ckm_150311

Page 1

VfL-Damen gewannen mit 8:4

Rundgang durch eine Ausstellung

Otte sprach mit Gauck

Seite 12

Seite 6

Seite 2

Kleinanzeigen-Annahme über Internet: www .celler-kurier.de über Fax: (0 51 41) 64 69; über Telefon: (0 51 41) 92 43 59

H

Mittwoch, den 11. März 2015 • Nr. 11/36. Jahrgang Mühlenstraße 8 A, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 92 43-0

Wasa-Lauf 2015: 33. Internationaler Volkslauf durch Celle

8.432 Celler Wasa-Läufer starteten in den Frühling

CELLE (mw). Dass der Frühlingsanfang auf den Wasa-Lauf verlegt wurde, diesen Eindruck hatten wohl nicht nur die 8.432 Teilnehmer am 33. Celler Wasa-Lauf, sondern wahrscheinlich auch die zahlreichen Celler Zuschauer, die wie jedes Jahr die Läufer vom Straßenrand aus anfeuerten. Die Teilnehmer verteilten sich auf insgesamt acht Wettbewerbe: Volkswandern (11 km), Nordic Walking (10 km), 2,5-km-MiniWasa-Lauf, 5-km-Walking, 5-kmVolkslauf, 10 km–Lauf, 15 kmLauf und 20-km-Lauf. Die meisten Teilnehmer verzeichnete der 5-km-Lauf mit 2.484 Teilnehmern. Auf den zweiten Platz der Beliebheitsskala schaffte es der 2,5-km-Mini-Wasa-Lauf mit 2.201 Teilnehmern. Erst auf den dritten Platz kam der 10-km-Lauf mit 1.978 Teilnehmern. Hatte das schöne Wetter auch Einfluss auf bessere Zeiten bei

den Läuferinnen und Läufern? Beim 5-km-Lauf belegte Vorjahressieger Johannes Rabe mit 15:17 Minuten den ersten Platz. Im Vergleich zum vergangenen Jahr war er gerade einmal eine Sekunde langsamer. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der Celler Kilian Grünhagen (LG UFO) mit 15:58 Minuten und Alexander Krenz (VfL Wolfsburg) mit 16:17 Minuten. Bei den Frauen machte Finja Lange mit 19:10 Minuten alles klar. Sie kommt auch von der LG UFO und damit aus dem Celler Land. Den zweiten Platz belegte

ebenfalls eine Frau von der Celler Mannschaft LG UFO, Lena Pfeiffer, die mit 19:28 Minuten elf Sekunden Vorsprung auf die Drittplatzierte Annette Nothdurft (19:39) hatte. Bester Celler war Hartmus Klages aus Müden (Örtze), der für die Strecke 17:31 Minuten brauchte. Ein weiteres sehenswertes Ergebnis kam von Veronique Quednau (LG Celle-Land) mit 20:46 Minuten. Im 10-km-Lauf hatte John Mooney dieses Jahr wieder die Nase vorn, nachdem er sich 2014 mit dem zweiten Platz begnügen musste. Mit seinen 31:59 Minu-

Über die Strecke von zehn Kilometer nahmen beim diesjährigen Wasa-Lauf insgesamt 1.978 Läufer teil.

ten konnte ihn keiner stoppen auch nicht der Zweitplatzierte Mike Poch (TSG Gutsmuth Quedlinburg) mit seiner Zeit von 33:33 Minuten. Dafür war ihm der Drittplatzierte Christoph Meyer (Post SV Uelzen) mit 33:36 Minuten dicht auf den Fersen. In der Altersklasse W40 war Martina Boe-Lange mit 36:51 Minuten die schnellste Frau. In der Alterklasse W30 lief Catrin Welling von der Trias Hildesheim mit 39:35 Minuten die beste Zeit. In der Klasse W50 weiblich machte Silvia Jacobs mit 41:28 Minuten alles klar. Die besten Celler waren auf zehn Kilometer in der Altersklasse M30 Andreas Kirchberg mit 37:54 Minuten und bei den Frauen Dorothee Heine-Laudien (W50) mit 49:03 Minuten. Noch schneller im Durchschnitt ging es bei den 15 Kilometern zu: Bei den Männern holte sich Frank Schauer in der Altersklasse M20 mit 46:58 Minuten den ersten Platz. Dahinter folgte zwei Mal die Altersklasse W30 mit Valentin Harwardt (48:18) und Christian Wiese (49:51). Bei den Frauen brillierte Nicole Krinke von der LG Nienburg in der Altersklasse W30 mit 57:44 Minuten. Dahinter folgten Katrin Friedrich von Hannover 96 in der Alterklasse W40, in 1:00,23 Stunden und als beste Cellerin Natalia Quednau ebenfalls W40 mit 1:03,21 Stunde. Im 20-km-Rennen hatte der Uelzener Markus Lindner in 1:06,58 Stunden die Nase bei den Männern vorn. Danach folgte ein Celler. Simon Lemin schaffte die 20 Kilometer in 1:07,42 Stunden. Dritter wurde Yves Löbel aus Magdeburg (1:09,23). Bei den Frauen erreichte Nadine Apel (1:25,12) als Erste das Ziel in der Alterklasse W30. Nur knappe 22 Sekunden danach erreichte Aida Stahlhut (1:25,32) das Ziel. Sabrina Jäger aus Hannover (1:28,48) wurde Dritte.

Trainerin/Trainer des Jahres 2014

Jetzt wählen Sie! Nun sollen Sie, liebe KURIER-Leser, wählen. Sie können bis zu 3 Trainer aus unserer Vorschlagsliste (nur die zählt!) nennen.

Wählen Sie nun aus den folgenden 16 Leservorschlägen drei Trainer aus und tragen sie in den Wahlschein (nur der zählt!) ein Vorgeschlagen sind dafür folgende Übungsleiter: Sievert Asmussen (TuS Hermannsburg, Fußball), Michaela Block (Dance Devils, Tanzen), Roland Elsner und Rainer Hauke, (MTVE Celle, Leichtathletik), Bernd Bombis (EC Celler Oilers, Eishockey), Stefan Büscher (DLRG Celle, Rettungs-

CKM 11 Seite 01a

schwimmen), Torsten Kampe (TuS Bröckel, Jugendfußball), Klaus Ossenkopp, (SC Wietzenbruch, Jugendfußball), Andreas Roth (SV Altencelle, Rollhockey), Jan Rybitzki (TuS Unterlüß/LG UFO, Leichtathletik), Behcet Sacik (BSV Belsen, Fußball), Kerstin Sauerwald-Weiß (MTVE Celle, Sport für Menschen

mit Handicap), Marc Schnoor (VfL Westercelle, Jugendhandball), Karsten Sell und Alexej Volf (VfL Westercelle, Ju-Jutsu), Felix Symansky (SC Wietzenbruch, Tennis), Elke Swickis (Verein für Bewegungskunst, Gesundheitssport), Frank Weber (MTVE Celle, Fußball).

Zwei Läufer aus Coburg beim Lauf über 15 Kilometer.

Fotos: Wrede

Am Montag in der Innenstadt

Räuberische Diebe waren in Celle unterwegs

CELLE. Kosmetikartikel im Wert von rund 450 Euro stahlen zwei amtsbekannte Männer am vergangenen Montag in einer Drogerie in der Celler Innenstadt, berichtet die Polizeiinspektion Celle. Gegen 14 Uhr betraten die beiden 29-Jährigen den Markt in der Zöllnerstraße und bedienten sich an den Parfümerieartikeln. Als sie dabei von zwei Mitarbeiterinnen beobachtet und angesprochen wurden, ergriffen sie die Flucht. Eine Mitarbeiterin, die sich ihnen in den Weg stellte, wurde zur Seite gestoßen und fiel in einen Zeitungsständer. Einen versuchten Einbruch meldete am Montag eine Frau aus dem Celler Ortsteil Groß Hehlen. Der oder die Täter verursachten laut Polizei am Montag zwischen 0 und 7.30 Uhr einen Schaden von mehreren hundert Euro, als sie an einer Terrassentür

mehrfach ansetzten und versuchten in das Gebäude in der Straße Weghaus einzudringen. Als dieser Versuch nicht von Erfolg gekrönt war, verließen sie den Tatort unbemerkt. Einen ähnlich hohen Schaden richtete ein Unbekannter am späten Sonntagabend an, als er versuchte in einen auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Straße Vor den Fuhren abgestellten Mercedes Sprinter einzubrechen, so die Polizei. Der Versuch die Scheibe der Fahrertür zu zerstören blieb ebenso erfolglos, wie der Versuch, die Frontscheibe mit einem Pflasterstein einzuwerfen.

Ich setze auf den 1. Platz: 2. Platz: 3. Platz:

Name der Trainerin bzw. des Trainers

Name der Trainerin bzw. des Trainers

Name der Trainerin bzw. des Trainers

20 Punkte 10 Punkte 5 Punkte

Absender:

Bitte genaue Anschrift, denn Sie könnten gewonnen haben!

Schicken Sie den Coupon an den Sportredaktion • Mühlenstraße 8 A • 29221 Celle Einsendeschluss Freitag, 13. März 2015 Beachten Sie: Nur dieser Abschnitt gilt als Wahlschein!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.