TIMER
Juli 2019
Mahlers Auferstehungssinfonie
MUSIK
Ein musikalisches Großereignis steht am 17. Juli im Dom von Brixen an, wenn über 150 Ausführende die „Auferstehungssymphonie“ von Gustav Mahler erklingen lassen.
Valentina Farcas z Die fünfsätzige Symphonie, die 1895 in Berlin uraufgeführt wurde, fordert nicht nur eine große Orchesterbesetzung mit Bühnenmusik. Im fünften Satz, der sich auf ein Gedicht von Friedrich Gottfried Klopstock mit dem Titel „Die Auferstehung“ bezieht und so zur Namensgebung der Symphonie wesentlich beitrug, werden Sopran- und Altsolistinnen und ein großer gemischter Chor eingesetzt. Die Dimensionen des Werkes gelten als ungewöhnlich groß, das Werk gehört zu den beliebtesten Sinfonien Mahlers. Die Ausführenden sind international
Bettina Ranch angesehen: Hansjörg Albrecht dirigiert das Slovenian Philharmonic Orchestra und den Slovenian Philharmonic Choir. Solistinnen sind Valentina Farcas, Sopran und Bettina Ranch, Mezzosopran.
Orchester & Chor. Die Sloweni-
sche Philharmonie kann auf eine sehr reiche Geschichte zurückblicken und zählt zu den ältesten der Welt. Das Renommee des Orchesters bestätigten zahlreiche Auftritte in europäischen Kulturmetropolen und in den USA wie auch auf bedeutenden internationalen Festivals unter Dirigenten
diesen Ensembles ist er in bedeutenden Musikzentren und bei europäischen Festivals zu Gast. Als Dirigent arbeitet er mit weiteren berühmten Klangkörpern zusammen: Orchester der RAI Turin, Bayerisches Staatsorchester, Staatskapelle Weimar, Kammerorchester Moskau, Ensembles der Bachakademie Stuttgart.
Hansjörg Albrecht wie Carlos Kleiber, Riccardo Muti und Zubin Mehta. Zum Orchester gesellt sich der Slowenische Philharmonische Chor, einziger professioneller Konzertchor in Slowenien mit einer Diskographie von mehr als achtzig Aufnahmen.
Der Dirigent. Der Dirigent und
Organist Hansjörg Albrecht ist Künstlerischer Leiter des Münchener Bach-Chores & BachOrchesters. Dazu dirigiert er regelmäßig das Bach Collegium München, das Orchestra del Teatro di San Carlo Neapel und den C.P.E.-Bach-Chor Hamburg. Mit
Die Solistinnen. Über Valentina Farcas schreibt die Presse: „Jede Arie ein Gefühlsausbruch. Sie steht ganz klar im Zentrum – und die Farcas zaubert hier im SopranRegister jede Nuance wie einen Diamanten klar und strahlend hervor.“ Sie ist weltweit unter der Leitung von großen Dirigenten wie Nikolaus Harnoncourt, Kurt Masur, Jeffrey Tate aufgetreten. Bettina Ranch gastierte an den Opernhäusern in Berlin, Hamburg und Amsterdam, interpretierte Wagnerpartien wie Barockopern, die Passionen und die h-MollMesse von Bach und den Messias von Händel.
MAHLER: SYMPHONIE NR. 2 „AUFERSTEHUNG“ Slovenian Philharmonic Orchestra & Choir Valentina Farcas, Sopran Bettina Ranch, Mezzosopran Dirigent: Hansjörg Albrecht
* Mittwoch, 17. Juli, 19 Uhr Dom Brixen
Kartenvorverkauf: Tourismusbüro Brixen, Tel. 0472 275252, info@brixen.org
47