Die grösste Wochenzeitung der Region
UF
GZA 4332 Stein AG • Post CH AG • 11. November 2020
46 Manufaktur
Verlag: info@fricktal.info, 062 866SCHIMMELPILZ 40 10 Textbeiträge: redaktion@fricktal.info
Kanalreinigung Näf Frick icee rvic Seerv Zeiningen 2244hhS
T. 061 851 07 77 - 079 665 10 20
Küchenablauf bisund zur Kläranlage •• Vom Hochdruck SpülSaugwagen • Kanal-TV, Kanal-Ortung •• Wir Servicewagen für Industrie, sanieren auch Kanäle, fragen Sie uns
Gewerbe und Haushalt • Kanalfernsehwagen
GEFÄHRDET SCHIMMELPILZ IHRE GEFÄHRDET GESUNDHEIT IHRE GESUNDHEIT
Zuhause betreut & herzlich umsorgt
061 461 40 44 www.bon-air.ch
Pflege- & Haushaltshilfen für Senioren www.prosenex.ch +41 61 853 73 49
Inserate: inserat@fricktal.info Werben Sie auf unseren nächsten Sonderseiten Lernen 18.11. Fit, gsund und schön 2.12. Gastro 2.12. Auto 9.12.
www.klima-wand-art.ch 4323 Wallbach - 061 861 18 34
Reinigungen Endreinigung Neubauten Büro Alles von A–Z Haushaltsreinigungen Telefon 076 478 32 14
jasmin-diallo@hotmail.com
061 461 40 44 www.bon-air.ch
Möbel statt Ferien Die Möbelhäuser Meier (Brugg) und Brem (Frick) spüren verschiedene Auswirkungen der Corona-Krise Die Corona-Pandemie stellt die Wirtschaft auf eine harte Probe. Auch die zwei regionalen Möbelhäuser Brem in Frick und Meier in Brugg haben die Krise zu spüren bekommen – und spüren sie immer noch. PETER SCHÜTZ «Jetzt sind die Leute verunsichert», stellt Christoph Kamber, zusammen mit seinem Bruder Martin Inhaber und Geschäftsführer von Möbel Meier Brugg, fest. Obwohl Möbel Meier rund 3500 Quadratmeter Ausstellungsfläche hat und, was die Corona-Vorschriften angeht, sich gut aufgestellt sieht, konstatiert Christoph Kamber «mehr Mühe als nach dem Lockdown im Frühjahr». Dieser sei «zur dümmsten Zeit gekommen», blickt Kamber zurück, «wenn im Frühling normalerweise die Aktivitäten steigen». Das Gefühl, das überstehen wir, überwog jedoch. Den Lockdown hat er in die Ausbildung der Lehrlinge investiert, ausserdem hat er Sortiment und Räumlichkeiten, wo erforderlich, auf Vordermann gebracht. Auch die Auslieferung auf Bestellung funktionierte weiter. Nach dem Lockdown kam die Wende: «Das Kaufvolumen hat sich angestaut, im Mai hatten wir eine sehr erfreuliche Frequenz», so Kamber. Zwar habe es Lieferengpässe sowohl von schweizerischen als auch von europäischen Lieferanten gegeben, aber einen positiven Trend konnte er dennoch ausmachen: «Die Kunden wollen vermehrt Schweizer Produkte einkaufen», so Kamber. Zweite Feststellung: «Die jungen Leute achten mehr auf Nachhaltigkeit. Sie leisten sich gute Möbel, die lange halten.» Er sei sich sicher, dass «der eine oder andere keine Ferien gemacht hat, sondern daheim geblieben ist und in Möbel investiert hat». An der Ausrichtung hat Möbel Meier Brugg trotz der aktuellen Situation nichts geändert: «Wir sind der Einrichtungspartner, was Wohnen, Essen, Schlafen und Arbeiten betrifft», sagt Christoph Kamber. Der Familienbetrieb legt ungeachtet der Corona-Entwicklung «Wert auf ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und auf Qualitätsmöbel». Die Kundschaft findet ein Vollsortiment vor, das vom Möbel über den Bo-
«Die Kunden wollen vermehrt Schweizer Produkte einkaufen», sagt Christoph Kamber von Möbel Meier. Im Bild von links Martin und Marlis Kamber, Christoph und Marianne Kamber. Foto: privat
Pascal Brems Bilanz nach dem Lockdown im Frühjahr: «Alle Zweige sind gut gelaufen, Gartenmöbel sogar sehr gut.» Foto: Peter Schütz
denbelag bis zum Vorhang reicht. Mit dem siebenköpfigen Personal sieht die Familie Kamber sich den Herausforderungen der Zeit gewachsen. Ähnliche Erfahrungen wie Möbel Meier hat auch Möbel Brem in Frick mit den Auswirkungen der Corona-Krise ge-
Ausstellungsfläche von über 2000 Quadratmetern bietet das Haus das komplette Sortiment im Wohnbereich. Auch Gartenmöbel gehören dazu – ein Vorteil, wie Brem feststellte. «Dadurch, dass die Leute weniger Geld für Ferien ausgegeben und mehr Zeit daheim verbracht haben, haben sie mehr für Möbel, auch Gartenmöbel, ausgegeben», berichtet er. Brem nennt dies den «Cocooning-Effekt». Will heissen: «Wenn es rundum unsicher ist, macht man das Daheim attraktiver», so Brem. Seine Bilanz nach dem Lockdown im Frühjahr: «Alle Zweige sind gut gelaufen, Gartenmöbel sogar sehr gut.» Jetzt hat sich die Corona-Lage wieder verschärft, ist das Tragen von Mund-Nasenbedeckung zur Pflicht geworden, mit dem Ergebnis, «dass die Kundenfrequenz geringer ist als bisher». Dies sei aber kein Gradmesser, weiss Pascal Brem, «ein Auf und Ab haben wir permanent». Nach dem Lockdown waren er und sein ganzes sechsköpfiges Team dankbar, «dass so viele Leute aus der Region zu uns zum Einkaufen gekommen sind». Während des Lockdowns ging Pascal Brem selber die Arbeit nicht aus. Obwohl das Geschäft geschlossen war und die Angestellten in der Kurzarbeit, mussten Anfragen beantwortet und einige wenige Auslieferungen durchgeführt werden. «Ausliefern war möglich», sagt Brem, «wenngleich nur ein geringes Volumen eintraf.» Wie Möbel Meier stellte auch Möbel Brem Engpässe seitens der Lieferanten fest. «In den ersten Tagen wussten wir nicht, dass Warenlieferanten Werke schlossen», so Brem. Und die Grenzschliessung zu Deutschland? Hatte sie Auswirkungen auf die beiden Möbelhäuser? «Wir spüren die Grenze nicht so», stellt Christoph Kamber klar. Da die Grenzschliessung parallel zum Lockdown kam, «hatten wir keinen Effekt», sagt Pascal Brem. Am 12. Mai konnten die Geschäfte wieder öffnen, die Grenze ging einen Monat später auf, «das heisst, wir hatten vier Wochen». Vier Wochen, in denen die regionale Wertschöpfung wieder in den Vordergrund rückte.
macht. «Nach dem Lockdown sind die Leute sofort gekommen», berichtet Pascal Brem, der das Möbelhaus in dritter Generation führt. Brem weiter: «In den ersten Monaten hat man die lokalen Ge- Die Möbelhäuser Meier und Brem im Inschäfte wieder bevorzugt, davon konnte ternet: www.moebel-meier-brugg.ch auch Möbel Brem profitieren.» Auf einer www.moebel-brem.ch
Das Fricker Dinosaurierkind
Seite 3
«Give back» – der Mentor
Seite 7
Projektwoche Schule Sisseln
Seite 8
Amateursport auf Sparflamme
Seite 18
Am 29. November in den Gemeinderat
TECHNOGEL Emozione Listenpreis CHF 1'990.Aktionspreis CHF 1'698.Inkl. Lieferung
TEMPUR Elite • Original 25 cm • Sensation 25 cm • Cloud 25 cm • Hybrid 25 cm
z.B. in Grösse 90 x200 cm
BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
www.moebel-brem.ch
Listenpreis CHF 1'790.Aktionspreis CHF 1'460.Inkl. Lieferung
oliverjucker.ch
OLIVER JUCKER Erleben Sie ein neues Schlafgefühl! Die 3D-Verformung des Gels sorgt für perfekte Unterstützung mit optimaler Druckentlastung und ein angenehmes Bettklima.
Top-Produkte zum Spar preis! Plus gratis Entsorgung!
Umzüge AG In- und Ausland Transporte Möbellift Räumungen Möbellager Endreinigungen
Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23
www.maya-umzuege.ch