Timer 2014 01

Page 1

timer

Februar THEATER Fotos: Birgit Hupfeld

Männerhort Das Theater Dortmund zeigt mit „Männerhort“ von Kristof Magnusson eine abgründige Komödie über Männer, Frauen und Adrenalinschübe.

z Was treibt Mann eigentlich, während Frau shoppt? Antwort gibt die Komödie „Männerhort“ von Kristof Magnusson, die in einer Inszenierung des Theaters Dortmund in Brixen gezeigt wird. Das Südtiroler Kulturinstitut hat damit ein Stück eingeladen, das seit seiner Uraufführung 2003 zum Hit auf deutschen und internationalen Bühnen wurde.

Hort der Männlichkeit. Hel-

mut, Eroll und Lars haben sich im Heizungskeller eines Einkaufszentrums heimlich einen Rückzugsraum eingerichtet: ihren persönlichen Männerhort. Dorthin flüchten sie immer samstags vor ihren einkaufswütigen Frauen. Hier glotzen sie Fußball, futtern Pizza, fachsimpeln über Technik, Baumärkte und das weibliche Geschlecht oder breiten ihre Horror-Shopping-Erlebnisse aus. Manchmal denken sie auch an Waldemar, der es nicht geschafft hat. Er sitzt in der Psychiatrie und zählt zwanghaft Umtausch-Bons. Frauen sind lediglich auf Hochglanzpapier Teil dieser Idylle. Aber dann entdeckt der Brand-

schutzexperte Mario diesen Hort der Männlichkeit und droht, ihn zu verraten. Als dann auch noch eine skurrile Wette die Beziehungen der Männer auf den Kopf stellt, müssen einige von ihnen in den Heizungskeller einziehen. Sie beginnen, sich auf das Merkwürdigste zu verwandeln …

Abgründige Komödie. Mit „Män-

nerhort” hat der 1976 in Hamburg geborene Autor Kristof Magnus-

son eine abgründige Komödie über Männer, Frauen und Adrenalinschübe zwischen Umkleidekabine und Kasse geschrieben. Die Inszenierung des Theater Dortmunds ist am 19. Februar um 20 Uhr im Forum Brixen zu sehen; um 19:15 Uhr gibt es eine Einführung zum Stück. Die Veranstaltung wird von der Südtiroler Landesregierung, Abteilung deutsche Kultur, und von der Hypo Vorarlberg Leasing

unterstützt. Nach der Aufführung lädt das Hotel Elephant zum NachTheater-Dinner ein (Reservierung unter Tel. 0472 832 750).

» Mittwoch, 19. Februar, 20 Uhr Forum Brixen

Einführung 19.15 Uhr Karten bei Athesia-Ticket und online www.kulturinstitut.org Informationen: Tel. 0471-313800

Lasst das Theater! Mit seinem Kabarettprogramm „Lasst das Theater!“ eröffnet das TheaterStudio Freitag die heurige Saison im TPZ Brixen. Das Thema ist ein außergewöhnliches: Die acht Freizeitschauspielerinnen haben sich unter der Leitung von Thomas Troi eingehend mit dem Wort „lassen“ in allen seinen Facetten beschäftigt. Ums Verlassen geht es, ums Auslassen, die-Finger-davon-lassen, um Lassatives und um Lassos, aber auch darum, was wir auf keinen

Fall lassen sollten. Wie immer hat sich das kreative Ensemble von bekannten und unbekannten Autoren und Komponisten inspirieren lassen (z.B. von Lessing). Viel aber wurde wie üblich in der Improvisation entwickelt. Sie meinen, „lassen“ ist kein abendfüllendes Thema? Dann lassen Sie sich überraschen!

» Freitag, 7. Februar, 20 Uhr

Samstag, 8. Februar, 20 Uhr Sonntag, 9. Februar, 18 Uhr Theaterpädagogisches Zentrum Brixen, Köstlanstraße 28

Karten: Aus Platzgründen wird eine Reservierung unter 335 535 9955 bzw. info@tpz-brixen.org empfohlen.

33


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Timer 2014 01 by Brixmedia GmbH - Issuu