. Der Herr spricht: Jetzt ist vorbei die Flut. Ihr Menschen und Tiere, merkt‘s euch gut: Die Welt ist schön und soll nicht untergehn, drum könnt ihr den Regenbogen dort sehn. T. und M.: Ulrike Aldebert (CD) Rechte: Claudius Verlag, München

277


180

Hallo, hallo! Schön, dass du da bist

                                                     D

e

Hal - lo,

hal - lo!

A

Schön, dass du

D

da

bist.

e

freu - e

Hal - lo,

A

D

mich

lasst uns schö - ner

hal -

so

A

Herrn lau -

1. Nun Ein

sin - gen, heu - te, D

ein ter

Lied - chen net - te

ich

Fine

sehr.

fröh - lich Tag ist

lo,

dem und

von vorne

brin - gen. Leu - te.

2. Lasst uns den Tag beginnen, indem wir uns besinnen auf all die guten Gaben, die wir empfangen haben. Capo III, dann: - II: D I - I e A I D I - I - I e A I D :II II:- I - I - I A I D :II T. und M.: Andreas Hantke Rechte: Claudius Verlag, München

Anfangsgebet Lieber Gott, wir danken dir, dass wir miteinander Gottesdienst feiern können. Wir bitten dich: Nimm aus unseren Gedanken weg, was uns ablenkt. Lass uns ein offenes Ohr haben für das, was du uns sagen willst. Schenke uns eine fröhliche Gemeinschaft und segne sie. 306 Amen.



214

Geh mit Gottes Segen

                            G

(h)

Geh

mit Got - tes

D(7)

auf

C

G

Se - gen,

G

den

mach dich (h)

Weg!

C

G

Se - gen,

er

Geh

mit

D(7)

wird bei

sei - nem

G

dir

T. und M.: Johannes Blohm Rechte: beim Autor

Schluss-Segen Es segne uns Gott der Vater, er sei der Raum, in dem wir leben. Es segne uns Jesus Christus, er sei der Weg, auf dem wir gehen. Es segne uns Gott der Heilige Geist, er sei das Licht, das uns zur Wahrheit führt. 350 Amen.

sein.



Alphabetisches Verzeichnis der Lieder

Lied

Seite

Abraham, Abraham, verlass dein Land All Morgen ist ganz frisch und neu Alle guten Gaben Alle Kinder dieser Erde Alle Knospen springen auf Alles Gute, Gottes Segen Alles kommt von dir Alles muss klein beginnen Als ich bei meinen Schafen wacht Als Israel in Ägypten war Als Jesus kam nach Jericho Amen Ausgang und Eingang

160 9 140 126 78 91 135 46 38 168 50 201 184

278 22 246 222 134 160 237 80 66 291 86 329 311

Bei dir, Gott, berge ich mich Bewahre uns, Gott Bist du ein Haus aus dicken Steinen siehe jetzt: Mein Gott... Blätter, wenn sie gelb geworden Bleibet hier und wachet mit mir Brot, Brot, danke für das Brot

108 213

191 349

81 58 10

140 102 24

Dank für die Sonne, Dank für den Wind Danke für diesen guten Morgen Das Leben wächst heimlich Dass ich springen darf Der Gottesdienst soll fröhlich sein Der Herr ist auferstanden Der Herr segne dich Der Mond ist aufgegangen Die Güte des Herrn Die Herrlichkeit des Herrn Die Kerze brennt, ein kleines Licht Du bist da, wo Menschen leben Du großer Schmerzensmann Du verwandelst meine Trauer

171 175 67 101 187 68 217 16 165 173 28 147 63 198

296 301 118 180 314 120 354 30 285 299 50 258 110 327

199

327

360 Ehre sei Gott


Alphabetisches Verzeichnis der Lieder Ein Bettler saß im kalten Schnee Ein Fest, ein Fest Ein Licht geht uns auf siehe jetzt: Licht der Liebe Einander brauchen Eine Handvoll Erde Einen guten Morgen wünschen wir Eines Tages kam einer Engels-Rap Er hält die ganze Welt Er ist erstanden, Halleluja Es geht ein Weinen um die Welt Es ist Krieg, wieder Krieg Es ist noch Platz in der Arche Fünf Brote und zwei Fische Für Speis und Trank Gedränge und Gerempel Geh aus, mein Herz, und suche Freud Geh mit Gottes Segen Gehn wir in Frieden Gestorben, begraben Gib mir deine Hand Gib uns Frieden jeden Tag Gib uns Ohren, die hören Gott baut ein Haus, das lebt Gott, dein guter Segen Gott, du bist groß Gott kann man nicht malen Gott sagt uns immer wieder Gottes bunter Garten Gottes Geist kommt oft ganz leise Gottes Hand hält uns fest Gottes Liebe ist so wunderbar Gottes Liebe ist wie die Sonne Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht Großer Gott, wir loben dich

Lied

Seite

87 92

153 162

120 138 181 45 117 143 66 55 132 159

210 242 307 78 204 250 116 96 230 276

49 15

85 29

44 139 214 219 62 128 134 195 71 220 145 158 216 136 72 114 146 153 149 174

76 244 350 357 108 224 234 325 124 358 255 274 352 238 125 201 256 267 261 300 361


Alphabetisches Verzeichnis der Lieder

Lied

Seite

Guten Morgen, schöner Tag Guten Tag, ihr seid willkommen Guter Gott, dankeschön

2 177 5

12 303 17

Hallelu’ Hallo, hallo! Schön, dass du da bist Halte zu mir, guter Gott He, du! Hallo, du! Heller Stern, du hast die Weisen Herr, bleibe bei uns Herr, dein Wort Herr, erbarme dich Herr, gib uns deinen Frieden Heut ist ein Tag, an dem ich singen kann Heut war ein schöner Tag Hevenu schalom Hey, wir wollen Leben spüren Hört, der Engel helle Lieder Hört, wen Jesus glücklich preist

193 180 8 179 41 17 203 197 125 1 18 131 106 36 53

323 306 21 304 72 32 331 326 221 11 33 229 186 62 92

100 112 161 211 105 178 76 107 148 51 95 110 89 84 200 191 118 34

178 198 280 344 184 304 130 188 260 88 168 195 156 146 328 321 207 60

Ich danke Gott und freue mich Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe ... Ich lobe meinen Gott Ich möcht, dass einer mit mir geht Ich möcht mit einem Zirkus ziehn Ich sag dir guten Morgen Ich seh eine Kirche Ich spür Frieden im Herzen Ich spüre deinen Atem Ich tanzte am Morgen Ich trage einen Namen Ich trau auf dich, o Herr Ich war da bei deinem ersten Schrei Ich weiß eine Stadt Ich will auf das Leise hören Ich will dem Herrn singen Ich wünsch dir Freundinnen und Freunde 362 Ihr Kinderlein, kommet


Alphabetisches Verzeichnis der Lieder

Lied

Seite

In deinem Arm geht es mir gut Ins Wasser fällt ein Stein Iss und trink

109 151 11

192 264 25

Ja, freuet euch im Herrn Ja, wenn der Herr einst wiederkommt Ja, wir wachsen wie ein Baum Jedes Hälmchen wird zur Blume Jesus, der zu den Fischern lief Jesus zieht in Jerusalem ein

73 85 166 88 54 57

126 150 286 154 94 100

Kennst du das auch Kinder können viele Sachen Kindermutmachlied Klopf, klopf, klopf Komm, bau ein Haus Komm, heiliger Geist Komm herein Komm, Herr Jesu Komm, sag es allen weiter Kommet, ihr Hirten Kommt alle her, hallihallo Kommt der Tod ins Nachbarhaus Kommt herbei, singt dem Herrn Kommt, wir teilen das Brot Korn, das in die Erde, in den Tod versinkt Kyrie eleison

79 102 150 30 119 70 96 12 204 31 185 82 176 206 59 212

136 180 262 54 208 123 170 26 333 57 312 142 302 336 103 346

Lass dir nicht das Lachen nehmen Lasst mich los! Lasst uns feiern Lasst uns miteinander Laudato si Licht der Liebe Lieber Gott, nun lass uns ruhig schlafen Lieber Gott, schick uns deine Engel Lobet den Herren alle, die ihn ehren Lobet und preiset

103 122 208 189 170 25 20 115 7 190

182 214 338 319 294 44 36 202 19 320 363


Alphabetisches Verzeichnis der Lieder

Lied

Seite

Mache dich auf und werde Licht Macht hoch die Tür Manchesmal, wenn ich so fröhlich bin Manchmal hab ich Angst Mein Gott... Mein Gott, das muss anders werden Meine Angst ist wie ein rotes Licht Meine Augen sind erwacht Meine Hände spielen Meine Zeit zum Träumen und Schauen Meinem Gott gehört die Welt Mirjam-Lied Mit der Erde kannst du spielen siehe jetzt: Eine Handvoll Erde Morgenlicht leuchtet Mutter Geist

24 26 116 113 154 194 129 6 99 80 152 167

43 46 203 200 268 324 226 18 176 138 266 288

3 75

13 129

Nun danket alle Gott Nun danket alle Gott Nun segne und behüte uns

156 157 218

272 273 356

O du fröhliche Oh, ohoho, ich lach dich an

33 124

59 218

Planetenlied

144

252

Regenbogen, Regenbogen Reißt alle Tore auf

137 56

240 98

155 123 86 133 23 39 21 202 97

270 216 152 233 40 68 38 330 172

Sanfter Gott, wir loben dich Sanftmut den Männern Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind Schalom chaverim Schlaf, mein Kindchen Schöne Weihnachtszeit Schweb vom Himmel, lieber Engel Schweige und höre 364 Segne dieses Kind


Alphabetisches Verzeichnis der Lieder

Lied

Seite

Segne, Herr, was deine Hand Segne uns mit der Weite des Himmels Segne, Vater, diese Speise Seht das große Sonnenlicht Seht, die gute Zeit ist nah Seht hin, er ist allein Sei doch mal leise Selig seid ihr Sind zwei, sind drei Singen und klingen wird das Land Singt Gott, unserm Herrn Singt Halleluja unserm Herrn Singt und tanzt und jubelt laut vor Freuden Stern über Bethlehem Stille Nacht, heilige Nacht

13 142 14 141 27 60 52 127 186 163 172 64 47 42 32

27 248 28 247 48 104 90 223 313 282 298 112 82 73 58

Tempel des Geistes Trommle, mein Herz

104 130

183 228

Unter Gottes Regenbogen

162

281

Vater unser im Himmel Vater unser im Himmel Vater unser, Vater im Himmel Viel Glück und viel Segen Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten Vom Aufgang der Sonne Vom Himmel hoch, da komm ich her Von guten Mächten

192 210 209 94 215 169 35 40

322 342 341 166 351 293 61 70

Weißt du, wieviel Sternlein stehen Weißt du, wo der Himmel ist Wenn die Sonne ihre Strahlen Wenn es Nacht wird, hab ich Angst Wenn Gott mich füllt Wie fröhlich muss Gott sein Wie hatte das Volk sich gefreut Wie in einer zärtlichen Hand

19 69 4 111 164 121 61 196

34 122 14 196 284 212 106 325 365


Alphabetisches Verzeichnis der Lieder

Lied

Seite

Wie schön, dass du geboren bist Wieder kommen wir zusammen Wir danken dir, Herr Jesus Wir kommen daher aus dem Morgenland Wir sagen euch an den lieben Advent Wir sind die Kleinen in den Gemeinden Wir sind eingeladen Wir singen vor Freude Wir teilen Brot, wir teilen Saft Wir werden immer größer Wir wollen alle fröhlich sein Wisst ihr, wie die Elefanten abends Wo sind die Toten? Wo zwei oder drei

93 183 48 43 29 77 205 188 207 98 65 22 83 182

164 310 84 75 52 132 334 316 337 175 114 39 144 309

74 37 90

128 64 158

Zu Ostern in Jerusalem Zumba, zumba, welch ein Singen Zwei Menschen haben Ja gesagt

Quellennachweis der geschützten Zwischentexte Seite 15 und 35: Aus: Christiane Dusza: Bei Gott ist es wie in einem Nest. Leise und laute Gebete. © Agentur des Rauhen Hauses, Hamburg 2001 Seite 189: Der liebe Gott sieht alles (Was ein Kind gesagt bekommt), aus: Bertolt Brecht, Werke. Große kom­ mentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe, Band 14, Gedichte 4. © Bertolt-Brecht-Erben / Suhrkamp Verlag 1993 Seite 197: Was uns die Angst nimmt. © Max Bolliger. Nachlassverwaltung Robert Fuchs und Anke Hees

366

Seite 207: Joan W. Anglund; Ein Freund ist jemand, der dich gern hat. Walter Verlag, Olten Seite 237: Michael Kumpe, Die kleine Erde, aus: Hans-Joachim Gelberg (Hrsg), Überall und neben dir. Beltz Verlag, Weinheim. Rechte beim Autor Seite 246: Rechte beim Autor Seite 249: Aus: Heidi und Jörg Zink, Gebete für Kinder. Stuttgart, 1985– 2004. Rechte: © bei den Autoren




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.