NTT verlor gegen den Meister
Stadt Celle ehrte 206 Sportler
Erfolg für drei Celler Sportler
Seite 5
Seite 2
Seite 5
Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59
Mittwoch, den 9. März 2011 • Nr. 10/27. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0
+
Fußball/Derby in der Bezirksliga endete mit 3:0
SV Nienhagen obenauf nach Sieg gegen VfL Westercelle CELLE (mw). Fußball-Bezirksligist SV Nienhagen hatte am vergangenen Sonntag VfL Westercelle im eigenen Stadion am Jahnring zu Gast - zum dritten Derby in Folge. In einem müden Kick gewann der Tabellenzweite SV Nienhagen gegen den Tabellensiebten VfL Westercelle mit 3:0. Während der gesamten 90 Minuten waren Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Durch den hartgefrorenen Boden in den vergangenen Wochen glich der Platz eher dem sprichwörtlichen Acker und war schwer bespielbar. Die anderen Celler Kreisvertreter warteten am Wochenende teilweise mit Überraschungen auf. Eine war sicherlich der 1:2-Sieg des TuS Bröckel beim SSV Südwinsen. Mit nunmehr elf Punkten konnte die SchäferTruppe die rote Laterne an den TuSV Stellichte abgeben Bei
einem Sieg am 23. Spieltag zuhause gegen den Favoriten TuS Celle FC könnte die Mannschaft wieder den Anschluss an die Nicht-Abstiegsränge schaffen. TuS Celle verliert mit dem 1:1-Unentschieden gegen Eintracht Elbmarsch weiter an Boden auf das selbsterklärte Saisonziel Platz zwei. Der SV Nienhagen hat mittlerweile acht Punkte Vorsprung auf TuS Celle, wobei TuS noch ein Nachholspiel hat. Der Vormarsch des MTV Eintracht Celle ist erstmal vom MTV Soltau gestoppt worden.
Mit 1:2 verlor die Mannschaft von Trainer Frank Weber zuhause gegen Soltau. Trotzdem hat die Mannschaft mit 34 Punkten den vierten Platz inne - vor dem MTV Elbmarsch mit 32 Punkten. Nach dem furiosen Saisonauftakt scheint FC Firat Bergen im Ligaalltag angekommen zu sein. Das 1:1 gegen VfL Jesteburg hilft der Mannschaft von Trainer Celal Carut nicht wirklich weiter. Mit 31 Punkten residieren die Bergener momentan auf Platz sechs vor dem VfL Westercelle mit 30 Punkten.
SV Nienhagen konnte sich im Derby gegen VfL Westercelle durchsetzen.
Foto: Wrede
Nienhagen war an diesem Spieltag kein gutes Pflaster für Westercelles Trainer Andy Heindorff. An alter Wirkungsstätte geriet seine Mannschaft schon in der sechsten Minute durch Tim Klein mit 1:0 in Rückstand. Der Gast aus Westercelle blieb während des gesamten Spiels hinter den Erwartungen zurück. Nienhagen kontrollierte nach Belieben Ball und Gegner. Sie taten aber auch nur etwas mehr als das Nötigste, um den VfL Westercelle in Schach zu halten. Jens Gebler markierte nach einem Foulspiel per Elfmeter in der 38. Minute das 2:0. Bis dahin hatte Westercelle nicht eine zwingende Torchance. In der 43. Minute hatte die KrienkeElf aber Glück, dass der VfL nicht den Anschlusstreffer markierte. Zur Halbzeit hieß es verdient 2:0 für den Gastgeber. Die nächste Chance für die Westerceller ergab sich in der 56. Minute. Yalicn Agakiran nahm das Leder nach direktem Zuspiel volley aus der Luft, verzog aber um einige Meter. VfL-Trainer Heindorff musste nun reagieren. In der 68. Minute brachte er mit Hans Weger und Carlo Tittl zwei frische Kräfte. Leider kam auch mit ihnen keine Wende in das Westerceller Spiel. Nienhagen war immer einen Tick schneller und ließ den Ball in den eigenen Reihen laufen. Weit kamen sie allerdings auch nicht. Nachdem das Mittelfeld überbrückt war, ging der VfL in der Abwehr schon anders zur Sache. In der 73. Spielminute kam es dann wieder zu so einem Fall. Die Nienhagener setzen sich im Strafraum durch. Dann traf ein Westerceller Verteidiger seinen Gegenspieler klar in die Beine - Strafstoß. Nienhagens Dominik Klus schnappt sich den Ball und traf zum 3:0-Endstand.
In Wietze fand am vergangenen Samstag der Kreisschützentag des Kreisschützenverbandes Celle Stadt und Land e.V. statt (Bericht auf Seite 3). Foto: Müller
CDU-Forderung vor Sport-AG-Tagung
Im Sportbereich nicht pauschal kürzen CELLE. Die Celler CDU-Stadtratsfraktion hat sich gegen die pauschale Kürzung von Finanzmitteln im Sportbereich ausgesprochen, so der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Joachim Ehlers vor der nächsten Sitzung der AG Sport. „Das Ziel der AG Sport darf sich nicht darin erschöpfen, Einsparpotenziale zu erschließen. Sportvereine leisten Sozialarbeit. Das muss bei den Beratungen berücksichtigt werden“, fordert er. Rund 14 Prozent der gesamten ehrenamtlichen Arbeit werde in Sportvereinen geleistet; das habe eine aktuelle Studie für Niedersachsen ergeben. Nach Ansicht des CDU-Ratsherren dränge sich daher die Frage auf, wie viel Sozialarbeiter die Stadt Celle durch dieses Engagement in den Sportvereinen einspart. Ehlers verweist auch auf den neukonstituierten Integrations-
ausschuss, der ausdrücklich die Rolle der Sportvereine als unverzichtbaren Bestandteil der Integrationsarbeit würdigte. Die Politik mache sich unglaubwürdig, wenn nun pauschale Kürzungen vorgenommen würden. Der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Adasch unterstützt den Kurs der CDU-Fraktion. „Die Landesregierung und die sie tragenden Fraktionen von CDU und FDP hat aus diesen Gründen - trotz ebenfalls angespannter Haushaltslage von jeglichen Kürzungen bei der Sportförderung Abstand genommen.“
Der Neue ist da!
Finden Sie tolle Inspirationen für Ihr grünes Paradies, auch in der neu gestalteten Gartenausstellung . In unserem neuen Gartenkatalog zeigen wir Ihnen viele neue Gestaltungsideen für Ihren Garten: Sitzgruppen, Gartenhäuser, Pavillons, Zäune, Terrassendielen, Carports, Spielgeräte, Pergolen, Pflanzkästen, Accessoires und alles, was Sie für die Gestaltung Ihrer „Wohnfläche im Freien“ wünschen. Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt der Möglichkeiten.
2 · 29
Dietmar Steppke
Stefanie Marwede
Martin Bleck
Unsere Fachberater freuen sich auf Ihren Besuch!
I
23
51 e l . (0 T · e l Ce l
3 de n a l Ro www.luhmann.info m
0·c 41) 38 43-
elle@luhmann.info