ckm_01.08.2012

Page 4

Seite 4

VERANSTALTUNGEN

Mittwoch, den 1. August 2012

Reisen • Freizeit • Unterhaltung Mittwoch, 1.8. Bomann-Museum, 15 Uhr „Fahr ab auf Lego!“. Singer/Songwriter Abend mit Inge van Calkar, 20 Uhr in “Kunst & Bühne”, Nordwall 46 in Celle. „Blick auf Hermannsburg“, geführter Rundgang durch das geschichtliche und heutige Hermannsburg; 10.30 Uhr an der Tourist-Info Hermannsburg. Kaffeenachmittag beim Heimatbund Hermannsburg, von 15 bis 17 Uhr mit Kirsten Lühmann zum Thema „Über die Spuren meines Großvaters zur Bundestagsabgeordneten“ in Ohlendorf‘s Gasthaus. Die Sieger des Golf-Turniers zusammen mit Stephanie und Thomas Preuhs von der wallach Geschäftsleitung. Foto: Maehnert

Fünftes wallach Golfturnier war wieder ein voller Erfolg

Constanze Senholdt vom Golf-Club Burgwedel gewann 100 gemeldete Golfer nahmen an dem Turnier auf dem sehr anspruchsvollen 18-LochGolfplatz in Garßen-Alvern teil und ließen sich auch von kleinen Regengüssen nicht die Spielfreude nehmen. Bei der von wallach organisierten Golfveranstaltung zeigten die Teilnehmer auch sehr viel sportlichen Ehrgeiz. Sie konnten sich aber auch an der eigens aufgestellten wallach-Kaffeebar stärken oder sich später bei der Rundenverpflegung erneut eindecken. Entspannung fanden sie beim Probesitzen auf verschiedenen Stressless-Sesseln oder bei einer fachgerechten Kosmetikberatung durch das Studio „FÜHLbar“. Krönender Abschluss des schönen Golftages war die

Abendveranstaltung. Der Clubraum wurde durch den wallach Exclusiv Raumausstatter dekoriert. Blumenarrangements und Dekorationsmaterial aus dem eigenen Haus verliehen dem Raum einen festlichen Eindruck. Beim Dinner wurden die Gäste mit einem Menü aus dem Golfrestaurant kulinarisch verwöhnt nach einem Tag hervorragenden Sports und vielfältigen Gelegenheiten zur Begegnung und Unterhaltung. Turniersieger in der Bruttowertung nach Punkten wurde Constanze Senholdt vor Matthew Doocey und Wolfgang Senholdt. Sieger in der Nettowertung Klasse A nach Punkten wurde Gabriele Käske vor WolfPeter Hanschke und Jana Kristin Schulte, in der Nettower-

F lohmarkt

Jeder kann mitmachen!

CELLE. Am vergangenen Sonntag fand das fünfte wallach Golfturnier im Rahmen der offenen Woche des Golfclubs Herzogstadt Celle statt, das um 11 Uhr per Kanonenstart eröffnet wurde.

Celler

Info CE 98 02 33

4.8.12

9 bis 18 Uhr

Celle • Französischer Garten

FLOHMARKT

Sa., 4.8., SCHARNEBECK Schützenplatz am Schiffshebewerk

So., 5.8., HANKENSBÜTTEL Schützenplatz - bei Regen Halle

www.flohmarktcelle.de „harte“ Fremdwährung

im Jahre (latein.)

niemand

Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Internet: www.flohmarkt-siko.de lateinisch: ich

musikalisch: singen

Phosphatdünger

Weintraubenernte

verwirrt Arbeitsinstrument

Hundelaufband

niederl. Adelsprädikat

vermögend

Tauf-, Firmzeuge

Bedienung im Restaurant

Stadt am Zuckerhut (Kw.)

Schneehütte der Eskimos

Düsenflugzeug Insel vor Dalmatien (Ital.)

gallertartige Substanz Vorname Rühmanns

lauter Ausruf

Streichinstrument

Modeschöpferin (Coco) Fluss durch Berlin

Abk.: links unten irischkelt. Feuergott

Auflösung des heutigen Rätsels am 8.8.12

chem. Zeichen für Tellur

Schubstange ein Linsenschliff

Donnerstag, 2.8. Stadtbibliothek Celle, 17.30 bis 18.15 Uhr Kürzeinführung „Onleihe, Munzinger-Archiv, OPAC - was ist das?“, ArnoSchmidt-Platz 1 in Celle. Bomann-Museum, 15.30 Uhr Museums-Melange: Kindheit im 19. Jahrhundert. Zwischen Spielzimmer und Fabrikarbeit. Frau und Kultur, Heidefahrt zum Lönsstein nach müden, vormittags Heide-Spaziergang, Mittagessen in Müden, nachmittags Spaziergang um den Heidesee. Treffen um 9.55 Uhr in Groß Hehlen am Celler Tor.

Büsum, FeWo, beste Lage, wegen Storno August frei - jetzt Sonderpreis. Tel. 04834/8395

Heidewanderung, mit Besuch einer Heidschnuckenherde; 11 Uhr ab Tourist-Info in Komfort Ferienwohnung auf Mallorca (Paguera) zu vermieten. 3 Müdens historischer Mühle. Schlafzi., 2 Bäder, Pool, TV. August u. September noch freie Termine. Tel. 0172/5418088

Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 bis 18 Uhr im „Laden Paulus“, RostoBüsum, 2 Zi.-FeWo****, beste Lage, cker Straße 90 in Celle.

?

Groß-Flohmarkt am 05.08. in Braunschweig/Berliner Str. bei real & in Peine-Stederdorf beim ehem. Aldi & in Sassenburg-Stück am Bernsteinsee. www.singh-maerkte. de oder Tel. 0511/4006649

span.portug. Prinzentitel

früherer Name Tokios

Funkturm

Arbeitskreis „Eine Welt“, 19.30 Uhr Treffen im Weltladen, Zöllnerstraße 29 in Celle.

Schützen- und Volksfest in 1.000 Schritte durch Wienhausen, 14 Uhr historischer Hermansnburg, im Örtzepark Dorfrundgang mit Bernhard mit der Schützengesellschaft Meißner, Treffen am Kultur- Hermannsburg. haus, Mühlenstraße 5. Informationen unter Telefon 05149/ Kinoprogramm 8897 und 8899. Kammer-Lichtspiele: „Ted“, Bomann-Museum, 15 Uhr Führung durch die LEGO-Aus- täglich 18.30, 20.45 Uhr, Freitag und Samstag auch 23 Uhr. „Mestellung mit dem Sammler. rida - Legende der Highlands“, Eine kleine Hofmusik mit täglich 15, 15.15, 17.30, 18 und dem Duo „PIADEUX“ im Apo- 20 Uhr, Freitag und Samstag thekerhof des Bomann-Muse- auch 22.45 Uhr. „Der Vorname“, um. täglich 20.15 Uhr, täglich außer Sonntag auch 17.45 Uhr. „The Dark Knight Rises“, täglich 15, am in oh W 20 Uhr, täglich außer Montag auch 17, Freitag und Samstag Wochenauch 22, 22.30 Uhr. „Der Lorax“, ende täglich 15.15 Uhr. „Marley“, Sonntag 17.15 Uhr. „Ice Age 4 Führung „Die stinkfeine Ge- Voll verschoben“, täglich 15, sellschaft gibt sich die Ehre“, 15.30, 17.30 und 20.30 Uhr, 17 Uhr Unterhaltsame Zeitreise Freitag und Samstag auch 22.45 in das 17. Jahrhundert. Anmel- Uhr, Donnerstag, Freitag, Samsdung unter Telefon 05141/ tag, Sonntag und Dienstag auch 20.15 Uhr. „Prometheus - Dunk12373. le Zeichen“, Mittwoch, 20 Uhr. Ausstellungseröffnung von Kunstfilmprogramm: „Die eiHella Maas, um 15 Uhr im Hof- serne Lady“, Montag 17.30, 20 café des Winkelhofes, Alte Dorf- Uhr. straße 12 in Müden. Palast-Theater Celle, Telefon Geocaching, Tour zum Ken- 05141/25571: täglich 17.30 Uhr nenlernen; um 14 Uhr vom „17 Mädchen“, täglich 17.30 Rathaus Hermannsburg aus. und 20.15 Uhr „Väter und andeAnmeldungen unter Telefon re Katastrophen“ und „Nathalie küsst“, täglich 20.15 Uhr „Ziem05052/6547. lich beste Freunde“, täglich The Bavarian Classic Jazz- 10.45 Uhr „Einer wie Bruno“. band, Jazzklassiker der besonAngaben ohne Gewähr deren Art um 20 Uhr im StadtKein Anspruch auf Veröffentlichung haus Bergen.

Cafe-Pension Libelle in Hassel, Kuchen und Torten auch außer Haus. Tel. 05054/1607

Papier abtrennen altgriech. betrieb- Stadt in Lucania sam (Italien)

Beratung und Orientierung für arbeitslose Bürger des Kirchenkreis Celle, 9 bis 12 Uhr im „Haus der Diakonie“, Fritzenwiese 7 in Celle. Weitere Sprechstunden: montags 14 bis 18 Uhr, dienstags bis donnerstags, 9 bis 12 Uhr. Weitere Informationen unter Telefon 05141/9090382.

Veranstaltungen

Frage nach dem Werkzeug

Start

Hilfe bei Trennung - Treffpunkt für allein Erziehende mit Kindern, 16 Uhr in der Familien-Bildungsstätte, Fritzenwiese 9 in Celle. Teilnahmegebühr: 1 Euro.

Interessante Kleinanzeigen im Kurier, bequem von zu Hause aus: www.celler-kurier.de

Initialen von USFilmstar Newman

Tierkreiszeichen

Reise und Erholung

Seemeile, wegen Storno v. 24.08.06.09.12 frei. info@appartmentseemeile.de Tel. 05141/85318

französischer Männername

Fremdwortteil: hinein

Depot

Ruheständler

tung Klasse B nach Punkten gewann Karla Schmidtmann vor Dr. Ulrich Schlippert und Jürgen Grüssner und in der Nettowertung Klasse C nach Punkten siegte Kay Berger vor Utz Schmidt und Hans-Werner Schmidtmann. Sonderpreise gingen bei den Damen an Martha Gorges (Nearest to the pin) und Constanze Senholdt (Longest Drive) sowie bei den Herren an Uwe Hiestermann (Nearest to the pin) und Oliver Schubert (Longest Drive). Bei der anschließenden Tombola wurden zudem hochwertige Sachpreise aus dem wallach EXCLUSIV Designstudio zum Beispiel von den Marken Vitra, R. Schmitt, COR, Thonet und BW verlost. Für einen gelungenen Golftag dankte Präsident Dr. Gerold Blanke vom Golfclubs Herzogstadt Celle in seinem Schlusswort auch im Namen des Clubs bei den Eheleuten Preuhs.

Sinnliches Museum II, Musik, Vorträge, Mitmachaktionen und Snacks um 19.30 Uhr im Museum Römstedthaus in Bergen.

Schützen- und Volksfest in Hermansnburg, im Örtzepark mit der Schützengesellschaft Sommerfest im Heilpflan- Hermannsburg. zengarten, 18 bis 23 Uhr LiveVolksradfahren, von 9 bis 15 Musik und feurige Überraschungen, abschließendes Uhr über den TruppenübungsFeuerwerk und musikalischer platz Bergen. Ausklang bei stimmungsvoller Stadtführung mit der MarktGartenillumination. frau, 18 Uhr Treffen am Schloss„Rundgang mit dem Nach- platz/Ecke Schlossplatz. Anwächter“, 19.55 Uhr ab Schloss- hand von überlieferten Redebrücke. Anmeldungen unter wendungen und geflügelten Worten vermittelt die Marktfrau Telefon 05141/1212. auf unterhaltsame Art und Wei„Auf den Spuren der Fleder- se das leben der Celler Bürger mäuse“, Fledermausführung; aus vergangenen Zeiten. AnTreffen um 20.30 Uhr an der meldungen erbeten unter TeleEcke Am Lutterbach/Sägen- fon 05141/4826085 oder förth in Hermannsburg. 0173/6928010. Backnachmittag in Weesen, von 14 bis 17 Uhr auf Hof WieSonntag, 5.8. sengrund in Weesen. Deutscher Alpenverein Celle, Lüßabend in Unterlüß, auf 8.30 Uhr Wanderung Hornburg dem Rathausplatz von 18 bis 23 - Fallstein. Treffen an der GarUhr mit dem Fanfarenzug Faß- nisonkirche. berg. Interessengemeinschaft SkiSchützen- und Volksfest in lauf Celle, 10 Uhr RadwandeHermansnburg, im Örtzepark rung von Celle nach Twießelmit der Schützengesellschaft hopk. Treffen am Bahnhof. Hermannsburg. Ludwig-Harms-Haus Hermannsburg, Tag der offenen Samstag, 4.8. Tür von 11 bis 17 Uhr.

Freitag, 3.8.

Sa. 4. Aug.: Tapasbuffet satt inkl. Dessert 14.90 C, Schlemmerblock gültig. www.lacabana-celle.de Tel. 05141/9937688

Auflösung vom 25.7.12 W A U S S I L H I

G L U E H E N

T R A D I T I O N

E

C Z M P

WWP2012-15

S U E H N E

J L G E S S Z U R E W I S G L E U I N B M A B L K A M L S I U T E A R A U T

N M E I N D D I S A C C H E T X A N T F T A S K A O N

I N D O E R N E I D T E A L M C A H N U N R S D E O M

Ausstellung alter Traktoren in Langlingen Der Förderkreis Dorfmuseum Langlingen e.V. und der Treckerclub Langlingen laden am Sonntag, 12. August, ab 13 Uhr zur Ausstellung alter Traktoren und landwirtschaftlicher Maschinen auf dem Hof von A. Erith, Hauptstrasse 67 in Langlingen, ein. Nur einmal im Jahr holt das Dorfmuseum Langlingen seine landwirtschaftlichen Großgeräte aus der Scheune, um sie der Öffentlichkeit zu präsentieren. Zu sehen sind unter anderem Traktoren, Mähmaschinen, Roder, Pflüge und viele andere Geräte. Dazu kommen noch zahlreiche Schätze auf zwei Rädern, wie die berühmte „Wanderer“ aus dem Jahr 1938. Auch der Treckerclub zeigt seine Raritäten und macht kleine Rundfahrten mit einem Planwagen. Foto: privat


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.