Fricktal info 49 2014

Page 1

Die grösste Wochenzeitung im Fricktal

GZA 4332 Stein AG 3. Jahrgang 3. Dezember 2014 Verlag: Inserate:

ktal. ng. c i r F r Meh Beachtu Mehr

Text:

49

Seite 3

Ihr Fachbetrieb für sämtliche Maler-, Tapezierer- und Gipserarbeiten!

Mobus AG, 4332 Stein Fon 062 866 60 00 inserat@fricktal.info Fax 062 866 60 09 redaktion@fricktal.info Fax 062 866 60 08

www.fricktal.info Diese Woche aktuell

KUF setzt Messlatte hoch

Alles aus einer Hand!

Stellen / Immobilien «Jeder Rappen zählt» Kochen Vom Tierlignadenhof Fridolins Piazza Veranstaltungen

«Mumpfer Heimatkunde»

6 14 18 27 33 34/35

Seite 19

Markus Waldmeier Immobilien Verwaltung Schätzung Makelei

Seit über 10 Jahren Ihr persönlicher, kompetenter Berater bei Immobilienfragen Lichsweg 9, 4310 Rheinfelden

Bronze an Aerobic Wettkampf

Seite 32

Telefon 076 376 78 78 Telefon 061 833 33 33 E-Mail: info@waldi.ch

«Alle Jahre wieder...» Samichlaus und Schmutzli der Männerriege Stein besuchen auch Senioren

Garagentor Austausch-Aktion Ausbau altes Tor Jetzt + Tor-Entsorgung + Bodenausbesserung + Neues Garagentor sparen ! zum günstigen Festpreis

Fr 200,-

In der Vorweihnachtszeit, so um den 6. Dezember herum, ist es seit Generationen ein gut gepflegter Brauch, dass sich Samichlaus und Schmutzli auf den Weg machen, um die Kinder zu besuchen, sie mit kleinen Gaben zu beschenken und ihnen liebevoll das vor Augen zu führen, was bei ihnen das Jahr hindurch besonders gut oder nicht so positiv gelungen ist. Auch in Stein sind derzeit Männer der Männerriege Stein, als Samichlaus und Schmutzli, unterwegs zu den Kindern. Aber nicht nur sie werden besucht, denn Samichlaus und Schmutzli besuchen in Stein auch Senioren und das schon seit 36 Jahren.

TORBAU SISSACH

4450 Sissach . Tel. 061 971 89 80 www.torbau-sissach.ch

Die Revolution beginnt an der Basis.

CHARLOTTE FRÖSE «Schon von Anfang an haben wir die Senioren besucht», berichtet Jakob Glauser, der seit nunmehr 30 Jahren alljährlich in das Gewand vom Samichlaus schlüpft. Anfangs sei man lediglich bei guten Bekannten vorbeigegangen. Waren es damals etwa 15 Personen, sind es derzeit rund 100 Senioren, die von drei Gruppen besucht werden. Viele Senioren freuen sich auf die Besuche der zwei eindrücklich eingekleideten Männer und sie wissen es zu schätzen und auch für ihn sei dies immer wieder ein schöner Tag, versichert Glauser. Da der schöne Brauch in Stein allseits bekannt ist, wird bereits im Vorfeld von den Senioren mitgeteilt, wenn ein Besuch vom Samichlaus nicht gewünscht wird. Aber dies sei absolut die Ausnahme, betont Glauser. Am 8. Dezember ist es heuer wieder soweit, dann klingeln drei Gruppen von Samichlaus und Schmutzli unangemeldet vom frühen Nachmittag bis zum frühen Abend bei den Senioren, ab 80 Jahren. Und sie kom-

Umzüge GmbH

In- und Ausland q Transporte q Möbellift q Räumungen q Möbellager q Endreinigungen Telefon 061 871 09 23 / 076 384 09 23 w w w.m a ya - u m z u e g e.c h

Die neue bridge® Technologie. Weltneuheit für exklusiven Schlafkomfort! SCHMID WOHNEN Landstrasse 44, CH-5073 Gipf-Oberfrick Tel. +41 (0)62 871 12 47, www.schmidwohnen.ch

Samichlaus und Schmutzli sind in Stein gern gesehene Besucher auch bei den Senioren. Im Bild von links: Schmutzli Wolfgang Rudin, Nicolina und Franz Erni und Samichlaus Jakob Glauser Foto: Roland Moser

men nicht mit leeren Händen, denn im Sack haben sie die traditionellen Gaben, wie Nüsse, süsse Sachen und natürlich die gebackenen «Grättimänner» mit dabei. Viel wichtiger aber als die Gaben sei es, in der vorweihnachtlichen Zeit etwas Freude in die Stuben zu bringen. Man kennt sich im Dorf und plaudert über alte Zeiten und das Alltägliche. Glauser sieht, genau wie seine Kollegen, darin auch ein soziales Engagement. Die Gaben für die Senioren werden gesponsert von der Männerriege, einigen Firmen und auch die Gemeinde Stein beteiligen sich daran. Befüllt werden die Gaben-Säckli von fleissigen Händen, namentlich Pius und Judith Meier sowie Jakob und Brigitte Glauser. Die beiden Frauen kümmern sich auch um die prächtigen Kostüme und das Schminken von Samichlaus und Schmutzli. Je drei Gewänder für Samichlaus und Schmutzli

stehen zur Verfügung. Die beiden Frauen sorgen auch für das leibliche Wohl der Beteiligten. Die Gemeinde Stein stellt dazu im Werkhof einen Raum zur Verfügung. Pius Meier ist zudem für die Koordination der Besuche zuständig. Freude zu den Menschen bringen Rund 20 Personen aus den Reihen der Männerriegler, die seit einiger Zeit von Mitgliedern des Turnvereins unterstützt werden, sind im Einsatz, um alle Besuche zu erledigen, denn der Terminkalender ist wieder prall gefüllt. Neben den Senioren werden Familien aber auch der Mittagstisch sowie die Menschen in Wohngruppen, Ateliers und Werkstätten der Stiftung MBF besucht. Nicht vergessen werden auch einige Senioren aus Stein, die nun im Pflegeheim in Eiken leben. Gar nicht so einfach sei es, «Nachwuchs» für das Amt des Samichlaus zu finden,

betont Jakob Glauser. Ein guter Samichlaus müsse ein freundliches Erscheinen und viel Feingefühl haben und gerade bei den Kindern müsse er manchmal auch etwas Psychologe sein. Schliesslich ist er es, der die Kinder lobt und freundlich ermahnt, erklärt der erfahrene Samichlaus. Er ist der «Chef», er spricht zu und mit den Menschen und er bestimmt den Ablauf der kleinen und grossen Feiern. Jakob Glauser hat sein Amt zu seinem Hobby gemacht, für das er viel Zeit und Engagement investiert. Er übt es mit viel Freude, aus Überzeugung und mit grossem Enthusiasmus aus. «Ich geniesse es, für eine gewisse Zeit eine andere Person zu sein», erzählt er. Zudem opfert er jedes Jahr vor den Besuchen auch seinen Schnauzbart, damit der künstliche weisse Rausche-Bart auch wirklich sicher angeklebt werden kann. Fortsetzung auf Seite 13

Wegen Modelländerungen bis über 30% auf Lagerartikel Giroflex 68 statt CHF 962.-

wasserLeitun?gen

nur CHF 699.-

BREM wohnen & einrichten AG Hauptstr. 111, 5070 Frick Info-Telefon 062 865 50 10 Montag geschlossen Samstag 9.00 - 16.00 Uhr

www.moebel-brem.ch

Ab

Giroflex 656 statt CHF 1‘455.Giroflex 434 statt CHF 738.-

nur CHF 499.-

nur CHF 998.-

Für Unterhalt und Notfälle: 062 874 25 25 (24h) www.kanaltotal.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Fricktal info 49 2014 by Mobus AG - Issuu