CKS_22.04.2012

Page 5

Sonntag, den 22. April 2012

LOKALES

Seite 5

Tanzsport im Kreissportbund Celle

Torsten Schoeps erneut Erster Vorsitzender CELLE. Auf der kürzlich im Klubheim des TK Weiß Blau Celle stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Kreisfachverbandes Tanzsport im Kreissportbund Celle, wählten die Spartenleiter einen neuen Vorstand.

Personeller Wechsel bei der Wehrdienstberatung Stabsfeldwebel Thomas Kurth (links), Wehrdienstberater in Celle, wendet der Herzogstadt den Rücken zu. Für ihn übernimmt im Tausch Hauptfeldwebel Kevin Bunce die Aufgaben im Karrierecenter der Bundeswehr an der Welfenallee 32 in Celle. Bunce, bislang in Hannover tätigt, jedoch in Wietzenbruch zu Hause und gebürtiger Celler, hatte schon länger den Wunsch, sich in seine Heimat versetzen zu lassen. Kurth hingegen stammt aus der Region Hannover und hatte einen täglichen Dienstweg von rund 70 Kilometer nach Celle. So traf es sich gut, dass auch er gerne näher an seinem Wohnort sein wollte. Die beiden tauschen somit also ihre Posten. Während Bunce sich auf seine neuen Aufgaben freut, schaut Kurth natürlich auch mit einem weinenden Auge auf die vergangenen zweieinhalb Jahre, in denen er Wehrdienstberater in Celle war. Er selber sagt, er habe hier eine sehr schöne Zeit gehabt und sei „super aufgenommen worden“. Unverändert bleiben die Telefonnummern, unter denen man die Wehrdienstberatung erreichen kann: Bunce übernimmt die Nummer von Kurth (05141/24105). Mit Rat und Tat steht auch weiterhin Wehrdienstberaterin Nadine Baumann unter Telefon 05141/26861 zur Verfügung. Foto: Stephani

Bei den Vorstandswahlen wurden der Erste Vorsitzende Torsten Schoeps (SV Großmoor), die Schatzmeisterin Alexandra Speidel-Melchior (SV Hambühren) und der Sportwart Frank Dempewolf (TK Weiß-Blau Celle) einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Komplettiert wird der Vorstand durch Schriftwartin Monika Morgenroth (TuS Oldau-Ovelgönne). Ehrenvorsitzender ist Eugen Tschernow (VfL Westercelle). Als Kassenprüfer wurde Dieter Redlin (TS Wienhausen) einstimmig gewählt. Als weiterer Kassenprüfer wurde Bernd Pukaß (VfL Westercelle) 2011 für zwei Jahre bis 2013 gewählt. In seinem Jahresbericht gab der der Erste Vorsitzende unter anderem einen Überblick über den Mitgliederbestand. Im Januar 2012 zählten die derzeit 20 Vereine und Sparten, die dem Fachverband angeschlossen sind, rund 1.100 Mitglieder. Zu den sieben mitgliederstärksten Vereinen und Sparten zählen TK Weiß-Blau Celle, Tus OldauOvelgönne, Tus Hermannsburg, VFL Westercelle, SV Hambühren, MTV Fichte Winsen und der TuS Bergen. Auch in diesem Jahr wird der Kreis wieder eine Schulungsmaßnahme organisieren, den Frühjahrstanztreff.

Das diesjährige Kreistraining wird unter dem Motto: „Back to the roots“ - Langsamer Walzer auf dem Bierdeckel, PartyRumba und der Tanz des Jahres „Foxtrott“- Vorgänger des Disco-Fox aus den guten alten Zeiten der USA - unter der bewährten Leitung des Sportwartes Frank Dempewolf und seiner Partnerin Daniela Dempewolf im Spiegeltanzsaal der TK Weiss-Blau Celle stattfinden. Erneut wird nach dem Erfolg des Vorjahres auch in diesem Jahr anschließend von 14.15 bis 16 Uhr ein kostenfreies Training für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 14 Jahren stattfinden. Geboten wird von Frank Dempewolf eine Einführung in zwei bis drei einfache Tänze des Welttanzprogrammes sowie ein Workshop in Line Dance, geleitet von Monika Morgenroth. Anstelle einer Kreistanzveranstaltung im Herbst wird am Samstag, 22. September, im neuen Viergenerationenpark Wathlingen ein Festball „30 Jahre Tanzsparte im SV Großmoor“ stattfinden, zu dem alle kreisangehörigen Tänzerinnen und Tänzer vom Verein eingeladen sind. Für Musik und gute Stimmung wird „Bogdan mit Band“ sorgen.

WIENHAUSEN. Im romantischen Park am Kloster Wienhausen präsentieren von Samstag bis Dienstag, 28. April bis 1. Mai, rund 140 Aussteller, Gartenarchitekten und Handwerker alles zum Thema Pflanzen- und Gartenraritäten.

140 Aussteller präsentieren alles rund um das Thema „Blumen & Ambiente“. Foto: privat Die Ausstellung ist (Samstag, Montag und Dienstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Angeboten werden unter anderem Duft- und Heilkräuter, Gehölze, Spalierobst und Gemüse. Aber auch Gärtnerwerkzeuge, Rankgitter, Pflanzgefäße, Kunst, exklusive Dekorationen, Schmuck, Mode und ländliche Stoffe laden zum Inspirieren ein. Verschiedenen Gartenwelten, die von Gartenarchitekten und Landschaftsplanern liebevoll gestaltet worden sind, laden zum Durchwandern ein. Auch mit von der Partie sein werden die „Pflanzendoktoren“: Eberhard Hentschke, von der Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde und Udo Thiel, von dem Bezirksverband der Kleingärtner, beraten bei allen Fragen „rund um das Gedeihen Ihrer Pflanzen“ Aber auch an die kleinsten Besucher ist gedacht: Mitma-

chaktionen unter professioneller Anleitung für „Groß und Klein“, wie kreative Holzschilder und Filztaschen zum selber Basteln und Mitnehmen sind nur einige Angebote des Kinderprogramms. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Leichten Blütensalate, Fisch- und Käsespezialitäten, erlesenen Überseeweine, Kaffee und Kuchen, frischen Fruchtcocktails und anderen Köstlichkeiten werden den Gaumen verwöhnen. Eintrittskarten kosten zehn Euro für Erwachsene, Kinder bis zwölf Jahre sind frei, Schüler, Studenten und Behinderte mit Ausweis zahlen fünf Euro. Außerdem verlost der Celler Kurier zehn Mal zwei Freikarten unter allen Lesern, die bis Dienstag, 24. April, ein Postkarte an den Celler Kurier, Stichwort: Ambiente, Mühlenstraße 8a in 29221 Celle, schicken. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

1

Blumen & Ambiente in Wienhausen

Je 50 Euro Einkaufswert erhalten Sie einen Rabatt im Wert von 10 Euro auf Ihren Einkauf. Beim Erreichen der Einkaufssumme von 50 Euro sind folgende Artikel ausgeschlossen: Bücher, Zeitschriften, Zigaretten, Getränke, Süßwaren, ja! mobil Produkte, Geschenkkarten und Serviceangebote. Die Rabattgewährung ist nur gegen Vorlage der Anzeige und nur bis 28.04.2012 gültig. Nicht mit anderen Rabatten oder Kundenkarten kombinierbar. Keine Barauszahlung möglich. 2Die Rabattgewährung gilt nur für den toom Baumarkt Celle.

Celler Kurier verlost Freikarten

MACHEN SIE DEN

TOOM TESTKAUF. GANZ IN IHRER NÄHE 2: AM OHLHORSTBERGE 7, 29227 CELLE

MEHR AUSWAHL MEHR SERVICE MEHR ANGEBOTE

Verkaufsoffener

www.toom-baumarkt.de

Sonntag: am 22.04.2012 von 11-16 Uhr.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
CKS_22.04.2012 by Verlag Lokalpresse GmbH - Issuu