CKS_22.04.2012

Page 1

Kurth geht nach Hannover

Positives Fazit im Rathaus

Frauen zurück in den Beruf

Seite 5

Seite 3

Seite 11

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

Sonntag, den 22. April 2012 • Nr. 16/33. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Auf der Hannover Messe vom 23. bis 27. April

Celler Gemeinschaftsstand freut sich auf viele Besucher CELLE (cm). Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel wird am heutigen Abend mit dem Ministerpräsidenten des Staatsrates der Volksrepublik China, Wen Jiabao, die Hannover Messe eröffnen, auf der sich auch wieder ein Celler Gemeinschaftsstand mit elf Firmen präsentieren wird. Und Holger Overbeck, der als einer der Wirtschaftsförderer der Stadt Celle für den Organisation des Standes verantwortlich ist, rechnet auch in diesem Jahr wieder mit zahlreichen und auch hochrangigen Besuchern. Es sei allerdings nicht wahrscheinlich, dass die Bundeskanzlerin bei ihrem Messerundgang auch diesen Stand besucht, denn das hat sie gerade im vergangenen Jahr gemacht - und sie wählt, wie das für ihr Amt üblich sei, jedes Mal andere Routen. Doch der Celler Stand habe sich in den

vier Jahren, die er nun besteht, einen sehr guten Namen gemacht, so dass sich schon einige Gäste angekündigt haben. Dazu gehört gleich am Montag auch eine rund 70-köpfige Gruppe von Fachbesuchern aus Südamerika. Sie sind natürlich an dem Bohr- und Förder-Know-How und besonders am Thema Geothermie interessiert, das an diesem Gemeinschaftsstand in der Halle 27 - in der Fachmesse Energie - einen besonderen Schwerpunkt hat. Und dementsprechend wird in der kom-

menden Woche auch hoher Besuch aus Brüssel erwartet, insbesondere die EU-Klimaschutzkommissarin Connie Hedegaard, und den EU-Kommissar für Energie, Günther Oettinger. Natürlich sind Celler Firmen auch außerhalb dieses Standes auf der Messe vertreten, etwa MotorTech und Baker Hughes am Niedersächsischen, aber dass man es - nun schon zum vierten Mal - schafft, auch einen Gemeinschaftstand auf die Beine zu stellen, dass macht schon Eindruck, betonte Over-

Auf reges Interesse, wie hier im vergangenen Jahr, freuen sich die Aussteller am Celler Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe. Archivfoto: Müller

NISSAN MICRA.

DER PERFEKTE STADTFÜHRER.

MICRA* VERA

1,2 l, 59 kW (80 PS) 5-Türer

FESTPREIS

€ 11.490,-

• Radio/CD-Kombination • Bluetooth Freisprechanlage • 5-Sitzer • Klimaanlage • Audio Fernbedienung • ESP

GEGEN AUFPREIS AUCH ALS 98 PS DIG-S

beck. Natürlich wird es in Hannover viele Stände geben, die mit einem deutlich höheren Etat gestaltet werden konnten, und der Celler Stand ist auf Grund der Haushaltssituation auch nicht ganz so groß wie bei den vorigen Malen, erläuterte der Wirtschaftsförderer. Aber er ist eben effektiv, was sich auch an der relativ hohen Verweildauer der Gäste belegen lasse. Und so mache es auch keine Probleme, Partner aus der Celler Wirtschaft zu finden, die sich hier mit präsentieren. Positives Ergebnis für die Stadt in den vergangenen vier Jahren: Aus den neu entstandenen Kontakten auf der Messe haben sich auch drei konkrete Firmanansiedlungen ergeben, konnte Overbeck berichten. Im Mittelpunkt der Hannover Messe steht in diesem Jahr das Leitthema „greentelligence“. Und das ist natürlich ein Thema, in dem Celler Firmen insbesondere im Bereich der Geothermie punkten können. Und so geht man davon aus, dass man sich im Wettbewerb mit den insgesamt 5.000 Unternehmen aus 69 Ländern, die in Hannover ausstellen, gut behaupten kann. Und nicht nur Vertreter aus der Wirtschaft und Politik - unter anderem Niedersachsens Wirtschaftsminister Jörg Bode und Ministerpräsident David McAllister - werden hier erwartet, sondern auch interessierte Jugendliche. So freut sich Overbeck schon auf den Besuch einer Gruppe des Pace-Projektes, die mit dem Ziel einer Berufsausbildung gerade ihren Schulabschluss nachholen und sich hier vor Ort über die Zukunft der Berufswelt informieren wollen. Auch an zwei Celler Berufsschulen konnte Overbeck schon im Vorfeld ein Kontingent an Messe-Karten abgeben.

NISSAN NOTE.

FAHRSPASS AUF ALLEN PLÄTZEN.

NOTE* VERA

1,4 l 16 V, 65 kW (88 PS)

FESTPREIS

€ 14.990,-

• 16“-Leichtmetallfelgen • Fahrtlichtautomatik • Klimaautomatik • Satelliten-Navigation • Spiegel beheizt, elekt. anklappbar • Regensensor

GEGEN AUFPREIS AUCH ALS 110 PS AUTOMATIK

Neugierig beäugen sich Storch und Turmfalke, die beiden „Mieter“ des Nestes auf dem Kloster Wienhausen. Foto: König

Celler Polizeiinspektion mit beteiligt

Polizeidirektion nun auch auf Facebook CELLE. Ab sofort ist die Polizeidirektion Lüneburg mit ihren sechs Polizeiinspektionen Celle, Harburg, Heidekreis, Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, Rotenburg und Stade Mitglied bei Facebook. Gemeinsam postet man dort interessante Neuigkeiten, Tipps und Hinweise und vielleicht auch kleine Skurrilitäten aus dem polizeilichen Alltag. Zu finden sind die Informationen der Polizei aus diesen acht Landkreisen bei Facebook unter „Polizeidirektion Lüneburg“. Vorausgegangen war diesem gemeinsamen Account eine Versuchsphase der Polizeiinspektion Harburg, der ersten niedersächsischen Polizeidienststelle überhaupt auf Facebook. Der rund 15 Monate dauernde Pilotversuch der Harburger hat gezeigt, wie gut dies

bei den Bürgern ankommt, wenn sich die Polizei auch moderner sozialer Online-Netzwerke bedient, um zur Information, Aufklärung und Bürgernähe beizutragen. Insofern erfolgte als konsequenter nächster Schritt die Ausdehnung des Facebook-Auftritts auf alle Inspektionen der Polizeidirektion Lüneburg. Durch den Zusammenschluss der Polizeidirektion mit ihren sechs angeschlossenen Inspektionen wird gewährleistet, dass ständig neue und aktuelle Mitteilungen veröffentlicht werden können, heißt es in einer Pressemitteilung

NISSAN JUKE.

HÄNGEN SIE KONVENTIONEN EINFACH AB.

JUKE* VERA

1,6 l 16 V, 86 kW (117 PS) 5-Gang-Schaltgetriebe

FESTPREIS

€ 18.990,-

• 17“-Leichtmetallfelgen „Sport“ • Außenspiegel elektr. anklappbar • Fahrtlichtautomatik, Regensensor • Intelligent Key • Satelliten-Navigation • Rückfahrkamera in Farbe

GEGEN AUFPREIS AUCH ALS 190 PS EDITION

AHG Marhenke Automobil-Handels GmbH u. Co KG Dasselsbrucher Straße 6 • 29227 Celle Telefon: 0 51 41 - 81 00-5 • www.marhenke.com Gesamtverbrauch l/100 km: innerorts von 6,1 bis 7,7; außerorts von 4,3 bis 5,2; kombiniert von 5,0 bis 6,0; CO2-Emission kombiniert von 115,0 g/km bis 139,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effiziensklasse C-D. *Tageszulassung. Abb. zeigen Sonderausstattung.


Seite 2

LOKALES

Sonntag, den 22. April 2012

Auf den Punkt...

Notdienste

„Klingeling, Klingeling“

Zentrale Notruf-Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117. Ärztlicher Notdienst in Celle: in der 77er Straße 45a, Telefon 05141/25008.

Ich muss mich einmal entschuldigen für meine Fahrrad-Klingel. Wenn man jetzt sogar von dem Bundesverkehrsminister den Begriff „Kampfradfahrer“ hört, verstehe ich die Panik, mit der mancher vor meiner Klingel geflohen ist. Dabei habe ich es doch gar nicht so gemeint. Ich wollte doch nur höflich und aus sicherer Distanz darauf aufmerksam machen, dass ich auch irgendwie mit meinem Rad weiterkommen möchte, wenn beispielsweise Fußgänger die ganze Breite eines Rad- und Fußweges belegen. Und ich habe immer gedacht, dass manch einer deshalb vor meiner ganz normalen Klingel erschreckt, weil er es von Autofahrern kennt, dass eine Hupe nun mal gar nichts Gutes bedeutet. Und jetzt auch noch „Kampfradfahrer“. Doch mit einer Fahrradklingel ist das tatsächlich anders. Sie ist kein Befehl „Weg da!“, sondern macht nur darauf aufmerksam, dass es auch noch andere Verkehrsteilnehmer gibt. Und ich sage deshalb auch oft im Vorbeifahren „Danke“, dass man Platz gemacht hat. (cm)

Diavortrag im Erdölmuseum WIETZE. Am Mittwoch, 25. April, um 14 Uhr lädt das Deutsche Erdölmuseum in Wietze (Telefon 05146/92340), zu einem Diavortrag ein, der die Geschichte der Erdölentdeckung und Förderung in Wietze sowie den hiesigen Erdölbergbau darstellt. Der Eintritt kostete fünf Euro pro Person, eine Anmeldung ist erforderlich.

Kirchenkreistag tagt in Celle CELLE. Am Mittwoch, 25. April, kommt der Kirchenkreistag um 17 Uhr im UrbanusRhegius-Haus, Fritzenwiese in Celle, zu einer Sitzung zusammen. Dabei steht zu Beginn die Frage „Hartz IV - auf dem Weg in eine Parallelgesellschaft?“ auf den Programm. Weitere Themen sind unter anderem der Rückblick auf die Kirchenvorsteherwahlen, der Rechenschaftsbericht des Vorstandes, die Neubildung des Kirchenkreistages zum 1. Januar 2013, ein Prioritätenbeschluss für 2012 und die Frage einer kirchlichen Trägerschaft für das Gymnasium Ernestinum.

Telefonseelsorge: Telefon 0800/ 1110111. Ärztliche Notdienste für alle Gemeinden: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Hausarzt. Chirurgisch- Orthopädischer Notdienst: Den jeweils dienstbereiten Arzt erfragen Sie bitte bei Ihrem Facharzt. Zahnärzte: 22. April Dr. Oltenau, Haydnstraße 42, Telefon 05141/55566. 28. und 29. April Dr. Übermuth, Südwall 29, Telefon 05141/3911. Augenärzte: montags, dienstags und donnerstags 8 bis 19 Uhr, sowie mittwochs und freitags 8 bis 15 Uhr unter 05141/ 911911, danach 05141/25008.

Interimseingang des AKH wurde eingeweiht Vergangenen Dienstag wurde der neue Zugang zum Allgemeinen Krankenhaus in der Wittinger Straße von Landrat Klaus Wiswe (Zweiter von links) mit dem Durchtrennen des roten Bandes eingeweiht. Er betonte, dass er hinter den Baumaßnahmen stehe und der Umbau eine deutliche Verbesserung für das Krankenhaus sein würde. „Wir werden das Allgemeine Krankenhaus zukunftsfähig machen“, so Wiswe. Die Kosten belaufen sich auf rund 50 Millionen Euro, davon werden ungefähr 26 bis 30,5 Millionen Euro vom Land gefördert. „Die genaue Förderungssumme handeln wir im Moment noch aus, aber wir hoffen auf einen positiven Ausgang für uns“, sagte Vorstandsmitglied des AKH Celle, Stephan Judick (Zweiter von rechts). Foto: Glienewinkel

67. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen

„Demokratie ist dort gefährdet, wo sich Vergessen breitmacht“ BERGEN-BELSEN (mau). Zur Gedenkfeier des 67. Jahrestages der Befreiung des KZ Bergen-Belsen begrüßte Dr. Habbo Knoch, Geschäftsführer der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, zahlreiche Besucher in der Gedenkstätte. Mehr als 70.000 Menschen waren es, die von 1941 bis 1945 in Bergen-Belsen umgekommen sind; KZ-Häftlinge und Kriegsgefangene, Männer, Frauen und Kinder. Alljährlich wird diesen Menschen im April gedacht. Dass ehemalige Häftlinge mit ihren Familien an diesem Tag der Erinnerung in BergenBelsen waren, nannte Knoch nicht nur eine Freude, sondern zugleich auch eine Mahnung. „Bergen-Belsen ist ein internationaler Ort des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Bergen-Belsen ist ein Stachel im Fleisch geblieben!“, erklärte er. Angehörige vieler Nationen sind in Bergen-Belsen umgebracht worden. Die große Zahl an internationalen

Gästen wie Offizieren und Vertretern verschiedener Konsulate zeige die internationale Aufforderung an Deutschland, der Erinnerung an die Opfer gerecht zu werden. Und genau dies ist die Arbeit der Stiftung niedersächsischer Gedenkstätten. Voraussetzung für diese Arbeit nannte Knoch vor allem auch die breite parteiübergreifene Unterstützung, die die Stiftung erfährt. „Wer zulässt, dass anderer Würde genommen wird, der verliert die eigene Würde“, mit diesem Zitat des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog schloss Knoch und gab an den Niedersächsischen Kultusminister, Dr. Bernd Althusmann, ab. „Als die britischen Soldaten vor 67 Jahren das KZ Bergen-

Belsen befreiten, breitete sich Entsetzen aus. Was sie sahen, überstieg ihre Vorstellungkraft - ein Ort, an dem die Menschenwürde mit Füßen getreten wurde“, so Althusmann. Nach Berichten von Augenzeugen waren es Bilder, die sich eingebrannt haben und bis heute unauslöschbar sind. Die Nationalsozialisten haben den Menschen systematisch das Recht auf ihre Menschlichkeit genommen. „Heute erinnern wir an die, die Opfer dieser Zustände wurden“, erklärte er und vergaß dabei nicht die Zehntausenden, die diese Erinnerungen mit in ihr zweites Leben genommen haben. Obwohl Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten viel erreicht hat und wir in einer gefestigten Demokratie leben, erleben wir Rückschläge, so der Minister mit Blick auf die Opfer der Zwickauer Zelle. „Wir dürfen Feinden unserer Freiheit

keinen Raum geben“, erklärte er, denn Diskriminierung sei in Deutschland noch ebenso weit verbreitet wie allgemeiner Antisemitismus. „Wo sich Gleichgültigkeit und Vergessen breitmachen, ist Demokratie gefährdet“, betonte Althusmann und erklärte, dass Gedenkstätten wie Bergen-Belsen für die Kraft des Erinnerns stehen. „Die Zukunft der Vergangenheit liegt in unseren Händen und mit ihr ihre Gegenwart.“ Gegenwärtig machte die Vergangenheit an diesem Vormittag der Holocaust-Überlebende Dr. György Dénes. „Die Erinnerung an die Millionen Opfer des Nationalsozialismus soll uns überdauern“, erklärte der 89-Jährige. Auch wenn das Gedenken zu einem Fundament der Freiheit geworden ist, gebe es noch immer viel zu tun. Das Gedenken an jedes einzelne Opfer sei ein weiterer Schritt in eine Zukunft in Freiheit.

Apotheken - Celle: 22. April Schloss-Apotheke, Telefon 05141/7700. 23. April St.-Georg-Apotheke, Telefon 05141/28222. 24. April Apotheke Am Weißen Wall, Telefon 05141/28465. 25. April Apotheke Am Lauensteinplatz, Telefon 05141/41834. 26. April Apotheke Am Bremer Weg, Telefon 05141/35118. 27. April Apotheke Groß Hehlen, Telefon 05141/95780. 28. April Zugbrücken-Apotheke, Telefon 05141/ 950177. 29. April Neuenhäuser Apotheke, Telefon 05141/9928880. Apotheken - Wietze/Winsen/Hambühren: 22. April Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/ 6242. 23. April StorchenApotheke, Winsen, Telefon 05143/911188. 24. April antares apotheke, Hambühren, Telefon 05084/ 9871231. 25. April AllerApotheke, Winsen, Telefon 05143/2011. 26. April Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/8810. 27. April Apotheke Ovelgönne, Telefon 05084/ 6611. 28. April Apotheke Am Amtshof, Winsen, Telefon 05143/6242. 29. April Glückauf-Apotheke, Wietze, Telefon 05146/ 8810. Gas und Wasser: 22. April Lauterbach, Telefon 05141/ 43797. 28. und 29. April Marwede, Telefon 05141/ 32309.

Schadstoffmobil hält in Celle CELLE. Das Schadstoffmobil des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle ist am Freitag, 27. April, in Celle unterwegs. Es hält von 9 bis 9.20 Uhr in Hustedt in der Wittbecker Straße; danach steht es von 9.50 bis 10.30 Uhr in der Lüneburger Straße 66 beim GrünflächenBetrieb und von 10.45 bis 11.15 Uhr in Garßen auf dem ReweParkplatz, anschließend von 11.35 bis 12 Uhr in Lachtehausen an der Ecke Osterkamp zur Wittinger Straße. In Groß Hehlen macht es von 13.15 bis 14 Uhr Station bei der Tankstelle des real-Marktes, in Klein Hehlen von 14.20 bis 14.50 Uhr an der Grundschule im Wagnerweg sowie von 15.10 bis 15.40 Uhr beim Altglascontainer in der Leberstraße. Anschließend steht es in der Heese von 15.45 bis 16.15 Uhr auf dem Heeseplatz. Schadstoffhaltige Abfälle wie Altlacke, Pflanzenschutzmittel oder Haushaltschemikalien werden kostenlos angenommen. Ebenso kleine Elektrogeräte wie Toaster oder Telefone.

Tierärzte: 22. April Dr. Treviranus, Telefon 05143/ 6314, und Tierärztin Kätzel/Dr. Sieme, Telefon 05141/22011. 28. und 29. April 15. April Dr. Gudehus, Telefon 05141/53944, und Dr. Alberti, Telefon 05141/ 51182.

Angaben ohne Gewähr

Gang zur Kranzniederlegung am Obelisken: Dr. Bernd Althusmann, Niedersächsischer Kultusminister, hier mit Schülern des KAVGymnasiums Celle. Foto: Alexiou

Verlag und Druck: Verlag Lokalpresse GmbH Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0, Telefax (0 51 41) 64 69 www.celler-kurier.de anzeigen@celler-kurier.de redaktion@celler-kurier.de info@celler-kurier.de Verlagsleiter: Rüdiger Kirsch Redaktion: Ralf Müller (verantwortl.), Carsten Maehnert, Birgit Stephani Anzeigenleiter: Ralf Lindner Verlagsrepräsentanten: Ani Bede, Achim Lohmann, Angela Müller Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags kostenlos in Celle Stadt und Landkreis Redaktionsschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr; für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Anzeigenschluss: für Mittwoch: Montag, 17.00 Uhr für Sonntag: Donnerstag, 17.00 Uhr Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Gewähr. Für die Richtigkeit telefonischer Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.


Sonntag, den 22. April 2012

LOKALES

Seite 3

Polizei Celle bittet um Mithilfe

Trickdiebe „störten“ am Geldautomaten CELLE. Wie die Polizei berichtet, wurde am vergangenen Mittwochabend kurz nach 18 Uhr eine 51-Jährige, als sie Bargeld an einem Geldautomaten abhob, Opfer von Trickdieben. Im Vorraum einer Bank am Schlossplatz in Celle wurde sie von zwei ihr unbekannten jungen Männern in einer ihr fremden Sprache angesprochen. Die beiden Unbekannten zeigten ihr einen Kartenausschnitt und eine Zeitung mit Kleinanzeigen. Während des Gespräches entnahm einer der beiden Täter das Bargeld der Frau aus dem Ausgabeschacht des Geldautomaten, ohne dass sie dieses sah. Erst nachdem die beiden die Bank in unbekannter Richtung verlassen hatten, bemerk-

te sie den Diebstahl „ihrer“ 500 Euro. Beide waren nach Polizeiangaben etwa 19 bis 20 Jahre alt, hatten kurze dunkle Haare, wirkten „südosteuropäisch“ und waren schlank und bekleidet mit dunkler Hose sowie hellem Oberteil. Der eine war mit zirka 1,75 Meter etwas kleiner als der andere, der etwa 1,80 Meter groß gewesen sein soll. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Celle unter Telefon 05141/277-3234 oder 2215.

Stadt Celle will neue Praxis fortführen Zu lange Fahrzeiten zu den Schulen sind schon länger ein Thema in der Kreispolitik.

Archivfoto: Maehnert

Schulsausschuss sprach über Optimierung der Schülerbeförderung

Durchschnittlich elf Minuten kürzere Fahrzeiten am Morgen CELLE (cm). Nach einer Reihe von Gesprächen mit den verschiedenen Schulen stellte Dr. Ralf Günzel im KreisSchulausschuss am vergangenen Mittwoch ein geändertes Konzept für die Optimierung der Schülerbeförderung vor. Grundgedanke des Konzeptes des Planungsbüros Proziv, Berlin, ist es, durch unterschiedliche Anfangszeiten an

die Veränderungen der Anfangszeiten stießen auf einige Kritik, so dass Gutachter Günzel nach Gesprächen vor Ort

als 15 Minuten von ihrer bisherigen Startzeit ab. Von den 76 Schulen bleiben 34 bei ihrer bisherigen Zeit, 27 beginnen später und 15 früher. Immerhin sparen Schüler auch mit dieser Lösung noch durchschnittlich elf Minuten an morgendlicher Fahrzeit ein

Unterrichtsanfangszeiten nach dem bisherigen Stand (blau), nach dem ersten Konzept (grün) und nach dem überarbeiteten aktuelle Konzept (organge). Grafik: Proziv den Schulen, den Busverkehr optimaler zu gestalten, so dass ohne zusätzliche Kosten kürzere Fahrzeiten für die Schüler möglich werden. Aber gerade

Gemeinderat tagt in Wietze WIETZE. Am Mittwoch, 25. April, kommt der Rat der Gemeinde Wietze um 19 Uhr in der Gaststätte „Heidjerstube“, Steinförder Straße 60, zu einer Sitzung zusammen. Dabei sollen der neue Ortsbrandmeister von Wieckenberg und sein Stellvertreter ins Ehrenbeamtenverhältnis berufen werden. Weitere Themen sind unter anderem die Benutzungs- und Gebührensatzung für die Kindertagesstätten der Gemeinde, die Änderung des Bebauungsplanes „Wochenendhausgebiet Wacholderpark“ in Hornbostel sowie mehrere Anträge von Bündnis 90/Die Grünen zur Abschaffung der Brenntage, zur Änderung der Straßenausbaubeitragssatzung, zur Erstellung eines Sanierungs- und/oder Neubaukonzeptes für das Rathaus sowie zur Umstellung des Strombezugs für kommunale Liegenschaften.

eine ganze Reihe von ursprünglich geplanten Veränderungen abgemildert hat (siehe Grafik) - nur noch elf Schulen weichen danach mehr

- am meisten in der Stadt Celle (16,3 Minuten), am wenigsten leider im Westkreis (2,9 Minuten), wie Günzel erläuterte. Das sind Durchschnittswerte, die

sich für einzelne Fahrschüler sogar noch sehr viel günstiger gestalten. Am Beispiel der Grund- und Hauptschule Unterlüß sprach Günzel von Veränderungen im Einzelfall von fünf Minuten mehr bis 29 Minuten weniger. Noch rechne man nach dem mittlerweile sechsten Konzept damit, dass man Verbesserungen für die Schüler kostenneutral erreichen kann. Allerdings habe sich schon die Zahl der eingesparten Busse von 19 auf mittlerweile acht reduziert. Und dies wird auch noch nicht die letzte Lösung sein, da es noch einige Unbekannte in der Rechnung gibt. So regt sich beispielsweise, wie im Ausschuss deutlich wurde, an den Gymnasien Hölty und HBG Widerstand gegen die hier geplanten Startzeiten, und es ist unklar, ob an den neuen Oberschulen der Schulbeginn im Kernhaus und den Außenstellen gleich sein muss. Ging es bisher nur um die Fahrt zur Schule, so soll nun bis zum 31. Mai ein Konzept auch für die Rückfahrten erarbeitet werden, am 15. Juli sollen dann die endgültigen Pläne angestimmt und übergeben werden, so dass danach ab 3. September die Schulbusfahrten dann auch entsprechend ablaufen können - so ist derzeit die weitere Terminplanung. Mehr zu den nach dem aktuellen Stand möglichen Fahrplänen findet man in Internet unter http://svocelle. proziv.de.

Positives Fazit zur anonymen Bewerbung CELLE. „Das anonyme Bewerbungsverfahren sorgt für deutlich mehr Transparenz, Objektivität und Chancengleichheit bei den Auswahlverfahren,“ betonte Celles Oberbürgermeister Dirk-Ulrich Mende. Bundesweit zog in der vergangenen Woche die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS), Christine Lüders, ein positives Fazit des Pilotprojekts „Anonymisierte Bewerbungsverfahren“, an dem sich fünf Unternehmen und drei öffentliche Arbeitgeber darunter auch die Stadt Celle beteiligten. Und Mende, der von einem „wichtigen Baustein zu einer diskriminierungsfreien Arbeitswelt“ sprach, kündigte an, dass man dieses Verfahren fortsetzen und weiterentwickeln werde „und andere von unserem Weg überzeugen“ wolle. „Unser Pilotprojekt hat gezeigt, dass anonymisierte Bewerbungen den Fokus auf die Qualifikation der Bewerbenden lenken und dabei gut umsetzbar sind“, sagte Lüders bei der Vorstellung des Abschlussberichtes am Dienstag in Berlin. Im Zeitraum von November 2010 bis Dezember 2011 waren

könnten, sagte Lüders. Das gelte etwa für jüngere Frauen, die bereits Berufserfahrung haben und zum Beispiel wegen eines möglichen Kinderwunsches bislang schlechtere Chancen hatten. Für Bewerbende mit Migrationshintergrund gilt: Hatten sie zuvor geringere Chancen auf eine Einladung, haben sich diese nach der Einführung anonymisierter Bewerbungsverfahren verbessert. Sicherlich sei man im Vorfeld etwas skeptisch gewesen, erläuterte Jockel Birkholz, Personalchef bei der Stadt Celle. Aber schon erste Vorbereitungsgespräche bei der Antidiskriminierungsstelle des Bundes hätten deutlich gemacht, dass man auf diese Weise mehr Effektivität und auch Professionalität in das Verfahren bringe. Und das habe sich in der Praxis nun auch bestätigt, so dass man bei der Stadt weiter hinter diesem Verfahren stehe, es vor allem

„Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik

Winfried Nachtwei spricht über die Bundeswehrreform CELLE. Winfried Nachtwei, Ex-Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen, spricht am Dienstag, 24. April, ab 19 Uhr im Beckmann-Saal, Magnusstraße 4 in Celle. Nachtwei ist ein weit über seine Parteigrenzen hinaus hochgeschätzter Experte für Sicherheits- und Friedenspolitik. Auf Einladung der Sektion Celle der „Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik e.V.“ kommt er nächste Woche nach Celle. Dies ist der zweite der sieben öffentlichen, kostenfreien Vorträge im Jahr 2012 der Sektion Celle der „Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik e.V.“ Die Rede wird einen Zeitrahmen von 45 bis 60 Minuten haben. Im Anschluss sind bis 21 Uhr Nachfragen und Diskussion möglich. Was das sicherheitspolitisch interessierte Publikum bei Nachtweis Vortrag erwarten kann, das lässt er in seinen

„persönlichen Kurzmeldungen zur Friedens- und Sicherheitspolitik - Jahresrückblick 2011“ auf Seite 7 erahnen. Dort schreibt Nachtwei zum Thema Bundeswehrreform und friedens- und sicherheitspolitische Debatte: „Ein neuer Reformanlauf war überfällig. Minister de Maiziere hat über Strukturen, Standorte und Beschaffungsvorhaben entschieden. Eine Antwort auf die politische Krise der Auslandseinsätze (bezüglich Wirksamkeit und Akzeptanz) unterbleibt aber. Ein gravierendes strategisches Defizit ist, dass die Bundeswehrreform nicht eingebettet ist in eine Reform deutscher Friedens- und Sicherheitspolitik und ihrer Strukturen insge-

samt. Das kann man nicht dem Verteidigungsressort allein anlasten, sondern trifft angesichts der Beschwörungen des vernetzten Ansatzes ebenso die beteiligten Ressorts, Auswärtiges Amt, BMZ, Innenressort, Kanzleramt und hätte eine Selbstverständlichkeit sein müssen. Notwendig sind eine Klarstellung des neuen Bundeswehrauftrags im Grundgesetz und eine systematische Auswertung der Auslandseinsätze. Als bloße immanente Strukturreform wird dieser jüngste Reformanlauf Stückwerk produzieren und keinen Schritt voranbringen zu einer wirksameren Friedens- und Sicherheitspolitik.“ Um Anmeldung unter Telefon 05141/52751 oder per eMail unter moni-norbert. sprenger@t-online.de wird gebeten.

Im Celler Rathaus machte man positive Erfahrungen mit dem anonymen Bewerbungsverfahren. Foto: Stephani bei den beteiligten acht Arbeitgebern insgesamt 246 Stellen nach dem neuen Verfahren besetzt worden, auf die sich mehr als 8.550 Bewerberinnen und Bewerber anonymisiert beworben. Entscheidend sei dabei, so das Ergebnis der wissenschaftlichen Auswertung, die Qualifikation der Bewerbenden gewesen, nicht ihr Aussehen, Geschlecht oder ihre Herkunft. Und im Vergleich mit klassischen Bewerbungsverfahren gäbe es darüber hinaus Anzeichen dafür, dass Frauen von anonymisierten Bewerbungsverfahren besonders profitieren

für Berufe, die eine Ausbildung voraussetzen, weiter anwenden und auch dafür werben wolle. Denn bis zu dem großen Medienecho in der vergangenen Woche war dieses Thema vielen eben noch kein großes Thema. Sehr gefreut habe ihn dabei auch die Anmoderation von Tom Buhrow in den Tagesthemen gefreut, der berichtete, wie sehr man sich über seine klassische deutsche Bewerbung (mit Namen und Foto) in den USA gewundert hätte - gerade unter dem Aspekt, dass man gegen Diskriminierung angehen wolle.


Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Sonntag, den 22. April 2012

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Sonntag, 22.4.

Beet- und Balkonp anzen

in sehr großer Vielfalt, in hervorragender Qualität Geranien, Petunien, Margeriten und vieles mehr..., mediterrane Terrassenp anzen, Kräuter- und Gemüsep anzen.

Bewährte Klassiker und neue Trends!

?

Sonderöffnungszeiten: Sonntag, 29. April, und Sonntag, 6. Mai, von 10 bis 16 Uhr

Wietzendorf • Ortsteil Reddingen • www.tewes-bluetenzeit.de • Telefon (0 51 96) 12 59 Mo.-Fr. 9.00-18.00 Uhr • Sa. 9.00-14.00 Uhr

Reise und Erholung Komfort Ferienwohnung auf Mallorca (Paguera) zu vermieten. 3 Schlafzi., 2 Bäder, Pool, TV. Tel. 0172/5418088

Veranstaltungen Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

99.

So. 29. April: Schnitzelbuffet mediterran, 9,90 C, Schlemmerblock gültig, abends. www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688

6WDUW

Stadtführung mit der MarktSchlosstheater Celle, 20 Uhr frau, 14 Uhr, Treffen am „Hauptsache Arbeit!“ in der Schlossplatz/Ecke Stechbahn. Residenzhalle. Anmeldungen erbeten unter Deutsches Erdölmuseum Telefon 05141/4826085. Wietze, 14 Uhr Diavortrag über Schlosstheater Celle, 11 Uhr die Geschichte der ErdölentdeMatinee zu „Hauptsache Ar- ckung und Förderung sowie beit!“, 20 Uhr „Hauptsache Ar- dem hiesigen Erdölbergbau. beit!“ in der Residenzhalle. 20 Anmeldung erforderlich unter Uhr „Peggy Pickiet sieht das Telefon 05146/92340. Gesicht Gottes“ in der Kleinen AKH Celle, 19 Uhr kostenloResidenzhalle. ser Vortrag zum Thema „Durch

Wohin heute

Verkaufsstart: 25. April 2012

Finissage zur Ausstellung von Lotte Lindner und Till Steinbrenner: „Bedürfnisse; Die der Phantasie entspringen“, 11.30 Uhr in der Gotischen Halle im Celler Schloss. Blumläger Kirche, 18 Uhr Konzert Peter L. Anders (Gesang) und Andreas Fabienke (Orgel): Musik von Brahms, Liszt, Fauré, Hakim und und anderen.

Sichern Sie sich Ihre Karten einfach, sicher und schnell Sichern Sie sichZIhre über Z Z Karten 5 H V H W einfach, 3 U R G X F Wsicher L R Q Gund H schnell

Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus aufgeben: www.celler-kurier.de

Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Hauptsache Arbeit!“ in der Residenzhalle.

Tickets u.a . auch in Celle (CongressUnion , Cellesche Zeitung) sowie an allen bek. VVK-Stellen .

Unterricht

Dienstag, 24.4.

über Z Z Z 5H VH W 3U RG X FWLRQ G H

T i c k e t s u . a . a u c h i n C e l l e ( C o n g re s s Un i o n , C e l l e s c h e Z e i t u n g ) sowie an allen bek. VVK-Stellen .

E-Gitarrenunterricht, 05141/887908

HOROSKOP vom 22.4. bis 28.4.2012 Widder 21.3. - 20.4. Die einen wollen dies, die anderen wollen das - Sie selbst fühlen sich zwischen allen Stühlen. Beim besten Willen: Sie können es nicht allen recht machen, also fragen Sie sich erst einmal, was Sie selbst wollen, und versuchen dann, Kompromisse auszuhandeln. In der Liebe kommt Ihre romantische Ader auf Ihre Kosten.

Stier 21.4. - 21.5. Ihr nicht unbeträchtlicher Charme zeigt in dieser Woche Wirkung an Ihrem Arbeitsplatz. Auf einmal geht alles wie von selbst. Sogar die hartnäckigsten Neinsager werden weich. Das, was sich da in Liebesdingen anbahnt, braucht hingegen noch etwas Zeit und Geduld, die Sie unbedingt aufbringen sollten - es lohnt sich!

Zwillinge 22.5. - 21.6. Von Ihren Mitmenschen erwarten Sie in dieser schönen Frühlingswoche vor allem Entspannung und keinerlei Probleme oder Zickereien. Aber dies ist leider gar nicht so leicht, wie Sie sich das vorstellen. Sie benötigen jetzt vor allem Geduld und die Gabe, auf Leute zuzugehen - nur das wird Ihr momentanes Erfolgsprogramm.

Krebs 22.6. - 22.7. Das Problem im Job ist Ihnen mehr als bekannt, aber bis jetzt haben Sie noch keine passende oder überzeugende Lösung gefunden. Das ändert sich in dieser Woche ganz entscheidend und Sie können so richtig Gas geben. In der Liebe machen Sie sehr intensive Erfahrungen, die ganz schön tief unter die Haut gehen könnten.

Waage 24.9. - 23.10. Die Bewunderung, die Sie für jemanden empfinden, rechtfertigt nicht den Umstand, dass der Betreffende versucht, Sie zu manipulieren. Bleiben Sie innerlich auf Distanz, nur so ziehen Sie Nutzen aus dem Kontakt, ohne selbst Schaden im Gefühlsbereich zu erleiden. Das können Sie nämlich derzeit überhaupt nicht gebrauchen.

Skorpion 24.10. - 22.11. Gute Zeiten, schlechte Zeiten? Alles hängt in dieser Woche davon ab, ob Sie es schaffen, nach Ihrem eigenen Rhythmus zu leben und zu arbeiten. Mitte der Woche entdecken Sie, was der Knackpunkt bei einem Kommunikationsproblem mit der Chefetage ist. Danach können Sie auch wieder die nötigen Erfolgspunkte sammeln.

Das Kinderzentrum der Bildung und des Schaffens „Rodnik“ - Wir bieten div. Kurse an: Russisch, Theater, Kunst, Früherziehung der Vorschulkinder. Tel. 05143/668815 zu jener Zeit

Celler Frauenchor e.V., 19.30 Uhr Chorprobe in der Aula der Realschule Westercelle. Informationen unter Telefon 05141/ 83821. Schlosstheater Celle, 20 Uhr „Hauptsache Arbeit!“ in der Residenzhalle.

Vorbeter Kinderbauin der Moschee stein

US-Regisseur (Robert)

kaufm.: Bestand

Ihre feingeistige, intuitive Seite leuchtet diese Woche besonders hell. Sie befassen sich mit Dingen, die Ihnen am Herzen liegen und die Sie bereichern. Die Herausforderungen im Job steigen ab Ende der Woche wieder, so dass geordnetes Denken gefordert ist. Schalten Sie deshalb unbedingt Ihr schlaues Köpfchen ein.

20.2. - 20.3.

Paradiesgarten

Vulkan auf Island

Benefizveranstaltung am 28. April Artistic Ghetto, Fire in Fairyland, Herr Flamingo, KoKA, Reeplay und Satellite View (Foto) sind die Namen der Bands, die sich für ein besonderes Projekt einsetzen. Sie unterstützen eine BenefizCD mit dem Titel „Das Celler Integrations-Projekt präsentiert: Made in Celle“ und stellen diese im Rahmen eines besonderen Konzerts in der CD-Kaserne in Celle vor. Sie treten am Samstag, 28. April, ab 19 Uhr auf und geben kleine Kostproben aus ihrem Repertoire. Der Eintritt ist frei, die CD wird an dem Abend der Öffentlichkeit vorgestellt und für zehn Euro verkauft. Der Erlös kommt der Celler Kinderhospizarbeit zugute. Auf der CD befinden sich außer den genannten Bands Beatlos, Wathlinger, Crown of Creation, Anna Singt, one strike left, two 5 on und Discord. Das Profi-Sound-Studio in Wathlingen hat hierbei ebenfalls Hand angelegt. Das Projekt wird unterstützt von Emovion, der CD-Kaserne und der Stadt Celle. Foto: privat

USRaumfahrtbehörde

Schellfischart

Hebrideninsel

Teil des Sonnensystems Vorname des Sängers Illic

Patron der Angler und Fischer

Blumenstrauß

U S T R C H A O L L R O M A S A

feuerfestes Mineral

A O N T I B L O P G E

Ziergefäß indischer Bundesstaat Film von Steven Spielberg

Konservengefäß

Vorname v. Schauspieler George

englisch: jedes, jeder

derzeit Segelkommando: wendet!

Fremdkleiner wortteil: Teppich zwischen

altnord. Sagensammlung

Winkelfunktion

hell tönend, schrill

Nagetiere

instab. Rufname WasserEleder mentar- vogel Taylor teilchen

echte Pilze (botan.) schlecht

Kfz-Z. Gelsenkirchen

T A U N U S M

A S H A H L E H E M A L S N E L M P A R A V E L H I F I T R E S I Z I L I E N A N H E N T Auflösung vom D O 15.4.2012 E M Auflösung des heutigen N Rätsels am 29.4.12 E T R I W A V T B A H N E M P O E R U S I N T R A R F E L G E L A E N G E A E S S B E T A E U B

Gegenpunkt des Zenits

inhaltslos

intelligent

HotelBackbesucher zutaten

T A N G O M S

T M

jodhaltige Algenasche

T

G E T N A T O D U E T E E H E E T A N T A L E P T O R E E I T R E G E N L S O U R I S S H A S E M E R Filmschauspieler (Kevin)

Stockwerk

Festspiel

heikel

Initialen Kishons

Emirat am Persischen Golf Wassersportart Handarbeit

Mastbaumbefestigung

Vorname der Farrow

Titelfigur bei Brecht (Arturo) bayrisch: kleine Biermenge ein Längenmaß (Abk.)

Figur in „Akte X“

ugs.: hinaus

Weißer Jura (geolog.)

Zutat für Grog scherzhaft: USSoldat

flüssiges Gewürz

seelische Erschütterung

innerasiat. Hochland

Teil des Dachstuhls

Fische Jeder hat momentan etwas an Ihnen auszusetzen. Das nervt! Selbst Menschen, die Ihnen wohl gesonnen sind, meckern herum. Schieben Sie die Schuld ruhig auf die Sterne und kümmern Sie sich um Ihren Job. Wenn Sie da nämlich auf Ihre Erfahrung bauen, kommen Sie gut zurecht und wieder ein kleines Stückchen vorwärts.

Kunstmuseum Celle: „Jugend gestaltet: Niedersachsens kreative Köpfe erobern das KunstZecken übertragbare Erkran- museum“, geöffnet bis zum 3. kungen“ im Fortbildungsraum Juni. 1 des AKH. Celler Synagoge, Im Kreise 24, geöffnet dienstags bis donDeutscher Frauenring Celle, ab 17.30 Uhr Gesprächsrunde nerstags von 12 bis 17 Uhr, „Women‘s Date“ in „Thares freitags von 10 bis 15 Uhr und sonntags von 12 bis 17 Uhr: ArWirtshaus“. chitektur in Palästina 1918 bis Stadtbibliothek Celle, 18 bis 1948/Deutschsprachige jüdi21 Uhr Dämmerungslesen für sche Architekten beim Aufbau Lese-Experten. Anmeldungen von Eretz Israel. unter www.stadtbibliothek. Angaben ohne Gewähr celle.de, stadtbibliothek@celle. Kein Anspruch auf Veröffentlichung de oder Telefon 05141/127400.

früher, einst

22.12. - 20.1. Lassen Sie Ihrem Partner auch genügend Spielraum? Oder fühlt er sich von Ihrer Liebe erdrückt? Liebe braucht Luft, und gerade Sie sind ja eigentlich ein Mensch, der seine Freiheit liebt. Besser als traute Zweisamkeit sind jetzt gemeinsame Stunden mit guten Freunden. Gehen Sie am Wochenende mal wieder zünftig aus.

21.1. - 19.2.

Egal, ob Ihnen in den kommenden Frühlingstagen ein Problem auf der Seele liegt oder Sie einen ziemlich schweigsamen Kollegen verbal „auftauen“ müssen, reden hilft immer. Aber verbringen Sie bloß nicht zu viel Zeit mit öden Leuten, dazu ist Ihr Leben zu spannend. Gehen Sie lieber mit Ihren besten Freunden auf die Piste!

Mathenachhilfe gesucht!! 10. Klasse Gymnasium. Tel. 05143/2398

Steinbock

23.7. - 23.8.

24.8. - 23.9.

Gesangsu. Klavierunterricht Yamaha Musikschule bietet neue Kurse für hochqualifizierten Gesangs- und Klavierunterricht an. Tel. 05141/7092090

23.11. - 21.12. Sie wollen etwas völlig Neues - und zwar dringend und sofort. Auf die ganz große Wende müssen Sie leider noch etwas warten, aber in der Zwischenzeit bringen die Sterne Sie mit wichtigen Leuten zusammen, was ja immer günstig ist. Nutzen Sie die Woche, um Ihre frostigen Geschäfte mal wieder ordentlich anzukurbeln.

Wassermann

Jungfrau

Ich möchte gerne Japanisch lernen, gibt es jemanden im Raum Celle, der meinen Wunsch erfüllen kann und mir privat diese interessante Sprache vermitteln kann? Tel. 05056/1697

Männerchor Cellensia,17.45 Uhr Vorstandsitzung, 19.45 Uhr Chorprobe im Johanniterhaus Celle, Wittestraße. Gäste und neue Sänger sind willkommen. Weitere Informationen gibt es beim Ersten Vorsitzen-den Bruno Kaufmann unter Telefon 05144/8677.

Schütze

Löwe Die Tatsache, dass man Ihnen Avancen macht, schmeichelt Ihnen, auch wenn Sie es bestens zu verbergen wissen. Warum sind Sie so kompliziert und so bescheiden? Wenn Sie frei sind, können Sie doch durchaus mal etwas mehr Nähe zum anderen Geschlecht wagen. Sie müssen ja nicht sofort zum nächsten Standesamt laufen.

Tel.

Bomann-Museum Celle (Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags, 10 bis 17 Uhr): Daueraussstellung Miniaturensammlung Tansey: Miniaturen des Rokoko“. „Phantastische Aquarelle und Gemälde von Eberhard Schlotter, geöffnet bis zum 8. Juli.

Montag, 23.4.

Tanz für Paare u. Singles im Jann Hinsch Hof, So. 22.04. ab 14.30 Uhr, Bannetzer Str. 26, Winsen. Tel. 05143/98500

CELLE|Congress Union Celle |12.11.|19:30 h

Ausstellungen

CD-Kaserne, 20 Uhr Chansons und Kabarett mit Anna Piechotta, Hannoversche Straße 30b.

Volkschor Thalia Celle, 19.30 Uhr Übungsabend im HöltyGymnasium in Celle. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen zur „Schnupperprobe“. Weitere Informationen unter Telefon 05141/ 382472.

Tanz in den Mai im Stadtpalais Celle, 30.04.2012 ab 21 Uhr mit Rock & Pop Liveband. www.Stadtpalais-Celle.de

Mittwoch, 25.4.

Antilopenart ein Börsenspekulant Fremdwortteil: mit, zusammen

WWP2011-52


Sonntag, den 22. April 2012

LOKALES

Seite 5

Tanzsport im Kreissportbund Celle

Torsten Schoeps erneut Erster Vorsitzender CELLE. Auf der kürzlich im Klubheim des TK Weiß Blau Celle stattgefundenen Jahreshauptversammlung des Kreisfachverbandes Tanzsport im Kreissportbund Celle, wählten die Spartenleiter einen neuen Vorstand.

Personeller Wechsel bei der Wehrdienstberatung Stabsfeldwebel Thomas Kurth (links), Wehrdienstberater in Celle, wendet der Herzogstadt den Rücken zu. Für ihn übernimmt im Tausch Hauptfeldwebel Kevin Bunce die Aufgaben im Karrierecenter der Bundeswehr an der Welfenallee 32 in Celle. Bunce, bislang in Hannover tätigt, jedoch in Wietzenbruch zu Hause und gebürtiger Celler, hatte schon länger den Wunsch, sich in seine Heimat versetzen zu lassen. Kurth hingegen stammt aus der Region Hannover und hatte einen täglichen Dienstweg von rund 70 Kilometer nach Celle. So traf es sich gut, dass auch er gerne näher an seinem Wohnort sein wollte. Die beiden tauschen somit also ihre Posten. Während Bunce sich auf seine neuen Aufgaben freut, schaut Kurth natürlich auch mit einem weinenden Auge auf die vergangenen zweieinhalb Jahre, in denen er Wehrdienstberater in Celle war. Er selber sagt, er habe hier eine sehr schöne Zeit gehabt und sei „super aufgenommen worden“. Unverändert bleiben die Telefonnummern, unter denen man die Wehrdienstberatung erreichen kann: Bunce übernimmt die Nummer von Kurth (05141/24105). Mit Rat und Tat steht auch weiterhin Wehrdienstberaterin Nadine Baumann unter Telefon 05141/26861 zur Verfügung. Foto: Stephani

Bei den Vorstandswahlen wurden der Erste Vorsitzende Torsten Schoeps (SV Großmoor), die Schatzmeisterin Alexandra Speidel-Melchior (SV Hambühren) und der Sportwart Frank Dempewolf (TK Weiß-Blau Celle) einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Komplettiert wird der Vorstand durch Schriftwartin Monika Morgenroth (TuS Oldau-Ovelgönne). Ehrenvorsitzender ist Eugen Tschernow (VfL Westercelle). Als Kassenprüfer wurde Dieter Redlin (TS Wienhausen) einstimmig gewählt. Als weiterer Kassenprüfer wurde Bernd Pukaß (VfL Westercelle) 2011 für zwei Jahre bis 2013 gewählt. In seinem Jahresbericht gab der der Erste Vorsitzende unter anderem einen Überblick über den Mitgliederbestand. Im Januar 2012 zählten die derzeit 20 Vereine und Sparten, die dem Fachverband angeschlossen sind, rund 1.100 Mitglieder. Zu den sieben mitgliederstärksten Vereinen und Sparten zählen TK Weiß-Blau Celle, Tus OldauOvelgönne, Tus Hermannsburg, VFL Westercelle, SV Hambühren, MTV Fichte Winsen und der TuS Bergen. Auch in diesem Jahr wird der Kreis wieder eine Schulungsmaßnahme organisieren, den Frühjahrstanztreff.

Das diesjährige Kreistraining wird unter dem Motto: „Back to the roots“ - Langsamer Walzer auf dem Bierdeckel, PartyRumba und der Tanz des Jahres „Foxtrott“- Vorgänger des Disco-Fox aus den guten alten Zeiten der USA - unter der bewährten Leitung des Sportwartes Frank Dempewolf und seiner Partnerin Daniela Dempewolf im Spiegeltanzsaal der TK Weiss-Blau Celle stattfinden. Erneut wird nach dem Erfolg des Vorjahres auch in diesem Jahr anschließend von 14.15 bis 16 Uhr ein kostenfreies Training für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 14 Jahren stattfinden. Geboten wird von Frank Dempewolf eine Einführung in zwei bis drei einfache Tänze des Welttanzprogrammes sowie ein Workshop in Line Dance, geleitet von Monika Morgenroth. Anstelle einer Kreistanzveranstaltung im Herbst wird am Samstag, 22. September, im neuen Viergenerationenpark Wathlingen ein Festball „30 Jahre Tanzsparte im SV Großmoor“ stattfinden, zu dem alle kreisangehörigen Tänzerinnen und Tänzer vom Verein eingeladen sind. Für Musik und gute Stimmung wird „Bogdan mit Band“ sorgen.

WIENHAUSEN. Im romantischen Park am Kloster Wienhausen präsentieren von Samstag bis Dienstag, 28. April bis 1. Mai, rund 140 Aussteller, Gartenarchitekten und Handwerker alles zum Thema Pflanzen- und Gartenraritäten.

140 Aussteller präsentieren alles rund um das Thema „Blumen & Ambiente“. Foto: privat Die Ausstellung ist (Samstag, Montag und Dienstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Angeboten werden unter anderem Duft- und Heilkräuter, Gehölze, Spalierobst und Gemüse. Aber auch Gärtnerwerkzeuge, Rankgitter, Pflanzgefäße, Kunst, exklusive Dekorationen, Schmuck, Mode und ländliche Stoffe laden zum Inspirieren ein. Verschiedenen Gartenwelten, die von Gartenarchitekten und Landschaftsplanern liebevoll gestaltet worden sind, laden zum Durchwandern ein. Auch mit von der Partie sein werden die „Pflanzendoktoren“: Eberhard Hentschke, von der Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde und Udo Thiel, von dem Bezirksverband der Kleingärtner, beraten bei allen Fragen „rund um das Gedeihen Ihrer Pflanzen“ Aber auch an die kleinsten Besucher ist gedacht: Mitma-

chaktionen unter professioneller Anleitung für „Groß und Klein“, wie kreative Holzschilder und Filztaschen zum selber Basteln und Mitnehmen sind nur einige Angebote des Kinderprogramms. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Leichten Blütensalate, Fisch- und Käsespezialitäten, erlesenen Überseeweine, Kaffee und Kuchen, frischen Fruchtcocktails und anderen Köstlichkeiten werden den Gaumen verwöhnen. Eintrittskarten kosten zehn Euro für Erwachsene, Kinder bis zwölf Jahre sind frei, Schüler, Studenten und Behinderte mit Ausweis zahlen fünf Euro. Außerdem verlost der Celler Kurier zehn Mal zwei Freikarten unter allen Lesern, die bis Dienstag, 24. April, ein Postkarte an den Celler Kurier, Stichwort: Ambiente, Mühlenstraße 8a in 29221 Celle, schicken. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

1

Blumen & Ambiente in Wienhausen

Je 50 Euro Einkaufswert erhalten Sie einen Rabatt im Wert von 10 Euro auf Ihren Einkauf. Beim Erreichen der Einkaufssumme von 50 Euro sind folgende Artikel ausgeschlossen: Bücher, Zeitschriften, Zigaretten, Getränke, Süßwaren, ja! mobil Produkte, Geschenkkarten und Serviceangebote. Die Rabattgewährung ist nur gegen Vorlage der Anzeige und nur bis 28.04.2012 gültig. Nicht mit anderen Rabatten oder Kundenkarten kombinierbar. Keine Barauszahlung möglich. 2Die Rabattgewährung gilt nur für den toom Baumarkt Celle.

Celler Kurier verlost Freikarten

MACHEN SIE DEN

TOOM TESTKAUF. GANZ IN IHRER NÄHE 2: AM OHLHORSTBERGE 7, 29227 CELLE

MEHR AUSWAHL MEHR SERVICE MEHR ANGEBOTE

Verkaufsoffener

www.toom-baumarkt.de

Sonntag: am 22.04.2012 von 11-16 Uhr.


Seite 6

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Spargel

Sonntag, den 22. April 2012

n e d ä l f Ho s…

s s… .. .der Hochgaenuumen und Seele für G

Lienau

Täglich frischer Spargel Nienhagen, Dorfstr. am Raiffeisenmarkt

Südwinsen Bergen Gasthaus Stadt Bremen Am Marktplatz

Westercelle, Zur Börse

Hambühren Sonderpostenmarkt

Celle-Hehlentor Parkplatz Bahlsen

Uetze Am Hindenburgplatz

Jawoll-Markt Altencelle

Lienau • Dorfstraße 21 • 29336 Nienhagen Telefon 0 51 44 - 9 25 42

mobile Samstag auf dem Markt d n u h c o Mittw chälmaschine e tadtkirch S an der S Die Spargelzeit hat begonnen.

Langlinger Spargel

So früh wie lange nicht mehr: Es ist wieder Spargelzeit

vom

Spargelhof

Hacke

© CS Grafik

Foto: Leinemann

Am Feldhaus 9 . 29364 Langlingen Telefon 0 50 82 / 91 37 35 www.spargelhof-hacke.de

Hollenkamp 40 · Celle - Kl. Hehlen fon (0 51 41) 5 33 86 · fax 5 59 27 www.bauernhof-lehmann.de

ssen argele

Sp

„satt“

o 00 Eur immer ab 12, 15.04.2012 5 Uhr 1 ab dem v on 12 bis s g a t n n so mmen!

illko

hw Herzlic

Warme Witterung im März ließ weißes Gemüse wachsen NIENHAGEN. So frühzeitig wurde noch nie der erste Spargel geerntet. Am 29. März wurde in der hiesigen Region der erste Spargel 2012 gestochen. Die warme Witterung Ende März und der harte Winter haben es möglich gemacht. Denn je härter der Winter, desto höher ist der Kältereiz für den Spargel und umso früher und kräftiger treibt der Spargel aus. Selbst die kühlen Temperaturen des Aprils konnten das Wachstum nicht stoppen. Ist eine bestimmte Temperatur an der Wurzel tief im Erdreich einmal überschritten, beginnt das Wachstum der zarten weißen Stangen. Die hiesigen Spargelanbauer hoffen jetzt auf „Spargelwetter“, denn Sonne fördert die Lust am Spargel beim Kunden. Spargelkenner achten darauf, frischen Spargel aus deutschem Anbau zu kaufen, denn durch die kurzen Wege vom Erzeuger zum Verbraucher

kann ein Höchstmaß an Frische garantiert werden. Gerade im Kreis Celle einem der Hauptanbaugebiete für Spargel, lohnt sich der Weg zum Bauern besonders. In der hiesigen Region gibt es viele langjährige Spargelbauern. Das hat für den Kunden den Vorteil: Spargelernte, -aufbereitung und Direktvermarktung - schon ist der Spargel beim Kunden. Der Grund für den in der Vergangenheit immer früheren Beginn der Spargelzeit sehen Expertem im Einsatz verschiedener Sorten und Folien. Es gibt Spargelsorten die früh (Anfang April) anfangen zu wachsen und späte Sorten, bei denen die Ernte erst im Mai beginnt. Kombiniert der Landwirt dies mit der richtigen Wahl der Folien ist ein zeitiger Erntebe-

ginn wie in diesem Jahr möglich. Der Einsatz von Folienabdeckungen ist jedoch auch in der Bekämpfung der Spargelfliege, der Unkrautunterdrückung und einem Geschmacksvorteil zu sehen. Die Spargelfliege wird durch die Abdeckung daran gehindert ihre Eier in den Dammflanken abzulegen. Aus den Eiern würden Larven schlüpfen, die die jungen zarten Spargelstangen durchfressen. Beim Geschmack verhält es sich so, dass beim Spargel je langsamer er wächst, die Verholzungswahrscheinlichkeit steigt. Somit fördern wir bei den frühen Sorten mit dem Aufbau eines Minitunnels das Wachstum und bremsen die späten Sorten mit der weißen Seite einer Schwarz-Weißen Wendefolie zum Beginn der Saison aus. So ist Spargel bis zum Johannistag am 24. Juni zu ernten.

Spargel auch zum Grillen

Spargel Grünspargel Heidelbeeren

Wir sagen 1A! zum Spargel 2012 … und sind hier wieder für Sie da: Wienhausen Edeka Müller Bröckel Hof Müller Zirkenteilstr. 2 Gr. Hehlen Hof Knoop, Ecke Thingplatz/Bgm.-Heine-Str./ täglich 9 – 13 Uhr Hänigsen Hof Bergmann am Pappaul Mi. 9 – 11 u. Sa. 8 – 11 Uhr

Hofladen in Nordburg

Hänigsen Hof Pahlmann, Maschstr. 9 täglich 9 – 13 Uhr Hohne Parkplatz Edeka-Markt Di./Do. 9 – 12 Uhr Lachendorf Obsthof Brandes neben Landschlachterei Bock u. Schultze Uetze Parkplatz vor Ferdi, Ecke Kaiserstr. / Apothekenstr. Sa. 8 – 11 Uhr

Wathlingen Autohaus Kühn gegenüber Lidl Di. 9 – 12 und Sa. 8 – 12 Uhr Wathlingen Kesselhuts Hofladen Mo. – Fr. 9 – 12 und 15 – 18 Uhr; Mi. Ruhetag; Sa. 9 – 13 Uhr

Hoffest :

Mai, Sonntag, 6. Uhr

Mo. – So. durchgehend von 8 – 20 Uhr geöffnet. ab 10:30 Wir liefern auch geschälten Spargel. Burgstr. 20 · 29342 Wienhausen OT Nordburg Tel. 0 50 82 / 2 72 · Fax 5 61 · www.spargelhof-santelmann.de

Der richtige Wein zum Spargel Ob klassisch mit Kartoffeln, Sauce Hollandaise und Katenschinken oder raffiniert mit Rosmarin, Knoblauch und Parmesankäse - Spargelgerichte sind immer ein Hochgenuss. Kombiniert mit einem passenden Wein erst recht. Generell empfehlen Feinschmecker meist zurückhaltende, säurearme Weißweine wie einen trockenen Silvaner, damit der Spargel sein feines Aroma optimal entfalten kann und nicht bitter schmeckt. Ausschlaggebend sind jedoch auch die Zubereitung sowie die einzelnen Beilagen. Foto: iStockphoto.de/txn-p

CELLE (djd/pt). Die meisten Menschen tun es mehrmals im Jahr, oftmals zusammen mit der Familie, mit Freunden und Bekannten - das Grillen ist unter den Bundesbürgern in der warmen Jahreszeit ein echter „Volkssport“. Aber wer denkt schon daran, mit dem Vergnügen auch den Spargel zu verbinden? Doch die weißen Stangen eigenen sich hervorragend dazu, einmal etwas anderes als nur pures Nackensteak auf den Tisch zu bringen. Auf dem Grill muss es zudem nicht immer deftig zugehen. Neben Bratwurst und Steak passen auch leichte Geflügelgerichte, Meeresfrüchte und mariniertes Gemüse zu einem gepflegten Barbecue dazu. Wer gerne Fisch isst, sollte es einmal mit Thunfisch, Forelle oder Lachs auf dem Rost versuchen. Und natürlich Spargel, entweder pur oder im Salat, kombiniert mit den passenden Getränken und die Grillparty wird zu einem kulinarischen Hochgenuss, von der die Gäste noch lange Zeit reden werden.


Sonntag, den 22. April 2012

LOKALES

Seite 7

ANZEIGE

Raiffeisen-Markt wurde neu gestaltet

Nachhaltiges Wirtschaften ist eine der groĂ&#x;en, wenn nicht die grĂśĂ&#x;te Herausforderung des 21. Jahrhunderts, auch fĂźr die Stadt Celle und wirkt sich bespielsweise direkt auf den Tourismus aus. Foto: Stephani

Kleinere und mittlere Unternehmen sind immer mehr gefordert

Acht regionale Betriebe beteiligen sich an Projekt „Nachhaltiges Celle“ CELLE (bs). Das nachhaltige Wirtschaften ist eine der groĂ&#x;en Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Diesen Herausforderungen hat sich die Stadt Celle gestellt. Celles Erste Stadträtin, Dr. Susanne Schmitt, konnte nun im Rahmen eines Pressegesprächs eine Zwischenbilanz des Projektes ziehen. Nachhaltiges Wirtschaften ist eine der groĂ&#x;en, wenn nicht die grĂśĂ&#x;te Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Dabei gilt es, Verantwortung zu Ăźbernehmen und mit konkreten MaĂ&#x;nahmen zur Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Wie kann das bereits vor Ort gelingen? Viele Unternehmen sind sich ihrer globalen Verantwortung bewusst und richten ihre UnternehmensfĂźhrung danach aus. Es eignen sich in besonderer Weise also Projekte auf regionaler Ebene, die die unterschiedlichen Akteure mit einbinden. In Celle soll auf dem Gebiet einer der Kernkompetenzen vor Ort, nämlich dem Tourismus, damit begonnen werden. Die Tourismusbranche ist eng mit den Bereichen Kongresse, Hotelle-

Doch wo findet sich das Dreieck der Nachhaltigkeit mit seinen Bereichen Ă–kologie, Ă–konomie und Soziales in den Betrieben eigentlich wieder? Konkret werden die Vorstellungen des nachhaltigen Wirtschaftens etwa bei der Nutzung von Energie und Wasser, beim Umgang mit Abfall, bei der Mobilität und beim Einkauf. Aber auch der Kunde und die Mitarbeiter treten in den Focus des Wirtschaftens. All diese Bereiche werden damit im Unternehmensprogramm der Betriebe eine besondere Bedeutung erlangen. Das Projekt sieht vor, die unterschiedlichen Nachhaltigkeitskriterien durch eine Kombination aus gemeinsamen Aktivitäten der Projektbeteiligten in Form von Workshops und individuellen Umsetzungsschritten bei Analyse und MaĂ&#x;nahmenplanung in den beteiligten Unternehmen zu realisieren. WeiterfĂźhrende Informationen zum Thema gibt es auch im Internet unter www.nachhaltiges-celle.de.

bietet man im Bereich Tierfutter - fĂźr kleine und groĂ&#x;e Tiere. Aktuelle Themen sind auch Fische und TeichzubehĂśr sowie PferdezubehĂśr. Und fĂźr Fragen steht das geschulte Fachpersonal zur VerfĂźgung. Beim Preisausschreiben gewann Sheyenne Hoffman den Hauptpreis (einen Gutschein Ăźber 100 Euro) - und ihr Vorschlag fĂźr den Pferdenamen, „Sternchen“, wurde auch ausgewählt. Den Gutschein Ăźber 75 Euro gewann Michael May, den Ăźber 50 Euro Marie Meyer.

Geburt • GlĂźckwunsch Verlobung • Hochzeit • Jubiläum Konfirmation • Danksagung Eine

Familienanzeige

im

erspart Ihnen umfangreiche Korrespondenz - und Sie vergessen niemanden.

TRINKKAUFZETTEL FĂœR DIE MAIFEIER!

Gesang und Orgelkonzert CELLE. Am Sonntag, 22. April, findet um 18 Uhr in der Blumläger Kirche, Braunschweiger HeerstraĂ&#x;e 1, ein Konzert mit Gesang und Orgelmusik mit Peter L. Anders (Tenor) und Andreas Fabienke (Orgel) statt. Zu hĂśren sind unter anderem Werke von Brahms und Schumann.

Vortrag ßber Organspende CELLE. Im Laufe dieses Jahres sollen alle Krankenversicherten ein Anschreiben erhalten, in dem sie nach ihrer Einwilligung gefragt werden, im plÜtzlichen Todesfall lebenswichtige Organe zur Transplantation zur Verfßgung zu stellen. So hat es der Bundestag beschlossen. Viele tragen längst einen Organspendeausweis bei sich. Weit verbreitet ist allerdings die Unsicherheit, sich zu entscheiden. Wie lauten die Argumente dafßr oder dagegen? Der Theologe Dr. Michael Coors vom Loccumer Zentrum fßr Gesundheitsethik referiert dazu am Mittwoch, 25. April, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Bonifatiuskirche der Kirchengemeinde Klein Hehlen. Der Eintritt ist frei.

WINSEN. Mit einem groĂ&#x;en Fest feierte der RaiffeisenMarkt Winsen am vergangenen Wochenende, 12. bis 14. April, den Abschluss der UmbaumaĂ&#x;nehmen. Und es fand mit vielen Angeboten, Musik und einem Preisausschreiben eine rege Resonanz. Auf den neugestalteten Verkaufsflächen im Innen- und AuĂ&#x;enbereich findet man hier zum Beispiel einen Gartenfachmarkt mit einer groĂ&#x;en Auswahl an Pflanzen, Gartengeräten und Blumenerde. Ebenfalls eine groĂ&#x;e Auswahl

Oldtimerfreunde treffen sich auf Hof Wietfeldt „TR meets MG“ heiĂ&#x;t es von Samstag bis Dienstag, 28. April, bis 1. Mai auf Hof Wietfeldt in CelleBennebostel, wenn die Regionalgruppe Hannover das zwischenzeitlich fĂźnfte Deutschlandtreffen in Celle ausrichten wird. Im April 2009 fand auf dem Gut Redingerhof in Bad Lippspringe das zweite markenĂźbergreifende Treffen von MGs und TRs statt. Ein erstes FrĂźhjahrstreffen gab es bereits 2004. Auch in Celle wird es ein abwechslungsreiches Programm geben, so wird am Samstag, 28. April, von 15 bis 19 Uhr zum Beispiel Ăźber Auswuchttechnik informiert. Am Sonntag, 29. April, ab 9 Uhr findet der Vorstart zur touristischen Vintagedriver Rallye 2012 statt. Der offizielle Start erfolgt ab 9.30 Uhr. Ab 21 Uhr gibt es Rock der 60er und 70er Jahre mit der Band „Southern Breeze“ sowie gegen 21.45 Uhr die Siegerehrung der Vintagedriver Rallye 2012. Interessierte sind jederzeit auf Hof Wietfeldt willkommen. Foto: privat

"CHBCF OVS JO IBVTIBMUT CMJDIFO .FOHFO %SVDLGFIMFS VOE *SSUVN WPSCFIBMUFO ( MUJH WPN Â

2008 hat sie in Kooperation mit der damaligen Tourismus Region Celle GmbH und ausgewählten Betrieben der Tourismus-Branche das Projekt „Nachhaltiges Celle“ gestartet. Als Projektleitung wurde die Firma InnovaKom aus Paderborn gewonnen. Insgesamt 14 Betriebe haben sich im Rahmen der ersten Staffel einer Analyse unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit unterzogen. Sei es bei der Nutzung von Energie, Wasser, beim Umgang mit Abfall, in Sachen Mobilität und beim Einkauf. SchlieĂ&#x;lich konnten alle Teilnehmer im Februar 2010 ihre Zertifizierung aus Händen von Innenminister Uwe SchĂźnemann in Empfang nehmen. Im vergangenen Jahr ist die zweite Staffel gestartet. Dabei sind insgesamt acht heimische Betriebe, unter anderem auch dei Stadt Celle selbst mit ihrem GrĂźn- und StraĂ&#x;enbetrieb.

rie, Freizeit- und Kulturangebote verbunden und bietet so ein breites Feld um die Chancen nachhaltigen Wirtschaftens fĂźr die Region, aber auch den einzelnen Betrieb zu nutzen. Das Projekt „Nachhaltiges Celle“ beruht auf Freiwilligkeit und Eigeninitiative der Teilnehmer und fĂśrdert die praxisnahe Verankerung des Prinzips der Nachhaltigkeit. Der Blick auf die Nachhaltigkeit heiĂ&#x;t fĂźr die Teilnehmer vor allem, sich neben dem eigenen Kerngeschäft auch den gesellschaftlichen Anforderungen zu stellen. Hier ist eine Balance erforderlich, die fĂźr Unternehmer nicht selbstverständlich ist. Und gerade mit diesen Herausforderungen sehen sich auch die kleinen und mittleren Unternehmen immer stärker konfrontiert. Damit fĂśrdert das Projekt auf der einen Seite die praxisnahe Verankerung des Prinzips der Nachhaltigkeit in den Betrieben und auf der anderen Seite soll die Initiative Erkennungszeichen fĂźr Besucher und Einwohner Celles werden.

Marktleiter Juri Dolzow (rechts) und sein Stellvertreter BjĂśrn Mokrus (von links) Ăźbergaben die Gewinne an Michael May, Sheyenne Hoffmann und (fĂźr Marie Meyer) an Eilyn Laske. Foto: privat

mer Ham + Vorrat reicht solange der

2 KISTEN!

Y Y -US

1GBOE -US

Y Y -US 1GBOE ,JTUF FJO[FMO 1BOE -US

/BUVSFMM

4QSVEFM PEFS .FEJVN

Y -US 1GBOE -US

Y -US 1GBOE -US

,VFNNFSMJOH

,SjVUFSMJLzS

Y -US 7PM -US

,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL WFSTDIJFEFOF 4PSUFO Y -US 1GBOE -US

/JFOIBHFO %PSGTUSB‡F $FMMF 'VISCFSHFS 4USB‡F " 8JOTFO "N 4DIVMHBSUFO -BDIFOEPSG "DLFSTUSB‡F 'BTTCFSH (SPTTF )PSTUTUS


Seite 8

SONDERVERÖFFENTLICHUNG

Sonntag, den 22. April 2012

Ein leistungsstarker Stadtteil

2012

1962

für Einzelhandel • Großhandel • Industrie

50 Jahre

ir Das möchtefeniewrn! mit Ihnen

// Ihr Vorteil

Klimaanlagenfüllung!

ch Nur no p ril: A . 8 bis 2

sJubiläum ufit verkoa te m Angeb s se n Nachlä von

10 - 50%

ab

59,-

, g Füllmenge bis max. 900 astmittel ohne Kontr

Abwechslungsreiches Kinderturnen.

Vom Kinderturnen bis zum Jazzdance Dasselsbrucher Straße 2

Westerceller Str. 10, 29227 Celle, Tel. 0 51 41 - 88 04 30, Fax 88 04 32

Gebäudedienstleistungen

Matthias Celle Sachsenweg 8

Licht

0 51 41 / 278 52 63

Dritte VfL-Sportgala bekam viel Beifall CELLE. Weit über 200 gut gelaunte Zuschauer auf der Tribüne und eine riesige Schar aufgeregter Aktiver auf dem Hallenboden: Proppenvoll präsentierte sich die Nadelberghalle zur dritten Sportgala des VfL Westercelle. In einem Programm, in dem es niemals langweilig wurde, boten einige Abteilungen des VfL einen bunten, zweieinhalbstündigen Einblick in ihr Trai-

der VfL mittlerweile in der Nachwuchsarbeit im Tennis, Tischtennis und Fußball führend in Celle Stadt und Land. Letzteres ist die Jazzdancespar-

Büro- und Druckhaus

TIEDEKE CELLE

Telefon (0 51 41) 98 40-0 www.bosch-celle.de ...für alles rund ums Auto

Fabrikverkauf

Bett & Bad für Ringella

ualität q n e k r a M isen: e r p r e p u zu S Nachtwäsche, Unterwäsche, Handtücher und vieles mehr für die ganze Familie

Zweigniederlassung der Office Hoch 5 GmbH

Wernerusstraße 26a 29227 Celle-Westercelle

Grafftring 1 • 29227 Celle (Westercelle)

Öffnungsz.: Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr

Fon: (0 51 41) 38 400 • Fax: (0 51 41) 38 40 -35 info@tiedeke-celle.de • www.tiedeke-celle.de

BÜRO BEDARF • BÜRO TECHNIK BÜRO EINRICHTUNG • SERVICE COPYSHOP • DRUCK & WERBUNG SCAN & PLOTSERVICE

Die jüngsten Jazzdancer. nings- und Wettkampfleben. Die Zuschauer hatten ihren Spaß beim Anblick des wohlgeordneten Gewusels, dass die nicht zu bremsenden Jüngsten der Kinderturn- und Fußballsparte boten. Zudem zeigten Abteilungen wie zum Beispiel Ju-Jutsu,

te schon seit Jahren. Und ohne die Mädchen und jungen Damen von „VidiVici“, „Dreamteam“ und „Vitesse“ wäre die VfL-Sportshow ohnehin nur die Hälfte wert, was der große Applaus der Anwesenden bewies. „Die Sportgala bot mit der Ehrung erfolgreicher Aktiver –

Kostenlose Beratung! ...wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen.

ANZEIGE

Auszeichnung zum Systemtechniker

CELLE. Lars Rehwinkel vom Rehwinkel zu seinen herausraBosch Service Wilfried Reh- genden Leistungen und überwinkel Kfz-Elektr. GmbH hat im gibt die Urkunde. Bosch Service Training Center für Automotive Aftermarket die Abschlussprüfung zum Bosch Systemtechniker abgelegt“ Diese zwölfwöchige Ausbildung, die innerhalb von zirka drei Jahren absolviert wird, versetzt den Kfz Fachmann in die Lage, an elektronischen Systemen im Kfz eine schnelle, sichere und damit für den Kunden preiswerte Diagnose a) stellen. Günter Haupt vom Bosch Service Trai- Günter Haupt (links) und Lars Foto: privat ning Center beglückwünscht Rehwinkel.

Fachmakler für Wohnimmobilien Wertschätzungen

Telefon 0 51 41 / 933 833

Kampfsportler in Aktion. Tischtennis und Tennis, wie sich Trainingsfleiß zu guten Platzierungen auf Bezirks- und Landesebene ummünzen kann, und dass der VfL nicht nur ein Verein ist, der auf Gesundheitsund Breitensport setzt, sondern genauso intensiv den Leistungssport unterstützt. So ist

Fotos: Lindner bis auf Bundesebene – einen gelungenen Abschluss des Sportjahres 2011. Das Konzepte hat sich bewährt, eine Wiederholung ist 2013 garantiert“, so ein sichtlich zufriedener VfLVorsitzender Reinhold Wilhelms, der mit Ulrike Oetken durchs Programm führte.

Viele Zuschauer verfolgten die Vorführungen.

Küchenkonzepte


Sonntag, den 22. April 2012

LOKALES

Seite 9

Wirtschaftsspiegel 50 Jahre Grzanna Orthopädie

Ein breites Angebot an Bequem-Schuhen CELLE. 1998 hat Olav Grzanna nach bestandener Meisterprüfung im Orthopädie-Schuhmacher-Handwerk den Laden der Familie Horstmann zu einem repräsentativen Schuhgeschäft in der Westerceller Straße ausgebaut. Familie Horstmann war froh, dass der Betrieb durch ihren Neffen Olav weitergeführt wurde. Eine Rampe sorgt dafür, dass Kinderwagen und Rollatoren problemlos in das Geschäft gelangen. Auch Parkplätze befinden sich direkt vorm Haus. Ehefrau Maike befasst sich mit dem allgemeinen Schuhverkauf und der Buchhaltung. Außerdem ist sie spezialisiert

Vorverkauf für Celler Bürger-Brunch startete

schinen zum Schaftbau, Durchnähmaschine für Ledersohlen sowie Stiefelblöcke und Weitapparate ebenso weitergenutzt. Seit 2003 arbeitet Olav Grzanna ehrenamtlich als Prüfungsausschussvorsitzender der Handwerkskammer LüneburgStade. Der Familienbetrieb Grzanna hat sich Freundlichkeit und Harmonie auf die

Zum dritten Mal lädt die Celler Bürgerstiftung die Einwohner aus Stadt und Land zum großen Picknick ein. Das Bürger-Brunch findet am Sonntag, 10. Juni, von 11 bis 16 Uhr wie schon 2008 und 2010 in der Celler Innenstadt statt. Der Vorverkauf dazu hat jetzt begonnen - und schon gleich waren 60 Tische fest gebucht, berichtete Hans-Jürgen Lenze, der wieder zu den Organisatoren gehört. Insgesamt sollen wieder 300 Tische auf dem Großen Plan und in der Poststraße bereitstehen, an denen sich Freunde, Familien und Vereine zum Picknicken treffen können - Speisen und Getränke bringt jeder selbst mit. Ein Tisch mit acht Plätzen kostet 50 Euro, die ungeschmälert in die zahlreichen Projekte der Bürgerstiftung vorrangig im Kinder- Jugend- und Seniorenbereich fließen. Alle Kosten, die durch die Organisation (zum Beispiel Tische, Bänke) entstehen, werden durch Hilfe zahlreicher Sponsoren und durch ehrenamtliche Arbeit abgedeckt. Tische kann man im Ticket-Shop der Congress-Union unter Telefon 05141/919460 buchen. Archivfoto: Maehnert

Neues 96-seitiges Programmheft des Schlosstheater Celle

„Bald kommen wir zurück in unsere geliebte Heimat“ CELLE (gl) . Kürzlich stellte das Schlosstheater sein neues, 96 Seiten starkes Programmheft für das Jahr 2012/13 vor, das unter dem Motto „Heimat“ steht, da die Umbauten im Schloss beinahe abgeschlossen sind. Das Theater wird in einem halben Jahr wieder zurück in die Räume des Celler Schlosses ziehen und somit in ihr „Zuhause“, also zurück in ihre „Heimat“, kommen. „Erstmalig

Hauptbühne gezeigt. Der Autor Johann Neomuk Nestroy schuf mit seinem Stück eine bitterböse und gesellschaftskritische Komödie. Am 11. Januar feiert „Ithaka“ die Premiere auf der

präsentiert sich „Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe“ von Peter Hacks. Von Christoph Braendle stammt das Werk „Marrakesch, Madrid oder: Das böse Herz“, was am 4. Januar 2013 gezeigt wird. Am 1. Februar darf sich Marlene Streeruwitz über ihr Stück „Jessica, 30.“ in deutscher Erstaufführung freuen. Im Malersaal zeigt Thomas Bernhard „Wittgesteins Neffe - Eine Freundschaft“ am 1. März. „27 wilde Affen“ wird am 3. Mai uraufgeführt. Es stammt von Katharina

Das Team von Orthopädie-Schuhtechnik Grzanna: Geschäftsinhaber Olav und Maike Grzanna, Jan Janßen (Werkstatt), Tatjana Gilmut (Werkstatt) und Uta List (Verkauf). Foto: privat

Schmidt, die dem Celler Publikum erstmals etwas vorstellt. Bei „Malersaal on the road“, „Letzte Ausfahrt Celle“ am 7. Juni 2013, organisiert Urban Lies eine abenteuerliche Busfahrt mit reiselustigem Publikum. Bei dem neuen Programm ist für Jeden etwas dabei - ob für Theaterneulinge oder Stammgäste. „Bleiben Sie uns treu - wir sind Ihr Theater für die Region Celle“, sagte Geschäftsführer Stephan Bruhn abschließend. Weitere Informationen gibt unter www. schlosstheater-celle.de.

auf die Beratung und das Ausmessen von med. Kompressionsstrümpfen. Im Laufe der letzten zehn Jahre wurden drei Lehrlinge zu Orthopädieschuhtechnikern ausgebildet, von denen einer seither im Lehrbetrieb mit handwerklichem Geschick seinen Beruf ausübt. Die umweltschonende Absauganlage und das Tiefziehgerät entsprechen den neuesten Anforderungen zur MaßschuhHerstellung. Dabei werden die bewährten Geräte wie Nähma-

„Fahne“ geschrieben. Ein breitgefächertes Angebot an Bequem-Schuhen, im besonderen der Marken Finn-Comfort und Think, sowie Fußpflegeprodukten der Firmen Medi und Gehwohl, als auch Einlagen oder Diabetes adaptierte Fußbettungen bietet das Schuhgeschäft Grzanna. Der Kunde soll sich also wohlfühlen. Noch bis Samstag, 28. April, feiert man mit vielfältigen Aktivitäten das 50-jährige Betriebsjubiläum.

KonfirmationsAnzeigen im

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00

Herzlichen Dank

EERR T S T U S MMU Elke Muster

für die Geschenke und Glückwünsche zu meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern. Musterdorf, im März 2012

HERZLICHEN DANK

Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich meiner

sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, allen, die uns zu unserer Konfirmation durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke Freude bereitet haben.

danke ich, auch im Namen meiner Eltern, recht herzlich.

ER T S U M

Peter Muster Bernhard Muster Beispielbüttel, Breiter Weg 15

ER T S U M

Konfirmation

Peter Muster Musterdorf, im März 2012

ª

Hauptbühne. Erstmals wird ein Stück des Autors Botho Strauss im Schlosstheater aufgeführt. Eine Uraufführung wird am 15. Februar gezeigt. „Altensalzkoth - eine Recherche in unserer Nachbarschaft“ von Peter Schanz. Am 22. März startet die Premiere von „Die Wahlverwandschaften“ von Johann Wolfgang von Goethe. „Frühlings Erwachen“ wird am 26. April 2013 aufgeführt. Es ist ein Stück von Frank Wedekind, das sich dem Thema „Erwachsen werden“ widmet. Am 31. Mai 2013 findet dann das Open-AirTheater mit dem Singspiel „Die Entführung aus dem Serail“ von Wolfgang Amadeus Mozart statt. Neben den Premierenvorstellungen, gibt es auch in diesem Jahr noch einige interessante Stücke zu sehen. Auch an die kleinsten Theaterbesuche wurde gedacht. „Das kleine Schlossgespenst“ wird am 27. November uraufgeführt. Es ist eine schaurig-schöne Weihnachtsgeschichte für kleine und große Kinder, nach Motiven von Charles Dickens und Oscar Wilde. Jan Bodinus führt hier die Regie, Ulrich Jokiel ist für die Musik zuständig. „Viel Rauch und ein kleines Häufchen Asche“ von Ralf-Günter Krolkiewicz wird am 13. Oktober in diesem Jahr in der neueröffneten Turmbühne uraufgeführt. Am 16. November, ebenfalls auf der Turmbühne,

Bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

ª

stelle ich eine ganze Spielzeit unter ein Thema: Heimat“, sagte Interdantin Dr. Bettina Witts. „Nach zwei Jahren Bauzeit im Schloss, fühlt sich eine baldige Rückkehr wie eine Heimkehr an, sodass sich das neue Motto für den Spielplan fast automatisch ergab“, sagte sie weiter. Die ausgewählten Stücke sind hauptsächlich in deutscher Sprache gehalten, eben die Heimat- und Spielsprache des Schlosstheaters. Bei der Hauptbühnenproduktion liegt der Fokus auf klassischen Dramentexten: Büchner, Wedekind oder Goethe sowie viele andere. Neben den Klassikern gibt es zudem eine Reihe neuer und noch jüngerer Autoren in einer erstaunlichen Zahl von Uraufführungen zu entdecken. Die erste Premiere im neuen Schlosstheater auf der Hauptbühne wird von dem Stück „Leonce und Lena“, am 12. Oktober aufgeführt. Es ist ein Lustspiel von Georg Büchner. In diesem Stück wird die Realität zur Satire und die Dichtung zur Wirklichkeit. Am 9. November präsentiert sich dann „Chihuahua“, eine Komödie von Jan Neumann, was sich der Suche nach dem eigenen Platz im Leben frei nach dem Motto „Es gibt kein richtiges Leben im falschen“ widmet. Am 7. Dezember wird „Der böse Geist Lumpazivagabundus oder: Das liederliche Kleeblatt“ auf der

und ª

Interdantin Dr. Bettina Witts stellte gemeinsam mit Tobias Sosinska das neue Programmheft vor. Foto: Glienewinkel

1-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 18,00 BERGER KURIER U 12,00 1-spaltig 50 mm CELLER KURIER U 22,50 BERGER KURIER U 15,00

Musteranzeige/Größe - Celle/Bergen - bitte ankreuzen Erscheinungtermin: Nächsterreichbare Ausgabe

Mittwoch

Sonntag

Ihr Anzeigentext:

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

Coupon n: axe f h c a f n i e 68 96 / 1 4 1 5 0


Seite 10

LOKALES

Juri

30 Jahre hier auf Erden...

... das muss doch gefeiert werden! ...das Du bist eine Rarität, ein Einzelstück mit Qualität. Nun musst du fegen am Rathausplatz – für uns wird das ein Riesenspaß! 28.4.201 28.4.20 12 um 18 Uhr Rathaus Bergen Deine Freunde und Familie Wir heiraten am 28. April 2012 in der St. Marien Kirche zu Wathlingen

Agnes Hagedorn

&

Neustadt-Altenhäusener Schützen

Barbara Dratius wurde Ehrenschriftführerin CELLE. Bei der Jahreshauptversammlung der Neustadter Schützen konnte Vorsteher Ulf Walbrecht die ehemalige Schriftführerin Barbara Dratius, zur Ehrenschriftführerin ernennen. Er dankte ihr für die sorgfältige Ausübung ihres Amtes und überreichte ihr die Urkunde und das Ärmelband. Geehrt für zehnjährige Mitgliedschaft wurde Janina Hartmann, für 40-jährige Mitgliedschaft Ulf Walbrecht und für 50 Jahre im Deutschen Schützenbund Armin Würtz. Oberschützenmeister Heiko Hartmann überreichte zudem Frank Karcz und Jürgen Schlüter die errungenen Stadtorden

vom Königsschießen 2011. Nachdem ausführlichen Tätigkeitsbericht des Vorstehers sowie einer Vorschau auf die Aktivitäten im Jahr 2012 erläuterte Rechnungsführerin Simone Hartmann den Kassenbericht 2011 und den Haushaltsplan 2012. Nach der Wahl der neuen Kassenprüfer und den Berichten aus den einzelnen Sparten der Gesellschaft, schloss der Vorsteher mit einem „VivatHoch“ die Versammlung.

Hilfe für inhaftierte Ronak Safazadeh

Marcel Hagedorn

Über den Fall der Kurdin Ronak Safazadeh, die seit Jahren im Iran inhaftiert ist, informierte sich der Kreistagsabgeordnete Rezan Uca von der FDP (rechts) während seines Besuch bei der Celler Gruppe von amnesty international. Hierbei sagte Uca zu, die Forderung amnestys nach der bedingungslosen Freilassung der jungen Frau durch einen Appellbrief zu unterstützen. Safazadeh war allein wegen ihres Engagements für die Rechte der kurdischen Frauen im Oktober 2007 verhaftet und danach zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Amnesty betrachtet sie deshalb als eine gewaltlose politische Gefangene, so amnesty-Sprecher Ulrich Sperber (links). Foto: Jacobj

Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Wir können nur fliegen, wenn wir einander umarmen.

Liebe Sarah

Beschluss des Kreisausschusses

möchtest du mit mir in eine gemeinsame Zukunft fliegen?

Änderungen bei Kulturbus-Strecken

Dein Vincent

Joyce-Lena Joy ce-Lena wünschen dir von ganzem Herzen: Papa, Stefanie, Niklas, Vanessa, Julius und Theresa

FamilienanzeigenAnnahmestellen K

+ Deko + Handarbeitsbedarf v-Wunsc Bastelbedarf reati h Toto Lotto + Bücher + Schreibwaren

& mehr

Schulbedarf + Presse + Kopien Tabakwaren + DPD Paketshop

Celler Str. 7 • 29303 Bergen • Tel. 0 50 51 - 72 01 · Fax 91 30 52

Nölke Shop

Ulf Walbrecht zeichnete Barbara Dratius aus.

Musikgarten in der Kreismusikschule Celle CELLE. Es gibt noch freie Plätze ab dem 1. Mai im Musikgarten in der Kreismusikschule Celle für Kinder von 18 bis 36 Monaten, die schon jetzt ein Gespür für Musik bekommen sollen. Je früher ein Kind an Musik herangeführt wird, desto nachhaltiger wird es gelingen, die natürliche musikalische Veranlagung zu wecken und zu entfalten. Der Musikgarten lädt Kinder und deren Eltern zum gemeinsamen Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören ein, damit sie ein erstes Gefühl

Celler Straße 5 B • 29348 Eschede

Telefon 0 50 55 / 56 16

Große Horststraße 52 • 29328 Faßberg

Reisebüro Espe

DB - TUI - Neckermann - ITS - Ameropa Tel. 0 50 52 / 98 77-11 • Fax 98 77-99

Lotharstraße 4 • 29320 Hermannsburg • Büroartikel • Schreibwaren • Spielwaren • Geschenkartikel • Tabakwaren Tel. 0 50 53 / 3 46 • Fax 90 32 61

r Mit Ihre GER ER B im e Anzeig ER KURIER LL und CE n Sie 77.100 erreiche halte! Haus

für die Musik entwickeln können. Ziel ist es, Kinder spielerisch an die Musik heranzuführen. Der Kurs findet montags von 15.30 bis 16.15 Uhr in der Kreismusikschule Celle statt. Für Informationen und Anmeldungen wendet man sich an die Kreismusikschule Celle unter Telefon 05141/9162100.

und

im

ich wünsche dir zu deinem Geburtstag alles Liebe und Gute. Dein Friedhelm

ER T S U M

Wir freuen uns über die Geburt unseres Sohnes

R Yannis E T S MU

5. August • 15.00 Uhr 3.400 g • 53 cm

Marcus und Petra Beispiel

Erscheinungstermin:

Musterhausen, im August 2011

Mittwoch

WERT PREIS ! IEREN INSER Z.B.:

2-spaltig 40 mm CELLER KURIER U 60,80 BERGER KURIER U 32,80

Musterstadt, 8. August 2011

Musterhausen, 5.8.08

Amtsleiter Reinhard Toboll: „Das Angebot, für das offenbar kein Bedarf bestand, konnte im Hinblick auf die enormen Kosten, die eine solche Buslinie mit sich bringt, nicht aufrecht erhalten werden.“ Die beiden Linien 30 und 32 (Eschede - Höfer - Beedenbostel - Lachendorf - Gockenholz - Celle und Unterlüß - Faßberg - Hermannsburg - Bergen - Celle) werden unverändert als Modellversuch bis 2013 fortgesetzt. Für Besucher des Celler Schlosstheaters sowie Inhaber von Zeitkarten ist die Nutzung der Fahrten kostenlos. Die Bedienung erfolgt immer samstags im 14-Tages-Rhythmus. Weitere Einzelheiten gibt es unter www.kulturbus-celle.de.

Familienanzeigen

Liebe Johanna

Hauptstraße 5 • 29328 Müden

Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Telefon 0 51 41 / 9 24 30 • www.celler-kurier.de

Ab sofort werden die Linien 31 (Stedden - Winsen - Wietze - Hambühren - Celle) und 33 (Eicklingen - Langlingen Wienhausen - Celle) nicht mehr bedient. Die von der Firma CeBus vorgenommenen Zählungen haben nur eine sehr geringe Nachfrage auf diesen beiden Linien ergeben. Wie aus der bereits im Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Tourismus am 17. Februar 2012 vorgestellten Übersicht hervorging, fuhren vielfach überhaupt keine oder allenfalls nur sehr wenige Fahrgäste mit. Vor diesem Hintergrund wurden diese Verbindungen nun auf Beschluss des Kreisausschusses vorzeitig eingestellt. Hierzu erklärte der zuständige

Kurs für 18 bis 36 Monate alte Kinder

Reisebüro • Postagentur • Toto-Lotto • Geschenkartikel Tel. 0 51 42 / 41 61 67 • Fax 41 61 68

A. Magdsick

CELLE. Der Kreisausschuss des Landkreises Celle hat die vorzeitige Einstellung zweier Linien des Kulturbusses beschlossen.

Foto: privat

ª

Alles Gute zur Konfirmation liebe

ª

Familienanzeigen

Sonntag, den 22. April 2012

2-spaltig 25 mm CELLER KURIER U 38,00 BERGER KURIER U 20,50

Musteranzeige/Größe Celle/Bergen - bitte ankreuzen

Sonntag

(oder nächstmögliche Ausgabe) Ihr Anzeigentext:

Verliebt < Verlobt < Verheiratet Sagen Sie es allen durch den

Bitte beachten Sie bei Ihrem Anzeigentext das Verhältnis zur ausgewählten Anzeigengröße!

Name

Vorname

Unterschrift

Straße

Wohnort

Telefon

Kontonummer

Bankleitzahl

Geldinstitut

...bitte kreuzen Sie die gewünschte Vignette an!

Coupon n: faxe einfach 68 96 / 0 51 41


Sonntag, den 22. April 2012

LOKALES

Seite 11

Sweety Glitter & The Sweethearts

Glamrock-Show live in der CD-Kaserne CELLE. Nicht viele Rockbands können für sich in Anspruch nehmen, seit 25 Jahren dabei zu sein. Die GlamrockLegende Sweety Glitter & The Sweethearts kann es: In diesem Jahr feiern sie bereits ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum.

Unter der Trägerschaft der beiden Gleichstellungsbeautragten vom Landkreis Celle, Katharina Sander (von rechts), und der Stadt Celle, Brigitte Fischer, geht der „Neue Start“ unter der Leitung der beiden Projektleiterinnen Dagmar Hoefs und Jutta Krumbach in die nächste Runde. Foto: Stephani

Die Braunschweiger Glamrock-Legende sind in der CDKaserne ein Garant für eine Wahnsinns-Party, die man immer wieder erleben möchte. Am Freitag, 27. April, ist endlich wieder soweit, alle Celler können die unglaubliche Bühnenshow ab 21 Uhr in der CD-Kaserne erleben. Der Mythos der Siebziger lebt. Love, Peace and Rock’n’Roll. Wild, bunt und vor allem verrückt - Sweety Glitter & The Sweethearts - sind ein Rock-Erlebnis der ganz anderen Art. Wenn sie auftreten, verwandeln sie Konzertsäle in Festtempel. In Plateauschuhen

und schrillen Outfits stehen die Glam-Rocker auf der Bühne und begeistern mit ausgefallener Bühnenshow und leidenschaftlicher Musikperformance ihr Publikum. Tickets gibt es im Vorverkauf für 17,90 Euro in der CD-Kaserne Celle, bei der Buchhandlung Decius und Touristeninformation in der Celler Innenstadt und in Winsen (Aller) sowie bis fünf Tage vor der Veranstaltung unter Telefon 05141/977290 und im Online-Ticketshop www.cd-kaserne.de. Tickets an der Abendkasse gibt es für 20 Euro.

Projekt zur Neuorientierung nach der Familienphase

„Neuer Start“ hilft Frauen beim Wiedereinstieg in den Beruf CELLE (bs). Was kommt nach der Elternzeit? Wo liegen meine Stärken? Was kann ich wirklich? - Das sind Fragen, die sich gerade Frauen oft stellen. Antworten hierauf bekommen sie beim „Neuen Start“. „Unser Ziel ist es, im Neuen Start verschüttete berufliche Kompetenzen aufzudecken, Qualifikationen und Stärken herauszuarbeiten und die Frauen in die Lage zu versetzen, ihre Fähigkeiten selbstbewusst zu vertreten“ sagten die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Katharina Sander, und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Celle, Brigitte Fischer als Trägerinnen des Projektes bei der diesjährigen Programmvorstellung. Der „Neue Start“ spricht Frauen

während und nach einer längeren Familienphase an und unterstützt sie beim Schritt in die Berufstätigkeit. Das Projekt richtet sich an Frauen, die sich für ihre Zukunft neu orientieren wollen, die ihren Weg zurück in das Berufsleben oder in ein Ehrenamt finden wollen, die daran interessiert sind, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu erkennen und weiterzuentwickeln. Das vielfältige Programm des „Neuen Start“ umfasst Seminareinheiten aus den Themenbe-

reichen „Bewerbung, Wiedereinstieg und Berufsleben“, „Präsentation und Kommunikation“, „Familie, Gesellschaft und Politik“ sowie „Finanzen und Gesundheit“. Bestandteile des „Neuen Start“ sind eine Computer-Schulung, ein Wochenendseminar sowie ein vierzehntägiges Betriebspraktikum. Das Seminar beginnt am Mittwoch, 12. September, und endet am Mittwoch, 12. Dezember. Die Seminareinheiten finden jeweils an drei Tagen in der Woche am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 8.30 bis um 12 Uhr statt. Veranstaltungsort ist in der Regel das Mehrgenerationenhaus, Frit-

zenwiese 46 in Celle. Der Teilnahmebeitrag beträgt 120 Euro. Das Anmeldeformular und ein Informationsblatt sind in den Büros der Gleichstellungsbeauftragten (Landkreis Celle unter Telefon 05141/9161701, Stadt Celle unter Telefon 05141/12 591 erhältlich. Zur Verfügung stehen insgesamt 25 Seminarplätze, die Verteilung der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen, die ab sofort möglich sind. Man beziehungsweise Frau sollte sich also beeilen. Weitere Information gibt es vorab auch bei Projektleiterin Dagmar Hoefs unter Telefon 05143/668302.

Sweety Glitter & The Sweethearts gilt als eine der besten GlamrockBands-Europas. Foto: privat

Kommen Sie zur Probefahrt ins Autohaus Marhenke Guter Start mit den Frühlingsspecials Frühlingsspecials „FRESH FRESH“ “ Mitsubishi ASX 1.6 ClearTec Fresh inklusive Überführung und 5 Jahren Garantie Sitzheizung vorn, Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Regen- und Lichtsensor, Tempomat, Radio-CD/MP3-Kombination inkl. AUX-In und USB-Anschluss, automatisch abblendender Rückspiegel, Leichtmetallfelgen 17“ Zoll, Bordcomputer, Berganfahrhilfe, MultifunktionsLederlenkrad, Automatisches Start-Stopp-System (AS&G), Außenspiegel: Elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, abgedunkelte Scheiben, Zweistufige Front-Airbags (Beifahrer-Airbag deaktivierbar), Seiten-Airbags vorn, Kopf-Airbags, Fahrer-Knie-Airbags, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Lenkrad höhen- und tiefenverstellbar, Stabilitäts-/Traktionskontrolle (MASC/MATC), Anti-Blockier-System (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD), ISOFIX-Kindersitzbefestigung, LED-Rückleuchten, Nebelscheinwerfer, Abgasnorm EURO 5 Festpreis: nur 82,-€ Kfz-Steuer jährlich

20.990,- €

Mitsubishi Colt 1.1 ClearTec 3-Türig Fresh inklusive Überführung und 5 Jahren Garantie TomTom Navigationssystem mit Bluetooth Freisprecheinrichtung, Sitzheizung vorn, Klimaanlage, Radio CD/MP3 inklusive AUX-In, 15”Zoll Leichtmetall-Felgen, Leichtlaufreifen, Design-Paket: Dachspoiler und Seitenschweller in Wagenfarbe, Automatisches Start-Stopp-System (AS&G), Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Bordcomputer, Anti-Blockier-System (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD), ISOFIX-Kindersitzbefestigung, Fahrer- und deaktivierbarer Beifahrer-Airbag, Seiten-Airbags vorn, Abgasnorm EURO 5 nur 34,-€ Kfz-Steuer jährlich

Festpreis: ASX ClearTec 1.6, 86 kW (117 PS), Verbrauch kombiniert 5,9 l/100 km (innerorts 7,5 l/außerorts 4,9 l), CO2-Emission: 135 g/km, Energieeffiziensklasse C

10.499,- €

Colt 3-Türer ClearTec 1.1, 55 kW (75 PS), Verbrauch kombiniert 4,9 l/100 km (innerorts 6,0 l/außerorts 4,3 l), CO2-Emission: 115 g/km, Energieeffiziensklasse C

Auto Marhenke GmbH u. Co. KG Hannoversche Heerstr. 115A, 29227 Celle, Telefon 0 51 41 / 27 85 00, www.marhenke.com


Seite 12

AUTO • MOTOR • SPORT

Sonntag, den 22. April 2012

Bis kommenden Sonntag, 29. April

Radarmessungen im Landkreis Celle CELLE. Der Landkreis Celle will bis zum kommenden Sonntag, 29. April, unter anderem an folgenden Stellen die Geschwindigkeit kontrollieren. Am Montag, 23. April, sind dabei Tempokontrollen in den Bereichen Wienhausen, Celle, Eschede und Hambühren geplant. Weiter geht es am Dienstag, 24. April, in den Bereichen Bergen, Faßberg, Hermannsburg und Wathlingen. Am Mittwoch, 25. April, soll das Tempo in den Bereichen Lachendorf, Eschede und Hambühren gemessen werden. Weitergehen soll es dann am

Donnerstag, 26. April, im Bereich Winsen. Am Freitag, 27. April, wird in den Bereichen Unterlüß und Celle kontrolliert. Am Samstag und Sonntag, 28. und 29 April, sind Geschwindigkeitskontrollen an den Straßen B 3, B 214, B 191, K 84, L 180 und L 240 sowie auch im Stadtgebiet Celle vorgesehen. Aus dienstlichen und technischen Gründen können sich Änderungen ergeben

Die neue ZZR1400.

Foto: Kawasaki

Am kommenden Sonntag, 29. April

Kawasakis neues „Flaggschiff“, die ZZR1400 ABS

Bildersuchfahrt des Touring-Club Celle

Fahrspaß mit dem Non-Plus-Ultra unter den Sportstourer-Bikes

CELLE. Am kommenden Sonntag, 29. April, startet der Touring-Club-Celle e.V. im ADAC wieder die Bildersuchfahrt mit touristischen Bildern. Gestartet wird um 13 Uhr vom Parkplatz des HermannBillung-Gymnasiums in Celle, Ecke Fuhrberger Landstraße/ Westtangente. Das Ziellokal, „Altes Schützenhaus Westercelle“ (Ecke Mittelstraße 33/Westercellerstraße) ist in der Zeit bis 17.30 Uhr anzufahren. Die Fahrt hat einen rein touristischen Charakter, und wird allen Teilnehmern sicherlich viel Spaß machen. Gesucht werden anhand von Fragen und Bildausschnitten in Stadt und Landkreis Orte, denen man sonst wenig Beachtung schenkt. Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Teilnehmen kann die ganze Familie, im Fahrzeug können alle Plätze besetzt sein. Jeder kann eine Nennung abgeben. Teilnahmeberechtigt ist jeder

Kraftfahrer der im Besitz eines gültigen Führerscheines ist und dessen Mitfahrer. Zugelassen werden nur Fahrzeuge, die der Straßenverkehrsordnung entsprechen. Die Einhaltung der Verkehrsvorschriften wird zwingend vorgeschrieben. Zur Hilfestellung kann jede Landkarte benutzt werden. Das Nenngeld beträgt zehn Euro pro Fahrzeug und ist vor dem Start zu errichten. Die Siegerehrung findet nach Ankunft des letzten Teilnehmers im Ziellokal und nach der Auswertung statt. Bei Punktgleichheit entscheidet die bessere Sonderwertung. Anmeldung und Unterlagenausgabe direkt am Startplatz. Informationen kann man auch im Internet unter www.touring-club-celle.de finden.

CELLE. Das neueste Flaggschiff von Kawasaki ist eine ultimative Mischung aus fantastischem Fahrspaß und absoluter Alltagstauglichkeit - und es ist das Serienmotorrad mit der weltweit schnellsten Beschleunigung. Dabei gewährleisten das überlegene Handling und die ausgewogene Leistungsentfaltung (dank innovativer Technologien und zahlreicher Komfortmerkmale), dass sich der Fahrer auf engen, kurvigen Bergstraßen ebenso zu Hause fühlt wie auf einer schnell gefahrenen Autobahnstrecke oder im dichten Stadtverkehr. Die ZZR1400 ist das Sporttourer-Spitzenmodell von Kawasaki. Ihre überlegene Leistung macht sie zum Nonplusultra aller Sporttourer-Bikes. Der Kraftstoffverbrauch wurde dabei gegenüber dem vorherigen Modell um 8 Prozent reduziert. Der vergrößerte Hubraum und die sorgfältige Motorabstimmung gewährleisten, dass der völlig neue flüssigkeitsge-

kühlte Viertakt-Reihenvierzylinder mit 1.441 Kubikzentimetern Hubraum mit unvergleichlicher Power und gewaltigem Drehmoment zur Sache geht. Im Vergleich zu seinem Vorgänger bietet der neue Motor mehr Drehmoment im gesamten Drehzahlspektrum und liefert deutlich mehr Power im mittleren bis hohen Drehzahlbereich. Die Beschleunigung oberhalb von 4000 Umdrehungen pro Minute ist spürbar besser. Und das Drehmoment ist hoch genug, um praktisch in jedem Gang kraftvoll anzuschieben: Schon bei 2000 Umdrehungen pro Minute liegen 9,5 mkp (Meterkilopond) an! Und ab 3000 Umdrehungen macht dieser Wert einen deutlichen Sprung nach oben.

Der einzigartige AluminiumMonocoque-Rahmen von Kawasaki ermöglicht ein schlankes Gesamtpaket und überzeugt durch eine hervorragende Balance aus Steifigkeit und Elastizität. Das komplett überarbeitete Fahrwerk mit neuem Rahmen wurde auf die deutlich höhere Leistung des neuen Motors ausgelegt. Und entsprechend sind die Sicherheitsmerkmale ausgelegt. So wird die ZZR1400 in Deutschland ausschließlich mit ABS angeboten. Und die optimierte Abstimmung verbessert das ABSBremsverhalten auf unebener Fahrbahn. Zudem sorgen die Scheibenbremsen im Petal-Design mit Aluminium-Innenringen, die radial befestigten vorderen Bremssättel und der Radialpumpen-Hauptbremszylinder für eine hervorragende Bremsleistung bei exakter Dosierbarkeit. Zwei Ausgleichswellen senken dabei die Vibrationen des

leistungsstarken Triebwerks auf ein Minimum. Stärkere Federn und eine überarbeitete Dämpfungsabstimmung verleihen der ZZR1400 ein sportlicheres Handling ohne Einbußen bei der Hochgeschwindigkeitsstabilität. Die erstmals in dieser Baureihe eingesetzte Kupplung mit Back-torque Limiter ermöglicht ein seidenweiches Herunterschalten und verhindert ein “Stempeln” des Hinterrads. Das Verhältnis zwischen Lenker, Sitz und Fußrasten erlaubt dabei eine entspannte, sportliche Sitzposition und ist langstreckentauglich. Der Sitz im Gunfighter-Stil hilft dem Fahrer auch, sich bei starker Beschleunigung in der Sitzmulde nach hinten abstützen zu können. Die ausgefeilte Aerodynamik der Maschine verbessert die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, reduziert den Luftwiderstand und bietet einen besseren Windschutz.

Qualitäten von Performance-Naked- und Adventure-Bikes

Honda Crossrunner bietet das Beste aus zwei Motorrad-Welten CELLE. Der neue Honda Crossrunner vereint die praktische Vielseitigkeit und Dynamik eines Performance-NakedBikes mit der bequem aufrechter Sitzposition und robustem Auftritt von einem Adventure-Bike.

Der ADAC hält Motorrad-ABS für notwendig.

Foto: ADAC

Ergebnis der Unfallforschung

Motorrad-ABS für mehr Sicherheit CELLE. Laut ADAC-Unfallforschung hätten 21 Prozent aller Motorradunfälle verhindert werden können, wenn die motorisierten Zweiräder mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet gewesen wären. Zumindest aber hätten die Unfallfolgen mit ABS gemindert werden können. Und: Sogar 45 Prozent aller Unfälle, in die nur ein Motorrad involviert war (Alleinunfälle), wären durch ABS vermeidbar gewesen. Aufgrund der deutlich verbesserten Verkehrssicherheit durch das ABS fordert der ADAC, dass dieses Plus an Sicherheit zukünftig für möglichst alle Motorradmodelle angeboten wird. ABS zeichnet sich vorrangig in Situationen aus, in denen der Fahrer den Untergrund nicht abschätzen kann und dann aus Furcht vor einem Sturz nicht mit der optimalen Verzögerung abbremst. Aber auch andere Fahrfehler, wie Überbremsen oder Schreckbremsung, können durch das Fahrerassistenzsystem wirksam verhindert werden. Ein weiteres Ergebnis der ADAC Unfallforschung: Kollisionsunfälle, in die Motorräder

verwickelt sind, werden häufig durch andere Verkehrsteilnehmer verursacht. So nehmen Pkw-Fahrer die Biker nicht oder zu spät wahr. Die Geschwindigkeit mit der sich Motorräder den Autos nähern, wird oft unterschätzt. Um den gesamten Sicherheitsgewinn eines ABS auszunutzen, sollten Motorradfahrer das Bremsen mit diesem System in geeigneten Trainingskursen lernen. Durch praktische Bremsübungen ist der Biker besser auf kritische Verkehrssituationen vorbereitet. Um die Verkehrssicherheit insgesamt zu erhöhen, reicht es laut ADAC nicht, nur mehr Motorräder mit ABS auszustatten. Auch die Politik ist gefragt: Beispielsweise müssen Fahrbahnen vor Kurven überprüft und gegebenenfalls Instand gesetzt werden. Sichtbehinderungen an Verkehrsknotenpunkten oder Kreuzungen sollten entfernt werden.

Dazu glänzt der Crossrunner mit einem 800er V4-Motor, der besonderes Fahrvergnügen ermöglicht - auf Kurzstrecken in urbanem Umfeld wie auf längeren Touren. HondaMarktforscher haben festgestellt, dass zahlreiche Motorradfahrer universell einsetzbare Adventure-Bikes schätzen, aber auf Nachteile wie Instabilität durch überlange Federwege, extreme Sitzhöhe oder Grobstollenreifen lieber verzichten würden. Viele wünschen sich stattdessen eine Maschine, die einen unverkennbaren optischen Auftritt bietet und dazu reichlich Fahrspaß sowie ausreichend Windschutz vermittelt - idealerweise bei jedem Wetter und auf kurzen wie ausgedehnten Fahrten. Der Crossrunner erfüllt diese Wünsche, indem er das Beste aus zwei Welten bietet. Diese Honda lässt die Qualitäten von Performance-Naked- und Adventure-Bikes zu einem neuen Ganzen verschmelzen, bietet zu praxisgerechter Bequemlichkeit vielfältige Einsatzmöglichkeiten und schafft so allzeit pures Fahrvergnügen. Problemfreie Bedienung, Fahrspaß und guter Windschutz standen bei der Entwicklung des Crossrunners im Vordergrund. Performance war ebenfalls wichtig, gleichzeitig legten die Techniker großen Wert darauf, das Motorraderlebnis für einen möglichst breiten Kundenkreis so einfach und angenehm wie möglich zu

gestalten. Als Grundlage wurden aufrecht bequemer Sitzkomfort und harmonisches Feeling angestrebt, um darauf aufbauend Erlebnisfaktoren wie Geschwindigkeit, Beschleunigung und Schräglage

tung zu. Die meisten Sporttourer sind mit Reihenvierzylindern bestückt, bei Adventure-Bikes wird in der Regel auf Zweizylinder zurückgegriffen. Ein Grund mehr für das Entwicklungsteam, sich für eine außergewöhnlich individuelle Antriebsquelle zu entscheiden. Der Crossrunner ist mit einem V4-Triebwerk mit 782 Ku-

Der Honda Crossrunner. unbeschwert auskosten zu können. Trotz bewusst luftiger Optik bietet die von Grund auf neu entwickelte Verkleidung dank ausgefeilter Aerodynamik ausgezeichneten Wind- und Wetterschutz. Dem Triebwerk kommt beim Fahrerlebnis natürlich eine besondere Bedeu-

V4 gibt sich kraftvoll, laufruhig, lässig und charakterstark und macht es leicht, eine harmonisch flüssige Fahrweise zu genießen, die dem Fahrer ein Lächeln auf die Lippen zaubert und das Mitfahren für den Sozius angenehm gestaltet. Der Abstimmung der Motorcharakteristik widmeten die Crossrunner-Entwickler besondere Aufmerksamkeit. Ein

Foto: Honda bikzentimetern Hubraum ausgestattet, dessen Charakter mit dem angestrebten „Crossover”Fahrzeugkonzept bestens harmoniert. Das aus der VFR (800) bekannte V4-Herz wurde sorgfältig überarbeitet und insbesondere auf ein breit nutzbares Drehzahlband getrimmt. Der neu abgestimmte Crossrunner-

Ergebnis ist, dass siech die ausgewogene Leistungsentfaltung des Crossrunner-V4-Triebwerks auch in moderatem Benzinverbrauch und praxisgerechter Reichweite niederschlägt. Eine Füllung des 21,5 Liter großen Tanks reicht für rund 350 Kilometer Fahrvergnügen.


Sonntag, den 22. April 2012

AUTO • MOTOR • SPORT

Seite 13

Automarkt im Kurier artner Exclusiv-P Ihr Kawasaki-Vertragshändler seit 1991 fßr Celle Stadt u. Land

Fiat

Mitsubishi

Cinquecento, TĂœV 10/12, VB 555 C. Tel. 0160/99455112

Mitsubishi: Auto Marhenke, Hannoversche Heerstr. 115 A, WCelle. www.marhenke.com, Tel. 05141/278500

Wir kaufen Ihr Motorrad

Punto, Bj. 97, TĂœV 2013, VB 800 C. Tel. 05082/1321

auch bei laufender Finanzierung • Motorradvermietung

Ford

JC&B Celle • An der Koppel 3 • Gewerbegebiet Westercelle 0 51 41 / 9 96 90 • www.jcb-celle.de Kawasaki • Kymco

Motorräder

Fiesta 1.3, EZ 03/06, 60 PS, silber, NR, TĂœV 03/13, 3.900 C. Tel. 05143/667960

Hyundai

Audi

Accent 1.3i 12V, Bj. 99, TĂœV 03/13, Doppelairb., Servo, ABS, Alu + WR, 75 PS, 168.000 km, FP 1.200 C. Tel. 0163/1445864

Suzuki C 1800 R, Mod. 2008, 4.700 km, TĂœV 04/14, viele Extras, schwarz, VB 8.900 C. Tel. 0160/97559673 Motorroller Rex, Bj. 04/11, 700 km, neuwertig, 600 C. Tel. 0171/7555358 BMW K1100 RS, EZ 93, 35.000 km, Koffer, ABS, 1A Zustand, FP 4.450 C. Tel. 0160/6644817 Moped Roller, guter Zust., zu verk., Tel. 0172/9900804

Kraftfahrzeuge

Mazda Audi A2 1.4, EZ 7/05, 76.609 km, 55 kW, met., Klimaautom., Sitzhzg., LM-Felgen 8.490,- E

Mazda 323 F Limousine, Bj. 12/01, 148.000 km, rot/met., TĂœV 10/13, gepfl., Klima, eFH, Seitenairbag, ESP, ZV, VB 2.450 C. Tel. 05141/381953 od. 0151/56671047

Handwerk zu fairen Preisen: H & K Automobile GmbH, Celle, Hannoversche Str. 22. Tel. 05141/6886 Winterreifen Vredestein Wintrac, original Stahlfelge, Subaru Legacy ab 2004, 205/50 R16 87 H, Profil ca. 70% fßr 120 C. Tel. 05141/84921 VW Lupo GTI Teile. Näheres unter: Tel. 0174/2103507

AED

4 Alufelgen f. Audi m. Sommerr., 205/55 R16, 170 C. Tel. 05143/8803 Fahrradträger fßr Anhängerkupplung, 3-fach, v. Thule, top Zust., NP ca. 360 C, VB 100 C. Tel. 05144/970562

Kraftfahrzeuge Ankauf

Braunschweiger HeerstraĂ&#x;e 49 A 29221 Celle • (0 51 41) 7 50 60

www.aed-celle.de

MB C180, EZ 9/02, 146.205 km, 105 kW, met., ABS, Klima, ESP, Tempomat, 6 x Airbag 6.980,- E

Hannoversche Heerstr. 85, 29227 Celle, Tel. CE 8 50 21

Kemos Automobile, kaufe PKW, LKW u. Unfallwagen! Sofortige Abwicklung & Abholung. Tel. 0170/2339483 Dennis Automobile, An- u. Verkauf v. Gebrauchtfahrzeugen aller Art, WiesenstraĂ&#x;e 22, Celle. Tel. 0152/29268481 od. 05141/2198383

Audi A3 1.6, EZ 8/06, 61.743 km, 75 kW, met., Klimaautom., ESP, 6 x Airbag, LM-Felgen 12.980,- E

Hannoversche Heerstr. 85, 29227 Celle, Tel. CE 8 50 21

STANDHEIZUNG

MB B150, EZ 8/06, 112.739 km, 70 kW, Sitzhzg., ESP, Klima, Regens., Sitz-Komf.-Pak. 10.890,- E

BMW

Mercedes S 400 CDI L, Mod. 2002, Vollaustattung, 225.000 km, 9.950 C. Tel. 0151/11627701

SLK 230 Kompressor Cabrio, EZ 04/2000, 145 kW, TĂœV/AU 02/13, Autom., Leder, Sitz-Hzg., 175.000 km, VB 7.000 C. Tel. 01578/8599990

BMW 318i Exclusiv Edition, EZ 1/00, 98.685 km, 85 kW, Lederausstatt., Klima, el. FH 5.980,- E

Hannoversche Heerstr. 85, 29227 Celle, Tel. CE 8 50 21 BMW 316 i Compakt, TĂœV/AU neu, 8-fach bereift, eFH, eSD, ZV, Radio/CD/USB, eAS, Bj. 95, VB 1.950 C. Tel. 0172/4402050

C 270 CDI Avantgarde Kombi, Bj. 08/02, 140.000 km, Scheckheftgepfl., orig. AMG Felgen, 18 Zoll, Becker Navi inkl. CD/Rad., SoundSyst., Schalter, Klima, Sitzhzg., Regensens., Tempom., abnehmb. AHK, 8.450 C. Tel. 05143/8803

Alfa Romeo

Hannoversche Heerstr. 85, 29227 Celle, Tel. CE 8 50 21

Alfa Romeo Mod. 147, Bj. 05, 1.6 l, Benziner, schw./met., 3trg., ZV, Servo, Klimatronic, 6 x CitroĂŤn Airbag, Multifunktionslenkrad, eFH, eAS, Tempomat, WR + SR m. Alufelgen, 99.000 km, VB C1, TĂœV/AU 04/14, EZ 04/09, 3.200 C. Tel. 0157/74015082 od. 25.000 km, 8-fach bereift, VB 6.450 C. Tel. 0177/5800435 0151/40067516

Pkw- & Lkw-Ersatzteile An- & Verkauf von Unfallund Gebrauchtfahrzeugen Neu- und Gebrauchtteile

RENAULT Clio Extreme 1.2 16V, 55 kW (75 PS)* • 48.100 km • EZ 10/07 • Klimaanlage, Bordcomputer, Doppelairbag, Seitenairbag, Nebelscheinw., IOSOFIX-System, Radio-CD, LenkradhÜhenverstellung

UNSER ANGEBOTSPREIS

UNSER ANGEBOTSPREIS

6.490,- E

6.875,- E

RENAULT Modus Dynamique 1.6 16V, 82 kW (112 PS)* • 55.000 km • EZ 10/06 • Klimaanlage, Winterräder, Bordcomputer, Leichtmetallfelgen, SitzhĂśhenverstellung, AuĂ&#x;enspiegel elektr. u. beheizb.

RENAULT Clio Rip Curl 1.2 16V TCE, 74 kW (101 PS)* • 32.500 km • EZ 7/08 • Klimaanlage, Bordcomputer, Aktives Kurvenlicht, AuĂ&#x;enspiegel elektr. u. beheizb., Doppelairbag, Seitenairbag

UNSER ANGEBOTSPREIS

UNSER ANGEBOTSPREIS

6.975,- E

8.790,- E

RENAULT Megane Grandtour 1.5 dCi, 76 kW (104 PS)* • 62.300 km • EZ 11/08 • Klimaanlage, AuĂ&#x;enspiegel elektr. u. beheizb., ABS, ESP, Doppelairb., Seitenairbag, Dachreling, Bordcomputer, Mittelarmlehne

RENAULT Grand Scenic Excep. 2.0 16V, 99 kW (135 PS)* • 46.600 km • EZ 7/08 • Klimaautomatik, elektrische Parkbremse, Lichtautomatik, Einparkhilfe, AuĂ&#x;enspiegel anklappbar, Handsfree-Entry

UNSER ANGEBOTSPREIS

UNSER ANGEBOTSPREIS

8.990,- E

11.490,- E

Besuchen Sie uns zu einer unverbindlichen Probefahrt! TĂœV/AU NEU fĂźr alle Fahrzeuge. *12 Monate Renault Gebrauchtwagen-Garantie. GemäĂ&#x; den Bedingungen der Renault Gebrauchtwagen-Garantie. Finanzierung Ăźber eine Partner-Bank mĂśglich. Fragen Sie nach unseren Angeboten.

RENAULT GEBRAUCHTWAGEN AUTOHAUS HĂ„RTEL GMBH

6RIRUW %DUJHOG DXWRSIDQG 1(8 LQ &HOOH SOXV GH ZZZ DXWRSIDQGSOXV GH ,KU 3OXV

Renault Modus 1.6 16V Tech Run, EZ 9/05, 65.000 km, 65 kW, Klima, Top-Zustand! perlmutt-schwarzmet., Bremsen vo.+hi. neu, Zahnriemen neu! LM-Felgen, Airbags, ABS, BC, Lederlenkrad, ConfortPaket, Radio/CD m. Bed. am Lenkrad, Servo, Tempomat, ZV m. FB, el. FH, Cityklappe VB 5.999,- E

Tel. 01 51 / 56 06 25 21 oder 0 50 56 / 6 67 Scenic 1.8i 16V, Bj. 02, TĂœV neu, 6 x Airb., Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, eFH, Alu + WR, 148.000 km, FP 3.000 C. Tel. 0163/1445864 Kleinanzeigen im Kurier, Ăźber Internet: www.celler-kurier.de

Twingo Faltdach, Bj. 97, TĂœV neu, Doppelairbag, ZV, eFH, Alu, CD, MB 190 E, Bj. 11/91, TĂœV/AU 1 136.000 km, 54 PS, FP 1.200 C. J., guter Zust., VB 1.000 C. Tel. Tel. 0163/1445864 0172/9900804

$XWRSIDQGOHLKKDXV & 0H\HU ',6.5(7ÂŽ 6(5,26 ÂŽ 81%f52.5$7,6&+ f

VW-Polo Toyota Avensis 1.8 VVT-i Sol, EZ 7/03, 99.870 km, 95 kW, met., ZV, Navi., Klima, AHK 6.980,- E

Hannoversche Heerstr. 85, 29227 Celle, Tel. CE 8 50 21

Volvo Bastlerauto Volvo 940 Turbo, Bj. 91, Motor läuft, zum Ausschlachten od. Wiederaufbau, 490 C. Tel. 0174/3636772 Volvo 740 GL, Bj. 89, SD, ZV, Servo, AHK, Sitz-Hzg., TĂœV/AU 03/13, 202.000 km, VB 900 C. Tel. 0172/4402050 Wollen Sie Ihren Pkw, Motorrad oder Lkw verkaufen? Wir helfen Ihnen dabei: Ihre Kleinanzeigenannahme vom Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0

MB C220 CDI, EZ 1/02, 93.938 km, 105 kW, met., ESP, Klima, Sitzhzg., 6 x Airbag 8.880,- E

Chevrolet Rezzo 1.6 SX, EZ 4/06, 67.867 km, 79 kW, Klima, met., LM-Felgen, el. FH 5.980,- E

RENAULT Laguna Privilege Autom. 2.0 16V, 99 kW (135 PS)* • 63.500 km • EZ 2/04 • Klimaautomatik, Mittelarmlehne, Automatikgetriebe, Winterkompletträder, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, Doppelairbag

Toyota

Chevrolet

Entsorgung von Altautos mit Entsorgungsnachweis. Zahle bis 70 C. Tel. 0160/1080176

Bleckenweg 104 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 8 14 77 • Fax 98 02 29 E-Mail: ersatzteile@autoverwertung-berg.de

Corsa 1.2i, Bj. 95, TĂœV neu, AHK, CD, 94.000 km orig., 45 PS, top Zustand, FP 1.200 C. Tel. 0163/1445864

GARANTIERT GĂœNSTIG EINSTEIGEN: UNSERE TOP-GEBRAUCHTEN.

HANNOVERSCHE HEERSTRASSE 4, 29221 CELLE TELEFON (0 51 41) 75 00 11, Ansprechpartner: Herr Nico Pontone

Hannoversche Heerstr. 85, 29227 Celle, Tel. CE 8 50 21

Sie suchen ein neues Auto oder wollen Ihr altes verkaufen? Wir helfen Ihnen dabei, rufen Sie uns an: Celler Kurier, Tel. 05141/9243-0

GmbH

Hannoversche Heerstr. 85, 29227 Celle, Tel. CE 8 50 21

Renault

Dasselsbrucher StraĂ&#x;e 2 • 29227 Celle Tel. (0 51 41) 98 40-0 • www.bosch-celle.de

City-Automobile - Harburger Str. 45. Suche alle Gebrauchtfahrzeuge, auch m. hohen km, auch Unfall. Sofort Bargeld, zahle HĂśchstpreise. Tel. 0173/1998889 od. 05051/9703111

Autoverwertung

Opel

Omega Lim., Bj. 97, Autom., TĂœV/ AU neu, AHK, VB 1.100 C. Tel. 0172/9900804

KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART auch mit Mängeln, hohe km oder Unfall. Zahle HÜchstpreise. Tel. 0 51 41 / 70 94 68 oder 01 72 / 4 58 53 32

Kaufe PKW u. Busse, Bj. 8406, auch Unfall od. hohe km. Tel. 0511/2794110

Nissan: Autohaus Marhenke, Dasselsbrucher Str. 6, W-Celle, www. marhenke.com Tel. 05141/81005

Opel Astra 1.9 CDTI DPF, EZ 4/07, 110.824 km, 88 kW, Klima, ABS, Tempomat 7.950,- E

Werkstatt fĂźr alle Automarken

C 180, Automatik, Bj. 94, 156.000 km, eSSD, ZV, LM, Reifen u. Auspuff neu, neuw. Zust., 2.350 C. Tel. 0171/7555358

Gebraucht- und Unfallwagenankauf ab Bj. 91 zu HĂśchstpreisen, Starbatty Kraftfahrzeuge, CE/Wietzenbruch, Gewerbegebiet Kolkwiesen. Tel. 05141/45097 od. 0172/5192906

Nissan

GmbH

4 Alufelgen fĂźr Mercedes m. Sommerreifen, 255/45 R17, VB 500 C. Tel. 0172/5133580

4 Sommerreifen auf Felge, fĂźr Peugeot 106, 3-Loch, 85% Profiltiefe, 50 C. Tel. 0162/1327861

Colt, 11.000 km, Klima, WR, ZV, eFH, 6.999 C. Tel. 05145/280043

2. Platz Bosch Service Award 2011

4 Sommerreifen, Fiat Panda, 155/80 R13, o. F., 500 km gel., Conti Contact 3, fĂźr 70 C. (Wienh.) Tel. 0177/4415229

VW - T3 Bully Teile von A-Z, ausgebaut, z.B. Diesel Turbomotor u. 5-Gang-Getriebe, 3 TĂźren, AHK, StoĂ&#x;st. usw., Preis VS, auch einzeln. Tel. 0175/9816901

Carisma, Bj. 97, 1,6, 90 PS, TĂœV/ AU neu, neue Kuppl., eFH, eGHSD, Klima, Leder, ZV m. 2 x FB, SR/ WR, grĂźne Plakette, RĂźcksitze 1 u. 2 umklappb., VB 1.650 C. Tel. 01577/7271019

Mercedes

Hannoversche Heerstr. 85, 29227 Celle, Tel. CE 8 50 21

ZubehĂśr

Space Star 1.6 i, Bj. 07/05, TĂœV neu, 4 x Airb., Servo, ZV, ABS, ESP, Klima, AHK, CD, eFH, 92.000 km, FP 4.800 C. Tel. 0163/1445864

Hannoversche Heerstr. 85, 29227 Celle, Tel. CE 8 50 21

01 / 116

Renault Grand Scenic 1.9 dCi, EZ 9/06, 64.716 km, 96 kW, Klima, ABS, 7-Sitzer, BC 9.850,- E

Hannoversche Heerstr. 85, 29227 Celle, Tel. CE 8 50 21

Seat

Kraftfahrzeuge Gbr • • • •

Meisterbetrieb An- u. Verkauf von Unfallfahrzeugen Kfz-Reparaturen Neu- u. Gebrauchtwagenteile-Verkauf DEKRA-StĂźtzpunkt

Sie finden uns im Gewerbegebiet Celle-Wietzenbruch Gut Wietzenbruch 3 29225 Celle Tel. 0 51 41 / 4 50 97 Fax 0 51 41 / 94 04 51

VW-Golf Golf Variant, Autom., 1,6 l, EZ 09/99, 61.400 km, 74 kW, satinsilber/ met., Preis VS. Tel. 05143/8144 Golf IV Kombi TDi, Mod. 04, TĂœV/ AU neu, Klima, ZV, SV, ABS, Alu, met.-lack, gr. Plakette, CD-Radio, 4.950 C. Tel. 0171/4147464

Polo Kombi, TĂœV 11/12, auf Wunsch neu, gepflegt, 208.000 km, VB 1.950 C. Tel. 0162/8838236 Polo 1,2 Blue Motion Style, Bj. 08/11, 51 kW, ca. 12.500 km, deep-black/perleff., Climatronic, Navi, MF-Lenkrad, Fahrkomfortpaket, 4-trg., eFH, Mittelarmlehne vorne, Start/Stopp Funktion, 14.900 C. Ăœbergabe ab 15.05.12 Tel. 05141/2782330 Polo Coupe, Bj. 91, 268.800 km, 33 kW, TĂœV 11/13, weiss, m. Gebrauchsspuren, keine SR, VB 700 C. Tel. 05142/987878 Polo Classic, 1. Hd., EZ 2000, 100.000 km, 44 kW, TĂœV neu, 4trg., ZV, Servo, eFH, SD, neue Jahresreifen, Euro4, VB 2.800 C. Tel. 05141/208927 ab 14 Uhr Polo 6N, EZ 04/97, 4-trg., SSD, 37 kW, Servo, ABS, 94.000 km, TĂœV 2 J., 1.850 C. Tel. 05084/9498093

Wohnwagen Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de Wohnwagen & Reisemobile, An- u. Verkauf, Werkstattservice, CampingzubehĂśr, 29313 HambĂźhren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143

-&

-Vertragshändler

AKTIONSPREIS VFR 800 X fĂźr

Seat Leon 1.6 Sport Limited, EZ 8/07, 59.100 km, 75 kW, Klima, LM-Felgen, ESP, ABS 9.490,- E

Hannoversche Heerstr. 85, 29227 Celle, Tel. CE 8 50 21

9.990 â‚Ź Ersparnis 1.095 â‚Ź

Weitere Informationen bei: Honda- + Peugeot-Vertragshändler Im Nordfeld 8 • 29336 Nienhagen Tel. 0 51 44 / 4 93 32 00 • Fax 4 93 32 01 www.sbm-honda.de


Seite 14

LOKALES

Sonntag, den 22. April 2012

TSC legt Gastronomieführer neu auf

Celler Spenden Parlament e.V.

Highlights aus Küche und Confisserie

CELLE. Das Celler Spendenparlament ist ein gemeinnütziger Verein, der Menschen in Celler Raum in besonderen Notlagen helfen möchte. In einer öffentlicher Sitzung, am Mittwoch, 25. April, wird um 19 Uhr im Familienzentrum Vorwerk, Bosteler Weg 11a, über die vorliegenden Anträge beraten.

CELLE. Reisen und gutes Essen gehören zusammen. So sollte es jedenfalls sein. Und das dürfte insbesondere für die Besucher der Residenzstadt gelten, denen sich die Celler als Gastgeber ganz besonders verpflichtet fühlen. Ob traditionell, regional, mediterran oder exotisch, ob süße Köstlichkeit oder Kunstvolles vom Sterne-Koch - hier findet

Gastronomieführer „Residenzstadt kulinarisch“. Foto: privat sich etwas für jeden Geschmack und jedes Reisebudget. Die Tourismus und Stadtmarketing Celle (TSC) hat sich zur Aufgabe gemacht, Celles Gäste durch das hiesige gastronomische

Angebot zu führen. Druckfrisch liegt jetzt der neue Gastronomieführer vor, der Appetit machen soll auf die Produkte von Köchen und Konditoren. Tipps, Angebote und Wissenswertes zu regionalen Spezialitäten sorgen dafür, dass der Gast seinen Aufenthalt in Celle und Umgebung in vollen Zügen genießen kann. Das 36-seitige Heft im praktischen Taschenformat ist in einer Auflage von 15.000 Exemplaren erschienen. Es liegt in der Tourist-Info im Alten Rathaus aus, wird auf Anfrage versendet und potenziellen Besuchern auf Tourismus-Messen ausgehändigt. Der kulinarische Leitfaden wurde konzeptionell überarbeitet und der Werbelinie der TSC angepasst. Neu sind Hinweise auf Spezialitätenhäuser, ein Spezialitäten-ABC und einschlägige Rezepte. Insgesamt eine ansprechend gestaltete Broschüre, die auch für Celler Bürger interessant sein dürfte. Eine Möglichkeit zum Download gibt es auf der Internetseite der TSC unter der Adresse www.celle-tourismus. de.

Salonkonzerte auf Museumshof Der Vorstand mit den neu gewählten Mitgliedern.

Foto: privat

Erster Deutscher Polizeihunde-Sportverein Hambühren

Klaus Könnig wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt HAMBÜHREN. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des PHV Hambühren konnten die Mitglieder auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurückschauen. Im vergangenen Jahr hat sich beim PHV viel getan. So wurde das Vereinsheim neu isoliert und verkleidet. Das Heim bekam einen neuen Anstrich und ein neues Dach. Es wurde eine behindertengerechte Rollstuhlrampe gebaut und vieles mehr. Zu den angesetzten Arbeitsdiensten waren stets viele flei-

ßige Helfer mit viel Elan bei der Sache. Aber auch für dieses Jahr sind wieder viele Verschönerungsarbeiten für das Vereinsheim und -gelände geplant, und der Vorstand hofft auf ebenso viele freiwillige Helfer wie im vergangenen Jahr. Bei den diesjährigen Vorstandswahlen musste fast der

komplette Vorstand neu gewählt werden. Hierbei wurde Klaus Könnig zum neuen Ersten Vorsitzenden gewählt. Als Zweiter Vorsitzender wird ihn Carsten Termer unterstützen. Neu in den Vorstand gewählt wurden auch Sabine Klintworth als Heimwartin und Kai Krajewski als Platzwart. Als neue Jugendwartin wurde Kerstin Hilmer ins Amt gewählt. Im Amt bestätigt wurde Sabine Skiba als Pressewartin.

WINSEN. Der Chor „pro arte musica“ lädt zu zwei Salonkonzerten Samstag, 28. April, und Sonntag, 29. April, jeweils um 15.30 Uhr in „Dat Groode Hus“ auf dem Museumshof in Winsen (Aller) ein. Die Salonkonzerte der letzten Jahre - Konzerte mit Kaffee und Kuchen vorweg und zwischendurch waren von der Romantik geprägt. Dieses Mal präsentiert der Chor, begleitet vom Pianisten Christian Schulte und unter der Leitung von Thomas Dust, Highlights aus dem ABBA-Musical „Mamma Mia“, Songs der Beatles und Teile aus dem Musical „My Fair Lady“ von Frederick Loewe. Der Eintritt inklusive alkoholfreier Getränke beträgt acht Euro. Ermäßigte Karten sind für fünf Euro erhältlich. Es empfiehlt sich den Vorverkauf bei Sternkopf & Hübel, Neue Straße 11, und bei Seewald/B. Hoffmann unter Telefon 05143/ 438, zu nutzen.

Im Dienst des Kunden - im Einklang mit der Umwelt

REINIGUNGEN & WÄSCHEREIEN Immer sauber und gepflegt

... wäscht für Sie PRIVAT · HOTEL · GASTRONOMIE Schrankfertige Wäsche · Berufsbekleidung · Heimtextilien · Heißmangel · Mietwäsche

29223 Celle · Alter Bremer Weg 29 · Tel. 3 37 86

& n e

Wä R

un ie nighergen sc ei

Für ein frisches Gefühl sollte nicht nur Winterkleidung professionell gereinigt werden, bevor sie im Schrank verschwindet. Auch Bettdecken freut sich über so einen Service. Der Wechsel zum Sommerbett ist dafür meist der ideale Zeitpunkt. Foto: OBB/akz-o

Frühjahrs-Frische im Bett

Profi-Reinigung sorgt für mehr Sauberkeit

CELLE (rbr-p). Ein kleines Malheur ist schnell passiert, und unschöne Flecken entstehen meist zu den unpassendsten Momenten. In solchen Fällen hilft, damit das beste Stück nicht ein Fall für die Altkleidersammlung wird, in meisten Fällen nur eine professionelle Reinigung. Für den akuten Notfall gibt es aber auch erstmal eine Abhilfe, so schnell wie möglich sollte man das geliebte Kleidungsstück dann allerdings doch zur Reinigung bringen. Aber erstmal gilt: Aber wer gut vorbereitet ist, kommt auch dann nicht aus der Ruhe. Es gibt praktische Reinigungstücher, die in jede Tasche passen und als zuverlässige Helfer in der Not überzeugen. So entfernen beispielsweise die Fleckenentfernungstücher schnell und unauffällig kleine Kaffeeoder Rotweinflecken von der Kleidung. Aber auch Schuhe,

CELLE (akz-o). Einmal pro Jahr sollte jedes Bett einer gründlichen und fachmännischen Reinigung unterzogen werden, um auch in Zukunft einen gesunden Schlaf garantieren zu können.

# Wa # c h k ü c he e n i l o r Wäscherei über 30 Jahre Ca Heißmangel - Reinigungsannahme

Gm bH

Leder- und Teppichreinigungsannahme Oberhemden- und Kitteldienst Berufskleidung aller Art Ne Abhol- und Bringdienst u

stadt

2 9 · Te l . + F a x 4 15

44

Schließlich verliert jeder Mensch pro Nacht einen viertel bis halben Liter Schweiß sowie zahlreiche Hautschuppen, die Betttuch und Bettwäsche nicht auffangen können. Beliebteste Reinigungszeit ist das Frühjahr. Ein guter Zeitpunkt ist der Wechsel vom Winter- zum Sommerbett. Es ist ein herrliches Gefühl, sich im Frühling in eine frisch gereinigte Zudecke zu kuscheln. Gerne wird aber mittlerweile auch der Sommer beziehungsweise die Zeit der Abwesenheit im Urlaub für die Wäsche der Zudecke genutzt. Man gibt die

Decke kurz vor der Abreise ab und erhält sie bei der Rückkehr frisch und gewaschen zurück. Zwar können viele Decken in der eigenen Waschmaschine gereinigt werden, doch nutzen viele Kunden den bequemen Wasch- und Trockenservice ihrer nächsten Reinigung und Wäscherei. Dort besteht meist auch die Möglichkeit, eine Edelhaardecke reinigen zu lassen. Zudem bietet die Profis eine spezielle Federnreinigung an, bei der die Hülle geöffnet und die Füllung separat gewaschen und gegebenenfalls ersetzt wird.

Schnelle Hilfe für unterwegs, in vielen Fälle ist man jedoch mit einer Profireinigung wesentlich besser beraten. Foto: Swirl Hände, Bildschirme und verschiedene Oberflächen lassen sich mit den speziellen Tüchern mühelos säubern. Jedes Reinigungstuch ist einzeln verpackt und überzeugt schnell und unkompliziert zwischendurch und unterwegs mit seinen eigenen Stärken.


Sonntag, den 22. April 2012

ANZEIGEN

Seite 15

Stellenmarkt im Kurier Stellen Sie Ihre Weichen mit uns!

Lassen Sie Ihr Auto Geld verdienen Wie? Durch Werbefolien auf Ihrem PKW Monatl. bis 400,- â‚Ź ohne Steuerkarte als Nebenverdienst. Fa. Koops ¡ 0 58 74 / 98 64 28 15 Pass/Bewerbungsfotos - auch auf CD, sofort zum Mitnehmen. Pixyfoto, Mauernstr. 50, Celle. Tel. 05141/2788442

Sicherungsposten- und aufsichten ArbeitszugfĂźhrer/Rangierbegleiter Bau Bahnerder/Schaltantragsteller BahnĂźbergangsposten

Ăœbertariflicher Stundenlohn von â‚Ź 8,75 – â‚Ź 14,00! Wir bilden Sie aus. PKW + FĂźhrerschein reicht.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Oder online an:

Herrn Christian Homes Kampmann Gleissicherungsgesellschaft mbH RĂźhmkorffstraĂ&#x;e 5 ¡ 30163 Hannover Telefon 0511 - 90 94 50

Zentrale@Kampmann-Sicherung.de

Wir suchen fĂźr unsere Filialen

in Celle Restaurant- und Assistentmanager sowie Schichtleiter (Vollzeit, Gehalt nach Absprache, einschl. Vorkenntnisse erwĂźnscht)

Rotationskräfte (20 - 30 Std. / Woche sowie 400,- â‚Ź-Basis) Sie kĂśnnen exibel im 3-Schicht-System arbeiten, sind freundlich, eiĂ&#x;ig, zuverlässig, ehrlich, belastbar und arbeiten serviceorientiert? Dann erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung mit Lichtbild oder Ihre Online-Bewerbung. Fast Food Nordheide GmbH - Burger King Personalabteilung • TelefunkenstraĂ&#x;e 49 • 29223 Celle E-Mail: altaymaz@ffn-bk.de

Raumpfleger/in (Deutschkenntnisse wßnschenswert) als Vertretung fßr Urlaub und Krankheit, fßr ein Objekt in Nienhagen gesucht! Spätere Festeinstellung mÜglich. AZ: Mo.-Fr. ab 8.00 Uhr nach Vereinbarung, geringfßgig - auf 400 C Basis. ray clean - Nils Bogdol GmbH, Hannover. Kostenlose Hotline: Tel. 0800/2643650 Mo.-Fr. ab 8 Uhr

Wir suchen Reinigungskräfte fßr versch. Objekte in Celle, 6 x wÜchentl. in den späten Abendstunden, 4 x wÜchentl. am Nachmittag, 1 x wÜchentl. in den Abendstunden. Fßr ein Objekt in Eschede 5 x wÜchentl. in den Abendstunden. Schriftl. Bewerbung an: Gebäudereinigung Licht, Personalbßro, Kleine Häg 2, 29313 Hambßhren.

Lindemann n uc h e W ir s s o f o r t : zu

- Gläserabräumer - Bedienung - Imbissverkäufer - Toilettenpersonal - Nachtwächter

an Wochenenden auf 400,- Euro-Basis

Tel. 01 71 - 41 44 011

Fahrer-Qualifizierung LKW, Gabelstapler, Bus, Servicefahrer. FĂśrderung Ăźber Jobcenter. Beratung: Tel. 0511/6397960 vbz-gmbh.de Zuverl. Pflegeassistentin unterstĂźtzt Sie bei der Pflege und Betreuung Ihrer AngehĂśrigen. Tel. 0151/56595217 Taxifahrer/in zur Aushilfe gesucht, P-Schein erforderlich. Tel. 05141/46666 Interessanter Lesestoff - Kleinanzeigen in unserer Zeitung! Fahrer gesucht auf 400 C Basis, mit od. ohne eigenem PKW. Smiley´s Pizza Service. Tel. 0151/12796421 Freundliches Theken- & Servicepersonal fĂźr die Biergartensaison 2012 gesucht. Stadtpalais Celle. Tel. 05141/25006 Raumpfleger/in (Deutschkenntnisse wĂźnschenswert) fĂźr ein Objekt in Wittfeld/Nienhagen gesucht! AZ: 1 x wĂśchentlich ca. 2,5 Std. nach Vereinbarung, geringfĂźgig - auf 400 C Basis. ray clean - Nils Bogdol GmbH, Hannover. Kostenlose Hotline: Tel. 0800/2643650 Mo.-Fr. ab 8 Uhr Jungkoch oder versierte KĂźchenhilfe, Aushilfskraft fĂźr Bankett u. Biergarten zu sofort sowie Auszubildene/n zum Koch/KĂśchin ab 01.08.12 gesucht. Bewerbung unter: Tel. 0177/7611818 MĂźhlengrund Wienhausen. Lager-/Produktionshelfer (m/w), fĂźr Mehrschichtbetriebe, VZ in Langenhagen, Burgwedel und Hannover zu sofort gesucht. Deutsch- u. PC-Kenntnisse. Stundenlohn 7,89 C/brutto. Vorstellung Mo.-Fr. von 9-16 Uhr. die mit-arbeiter Personal-Management GmbH, Osterfelddamm 3, 30627 Hannover, Tel. 0511/54281860 bewerber@diemit-arbeiter.de Barkeeper (Cocktailmixer) fĂźr sofort gesucht. Tel. 0178/4754794 Suchen nette u. freundliche Servicekraft fĂźr ein Spielcasino in Soltau, in Vollz. u. Wechselschicht. Bitte schriftl. Bew. an Casino Royal, Celler Str. 87, 29614 Soltau, z.Hd. Fr. Rieck. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort Koch/Jungkoch und Servicekräfte. Schriftl. Bewerbung an: Restaurant MeRo Light, Poststr. 27, 29308 Winsen, z.Hd. Frau Rogalski. Tel. 01577/2383257 Wer ist freundlich u. zuverlässig u. hat Lust eine leichte Fahrertätigkeit fĂźr uns zu Ăźbernehmen? Bitte melden Sie sich unter: Chiffre CCS16/12/959 Selbstständigkeit? 2. Standbein, neue Kurse fĂźr Kosmetik, Klass. FuĂ&#x;pflege, Nagelmodelage. Kosmetikfachschule v. Bodtke. Tel. 05331/969166 Hamburger gibt es nicht nur an der Elbe - Fabrik Lounge Aimely, Torplatz 2.

Wir suchen zum nächstmÜglichen Zeitpunkt Sie (m/w) als

Lkw-Fahrer

GĂźternah-/Fernverkehr (auf 400-Euro-Basis)

portsicherung Arbeitsweise

in Wietze, MeiĂ&#x;endorf, SĂźdwinsen, Lachtehausen, Boye, Klein Hehlen, Winsen, Nienhagen, BrĂśckel, Bostel, Lachendorf, Altencelle, Ahnsbeck, ThĂśren, Hustedt, GroĂ&#x; Hehlen, OvelgĂśnne, Celle (WindmĂźhlenstraĂ&#x;e), Gockenholz, Eicklingen, Westercelle und HambĂźhren fĂźr die Zustellung des Celler Kurier Wenn Sie (ab 14 Jahre) einen Nebenverdienst suchen, freuen wir uns Ăźber Ihren Anruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann erreichen Sie uns zwischen 8.30 und 17.00 Uhr unter:

Telefon 0 51 41 / 92 43 18 oder 92 43 58

MĂźhlenstraĂ&#x;e 8 A, 29221 Celle

Verkäufer/-in Fleisch / Wurst / Käse

In Teil- oder Vollzeit. Ihre QualiďŹ kation: Nach MĂśglichkeit Ausbildung im Einzelhandel, Flexibilität, Freundlichkeit und Engagement. Unser Angebot: Ein moderner Markt, ein engagiertes Team und ein sicherer Arbeitsplatz. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

Kraftverkehr Osthannover GmbH ' * ' * +

, .. 0 12113 % $ % 4 5 ' $$$' 5 '

Gieseke

Malermeister sucht Festanstellung zu sofort. Tel. 0172/7065293 Maler u. Fliesenleger sucht Arbeit, mit langjähriger Berufserfahrung. Tel. 0175/1073721

Herr Gieseke Hannoversche HeerstraĂ&#x;e 99-101, 29227 Celle

Ich helfe Ihnen im Garten u.a., Std.-Lohn 8 C. Tel. 0163/7797509 Joey’s Pizza sucht TelefonisOrdentliche Hausfrau (deutsch) ten, PKW u. Rollerfahrer. Tel. sucht Putzstelle auf 400 C Basis 05141/937947 in HambĂźhren (auch gerne stun- Taxifahrer m. P-Schein gesucht. denweise in einem Privathaushalt)! Tel. 05141/483969 Von Mo.-Fr. nachmittags! Tel. Kraftfahrer(in) FS-Kl. CE im Ver05084/4009094 kehr fĂźr Planen- u. KĂźhlfahrzeuge Verkäuferin sucht Arbeitsplatz sowie WechselbrĂźckenverkehre in Celle, ab November 2012, als (Nachteinsatz) in Dauerstellung Teilzeit 20-25 Std. die Woche. Bin gesucht. neukirch Spedition & gelernte Damenschneiderin, w., 30 Logistik, Wunstorf/Hannover, Tel. J., mit Behinderrung von 70% (noch 05031/177-22 bei H&M tätig, Verkäuferin), bis DSL Logistik GmbH sucht fĂźr November 2012 noch in Elternzeit. Standort Lehrte zur weiteren ExpanTel. 05086/9879928 sion 10 Kraftfahrer m. FS Kl. C fĂźr Nahverkehr. Tel. 05175/7716888 Kleinanzeigen im Kurier, auch od. 05175/7716885 ab Mo. 8 Uhr. Ăźber Internet: www.celler-kurier.de oder telefonisch: 05141/9243-0 Kaufmännische Kenntnisse sind nicht unbedingt nĂśtig, um festzustellen, ob eine Stellengesuchanzeige im Celler Kurier Erfolg hat. Ihre Kleinanzeigenannahme, Tel. 05141/9243-0 Ich helfe Ihnen bei der Gartenarbeit, gĂźnstig. Tel. 0174/3611797

Senioren- und Pegeheim

GmbH

Wir suchen zum nächstmÜglichen Termin in Vollzeit eine:

Reinigungskraft Erfahrung wäre wßnschenswert. Kirchstr. 11, 29323 Hambßhren Telefon 0 50 84 / 93 08 40

Wir suchen schnellstmĂśglich

Pflegehelfer/-in auf 400,- â‚Ź-Basis. exam. Pflegekräfte m/w

fĂźr den Nachtdienst. Wir erwarten

selbstständiges u. eigenverantwortliches Arbeiten, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzfreudigkeit.

ein angenehmes Arbeitsklima in einem offenen und kollegialen Team sowie eine leistungsgerechte VergĂźtung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Wir bieten

Wir suchen ab 01.05. _ Reinigungskräfte (m/w)

Alten- und Pflegeheim GmbH

G. Jäger, Ostlandstr. 35-37, 29313 Hambßhren Telefon (0 50 84) 54 54

in Nienhagen auf 400-Euro-Basis Arbeitszeit Di + Do 17 –18.30 Uhr

_ Reinigungskräfte

(m/w)

in Papenhorst auf 400-Euro-Basis Arbeitszeit Mo – Do ab 20 Uhr, Fr – So ab 19 Uhr

_ Aushilfen

(m/w)

fßr den Bereich Wathlingen, Eicklingen, BrÜckel Telefonische Bewerbung ab 23.4. bei Frau Lange Mobil 01 77–6 34 29 84 www.perfekta.de Sauber gemacht!

Zufriedene Leser zufriedene Inserenten.

Pizza Express sucht Fahrer/in mit od. ohne PKW und KĂźchenhilfe. Tel. 05141/908298 od. 908299

Zeitungszusteller(innen)

Wir suchen kurzfristig

! "

# $ % % &

Hollywood Pizza sucht Fahrer/in mit od. ohne eigenem PKW. Tel. 05141/934430

Wir suchen fĂźr Sonntag

OVER

Seit Jahren beliebt und anerkannt!

och Schauen Sie d mal rein!

KLEIDUNG - KONTAKTE KLEIDERBĂ–RSE Im Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Celle e.V. • Kleidung aus 2. Hand fĂźr Kinder und Erwachsene • Gut erhaltenes Spielzeug zu geringfĂźgigen Kostenbeiträgen. Dies zu folgenden Zeiten: Mi. von 9.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 16.00 Uhr. In dieser Zeit kĂśnnen Ihre Kinder im Spielzimmer spielen. Neustadt 77 • 29225 Celle • Tel. (0 51 41) 4 60 66

Die Celler Land FrischgeflĂźgel GmbH & Co. KG ist ein erfolgreiches Unternehmen in der Herstellung von GeflĂźgelfrischfleischprodukten und Arbeitgeber fĂźr ca. 600 Mitarbeiter. Wir suchen

Kommissionierer (m/w) Mitarbeiter/in im Versandbßro (Vollzeitbeschäftigung) Ihre Aufgaben als Kommissionierer (m/w):

Ihre Aufgaben als Mitarbeiter/in im VersandbĂźro: ! " # $

% # Ihr Profil: & ' ! % '* + , - . , / . 0 1 1 . 2 ' 34 5 6 ' 7. 0 8 # 0 ' 9 * & 1 ' * Celler Land FrischgeflĂźgel GmbH * : * - 7 4, ;<=;= - *' > *

'''* *


Seite 16

KLEINANZEIGEN

Sonntag, den 22. April 2012

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Verkäufe Allgemein

Holztreppen aus Deutschland super im Preis, Qualität u. Garantie! WEBER-TREPPEN, Tel. 05375/1377 Autogas Centrum Celle. Beratung * Umrüstung * 24 Std. Tanken, Tel. 05141/98400 An & Verkauf von gebr. El.-Haushaltsgeräten, Kühl- u. Gefrierschränken, Waschmaschinen, Computern, Notebooks u. PCZubehör, Handy’s, TV/DVD u. HiFi, Spielekonsolen, Werkzeuge u. Maschinen, Jagd- u. Angelzubehör, Trophähen, Antiquitäten u.v.m., Tel. 05051/2628 od. 0171/1956871 www.hir-dieagentur.de Über 1.000 verschiedene Batterien und Akkus stets vorrätig. In Ihrem Bauteile-Paradies. Was wir nicht haben, besorgen wir! Ihr freundliches Technikhaus Nehrig. Tel. 05141/26166 www.nehrig.de Kaminholz, trocken u. ofenfertig, Laubholz ab 38 C. Lieferung möglich. www.behrens-hof.de Tel. 0174/2508109 Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de Kaminholz, Buche, Eiche, Birke, Kiefer, ofenfertig! Lieferung möglich. Tel. 0171/8742720 Kaminholz, Buche/Eiche/Birke etc., Meterenden/ofenfertig. Tel. 0171/8586168 Umzugskartons, neu: 0,95 C! Anlieferung möglich! Tel. 0511/432936 Kaminholz, frei Haus. Tel. 05371/990944 od. 05371/56088 Brillen bequem von Zuhause, 24 Std., www.brillen-butler.de Trapezblech 1A Qualität, cm genau - top Preis. Günstige Lieferung bundesweit! www.dachblech24.de Tel. 033456/15506 Brennholz: Laub-Nadelholz, ofenfertig. Lieferung möglich. Tel. 05083/1895

Holzhackschnitzel, trockene 1A Ware, Sägewerkshackschnitzel, Nadelholz, frei von Rinde, G30 bis G50, W20 technisch getrocknet. Feinanteile und Grobanteile sind durch dreifach Siebung ab gesiebt. Die Ware ist absolut homogen, das sorgt für höchste Betriebssicherheit Ihrer Anlage. Hergestellt aus nachhaltig erzeugtem Holz, auf Wunsch auch mit Herkunftsnachweis. ENERGIE-HOLZ SÜDHEIDE, Tel. 0163/7981658 info@energie-holzsuedheide.de

Neuwertige Fenster/Türen u. Rollladen, aus Lagerbeständen günstig abzugeben. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Wegen Umzug: Leder 3-Sitzer, eiersch., neuw., 100 C. Matratze, 1 x 2 m, neuw., 50 C. Flaschenzug, VB 100 C. Tel. 05144/4542

Elektr. Gartenhäcksler zu verk., VB 45 C. Bitte per SMS melden: Tel. 0175/4156605

Ergo. Bürodrehstuhl, wenig benutzt, NP 140 C, 45 C. Ikea Stehlampe FUGA, VB 39 C. Tel. 05143/2401

Verkäufe

Kaufgesuche

Haushaltsauflösung! Sportger., TV-Sessel, Bett, Kü.-tisch, Eckbank, Stühle, Folienprojektor, Kickertisch, Vitrinen, Hi8 Camcorder, Scharp-Registrierkasse, Werkzeug, Eisenwaren, Spielzeug, Bücher, Aquarium, Klimager., Flohmarktart., Haushaltsart., Terrarium, Katzenzub., Badewanne, Bau- u. Umbauart., Werbe- u. Präsentationsgegenst. f. Verein, Büro u. Gastro. Tel. 0174/8539625 Verk. Modellautosammlung, im Maßst. 1:43. Es handelt sich um Modelle von Porsche, Audi, Mercedes u. Ford. Bei Interesse bitte SMS an: Tel. 0175/4156605 Haushaltsauflösung: Celle, Fuchsberg 66, So. von 12-16 Uhr.

Benzinrasenmäher, 16er Kinderrad, 26er Damen-MTB. Tel. 0174/5696918

Elektro- u. Haushaltsgeräte

Winsen - www.wamatec.de Reparatur, Verkauf von Haushaltsgeräten, gebraucht, 2. Wahl u. Neugeräte. Mo. + Mi. 16-18 Uhr, Di. + Do. 1113 Uhr, Sa. 10-13 Uhr. Tel. 0172/8945574

Verkäufe Computer

STARK Computer: Reparaturen (alle Fabrikate). Tel. 05141/22059 Computer-Kummernummer, :: PICK IT-Service, Tel. 05141/950449 www.jucomshop.de - die Computer Klinik - Reparatur - Verkauf Service - Beratung. Altencellertorstraße 4, in Celle. Tel. 05141/2196620

Verkäufe

Pflastersteine SF 8, VB 3 C/m . Tel. 0179/6720017 2

Kaminholz Buche - sortenreines Kaminholz, Buche, 33 cm Scheite, technisch getrocknet und gesiebt. Produziert nach Richtlinien des Bundesverband Brennholzhandel & -produktion e.V., aus nachhaltig erzeugtem Holz heimischer Forstwirtschaft. Auf Wunsch auch mit Herkunftsnachweis. Sichern Sie sich jetzt Ihren Brennholzvorrat für die nächste Heizsaison zu günstigen Konditionen. ENERGIE-HOLZ SÜDHEIDE, Tel. 0163/7981658 info@energie-holz-suedheide.de Waschmaschine, Kindergitterbett mit Matratze u. Kinderwagen/Buggy in schw.-rot, an Selbstabh., Tel. 05084/4009094

Fahrräder und Zubehör

Herren-Fahrrad, 28er, 3-Gang, Marke Herkules, gut erhalten, 70 C. Tel. 05084/6108

Verkäufe Bekleidung

XXL bei Muriel. Ausgesuchte, zeitlose Mode bis Gr. 50. Mauernstr. 30, Celle. Wunderschönes Brautkleid, Gr. 36, m. Schleppe, langer Schleier, oben wie eine Corsage geschnitten, ohne Träger, m. Perlen und kl. Strasssteinen besetzt, leicht cremefarbend, nagelneu m. Etikett, FP 450 C. Tel. 01520/8916166

KLEINANZEIGEN-COUPON Beliebter Lesestoff - Kleinanzeigen im

Erfolgreich, preiswert und familienfreundlich! Der unten stehende Text soll erscheinen in der Ausgabe am

Rund um den Garten

Allgemein

Kaufe Bücher aus allen Bereichen. Tel. 05149/8608 Kaufe: 333, 585, 750er Goldschmuck, auch defekt. Uhren, Münzen, Zahngold, Heinrichs, Neue Str. 32, Celle. Tel. 05141/28911 Wir kaufen Antik-Möbel & Antiquitäten. Auch kompl. Nachlässe + Sammlungen! Alles anbieten! Auch defekt oder beschädigt! Fa. Tel. 05144/970800 v. 10-18 Uhr Die Gold - und Silberschmiede, Neue Str. 32, kauft jedes 333, 585. 750er Gold oder 800 u. 925er Silber. Kostenlose Abholung von nicht mehr benötigtem Hausrat und Firmeninventar! Evtl. komplette Haushaltsauflösung! Alte Radios, Tonbänder, Hifi, Büro, Spielzeug, Uhren, Antikes, Bücher, Schallplatten, alte Fotos, Postkarten, KFZ, Industrie, Garten, Tischler, Bau, Gastronomie usw.! Evtl. Ankauf. Tel. 0175/4044432 Kaufe Vorwerk Staubsauger auch def. u. Reparaturannahme. Tel. 05144/6674184 Suche alte Militärsachen Orden und deren Urkunden, Uniform, Ehrengeschenke, Soldatennachlässe, Fotoalben. Gern auch ganze Sammlung. Zahle für kompl. Nachlaß mit Urkunden bis z.B.: Deutsches Kreuz 1.500 C, Fliegerpokal 2.000 C, Ritterkreuz 15.000 C, Tel. 04275/963321 Sofort Bargeld! Kaufe Kupfer, Messing, Zinn, Silber. Tel. 05141/86492 Suche Außenborder, auch defekt, alles anbieten. Tel. 0172/4603811 Suche antike chinesische Vasen, Geschirr uvm., Tel. 0152/29009450 Kaufe Zinn u. Silber aller Art, Pelze aller Art, Handtaschen, Abendgarderobe, Bestecke 90, 100, 800 usw. (auch Einzelteile), Silber, Gold, Koralle, Bernstein u. Modeschmuck aller Art, auch defekt, Münzen, Uhren, Möbel, Nähmaschinen, Bilder, Spielzeug, Antiquitäten, Teppiche, alles vom Militär bis 1945 (Orden, Fotos, Uniformen usw.). Zahle Höchstpreise, alles unverbindlich anbieten. Tel. 0176/32440067

Suche Modelleisenbahn u. altes Blechspielzeug. Tel. 05372/6538

R Sonntag R Mittwoch und Sonntag (doppelter Preis) bzw. in der nächstmöglichen Ausgabe unter der Rubrik Rubrik

und zusätzlich unter den Rubriken Nr.:

(Doppelter Preis)

(Dreifacher Preis)

(Vierfacher Preis)

Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben/Satzzeichen. Nach jedem Wort/Satzzeichen lassen Sie bitte ein Feld frei.

Private Kleinanzeige 1 Zeile 5,- b / jede weitere Zeile 1,- b b 5,b 6,b 7,b 8,b 9,b11,-

www.dj-service-celle.de Kostenlose Abholung: Waschm., Herd, Schrott u. Altautos. Tel. 0175/4847690 Schuh & Schlüsseldienst - Pokale, Gravuren, Türöffnungen und Montagen. Bergstr. 22, Celle, Tel. 05141/29383

Mobile Fußpflege, Elke Starbatty, Tel. 05141/47030 od. 01520/8805137 Fensterputzen nur 2,50 C pro Fenster. Gratis Kostenvoranschlag. Firma Glasklar. Tel. 05141/933342 od. 0172/6663502

Top Livemusik! Tel. 05051/4700989 www.markusundshelley.de

Kleintransporte aller Art, Kleinumzüge, Wohnungsauflösung. Tel. 05141/940204, Fax: 940310 oder Tel. 0171/7755733

Feiern Sie bei uns..... Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum.. Wir beraten Sie kostenlos. Stadtpalais Celle, Tel. 05141/25006

Fliesen-Naujoks, Fachberatung u. Ausführung sämtl. Fliesenarbeiten direkt vom Meister, zu Top Preisen. Tel. 05141/900388

Schön, trotz Haarverlust! Haarersatz von Ihrem Friseur Team Susanne Lohse, Bergstr. 30, Celle. Tel. 05141/2088448 Partyzeltvermietung, 05145/1685

Tel.

Hüpfburgvermietung. Tel. 05146/1317 www.spassburg.de Burgwall-Cafe, Tel. 05141/83738 Neu! Mieten Sie unser Lokal für Ihre Feier! Sperrmüll-Schrott. 05141/44352

Tel.

Zauberseminar für Senioren: Senioren zaubern für ihre Enkel, 28.04., 10:00-16:00 Uhr, Mehrgenerationenhaus-Celle, Anmeldung: Tel. 05142/987711 oder www.zauber-wolle.de Ihre Heißmangel in Winsen, Birkenweg 11, Tel. 05143/3579 Spargel endlooooos für 13,90 C so viel Sie mögen. Jeden Donnerstag ab 17 Uhr im „Bistrot Couleur“. www.couleur-celle.de Reservierung empfohlen: Tel. 05141/908200 Alleinunterhalter, erfahr. Musiker, Tanz- u. Unterhaltungsmusik (life), mit Orgel, Keyboard u. Gesang. Jede Feier 250 C! Tel. 05176/303 Unfallzeugen gesucht! Wer hat am Montag, den 16.04.12 zwischen 17 - 17.30 Uhr, höhe Alte Grenze 40 den Unfall m. Fahrerflucht an meinem weißen Ford Escort gesehen? Mit Belohnung u. Hinweise unter Tel. 0170/6213230 Wer verschenkt ein Fahrrad? Tel. 05141/2054515 Hochzeitsf. m. restaurierten Oldtimer Bj. 1933, m. Fahrer. Tel. 0163/1636928 Wer schreibt für mich ins Reine (auch Plattdeutsch), einfache Texte. Chiffre CCS16/12/962

Garagentor- & Antriebsreparatur gut-schnell-günstig! Tel. 05149/1860057 Bagger- u. Radladerarbeiten, Pflasterarbeiten, Gartenarbeiten, Baumfällung aller Art. Tel. 0163/5131341 Ausgeschlossen? Fachgerechte Türoffnungen: Schlüsseldienst, Celle, Bergstr. 22, Tel. 05141/29383 Gartenneuanlage inkl. Pflanzenlieferung * Erdarbeiten sowie sämtliche Pflegearbeiten * Baumschnitt/Baumfällung inkl. Abfuhr * Sämtliche Pflaster- Stein- u. Plattenarbeiten im Garten-Landschaftsbereich * Teich- u. Zaunanlagen. Schöpp’s Garten & Landschaftsbau, Habighorst. Tel. 0173/2344055 Die Gesellen: Holzböden, Dielen & Treppen schleifen, ökologisch, ölen u. versiegeln. Tel. 0174/7906575 Haushaltsauflösungen, Entrümpelung, Ankauf von Nachlässen u. Armbanduhren. Tel. 0163/7831952 od. 05147/1047 Gartenarbeiten & Baumfällung nach Absprache. Tel. 0151/43233278 Baumfällung, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflaster- u. Zaunarbeiten, natürlich günstig. Tel. 0173/4084460 Qual. Fassadenanstrich inkl. Rissbes., ab 7 C/m2, eig. Gerüst. Fa. Dietmar Weissbrich. Tel. 05137/909272 Renovierungsarbeiten - Baderneuerung. Tel. 01522/3468364 Gartenarbeiten aller Art, professionell, günstig. Kosinski, Tel. 05141/278515 od. 05141/483625 Neu in Eschede! Sino´s Pizzaservice. Tel. 05142/988998 Übernehme Gartenpflege, Fa. Dienstleistung rund ums Haus. Tel. 05144/6064674

Kartenlegen für alle Lebenslagen, auch am Telefon. Tel. 0172/5420482

Brunnenbohren, 220 C. Brunnenbauhandwerk, HWK, W. Krügerke. Tel. 05144/2311

Dienstleistungen

Strom u. Gas - Geld sparen, Ihr lokaler Energiesparberater, kostenl. Beratung bei Ihnen vor Ort. Tel. 0176/79804345 energiespardienst24.de

Silikonfugen. Tel. 05082/913883 Maurermeister schnell & sauber, Umbau, Verblender u. Reparaturarbeiten aller Art, Trockenausbau. Tel. 05143/5757 Die Gesellen: Fliesen von Bäder, Treppen, Balkone und Terrassen, Tel. 0174/7906575

Celles 1. Mobiler Kosmetikservice + Studio, Tel. 0176/99601444 **Dagmar Thormählen** www.mobile-kosmetik-celle.de Arbeiten an Haus, Hof und Garten, sollten auf mich warten. Sehr günstig. Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

Verschiedenes

Dachdecker- u. Innenausbauarbeiten, fachgerecht u. preiswert. Fa. R. Demski, Eschede. Tel. 05142/2371

Bollywood- u. Bauchtanz, niveauvoll u. ästhetisch, Show oder Unterricht. Dalileh. Tel. 0160/2790644

Kleintransporte u. Entrümpelungen, Tel. 0173/7777687 od. 05052/911622

Bäume fällen und entsorgen, ruf mich an - ich komme morgen, auch Abfuhr ist drin, nur wo soll ich hin? Tel. 05141/51681 od. 0170/4830332

Monogramm-Stickerei und mehr bei Heine, Celle, Zöllnerstr. 17. Tel. 05141/28540

Brunnen 300 C. Gartenberegnung von Hunter und Rainbird. Jortzik Bewässerung. Tel. 05145/93400

Hörmann Garagen,- Sectional- u. Rolltore. Tel. 05372/8220 od. 0172/5478316

Entrümpelung vom Keller bis zum Dach. Scheffler Recycling. Tel. 05141/42974

Baumklettertechnik, z.B. Kronenpflege, Spezialfällungen usw. Tel. 0175/7514075

Badsanierung, Fliesenverlegung, mit Wasser, Heizung. Tel. 05371/9376832

AUTOMARKT

b12,-

Chiffre-Anzeige gewünscht R Ich hole die Zuschriften persönlich ab R Ich bitte um Zusendung per Post R liegt in bar bei

Wegen Sortimentsaufgabe! Ausverkauf von Bikerhosen-, jacken-, westen-, mäntel und Biker-Stiefeletten, auch in Übergrößen. Bahnhofstraße 41, 29221 Celle. Tel. 05141/214634 od. 0163/6565447

Musik für Ihre Feier jeder Art vom Plattenteller. Tel. 05141/2998828

Dachdecker/Holz & Bautenschutz, gute Beratung u. Ausführung, faire Preise, 24h Notdienst. Fa. C. Goddard, Tel. 05145/284914 od. 0171/5343650

Kleinanzeigen-Rubriken

b10,-

Bank:

Musik

Sonor Schlagzeug kompl., VB 420 C. Tel. 0179/6720017

Suche Blaubasalt, Kopfsteinpflaster o.Ä. gesucht. Tel. 05141/51333

R Mittwoch

Nr.

Anhängervermietung Kautz, Tel. 05141/984243

Verkäufe

(+ 5,- b Chiffregebühr) pro Veröffentlichung

Der Betrag von b

R soll abgebucht werden von Kto.-Nr.:

BLZ:

Auftraggeber: Name:

Vorname:

Straße, Nr.:

Wohnort:

Tel.-Nr.:

Unterschrift: Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle

(0 51 41) 92 43-59 / -30 / -31 Fax (0 51 41) 64 69

Alfa Romeo ....................... 540 Audi ................................... 550 BMW ................................. 560 Chevrolet .......................... 570 Citroën .............................. 580 Daihatsu ........................... 590 Fiat .................................... 600 Ford ................................... 610 Honda ............................... 620 Hyundai ............................ 630 Kia ..................................... 640 Lancia ............................... 650 Mazda................................ 660 Mercedes ........................... 670 Mini ................................... 675 Mitsubishi ......................... 680 Nissan ............................... 690 Opel ................................... 700 Peugeot ............................. 710 Porsche ............................. 720 Renault ............................. 730 Rover ................................. 740 Saab................................... 750 Seat ................................... 760 Škoda ................................ 770

Smart ................................ 780 Suzuki ............................... 790 Toyota ............................... 800 Volvo ................................. 810 VW-Allgemein................... 890 VW-Beetle ......................... 860 VW-Bus ............................. 880 VW-Golf ............................ 820 VW-Lupo/Fox .................... 850 VW-Passat ......................... 840 VW-Polo ............................ 830 VW-Sharan/Touran .......... 870 VW-Tiguan ........................ 875 VW-Touareg ...................... 876 Auto-Vermietung.............. 470 Cabrios.............................. 530 Geländewagen .................. 910 Kraftfahrzeuge Allgemein 920 Kraftfahrzeuge Ankauf .... 520 Kraftfahrzeuge Reparatur 930 Kraftfahrzeuge Zubehör .. 510 Nutzfahrzeuge .................. 490 Oldtimer ........................... 900 Pkw-Anhänger.................. 480 Wohnmobile ..................... 450 Wohnwagen ...................... 440

IMMOBILIEN Baugrundstücke ............... 340 Baumaterial ...................... 420 Eigentumswohnungen ..... 320 Finanzierungen ................ 360 Häuser bis 150.000 Euro .. 330 Häuser ab 150.000 Euro ... 331 Immobilien - Allgemein ... 310 Immobilien - Gesuche...... 350 Mietgesuche - Allgem. ...... 410 Vermietungen - Allgem. ... 380 Vermietungen 1-Zi.-Whg. .. 390 Vermietungen 2-Zi.-Whg. .. 391 Vermietungen 3-Zi.-Whg ... 392 Vermietungen 4-Zi.-Whg ... 393 Vermietungen Häuser ...... 400 Verpachtungen ................. 370

Rund um den Garten ........ 080 Rund ums Kind................. 090

VERSCHIEDENES

Bars/Clubs ........................ 230 Bekanntschaften .............. 150 Camping/Wassersport ..... 460 Dienstleistungen .............. 130 Entlaufen/Zugelaufen ...... 290 Esoterik ............................. 240 Freizeit/Geselligkeit ......... 160 Gesund und Fit ................. 180 Grüße/Glückwünsche ...... 140 In letzter Minute............... 990 Kaufgesuche Allgemein ... 110 Kontaktanzeigen .............. 170 Landwirtschaft ................. 430 Mitfahrgelegenheit........... 221 VERKÄUFE Motorräder ....................... 500 Antiquitäten ..................... 100 Reise und Erholung .......... 260 Allgemein.......................... 010 Rund um den Sport .......... 250 Bekleidung ....................... 060 Stellenangebote ................ 190 Computer ......................... 045 Stellengesuche.................. 200 Einrichtung ...................... 020 Tiermarkt.......................... 280 Elektro-/Haushaltsgeräte 030 Unterricht ......................... 210 Fahrräder und Zubehör ... 050 Veranstaltungen ............... 220 Multimedia ....................... 040 Verloren/Gefunden .......... 300 Musik ................................ 070 Verschenke ....................... 270 Bitte tragen Sie die Rubriknummer und die Rubrik immer in den Kleinanzeigencoupon ein. Danke! Verschiedenes ................... 120


Sonntag, den 22. April 2012

LOKALES

Seite 17

Bekanntschaften HENRIKE, 32 J., Angestellte... e. einfache, natürliche u. eher zurückhalt. Frau mit hübschem Äußeren (blonde Haare / schlk. Figur). „Nach e. Enttäuschung fühle ich mich sehr einsam u. suche e. ehrl., treuen u. familiären Mann für e. glückliche Zukunft. Ich liebe Kinder und da ich keine habe, würde ich mich auch über Deine freuen“. Ruf doch einfach gleich an ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Altenpflegerin i.R. Inge, 57 J. Witwe, sehr hübsch u. herzensgut, mit schöner Figur. Ich bin finanz. gut abgesiBeispielbild chert, aber das Alleinsein ist schwer zu ertragen. Suche einen lieben Mann, den ich umsorgen und verwöhnen kann. Gern auch älter. Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

Sie, 57 J., 170 cm groß, schlank, sucht netten Mann für Freizeitgestaltung z.B. Natur, Kultur, Tanzen, Reisen. Chiffre CCS16/12/954 Jungebl. 63 Jähriger sucht nette, zärtl. u. symp. Sie (zw. 55-65 J.) für eine feste Beziehung. Ich mag nette Gespräche, Tanzen, Schwimmen, Radfahren u. Wandern.... Zuschriften bitte m. Bild. Chiffre CCS16/12/955

Teamfoto der Celler Radsportler vor dem Start.

Foto: privat

Celler Radler starteten bei Tourenversion über 60 bis 250 Kilometer

18 Fortuna-Radsportler beim „Amstel Gold Race” in Valkenburg CELLE. Mitte April traten 18 Fortuna-Radsportler zu ihrem ersten Jahreshighlight ,dem „Amstel Gold Race“ (AGR) in Valkenburg, die Reise in die Region Limburg in den Niederlanden an. Gleich hinter der Grenze bezogen die Sportler in Kerkrade im Kloster Rolduc ihr Quartier. Lokalmatador Corstiaan de Visser brachte die Celler in der Teambesprechung gleich in die richtige Stimmung und händigte ihnen die ersten Startunterlagen aus. Hatte er die Fortunen doch bereits im Vorjahr als „Tolsma- Team“ in die Startlisten für die Tourversion des AGR einschreiben lassen und dankenswerterweise die Startgebühren für die Gruppe gesponsert. Die Tolsma-Equipe splittete sich auf in das Fortuna-Frauenteam, das mit Marit Friese, Britta Hagedorn und Waltraud Nolte für die 65-Kilometer-Runde gemeldet hatte, und das Männerteam, was über 150 Kilometer an den Start gehen sollte. Als Einzelstarter gingen Angela Müller über die 200-Kilometer-Strecke und Detlef Lüer über die Profistrecke von 250 Kilometern. Nach der Teambesprechung brachen die Fortunen per PKW zum Startort nach Valkenburg, dem Mekka des holländischen Radsports auf, um sich mit den Örtlichkeiten der Veranstaltung vertraut zu machen und die restlichen Formalitäten zu erledigen. Die beiden Langstreckenfahrer reisten gleich mit den Zweirädern nach Valkenburg an und stießen in den idyllischen Gassen bei Kaffee und Kuchen wieder zur Gruppe. Auch eine deftige Portion Pommes Frites durfte nicht fehlen. Am nächsten Morgen fuhr man kurz nach sechs Uhr mit

dem kompletten Equipment verteilt auf sieben Pkw’s in Kolonne nach Valkenburg zum Start. Es war frisch, die Straße feucht und Morgendunst hing in der Luft. Kaum aus den Autos gestiegen, erfolgte um 6.30 Uhr auch schon die Startfreigabe für die Langdistanzen. Die ersten Scharen der insgesamt 12.000 Teilnehmer gingen im Morgengrauen auf die Strecke. Im VIP-Bereich war für die Celler das Frühstück ordentlich aufgefahren. Kurz nach 8 Uhr machten sich die Fortunen startklar. Das wochenlange Warten und die individuelle Vorbereitung jedes Einzelnen, ob im kalten Norden oder im sonnigen Süden, auf diesen Moment nun ein Ende hatte. Die Teamtaktik lautete für heute mannschaftliche Geschlossenheit und Teamgeist. Zwölf „berghungrige“ Typen rollten sich auf den ersten Kilometern der 150-Kilometer-Runde ruhig ein, doch plötzlich stand man schon vor dem ersten größeren Anstieg, eine der 13 im Streckenplan gelisteten Hellingen auf dieser Strecke. Der heutigen Devise entsprechend wurde die Sache verhalten angegangen. Am Gipfel hieß es wieder sammeln und geschlossen weiter. Dieses Prozedere sollte sich „gefühlt“ an diesem Tag 100 Mal wiederholen, denn die Strecke war eine einzigartige Berg- und Talfahrt, Flachstücke waren dabei Fehlanzeige. Dazu kamen noch unzählige Richtungswechsel, die dieser Streckenführung

eine ganz besondere Note geben. Organisatorisch hatte der Veranstalter alles professionell im Griff. Trotz öffentlichem Verkehr war die Sicherheit aller Teilnehmer stets gegeben. Unzählige Helfer beziehungsweise Fahrbahntrassierungen regelten den Verkehr, selbst Radwege waren in die Streckenführung inbegriffen. So kann man diese Veranstaltung trotz Zeitmessung eher als eine MegaRadtourenfahrt sehen, es geht hierbei mehr um die Strecke abzufahren, als eine Platzierung einzufahren. Aufgrund der flexiblen Startzeit bis 11 Uhr waren permanent die Straßen und Wege mit Fahrern gefüllt, ein einziges Volksfest in der Region Limburg. Nach 50 Kilometern erreichten die Celler im Verband die erste Verpflegungszone mitten auf einer großen Wiese. Mit 8 bar im Reifen sattelte man wieder die Renner und weiter ging es in die nächsten Anstiege, die nun immer heftiger und häufiger wurden. Zwischen der ersten und zweiten Verpflegung bei Kilometer 100 lichtete sich das Tolsma-Team nun doch etwas. Mirco Friese und Michael Olbrich wollten nun die Strecke auf eigene Kappe erfahren, Dirk Wüstenberg plagte hinten dauernd die Defekthexe, so dass Corstiaan de Visser und Mathias Mohr sich entschlossen bei ihm zu bleiben. Zu siebt machte sich die Rumpftruppe auf um die weiteren Hellingen aufzuspüren. Mit wachem Blickkontakt und Disziplin meisterten Jens Nolte und Jürgen Katsch sowie die anderen Fortunen nun die Klassiker Kruisberg, Eyserbosweg, Huls und Bergseweg. Für

das Finale hatte der Wettergott aber noch eine kleine Überraschung parat. Ein kräftiger Regenschauer verwandelte nun die schmalen Wege in braungefärbte Sturzbäche. So wurden die letzten 40 Kilometer nun noch zum wahren Frühjahrsklassiker. Im Getümmel vieler Radsportler und Zuschauer genossen die Gruppe - nun wieder zu acht - einfach im ruhigen Tritt die letzten Meter und die Zieldurchfahrt. Auf den 150 Kilometer hat der Radcomputer 2018 Höhenmeter ermittelt. Nach einer kleinen Ehrenrunde zum Parkplatz ging es nun wieder in den VIP-Bereich zur Pasta-Party. Das Damenteam sowie die „Versprengten“ hatten sich hier schon platziert. Die Damen absolvierten als Team problemlos ihren Parcours mit insgesamt fünf Hellingen und knapp 600 Höhenmetern. Auch sie meisterten alle Anstiege auf dem Rad, was vielen Teilnehmern nicht immer gelang. Als besonderes Highlight war für sie die Zieldurchfahrt auf dem Cauberg. Jede wurde vom Sprecher mit Namen und Nation im Ziel begrüßt. Während sie sich bereits wieder regenerieren konnten, fuhren Angela Müller und Detlef Lüer weiter über die Berge dieser landschaftlich reizvollen Region, denn 200 beziehungsweise 250 Kilometer sind kein Pappenstiel. Nach der Rückkehr in die Herberge ließen die Fortunen den Tag im Klosterkeller gemeinsam ausklingen und werteten das Geschehene aus. Und man freute sich schon auf das nächste Highlight, die Teilnahme am Giro d‘Italia Anfang Mai.

Altenpflegerin - ILSE, 51 J. e. gut aussehende Frau, herzensgut, ausgegl. u. solide. Seit d. Tod meines Mannes lebe ich etwas zurückgezogen u.d. Einsamk. wird immer größer. Deswegen suche ich hier e. liebensw. Mann (gern älter) für eine aufrichtige Beziehung. Da ich nicht ortsgeb. bin, könnte ich auch zu Ihnen kommen, um für Sie da zu sein. Ich warte auf Ihren Anruf ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Mittfünfziger, vielseitig interessiert, möchte wieder leben, lieben und lachen können. Wenn du es bist, würde ich mich über deine Zuschrift freuen. Chiffre CCS16/12/952 Sie, 54 J., mollig, sehr natürl., spontan, humorvoll, sehr romantisch, NR, gepfl., sucht einen ehrl., lieben, netten, unkomplizierten Gentleman m. Herz u. Verstand, der mich aus der Einsamkeit holt. Chiffre CCS16/12/956 Fröhliche Büroangestellte, 48 J., 170 cm, solide, ehrlich, lieb u. treu sucht ebensolchen unternehmungslustigen Mann für’s Leben! Chiffre CCS16/12/957 Tanzpartner für Tanzkurs (TSKrüger) ab Mitte Mai gesucht. Bin weibl., 58 J., 170 cm, Nichtraucher. Chiffre CCS16/12/948 Glück & Liebe im Alter… Robert, 73 J., Pensionär, gutausseh., fürsorgl. u. charmant, m. Herz & Humor. Was Liebe bedeutet, spürt man schmerzlich, wenn man sie verloren hat. Wenn Sie, liebe Dame, auch so fühlen, melden Sie sich ganz schnell für einen liebevollen Neubeginn. Agt. der Weg ins Glück, Tel. 05306/9909830 Attraktiver KURT, 57 J., Witwer u. Unternehmer, mit männl. Ausstrahlung, sportl. Figur, lebendiger Blick aus sanften Augen, gepfl. u. ordentl. - ein toller Mann, mit dem Sie sich zeigen können. Bin erfolgr., habe e. wunderbares Haus, mag Bücher, gute Gespräche und bin spontan. Suche für e. Neubeginn e. liebe Sie mit eig. Kopf, den sie mit Charme bei mir durchsetzen können. Fassen Sie Mut zu einem Anruf ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Gerhard, Mitte 60, ein echter Kavalier, will nicht mehr alleine sein. Suche eine nette Dame die gerne tanzt, verreist u. die Freizeit m. mir verbringt. Bitte melden: PV HW, Tel. 05304/918284

Anita, 70 J., Hausfrau sehr vitale, hübsche Frau, herzlich im Wesen, allein stehend. Ich fahre noch Auto, liebe die Beispielbild Natur u. den Garten, möchte Sie gern besuchen, immer für Sie da sein, Sie von Herzen verwöhnen u. lieb haben. Bitte rufen Sie schnell an. Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

Ü-30 Party Celle, 14.04. Hallo Hans-Jürgen, würde gern noch mal mit dir tanzen! LG aus BS. Tel. 0163/7419257 Hat die Suche ein Ende? Rainer, 62 J., möchte ü. diesen Weg eine ehrl., treue Frau finden, die kein Modell sein, aber das Herz am rechten Fleck haben muß, humorvoll u. ehrlich u. eine offene, herzliche Art. Darf ich Sie zum Lachen bringen? Dann genügt ein Anruf über Agt. der Weg ins Glück, Tel. 05306/9909830 JOCHEN, 63 J., Witwer... e. Mann, der mit „Herz u. Köpfchen“ im Leben viel erreicht hat. Eine tolle Persönlichkeit, gebildet, attraktiv u. doch natürl. Ich habe e. „Schulter zum Anlehnen“, bin humorv. u. weltoffen. Ich besitze e. schönes Anwesen im Grünen, mag gute Gespräche, Trubel u. auch stille Zweisamkeit. Gern würde ich für Sie da sein, wenn Sie nur anrufen üb. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH Georgsplatz 17, Hannover

Luise, 67J., hübsche, alleinsteh. Witwe. natürl., liebev., bescheiden u. anständig. Ich bin eine perfekte Hausfrau u. Autofahrerin, habe eine gute Rente, aber das Alleinsein macht mich traurig. Gern möchte ich noch einmal Glück und Zärtlichkeit spüren, noch viele schöne Jahre mit Ihnen erleben. Anruf über Agentur der Weg ins Glück, Tel. 05306/9909830 Hübsche Sina, 53 J., mit gutem Beruf, schöner Figur, umzugsbereit u. unabhängig. Ich bin sehr vielseitig, warmherzig und romant., häusl. wie gesellig, vermisse aber einen Partner. Wenn Sie mich treffen möchten, rufen Sie schnell an über Agentur der Weg ins Glück, Tel. 05306/9909830 Pensionär sucht liebevolle Sie um mit Ihr, wenn es Ihre Zeit erlaubt diese gemeinsam zu verbringen. Chiffre CCS16/12/961 Sie, attraktiv, gepflegt, m. Niveau, Anfang 50, sucht den großzügigen Geschäftsmann, ebenfalls gepflegt u. elegant, für gelegentliche Treffen. Chiffre CCS16/12/963 Herzensgute WALTRAUD, 62 J. e. attraktive, fleißige Witwe, eher zurückhaltend mit ruhigem Wesen, oft sehr einsam, da sie auch nicht gern allein ausgeht. Eine perfekte Hausfrau u. Köchin. Ich suche e. ehrl. Mann, gern mit großer Familie, dem ich Liebe u. Fürsorge schenken darf. Ihr Interesse kann uns beiden das Glück bringen. Ich wünsche mir so sehr, dass Sie gleich anr. ü. (0511) 33 81 90 9-22 Uhr - auch Sa./So. FREUNDSCHAFTSSERVICE GmbH

Gentleman mit Herz Peter, 74 J., 1,80 m, sehr gut aussehend, natur-/kulturliebend, mit PKW, sucht Partnerin mit Herz bei getrennten Wohnungen. Möchten Sie auch mal wieder tanzen od. ins Theater gehen? Gern hole ich Sie zu einem 1. Treffen ab. Haben Sie den Mut... Partners. Herzblatt, 05172/ 966 70 16, auch So.

Anne, 64 J., eine liebe u. ordentl. Frau, tüchtig, warmh., hilfsbereit, humorv., eine prima Köchin, die gerne Kuchen backt. Ihre fraul. Formen, anschmiegs. Wesen, werden Ihnen gefallen. Alter n. wichtig. PV HW, Tel. 05304/918284 Männlich, 65 Jahre alt, 176 cm groß, schlank, nett aussehend, innerlich und äußerlich jung geblieben. Bin kulturell interessiert, sportlich, naturverbunden, reise gern, mag aber auch die häusliche Gemütlichkeit. Welche schlanke, natürliche und bindungsfähige Frau bis max. 60 Jahre, kein Oma-Typ, fühlt sich angesprochen und möchte eine neue Partnerschaft beginnen. Chiffre CCS16/12/951

Freizeit/Geselligkeit Skatspielerin gesucht! 2 ältere Damen aus Celle Stadt suchen nette Mitspielerin für gelegentl. Skatnachmittage. Tel. 0172/4059202 Paar 50+/- sucht Paar für nette, erotische Abende. Briefe mit Foto werden 100% beantwortet. Keine Profis! Chiffre CCS16/12/953

Ihr Erfolg: Kleinanzeigen im Kurier Pflasterarbeiten, 05371/9376832

Tel.

Verschenke

Tiermarkt

Treppen, Geländer, Vordächer, Vorstellbalkone und anderes, Fertigung preisgünstig aus Meisterhand. Tel. 0170/7738293

Pferdemist ohne Stroh zu verschenken. Tel. 05141/9939907

Achtung Urlauber! Nehme gewissenhaft Ihr Haustier in Pflege, optimale Betreuung. Tel. 05143/5354

Kleinanzeigen gehören in den Celler Kurier, Einfach anrufen über: Telefon: 05141/9243-0

Pferdemist ohne Stroh, in Lutterloh zu verschenken. Tel. 05827/970583

Gesund und Fit

Wohnzi.-Schrank, Eiche hell, 320 cm breit, an Selbstabholer. Tel. 05056/234

Lust auf Figur? Abnahme 1-2 kg wöchentlich möglich. Redumed Celle. Tel. 05141/7095833 www.redumed.de

Esoterik Seriöses Kartenlegen, Heilsteine uvm., Tel. 05051/9158491

Reiterflohmarkt am 12.05.2012 von 10-14 Uhr in 29351 Luttern bei Eldingen. Info: Tel. 05145/8210 od. 0176/78177057 Bunte Schäferhund-Welpen, mittelgroß werdend, in liebevolle Hände zu verk. Tel. 0171/4147464

Landwirtschaft Bauwagen zu verk., 6 m, Heizung, VB 2.500 C. Suche Kramer Trecker. Tel. 0174/6749285

Klassische Homöopathie für Tiere - Kirsten Stolzenberg. info@tierhomoeo.de Tel. 05145/278884

Umständehalber abzugeben, eine Schäfer-/Labradorhündin, 2,5 J. alt, lieb u. hübsch. Tel. 0171/4147464

Wohnwagen

Zwerg-Toy, silber, mit Papiere. Tel. 0170/3154190

3-trg. Kleiderschrank, buche, 134 cm breit an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 05082/915899

Ihr Hund kennt nicht den Hundeknigge? Dann wird es Zeit, etwas dagegen zu tun. Problemhunde Therapie. Ihre Hundeschule mit Herz u. Verstand. www.Hundeschule-Franke.de Tel. 05144/929081

Wohnwagen An- u. Verkauf u. Wohnmobile. Soltau OT Harber, An der Bundesstr. 8, Tel. 05191/3225 od. 0177/8114553. www.wohnwagenmarkt-soltau.de

Kieselsteine (schmutzig/vom Garagendach) an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 05141/2054515 od. 0160/2973404

Zierfischbörse in Celle, auch Gartenteichfische, am Sonntag 29.04.12, von 14-16 Uhr, Lönsweg 1, Schießstand Unter den Eichen, Info: Tel. 05173/6741

Kaninchenmist zu verschenken. Tel. 05141/951025

Kleinanzeigen im Kurier, über Internet: www.celler-kurier.de

Koi, 10-12 cm, schöne bunte Farben, à 5,50 C, 3 = 15 C, auch Größere. (Hermannsburg) Tel. 05052/3000 Jack-Russel Mix Hündin, 2,5 Jahre alt, sterilisiert, gechipt, frisch geimpft, Farbe: weiß mit schwarzen Flecken, rühige und liebesbedürftige Hündin, kinderlieb, sucht neues schönes Zuhause. Tel. 05144/6673076

Wohnwagen & Reisemobile, Anu. Verkauf, Werkstattservice, Campingzubehör, 29313 Hambühren. Tel. 05084/400870 od. 0162/6454143 Familie sucht günstigen Wohnwagen für 4 Pers., ab Bj. 91. Tel. 0174/9216005

Verkaufe Wohnwagen Tabbert Comtesse 570, EZ 06/96, HU neu bis 04/2014, super Zust., Ausstattung: Küchenzeile, WC, 4 Schlafplätze, Mittelsitzgruppe, Gasheizung mit Umluftgebläse und einiges mehr, Preis VB 5.200 C. Tel. 01578/5768612

Camping/Wassersport Campinganlage für 350 C zu verkaufen (Langlingen Allerparadies). Tel. 0152/22437895

In letzter Minute Suche E-Geräte, auch defekt, sowie Schrott u. Metalle. Abholung kostenlos. Tel. 0162/2088968 Hüpfburg-Verl.-Dorin 05084/92901

Tel.


Seite 18

LOKALES

Sonntag, den 22. April 2012

Versammlung in Oldau

Führungswechsel bei der Jugendfeuerwehr OLDAU. Nach sechs Jahren gibt es einen Führungswechsel in der Jugendfeuerwehr Oldau. Jugendfeuerwehrwart Frank Weidemann wurde zum Gemeindejugendfeuerwehrwart gewählt und hat sein Jugendwartamt abgeben.

Der Ortsbrandmeister Gerhard Hornbostel (von links), Stellvertretender Jugendfeuerwehrwart Benjamin Struhler, Jugendfeuerwehrwart Patric Wicke, Gemeindejugendfeuerwehrwart Frank Weidemann, Gemeindebrandmeister Reiner Dralle, Stellvertretender Jugendsprecher Jonas Schulz und Jugendsprecherin Emiliy Johan. Foto: Wicke

Weidemann baute die Jugendfeuerwehr zusammen mit Frank Steffen auf. Er übergab die Jugend mit einem weinenden und einem lachenden Auge an seine Nachfolger Patric Wicke und Benjamin Struhler. Die neue Führung wird die Aufgabe gewissenhaft und mit voller Kraft von Weidemann übernehmen. Dies ist eine sehr

wichtige Aufgabe, da die Jugendfeuerwehr der Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr ist. Ein besonderer Danke geht an Weidemann, der seine Aufgabe als Jugendfeuerwehrwart immer Gewissenhaft, mit voller Kraft und mit viel Leidenschaft ausgeübt hat. Weidemann wird für seine Nachfolger immer ein offenes Ohr bei Fragen haben.

Immobilien im Kurier Immobilien Allgemein

Immobilienges. und Grundstücksverwaltungen mbH

Schlossplatz 6 A • Tel. (0 51 41) 92 73-0 29221 Celle • FAX (0 51 41) 92 73 73 www.wilharm.de - info@wilharm.de

35 Jahre Immobilien-Erfahr ung! plan-bau-celle gmbh

Kleines EFH in Boye (8473), Terrasse, Balkon, Vollkeller, ca. 157 m² Wfl., ca. 950 m² Grdst., 6 Zi., san.-bedürftig KP 135.000,00 E

Genügend Platz für Ihre Familienfeier - Fabrik Lounge Aimely, Torplatz 2.

Immobilien

Eigentumswohnung

Vermietungen

Grundstücke

3-Zimmer-Wohnungen

Grdst. 700 bis 1.000 m² in Winsen/A., hinteres Sandfeld. Tel. 05143/8977

Immobilien

Ruh. Wohnanlage, 3 EG-Zi.-Whg., 72 m2, Nettomiete 254 C, EBK, Vollbad, sep. WC, courtagefrei, Berliner Str. 8 B, 29303 Bergen. Tel. 04102/63301

EFH, DHH oder REH zu kaufen gesucht im LK Celle, auch renov.bedürftig. Chiffre CCS16/12/958

Wietze/OT Wieckenberg, 3 Zi., Kü. ohne EBK, Wa.-Bad, 76,5 m2, 1. OG, KM 344,25 C + NK + Grg., frei. Chiffre CCS36/10/1974

Gesuche

Vermietungen 1-Zimmer-Wohnungen

Privat, 3 Zi., Kü., Bad, Balkon, Wathlingen, 1,5 Zi., 1. OG, Kü., 70 m2, Holzhof 23, Preis VS. Tel. Bad, ca. 52 m2, Bad m. Dusche/ 0174/8539625 Wanne + BD, ab 15.02. frei. Tel. Privat, 2 Zi., Bad, Balkon, Aufzug, 05144/4010 47 m2, Eilensteg 33, Preis VS. Tel. Wathlingen/Finkenweg, hübsche 0174/8539625 1 Zi.-Whg., DG, ca. 45 m2, im 8Fam.-Hs., Küche, Kachel-Bad, Keller, Nachtstrom-Hzg., neues LamiImmobilien Häuser bis 150.000 Euro nat, KM 252 C + NK 77,50 C + Heizungskosten für SVO. Tel. Ein einzigartiges Paradies schwe- 0351/4521292 ren Herzen zu verk., bestehend aus 2 Ferien-Häusern, 2 Gäste-Häuser 1 Zi., Bahnhofstr., auf Wunsch u. 2 Schuppen, die sich auf einem möbiliert, Laminat, ab sofort, KM traumh. Grundstück befinden. Das 270 C. Tel. 0172/5187548 Grundstück ist Eigentum u. Erstwohnsitz. Beide Häuser sind von der Fa. Wallach maßgerecht eingerichtet worden, FP 105.000 C. Treppenrenovierung Nähere Info: Tel. 05141/941759 od. 0175/5075981

Treppen

Haus in Celle mit 300 m2 Wfl., 700 m2 Grdst., für Handwerker geeignet, VB 110.000 C. Tel. 0151/21108540

Vermietungen Allgemein

Nachmieter für Kiosk gesucht. Gute Lage, Altenceller Schneede, gute Parkmöglichkeiten, Lotto/Toto, Hermes-Versand, Reinigungsannahme, Stehcafe, kleine Backstation. Tel. 05141/887870 od. 0170/7775570 Biete Grundstücksflächen in Scheuen, bis 4.000 m2, für Tierhaltung oder als Abstellfläche, günstig zu verpachten oder gegen Einzäunung kostenlos zu nutzen. Tel. 0174/8539625 Trockene u. saubere Lagerfläche für z.B Möbel, in Celle zu vermieten. Tel. 0171/6708101 Lachendorf, Laden, 60 m2, zu vermieten. Tel. 05145/6149

Dachausbau Dämmung und Dachfenster

Treppen-Studio Handorf Tel. (0 41 33) 60 45 · Fax 68 45 www.Treppe-Handorf.de

Vermietungen

Bergen, 3 Zi.-Whg., ca. 61 m2, Balkon, in ruhiger grüner Lage, KM 285 C + MS, provisionsfrei. Immovation AG, Tel. 0561/81619437 Adelheidsdorf, Hannoversche Str. 103, 3 Zi., Einbauküche, Bad, ca. 61 m2, EG, Laminat, KM 320 C + NK + 2 MM MS, zum 15.05.12 od. später. Tel. 05085/1497 od. 0152/27640312 Celle, 3 Zi.-Whg., EBK, Bad, ca. 65 m2, Gartenben., Keller, KM 360 C + NK + MS. Tel. 0177/6443088 3 Zi.-DG-Wohnung in Bergen, 64 m2, WC mit Bad, Gäste-WC, Keller, KM 295 + NK 100 C, Mietkaution 590 C. Tel. 05053/1598

Hermannsburg, schöne/helle 2,5 Zi.-Whg., 55 m2, EBK, 1. OG, sep.Eing., PKW-Stellpl., KM 275 C + NK, zum 01.05., Tel. 05052/2485

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

Ab 60 Jahren fängt das Wohnen bei uns erst richtig an!

Betreutes Wohnen Stadtgarten Residenz Celle 1- bis 2-Zi.-Whgen zwischen ca. 34 m² bis ca. 73 m², D-Bad, EBK, Balkon, barrierearm, Aufzug, Tiefgarage, ab € 399,– inkl. Betriebsk., zzgl. Kt. u. Betreuungspauschale, keine Provision!

Ansprechpartner: Firma Ritter, Frau Horn, Telefon: 05141/90 17 90, www.semmelhaack.de

us Ausbauhna gen in Wathli

5 inkl. Grundstück, ca. 550 m2 5 inkl. Solaranlage 5 Wohn-/Nutzfläche 116 m2 5 ideal für die 4-köpfige Familie €

149.000 149.0 00,-,-

LINKIS

GMBH

Ihr Spezialist für:

• Schwedenhäuser • Canadahäuser • Blockhäuser • Ausbauhäuser

Unterlüß, 3 Zi.-Whg., 79 m2, EBK, Bad mit Du./Wa., Holzdielen, Kachelofen, Carport, zum 01.07.12 frei, KM 320 C + NK + Kaution (3 MM). Tel. 05827/1363

Linkis GmbH, 29308 Meißendorf Telefon 0 50 56 / 17 10 linkis.gmbh@t-online.de www.schwedenhaus-linkis.de

Wietze, 3 Zi.-Whg., renoviert, ab sofort zu vermieten, Tel. 0172/9774795

Vermietungen

Im Ortsteil Neustadt/Heese wartet „Special B“, der Bauwagen in der City, auf fleißige Hände beim Renovieren. Gesucht werden dort auch Handwerkserfahrene, um Jugendliche an unterschiedliche Werkstoffe heranzuführen. Eine internationale Hilfsorganisation bietet Computerkurse für Senioren ab 60 Jahren an. Hier freuen sich die Aktiven über EDV-Freaks, die ihr Wissen in kleinen Lerngruppen weitergeben möchten. Zudem wünscht

sich ein Bewohner einer Pflegeeinrichtung Unterstützung bei Schreibarbeiten während einer Fortbildung. Informationen zu diesen und weiteren ehrenamtlichen Einsatzbereichen gibt es im Büro der Freiwilligenagentur, Markt 18, unter Telefon 05141/12400. Es ist montags von 14 bis 17 Uhr, dienstags von 10 bis 12 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet und steht für Fragen und Auskünfte bereit.

Turnkreise Celle und Heidekreis

Zahlreiche Zuschauer bei den Wettkämpfen CELLE. Der Kreis-Rundenwettkampf der Jungen der Turnkreise Celle und Heidekreis sorgte für eine gut gefüllte Halle. Neben den 39 Teilnehmern und deren Trainern, kamen auch zahlreiche Eltern und Großeltern.

Häuser Habighorst, 81 m2, 3 Zi., Küche, Bad, m. Gemeinschaftsgarten, KM 324 C + NK. Tel. 05083/869 Hr. Kleine DHH in Altencelle zu vermieten, zum 01.07.2012, geeigHoltz net für 2-3 Personen, 490 C. Tel. 0151/21180348 ®

ISOKLINKER

2-Zimmer-Wohnungen

Celle/Nähe AKH, 2 Zi., ca. 50 m2, Kü., Bad, Balkon, Kellerr., KM 250 C + 3 KM MS, frei 01.06., Tel. 05149/8608

Renovieren, lernen und schreiben

CELLE. Die Celler Freiwilligenagentur Kellu sucht wieder ehrenamtliche Helfer für verschiedene Projekte im Stadtgebiet von Celle.

Kanzleistr. 11 • 29221 Celle • Tel. 0 51 41 / 91 78-0 www.plan-bau-celle.de

Immobilien

Albin (links), ein Welsh Corgi-Mischling, wurde als Fundtier ins Celler Tierheim gebracht. Er ist zirka 2010 geboren worden. Der freundliche Rüde verträgt sich gut mit anderen Hunden. Albin ist sehr lieb und verspielt. Anfänglich ist er manchmal etwas ängstlich, dies legt sich aber, sobald er Vertrauen gefasst hat. Da Albin schon kastriert ist, würde er auch gut zu einer Hündin passen. Katzen sollten eher nicht in der Familie leben. Albin ist ein aktiver Hund mit großem Freiheitsdrang. Maggy wurde als Fundtier ins Tierheim gebracht. Die Mischlingshündin wurde ebenfalls zirka 2010 geboren. Maggy ist sehr anhänglich und lieb. Sie würde sich ideal als Zweithund eignen, da sie sich sehr an dem anderen Hund orientiert. Die freundliche Hündin würde sich prima für eine aktive Familie eignen. Weitere Auskünfte, auch über andere Hunde und Katzen, erteilt der Tierschutz Celle Stadt und Land im Tierheim Celle, Garßener Weg 10, unter Telefon 05141/930930 oder im Internet unter www.tierschutz-celle.de. Foto: privat

Kellu sucht freiwillige, helfende Hände

Für Sie Beratung ohne Kosten.

Modernes KfW-40 Haus in Eicklingen (8598), Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Solaranlage, mod. amerikanische Küche, Terrasse, GWC, Wfl. ca. 140 m², 5 Zi., Bj. 2009, Grdst. ca. 800 m² KP 239.000,00 E

Albin und Maggy suchen ein Zuhause

Jetzt sparen und Rabatt sichern!

Verklinkerung und Wärmedämmung in einem. Isolierklinker-Systeme R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen

Tel. 0 51 43 / 93 0 92 www.r-eschmann.de

Vermietungen

4- u. mehr Zimmer-Wohnungen

Helle DG-Wohnung in Wathlingen (7947), in kleiner Wohnanlage, Balkon, GWC, 4 Zi., Wfl. ca. 95 m², KM 425,00 D, NK 150,00 D, MS 3 MM WILHARM Immobilien GmbH (IVD), Celle, Tel. 05141/92730, Mo.-Fr. 8.00-17.30 Uhr

Winsen/Meißendorf, Nachmieter zum 01.07.2012 gesucht, Niedrigenergie DHH, 108 m2, 4 Zi., WohnKüche mit Kaminofen, 2 Du.-Bäder, Terr., Garten, Tierh., 590 C + NK + MS. Tel. 05056/571

SCHLÜSSELDIENST Fahrzeugbedarf Zeibig Celler Str. 37, BE, 0 50 51 / 35 97

Mietgesuche Suche 2 Zi.-Whg. in Celle, mit Einbauküche, schön wäre Balkon oder Terrasse, bis KM 300 C, Tel. 01520/8916166 Patchworkfamilie sucht ein Haus mit mind. 5 Zimmern oder eine 5 Zi.-Whg. im EG, mit Garten, im Bereich Celle - Umkreis 10 km. Bitte bieten Sie alles an, Kontakt unter: Tel. 0160/92343804 Alleinst. Frau m. kl. Hund sucht 2 Zi.-Whg., Miete wird vom Amt übernommen. Tel. 05086/290981

Bergen, renov. 120 m2, 5 Zi., mit eig. Garten, 500 C + NK. Tel. Ordentliche Mutter mit 4 Kindern sucht eine 3-4 Zi.-Whg. bis 95 m2. 0162/6124745 Tel. 05827/214065 Eschede, großz. 6 Zi.-Whg., mit Garage, Gartenanteil, Keller u. Werdende, alleinerziehende MutAbstellraum, im 3-Fam.-Haus, Bj. ter sucht zu sofort eine 3 Zi.-Whg. 1958, ab sofort zu vermieten. KM bis 70 m2 im Kreis Lachendorf. Tel. 450 C + NK + MS. Tel. 0721/34544 0162/4802504

Bei den kreisübergreifenden Wettkämpfen. Insgesamt 120 Personen kamen zum zweiten Teil der kreisübergreifenden Wettkämpfe, die nun schon zum zweiten Mal auch in der Sporthalle der Hermann-Ehlers-Realschule beim TUS-Bergen stattfanden. Dank der guten Zusammenarbeit der Turnvereine beider Turnkreise gelang zum Vorjahr fast eine Verdoppelung der Teilnehmerzahl, so dass für eine größere Konkurrenz bei den jungen Turnern gesorgt wurde. Diese wussten durch ihre guten Leistungen bei den Kampfrichtern zu überzeugen und lieferten sich um die Medaillen einen harten und engen Kampf. Auch dieser Wettkampf wird wieder ein Ansporn für das Training in den Vereinen sein, denn die Fortsetzung der fruchtbaren Zusammenarbeit sei beschlossene Sache, so die Beauftrage für Geräteturnen

Foto: privat

männlich des Turnkreises Celle, Elke Menzel. In diesem Jahr erfolgte die Eröffnung im Turnkreis Heidekreis in Munster, dabei erwiesen sich die Vereine VfB und SV Munster als hervorragende Gastgeber. Am Start waren neben den Gastgebern außerdem der MTV Soltau sowie der TV Jahn Walsrode. Aus dem Turnkreis Celle waren die Vereine TUS Bergen, TSV Witze, SSV Groß Hehlen und der MTV „Fichte“ Winsen Aller am Start. Die 43 jungen Nachwuchsturner im Alter von sechs bis 14 Jahren mussten an den Geräten, Boden, Reck, Sprungbock, Barren, Ringe und Seitpferd ihr Können unter Beweis stellen. Beide Wettkämpfe waren von einer großen Disziplin der jungen Turner geprägt, die so für einen reibungslosen Ablauf sorgten.


Sonntag, den 22. April 2012

LOKALES

Seite 19

Deutschland steht am Anfang einer Boom-Phase für Geothermie

Forschungskooperation Geothermie soll nun mit Leben gefüllt werden CELLE. Der im vergangenen Jahr geschlossene Kooperationsvertrag mit verschiedenen niedersächsischen Universitäten soll nun mit Inhalten gefüllt und in die Tat umgesetzt werden. Ziel des Vetrages ist es, die Zusammenarbeit der Partner zur Disziplinen übergreifenden Bündelung der Kompetenzen zum Forschungsthema Geothermie in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Aus-

80-fache steigen, der Anteil der geothermischen Wärmeleistung um das achtfache. „Damit unsere heimische Wirtschaft von diesem Boom profitiert, sind viele technologische Herausforderungen zu meistern,

In dieser koordinierenden Rolle wird sie von der Industrie durch Wolfgang Genannt (Hartmann Valves GmbH) und Joachim Büchner (ITAG Tiefbohr GmbH) sowie von der Forschung durch Prof. Dr. Leonhard Ganzer und Dr. Dr.-Ing. Catalin Teodoriu (beide Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) und Institut für Erdöl- und Erdgastechnik,

Dr. Ugur Yaramanci vom Leipniz-Institut für Angewandte Geophysik (von links), Dr. Jens-Peter Springmann vom EFZN, Wolfgang Genannt von der Hartmann Valves GmbH (vorn), Joachim Büchner von der ITAG Tiefbohr GmbH und Dr. Susanne Schmitt, Sprecherin des Lenkungsausschusses und Celles Erste Stadträtin. Foto: Glienewinkel und Weiterbildung sowie in der Öffentlichkeitsarbeit zu forcieren. Die Partner der Forschungskooperation haben den Kooperationsvertrag nun auf der konstituierenden Sitzung des Lenkungsausschusses mit Leben gefüllt. Deutschland stehe am Anfang einer Boom-Phase für die Nutzung von mitteltiefer und tiefer Geothermie, dies belegen die Zahlen des Bundesumweltministeriums. Bis zum Jahr 2020 soll der Anteil geothermischer Stromversorgung um das

Fitnessfreizeit in Travemünde LACHENDORF. Bei der Volkshochschule Lachendorf ist ein Platz für das Fitnesswochenende in Travemünde vom 18. bis 20. Mai frei geworden. Informationen und Anmeldungen unter Telefon 05145/8110.

Elfter Abend der Kirchenliedreihe CELLE. Am Samstag, 5. Mai, findet in der Kirche Celle-Neuenhäusen, Kirchstraße, der elfte Abend der Kirchenliederreihe unter dem Motto „Davon ich singen und sagen will“, um 18.15 Uhr statt. Es geht um Matthias Claudius: „Sein Leben und Werke, seine Lieder.“ Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende für die Kirchenmusik gebeten.

Kleidermarkt in Großmoor GROSSMOOR. Am Sonntag, 29. April, findet in der Zeit von 11 bis 14 Uhr ein Kinderkleidermarkt des Schulverein Adelheidsdorf im Dorfgemeinschaftshaus Großmoor, Hauptstraße 161a, statt. Eltern bieten Baby- und Kinderkleidung, Spielzeug und vieles andere rund ums Kind an. Beim Großteilemarkt können Kinderwagen, Autositze oder auch Fahrräder erworben werden. Zur Stärkung gibt es Kaffee, Kuchen und Würstchen, auch zum Mitnehmen. Anmeldungen unter Telefon 05085/ 7206. Kinder dürfen ohne Anmeldung ihre Kleinteile vor dem Dorfgemeinschaftshaus anbieten.

qualifiziertes Personal zu schulen und die Öffentlichkeit umfassend zu informieren. Die vom GeoEnergy Celle e.V. initiierte Forschungskooperation will den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie stärken und somit entscheidend die Durchsetzung der umweltfreundlichen Geothermie beschleunigen“, erläuterte Dr. Susanne Schmitt, die vom Lenkungsausschuss zur Sprecherin gewählt worden ist.

TU Clausthal) unterstützt. „Um die Gewinnung geothermischer Energie aus tiefen geologischen Schichten wirtschaftlich zu machen, besteht derzeit noch ein erheblicher disziplinübergreifender Forschungsbedarf. Neben der weiterhin notwendigen Erforschung wissenschaftlicher Grundlagen sind neuartige hochinnovative Verfahren zur Herstellung tiefer Geothermie-Bohrungen mit hoher Ergiebigkeit und geringen geologischen und technischen Risiken erforderlich. Die

Forschungskooperation bietet dabei die Möglichkeit, die zukünftigen Anwender dieser Technologien noch stärker als bisher in den FuE-Prozess zu integrieren“, erläuterte Dr. Jens-Peter Springmann vom EFZN. Das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) in Hannover ist seit Jahrzehnten einer der Kompetenzträger für tiefe Geothermie in Deutschland und neben den anderen vier niedersächsischen Forschungseinrichtungen in die Kooperation eingebunden. Das Institut betreibt neben seinen Forschungsarbeiten im Fachgebiet Geothermie auch tief gestaffelte Informationssysteme und Simulatoren, zum Beispiel das Geothermische Informationssystem GeotIS. Seine Arbeiten bündelt es im Forschungsschwerpunkt „Geothermische Energie“, der bei allen innovativen GeothermieProjekten in Deutschland beratend, forschend oder steuernd eingebunden ist. „Forschungsfortschritte in der tiefen Geothermie“, so der Institutsleiter Prof. Dr. Ugur Yaramanci, „sind die notwendige Voraussetzung dafür, dass die Hoffnung auf den Boom gerechtfertigt ist und dieser Wirklichkeit wird.“ Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass der Forschungsbedarf sowohl in der Vorerkundung und Charakterisierung geothermischer Reservoire und damit in der Quantifizierung und Minimierung des ökonomischen Risikos liegt als auch in der technisch kostengünstigen Realisierung von GeothermieBohrungen und deren Komplettierung zu nachhaltig nutzbaren Energieproduktionsanlagen. Dabei ist es die Herausforderung, Standorte in Deutschland, also weit abseits von Vulkangebieten zu entwickeln; denn dass die Geothermie im vulkanischen Island funktioniert, weiß jeder, dass es zum Beispiel auch in Niedersachsen oder Bayern geht, lässt sich zeigen.

Zehn thematische Radrundtouren für den Naturgenuss

Mit neuer Radbroschüre quer durch die schöne Südheide CELLE. Endlich ist der Frühling da. Wer hat da keine Lust, gleich auf das Rad zu steigen und ins Grüne zu fahren? Radfahrbegeisterte werden zukünftig im Naturpark Südheide noch mehr auf ihre Kosten kommen. Nachdem das Radwegenetz und die Radwegebeschilderung im Landkreis Celle in den letzten Jahren bereits umfangreich ausgebaut und optimiert worden ist, wurden nun noch zehn neue thematische Radrundtouren speziell für den Naturpark Südheide mit über 400 Kilometern Länge eingerichtet. „Da ich selbst ein begeisterter Radfahrer bin, freut es mich um so mehr, dass wir unseren Touristen und natürlich auch Einheimischen nunmehr noch besser darstellen können, was wir hier alles zu bieten haben“, merkt Landrat Wiswe zu diesem Projekt an. „Radtouren gab es schon einige in der Südheide, jedoch waren diese in den meisten Fällen nicht thematisch aufbereitet. Durch die neuen Radthementouren werden den Radfahrern nun die unterschiedlichen Landschaften des Naturparkes, seine vielen Sehenswürdigkeiten, die Tier- und Pflanzenwelt sowie die Kultur der Region näher gebracht“, erläutert Ute Leimcke-Kuhlmann vom Landkreis Celle, die die Umsetzung des Projektes koordiniert hat. So radelt man zum Beispiel „Durch Heide, Wald und Örtzetal“ oder entdeckt „Wo Wasservögel und Teichkarpfen sich wohl fühlen“. Für die Vermarktung und die optimale Darstellung der neuen Touren hat der

Landkreis eigens eine neue 86 Seiten starke Radbroschüre mit dem Titel „Rad-Thementouren im Naturpark Südheide“ herausgegeben, die von dem Planungsbüro Prof. Dr. Kaiser und

Die Radbroschüre. Foto: privat der Diplom Designerin Marion Otto gestaltet worden ist. Neben den Routenvorschlägen und einer Übersichtskarte finden die Leser Wissenswertes und interessante Informationen zu den einzelnen Themen. Die Radthementouren starten in der Regel an den neu gestalteten Wanderparkplätzen des Naturparkes und weisen eine Länge zwischen 22 und 66 Kilometern auf. Am Ausgangspunkt

der jeweiligen Tour erwartet den Gast eine Infotafel, die anschaulich über den Wegeverlauf und über das Thema der Radtour informiert. Die Touren wurden zudem komfortabel mit neuen Radwegeschildern ausgestattet. „Für jede Tour wurde ein eigenes Piktogramm entwickelt, welches nun an den Radhinweisschildern entlang der jeweiligen Tour montiert worden ist. Die Orientierung fällt so besonders leicht“ ist sich Ute Leimcke-Kuhlmann sicher. „Die Südheide nimmt zunehmend an Fahrt auf. Mit der neuen Radbroschüre und den Infotafeln haben wir ein weiteres tolles Produkt für den Tourismus und das Naturerlebnis im Naturpark geschaffen. Wir hoffen, damit viele Freizeitradler für einen Ausflug im Naturpark Südheide begeistern zu können“, sagte Kreisdezernent Gerald Höhl. „Die Projektkosten in Höhe von 50.000 Euro, die mit 75 Prozent durch das EU-Programm Natur Erleben gefördert worden sind, haben sich mehr als gelohnt.“ Die Radbroschüre wird künftig durch die Lüneburger Heide GmbH, Außenstelle Hermannsburg, vertrieben und ist in den nächsten Tagen in allen Touristinformationen des Landkreises sowie in allen Rathäusern und im Bürgerbüro der Kreisverwaltung erhältlich. Zudem können sich Radfahrer alle Touren auch einzeln auf dem Tourenportal www.regioncelle-navigator.de laden.

Rock in den Mai in Wienhausen „Booze, Beer & Rhythm“ rocken in den Mai, am Montag, 30. April, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Braugasthaus Mühlengrund in Wienhausen. 1992 gegründet, vereinigen sich in dieser Band vier Musiker mit jahrzehntelanger Erfahrung. „Booze, Beer & Rhythm“ spielen Rockmusik der 70er und 80er Jahre, gemischt mit heißen Showeinlagen und mancher Überraschung. Von Status Quo bis Westernhagen und von AC / DC bis ZZ-Top lassen diese Jungs den berühmten Funken beim Publikum überspringen. Karten gibt es im Vorverkauf im „Mühlengrund“ für acht Euro und an der Abendkasse für 9,50 Euro. Foto: pirvat

Bezirksentscheid am 22. April

TT-Minikreisentscheid mit 65 Teilnehmern CELLE. Dass die Sportart Tischtennis im Landkreis Celle großen Zulauf hat, zeigte der diesjährige Minikreisentscheid, die langjährige überregionale Nachwuchsgewinnungsaktion im Tischtennis.

Die glücklichen Gewinnerinnen der elf- und zwölfjährigen Tischtennisspielerinnen. Foto: privat Erfreulicherweise organisierten immerhin sieben Kreisvereine (TuS Lachendorf, TuS Eschede, TuS Eicklingen, SV Altencelle, MTV „Fichte“ Winsen, MTV Oldendorf, SSV Groß Hehlen) im Vorfeld einen Ortsentscheid, aus denen sich letztlich 65 Kinder für den Kreisentscheid in Westercelle qualifizieren konnten, welcher vom Kreisbeauftragten Lukas Brinkop und seinem Team in perfekter Manier organisiert werden konnte. In der Altersklasse der Elf- und Zwölfjährigen, für die der Kreisentscheid die letzte Runde war, gewann bei den Mädchen Evin Gören vor Celina Flechsig und Mary Freidank. Bei den Jungen verwies Lucas Behm seine Kontrahenten Eric Fett und Tom-Luca Schneeweiss auf die Plätze. Bei den Mädchen der Altersklasse neun

und zehn Jahre konnte sich Marit Bartsch in die Siegerliste eintragen und hielt hierbei Lena Holmig und Sirin Gören auf Distanz. Aaaron Buhrow setzte sich bei den Jungen vor Finn Gowin und Jonas Stüber durch. Diese sechs Aktiven werden den Kreis Celle beim Bezirksentscheid am 22. April in Elsdorf vertreten.Auch die Jüngsten (acht Jahre und jünger) konnten bereits mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen. Bei den Mädchen behielt Jasmin Berg die Oberhand vor Nazdar Alkis und Nele Hollrieder. Florian Krüger triumphierte bei der männlichen Konkurrenz gegenüber Jonas Gerlach und Liam Somrak. Auch in dieser Altersklasse dürfen sich die jeweils drei Erstplatzierten beim Bezirksentscheid beweisen.

Wirtschaftsspiegel

Praxis für Hypnose und Life-Coaching Pure-Nature-Therapie (PNT) ist die erste Praxis in Celle, die sich auf Hypnose und Life-Coaching spezialisiert hat. Seit Mitte April sind Maik von Fintel, Alexandra Leu und Partner in der Wittinger Straße 146 in Celle für ihre Klienten da. „Unterstützt durch moderne Hypnoseverfahren und Individualcoaching begleiten wir unsere Klienten ein Stück ihres Weges und helfen ihnen Probleme zu beseitigen, Blockaden aufzulösen und ihren eigenen Vorstellungen eines sinnerfüllten Lebens wieder näher zu kommen. Unserer Grundüberzeugung nach und aus Erfahrung entstehen viele Beschwerden auch durch energetische Disbalancen, die wir zum Beispiel mit Klangschalenbehandlungen und Energiearbeit ausgleichen können.“ Weitere Informationen zu diesen Themen erhalten Interessierte unter Telefon 0157/88443828 oder auf der Internetseite www.pure-nature-therapie.de. Foto: privat


Seite 20

LOKALES

9RGDIRQH 6KRS &HOOH

+ 0,30 € pro g Feingold Wertcoupon

,QK 8ZH .DQWLPP *UR¡HU 3ODQ &HOOH

Sonntag, den 22. April 2012

+DQQRYHUVFKH +HHUVWU &HOOH

schland X in Deut Über 50

Zertifizierter

!

Ihr Partner rund um Haus und Garten

GoldXL.de

!

Lothar Heinrich Dieksweg 11 • 29308 • Winsen/A. • Tel. 01 72 / 6 51 52 57

Wichtig!!

Info!!

Gold Jordan

Ihr bekannter Juwelier

Info!!

Wichtig!! Wichtig !!

Information ist alles - Analyse/Wertgutachten Verkauft ist schnell... vergleichen... vergleichen... vergleichen...

über 40 Jahre Erfahrung CE • Bergstraße 36 0 51 41 / 977 98 09

Bargeld sofort:

Vom Zahn bis zur Rolex, Brillant-Antikschmuck Reste, Bestecke, Tafelsilber, Münzen, Dentallegierungen usw. ...einfach alles Gold & Silber!

Info!!

Feingold z.Zt. um 40,- E pro Gramm - tägl. schwankend. Vertrauen ist gut, vergleichen ist wichtiger, es ist Ihr Geld. Der weiteste Weg lohnt sich. Testen Sie uns, bevor Sie verkaufen.

DM-Umtausch in Euro - ohne Gebühr!!! Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14-18 Uhr • Samstag geschlossen.

Wichtig!!

Info!!

Wichtig!!

Wir kaufen:

Zahngold Münzen Schmuck aus Gold und Silber Für Feingold

bis zu 40,00€/g GoldXL GmbH Inh. M. Ahlden

Wichtig!! Wichtig !!

Hier stimmt der Preis!

seit über 28 Jahren (ein Coupon p. Pers.)

Roggenkamp (im E-Center) 29308 Winsen/Aller Tel. 0 51 61 - 9 85 80 www.goldxl.de

Info!!

Bitte ausschneiden und mitbringen

GOLDANKAUF

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 10:00 - 18:00 Uhr Sa. 10:00 - 13:00 Uhr

Gültig vom 23.4. - 28.4.12

GOLDANKAUF CELLE Wir kaufen zu Top-Konditionen... Brillantschmuck • Luxusuhren (Breitling, Rolex) Zahngold (auch mit Zahnresten) • Goldmünzen u.v.m.!

... und zahlen BAR!

Personalausweis mitbringen!

Schmuck aus 2. Hand zu stark reduzierten Preisen!

DIREKT · BAR · FAIR · KOMPETENT

CASH Juweliere • Rundestraße 1 • 29211 9211Celle

Mo-Fr: 10 bis 18 | Sa 10 bis 14 Uhr • Tel.: 05141 - 34 99 65 www.cashgruppe.com

Werbung dient uns allen!

Beachtenswert sind die Angebote unserer Inserenten!

ISOLIERKLINKER Telefon: 0 51 41 / 38 16 78 Oliver Schmidt Braunhirschstr. 11

in Celle

GOLD-ANKAUF IN

Jetzt stä ndig

e! die Preis DER hen Sie Vergleic

Gold-An kauf

Druckertankstelle Celle Bahnhofstraße 22 · 29221 Celle

ANZEIGE

Zumba im HealthCity: Fit mit heißen Rhythmen

90

Wir zahlen bis z.B. 34, €/g Feingold

Krippenkinder zu Gast in der Stadtbibliothek Kürzlich waren die Krippenkinder der Stiftung Linerhaus in der Stadtbibliothek Celle zu Gast, um in gemütlicher Runde Bücher anzusehen und Neues zu entdecken. „Kennt ihr schon den Zappelhandschuh?“, fragte die Bibliothekarin Ute Albrecht und sang: „Mal fasst er meine Nase und zieht an meinem Ohr“. Mitunter machten die kleinen Kinder mit und ließen ihre Hände in den weißen Handschuhen durch die Luft flattern. Sieben Kinder der Krippe Rasselbande der Stiftung Linerhaus waren mit zwei Erzieherinnen, zwei Vätern und einer Großmutter zu Besuch in der Stadtbibliothek Celle. In gemütlicher Atmosphäre auf Kissen und weichen Teppichen schauten sie sich zusammen mit Ute Albrecht ein Buch an. Foto: privat

Celler Nachwuchs holte vier von sechs Titeln

Tennis-Jüngsten ermittelten ihre ersten Regionsmeister CELLE. 53 Kinder kämpften vor kurzem in Groß Hehlen auf dem Tennis-Kleinfeld um den ersten gemeinsamen Regionsmeistertitel der Region Südheide (Celle und Soltau-Fallingbostel). Udo Symansky, Jüngstenwart und Organisator der Veranstaltung freute sich über die Viel-

Dann wurden die Tenniswettbewerbe in den Altersklassen U7, U8 und U9 jeweils für Jun-

vor Carl Richter (beide TC Schwarmstedt) und Marvin Symansky (SC Wietzenbruch) sowie im Jahrgang 2003 Jonas Winter (SV Nienhagen) vor Maikel Wader (MTVE Celle) und Max Aron Krentz (SV Lindwedel-Hope).

60

Zahngold z.B. 11, € pro Gramm Wir kaufen: Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold

- Sofort Bargeld -

Struck Edelmetall-Recycling Gold – Silber – Platin –Palladium

Gold-Ankauf

Zumba-Kurs im HealthCity Celle. CELLE. Zumba ist ein aktuelles Tanz-Fitness Programm, das in den 1990er Jahren vom Kolumbianischen Tänzer und Choreographen Alberto „Beto“ Perez kreiert wurde und das Tanz- und Aerobic-Elemente enthält. Die Zumba-Übungen benutzen Musik mit schnellen und langsamen Rhythmen, sowie Ausdauertraining für Fitness und Gewichtsreduktion. Die Musik kommt aus verschiedenen Stilen, zum Beispiel Salsa, Merengue, Mambo und ChaCha-Cha. Im Zumba-Programm gibt es verschiedene Kurse. Im Health-

Foto: privat City Celle wird zur Zeit der Zumba-Basic-Kurs angeboten. Dieser Kurs ist für alle Teilnehmer geeignet und dauert jeweils 60 Minuten. Offizielle ZumbaTrainerin im HealthCity Celle sind Esther Gallegos Ortiz und Marielba Rodriguez. Ihre Kurse finden jeweils Dienstag um 17 Uhr, Mittwoch um 20 Uhr und Donnerstag um 9.15 Uhr statt. Infos und Anmeldung, auch zu weiteren Kursen, erhalten Sie unter Telefon 05141/709020, oder im Internet unter www. health-city.de. Probetraining und Infotermine sind jederzeit nach Anmeldung möglich.

Wir zahlen faire Tageshöchstpreise und bieten Diskretion. Wir prüfen mit modernster Röntgen-Technik Ihr Material. Herr Rantze ist unser fachkundiger Ansprechpartner für Edelmetall-Ankauf. Machen Sie mit ihm einen Termin. Tel. 01 72 - 1 60 88 75 od. (0 50 84) 4 58 28

Romanze ...wo Mann sich wohl fühlt!

exklusive Bar

Top-Girls aus Lettland & Polen BJedenranFr.dn+eSa.u! Tabledance & Striptease-Show Öffnungszeiten: Mo.-Do. 13-4 Uhr, Fr.+Sa. 13-5 Uhr, So. 20-4 Uhr Lange Str. 34, 34, 29342 Bockelskamp Telefon 0 51 49 / 1 85 47 75 75

POLIZEI

911 911

Notruf

112

Notfall-Nr. bei Verstopfung im Leitungsnetz 94 80 20

Bundespolizei Oppermann-Feuerschutz

Bei den Mädchen siegten im Jahrgang 2005/06 Leni Lechner (VfL Westercelle) vor Maria Ditter (TV GwHodenhagen) und Rieke Türschmann (TuS Eschede), im Jahrgang 2004 Mara Kristin Röbbert (TC BW Soltau), vor Emilia Funke und Michelle Oestmann (beide CTV) sowie im Jahrgang 2003 Nieke Senkowski (VfL Westercelle) vor Shakira Juli (TSVAhlden) und Marlene Schueler (SV Lindwedel-Hope).

ORIENTTEPPICH-WÄSCHE AKTIONSWOCHE !! gültig vom 21. - 26. April 2012

1 21 05 Einsatz-Leitstelle Celle (0 51 41)

gen und für Mädchen auf zehn Kleinfeld-Tennisplätzen ausgespielt. Bei der Siegerehrung bedankte sich Symansky auch bei den vielen ehrenamtlichen Helfern, die dieser Turnier erst möglich gemacht haben. Bei den Jungen gewannen im Jahrgang 2005/06 Robin Kuhnert (SV Nienhagen) vor Thomas Schuk (VfL Westercelle) und Felix Winter (SV Nienhagen), im Jahrgang 2004 Timo Butzek

2 77-0 Notruf 110

CITY-WACHE FEUERWEHR

zahl der Anmeldungen. Und die Tennishalle war mit rund 150 Zuschauer gut besucht. Um 10 Uhr ging es zunächst mit einem Vierkampf los, da bei den Wettkämpfen der Jüngsten nicht nur der Umgang mit dem Tennischläger zählt, sondern auch die koordinativen Fähigkeiten wichtig sind. In diesem Leichtathletik-Wettbewerb hat jedes Kind vier tennisspezifische leichtathletische Übungen zu absolvieren.

Foto: privat

Teppiche waschen und pflegen

Wichtige Rufnummern Durchwahl-Vermittlung Celle (0 51 41)

Gemeinsames Bild nach der Siegerehrung.

0800 / 6 88 80 00 Verkauf · Wartung Füllen · Feuerlöscher-Anlagen

0 51 43 /

14 80

Telefax 0 51 41 / 64 69

Marco Gomann hat in der Bergstraße seine Teppich-Wäscherei eröffnet. Hier werden Teppiche nach altpersischer Tradition ohne Chemikalien gereinigt. Darüber hinaus können Sie auch repariert, imprägniert, gefettet und entmottet werden. Ein besonderer Service: Die Teppiche werden auf Wunsch kostenlos abgeholt und auch wiedergebracht. Auch die Beratung ist kostenlos. Zur Neueröffnung bietet Marco Gomann eine Aktion: Wer zwei Teppiche in Auftrag gibt, bekommt den Kleineren kostenlos behandelt. Geöffnet ist montags bis freitags von 10 bis 18.30 Uhr, samstags von 10 bis 18 Uhr. Auskunft unter Telefon 05141-20 50183.

Teppichwäsche & Reparatur ist günstiger als Neukauf Wir waschen Teppiche aller Art Spezialwäsche für Antik & Seidenteppiche Persische Handwäsche Rückfettung und Imprägnierung Mottenentfernung Fransen- und Kantenerneuerung

- 30%

Wir helfen bei Wasserschäden (auch Abrechnung über Ihre Versicherung)

Die ersten fünf Anrufer TT erhalten 20 % EXTRARABA

2 Teppiche waschen – nur 1 bezahlen ! KOSTENLOSER ABHOL- & BRINGSERVICE bis 120 km kostenfrei! Anruf genügt! Telefon 05141/ 20 50 183 u. 0178 -74 79 869 Orientteppich-Galerie Celle · Bergstraße 41 · 29221 Celle


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.