ckm_160302

Page 5

Mittwoch, den 2. März 2016

LOKALES

Seite 5

CDU-Bundestagsabgeordneter Otte

KfW-Bank vergab 2015 39 Millionen Euro

CELLE. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte freut sich, dass die bundeseigene KfW-Bank auch im Jahr 2015 wieder zahlreiche staatlich geförderte Kredite in den Landkreis Celle vergeben hat.

Landrat Klaus Wiswe (Zweiter von rechts) zeichnete auch fünf Ehrenamtliche für ihre Arbeit aus.

Sportlerehrung 2016 des Landkreises Celle

In der Summe wurden 737 Zusagen getätigt. Ein Schwerpunkt lag - wie in den Jahren zuvor - auf Vorhaben, die der Steigerung der Energieeffizienz dienen. Insgesamt wurden allein für den Bereich Wohnen 24 Millionen Euro zugesagt. Damit standen für Neubaumaßnahmen und Sanierung von Einzelprojekten ebenso Finanzmittel zur Verfügung wie bis zu 50.000 Euro Kreditbetrag pro Vorhaben beim Kauf oder Bau von selbstgenutztem WohneigenFoto: Müller tum. Diese Darlehen sind bei Privaten und auch Wohnbaugesellschaften wegen der günstigen Konditionen besonders beliebt. Weitere acht Millionen Euro wurden laut Otte an Unternehmen vergeben, die damit

Fünf verdienstvolle Ehrenamtliche und Sportler für Leistungen geehrt

HAMBÜHREN (ram). Am Freitag fand die Sportlerehrung 2016 des Landkreises Celle im Hotel „Zur Heideblüte“ in Hambühren statt, wobei 58 Sportlerinnen und Sportler, 18 Trainer sowie fünf Ehrenamtliche geehrt wurden. „Es war schon immer ein Anliegen des Landkreises, verschiedene Gruppierungen und Menschen in den verschiedenen Gemeinden zusammenzubringen, sie miteinander zu vernetzen und für den Sport zu begeistern“, erklärte Landrat Klaus Wiswe. „Und durch das engagierte Handeln vieler Sportvereine häufen sich die guten Taten vorbildlicher Integration. Unsere Vereine zeigen keinen Berührungsängste und heißen die Flüchtlinge willkommen.“ Als Beispiele nannte er den TuS Hermannsburg, wo einen Gastmannschaft minderjährige unbegleiteter Flüchtlinge am Traditionsturnier teilnahm, sowie den TuS Eschede, der ein Turnier zwischen Flüchtlingen und Bürgern organisierte. Diese würden stellvertretend für die geleisteten Integrationsbemühungen der Sportvereine stehen und zeigen, wie viel Mehrwert sie den Bürgern der Gemeinden und Städte bieten würden. In ganz Niedersachsen würde laut Wiswe über 9.700 Sportvereine einen bemerkenswerten Beitrag zum Gemeinwohl leisten. Sie würden eine enorme Trägerfunktion für die Bereiche Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport bieten. „Ich werte es daher als gutes Signal, dass in ganz Deutschland die Mitgliederzahl in den Sportvereinen in den letzten 15 Jahren konstant geblieben ist. Ähnlich sieht es auch bei den Sportvereinen in Stadt und Landkreis Celle aus“, hob er hervor. Es freue Wiswe,

dass den größten Anteil der Mitglieder in den Sportvereinen des Landkreises die Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre ausmachen. Landrat Wiswe konnte an diesem Abend neben den erfolgreichen Sportlerinnen und Sportlern außerdem mit Birgit Dinter (Turnkreis Celle und MTV Langlingen von 1910 e.V.), Herbert Gade (TuS Celle von 1992 e.V.), Randy Meyer (SV Hambühren e.V.), Holger Pieper (Kreis-LeichtathletikVerband Celle und MTV Eintracht Celle e.V.) sowie Wilfried Weber (Flugsportvereinigung Celle - Segelfluggruppe e.V.) fünf besonders verdienstvolle Mitarbeiter des Sports mit dem Ehrenpreis - einer Glasskulptur - auszeichnen. Die Moderation des Abends hatte wieder Reinhard Toboll, der Leiter des Amtes für Bildung, Schulen und Zentrale Dienste des Landkreises Celle, übernommen. Unterstützt wurde er in diesem Jahr von den drei Kreistagsmitgliedern Thomas Adasch, Ulrich Kaiser und Richard Schuba. Sie moderierten die Ehrungsblöcke, während Landrat Wiswe die Ehrungen folgender Sportlerinnen und Sportler sowie Trainer vornahm: Boxen: Maik Schmitz (VfK Celle) mit Trainer Jakob Deines sowie Jakob Deines (VfK Celle) mit Trainer Lesgien Abaci. Ultimate Frisbee: Mannschaft MTV Eintracht Celle mit Mareike Förster, Miriam Förster, Luisa Haffke, Janna Baumgart, Lena Fiedler und Trainer

Jasper Suttmeyer sowie das Team TuS Hermannsburg/ Christian-Gymnasium Hermannsburg mit Lukas Biskupek, Lena Borchert, Paul Brase, Christoph Schöning, Bjarne Schröder, Nele Schröder, Chelsea Seidewitz, Justin Wollny und Trainer Sascha Wambutt. Hockey: Gerhard Bobaz (MTV Eintracht Celle). Judo: Katharina Wendt (SV Nienhagen) sowie Felix Edling (SV Nienhagen/Hamburger Judo Team) mit Trainer Maik Edling. Kanusport: Greta Zietz (Kanu-Gesellschaft Celle) mit den Trainern Eike und Olaf von Hartz, der auch als Sportler geehrt wurde. Kegelsport: Anke Becker (ASV Faßberg) mit Trainer Hans-Joachim Becker sowie Rolf Besserdich (Behindertensportverein Celle), Dagmar Böse (Behindertensportverein Celle), Joachim Gebauer (Behindertensportverein Celle), Annegret Gebauer (Behindertensportverein Celle - auch Trainerin für die vorgenannten Sportler) und Heiko Kuhlmann (Behindertensportverein Celle) mit Trainerin Karin Kuhlmann sowie Mario Buch (Behindertensportverein Celle). Motorbootsport: Annika Jux (Yacht-Club Celle) sowie Felix Burneleit (Yacht-Club Celle) mit den Trainern Ulf Ziesenis und Rainer Wöhlk. Pferdesport Gespannfahren: Marcella Meinecke (Reit- und Fahrverein Eicklingen) mit Trainer Ekkert Meinecke. Springreiten: Christian Glienewinkel (Adelheidsdorf ). Rollkunstlauf: Clemens Brückner (MTV Eintracht Celle) mit Trainerin Susanne Kuley-Müller.

Jetzt wählen Sie! Nun sollen Sie, liebe KURIER-Leser, wählen. Sie können bis zu 3 Trainer aus unserer Vorschlagsliste (nur die zählt!) nennen.

Wählen Sie nun aus den folgenden 18 Leservorschlägen drei Trainer aus und tragen sie in den Wahlschein (nur der zählt!) ein Vorgeschlagen sind dafür folgende Übungsleiter: Bernd Bombis (EC Celler Oilers, Eishockey), John und Nadine Campbell (Tanzschule Body Talk Celle, Streetdance), Oezguer Cekirgeci (SC Vorwerk, Fußball), Jan Lindemann (Hermann Billung Celle e.V., Rudern), Jan Lindner und Renè de Waardt (VfL Westercelle, Jugendfußball), Susanne Lohse und Sabine

CKM 9

Seite 5

Bierfreund (ESV Fortuna, Rhönradturnen), Ekkert Meinecke (Reitverein Eicklingen, Fahrsport), Daniel Oehlschläger (SV Hambühren, Fußball), Sandra Ossenkopp (SC Wietzenbruch, Jugendfußball), Andreas Pape (TuS Höfer, Jugendfußball), Ludmilla Reitenbach (Herzsportgruppe in Celle e.V., Gesundheitssport), Kerstin Sauerwald-Weiß (MTV Eintracht

Bei der Feuerwehr in Celle

Rudersport: Peter Kluge (Celler Ruderverein), Patrick Leineweber (Celler Ruderverein) mit Trainer Klaus Scheerschmidt sowie Mattis Spiller (Celler Ruderverein) mit Trainer Sebastian Leineweber. Schießsport: Jan-Oliver Waßmann (Schützenverein Freischütz Wathlingen), Cedric Cammann (Schützenverein Freischütz Wathlingen), Jessica Dammann (Schützenverein Eversen), Hans Röper (Schützen- und Schießsportverein Wardböhmen), Hartmut Schult (KKS Baven ), Jessica Schrader (Schützencorps Neuenhäusen) mit Trainer Ralf Laumert, Henning Karl (Schützenverein Eschede) und Tina Lehrich (Schützenverein Wieckenberg) sowie vom Schützenverein Wieckenberg, Isabell Ruschel, Melissa Ruschel und Tina Lehrich mit Trainer Horst-Dieter Ruschel. Schwimmsport: Merle Hinrichs (DLRG Ortsgruppe Celle) mit Trainer Stefan Büscher, vom SV Nienhagen Maike Höner, Lea Exter und Lea Nowatschin mit Trainer Ole Bedey sowie Philipp-Andrè Brandt (Celler Schwimm-Club). Skatesport/Eisschnelllauf: Thomas Rumpf (Skate-Team Celle), Daniel Rumpf (Skate-Team Celle) sowie Martin Rumpf (Skate-Team Celle) jeweils mit Trainer Thomas Rumpf. Triathlon: Alexander Brennecke (SV Nienhagen). Tischtennis: Tobias Hippler (TuS Celle von 1992), Nils Hohmeier (TuS Celle von 1992) mit Trainer Frank Schönemeier sowie Fritz Söhnholz (TuS Eicklingen). Turnen/Leichtathletik: Dr. Ted Spitzer (MTVE Celle).

Trainerin/Trainer des Jahres 2015

Celle, Sport mit Handicap), Marc Schnoor (VfL Westercelle, Handball), Annemarie Steitzer (VHS, Herzsportgruppe TuS Lachendorf und mehr, Gesundheitssport), Hilger Wirtz von Elmendorff (MTV Eintracht Celle, Fußball), Lasse Voges (SV Nienhagen, Jugendfußball), Heiko Vollmer (VfL Westercelle, Fußball), Marco Werner (VfL Westercelle, Tischtennis).

ihr Geschäft auf- oder ausbauen können. Auch wurden neun Millionen Euro für erneuerbare Energien und zur Steigerung der Energieeffizienz bewilligt. Der Bundestagsabgeordnete weist ergänzend auch auf die Zusagen in Höhe von sechs Millionen Euro hin, die an die Kommunen vergeben wurde als kommunaler Investitionskredit, an kommunale Unternehmen und für das energieeffiziente Bauen und Sanieren. „Das Engagement der KfWBank hat sich neben ihrer Eigenschaft als Mittelstandsbank zu einem wichtigen Instrument der Finanzierung von Bau- und Umweltprojekten entwickelt, die dem Landkreis insgesamt zugutekommen“, freut sich Otte.

Truppmannausbildung Teil 1 abgeschlossen

CELLE. 19 junge Feuerwehrleute aus der gesamten Stadt Celle, der Gemeinde Hambühren sowie ein Prüfling aus der Ortsfeuerwehr Beedenbostel legten am vergangenen Samstag ihre Prüfung der Truppmannausbildung Teil 1 ab.

Während der praktischen Prüfung. Die Truppmannausbildung Teil 1 ist der Einstieg in die Feuerwehr und vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Grundlagen des Feuerwehrwesens. Im Theorie- und Praxisunterricht wurden die Anwärterinnen und Anwärter von erfahrenen Feuerwehrleuten unterrichtet und ausgebildet. Am Abschlusstag galt es dann, das

Foto: Persuhn

erlernte Wissen in einer praktischen und einer theoretischen Prüfung unter Beweis zu stellen. So mussten die motivierten Neulinge im praktischen Teil unter anderem eine Steckleiter aufstellen, eine Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer herstellen und in einer kleinen Übung den dreigeteilten Löschangriff aufbauen.

Ich setze auf den 1. Platz: 2. Platz: 3. Platz:

Name der Trainerin bzw. des Trainers

Name der Trainerin bzw. des Trainers

Name der Trainerin bzw. des Trainers

20 Punkte 10 Punkte 5 Punkte

Absender:

Bitte genaue Anschrift, denn Sie könnten gewonnen haben!

Schicken Sie den Coupon an den Sportredaktion • Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Einsendeschluss: Montag, 21. März 2016 Beachten Sie: Nur dieser Abschnitt gilt als Wahlschein!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.