Fotos: Willy Vontavo n
Dekan Albert Pixne r
ttuzzi tefan Ma sführer S Geschäft Das Team der Ladurner Hospitalia
EVENT
„Miteinander Menschen helfen“
Vor einigen Tagen eröffnete das Meraner Traditionshaus „Ladurner Hospitalia“ im Atrium in Brixen einen neuen Standort.
z „Wir wollen ein kompetenter Anlaufpunkt sein und unseren Kunden fachgerechte Lösungen bieten“, brachte es Geschäftsführer Stefan Mattuzzi in seiner Rede zur Eröffnung der neuen Brixner Geschäftsstelle von Ladurner Hospitalia auf den Punkt. Das Unternehmen mit Sitz in der Meraner Handwerkerzone Mais hat das bereits seit einigen Jahren in Brixen ansässige Sanitätshaus übernommen und um den Bereich „Rehabilitation und Pflege Zuhause“ erweitert. In einer eigenen Abteilung werden Produkte wie Rollstühle, Gehhilfen, Pflegebetten und viele Hilfsmittel für Senioren und Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen angeboten. Daneben bleibt das bereits bestehende Sortiment mit Wäsche, Bequemschuhen, Gesundheitsvorsorge und Fitness, Erste Hilfe und Ärztebedarf erhalten.
Monika Haller, Jury Theiner, Klaus Innerhofer, Christian Birke (Ladurner Hospitalia Meran)
Valentine und Dr. Gino Mattuzzi
An der Eröffnungsfeier nahmen Stefan Mattuzzi, Geschäftsführer der zahlreiche Gäste aus Brixen und Meran teil, darunter Brixens Wirtschaftsstadtrat Peter Brunner, Vizebürgermeister Gianlorenzo Pedron und SVP-Fraktionssprecher Walter Baumgartner. Dekan Albert Pixner wies auf die lange Tradition der Unternehmerfamilie Ladurner im Gesundheitsbereich hin, die Artur Ladurner 1903 mit der Medizinaldrogerie am Meraner Pfarrplatz begann, und erteilte für die neue Tätigkeit seinen Segen.
Ladurner Hospitalia GmbH, erläuterte in seiner Rede die Entwicklung des Unternehmens mit den Schwerpunkten Medizinprodukte für Krankenhäuser, Altenheime und Ärzte sowie Rehabilitation und Zivilinvaliden bis hin zur heutigen Eröffnung des Sanitätshauses in Brixen. Im Atrium sorgen drei Mitarbeiterinnen für die Umsetzung des Firmenmottos „Miteinander Menschen helfen“: Maria Pliger, Anita Maly und Helga Gschnitzer.
Maria Pliger und Franz Ebnicher
Gemeinderat Walter Blaas und Stadtrat Peter Brunner
Johanna Ebensberger und Landtagsabgeordneter Walter Baumgartner
Maria Pliger, Stefan Mattuzzi, Helga Gschnitzer und Anita Maly
Eleonore Wieser, Karlheinz Reichert und Veronika Wieser
Helene Plaikner, Johanna Ebensberger, Verena Pliger und Katharina Pliger
Alexandra Wenter und Georg Mattuzzi
Brigitte Pliger und Vize-BM Gianlorenzo Pedron
Markus Plunger, Brigitte Plunger und Stefan Mattuzzi
Dekan Albert Pixner, Angelika MargesinMattuzzi, Sebastian Mattuzzi, Angelika Ladurner, Paul Pliger und Andi Steiner 65