MARTIN WIELAND GMBH
Trends & Wirtschaft
Mit großer Vision klein begonnen
Extra
Seit nunmehr zehn Jahren führt die Firma Martin Wieland GmbH mit finanzieller Unterstützung des Europäischen Sozialfonds den ESF-Lehrgang „Network System Engineer®“ in Brixen durch. Mit der Verleihung der Diplome am 11. Dezember 2013 an die 14 Absolventen und 1 Absolventin wurde im Priesterseminar gleichzeitig das Jubiläum begangen.
marktes reagiert wird“. In seiner Videogrußbotschaft gratulierte auch Johann Haag, Fachhochschulprofessor und Studiengangsleiter IT Security an der Fachhochschule St. Pölten, dem Team der Firma Wieland zum erfolgreichen Lehrgangskonzept und bestätigte, dass die Absolventen über eine fachlich hochwertige Ausbildung verfügen und in St. Pölten zu den Top-Studenten zählen. Konzeptbegründer und Projektleiter Mag. Martin Wieland erläuterte die Geschichte und Inhalte des ESF-Lehrgangs Network System Engineer®
Ein Blick in die Stellenangebote der heimischen Zeitungen zeigt: Systemadministratoren werden auch in Zeiten wie diesen gesucht. Besonders begehrt sind dabei die Absolventen des ESFLehrgangs „Network System Engineer®“ der Martin Wieland GmbH aus Brixen: Diese hochwertige Ausbildung, die sowohl internationale Standards wie auch die Bedürfnisse von Südtiroler Unternehmen berücksichtigt, gilt als Referenzprojekt und genießt einen hervorragenden Ruf.
Lob zum 10-Jahres-Jubiläum.
Martin Wieland, Begründer des Konzepts „Network System Engineer®“ und Projektleiter, schilderte bei der 10-Jahres-Feier des
56
Lehrgangs mit gleichzeitiger Diplomverleihung die Geschichte des Lehrgangs: „Besonders wertvolle Starthilfe leistete dabei Günther Andergassen, Direktor der Abteilung für Bildungsförderung, Universität und Forschung, der sofort an den Erfolg dieser Ausbildung geglaubt hat“, so Martin Wieland. Auch Michl Ebner, Präsident der Handelskammer Bozen, zeigte sich vom Konzept des Lehrgangs „Network System Engineer®“ begeistert: „Dieser Lehrgang ist ein Musterbeispiel, da den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur eine theoretische Ausbildung und praktischer Unterricht geboten wird, sondern weil damit auch direkt auf die aktuelle Nachfrage des Arbeits-
Qualifizierte Referenten und Partner. Nun ist ein Lehrgang nur
meist so gut wie seine Referenten und Organisatoren. Aus diesem Grunde dankten Martin Wieland und Koordinatorin Margarethe Profunser auch allen Mitarbeitern, dem Team der Firma Martin Wieland GmbH und dem Lehrpersonal: Alle Referenten stammen ausnahmslos aus der Praxis und verfügen neben Fachwissen und Zertifizierungen auch über langjährige Berufserfahrungen in der IKT-Branche. Dass die Ausbildung immer dem neuesten Stand und dem aktuellen Bedarf der heimischen Wirtschaft entspricht, dafür sorgen zahlreiche Südtiroler Partner: Die ACS Data Systems AG mit Philipp Karl (Human Resources), Datef AG mit Roland Taschler (Senior System Engineer), Raiffeisen OnLine mit Vizedirektor
info Absolventen der 10. Auflage des ESF-Lehrgangs „Network System Engineer®“: Marco Bergmann, Brixen Daniel Fuchs, Martell Michael Hitthaler, Bruneck Anton Hofer, Leifers Monika Huber, Brixen Fabian Jud, Olang Daniel Lechner, St. Andrä Alexander Paoli, Bruneck Matthias Radmüller, Vintl Gabriel Raffin Plankensteiner, Pfalzen Stefan Sotsas, Mühlbach Martin Steger, Gsies Julian Tutzer, Bozen Benjamin Wallnöfer, Prad Oswald Wörndle, Völs am Schlern
Alexander Wallnöfer, Systems AG mit CEO Gustav Rechenmacher sowie die Brennercom AG mit dem technischen Leiter Robert Sartin – ihnen allen wurde ein großer Dank ausgesprochen. Dafür, dass der Lehrgang in den Maturaklassen vorgestellt wird, sorgt Arthur Pernstich, Direktor der Abteilung deutsches Schulamt, dem die Verantwortlichen ebenso herzlich