th Stampfl, Elisabeth Puner, Pio Sottara, Giovanni Rizzi, Johann Stürz, Carmen Dubois, Karl Baumgartner, Lambert Krismer, Helmut Pedratscher, Loris De Vries, Martin Klapfer, Emanuela Pattis, Peter Gasser, Walter Santer, Karl Wolf, Marianne Nobis, Egon Huber, Walther Stockner, Walter Gogl, Carlo Damiani, Kolpinghaus Brixen, Hotel Majestic KG, Francesco Giordano, Deporta Management, Anton Mitterrutzner, Ruth Lechner, Johann Ploner, Eleonore Pasquazzo, Sieglinde Sill, Paul Brunner, August Prader, Andrea Pichler, Luis Plunger, Peter Brunner, Kreszenz Kerschbaumer, Elsa Kofler, Josef Pius Gritsch, Manfred Karl, Katharina Schwabl, Ferdinand Angerer, Irmgard Pradi, Veronika Stafler, Renate Ritsch, Margareth Neuhauser Egger, Leo Munter, Renate Kaltenhauser, Anton und Hildegard Mahlknecht, Otto Rubatscher, Christine Kanitscheider, Luigia Ebner, Maria Theresia Resch, Gottfried Volgger, Gebhard Mahlknecht, Brigitte Schraffl, Inge Hilpold, Paul Schlechtleitner, Albuin Gasser, Hans Pichler, Albin Ploner, Josef Gamberoni, Barbara Kerschbaumer, Adolf Lamprecht, Martin Plunger, Wilhelm Niederstätter, Wachtler S. KG, Josef Perkmann, Matthias Marschall, Ruth Daporta, Waltraud Deporta, Werner Strobl, Alois Oberhauser, Edith Widmann Ellecosta, Oswald Fischnaller, Wilhelm Gruber, Maria Gamper, Martin Ogriseg, Marlene Hellrigl, Sebastian Hofer, Christa Eisenstecken, Thomas Völkl, Wolfgang Sirot, Madlen Syr, Christoph Mahlknecht, Heinrich Walder, Margit Strasser, Claus Walther, Thomas
Brunner, Klara Willeit, Edeltraud Mutschlechner, Claudio Trombin, Herbert Hinteregger, Roland Perathoner, Alois Weger, Alois Thaler, Maurizio Morocutti, Markus Gruber, Werner Amort, Rosa Maria Oberhofer, Gerhard Runggatscher, Josef und Maria Hofer, Maria Salcher Jöchler, Edith und Hermann Larcher, Maria Teresa Vikoler, Wendelin Priller, Klaus Cimadom, Walter Kompatscher, Alois Mader, Alexandra Überbacher, Arthur Scherer, Otto Schenk, Maria Anna Deltedesco, Raimund Seebacher, Claudio Agostinis, Alfred Lindlbauer, Norbert Pichler, Radlhof KG, Ida Huber Gasteiger, Johann Auer
Diese Liste enthält alle Freunde und Gönner des „Brixner“, die ihren Beitrag bis 15. März 2015 überwiesen haben bzw. deren PostErlagscheinsquittung uns bis zu diesem Tag erreicht hat.
Sie wollen „Freund“ oder „Gönner“ unserer Zeitschrift werden? Südtiroler Volksbank:
IBAN IT76 X 05856 58220 070570164004
Raiffeisenkasse Eisacktal: IBAN IT57 A 08307 58221 000300005452
Südtiroler Sparkasse:
IBAN IT68 T 06045 58220 000000855000
BancoPosta:
Acquarena: Freibad ab 4. Mai offen! Neuer Kinderspielbereich ab Mitte Mai – Hallenbad im Mai und Juni geschlossen Die Acquarena ist die Sport- und Freizeitanlage für Groß und Klein mitten in Brixen. Damit dies so bleibt, investieren wir laufend in Qualität und Angebote. In diesem Frühjahr erneuern wir den Kinderspielbereich und den Boden im Hallenbad: In Zusammenarbeit mit dem Verein für Kinderspielplätze und Erholung VKE entsteht anstelle des bisherigen Kinderspielplatzes ein Spieleparcours ganz nach dem Geschmack der jungen Gäste. 2016 gestalten wir das Kinderbecken neu. Beste Unterhaltung für Kinder bis zu 10 Jahren! Nach über zwölf erfolgreichen Betriebsjahren und rund fünf Millionen Besuchern ist der Austausch des Bodens im Hallenbad notwendig und unaufschiebbar. Da die Arbeiten bei laufendem Betrieb aus Sicherheitsgründen nicht möglich sind, bleibt das Hallenbad in seiner besucherschwächsten Zeit, also ab Mai 2015, für ca. zwei Monate geschlossen.
IBAN IT76 V 07601 11600 000042779405
Die Acquarena heißt die Gäste trotz Umbaus willkommen – und wie! Schon ab 4. Mai eröffnet die Acquarena die Freibadsaison! Die beliebte Summercard ist ab Mitte April erhältlich.
Seien auch Sie unser Gast!
Altenmarktgasse 28/b, 39042 Brixen Tel. 0472 268 433 info@acquarena.com www.acquarena.com
23