NACHGEFRAGT
„Inbetriebnahme Ende 2018“ GUSTAVO MISCHI, Abteilungsdirektor des Amtes für Tiefbau und zuständig für die Realisierung des Mittelanschlusses der Westumfahrung, zum aktuellen Stand und zu den Hürden, die bis zum Baubeginn noch zu überwinden sind. Herr Mischi, Brixen wartet auf den Mittelanschluss ... Wir sind auf einem guten Weg, aber die Prozeduren zur Übergabe der Grundstücke der Reatto-Kaserne und der Verdone-Kaserne sind leider sehr langwierig. Für den Bau des Mittelanschlusses braucht es eine vorzeitige Übergabe eines Teils der Flächen der Reatto-Kaserne als endgültige Besetzung, ein zweiter Teil muss für die Baustelle provisorisch besetzt werden. Außerdem brauchen wir für die Materialablagerung die Genehmigung zur provisorischen Besetzung eines Teils des Areals der Verdone-Kaserne.
Der Landeshauptmann Arno Kompatscher hat diese Genehmigungen beim Verteidigungsministerium in Rom beantragt; vor kurzem kam der positive Bescheid. Jetzt können wir endlich mit der in Bozen angesiedelten Agentur für die Staatsdomäne verhandeln, welche Maßnahmen notwendig sind, um diese vorzeitige Übergabe zu vollstrecken. Gilt dies auch für die Umfahrung von Vahrn? Hier ist es leider noch komplizierter, weil das notwendige Areal des kaserneneigenen Fußballplatzes nicht im allgemeinen Abtretungsabkommen der Militärkasernen
ans Land enthalten war, weshalb wir es im September erst dort einfügen ließen. Danach startete dieselbe Prozedur wie für den Mittelanschluss, uns fehlt aber noch der positive Bescheid des Verteidigungsministeriums. Kann man nun einen konkreten Zeitplan nennen? Es ist davon auszugehen, dass wir im Laufe des Jahres 2016 die Arbeiten für den Mittelanschluss ausschreiben können. Die Bauzeit beträgt etwa zwei Jahre, weshalb man von einer Inbetriebnahme Ende 2018 rechnen kann. willy.vontavon@brixner.info Leserbriefe an: echo@brixner.info
Malermeister Andreas Kofler ®
S Ü DT I RO L
... gesundes Wohnklima
Ihr Schimmelexperte für ein gesundes Wo h n k l i m a ! Sandbichl 27 • I-39037 Mühlbach/Rio di Pusteria (BZ) Tel./Fax: 0472 849 424 • Handy: 347 435 83 08 info@malermeister-kofler.it • www.malermeister-kofler.it
info@ecosuedtirol.com www.ecosuedtirol.it
61